Schritt, der vielleicht manchem unsympathisch ist, tun müssen.
dem Sinne, wie ich dargelegt habe, werden wir an die Beratung der Finanzreform herangehen mit dem ernsten Bestreben, eine Einigung mit den verbündeten Regierungen zu finden und unter Schonung der schwachen Schultern die zur Verteidigung des VaterTandes notwendigen Mittel zu gewinnen. Mit der Thronrede betonen wir, daß uns die Erhaltung des Friedens sehr am Herzen liegt; sie ist uns eine heilige Sache.( Lebhaftes Bravo! im Zentrum.)
In audeuten versucht. Dagegen verwahrt sich im„ Voltsfreund Genoffe| Partei für die aus der Redaktion freiwillig ausscheidenden Rebatten. Heinrich Sauer mit folgender Erklärung: Wie liegen nun die Dinge?" In Nr. 282 des Volksfreund" hat die Redaktion in bezug Der Artikel schildert weiter die unhaltbar gewordenen Zustände auf die Lahrer Protestresolution eine Ansicht vertreten, die nicht un- unter der früheren Redaktion des Vorwärts" und das notwendig widersprochen bleiben darf. Es muß festgestellt werden, daß nicht gegen gewordene Vorgehen des Parteivorstandes und der Preßkommission die freie Meinung der Redaktion, die sie im„ Vorw."- Konflikt ver- und fährt dann fort: treten hat, protestiert worden ist, sondern nur gegen die ein Was haben nun die Gewerkschaften mit diesem Parteistreit zu seitige Berichterstattung, die leider dazu beigetragen hat, daß tun? Handelte es sich, wie die Sache darzustellen beliebt wurde, das Vertrauen in weitesten Kreisen der badischen Parteigenossen um ein rein persönliches Arbeitsverhältnis, das der Parteivorstand zu dem deutschen Parteivorstand erschüttert worden ist und nach willkürlich und einseitig gelöst hätte, ohne die zu Entlassenden auch nur Sen Ausführungen, die der Genosse Kolb an verschiedenen, zum zu hören, so hätten zweifellos die Gewerkschaften ein Recht, sich der Teil gänzlich unberufenen Orten dazu gemacht hat, muß man Entlassenen anzunehmen. Das ist aber, wie wir oben gezeigt, durchaus leider annehmen, daß dies die Absicht der Redaktion war. nicht der Fall und deshalb die Stellungnahme der Generalfommission
Ein auswärtiges Blatt hat in Aussicht gestellt, daß ich bei der Biesjährigen Etatsberatung große Enthüllungen machen würde. Das verehrte Blatt befindet sich im Frrtum. Ein leitender Staatsmann kann nicht in jedem Augenblick eine Rede über auswärtige Genosse Sauer meint ferner, falls die Frage vor den nächsten und einer Anzahl Gewerkschaftsblätter geradezu widerfinnig. Die Politik halten, namentlich wenn die Zage nicht eine völlig be- badischen Parteitag kommen sollte, dann würde der badische Partei- Gewerkschaften werden in feinem Fall es wagen, gegen einen Unterfriedigende ist.( Hört! hört!) Er kann in solchem Falle tag nicht umhin können, zu beschließen, daß in Zukunft der Volks- nehmer deshalb vorzugehen, der einen oder mehrere Arbeiter entläßt mit einer öffentlichen Rede mehr Schaden als Nuzen anstiften. freund" st reng nach den Beschlüssen des Dresdener Parteitages refp. entlassen will, welche trotz aller Vorstellung die Arbeiten nicht Die Beziehungen zwischen den Kabinetten können durchaus korrekte redigiert wird. Dieser Beschluß sei zwar auf dem badischen machen, wie er sie will, sondern sie machen, wie es ihnen beliebt, ſein; aber die Politik erschöpft sich nicht in den Beziehungen zwischen Parteitag 1904 in Offenburg schon einmal gefaßt worden, scheine und deshalb ist das ganze Geschmarre über die Vergleiche mit den den Kabinetten. Graf Moltke hat in diesem Hause von den Ge- jedoch bei der Redaktion vollständig in Vergessenheit geraten Bourgeois sinnlos. fahren der Voltsleidenschaften gesprochen. Es ist keine Frage, daß zu sein. wir mit einer tiefen Abneigung gegen uns in der öffentlichen Meinung Englands zu rechnen haben( hört, hört!); erst in der legten Zeit haben sich in einflußreichen englischen Kreisen Ansätze gezeigt, die auf Lösung der Spannung hinzielen. Ich begrüße Diese Ansätze, wie alles, was freundliche Beziehungen zwischen den beiden stammberwandten Kulturnationen fördert.
Ünvernünftig ist es von einem Teil der Gewerkschaftler, daß fie bei jeder Gelegenheit der Partei eins ans Zeug flicken wollen und Der Vorwärts"-Konflikt. Mit der Notiz unter der gleichen Ueberschrift in Nr. 204 S. 192 des Handlungsgehülfen- immer und immer wieder einen fünstlichen Gegensatz zu konstruieren Blattes" beschäftigte sich die Ortsverwaltung des Bezirks Berlin fuchen, und doch ohne die Hülfe dieser Partei und deren Presse feinen größeren wirtschaftlichen Kampf führen fönnen. Das können des Verbandes der Handlungsgehülfen in ihrer Sigung vom felbst auch die größten Gewerkschaften nicht. Mögen die Arbeiter ruhig 27. November. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: prüfen und dann aber auch entschieden gegen solches die Sache der „ Die Berliner Ortsverwaltung erhebt entschieden Einspruch, daß unser Handlungsgehülfen- Blatt", dem ungerechtfertigten Bei- Arbeiter schädigende Treiben Stellung nehmen." spiele der Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands folgend, sich in die internen Angelegenheiten der sozialdemokratischen Partei einmischt.
Zwischen Italien und Deutschland liegen keine Streitpunkte vor; wenn es Reibungen zwischen Jtalien und Desterreich- Ungarn gibt, so haben beide Regierungen, zwischen denen die deutsche das verbindende Zwischenglied bildet, den guten Willen der freundschaftlichen Beilegung. Die italienische Regierung und die Mehrheit des italienischen Volkes halten durchaus am Dreibund fest. In Sie ist überzeugt, daß sie damit der Anschauung der Mehrheit Japan waren und sind unsere Beziehungen durchaus freundder Mitglieder entspricht." schaftliche; es ist keineswegs anzunehmen, daß das intelligente Der Verbandsvorstand hat sich der obigen Resolution japanische Volt einen Angriff auf unsere ostasiatische Position der Berliner Ortsverwaltung angeschlossen. Die Notiz in Nr. 204 beabsichtigt. Der Wortlaut des englisch japanischen Bünd- hat lediglich die Meinung der Redaktion wiedergegeben. nisses und die Erörterungen, die Lord Lansdowne dazu gab, stehen nicht im Widerspruch zu den Prinzipien unserer ostasiatischen Politik,
Aufrichtigkeit unferer ostasiatischen Friedenspolitik.
-
-
Prinzipielle oder Schacherpolitik?
Unser Mannheimer Parteiorgan beschäftigt sich unter dieser Aufschrift mit den Ausführungen des Parteisekretärs Genossen Eich horn, die er in der letzten Versammlung des Sozialdemokratischen Vereins in Pforzheim über die Lehren der Landtagswahl machte und dabei folgendes gesagt haben foll:
Unsere Stellung zu den Stichwahlen ist einen Tag zu früh von einem Parteiorgan, wenn auch nur als Meinung des betr. Drgans, belanmgegeben worden. Danach hatte der Blod teine Veranlassung, uns allzuviel zuzubilligen.
"
"
Berichtigung. In unserer Nummer vom 5. d. M. brachten wir eine Notiz, daß bei den Stadtverordnetenwahlen in Leipzig fünf Ordnungsparteiler und ein Sozialdemokrat gewählt seien. Die Ortsangabe ist unrichtig, es muß Leisnig i. S. heißen. Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
Anarchismus und Sozialismus. Ueber dieses Thema hielt in an deren Spitze die Integrität Chinas und die offene Tür in China einer Versammlung des Sozialdemokratischen Vereins in Erfurt stehen. Durch Zurückziehung unserer Truppen aus China , die im Genosse L. Kesselring einen interessanten und lehrreichen Vortrag. Eichhorn hier anspielt, ist unsere Volksstimme", der Artikel, den Die„ Volksstimme" bemerkt dazu:„ Das Parteiorgan, auf das nächsten Frühling perfekt werden soll, beweisen wir die An der Hand von Zitaten aus Proudhon, Heß, Stirner und Bakunin er gemeint, unser Wahlresümee„ Hannibal ante portas" in In wies der Referent nach, daß der Anarchismus mit unhaltbaren unserem Blatte vom 21. Oftober dieses Jahres. Wir vertraten die inneren Verhältnisse Rußlands mischen wir uns Theorien ein unmögliches gesellschaftliches Ideal vertrete, und schloß darin die Ansicht, daß die nach dem Ausfall der Landtagsnicht ein; wir wünschen nur schon im Interesse nach dem Bericht der Erfurter „ Tribüne" etwa mit den Worten: Hauptwahlen drohende absolute Zentrumsmehrheit es unserer unserer Industrie- daß die Verhältnisse sich in Zukunft friedlicher" Fassen wir zusammen, so finden wir folgendes: Anarchismus Partei zu einem Gebot der politischen und kulturellen Notwendigkeit entwickeln mögen. Wir mischen uns ebensowenig in die Vorgänge in und Sozialismus trennt vor allem das Endziel, denn während jener machte, die Aufrichtung einer klerikalen Parteiherrschaft im Lande Polen ein; alle Behauptungen auswärtiger Blätter über diesen Punkt ein regelloses„ Ausleben" des Individuums, ohne Rücksicht auf den unter allen Umständen zu verhindern. Eichhorn scheint, nach obiger beruhen auf Erfindungen. Das freilich kann ich versichern: andern will, wollen wir ein nach bestimmten Gesezen geregeltes Stichprobe aus seiner Pforzheimer Rede, im Gegensatz zu uns der Ein Uebergreifen der Bewegung anif unsere polnisch genossenschaftliches Zusammenleben und Wirken, innerhalb dessen Ansicht zu sein, wir hätten unsere Haltung in den Stichwahlen nicht sprechenden Landschaften werden wir nicht dulden; bei uns Grenzen dem Individuum trotzdem noch, oder gerade deswegen, nach diesem prinzipiellen Gesichtspunkt einrichten, sondern sie von dem werden wir Ruhe zu halten wissen, darauf können Sie sich verlassen. eine seinen Fähigkeiten und Neigungen entsprechende Betätigung Rebbach abhängig machen sollen, der aus dem Handel mit den ( Lebhafter Beifall rechts.) In Marokko verfolgen wir eine durch gewährleistet wird, bei Erhalten voller gesellschaftlicher und staats- Liberalen heraussprang. Zu dieser Höhe radikaler Wahltaktik veraus defensive Politit: Keine Landerwerbungen, aber Schug der bürgerlicher Gleichberechtigung und Freiheit! Darum fann die Sozial- mögen wir uns nicht aufzuschwingen; wir sind vielmehr der Ansicht, deutschen Interessen. Wir bestritten nicht der französischen, noch der demokratie über den Anarchismus, der mit seinem Spintisieren nur daß in dem ernsten Augenblick nach der Hauptwahl angesichts der englischen, noch der spanischen Regierung das Recht, Abkommen über bei Wirrköpfen einen Anklang findet, ruhig zur Tagesordnung über- fich drohend heranwälzenden Klerikalen Hochflut die Rücksicht auf ein Maroffo zu treffen. Was wir ihnen bestritten, war das Recht, gehen." oder zwei Kammermandate mehr oder weniger für uns hinter dem über die deutschen Interessen und über die Stechte, die Deutschland Nebenbei gesprochen, ist es nicht ganz angängig, Mofes Heß Gefantinteresse des badischen Landes zurückzutreten hatte. Oder durch die Madrider Konvention in Maroffo erworben hat, ohne zusammen mit Proudhon und Stirner so ohne weiteres zu den ist Eichhorn wirklich im Ernste der Meinung, wir hätten das AbBeistimmung Deutschlands zu verfügen. Ich tert alles, was ich konnte, Theoretikern des Anarchismus zn werfen. Heß war ja freilich ein kommen mit den Liberalen ablehnen und damit den Schwarzen die um auf freundschaftlichem Wege einen Ausgleich zwischen dem typischer Vertreter des tonfusen Gefühlssozialismus, der, wie jede absolute Kammermehrheit sichern sollen, lediglich deshalb, weil wir französisch- englischen Abkommen und unseren Interessen und Konfusion manchen verwandten Bug mit dem Anarchismus hat und anderenfalls anstatt auf 14 nur auf 12 Mandate zu hoffen hatten?" Rechten in Marotto zu schaffen. Meine durchaus freundschaftlichen von dem er sich zeitlebens nicht zu befreien versuchte. Trotzdem aber Zu den obigen Bemerkungen sagt der Karlsruher Volksfreund": Bemühungen in dieser Richtung blieben erfolglos. In einem Erlaß gab sich Heß doch die redlichste Mühe, mit Mary Genosse Eichhorn wohnt zurzeit den Reichstagsverhandlungen an den deutschen Botschafter in London habe ich die leitenden Grund- und Engels an einem Strange zu ziehen und hat in Berlin bei, ist also nicht in der Lage, sofort zu antworten. Im sätze der deutschen Marokkopolitik eingehend dargelegt.( Der es auch sowohl in dem 1845 gegründeten Gesellschafts- übrigen scheint uns die Schlußfolgerung unseres Mannheimer Organs Reichskanzler verliest den betr., Erlaß vom 11. mi 1905.) In dem spiegel", wie in der 1847 von Bornstedt gegründeten Deutschen durchaus unzutreffend zu sein. Wir haben aus dem Berichte über Erlaß heißt es u. a.: Das englisch - französische Abkommen berbürgt Brüsseler Beitung" getan, auch noch in den Rheinischen Jahr die Pforzheimer Versammlung nicht herausgelesen, daß Eichhorn den status quo; wenn jezt aber Frankreich auf einen völligen Um büchern" nach Kräften versucht. Die Deutsche Brüsseler Zeitung" das Stichwahlabkommen von der Zahl der uns von den Liberalen sturz des bestehenden Zustandes zielt, so tut es das auf seine eigene namentlich war aber in der Hauptsache gerade ein Kampforgan der zugebilligten Mandate abhängig gemacht hätte." Gefahr und England braucht feine Verantwortung dafür zu über- Mary- Engelsschen Gruppe gegen die anarchistische Verseuchung des nehmen. Der Einwand, daß die deutschen Interessen in Marokko Sozialismus durch Proudhon, Grün u. a. Speziell gegen Proudhon geringfügig find, will nichts besagen; wenn einem Geld aus der hat ja Heß eine scharfe un in vielem zutreffende Kritik unter dem Lasche genommen werden soll, so wehrt er sich, einerlei ob es sich Titel:" Die legten Philosophen" veröffentlicht. Und schließlich hat um 100 M. oder um 5 M. handelt. Wenn Deutschland dem oben Heß noch in den 70er Jahren an dem Leipziger Boltsstaat" mitgekennzeichneten Bestrebungen Frankreichs entgegentritt, so vertritt es gearbeitet, also doch treu zur Sozialdemokratie gehalten. Samit die Rechte feiner Untertanen und der Untertanen der übrigen Was die Kritik des Anarchismus selbst betrifft, so wären wir Vertragsstaaten.( Lebhafter Beifall.) Jm Sime dieses Erlasses der Ansicht, daß der Unterschied im Endziel, in dem angestrebten- Die vorsichtige Polizei. In Ohlau hat die Polizei das hat die deutsche Politik auf die Einberufung einer neuen Konferenz gesellschaftlichen Jdeal, das bei weitem Untergeordnete ist, was die Anfleben des Platats der Breslauer Volkswacht" auf den städtischen gedrungen, die das Prinzip der offenen Tür in Marcito aufs neue sichern Sozialdemokratie von dem Anarchismus trennt. Nicht weil die Anschlagfäulen abgelehnt, weil sie„ keine Veranlassung habe, fördernd foll, unbeschadet der besonderen Interessen, die ich aus Frankreichs Anarchisten etwas anderes wollen als wir, nicht weil sie ihr für die Ausbreitung des sozialdemokratischen Blattes zu wirken". Stellung als Grenzstaat Marottos ergeben. Die Konferenz ist gesichert; Jdeal so weit gesteckt haben, daß wir ihnen nicht folgen Na, es wird schließlich auch ohne die gütige Förderung" der alle europäischen Staaten, auch Rußland , werden an ihr teilnehmen. fönnen, sondern umgekehrt, weil sie in ihren Bestrebungen, löblichen Bolizei gehen. Aber wir haben starte Zweifel, ob das ( Lebhafter Beifall.) Seit dem Bestehen des Deutschen Reiches ist ohne es zu wissen freilich, überhaupt nicht aus der bürgerlichen Ge- polizeiliche Aufsichtsrecht über die Plakate überhaupt in dieser der Frieden das Ziel der deutschen Politit. Wenn jemand das nicht sellschaft herauskommen, deshalb fann die Arbeiterbewegung mit den Weise gehandhabt werden darf. einsieht, so will er es eben nicht einsehen; dagegen fönnen auch Anarchisten nichts gemein haben. Der springende Punkt bei unserer die schönsten Neden nichts helfen.( Lebhafter Beifall im größten Kritik des Anarchismus, wie auch seiner heutigen armseligen SpielTeil des Hauses.) art: des„ Anarchosozialismus" muß unseres Erachtens darin liegen, daß wir den Arbeitern flar machen, nicht daß der Anarchismus „ jede Gesellschaft, jede Organisation" und, wie Genosse Kesselring betonte, jede Autorität" zerstören will, sondern ganz umgekehrt: daß Hamburgs Seeschiffahrt bis Ende November 1905. Von Januar er eben nichts zerstören will, daß er trotz seiner ultrarevolutio- bis Ende November dieses Jahres kamen ein und gingen ab: nären Phrasen tatsächlich bloß eine unbewußte Karikatur der 28 395 Seeschiffe mit 19,197 Millionen Registertonnen netto, das bürgerlichen, tapitalistischen Theorien ist. Schon der find 597 Seeschiffe mit nicht weniger als 1,28 Millionen Registertheoretische Erzvater des Anarchismus Proudhon schrieb 1845 an tonnen netto mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres oder fast Die Budgetkommission des Reichstages konstituierte sich gestern Mary, daß er gegen eine Revolution zum Zwecke der Enteignung soviel, wie im ganzen vergangenen Jahre einschließlich des Dezember. und wählte den freitonservativen Abgeordneten& amp zum Bor- der Kapitaliſten ſei, denn er habe das Mittel erfunden, ohne Dieses Ergebnis ist ungemein günstig; es zeigt eine Aufwärts. figenden; gleichzeitig wurde beschlossen, am Dienstag nächster Woche Revolution binnen kurzer Frist dies Problem zu lösen," bewegung, die selbst über das Maß der gewohnten jährlichen Zumit den Sigungen zu beginnen und zwar mit der Beratung der er ziehe vor, das Eigentum bei einem Feuer zu nahme des Hamburgischen Schiffsverkehrs erheblich hinausgeht. verbrennen". Das schlaue Afrikabahn Lüderißbucht- Kubub. Aeußerungen konservativer, national„ Mittel" der Abschaffung des ohne Revolution war bekanntlich jenes bon Verkehr auf dem Kaiser Wilhelm- Kanal im Jahre 1904. Den liberaler und antisemitischer Mitglieder ließen erratem, daß es die Kapitalismus Mehrheitsparteien mit der Bewilligung dieser Bahn sehr eilig haben. Proudhon in feiner Philosophie des Elends" erfundene Projekt, Ranal benutzten 17707 deutsche Handelsschiffe mit 1 163 825 Register Abg. Singer erklärte daher, daß die sozialdemokratische Fraktion wonach sich die Waren nach ihrem„ wahren Wert" d. 5. nach der tonen netto. Dieser Verkehr hat gegen das Vorjahr zwar an Schiffssich ganz entschieden gegen den eventuellen Versuch wenden werde, darin enthaltenen Arbeit austauschen sollen, worauf ihm Mary in zahl abgenommen, dagegen an Raumgehalt um 43 117 Registertonen bie allgemeine Etatberatung durch die Beratung dieser Bahnvorlage feinem unsterblichen„ Elend der Philosophie" nachwies, daß auf zugenommen, eine Erscheinung, die durch die auf Kosten der Schiffszu unterbrechen. Die Sozialdemokratie werde sich forrect an die dieses verdammt witzige Projekt schon lange vor dem Anarcho- zahl in ihrer Gesamttonnage wachsende Größe der Dampfer, SegelAbmachungen des Seniorenkonvents halten. Die Mehrheitsparteien sozialisten" Proudhon die kapitalistische Gesellschaft verfallen ist, fchiffe und Leichter begründet ist. Der größte Verkehr bewegte sich von und nach den Elbhäfen mögen das beachten, sie könnten sonst recht unliebsame Ueber- denn was er als„ Mittel" zur Aufhebung des Kapitalismus vors raschungen erleben. Die Mehrheit zielt darauf ab, noch vor den schlage, sei nichts anderes, als die alte Praris des kapitalistischen ( Hamburg ); er beträgt schon jetzt nach Anzahl der Schiffe 28,72 Broz, Weihnachtsferien die Lüderitzbucht- Kubub- Bahn durchzubringen. Warenaustausches. Und ebenso schrieb der genannte Moses Heß nach Anzahl der Registertons 18,57 Broz. des gesamten Verkehrs. über den anderen Propheten des Anarchismus, Mag Stirner:„ Er Die Ergebnisse der schweizerischen Betriebszählung. Das eidhat das Ideal der bürgerlichen Gesellschaft im Kopf und bildet sich genössische statistische Bureau in Bern veröffentlicht die vorläufigen ein, mit diesem Unsinn den Staat zu vernichten." Resultate der eidgenössischen Betriebszählung vom 9. August. Jm Abgeordnetenhause ist vom Zentruan- den Ab- Das trifft auch heute noch zu, wenn auch die heutigen paar wurden insgesamt 564 022 Betriebe gezählt und zwar 250 066 mit geordneten Dr. v. Savigny und Schmidt- Warburg- folgende armseligen Vertreter des Anarchismus wohl nicht einmal von ihrer Landwirtschaftsbogen, 242 543 mit Betriebsbogen für Gewerbe, InInterpellation eingebracht worden: eigenen Stammbäter Theorien eine Ahnung haben und wenn auch dustrie und Handel, 71413 mit Heimarbeitskarten. Die Juhaber Ist es dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten bekannt, das neueste„ Mittel" zur Verbrennung" des Kapitalismus nunmehr der Betriebe find 457 513 Einzelpersonen und 35 096 Personendaß der Einsturz des Eisenbahntunnels bei altenbeken der aus der Pistole geschossene„ Generalstreif" heißt. Was in den verbände. Inhaber mit nur einem Betrieb gibt es 348 505, Inhaber 1. schwere, noch jetzt andauernde wirtschaftliche Nachteile sowohl Diskussionen mit den Anarchisten immer den Ausschlag geben muß, mit je zwei oder mehr Betrieben 144 104. Die Gesamtzahl der zu für die nächste Umgebung, als auch für das ganze, auf die Be- ist der Gedankengang, daß sie uns nicht zu revolutionär", sondern sämtlichen Betrieben gehörenden Personen betrug am Bähltage reifung dieser Strecke angewiesene Bublifum zur Folge hat, und daß sie bei aller Großmäuligkeit nur unbewußte Nachäffer der be: 1795 166. Betriebe mit Motoren find 26 469 gezählt worden. Sie 2. für die in betracht fonimenden Bahnbeamten erhebliche Ein- stehenden Ordnung, also Reaktionäre sind. verfügen zusammen über 515 859 Pferdekräfte. nahmeausfälle hervorruft?
Hierauf vertagt das Haus die weitere Berating des Etats auf Donnerstag 1 Uhr. Schluß 6 Uhr.
Parlamentarifches.
Eine Zentrums- Interpellation.
-
Partei und Gewerkschaft.
Aus Industrie und
und Dandel.
Es
Stillstand in den Russenkursstürzen. Infolge beruhigender ErWelche Maßnahmen hat die fönigliche Eisenbahnverwaltung beHärungen Rouviers im französischen Ministerrat tamen die Kursreits getroffen oder in Aussicht genommen, um den unterbrochenen Verkehr schleunigst und gesichert gegen die Wiederkehr ähnlicher Ueber dieses Thema bringt das Schuhmacher Fach- stürze in russischen Papieren zum Stillstand. Störungen herzustellen und für die Uebergangszeit ble beteiligten blatt", das in Gotha erscheinende Organ des Zentralverbandes Bevölkerungskreise und die Beamten gegen Nachteile zu schützen? der Schuhmacher, einen Artikel, dem wir folgende Stellen ent
Aus der Partei.
" 1
Die Organisationen und der Borwärts"-Konflit. Genau so wie die Redaktion der„ Märkischen Volksstimme". hatte auch die des Karlsruher „ Vollsfreund" den gegen ihre Haltung in dem Vorwärts" Konflitt eingelegten Protest der cirganisierten Genossen in eine Beschränkung der freien Meinungsäußerung" um
nehmen:
"
Aktiengesellschaft Fr. Krupp. Die Firma macht wieder in Wohltaten. Nachdem in den letzten Wochen viele Schlosser auf dem Werk gefündigt haben, weil ihnen Löhne von sage und schreibe 2,80 M. nicht Als einen unerhörten Vorgang in der Arbeiterbewegung" be genügen, läßt man jetzt einige Weihrauchwolfen steigen. Anläßlich der zeichnen einige Gewerkschaftsblätter die zwischen der Parteileitung und im Grunde genommen nur aus der Vertretung des Fräulein Krupp einer Anzahl Redakteure des Vorwärts" ausgebrochenen Differenzen. bestehenden Generalversammlung der Aktiengesellschaft Fr. Krupp Die Erregung darüber in den Gewerkschaften ist eine sehr geringe und wurden 1 Million Mark zugunsten der Pensions- und Unterstützungsselbst diese ist erst fünstlich gemacht. Nicht allein die sechs fündigenden tassen ausgeworfen. Daß die Pensionskassen für die Arbeiter alles Redakteure haben, soweit ihr Einfluß reichte in den Gewerkschaften andere eher als wirkliche Wohlfahrtseinrichtungen find, das Alarm geblasen, um Stimmung für ihr Vorgehen und ihre persön- ist schon wiederholt nachgewiesen worden, zuletzt noch in lichen Angelegenheiten zu machen, sondern auch die General- einer Arbeit des bürgerlichen Sozialpolitikers Dr. A. Gütter. fommission der Gewerkschaften ergriff sofort in einseitigſter Weise Die Wohltat" verhin ber auch nicht, daß Fräulein Krupp, ob