tahierarc
Ein nenes Parteiblatt.
"
Der gegen
Der Eisenbahnerstreik im Auzuge. Bar, wenigstens soweit das Volk in Frage kommt. Die ungespaltene oder gespaltene, enthaarte, halb oder ganz gare, noch Zu Riga soll am Freitagabend eine Versammlung von Eisen- höheren Schichten sind auch ohne Religion moralisch. Und wie nicht gefärbte oder weiter zugerichtete Schaf- und Ziegenfelle, LammBahnbeamten mit Waffengewalt aufgelöst worden sein. Hierbei schlecht kennen diese Herren das Volk! Meinte der konservative und Zickelfelle von 3 M. auf 2 M. für 100 Kilogramm. Auf gelangten auch Maschinengewehre zur Anwendung. Die Zahl Führer doch allen Ernstes, die überwiegende Mehrheit des Volkes bulgarischer Seite sind von den 562 Positionen des neuen Der Getöteten soll bedeutend sein. In den Straßen fordere die konfessionelle Schule. Weiß Herr v. Heydebrand wirklich wärtige bulgarische Tarif enthält mit verhältnismäßig wenig AusBolltarifes 118 gebunden und zum Teile ermäßigt. find die Maschinengewehre aufgefahren. Der Bahnverkehr nicht, daß 1892 der Zeblizsche Entwurf von der Entrüstung des nahmen Wertzölle in der Höhe von 8 bis 20 vom Hundert. Auf von Riga nach Petersburg ist eingestellt. Volkes hinweggespült wurde, weiß er nicht, daß die überwiegende Grund des Gesetzes zur Förderung der Industrie von 1895 gehen Mehrheit des preußischen Volkes fozialdemokratisch gefinnt ist und aber fast alle gewerblichen Maschinen und ein Teil der Rohstoffe zollfei ein. Der neue bulgarische Tarif hat die Wertzölle durchweg Aus Warschau wurde uns der Prospekt der ersten großen die völlige Befreiung der Volksschule von der Kirche anstrebt? Tageszeitung der Sozialdemokratie zugeschickt, die in den Ebenso wie die Konservativen denkt auch das Zentrum, in dessen in spezifische Zölle umgewandelt, dabei aber die Industriezölle nächsten Tagen erscheinen soll. Das Blatt wird Die Namen Abg. Dr. Porsch sprach, über die Konfessionalität der Bolts größtenteils stark erhöht, zum Teil aus finanziellen, hauptsächlich Voltstribüne" heißen; es zählt unter feinen Mit- fchule. Das Hauptbedenken des Zentrums liegt auf dem Gebiete jedoch aus schutzöllnerischen Rücksichten. Bei einem Vergleich der neuen Vertragszölle mit den heute arbeitern Bebel, Kautsky , Singer, Klara Zetkin und mehrere des Verfassungswesens. Die Verfassung verheißt nämlich die einheit- gültigen Säßen ergibt sich eine Besserstellung für folgende Führer der Sozialdemokratie in Frankreich und Holland. liche Regelung des Volfsschulwesens, während der Entwurf nur einen wichtigere deutsche Ausfuhrartikel: Indigo, Kortstopfen und KorkDem neuen Kameraden unsere herzlichsten Brudergrüße! Teil dieses Gebietes regelt. Es müßte demnach der Verabschiedung waren; Bücher, Musikalien, Karten, Deldrucke, Steindrucke uſw.; des Entwurfes eine Aenderung der Verfassung voraufgehen. Ju gegerbtes Leder, baumwollene Gewebe; Juwelierwaren aus Gold der Kommission wird diese Frage, über die sich die Regierung oder mit Edelsteinen; Gegenstände aus Kupfer, Messing oder Bronze, bisher nicht geäußert hat, wohl eingehend geprüft werden. aus Schmiedeeisen; elektrische Bogenlampen und Apparate, Elemente Im übrigen hat sich ja das Abgeordnetenhaus schon öfter über die für Läutewerke. Berfassung hinweggefeßt, es sei nur an die Kampfgesetze gegen Stärke und Stärkemehl, Toilettenseifen, Teerfarben, Bleistifte, Dagegen werden von wichtigeren Artikeln schlechter gestellt: von wichtiger die Bolen erinnert, die in den letzten Jahren erlassen wurden. Gine scharfe Stellung gegen die Vorlage nahm nur der Schieferstifte, chemische Erzeugnisse, Strohhüte, Steingutwaren, Porzellanwaren, Spiegelglas, Papierwaren( namentlich LurusDie gestrige Situng des Reichstages endete frühzeitig Hospitant der Freifinnigen Volkspartei, Abg. Fund ein, während papiere), Albums usw., feinere gegerbte oder lackierte Reder, feines infolge der Beschlußunfähigkeit des Hauses. Nachdem der mit die Nationalliberalen durch den Abg. Schiffer erklären ließen, Pelzwerf, Seidengewebe, Seidenbänder, Garne, Gewebe, Shawls, Bulgarien abgeschlossene Handelsvertrag ganz überflüssiger daß sie trotz mancher Bedenken im einzelnen dem Entwurf Wirkiaren und Posamentierwaren aus Wolle, Nähgarn, gebleichte weise an eine Stommission verwiesen war, wiederholte sich prinzipiell zustimmend gegenüberstehen. Da der Entwurf sich genau Gewebe, Barchent, Tülle, Shawls, Wirkwaren und Posamentierdieses Verlangen nach der Beratung des deutsch - englischen an das Kompromiß anschließt, zu dessen Vätern sich auch die waren aus Baumwolle, Stickereien, Bindfaden, Stleider, imitierte Handelsabkommens, dessen Verlängerung auf zwei Jahre die Nationalliberalen mit Stolz erklären, ist ihre Haltung eigentlich Juwelierarbeiten, Uhren und fast alle besseren Metallwaren. Regierung beantragte. selbstverständlich.
-
Die Agrarier unter Führung der Grafen Kanitz und Nach einer Harlefinade des Oberscharfmachers Frhrn. v. 3ed Reventlow bemängelten die Vorlage, beantragten Kommissions- tizz( ft.), der an das Haus den unvermeidlichen Appell zum Kampfe beratung und fündigten auch Anträge an, die eine Verlängerung gegen die Sozialdemokratie richtete, die, wie erst am Sonntag der nur auf ein Jahr bezweckten. Vorwärts" geschrieben habe, Religion und Monarchie vernichten wolle, wurde die Debatte auf Dienstag vertagt.
Nachdem die gesamte Linke die Nutlosigkeit einer Kommissionsberatung nachgewiesen hatte, erklärte Abg. Bachem die Geneigtheit seiner Fraktion für die Kommission zu stimmen, während Abg. Büsing es im unflaren ließ, wie feine Partei stimmen würde. Hiernach würde der Antrag auf Kommissionsberatung die Mehrheit des namentlich im Zentrum und auf der rechten Seite sehr schwach besetzten Hauses gefunden haben.
Die sozialdemokratische Fraktion ließ die Beschlußunfähig feit des Hauses feststellen, um auch nach außen hin die Tat sache festzunageln, daß die industrie- und handelsfeindliche Agrarmajorität zwar ihre volksverwüstende Zoll- und Handelspolitik im Reichstage fortseßen will aber es dabei nicht für erforderlich und nötig erachtet, selbst im Reichstage anwesend zu sein.
Es entspricht ganz der bekannten agrarisch- flerikal- konservativen Unver- frorenheit, zu berlangen, daß, während die Majorität sich Jagd- und sonstigen Geschäften hingibt, die Minorität die Abwesenheit der Junker und Junkergenossen mit dem Mantel christlicher Liebe verdecken soll.
Die Regierig überschüttet den viel zu spät einberufenen Reichstag mit Vorlagen, darunter mehreren, die Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres erledigt sein müssen, verlangt, daß der Reichstag ihr mit Automobilgeschwindigkeit zu Willen ist und die Majoritätsparteien halten ihre parlamentarische Tätigkeit durch Teilnahme an Stanzler- und anderen Festlichteiten für absolviert und verschwinden wieder.
-
Daß die sozialdemokratische Fraktion sich dieser Gebarung widersetzt, ist selbstverständlich. Das fehlte noch, daß wir den Gegnern den Steigbügel halten, damit sie reden können.
Wenn die Konservativen, die Nationalliberalen und das Zentrum im Reichstage die Politik ihrer Parteien treiben wollen, so haben die Herren anwesend zu sein. Damit basta!-
"
Deutfches Reich.
Die Steuerschen der Flottenschwärmer.
Das Organ der Kruppschen Erben, die„ Berliner Neueste Nachrichten", warnt in seiner Sonntagsnummer dringend vor einer le bertreibung des fozialen Gedankens", nämlich vor der Ausdehnung der Erbschaftssteuer auf Ehegatten und Deszendenten, die von dem Zentrum- ob im Ernste, wird ja vorgeschlagen worden war. das Schicksal der Vorlage zeigen!- Das Panzerplattenorgan jammert:
den
Wie die im Frühjahr im Reichstag durchgefeßten Tarifverträge bringt also auch der neue deutsch - bulgarische Vertrag feine Heraba minderung der bisherigen Bollschranken, sondern eine Erhöhung. Er reiht sich den im Frühjahr vom Reichstag akzeptierten sieben Tarifverträgen als gleichwertig an und wird deshalb von der sozialdemokratischen Fraktion abgelehnt.
Zwei Seelen.
Der ehemalige Gouverneur von Südwest- Afrika, Generalmajor 2eutwein hat seinem alten Verbündeten Hendrik Witboi in der„ Gegenwart" einen Nachruf gewidmet, der äußerst charakteristisch ist für die moralischen Verwüstungen, die unsere Kolonialpolitik selbst Leutwein bei von Haus aus chrenhaften Charakteren anrichtet. beginnt seinen Nachruf mit den Worten:
So bist du also dahin, mein alter Freund Witboi , der du mir so viele schwere Stunden, aber auch manche Freude be= reitet hast, der du dem deutschen Vaterlande vielen Schaden verursacht, aber auch vielen Nugen gebracht hast. Du bist zwar schon oft totgesagt worden und immer wieder aufgestanden, aber diesmal scheinst du doch wirklich tot zu sein. Lebe wohl, du Mann mit den zwei Seelen in der Brust. Möge dir die Erde leicht sein! Ich freue mich, daß du noch einen ehrlichen Soldatentod gefunden haft und so dem Galgen entgangen bist, der dir, hätten wir dich in die Hände bekommen, sicher gewesen sein würde. Leider aber würden wir dich wohl nicht bekommen haben. Denn im Fortlaufen warst du ebenso geschickt, wie im Standhalten und der Durchführung von Gefechten."
„ Der Vorfall ist im höchsten Maße charakteristisch und sollte nicht gleichgültig übergangen werden. Er ist be= zeichnend für den Tiefstand des Gerechtigkeitsgefühls, die öffentliche Meinung unserer Tage in Steuerfragen bes fundet. Hat denn Der Redner, der nebenbei bemerkt, als Hüter von Recht und Gerechtigkeit eine ehrenvolle Laufbahn hinter sich hat, kein Gefühl für die tiefe politische Unfittlichkeit seines Vorschlages? Ist das öffentliche Ge- Warum nun nennt Leutwein den Hottentottenhäuptling den wiffen bereits so verwahrlost, daß Vorschläge zu willkürlicher Mann mit den zwei Seelen"? Weil er, der lange Zeit der Blünderung der Reichen aus bürgerlichen Kreisen heraus erhoben aufrichtige Freund und Verbündete Deutschlands war, zuletzt werden können, ohne mit Entrüstung zurückgewiesen zu werden? doch noch die Waffen gegen die Deutschen ergriff! Denn um nichts anderes handelt es sich bei jenem Vorschlage, Als об es dazu bei Hendrik Witboi zweier Seelen" als um einen Aft nackter Willfür, um eine Aneignung des bedurft hätte! Ift doch Leutwein selbst so ehrlich, Gutes der Reichen, nicht auf Grund eines steuerlichen all- den Hottentottenhäuptling gegen Verleumdungen in Schuß zu gemein gültigen Prinzips, sondern auf Grund der bloßen nehmen. Hendrik Witboi, führt er aus, habe genau gewußt, was Tatsache, daß die Reichen Geld haben und der auch seinem Stamme nach Beendigung des Hererofeldzuges Staat Geld braucht. bevorstand: völliger Verlust der( ihnen vertragsmäßig ber bürgten!) Selbständigkeit, Absetzung der Kapitäne, Entwaffnung! Wer will es ihm", so fragt Leutwein , verargen, wenn er diesem drohenden Unheil zuvorzukommen suchte?" Ünd der General fügt hinzu: , Solange wir den Cherusferfürsten Armin für seinen Abfall von den Römern als Freiheitshelden preisen und ihm ein Denkmal feßen, solange müssen wir auch Witboi mildernde Umstände zuerkennen."
Freilich nur bescheidene" Summen follen ihnen genommen werden, die die Reichen entbehren können, ohne sich einschränken zu müssen. Zugegeben. Aber ist Raub kein Raub, wenn der Beraubte nach Ansicht der Minderbemittelten noch reichlich übrig behält? Und wo ist der Begehrlichkeit des cine von reichtumsfeindlichen Instinkten geleiteten Staates Schranke geseyt, wenn allein die Erwägung entscheidend ist, daß die Konfislation großer Vermögen fiskalisch überaus einträglich und für die große Masse des Volkes das bequemste fei? Hat denn der Begriff des Rechtsstaates seinen Inhalt verToren? Soll der Rechtsstaat nur eine Durchgangsphase auf dem Wege vom Despotismus der Fürsten zum Despotismus einer ochlokratischen Demokratic bedeuten?
"
Die Verpfaffungsvorlage im Dreitlassenparlament. Der rapide Niedergang unseres Bürgertums spiegelte sich in der Debatte, die sich heute im preußischen Abgeordnetenhause über die Volksschulvorlage entspann. Im Jahre 1897 hatte der Liberalismus gegen ein ganz ähnliches Gesetz einen solchen Proteststurm im Lande entfacht, daß die Vorlage samt ihrem geistigen Water schleunigst wieder von der Bildfläche verschwand. Der nationalliberale Führer Herr von Bennigsen hatte damals Arm in Arm mit Eugen Richter flammende Neden für Geistes- und Gewissensfreiheit gehalten. Diesmal hatte der Nationalliberalismus, nachdem er er selbst erst durch sein berechtigtes Kompromiß der Reaktion die Wege gecbnet, zwar in der Presse noch einige Das Zentrum hatte den Vorschlag gemacht,( daß die Kinder der Scheingefechte geliefert, allein an seinem schließlichen Umfall von vornherein feinen Zweifel gelaffen. Und der Freisinn seinerseits ver- Ehegatten erst dann zur Erbschaftsstener herangezogen werden sollten, riet durch sein ganzes Gebaren, daß auch er durch seinen Kampf wenn ein Vermögen von mindestens 100 000 m. in Frage komme. gegen das Verpfaffungsgesetz nur noch einer alten Tradition genüge, Und dieser Vorschlag versegt die„ Berl. Neueste Nachr." in einen daß es ihm aber an jedem ernsten Willen fehlte, gemeinsam mit den solchen Zustand der Raferei! Wenn Leute, die weiter kein Verdienst haben, als in der Wahl Massen des Volkes Sturm gegen diesen schnöden Vergewaltigungsversuch zu laufen. Zu einem Appell an die Deffentlichkeit raffte man sich gar nicht der Eltern oder Gatten vorsichtig gewesen zu sein, von einer ErbDer deutsche Reichskanzler brachte es in seiner letzten Nede crst auf, man ergab sich von vornherein in das Fatum. Freilich hätte schaft von 100 000 m. ein paar Prozent an den Staat abgeben sollen, der Freifinn bei öffentlichen Stundgebungen ja auch riskiert, daß ihm so ist das eine„ willkürliche Plünderung", ein„ Aft nackter Willfür", fertig, die berüchtigten Trotha- Erlasse in Schutz zu nehmen und sich von sozialdemokratischer Seite die Maske rücksichtslos vom Gesicht ein„ Raub". Ein Raub auch dann, wenn die glücklichen Erben von zu dem Ausspruch zu versteigen, daß die Angriffe auf Trotha nur das Ansehen des hochverdienten Heruntergerissen worden wäre. So ließ man die Dinge tatenlos an der Rente der Erbschaft herrlich und in Frenden leben können, ohne dazu beitrügen, jemals auch nur für die Gesellschaft, zu deren„ Edelsten und Besten" Generals" zu steigern. Zur Steigerung dieses Ansehens mögen fich heraufommen. Angesichts dieser ganzen Sachlage war es kein Wunder, daß sie gehören, eine Stunde nüglicher Arbeit geliefert zu haben! dann auch die folgenden Urteile beitragen, die bürgerliche Blätter Die Freie Deutsche Presse" schrieb: das Abgeordnetenhaus feinen großen Tag" erlebte, vielmehr eine völlig in der Drdnung ist es aber, daß die Profetarier mit einem nach dem Bekanntwerden der Erlasse abgaben. und nach den überaus armselige und nüchterne Debatte. Die Entscheidung war Arbeitseinkommen von noch nicht 900 M. jährlich ja schon längst gefallen. Die Regierung und die Reaktionsparteien Zahlen des Herrn v. Rheinbaben beträgt die Zahl dieser brauchten sich nicht erst ins Zeug zu legen. Ihrer verächtlichen Proletarier allein in Preußen 22 Millionen!- jährlich 100 und Nonchalance der Ministerpräsident Fürst Bülow hatte es nicht mehr Mark an indirekten Stenern zahlen! Welch hohe fittliche Aufgabe, an der Beseitigung einer auf einmal für nötig gehalten, höchstselbst zu erscheinen- entsprach auch die Opposition. Der nationalliberale Redner gab mit einigen Wenn folchen Grundlagen beruhenden Gesellschaftsordnung zu arbeiten! und Aber dem reaktionären Attentat seinen Segen; nur der freisinnige Redner leistete sich einen platonischen und unverbindlichen Waffengang gegen das Berpfaffungsgesetz, wobei er jedoch nicht einmal wagte, für eine völlige Trennung von Schule und Kirche
Trotz alledem aber gelangt Generalmajor entwein schließlich doch zu dem Schluß, daß Hendrik Witboi nach den Gesetzen der Staatsraison hätte gehängt werden müssen, wenn er den deutschen Truppen in die Hände gefallen wäre!
Wer ist da der Mann mit den zwei Seelen", Hendrik Witboi oder Generalmajor Leutwein ?! Zweifellos Leutwein , der Wir verstehen es, wenn die Sozialdemokratie durch erst beweist, daß Hendrik Withoi durchaus im Recht war, wenn er einen entschlossenen Eingriff in den Geldbeutel der Reichen jeder zu den Waffen griff, und ihm dann ebenfalls von Rechts wegen den Finanznot abhelfen, will. Wenn ihr aber die bürgerlichen Galgen zuerkennt. So vertvirrt die Kolonialpolitik alle sittlichen Parteien in diesem Bestreben sekundieren, so helfen sie dem Begriffe! llebrigens haben andere Nationen bei ihren Kolonialfriegen flajsenbewußten Proletariat", die Grundlagen zu zer= stören, auf denen unsere Gesellschaftsordnung feineswegs immer derart Recht und Humanität mit Füßen getreten. beruht." So wurde von Frankreich der Kolonialrebell Abdel Kader, der den Franzosen fünfzehn Jahre lang furchtbar zu schaffen machte, nur zur Verbannung verurteilt. Ja, selbst die Amerikaner, die doch die Indianerkriege mit größter Brutalität führten, haben vielfach den berichtigsten Häuptlingen noch Bardon gewährt! Deutschland scheint also auf dem Gebiete der tolonialen Kriegsführung in der Tat in der Welt voran" gehen zu wollen!- Bülow und Trotha.
einzutreten.
-
z. B.
-
Wir können vorläufig nicht annehmen, daß ein deutscher Offizier amtlich droht, er werde auf Weiber, Kinder und unbewaffnete Männer schießen."
"
Die Voii. 8tg." erklärte:
"
Die Kriegsführung des Generals v. Trotha schädigt das Deutsche Reich und sein Ansehen bei anderen Völkern."
„ Wenn aber auch der Krieg ist und die besonderen afrikanischen Verhältnisse besondere, manchmal sogar außergewöhn liche Maßnahmen erfordern und rechtfertigen, so möchten wir doch stark bezweifeln, daß solche, wie sie die die Regeln zivilisierter Kriegsführung bedenklich außer acht lassende Ausrottungspolitit v. Trothas für angezeigt hielt, zum Biele führen."
Im Reichstag fanden freilich nicht einmal die reisinnigen Wort der Kritik für die vom Kanzler verherrlichte Kriegsführung Trothas!
"
Der neue deutsch - bulgarische Handelsvertrag. Der heute im Reichstag zur Beratung gelangte Handelsvertrag mit Bulgarien hat nicht, wie die mit Rußland , DesterreichUngarn, Italien , der Schweiz usw. abgeschlossenen neuen Verträge, die Form eines Zusatzvertrages, sondern ist ein völlig neuer, Die Einleitungsrede hielt Kultusminister Studt, der denn selbständiger„ Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag", da bisher ein nur durch auch, so gut oder schlecht ihm dies möglich ist, eine„ Rede" verlas. die deutschen Handelsbeziehungen zu Bulgarien Nur zweimal wurden seine Ausführungen von Beifall unterbrochen, einen Meistbegünstigungsvertrag geregelt waren. Im ganzen enteinmal, als er nach Verabschiedung des Schulunterhaltungsgesetzes spricht er den anderen Handels- und Schiffahrtsverträgen des Neiches, Deutsch - englische Beziehungen. In Breslau ist, wie die eine Revision des Lehrerbesoldungsgesetzes in Aussicht stellte, und nur wird mit noch größerem Nachdruck die Meist begünstigung Schlesische Zeitung" meldet, gestern von dem Reftor der Universität 3tveitens als er die bürgerlichen Parteien ermahnte, angesichts der für die Verzollung des Erportes festgelegt. Nach Artikel 7 verpflichtet Professor Kaufmann ein Aufruf zur Anbahnung befferer Beziehungen ichweren Zeiten ihre Meinungsverschiedenheiten nach Möglichkeit zu bei der Ein- oder Ausfuhr der Boden- und Gewerbeerzeugnisse der zwischen Deutschland und England in Umlauf gesetzt worden. Der überbrüden. Im übrigen machte die Rede des Ministers, die im beiden Länder an jeder Begünstigung, jedem Vorrecht, oder jeder Aufruf fordert alle Deutschen und Engländer, welche den Wert deutwesentlichen eine Wiedergabe der Motive der Gesegesvorlage war, Herabsetzung in den Tarifen teilnehmen zu lassen, welche er einer scher wie englischer Arbeit und Literatur zu schätzen wissen, auf, danicht den geringsten Eindrud. dritten Macht gewährt haben sollte. Ebenso soll jede späterhin einer hin zu wirken, daß die herrschende Verstimmung einer ruhigeren Aehnlich wie der Minister glaubte auch der erste Redner aus dritten Macht zugestandene Begünstigung oder Befreiung sofort be- und wohlwollenden Beurteilung der Verhältnisse weiche. Unterdem Hause, der Konservative Dr. v. Heydebrand, das preußische dingungslos und ohne weiteres den Boden- und Gewerbeerzeugnissen zeichnet ist der Aufruf von Professor Kaufmann, Oberbürgermeister Abgeordnetenhaus zur Verständigung und Einigung anrufen zu des anderen vertragschließenden Teiles zu statten kommen." Bender, Kardinal Fürstbischof Kopp und Generalsuperintendent Auf deutscher Seite sind Zugeständnisse fait ausschließlich Nottebohm. müssen, damit es gemeinsam gegen den Umsturz fämpfen könne. auf dem Gebiete der Nahrungsmittel und Rohstoffe gemacht worden, Die Konservativen halten nach wie vor grundsätzlich an die sich mit drei Ausnahmen völlig im Rahmen Der Aufruf ist jedenfalls recht gut gemeint; er hat aber wenig Forderung der völligen Konfeffionalität der Volksschule fest, ihnen der bisherigen Handelsverträge halten. Weber Zweck, wenn der Reichskanzler in seiner eigenartigen Diplomatie geht der Entwurf noch Tange nicht weit genug, aber diese hinaus ist nur ermäßigt der Zoll für Graupen, Gries und Grüße fortfährt, ähnliche schöne Reden zu halten wie am ersten Tage der wollen sich bescheiden, damit wenigstens etwas erreicht aus Getreide( mit Ausschluß von Hafer und Reis) von 18,75 m. Etatsdebatte, und wenn die offiziöse Presse solche Redereien in wird. Für sie ist ist eine Moral ohne Religion undents auf 12 M., der Zoll für Rofenöl von 30 M. auf 20 M., der Zoll für gleicher Weise kommentiert wie bisher.-
jic
der