Einzelbild herunterladen
 

-

Briefkaften der Redaktion. i?

Juriftifcher Teil.

Berordnung fei aber auch richtig angewendet worden, indem das später gewählte Bewerber ist Jude.) Dem Oberbürgermeister kam frankscheinen und die Frauen mit Plaques. Anfangs gewinnt er Landgericht mit Recht annehme, daß es kein gesundes, gegen Witte- die Sache zu Ohren. Er hielt nach Ermittelungen auch für fest- mehreremale das Maximum mit 12 000 Fr., doch bald verläßt ihn rungseinflüſſe ſchüßendes Unterkommen sei, wenn die Außenwände gestellt, daß Bürgermeister Roth jene Mitteilungen vor Herren, von das Glück und er verliert Schlag auf Schlag. Da sagt ihm plötzlich eines Bretterhauses weit flaffende Fugen aufweisen. Diese denen zwei nicht zum Magistrat gehörten, gemacht habe. Er erließ mit lauter aufregender Stimme die eine Frau:" Sezze doch ein Entscheidung des Kammergerichts anerkennt also, daß die höhere darauf eine Ordnungsstrafverfügung an St., indem er ihm einen Weilchen aus, es stehen wieder Landsleute hinter uns, da kannst du Polizeibehörde das Recht hat, gegen ungefunde Wohnungen Ver- Verweis erteilte. Wegen der Wiedergabe der Worte des trinkfrohen ja nie gewinnen." Die Landsleute waren der Erbprinz Bernhard ordnungen zu erlassen. Eine Behörde, die ein Recht hat, hat auch Stadtrats wollte er amtlich nicht einschreiten. So erklärte der und Charlotte von Meiningen, die sich daraufhin schleunigst aus dem die Pflicht, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Nicht nur in Oberbürgermeister in der Verfügung. Dagegen sei ein Verweis Staube machten. Beim Verlassen der Säle erblicke ich den Krons Ziegeleien steht es sehr traurig mit den Behausungsverhältnissen, dafür angebracht, daß N. die Bebenten eines anderen Stadtrats gegen prinzen von Schweden in angeregter Konversation mit dem Groß­das Wohnungselend, unter dem Erdarbeiter, Schnitter, Land- die Wahl eines jüdischen Oberarztes wieder erzählte. Die Weiter fürsten Nikolaus von Rußland. Ich blieb auf Entfernung stehen und arbeiter und das Gesinde leiden, ist nicht minder groß. Eine Woh erzählung fonnte zu Gehässigkeiten und zur Verhebung der jüdischen sah zu meinem Ergößen, wie Nikolaus den Kronprinzen alle nungsinspektion, Verordnungen zur Beseitigung der größten Woh- Bevölkerung führen. nungsmisere auf dem Lande und in den Städten tun dringend not. schwerde R. wurde vom Regierungspräsidenten verworfen. Die gegen die Verfügung gerichtete Be- Augenblicke stehen ließ, um seine Einsätze an den Rouletten zu kon­Der trollieren! Im Reichstag wird bekanntlich ein Reichs- Wohnungsgeseh seit Regierungspräsident führte zum Schluß seines sonst im Sinne der Jahren von sozialdemokratischer Seite gefordert. oberbürgermeisterlichen Verfügung gebaltenen Bescheides aus: Im Interesse des Dienstes liege es, daß die Stadträte ihre Ansicht im Magistrat, besonders aber in Personalfragen, frei und ohne Rück­halt äußerten. Sie könnten das, wenn sie überzeugt sein könnten, daß ihre Aeußerungen nicht aus dem Magistrat hinausgetragen würden. Dagegen habe Bürgermeister R. sich in der Geburtstags­gesellschaft durch unbedachte Aeußerungen vergangen. R. flagte nun beim Ober- Verwaltungsgericht. Auf den Wunsch des Klägers, der werden für Berlin und Umgegend vom Hebammenverein 10 bis 30 M. für R. B. 4, 1. Es gibt keine gefeßliche Hebammentare. As angemessen die ganze Angelegenheit noch als völlig ungeflärt hinstellte, erhob die Entbindung, 1 bis 2 M. für einen Besuch, 2 bis 3 M. für einen Nacht­das Gericht erst Beweis. Scharf umrissene Aussagen tamer nicht besuch, 5 bis 8 M. für eine Nachtwache, 8 bis 10 M. für eine Tag- und heraus. Ganz genau wußte ein Zeuge nur, daß R., soweit er über Nachtwache erachtet. Das Gericht folgt in der Regel diesen Säßen. haupt von Reden aus jener Magistratssitzung sprach, dies in absolut 2. Wie oft Besuche zu machen sind, richtet sich nach der Übrede. F. Br. harmloser Weise getan habe. Das Ober- Verwaltungsgericht hob Offenbacher Strankenkasse für Frauen und Mädchen( Prinzenstr. 66 bei fürzlich den Bescheid des Regierungspräsidenten auf und setzte die B. Hinz). Kompottschüssel. 1. Wenden Sie sich an das Bureau Neue Friedrichstr. 9/10. 2. Nein. 3. Es kann völlige unentgeltlichkeit ein Strafverfügung gegen N. außer Kraft. Schneider. Ja. Sie können eventuell einen Entscheid der Gewerbedeputation herbeiführen. K. H. 30. Der Anspruch auf Unfall. rente ist an die Berufsgenossenschaft zu richten. Eine Beihülfe eines Rechts­anwalts ist nicht erforderlich. Durch die Gewährung einer Unfallrente sind die weitergebenden Rechte gegen den Unternehmer ausgeschlossen. Die Sie S. 330 bis 447 und 575 bis 580 des in den öffentlichen Bibliotheken Grundsäge der Unfallgefezgebung und Beispiele für Anträge usw. finden ausliegenden Arbeiterrechts.

Außerordentlicher österreichischer

Stimmen.

Gewerkschaftskongreß.

Kommen im Bezirk des pommerschen Regierungspräsidenten wirklich nicht ernstere Verfehlungen konservativer Beamter vor, die ein Einschreiten des Regierungspräsidenten rechtfertigten?

von 7 bis 9%, 1hr abends statt. Geöffnet: 7 Ubr. Die furistische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabens

treten.

-

-

-

-

-

haben wollen.-V. Konnte nicht ermittelt werden. M. 5., F. Th. Die Höhe einer Invaliden- oder Altersvente läßt sich ohne Ginsicht in die Seite 492 bis 494 und 501 bis 503 des in den öffentlichen Bibliotheken Karten und Papiere nicht bestimmen. Die Art der Berechnung ist ausliegenden Arbeiterrecht" dargestellt. 5. 8. Bei 550 bis 850 Mart Krautstraße. Ja.

-

( Telegr. Bericht.) Wien , 10. Dezember. Dritter Verhandlungstag. Heute wurden die Beratungen des österreichischen Gewerkschafts­Tongresses zum Abschluß gebracht. Zu Beginn der Sizung gab der Sekretär der Gewerkschafts­Tommission das Resultat der gestern namentlich vorgenommenen Abstimmung über das Programm der tschecho- slawischen Kommission in Prag bekannt, nach welcher eine nationale Gliederung der ge­werkschaftlichen Organisation durchzuführen wäre. Bon 239 262 abgegebenen Stimmen entschieden 2364 für das Prager Programm und 197 202 Stimmen gegen dasselbe. Der Abstimmung enthielten Mitglied des wissenschaftlich- humanitären Komitees" lagen einer § 175 Str. G. B. Wiederholte Erpressungsversuche gegen ein fich 30 686 Stimmen und abwesend waren 9010 stimmberechtigte Anklage gegen den 27jährigen Schauspieler Karl Feigl zugrunde, 1004. 1. Sa. 2. Das können Sie halten welcher gestern vor der ersten Straffammer des Landgerichts I wie Sie wollen. 3. Seine Vorschriften gelten als Norm im Streitfall: Beer das Wort. Er führte aus, nachdem die Abstimmung er handlung kam. Der in Budweis in Desterreich geborene Ange- tikel ist uns nicht erinnerlich. Namens der Reichsgewerkschaftskommission nahm hierauf unter Vorsitz des Landgerichtsdirektors Oppermann II zur Ver- Arbeiterrecht S. 145, 149. 4. Das hängt vom dortigen Statut ab. 5. Nein. Di. D. 1. 1. Außerhalb der Kirchengemeinschaft stehend. 2. Der Ar­geben habe, daß die überwiegende Mehrzahl der in den Gewerk- flagte war einige Zeit bei dem Leiter des wissenschaftlich- humani- pflichtet; der Bertrag ist gültig. 5. M. 32. Sie sind zur Zahlung vers schaften organisierten Arbeiter aller Nationen die Erhaltung tären Komitees" Dr. Hirschfeld als Aushülfsdiener angestellt für die verschiedenen Landesteile. 2. Nein. 3. Nur mit Genehmigung der R. J. 22. 1. Die Vorschriften sind der bestehenden Zentralorganisation wünsche, traten die Mitglieder gewesen. Hier lernte er in einer Vertrauensmännerversammlung Schulaufsichtsbehörden. Wiederholen Sie eventuell Ihre erste Frage unter der Landeskommissionen und der Reichskommission noch gestern den Privatgelehrten Dr. Benedict Friedlaender kennen. Witteilung, ob Sie für eine bestimmte und für welche Gegend Auskunft abend zu einer Beratung zusammen, um eine neue Basis zu einem Dieser gewann einiges Interesse für den Angeklagten, der viel von friedlichen Nebeneinanderarbeiten mit den tschechischen Genossen zu seinen Reisen und Abenteuern auf einem Schiffe des Norddeutschen finden. Diese Verhandlungen haben zwar zu feinem Resultat ge- Lloyd erzählte, da er selbst große Reisen nach fernen Weltteilen führt, aber bie Diskussion habe gezeigt, daß es dennoch nicht aus- unternonimen hatte. Dieses Interesse soll, nach einseitiger An­geschlossen sei, die notwendige Einigung zu erzielen. Das Em- gabe des Angeklagten, sich bald in ein näheres Verhältnis ver- Jahresarbeitsverdienst sind 0,24, bei 850 bis 1150 0,30, bei höherem pfinden der Tschechen , daß sie als Besiegte von dem Kongresse gehen, wandelt haben, welches strafrechtlich unter§ 175 Str. G. B. fällt. Sabresarbeitsverdienst 0,36 Mart Marken zu kleben. fei nicht berechtigt. Der Kongreß hatte nicht den Zweck, Sieger Dr. Friedlaender unterstützte den Angeklagten in der weiteren 3. 12. 05. 1. Ja. 2. Nein. 3. Das hängt von Ihnen ab. 4. Das Er oder Besiegte zu schaffen. Die tschechischen Genossen können über- Folge mit teils erheblichen Beiträgen. Als Feigl infolge verschie- ziehungsrecht steht Ihnen zu. Das Besuchsrecht hat auf Anrufen das Amts­zeugt fein, daß man ihren sprachlichen Bedürfnissen bener Angelegenheiten vorübergehend in Zürich Aufenthalt nahm, gericht zu regeln. 5. Ohne Stenntnis der Urkunde nicht zu beantworten. nach jeder Richtung entgegenkommen werde. Nach richtete er von hier aus an Dr. F. ein Unterstüßungsgesuch, worauf zegen Sie den Sie betreffenden Fall dar. 7. Niemand. 8. Der geschiedene Die juristische Sprechstunde steht jedem Abonnenten offen. 6. Mindestens 200. Rekapitulation der nationalen Differenzen begründete Redner einen Antrag der Reichsgewerkschaftskommission zur Abänderung der Be- mals 300 m., die ihm indessen verweigert wurden. Der Ange- Einsicht in die in Betracht kommenden Papiere und ohne nähere Kenntnis er von diesem 150 M. erhielt. Bald darauf forderte Feigl noch- Mann hat keine Wartezeit. 9. Rein. H. J. 24. Wedding 6. Ohne stimmungen für die Gewerkschaftskommission Oesterreichs . Nach demselben soll dieselbe statt wie bisher aus 12 aus 16 Mitgliedern flagte richtete daraufhin mehrere Briefe, die in ziemlich drohendem des Falls nicht zu beantworten. Die juristische Sprechstunde steht jedem Tone gehalten waren, an Dr. F., in denen er ankündigte, er werde Abonnenten offen. K. W. 1. und 2. Die Zustimmung des Abgeordneten­bestehen. Die vier neuen Mitglieder sind aus den bestehenden eine Broschüre verfassen, durch welche mehrere Mitglieder des hauses und des Herrenhauses, sowie die des Königs ist in Preußen für die Landeskommissionen von Böhmen , Mähren , Galizien wissenschaftlich- humanitären Komitees" start kompromittiert wür- Gültigkeit eines Gefeges erforderlich. Die Einzelheiten der preußischen und dadurch Reibungen zwischen den verschiedenen Nationen zu ver- im Originalmanuskript gegen eine ziemlich hohe Summe zu werden. 3. und 4. Zustimmung des Reichstags und Bundesrats ist für ein Man hoffe, erklärte Redner, ben. Bugleich wurde dem Adressaten anheimgestellt, die Broschüre württembergischen Verfaſſung sind wiederholt bei Gelegenheit im Vorwärts" besprochen, fönnen aber unmöglich im Briefkasten auf Wunsch dargelegt hindern, indem hierdurch eine intime Verbindung zu denselben ge- faufen, und so die sich weiter ergebenden Konsequenzen zu be- dann vom Staiser zu veröffentlichendes Reichsgesetz erforderlich.- A. B. 100. schaffen werde. Der erweiterten Reichskommission werden ins- feitigen. Auf Grund dieser Briefe wurde gegen den Angeklagten Das Gewerbegericht ist zuständig. großer Lohnbewegungen des In- und Auslandes und die Wahl von Anzeige wegen Erpressung erstattet, er selbst zugleich verhaftet. Von Eidesleistung kostet 15 M. Außerdem sind Verpflegungskosten in Höhe Vertretern zu internationalen Gewerkschaftskonferenzen der Be- einer dritten Seite wurde für ihn eine Kaution von 3000 M. ge- eines Monats( 24 M.) vorauszuzahlen. Schon das schützt Sie gegen ein In Borgehen des Gläubigers. Ueberdies ist es in Ihrem Falle ratsam, gegen ratung und Beschlußfassung zustehen. Redner betonte ferner die stellt und er einstweilen wieder aus der Haft entlassen. Notwendigkeit, das Votum des Kongresses im Interesse der starken dieser Sache stand schon einmal Termin an, der seinerzeit vertagt den Haftbefehl beim Amtsgericht unter Darlegung des Vergleichs Beschwerde einheitlichen Organisation zu respektieren und sprach den Wunsch wurde, weil der Verteidiger Rechtsanwalt Viktor Fraenki den einzulegen. Endlich hindert Ihr Zustand eine Verhaftung. aus, daß bei den tschechischen Genossen keine Verstimmung zurüd- Antrag stellte, den Angeklagten, der wiederholt Briefe des kon- Soweit erfichtlich, würde ein Verschulden des Besizers schwerlich an­G. S. 20. Nein. 2. C. 10. 1. Innerhalb einer Woche nach Ver bleibe. Man möge friedlich und brüderlich auseinandergehen zum fusesten Inhalts an verschiedene Personen gerichtet hatte und aller genommen werden, die Klage sehr wenig Aussicht auf Erfolg haben. Nuken der gesamten Arbeiterschaft des ganzen Reiches.( Beifall.) Wahrscheinlichkeit nach unzurechnungsfähig sei, auf seinen Geistes- fündung des Urteils ist gegen ein Strafurteil Berufung einzulegen. 2. Ja. 5. G. Charlottenburg 111. Nein. Der von der Reichskommission gestellte Antrag bezüglich der zustand zu untersuchen. In der gestrigen Verhandlung gab der 3. Das ist nicht zu viel. Abänderung der Bestimmungen für die Gewerkschaftskommission psychiatrische Sachverständige Dr. Seiffer sein Gutachten dahin ab, daß Feigl ein psychopathischer Mensch sei, der§ 51 Str. G. B. Desterreichs wurde sodann einstimmig angenommen. Der Gerichtshof Nach einem Schlußwort des Vorsitzenden Smitka wurde der jedoch keine Anwendung bei ihm finden könne. Kongreß geschlossen. hielt mit Rücksicht auf die Gemeingefährlichkeit derartiger Erpressungen eine empfindliche Strafe für angebracht und erkannte wegen wiederholter versuchter Erpressung auf ein Jahr Gefängnis sowie drei Jahre Ehr­

und Küstenland zu wählen.

Gerichts- Zeitung.

"

berlust.

Simulationseinwand eines Chefs. Die Lageriftin D., die mit einem Monatsgehalt von 65 M. bei der Firma Karl Schreier an­gestellt war, erkrankte im Juli an Brechdurchfall und erhielt seitens des Kaffenarztes Dr. Broh das Krantenattest ausgestellt. Ihr Fernbleiben vom Geschäft wurde ordnungsgemäß entschuldigt. Der Chef wollte an die Krankheit des Fräuleins nicht reajt glauben, da er ihr kurz vorher einen Urlaub abgeschlagen hatte und gab nun sein Interesse für seine Angestellte in folgender Weise tund. Er fandte nach einigen Tagen unangemeldet seinen Hausarzt Dr. Bl. in die Wohnung des Fräulein D., der konstatierte, daß diese zwar nicht ganz gesund, aber doch nicht so trant war, daß fie nicht im Geschäft tätig sein könnte. Der Chef benachrichtigte die Erkrankte von ihrer sofortigen Entlassung.

-

-

-

6. W. 115. Verhaftung zwecks

P. J. 65.

K. B. Nummelsburg. Eine Schadenersatzflage wäre aussichtslos. E. K. S. 1. Nein. 2. Ja. 3. In 10 Jahren. Konsequenz. Die Tauf­berechtigung besteht. G. R. 23. Dem Vertrag fehlt eine Uebergabe nicht. Den Erfordernissen der§§ 929, 930 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist ge­nügt. Er leidet aber an zwei anderen Mängeln. Der Gesamtinhalt legt nache, daß kein Verkauf, sondern lediglich eine Verpfändung stattfinden sollte und stattgefunden hat. Ferner dürfte es an einer Bürgschaftserklärung der Ehefrau fehlen. Der Antrag spricht nur davon, daß sie Bürgschaft über­nommen habe, nicht, daß sie Bürgschaft übernimmt. Für eine Bürgschaft ist solche Erklärung erforderlich. Der Verkauf und die Verpfändung sowie die Bürgschaft der Ehefrau würden demnach wohl als ungültig, der Vertrag, foweit er den Ehemann betrifft, nur als Pfandvertrag anerkannt A. V. 2. Die Gründe würden nicht durchschlagen,

werden.

Ste

fönnen

-

-

-

-

-

Dammerjungenstreich. Ein echter Dummerjungenstreich führte gestern den 16jährigen Hausdiener Hermann Stads unter der Auflage der versuchten Erpressung vor die 7. Straf­aber einen anderen Sachverständigen vorschlagen. fammer des Landgerichts I . Der Angeklagte ist ein zu Abenteuern E. S. 9. Der Brief ist nicht gerade sehr höflich, aber eine Erpressung aller Art hinneigender junger Bursche, der durch die Lektüre von enthält er wohl nicht. Klagen Sie Ihren Anspruch ein. Wegen der Straf­Indianergeschichten und Hintertreppenromanen in seinen. Phan­Lichterfelde. Die Herrschaft ist für die Dauer von sechs Wochen zur Für fache würden Sie auf Anfrage Nachricht erhalten. D. St., Gros tasien noch bestärkt wurde. Er hatte den Plan gefaßt, nach Afrika forge in Strankheitsfällen des Gesindes verpflichtet. Ob es sich in Ihrem auszuwandern und dort sein Glück zu versuchen. Er hatte sich Fall um Gesinde oder einen nicht in das Haus aufgenommenen Knecht auch schon als nötigste Reiserequisite Gift und einen Dolch besorgt, oder endlich um einen Fall handelt, in dem bestimmte Vereinbarungen es fehlte ihm nur noch am Reisegeld. Dieses versuchte er sich in zwischen den Parteien getroffen sind, läßt Ihre Anfrage nicht erkennen. Die romantischer Weise zu verschaffen. Die 53jährige Klavier juristische Sprechstunde steht jedem Abonnenten offen. 100.. S. Sie müßten bei der Versicherungsanstalt und Ihrer Krankenkasse anfragen. lehrerin. in der Naupachstraße erhielt eines Tages einen Brief, Bu der Verhandlung vor der zweiten Kammer des Berliner in eine Heilstätte nicht zu. Eine Beschwerde hätte deshalb keinen Erfolg. Artur Wolter. der sie einigermaßen in Angst versezte. Der Inhalt war etwa Leider steht dem Arbeiter ein Recht auf Ueberweisung folgender: Wenn Sie nicht unter den Treppenvorleger 200 M. Kaufmannsgerichts am Sonnabend waren beide Aerzte behufs Ab- Adoptierte. 1. Ja. 2. Nein. 3. Die Adoptiveltern sollen mindestens zur Abholung bereit legen, dann verschwinden Sie von der Bild- gabe ihres Gutachtens geladen, um festzustellen, ob die Klägerin fünfzig Jahre sein. Dispens ist zulässig. Den Weg zur Adoption finden fläche." Der Brief trug die Unterschrift Die Mafia " und fimuliert habe oder nicht. Während der Hausarzt des Chefs zu- Sie Seite 44 des dem Arbeiterrecht beigefügten Führers durch das Bürger­drei Streuze, sowie die Abbildung eines Dolches. Auf Rat der geben mußte, daß der Zustand der Klägerin im Stadium seiner liche Gesetzbuch beschrieben. Das Buch liegt in den öffentlichen Lesehallen Polizei legte die Bedrohte einen Brief unter den Türvorleger, in Untersuchung noch keinen Rückschluß zulaffe auf deren Gesundheits- aus. 4. Solche Korporationen, Vereine, Behörden u. dgl. gibt es nicht. welchem sie schrieb, daß sie leider nur imstande sei, 60 M. für die zustand während der vorhergehenden Tage, erklärte Dr. Broh eine B. Mühlh. Die Stonkurrenzflaujel dürfte soweit als ungültig erachtet Sie tönnten Rettung ihres Lebens vor der Rache der Mafia " aufzubringen. Simulati on der Klägerin für absolut ausgeschlossen, werben, als sie nicht eine bestimmte Zeitbeschränkung enthält. 3. 2. 111. Nein. M. M. 80. Ja. 96. Das Dispensgesuch ist an das Landgericht( Scheidungsgericht) beteiligter junger Mann, der vorübergehend in Verdacht kam, der positive Aussage eines Kaffenarztes wagte der Beklagte mit den zu senden. Zustimmung des beleidigten Ehegatten ist zweckmäßig bent von Diesen Brief entdeckte durch Zufall ein ganz unschuldiger und un- sie war in der fraglichen Zeit zweifellos arbeitsunfähig. Diese dementsprechend lagen. Erpresser zu sein. Fräulein K. erhielt dann noch einen zweiten Worten in Zweifel zu ziehen:" Die Klägerin sagt, sie hat Brech- beiden in Betracht kommenden Personen einzureichenden Antrag beizu­Brief ähnlichen Inhalts von dem Angeklagten, das Experiment durchfall gehabt, gesehen hats doch aber der Herr Doktor nicht!", fügen. 2. S. 41. Dhne Einsicht in den Vertrag ist es unmöglich zu wurde wiederholt und mun gelang es, den Angeklagten abzufassen. worauf Dr. Broh die richtige Antwort gab: Na, soll ich mirs beurteilen, wie weit die Rechte oder Pflichten des wrieters in dem von G. M. W. 180. Leider ist eine Slage Dieser war gestern geständig und erklärte auf Befragen, daß er etwa ertra bormachen lassen?" Der Vorsitzende schlug Ihnen geschilderten Fall gehen. von den Taten der Mafia mancherlei gelesen habe. Der Staats- einen Vergleich vor, gemäß welchem die Klägerin 100 m. zuge- aussichtslos, meil nach Ihrer Darlegung bereits früher Abweisung erfolgt F. R. 40. Schlafleute, anwalt gab zu, daß es sich um einen recht törichten Streich handle; sprochen erhalten sollte und mit dem sich schließlich auch die Klägerin und überdies Verjährung eingetreten ist. da aber der Angeklagte durch sein ganzes Vorgehen doch einen hohen einverstanden erklärte, da sie das Geld sofort ausgezahlt erhielt Chambregarniften und Monatsmieter haben, falls nichts anderes vereinbart Grad von Verderbtheit gezeigt habe, so sei eine Strafe von und wegen ihrer wirtschaftlichen Lage leider auf ihren gerecht- ift, bis am 15. zum 1. zu fündigen( nicht bis am 1. zum 15.). Die gleiche Kündigungsfrist haben die Vermieter innezuhalten. 6 Monaten Gefängnis am Plaze. Der Gerichtshof er- fertigten weitergehenden Anspruch verzichtete. G. 2. 12a. 1. Nein. 2. Teilen Sie mit, daß Sie mit der Kündigung fannte auf 6 Wochen Gefängnis unter Anrechmung von 4 Wochen nicht einverstanden sind und sie als rechtsgültig nicht anerkennen. 3. Nein. J. 2. 28. Untersuchungshaft. Eine Sühne des tindischen Streichs durch Falls Ihre Frau ohne Unterbrechung sechs Monate lang Verweis wäre wohl hinreichende Sühne gewesen. Mag sein, daß Mitglied einer Oris , Innungs- oder Betriebskasse war, so steht ihr der das Gericht auf Gefängnis erkannte, da nun einmal der junge Anspruch zu, Das heißt nicht, daß sie derselben Kasse sechs Monate lang angehört haben muß, sondern daß fie sechs Monate hindurch Kassenmitglied Mann in Untersuchungshaft saß. Würde unsere patriotische" Er war, also nicht inzwischen feiner Stasse angehörte. G. 5. 68. Wenn ziehung die jungen Leute nicht mit Indianergeschichten, Stolonial- Zwei spanische Torpedoboote durch Feuer zerstört. Bei einem 3hr Gehalt jährlich 1500 m. nicht übersteigt, ist eine Stlage auf Zahlung schavindeleien und sonstigen Hintertreppenerzählungen füttern, so Brande des Arsenals von La Carraca bei Cadiz find zwei in der 30 M. aussichtsvoll. Welches Gericht zuständig ist, hängt davon ab, in wäre der Angeklagte schwerlich auf den dummen Streich verfallen. Reparatur befindliche Torpedoboote zerstört worden. Außerdem ist welcher Stellung Sie sich befinden: Gewerbegehülfe? Handlungsgehülfe? R. N. 4. 1. Den Kreis der der Pfändung ent­Vollends unverständlich bleibt das von der Staatsanwaltschaft be- ein Matrofe in den Flammen umgekommen. Die beiden Boote sind Bureauarbeiter? antragte Strafiaß. Einem ähnlichen Studentenstreich gegenüber Ariere" und Rayo". Der Gesamtschaden wird auf drei Millionen zogenen Sachen finden Sie S. 535-538 des in den öffentlichen Arbeiterrechts" aufgeführt. 2. Zur Rück­würde schwerlich Gefängnis beantragt sein. Besetas gefchäßt; viele Arbeiter dürften beschäftigungslos werden. Bibliotheken ausliegenden sendung sind Sie nicht verpflichtet. W. W. 1. Nein. 2. Ja. Hochnotpeinliches Verfahren eines Regierungspräsidenten. Zu Schwere Arbeit. Aus Monte Carlo werden dem Berliner R. S. 7. 1. Der Ehescheidungstlage geht ein Sühneversuch voraus. Zu folgende einer Geburtstagsfeier bei Stadtrats S. in Stettin war auch der Tagebl." Momentaufnahmen" übermittelt: In den diesem ist Bellagter nicht verpflichtet zu erscheinen. Im Klageverfahren zweite Bürgermeister Roth erschienen. Er kam direkt aus einer Roulettesälen: Großfürst Nikolaus von Rußland, von einem Tisch wird, wenn der Beklagte nicht im ersten Termin unvertreten bleibt, neuer Magistratssizung, wo über die Wahl von zwei Oberärzten für das zum andern gehend, setzt überall das Maximum, ohne das Resultat Termin anberaumt. Zu diesem wird der Beklagte wieder geladen. Läßt er sich auch dann nicht vertreten, so wird in der Sache verhandelt, eventuell Stettiner städtische Strankenhaus verhandelt worden war. Im Kreise abzuwarten, spielt an bier Tischen zugleich und läßt sich, falls er Beweis beschlossen usw. 2. Auch als Beklagter können Sie um Bewilligung der anwesenden Herren, intimer Bekannten, darunter aber auch gewinnt, das Geld aufheben, bis er wieder an den Tisch kommt des Armenrechts einkommen. Den Weg bierzu und ein Beispiel finden Sie zwei Nichtmitglieder des Magistrats, äußerte sich Roth auf eine Frage verliert täglich seine 100 000 Frank!- Der Kronprinz von Schweden S. 524 u. 592 des in den öffentlichen Bibliotheken ausliegenden Arbeiter furz über die Situng. Er soll aus dieser mitgeteilt haben, daß ſetzt stundenlang seine 5 Frant und gerät oft mit alten Frauen rechts". A. 5. 4. 1. 8ur Weiterversicherung ist kein Antrag erforder zieht natürlich stets den lich. 2. Mindestens in zwei Jahren 40. G. Sch. 118. Die Bekannt Stadtrat E. der Empfehlung des einen Bewerbers um die Oberarzt- wegen seines Einsatzes in Wortwechsel stelle als eines Antialtoholisten scherzhaft entgegen hielt: Stürzeren. Am trente et quarante- Tisch: Großfürst Kyrill mit machung genügt. Der Beffion fehlt der Grund für die Csche Forderung Darauf lege ich weniger Wert; wer nicht einen guten Tropfen vers seiner nun angetrauten Frau. Sie spielen fleines Spiel und zählen gegen F. Ein Beispiel für eine Bessionsurkunde finden Sie S. 229 Nr. 33 tragen fann, das ist kein rechter Mann". Weiter soll er erzählt alle Augenblicke ihre Louis, die sie in der Hand halten. Haben aus- des dem Arbeiterrecht" beigefügten Führers. Das Buch liegt in den öffentlichen Lefetalen aus. Hannemann. 1. Zuspättommen ist in der was dem alten Sprichwort recht gibt. haben, ein anderer Stadtrat hätt feinen Juden als Oberarzt gesprochenes Pech An Regel fein Entlassungsgrund. 2. Bei 850 bis 1150 M. Jahresverdienst wählen wollen, weil er Bedenken gehabt hätte, christliche Assistenz einem anderen trente et quarante- Tisch sitt ein kleiner dicker Frant- find 30 Pfennig- Warten zu leben. 3. Ein Mädchen kann mit vollendetem ärzte einem jüdischen Oberarzt zu unterstellen.( Der eine, auch furter Staufmann mit zwei höchst unschiken Frauen. Er spielt mit Tausend= 16. Lebensjahre, ein Mann mit erreichter Volljährigkeit heiraten.

"

-

"

Vermischtes.

-

-

"

-