Die Kommission, welche eingefegt worden ist, um das Statut bes Zentralwahlvereins zu beraten, ersuchte, diese Angelegenheit erit zu erledigen, wenn das Normalstatut für Groß- Berlin aufgestellt ist. Die Versammlung erklärte sich damit einverstanden und deles gierte den Genossen Mary in die Kommission an Stelle des wegen Ueberfiedelung nach Bochum ausgeschiedenen Genossen Weyler.
Nach Erledigung der Tagesordnung sprach der Borsigende Hirsch die Hoffnung aus, daß die Genossen auch im neuen Geschäftsjahre und unter der neuen Organisation nach besten Kräften im Interesse der Partei wirken werden. Er schloß mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie.
Verfammlungen.
Zweiter Wahlkreis. Ju einer außerordentlichen Generalversammlung, die am Freitag im Hofjäger- Palast stattfand, wurde der Rest der Tagesordnung vom 5. Tezember erledigt. Bunächst gab der Genosse 8inte Bericht von der Agitationsfommission. Teils find die hierher gehörenden Angelegenheiten schon im Vorstandsbericht mit erwähnt worden. Der Redner berichtete ausführlich über die Zustände in den einzelnen Orten des Kalauer, forvie des Lucenwalder Wahlkreises. Jm Kalauer Streise besteht der Kreiswahlverein jezt anderthalb Jahre. Er zählt 528 Mitglieder, 83 mehr als im vorigen Jahre. Bei der letzten Reichstagswahl wurden 9163 fozials demokratische Stimmen abgegeben. Tatsächlich ist die Zahl der
Von der Bofaltommission Berichtete Genoffe Schröder.[ Opfermut und den unsäglichen Leiden vieler ihrer Vorlämpfer. Gein Er bemerkte zunächst, daß der Beschluß des Boykotts der Philharmonie Vortrag flang aus in einer wuchtigen Anklage des Barismus und dem eigentlich nicht von der Lokalkommission herrühre, sondern ein Be- Appell an die Anwesenden, das russische Proletariat, als dem Träger schluß der Berliner Genossen sei, der auch nur von dieser Stelle der Revolution, in seinem schweren Befreiungstampfe moralisch und wieder aufgehoben werden fönne. ДБ er berechtigt sei, materiell tatkräftig zu unterstüßen. Lautlos, in düsterem Ernst hatte darüber könne man ja verschiedener Meinung sein. In die Versammlung den Ausführungen des Redners gelauscht. Als er der Lokalliste find die Orte außerhalb Berlins jekt in endete, durchbrauste jedoch ein wahrer Beifallsorkan das Haus, der alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, um den Genossen das Auf- sich mehrmals wiederholte. An den Vortrag schloß sich sodann eine finden der Ortsnamen zu erleichtern. Der Redner berichtete sodann Projektion von Lichtbildern an, in denen Szenen aus der russischen über einzelne Lokaldifferenzen im zweiten Wahlkreise, die zur Bu- Bewegung dargestellt und Porträts bekannterer Freiheitstämpfer friedenheit der Genossen erledigt wurden. Die Lokalliste ist biermal vorgeführt wurden, u. a. das von Wera Sassulitsch , Wera Figner , erschienen. Die Lokalkommission hat im Laufe der Berichtszeit 47 Maria Kowalewskaja, Michailow, Leo Teutsch sowie von Plechanoff Mitteilungen im Vorwärts" veröffentlicht und 21 Konferenzen ab- und Arelrod. In der Versammlung herrschte nur eine Stimmung: gehalten. Der Obmann erteilte 62 Auskünfte; hierbei sind die Aus- die der unbegrenzten Sympathie mit der russischen Arbeiterschaft. fünfte, die die einzelnen Kommissionsmitglieder erteilten, nicht mitgezählt. Die Zahl der eingegangenen nud abgesandten Postsachen In einer sehr gutbesuchten Betriebsversammlung der Arbeiter des betrug 719. Zum Schluß forderte der Redner besonders auch die Gaswertes referierte Genoffe Henning über das Thema: Aus Radfahrer auf, sich bei Ausflügen streng an die Lokalliste zu halten, der Geschichte der Sozialdemokratie". Am Schlusse seines mit da in dieser Hinsicht von den Genossen in der Proving oft Vorwürfe reichem Beifall aufgenommenen Vortrages tennzeichnete Genoſſe laut werden. Allerdings scheine es, daß die Genossen in der Provinz Henning besonders das zweideutige Verhalten der Hirsch- Dunckerschen oft von der irrigen Auffassung ausgehen, als fei jeder Radfahrer Gewerkvereine, die sich stets bereit finden lassen, den modern organisierten aus Berlin Sozialdemokrat. Ferner forderte der Redner die Vor- Arbeitern in den Rücken zu fallen. Den deutlichsten Beweis hierfür gab stände der Arbeitervereine auf, sich bei Veranstaltung von Dampfer- der folgende Bericht des Arbeiterausschusses. Das Mitglied des Arbeiter partien an die Lokalkommission zu wenden. ausschusses, Nowadi, Mitglied des Hirsch- Dunderschen Gewerkvereins Hierauf folgten die Vorstandswahlen. Sie hatten folgendes der Fabrik- und Landarbeiter, stimmte gegen sämtliche Anträge Ergebnis: erster Einrichtungen oder Lohnaufbesserung bezweden. dürfen es mit Rücksicht auf ihre toirtschaftliche Eristenz nicht wagen, Schriftführer Rautmann, zweiter Barlowig; Beisitzer waltung bleibt denn auch nicht aus. Trotz der gegenteiligen Bes dem Wahlverein beizutreten und können sich aus demselben Grunde Donath. A13 Revisoren wurden Henning, Ohnesorge Stimmungen der Arbeitsordnung steht den Mitgliedern der H.-D. Drganinicht an den Parteiarbeiten beteiligen. Der Kalender wurde in und Jäger gewählt. Als Aspiranten zum Vorstand des Ver- fation das Recht zu, nach Belieben für ihre Organisation zu agitieren, 27 000 Exemplaren verbreitet und in derselben Anzahl das Flugblatt bandes von Groß- Berlin wurden für den Aktionsausschuß Werner, während z. B. die Mitglieder des Verbandes der städtischen Arbeiter bom Kontraktbruchgesetz gegen die Lar arbeiter. In einem Orte sind für die Breßkommission Me her und Königs, für die Agitations- mit Entlassung bedroht werden. In der Angelegenheit Nowacki die Genossen bei der Verbreitung des Agitationsmaterials mit Baun- fommission 8 inte und für die Lokalfommission Heinrich nahm die Versammlung, nachstehende Resolution einstimmig an: latten und Steinen empfangen worden, in anderen Orten wurden Schröder, als Ersatzmann Eisenhauer einstimmig vor- Die heutige Betriebsversammlung des Gaswerts Mariendorf spricht sie jedoch, freundlich und anständig aufgenommen. Oft waren sie geschlagen. In die Zeitungskommission wurden die Genossen dem Mitgliede des Arbeiterausschusses Rowacki ihre schärfste Wiß in den Behausungen von Landarbeitern Zeugen furchtbaren sozialen Michelsen, Schäfer und Buchholz gewählt. billigung über sein Verhalten in der letzten Sigung des Arbeiters Elends. Die Fadel" ist in 18 500 Eremplaren 375 Eremplare 375 Gremplare ausschusses aus. Die Versammelten erklären, daß seine Ansichten sich nicht monatlich berbreitet worden. Die Parteipreffe zählt 862 Eine gewaltige Demonstrationsversammlung zugunsten der russischen mit denen eines Arbeitervertreters vereinbaren lassen und ersuchen den Abonnenten, 29 mehr als im vorigen Jahre. Wenn im Kreise mehr Rowadi um sofortige Niederlegung seines Mandates." Scharf Agitation betrieben werden könnte, würden größere Fortschritte zu hatte der Zentralverband der Handels- und Trans. wurde die einseitige Stellungnahme der Verwaltung kritisiert, die in Sie setzt sich erzielen sein. Im Jüterbog - Luckenwalder Streise steht es bedeutend portarbeiter am Mittwochabend für seine Mitglieder ver- jeder Weise die Mitglieder des Verbandes zurücksetzt. besser mit der Organisation und Agitation. Dazu trägt auch viel anstaltet. Stellers großer Saal in der Stoppenstraße war einschließlich damit in Widerspruch mit der Direktion, die ausdrücklich und zu der Umstand bei, daß eine grob Zahl der in dem Kreise wohnenden der Gallerien bis auf den letzten Platz besetzt. Teilweise mußten noch verschiedenen Malen erklärt hat, daß Arbeiter wegen ihrer ZuArbeiter in Berlin und Umgegend beschäftigt find. Es bestehen jetzt die Tische und Stühle entfernt werden, so daß sich wohl fast 3000 gehörigkeit zur Organisation nicht benachteiligt werden sollen. 19 Wahlbereine im Streise; im vorigen Jahre waren es nur 14. Bersonen, Männer und Frauen, Stopf an stopt in bem Staume 40 Voltsversammlungen und 136 Wahlvereinsversammlungen drängten. Hunderte mußten wegen Ueberfüllung wieder umkehren. tourden abgehalten, und Maifeiern fanden in 12 Orten statt. Das Das Referat über„ Die Freiheitstämpfe in Rußland " Flugblatt vom Landarbeiter- Kontrattbruch wurde in 30 000 Erem hielt Ingenieur Genosse Grempe. In fesselndem Vortrage gab plaren verbreitet, der Märkische Landbote" in 14 000 Egemplaren. Redner einleitend eine knappe historische Uebersicht über die politischen Die Fadel" wird monatlich in 1650 Exemplaren verbreitet. Einen und wirtschaftlichen Zustände Rußlands . Scharf geißelte er dabei der Gesamtorganisation nicht förderlichen Beschluß haben die Jüter- die durch und durch korrupte russische Beamtenwirtschaft und die boger Genoffen gefaßt. Sie wollen zum 1. Januar einen eigenen, politische Rechtlosigkeit des russischen Voltes, unter spezieller Würdialleinstehenden Wahlberein gründen und sich nicht dem Kreiswahl gung der trübseligen Verhältnisse, in denen die dortigen Arbeiter berein anschließen. Bur Diskussion über diesen Bericht verlangte leben müssen. Aus diesem Milieu heraus schilderte er dann die niemand das Wort. Entwidelung der russischen Freiheitsbewegung mit dem heroischen
Parteigenossen weit größer als die der organisierten, denn viele erster Rassierer Gender Werner, ziweiter Schneider; des Ausschusses, mochten dieselben nun die Verbesserung hygienischer
"
-
-
-
17
-
Für den Jubalt der Injerate Neues Theater.
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Anfang 7%, Uhr.
Sin Sommernachtstraum.
Morgen und folgende Tage: Ein Sommernachtstranm.
Dienstag, 12. Dezember. Zentral- Theater Abonnementsvorstellung( 8 Uhr): Opernhaus . Die luftigen Beiber Die Fledermaus.
Anfang 7%, Uhr:
von Windsor.
Revolutionäre
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Dienstag, abends 8 Uhr: Dienstag, abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. Drama in 4 Aften s. 5. A. Naidjonow. Deutsche Bearbeitung v. Hans Kaufmann und Mag Lie.
Schauspielhaus. Prins Friedrich Luisen- Theater. Zirkus Busch.
Neues Opern Theater. Ge
fchloffen.
Benedig.
Leffing. Zwischenspiel. Zentral. Die Fledermaus. Kleines. Der zerbrochene Arug. Ein Feiertag.
Schiller 0.( Wallner Theater.) Wanjuschins Kinder. Schiller N.( Friedrich Wilhelm.
städtisches Theater). Heimg'funden. Komische Oper. Die Bohème. Residenz. Der Prinzgemahl. Trianon. Die herbe Frucht. Lustspielhaus. Der Familientag. Thalia. Bis früh um Fünfe! Carl Weiß. Bon Stufe zu Stufe. Luifen. Die Waise von Lowood. Deutsch Amerikanisches.
Herr Herzog!
Metropol. Auf ins Metropol. Rafino. Das Opferlamm.
Aber
Apollo. Prinzeß Rosine . Ein deli. tates Menu. Walhalla . Spezialitäten. Herrnfeld. Familientag im Hause Prellstein.
Wintergarten. Eugenie Fougère.
-
Spezialitäten.
Folies Caprices. Nach dem Zapfen streich. Borher: Der Dorf musifant. Spezialitäten.
Zum ersten Male:
Die Waise von Lowood.
Mittwoch: Der neue Herr. Donnerstag: Die Mönche. Freitag zum erstenmal: Der Kaufmann von Venedig.
Sonnabend: Die Waise v. Lowood. Sonntag nachm.: Sneewittchen. Abends: Der neue Herr.
Montag: Der neue Herr.
Trianon- Theater.
Heute und folgende Tage: Die herbe Frucht. Anfang 8 Uhr.
pollo- Theater
Täglich 8 Uhr:
Die glänzenden erstklassigen Dezember- Spezialitäten. 9 Uhr:
Prinzeß Rosine
bon Paul Lincke . Sm lesten Bild: Ein delikates Menu. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertage,
nachmittags 3 Uhr: Frou Luna und Meicheballen. Stettiner Sänger. das unverfürste Spezialitäten
Paffage. Spezialitäten.
Urania. Taubenstraje 48/49. Abends 8 Uhr: Im Lande der Mitternachtssonne.
Hörsaal 8 Uhr: Dr. b. Umruh: Das Goldschmidtsche Thermitverfahren. Sternwarte, Invalidenstr. 157/62.
3aglid geofinet pon 7 bis 1 libr. Hörsaal 8 Uhr: Dr. Ristenpart: Aufbau und Entwickelung des Beltgebäudes.
Anfang 7, Uhr. Dienstag: Gastspiel Wime. Réjane: L'age D'Almer. Mittwoch, nachmittags 3 Uhr: Die Wunderglocke. Abends 7 Uhr: Gastsp. Mme. Réjane: La Passerelle, Donnerstag 7, Uhr: Lettes Gastspiel Mme. Néjane: L'Hirandelle.
Freitag 7 1hr: G'wissenswurm. Borb.: Der Geigenmacher v. Cremena.
Kleines Theater.
Abends 8 Uhr:
Der zerbrochene Krng.
Hierauf: Ein Feiertag. Mittwoch zum ersten Male: Marquis von Keith. Schauspiel in 5 Aufzügen bon Frank Wedekind .
Programm.
Zam 24. Male: Die neueste und größte Sehenswürdigkeit Berlins !
Orig. Pantomime des Zirkus Busch in 8 Bildern. Besonders hervorzuheben: 6 indische Orig.- Fakire. Ferner: Elefanten- Kämpfe. Außerdem: Zum 1. Male in Deutschland ! Mr. Hagedorns Transformations- Grotte. 16 echt importierte arab. Vollbluthengste, dressiert und vorgeführt von Herrn Ernst Schumann.
Kasino- Theater
Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr. Allabendlich ausverkauft. Großer Lacherfolg!
Das Opferlamm.
Borher das sensation. Dezemberprogr. Neu! Baldwin Broth. Neu! Sonntag nachm. 4 Uhr: Arbeit schänbet nicht.
Komische Oper.
Friedrichstr. 104-104 a.
Dienstag, den 12. Dezember,
abends 8 Uhr:
Die Bohême. Mittwoch, Donnerstag: Die Bohême.
Metropol- Theater Breitag, Sonnabend: Hoffmanns Er
Anfang 8 Uhr.
-in's Metropol!
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet.
Palast- Theater
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse. Heute 8 Uhr. Entree 50 Pf. Benefiz
für
zählungen.
Residenz- Theater.
Direktion: Richard Alexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:
Der Prinzgemahl.
Satirischer Schwant in 3 Aften von 2. Kanrof und J. Chancel. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur.
Helmg'funden. Weihnachtsfomödie in 3 Atten von Ludwig Anzengruber . Mittwoch, abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. Donnerstag, abends8Uhr: Wanjuschins Kinder. Zirkus
"
Eingegangene Druckfchriften. Richard Calwer , Das Wirtschaftsjahr 1904. Erster Teil. Handel und Bandel in Deutschland . 296 Seiten. Verlag: G. Fischer, Jena . Werner Sombart , Sozialismus und Sozialbewegung. 329 Seiten. Preis 2 M., geb. 2,60 M. Verlag: G. Fischer, Jena .
A. Meyenberg, Anteilnahme der Katholiken an Wissenschaft und Kunst. 92 Seiten. Preis 90 Pf. Verlag: Räber u. Cie., Luzern . Reben, gehalten von B. Jftóczys im ungarischen Abgeordneten hause von Die Wiederherstellung des jüdischen Staates in Palästina. 1872 bis 1896. 27 Seiten. Preis 1 Str. Selbstverlag, Budapest , X Szabóty u. 64.
Urania Tauben- Deutsch- Amerikanisches Theater.
8 Uhr:
str. 48/49.
Köpenickerstr. 67. Heute 8 Uhr Gastsp. Ad. Philipp.
Im Lande der Mitternachtssonne. SOUVENIR- VORSTELLUNG. 100. Male:
Hörsaal 8 Uhr: Dr. v. Unruh: Das Goldschmidtsche Thermitverfahren.
Invaliden Sternwarte str. 57/62.
Hörsaal 8 Uhr: Dr. Ristenpart: Aufbau und Entwickelung des Weltgebäudes.
Zum
Aber, Herr Herzog! W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Am Altar. CASTAN'S Schauspiel in 5 eft. nach der gleichn.
Albert Schumann PANOPTICUM
Heute abend präzise 7, Uhr:
Zum 23. Male!
Die größte u. sensationellste Novität!
Noch nie gesehen!
Autobolide
La belle Mile. de Thiers. Ferner:
4 indische Zauberer in ihren un
glaubl. Leistung.
Mis Texas Hattie. Die phänomenalen 6 Queirolos. Dir. Alb. Schumanns neue u. moderne Dressuren. Die großart. Spezialität. u. Die reizende Sportpantomime:
Der Eng Englischen Derby.
des
Colosseum
Dresdener Straße 97.
8 Uhr:
12 Attraktionen
Pod?? Lotte Sebus,
Wardinis, Littke Carlsen, Bendix, Osk. Fürst.
Diese Woche Donnerstag Uraufführung:
,, Rin in's Colosseum!"
Im Konzertsaal:
Sensation. Wellnachtsdekoration.
Friedrichstr. 165.
,, Ernte".
Schattenspiel in 9 Bildern.
Wanderung durch das Niltal.
Restaurant:
Harburger Sänger.
Erzählung E. Werners von C. Werel.
Anjang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Mittwoch: Benefiz für den Kapellmeister Fritz Kiefer: Die drei Tränen.
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee Nr. 148. Gastsp. des Bernh. Rose- Theaters. Der Pfarrer von Kirchfeld. Bollsstück mit Gesang in vier Aften von Anzengruber. Anf. 8 Uhr. Staffeneröffnung 7 Uhr. Boranzeige. Dienstag, den 19. De zember: Der Kaufmann von Venedig g.
Castans Belle- Alliance
Friedrichstr. 165.
Ohne Extra- Entree. Heute und folgende Tage: Zum ersten Male
in den Räumen der 1. Etage:
Bergbewohner Abessiniens.
65 Eingeborene Männer, Weiber und Kinder. Eintritt 50 Pf.
Musik u. Gesang! Folies Caprice.
Billettvorverkauf an der Tageskasse.
Etablissement Buggenhagen Variété Elysium
Moritzplatz. Täglich
in den unteren Sälen
Carl Braun Gottschalk- Konzert.
Verwandlungsfünftler.
Auftreten des
Elite- Dezember- Programms
fowie namhafter Gäste. Nach der Vorstellung: Tanz ohne Rachzahlung.. Familientarien in allen Barbier, Frisiers und Zigarrengeschäften fowie im Theaterbureau unentgeltlich zu haben.
W2 33& Hoer
b
Schöneberger Wintergarten
Golzstraße 9.
Täglich Theater und Speziali.
tätenvorstellung.
Sonntags 2 Borstellungen. Nachmittags 4 1hr zu halben Preisen. Jede erwachsene Person hat ein Stind frei. Abends 7, Uhr Große GalaBorstellung. Die Direktion.
Kommandantenstraße 3/4. Täglich: Auftreten von 36 erstklassigen
internationalen Spezialitäten
Artus Hof Perlebergerstr. 26. Stendalerstr. 18. Sale on 108-1200 Berl. fteben ben
Abends 8 Uhr:
Josephine Petit
Flammen- und Radium- Tanz.
Seppl Werner
Charakter- Komiker.
Rebusas
lustiger Bauernhof. 14 hervorrag. Debüts.
Direttion Wilhelm Reimer. Heute Dienstag: Benefiz für Frl. Hela Deska.
Othello,
der Mohr von Venedig. Mittwoch: Geschlossen weg. Vereinsfestlichkeit. Jeden Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
und Tanzkränzchen.
Nach dem Zapfenstreich. Sonntags Beginn 5, Bochent. 8 Uhr.
Vorher:
Der Dorfmusikant
u. d. ausgezeichn.Spezialitätenteil.
Anfang Uhr.
Vorverkauf täglich b. A. Wertheim und an der Theaterkasse v. 10 Uhr
vormittags an.
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132.
Don Stufe in Stufe.
Lebensbild mit Gesang in 5 Aften bon Dr. H. Müller. Anfang 8 Uhr. Morgen und folgende Tage: Dic selbe Vorstellung.
geehrten Bereinen zur Verfügung. Reben Sonntag, Dienstag u. Freitag: Gr. Theater- Vorstellung. Jeden Montag: Quartettsänger und Sonnabend nadm.: Klein Däumhumoristische Soiree. Seben Donnerstag: Gr. Konzert. Iling. Abends 8 Uhr: Die Ahnfrau.
8 Uhr:
Letzte Soiree
Fritz SteidlSänger
der
vor Weihnachten! Nächste Soiree am 2. Jan. 1906.