Nur
-
Begangenen Herabwürdigungen" des ruffischen Bündnisses Buße dieses Steuerprojekt zu Falle bringen zu eine, welche die Arbeitsvermittelung nicht aus eigenem Fonds getan. Beson ere Wärme und übermäßige Klarheit hatte freilich helfen! bestreiten können, es unmöglich gemacht bekommen, die Kosten jeine Erklärung nicht. Der Minister erklärte im Namen Frank reichs", daß er die Sprache des sozialistischen Redners zurüdweise, arbeiter durch ihre Kommissionen an den Reichstags- Wort und versuchten die Anwesenden davon zu überzeugen, daß Jetzt, wo die Steuervorlage erschienen, haben die Tabak- dafür auf ihre Mitglieder abzuwälzen. In der Diskussion nahmen einige Vertreter von den Stellenbermittelervereinen das und verkündete: Die Regierung werde der befreundeten und ver bündeten Nation" treubleiben. Der Nation wohlgemerkt, nicht abgeordneten ihres Kreises, an die Abgeord man mit der Gehülfenschaft die besten Absichten habe. dem garischen Staat, vor dem die Republik so schändlich das nie neten aller Parteien heranzutreten, sie zu fragen, wie möge ihnen nur Zeit laffen. Folgende Resolution wurde eingebeugt hat. Die Nation". Darunter mag sich jeder denken, was sie sich dieser Vorlage gegenüber verhalten werden, stimmig angenommen: er will. Indessen das Zentrum und die Nechte waren zufrieden wie sie ihr Mandat als„ Boltsvertreter" auszuüben gedenken." Die heutige in den Industrie- Festsälen tagende öffentliche oder taten wenigstens so. Auch hat der just am felben Beigt ihnen Euere traurige Lage, die Erbärmlich- Bersammlung erklärt sich von neuem bereit, energisch den Kampf Tag eingetretene furchtbare Kurssturz der russischen Werte die ohne feit Guerer Verhältnisse; sie können und dürfen sich gegen die gewerbsmäßigen Stellenvermitteler und deren wucherische hin schon matte Ruffenbegeisterung sichtlich noch mehr gedämpft. nicht zum Mitschuldigen an der Vernichtung der mit allem Nachdrud für den Busammenschluß in einer starten Ausbeutung der Gastwirtsgehülfen aufzunehmen und verspricht, Jetzt werden wohl auch die hartnädigsten Barenfreunde Rouvier a bakindustrie machen. Dank wissen, daß er gegenüber den neuesten Werbungen der Dieses Herantreten an die einheitlichen Organisation, dem Verband deutscher Gastwirtsge. russischen Finanzagenten fühl bis ans Herz hinan geblieben ist und einzelnen Abgeordneten, gleichviel welcher Partei, hat im hülfen, zu wirten zum Wohle der gesamten Gehülfenschaft." die weitere Auslieferung des franzöfifchen Reichtums an das Jahre 1893 sehr gute Erfolge gezeitigt und ist die Abwehr diebische und dummföpfige absolutistische Regiment hintertrieben hat. Der damaligen Steuervorlagen von 1894-1895 zum guten eine öffentliche Versammlung im Saale des Zentralarbeitsnachweises Die Fleischergesellen und Verkäuferinnen hielten am Sonntag " Ueberhaupt wird ja das Bündnis mit Rußland von den Teil diesem Vorgehen mit zu rerdanken gemesen. Chauvinisten des modernen Typus nicht mehr ernst genommen. in der Gormannstraße ab. Besprochen wurden die Schäden des ge. Kollegen Deutschlends! Ans Wert, berujt werbsmäßigen Stellenivuchers im Fleischergewerbe und die Vorzüge paar Nationalisten, die ihrem politischen Leier- Versammlungen ein, sammelt Geldmittel, tretet ein in die res paritätischen Arbeitsnachweises. Der Referent Hugo Pössch fasten feine neue Walze mehr einzufügen vermögen, und die Dümmsten unter den Monarchisten balten an dem age, Agitation gegen die volksmörderische Vorlage der Regierung i beleuchtete vorwiegend die algemeine Frage der Arbeitsvermittelung, Die Zentralfommission der Tabakarbeiter Deutschlands . während die Diskussionsredner an einzelnen Vorkommnissen die Gaffenhauer noch fest. Die Revanchepatrioten des modernen Stils haben sich zur Melodie bekehrt, die ihnen die englische Heßpresse Mißstände tennzeichneten, die sich in der Stellenbermittelung der J. A.: Karl Butry. Fleischer bemerkbar machen. Unter anderem wurde Bezug ge= vorpfeift. Unter den heutigen Verhältnissen ist es nur noch ein Wir ersuchen sämtliche Arbeiterblätter um gefälligen nommen auf eine Erhebung, welche der Zentralverband der Fleischer erzwungenes Kompliment, wenn Rouvier von der Rückwirkung auf Abdruck. veranstaltet hat. Danach haben 50 Gesellen im Jahre 1901 die Situation des Landes" spricht, die Sembats Worte über die russische Revolution haben könnten. 182 Stellen erhalten, und zwar 51 durch den Nachweis der Jnnung, Als Bundesgenosse wird das 121 durch private Vermittler und 10 unter der Hand. Tie Gebühr entträftete Rußland auch nach Beendigung seiner Revolution nicht betrug beim Nachweis der Inmung durchschnittlich 69 Pf. pro Stelle sobald in Betracht kommen. Aber freilich der ohnmächtige, überall ( 35 M. für 51 Stellen), bei den privaten Vermittlern durchschnittgeschlagene Barismus hat doch jemanden auf der Welt, an dem lich 5,63 M.( 681 W. für 121 Stellen). Von 13 durch die Inaung er ungehindert. seine Nachegelüfte büßen kann: die französische vermittelten Stellen wurden die meisten nur eine Woche bis einen Monat behalten, vereinzelt bis zu sieben Monat, durchschnittlich Asien . 48 Tage, so daß auf jeder Arbeitstag durchschnittlich 1½ Pf. Vermittelungsgebühr kommen. In den durch private Vermittler beauch nur 90 Tage, so daß sich die Bermittelungsgebühr auf 6½ Pf. setzten Stellen dauerte die Arbeit etwas länger, im Durchschnitt aber pro Tag stellt. Weiter wurde in der Diskussion der Arbeitsnachweis der Innung fritisiert und betont, daß auch dort manche Die Buchdrucker find in einer großen Reihe von Drten in eine Mißstände bestehen, die nur durch die Einrichtung eines paritätischen Bewegung zur Erlangung einer fogenannten„ Teuerungszulage" ein- Arbeitsnachweises beseitigt werden könnten. Folgende Resolution getreten. Der jetzige Tarif, der am 1. Januar 1902 in Straft trat, fand einstimmige Annahme: gilt noch bis zum Jahre 1907; bis dahin ist eine Revision desselben Die Versammlung ersucht die maßgebenden Behörden, schärfste ausgeschloffen. Nun haben sich aber die Verhältnisse während der Maßnahmen gegen das gewerbsmäßige Stellenvermittelungssystem Die Versammelten Dauer des Tarifes so wesentlich geändert, daß die Gehülfenschaft in zu treffen resp. dasselbe gänzlich zu verbieten. Anbetracht der ungewöhnlichen Umstände fich genötigt fah, auch zu erblicken in dem gewerblichen Vermittelungssystem ein Ausbeutungsungewöhnlichen Mitteln zu greifen. Fast überall im Reiche sind die system schlimmster Art, wodurch die Stellensuchenden arg geschädigt Buchdruder an ihre Prinzipale mit dem Ersuchen um Gewährung werden. Die Behörde wird ferner ersucht, dafür zu sorgen, daß einer Teuerungszulage herangetreten. Da mit Rücksicht auf die auch die Arbeitsvermittelung der Berliner Fleischer- Innung von der Tarifgemeinschaft ein entsprechender Drud auf die Prinzipalität Gefellenherberge getrennt wird. weil dort Schankwirtschaft und nicht ausgeübt werden kann, war der Erfolg ein wechselnder. Arbeitsvermittelung in unmittelbarem Zusammenhang sich befinden. Immerhin ist in einer Reihe von Druckereien dem Ausuchen der Die Anwesenden fordern vor allem einen kostenlosen ArbeitsnachGehülfenschaft entsprochen worden. weis, der auf paritätischer Grundlage aufgebaut ist und empfehlen deshalb den paritätischen Zentral- Arbeitsnachweis.
Rentnerwelt.
"
-
-
"
-
Während für das gefnechtete Rußland die Niederlage feiner Armeen auf dem Schlachtfelde den ehernen Schritt der befreienden Revolution beschleunigt und die Völker des Zarenreichs aus ihrer dumpfen Verzweiflung erweckt hat, zeitigt und das steht in der Weltgeschichte nicht vereinzelt da der Sieg für die Japaner die gegenteilige Situation. Der Hurrapatriotismus und Militarismus feiern dort jetzt ihre höchsten Triumphe; für die glorreiche Armee" und die Stolze Flotte" werden Millionen geopfert die winzigen Freiheiten des Volkes aber werden unterdrückt. So berichtet die soeben eingegangene Nummer des Tokioer Socialist", daß zurzeit die sozialistische Bewegung in Japan so gut wie erloschen sei. Eine sozialistische Partei gibt es nicht, es besteht nur eine sogenannte Staatssozialistische Partei". Der" Chofugen" hat, nachdem er durch wiederholte Suspensionen und unaufhörliche Polizeischikane in große finanzielle Schwierigkeit gekommen war, sein Erscheinen eingestellt. Zurzeit erscheint nur noch der" Socialist ". Diese Verfolgung der Sozialisten geschieht, obwohl gerade und fast nur diese den Friedens. schluß mit Rußland gutgeheißen haben. Alle Verfolgungen," so meint der Socialist" zubersichtlich, werden aber nicht imstande sein, die Idee des Sozialismus in Japan auszurotten; müssen auch die Sozialisten zurzeit vollkommen schweigen, weil sich die ganze Bevölkerung in einem nationalistisch- patriotischen Taumel befindet, so glimmt doch das Feuer unter der Asche weiter und wird, wenn die Zeit gekommen, zu einer mächtigen Flamme auflodern."
"
Jahreskongreß der American Federation of Labor. Zieht man das Fazit aus dem am 25. November zu Ende gegangenen 25. Jahreskongreß der„ American Federation of Labor" ( Arbeiterbund), der anderthalb Wochen in Pittsburg tagte, fo ist dasselbe ein recht flägliches, soweit wenigstens positive Beschlüsse in Betracht kommen. Außer einer Erklärung zugunsten des Frauen stimmrechts war die einzige lobenswerte Tat die Ueberweisung von 1000 Dollar an die russischen Revolutionäre. Allerdings, wäre es nach dem Herzen des Präsidenten der Federation of Labor, Gompers , gegangen, der erst fürzlich eine die Taten der Revolutionäre verurteilende Depesche an Minister Witte richtete, so wären die russischen Kämpfer ohne Unterstüßung geblieben.
Die Schriftgießerei H. Berthold A.-G. ersucht uns mitzuteilen, daß die Mitteilung unrichtig sei, fie versuche für die gegenwärtig in Petersburg streikenden russischen Schriftgießer Gehülfen in Berlin , Stuttgart und Wien heranzuziehen. Die Firma könne doch kaum hoffen, bei den heutigen wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen Gehülfen zur Konditionsannahme nach Rußland zu bewegen.
Unsere Mitteilung, die fvir aus Rußland direkt erhielten, Gießern sei mit einer Aussperrung gedroht. Darauf geht die spricht nicht von Streifenden, sondern behauptet bekanntlich, den Firma Berthold in ihrer Zuschrift nicht ein.
Deutfches Reich.
"
-
-
-
Der Kampf ums Wahlrecht.
Lohnforderungen an die Werkbefiger herangetreten find, ist auch im Letzte Nachrichten und Depeschen. Bittauer Braunkohlenrevier unter den Bergleuten eine große Gärung bemerkbar geworden. Die Bergleute fordern, daß Budapest , 6. Dezember. ( B. H. ) Der Segerstreit nimmt große der einheitliche Schichtlohn für Arbeiter unter Tage 3,50 M. und über Tage 3 M. pro Schicht betragen soll. Eine Kommission, in Dimensionen an. Die sozialdemokratische Parteileitung droht, falls die jedes einzelne Wert einen Mann hineinwählen soll, hat die Auf- die oppofitionellen Blätter troß des Streits weiter erscheinen sollten, gabe, die Forderungen möglichst schnell auszuarbeiten. Fast täglich werde heute der Generalstreit proklamiert werden. Die Gasarbeiter, melden sich neue Mitglieder in den Verband an. Es kommt vor, sowie die Arbeiter der Elektrizitätsanlagen haben bereits zugesagt, daß Bergleute, die unter großen Gefahren unter der Erde ihren fich dem Streit anzuschließen. In Debreczin fonnten die Blätter der Lebensunterhalt verdienen müssen, mit fage und schreibe 1,50 m. Unabhängigkeitspartei wegen des dort ebenfalls ausgebrochenen pro Schicht nach Hause gehen müssen. Die Zeit und die Ver- Segerstreits heute nicht erscheinen. Gegen das Budapester Sozia hältnisse sind für eine Lohnbewegung günstig. listenblatt„ Repszota" wurde das Strafverfahren wegen Aufreizung eingeleitet und die heutige Nummer tonfisziert.
-
Die gottlosen Republikaner.
500 Maurer und Handlanger stehen in Luzern im Streit. Sie verlangen für die Wintermonate die acht, für die übrige Jahreszeit Paris , 6. Dezember. ( W. T. B.) In der heutigen Sizung die neunstündige Arbeitszeit, 55 Rp. minimalen Stundenlohn 2c. des Senats wurde der Gesetzentwurf betreffend Trennung von Kennzeichnend für den Geist, der die Mehrheit der Delegierten In Bern streifen die Arbeiter der Uniformenfabrik. In Zürich planen Staat und Kirche in der Gesamtabstimmung mit 181 gegen 102 diefer Nur- Gewerkschaftler beherrscht, ist die neuerliche Ablehnung für das nächste Frühjahr die Gipfer, Zimmerleute, Parkettleger und des Antrages: jedem über 60 Jahre alten Arbeiter, dessen Jahres Holzarbeiter Lohnbewegungen für Lohnerhöhungen, Minimallöhne, Stimmen angenommen. Die Abstimmung wurde mit Bravos und Das Gesetz foll am einkommen 1000 Dollar nicht überstiegen hat, eine monatliche Tarifverträge, Reunstundentag 2c. Den Zimmerern bildet vielleicht Hochrufen auf die Republik begrüßt. Staatsunterstützung von 12 Dollar zu geben. Und warum diese der nationale" Bimmerleutefachberein ein fleines Hindernis. In 1. Januar n. 3. in Kraft treten. Ablehnung des Antrages? Einzig und allein, weil der Vater des- Dawos ist ein„ nationaler" Fachberein von schweizerischen Malern selben ein Sozialist war und weil man mit der Ablehnung nur unter dem Namen„ Maltasten" gegründet worden. Binsel" wäre dokumentieren wollte, daß die Federation of Labor mit den noch passender. Sozialisten nichts gemein hat und alle parteipolitischen Fragen aus ihren Tagungen ausschalten will!-
Gewerkschaftliches.
-
Ein Zentralverband der Gemeindearbeiter in der Schweiz ist von den Gemeinde- und Staatsarbeitern aus Bern , Luzern , Basel , Zürich und Winterthur in einer in Zürich abgehaltenen Delegiertenverfammlung beschlossen worden.
Verfammlungen.
Einsturz eines Bahntunnels. Madrid , 6. Dezember. ( B. H. ) Aus Gijon wird berichtet, daß ein im Bau begriffener Eisenbahntunnel auf der Linie Vigo - Satiello teilweise einstürzte. Zahlreiche Arbeiter wurden unter den Trümmern Bisher ist es erst gelungen, fünf Leichen zutage zu begraben. fördern.
Die russische Revolution. Moskau , 5. Dezember. ( Ueber Eydtkuhnen von der Petersburger Telegraphen- Agentur.) Der Präsident Bacfenenko und die Mitglieder des Bureaus des Kongresses der Post- und Telegraphenbeamten sind verhaftet worden. Gin Vortrag des früheren Emigranten Kuljabto Roresti im Literatenklub über die Familie Trepom in der Gegenwart und Vergangenheit war sehr start be fucht. Die Zuhörer drückten der Regierung ihren Unwillen und Protest über die andauernde Willkür und die Verhaftungen aus. Die Bauern wünschen ihre Einflärungen der Bauern zu. lagen aus der Staatssparkasse zu ziehen, zum Zeichen des Protestes gegen die Repressivmaßnahmen gegen das Bureau des Bauern kongresses.
Bauernunruhen.
" Ordnung und Zar."
An die Tabakarbeiter Deutschlands ! Die Vorlage der Reichsregierung über die Zabatsteuer ist dem Deutschen Reichstage zuEine große öffentliche Versammlung des Verbandes deutscher gegangen. Jetzt wird es Ernst und zwar fürchterlicher Gastwirtsgehülfen tagte am Dienstag in den Industrie- Festsälen. Ernst, denn die Vorlage hat die kühnsten Er Der Verbandsvorsitzende Bosch referierte in eingehender Weise wartungen, die schlimmsten Befürchtungen über die Schäden der gewerbsmäßigen Stellenvermittelung im weit, weit übertroffen. Diese Vorlage bedeutet nichts weniger, Berufe und über die Unfähigkeit der Berliner Gehülfenvereinis als den Untergang der gesamten Kleinbetriebe gungen. An der Hand zahlreicher Beispiele wies er nach, wie die in der Zigarren- und Zigarettenindustrie. gewerbsmäßigen Stellenvermitteler es trob der seit 1900 be- Dem Bureau des Bauernfongreffes gehen fortgesetzt Er. stehenden Ministerialberordnung und troß allen Anzeigen von seiten Einen Entwurf in der Härte, wie er jetzt vorliegt, hätte wohl der Gehülfen es verstehen, immer wieder durch ein Hintertürchen niemand erwartet, niemand der Reichsregierung solch fühnen zu entschlüpfen. Während andere Arbeiterorganisationen bezüglich Wagemut zugetraut! Viele, viele Zehn bes Arbeitsnachweises nur einen Kampf zwischen dem der Arbeittausende von bisher schon schlechtgenährten, weil schlecht geber und Arbeitnehmer zu führen haben, sind es bei den Kellnern entlohnten Arbeitern werden bei Annahme dieser Vorlage dem die gewerbsmäßigen Stellenbermitteler, welche sich zwischen Arbeit. Skopin.( W. T. B., über Eydtkuhnen von der Petersburger Elend, der Arbeitslosigkeit überliefert, auf die geber und Arbeitnehmer gedrängt haben. Wie enorm die Summen Landstraße gestoßen. Rechnet die Regierung doch sind, die alljährlich von seiten der gewerbsmäßigen Stellenvermitte- Telegraphen- Agentur.) In einigen Dörfern sind Bauernunruhen schon selbst mit einem gewaltigen Rüdgang der er aus den Knochen der Stellungfuchenden herausgepreßt werden, ausgebrochen. Industrie. In der Zigarettenbranche, wo sie selbst geht wohl am deutlichsten aus der Tatsache hervor, daß im Jahre 1904- 26 gewerbsmäßige Stellenbermitteler in Breslav eine Geden jährlichen Verbrauch gegenwärtig auf 4 Milliarden schätzt, famteinnahme von 51 816 M. für 8000 bermittelte Stellen hatten. Pula.( W. T. B., über Eydtkuhnen von der Petersburger und die Reineinnahme nach der jezigen Vorlage Nimmt man diese Summe als Durchschnitt an, so ist es nicht zu Telegraphen- Agentur.) Hier hat sich eine Vereinigung gebildet, 11-12 Millionen betragen würde, stellt die Regierung hoch gegriffen, wenn man behauptet, daß in Deutschland inner welche die Devise Bar und Ordnung" führt und sich auf die Manis nur 5 Millionen in den Etat ein. Das ist doch wohl ein halb eines Jahres 5 Millionen Mark für die gewerbsmäßige feste vom 19. August und vom 30. Oktober gründet. Argument gegen die Regierungspläne, wie es überzeugender Stellenbermittelung geopfert werden. Hatten wir früher nur einen Das finnländische Programm. nicht von dem schärfsten Gegner der Tabatsteuer. Stampf gegen die Gewerbsmäßigen" zu führen, so muß sich nun notgedrungen derselbe gegen eine Anzahl Kellnervereine, welche Stockholm , 6. Dezember. ( W. T. B.) Aus Helsingfors wird Erhöhung vorgebracht werden kann. Der Rückgang fich auf der Basis der Stellenvermittelung gegründet haben, richten. per Post gemeldet: der anı 4. Dezember zum ersten Male zusammen. des Konsums, an der Hand. der Begründung Die Kollegen, welche diesen Vereinen beitraten, sind in dem be- getretene Senat hat beschlossen, die Ausarbeitung eines Gefebent der Regierungsvorlage, die billige dauerlichen Jrrtum, daß die Aufgaben eines Vereins schon darin turfes betreffend eine neue Landtagswahlordnung einem Ausschuß Bigarette, die 5 Pfennig- 3igarre ganz ver- erschöpft seien, daß er seinen Mitgliedern Arbeit besorgt, ganz zu übertragen. In der Sigung legte de. Bizepräsident Senator drängen und durch diesen Minder tonsum eine Brotlos- gleich, unter welchen Bedingungen. Daß dem nicht so sein tann, Mechelin sein ausführliches Programm dar, in dem zuerst hervorgehe wohl zur Genüge aus den elenden Arbeits-, Lohn-, Kost: gehoben wird, daß der Senat Maßregeln zu ergreifen habe, daß machung von über 80000 Arbeiter bedeuten! Die Birtung eines solchen Experimentes muß und Logisverhältnissen hervor, unter denen die meisten Kollegen wieder Ruhe und Ordnung im Lande einziehen, sodann habe der entsehlich sein. Achtzigtausend Arbeiter der leiden. Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen wies Bößsch Senat einen Gefeßentwurf über die neue Landtagswahlordnung auf nach, daß die Mitglied dieser Vereine, an deren Spiße meistens der Grundlage des allgemeinen Stimmrechts auszuarbeiten und Rot preisgegeben. Angesichts der unerschwinglichen ein früherer Gewerbsmäßiger" oder auch ein auf großen Umfaß Schritte zu unternehmen, um eine wahre demokratische VolksFleischpreise, angesichts des in etlichen Wochen eintretenden bedachter Gastwirt steht, ebenfalls nicht besser wegkommen, als repräsentation durchzuführen. Ferner werde unter anderem ange Zolltarifes, wird dem deutschen Tabatarbeiter ein solches wenn sie zum Stellenbermitteler gingen. Glaubt man nun wirt- fündigt ein Gefeßentwurf über die Kontrolle der Behörden seitens Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum gelegt! lich, einem solchen. Berein angehören zu müssen, vielleicht dieser der Voltsvertretung, über Breßfreiheit, Versammlungs- und Ber Tabatarbeiter allerorts, aller Branchen! jetzt ist es die oder jener Stellung wegen, so sollte man wenigstens als unter eiusfreiheit. Mechelin betont ferner die Notwendigkeit der Reform höchste Zeit, sich gegen diese Vorlage zur Wehr zu setzen; stüßendes Mitglied dem Verband der Gastwirtsgehülfen beitreten, des Gerichtswesens und der Erweiterung des Prinzips der Landesallerorts, wo dieses bis jetzt nicht geschehen, Versammlungen um zu dem Kampfe gegen die Gewerbsmäßigen mit beizusteuern. autonomie. Die jetzt bestehenden Geseze betreffend die Anwendung einzuberufen, dort Kommissionen zu wählen, die Aufbringung Der Referent wies ferner auf die der Wiesbadener Arbeitsnach der ruffischen Sprache in den Staatsschulen sollen abgeändert und von Geldmitteln vorzunehmen, die Agitation in die entlegensten meistonferenz unterbreiteten Thefen bezüglich der gewerbsmäßigen die Nationalsprache wieder in dem ihr zukommenden Maße anges Stellenbermittelung hin, welche darin gipfelten, überall da, wo wendet werden. Der jebige Zeitpunkt, schloß Mechelin , ist ein Drte zu tragen, die Lässigen und Gleichgültigen aufzurütteln, man für den Nachweis einer Arbeit bezahlt, ganz gleich in welcher historischer Wendepunkt, der alle Kräfte der Gesellschaft ermahnt, ihnen die Gefahr klar zu machen, welche die ganze Industrie Form, denselben als gewerbsmäßig zu betrachten und deshalb zu daran zu arbeiten, daß eine lichtere Zukunft für das Vaterland her. bedroht. Jeder muß ein Agitator sein, um unterbinden, und ebenfalls dafür zu sorgen, daß diejenigen Ber- beigeführt werde Berantw. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwäris Buchdr. u. Berlagsanstalt Beul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 4 Beilagen u. Unterhaltungsblatt
würde