bg. Saarmann( natl.): Jm Bezirk Dortmund kann man dem Wagenmangel am besten abhelfen durch neue Schienenwege.. Abg. Graf Moltke( ft.): Nach der heutigen Rede des Grafen Stanisz hoffe ich, daß er seine bedeutsame Kraft fünftighin auch dem Ausbau unferes Binnenwasserstraßen- Wesens widmet( Heiterkeit). Wenn ich einerseits die Wasserstraßenpolitit lebhaft befürwortet habe, so meine ich doch, daß es auf der anderen Seite eine zwingende Notwendigkeit ist, der Landwirtschaft durch eine gesunde Eisenbahnpolitik die Hülfsmittel Sugeben, deren sie bedarf. Die Einnahmen aus dem Verkehrswesen find trügerischer Natur; sie erscheinen an einem Tage und verschwinden am andern.( Beifall.)
Zentrum ist ein Antrag des Inhalts eingegangen, im Gesetz für gegangen, die Ausfuhr Amerikas war in diesem Jahre größer als diese Bahn die Bestimmung aufzunehmen, daß alle an die Land- im vorigen Jahre. Nach den verschiedenen Ländern der Welt gegesellschaften erteilten Land- und Bergwerksrechte im Schutzgebiet staltete fich die Ausfuhr( in Brutto- Tonnen von je 2240 Pfund) verwirkt sind, und dem Fistus zufallen, sofern sie nicht bis zum wie folgt: 1. April 1906 ausgeübt worden sind. Donnerstag Weiterberatung.
-
1905
26 223
1904 42439
•
•
25 809
36 681
39 728
37 683
Holland.
50 644
57 584
2556
8420
3 531 132 9186
5 933
5443
•
Rußland
6 338
8 605
41 940
2728
.
.
Sonstige Länder.
919
1 714
Insgesamt 208 510
205 594
•
Im Abgeordnetenhause haben sich die ständigen Kommissionen konstituiert: 1. Die Geschäftsordnungsfommission: Vorsitzender Dr. Edels( nati.), stellvertretender Vorsitzender v. Buttkamer( f.) 2. Die Petitionstommission: Vorsitzender Freiherr v. Eynatten( 8.), stellvertretender Vorsitzender Minister v. Budde: Ich habe schon neulich anerkannt, daß wir v. Veltheim- Schönfließ( f.) 3. Die Agrarkommission: dem Verkehr nicht haben genügen können. Aber in Oberschlesien Vorsigender Herold( 3.), stellvertretender Vorsitzender sind doch in diesem Jahre 18 Proz. mehr Wagen gestellt worden als v. Böhlendorff- kölpin( f.). 4. Die Handels- und im vorigen Jahre. Falsch ist die Annahme des Abg. Defer, daß ich Gewerbefommission: Vorsitzender Trimborn( 3.), die Wasserstraßen nicht aufkommen lassen will. Selbstverständlich stellvertretender Vorsitzender Rosenow( frf. Vp.). 5. Die Justizmüssen wir, nachdem wir die Eisenbahnen verstaatlicht haben, dafür fommission: Vorsitzender Krause- Waldenburg( frt.), stellsorgen, den Ansprüchen des Verkehrs zu genügen. Dabei kann vertretender Vorsitzender Bachmann( natl.). 6. Die Gemeinde- Siemens Elektrische Betriebe A.-G. Laut Gewinn- und Verlusts natürlich nicht verlangt werden, daß jeder vor seiner Haustür eine fommission: Vorsitzender Hausmann( natl.), stellvertretender rechnung ergibt sich aus den Betrieben und Zinseinnahmen ein GeEisenbahn hat.( Heiterkeit.) Ich warne Sie, Mißstimmung unter Vorsitzender Albers( 8.). 7. Die Unterrichtskommission: fchäftsgewinn von 834 157 M. Nach Abzug der Handlungsunfosten den Arbeitern gegen die staatliche Verwaltung zu erregen. Die Vorsitzender Dr. Jrmer( f.), stellvertr. Vorsitzender Dr. Arendt- und Obligationszinsen in Höhe von 236 491 M. und Dotierung des Betriebsmittelgemeinschaft wird zu stande kommen, die Ansicht des Mansfeld ( frk.). 8. Die Budgetkommission: Vorsitzender Frhr . Abschreibungs- und Erneuerungsfondskontos in bisheriger Weise mit Herrn Deser darüber ist irrig. v. Erffa ( f.), stellvertretender Vorfißender Brütt( frt.). 9. Die 288 963 M. und des Rückstellungskontos mit 10 000 m. verbleibt ein Die Debatte wird hierauf geschloffen. Rechnungskommission: Borsigender Aronsohn( fri. Vp.), Reingewinn von 301 906 M., woraus 5% Proz. Dividende zur VerEs folgt die Beratung der Zentrumsinterpellation stellvertretender Vorsigender v. Hagen ( 3.). 10. Die Wahl- teilung gelangen und 3594 M. auf neue Rechnung vorgetragen wegen des Einsturzes des Eisenbahntunnels bei prüfungskommission: Vorsitzender v. Neumann Hense- werden. Wie der Bericht weiter besagt, hat die Stromabgabe Altenbeten. berg( f.), stellvertretender Vorsitzender Wellstein( 8.). in der bon der Gesellschaft im eigenen Betriebe ge Außerdem ist die Kommission für die Vorberatung des Ein- führten Lichtzentrale und Straßenbahn in Weimar im verkommensteuer- und des Kreis- und Provinzialabgabengefeßes ge- floffenen Jahre wiederum eine Steigerung gegen das Vorjahr erwählt worden mit dem Abg. v. Arnim( f.) als Vorfizenden und fahren. Das Installationsgeschäft entwickelte sich weiter günstig und dem Abg. v. Dewitz( frf.) als Stellvertreter. neben vielen Erweiterungen bestehender Anlagen fam eine große gekündigte Novelle zum Berggefeß, welche den Abschnitt Einnahmen um etwa 5 Prozent gegen das Vorjahr zu verzeichnen. Dem Abgeordnetenhause ist die schon in der letzten Session anfeine Steigerung der Verkehrsziffer und dementsprechend auch der Zahl Reuanlagen zur Ausführung. Bei dem Bahnbetrieb ist eine über die Knappschaftsvereine neu regelt, zugegangen. Minister v. Budde: Wir haben uns entschlossen, den Tunnel gründlich wiederherzustellen, und die Eisenbahndirektion Kassel hofft, Die Weihnachtsferien des Abgeordnetenhauses werden bis zwei Dampfturbinen zu je 500 PS, von denen eine mit einer Lichtdynamo, die andere mit einer Licht- und Bahndynamo direkt ge1906 9. Januar dauern. Am Diese Arbeit bis Anfang April bewältigen zu können. Als Hülfslinie 9. Januar, Dienstag, dem fuppelt ist, gelangen mit der zugehörigen Kesselanlage zur Aufwird aber voraussichtlich nur der Etat für den Verkehr haben wir jetzt die Linie Holzminden über Lehrte entgegengenommen werden. nach Altenbeken zweigleisig ausgebaut. Der Tunnel ist jetzt auf Bis Montag, den 15. Januar, ſtellung. Die erste Dampfturbine wird voraussichtlich im Dezember den 15. Januar, dieses Jahres in Betrieb kommen. werden dann feine Plenarsizungen feine Sicherheit untersucht. Zur Beunruhigung liegt keine Ver- um der Schulgesezkommission und der Einkommensteuergesetzwerden, abgehalten anlassung vor. Zusammenschluß in der Gasglühlicht Industrie. Die Firmen Ministerialdirektor Wiesener teilt das Ergebnis seiner geologischen den Etat soll drei Tage, vom 15.- 17. Januar, dauern. kommission Zeit zur Beratung zu lassen. Die Generaldebatte über Chemische Fabrik Dr. Willy Saulmann, Allgemeine Glühlichtwerke Untersuchungen mit. Der Rest Dr. Alfred Oppenheim u. Co., G. m. b. H., Vereinigte Chemische Ein Antrag des Abg. Schmidt- Warburg( 3.) auf Besprechung der der Woche soll dann wieder fizungsfrei bleiben, um den genannten Fabriken Julius Norden u. Co., G. m. b. H., Julius Janz und Kommissionen und auch der Budgetkommission Zeit für ihre Be- Gustav Janz haben sich zu einer Aktiengesellschaft zusammenratungen zu gewähren. geschlossen.
Abg. v. Savigny ( 3.) begründet die Interpellation. Glücklicherweise hat der Tunneleinsturz bei Altenbeken im Juli d. J. feine Opfer an Menschenleben gefordert. Schlimm sind aber die wirtfchaftlichen Folgen für die Gemeinde Altenbeken. Im Interesse der Gemeinde, der Beamten und des reisenden Publikums ist es erforderlich, daß schnellstens dafür gesorgt wird, daß die Unfallstelle nicht in weitem Vogen umfahren werden muß.
Interpeliation wird abgelehnt.
Das Haus vertagt sich hierauf. Nächste Sigung: Dienstag, 9. Januar 1906, nachmittags 2 Uhr.( Entgegennahme von Regierungsvorlagen.)
Schluß 4 Uhr.
Parlamentarifches.
Aus der Budgetkommission.
zum
Aus Industrie und Dandel.
Neuer russischer Bump in Sicht?
am
Am Dienstag wurde an der Börse bekannt, aus Rußland seien Barren Gold eingetroffen und in die Reichsbant abgeführt. Das Gerücht bestätigt sich, allerdings über den Wert der Barren weiß Die füdwestafrikanische Kriegsbahn. Die gestrige Fortfehung man nichts Genaues. Daß die am Montag vorgenommene. der Beratung der Lüderitzbucht- Kubub- Bahn in der Budgetfommission Diskonterhöhung so start gewirkt haben soll, schon des Reichstags, begann mit der Befragung der Kapitäne Jensen und aus Rußland heranzuziehen, heranzuziehen, fällt ja aus Deppen von der Hamburg - Amerita- Linie, die den Hafen in Lüderiz- Dienstag Gold bucht als gut und brauchbar bezeichneten. Strömung und Versandung dem Rahmen einer möglichen Diskussion. Auch wird schwerlich stehe nicht zu befürchten. Das Gutachten der beiden Kapitäne über jemand sich zu dem Glauben aufschwingen, Rußland habe in seiner die Reede in Swakopmund , für die das Reich Millionen Staatsbant noch solche Mengen Metall, daß der Ueberfluß" dazu aufgewendet hat, ergab die Gewißheit, daß die Millionen bestimmt sei, die Geldverleihung auf dem deutschen Markt zu in geradezu gewiffenloser und äußerst leicht beheben. Zweifellos wird mit der Zufuhr ein bestimmter Zwed versinniger Weise verschleudert worden sind. Die mit großen Kosten erbaute Mole ist total versandet, die folgt. Es taucht die Version auf, man halte es für geraten, wegen der Baggerung völlig zwecklos. Mit außergewöhnlicher Schärfe übte der immerpolitischen Verhältnisse die Goldbestände der ruffifchen Staatsbank Zentrumsabgeordnete Dr. Ba chem Kritit an der Tätigkeit der in Sicherheit zu bringen. Viel näher liegt aber der andere Kolonialverwaltung. Es sei einfach unerhört, daß von der Re- mögliche Gedanke, nämlich daß mit der Zufuhr begweckt wird, gierung dem Reichstage über die Neede in Swakopmund so uns die Besizer russischer Werte zu dupieren, den Boden zu bewahre Angaben gemacht worden seien. Das zwinge dazu, arbeiten für eine neue russische Anleihe. In den nächsten Monaten mit absolutem Mißtrauen in Zukunft die Mitteilungen und werden russische Schatzscheine fällig und da braucht man Geld Angaben der Kolonialverwaltung entgegenzunehmen. Toll sei auch Das heißt Rußland pumpt neue Kapitalien zur Ablösung. die Tatsache, daß ziemlich alles Land an der Küste in Südwestafrika um Schulden zu bezahlen. Wenn es sich nur um eine vermeintlich Landgesellschaften gehöre, ohne deren Genehmigung faum eine Hütte gebaut werden könne. Die geforderte Bahn fönne nur gebaut nötige Sicherheitsmaßregel handelt, dann ist das ein Beweis dafür, Bezw. bewilligt werden, wenn dem Reichstag die feste Zusicherung daß die Erregung im Lande in den letzten Tagen nicht abgenommen gegeben werde, daß mit dem Unwesen der Landgesellschaften auf hat, wie vielfach behauptet wird, sondern daß die Lage noch kritischer geräumt werde. Ju einem Falle sei von der Regierung geworden ist.
einer Gesellschaft ein Landkompleg geschenkt worden, der
Am 12. Dezember verstarb unser Stollege
im Alter von 22 Jahren an der Lungenschwindsucht.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. b. M., nachmittags 2 Uhr, vom Hedwigs- Krankenhause nach dem Friedenskirchhof in Nieder- Schönhausen, Nordend, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 160/2 Die Verbandsleitung.
Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler Max Drewitz
am 12. Dezember nach langer Krankheit verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Dezember, nachmittags um 3 Uhr, von dem städtischen Krantenhause Friedrichshain nach dem Markus: Stirchhofe in Wilhelmsberg aus statt.
am
Um rege Beteiligung ersucht 98/13 Die Ortsverwaltung.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unfere liebe Nichte Luise Schwanherz
am 11. Dezember im Alter von 20 Jahren nach schweren Leiden verstorben ist.
zweimal so groß ist, wie das Königreich Bayern. Interessengemeinschaft. In der Sitzung des Aufsichtsrats der Wenn man höre, daß im Süden der Kolonie allein die jährlichen Oberschlesischen Eisenbahn- Bedarfs- Aktiengesellschaft wurde vom VorTransportkosten für die Zufuhr von Proviant und Munition stand berichtet, daß die Geschäftslage sith in allen Teilen befriedigend für 2000 Mann sich auf 24 millionen Mart belaufen( wir gestalte und daß die Gesellschaft sich mit der Gräflich Schaffgotschen hatten in der vorigen Nummer irrtümlich diese Summe als Auf- und Ballestremschen Verwaltung zu einer Interessengemeinschaft zuwand für die Verpflegung angegeben), dann müsse jetzt gefragt fammengetan habe, welche die gemeinschaftliche Verwertung der tverden: Ist überhaupt im Süden der Kolonie ein Wert von Kohlenproduktion bezweckt. Das Abkommen ist zunächst für zehn 24 Millionen vorhanden? Es wäre wohl am besten, dort die Jahre geschlossen und sichert den Gesellschaftswerken für die Vers Truppen zu entfernen und die Banden streifen zu lassen, denn tragsdauer in günstigster Weise ihren gesamten großen Kohlenbedarf. geleistete folonisatorische Arbeit sei dort nicht gefährdet. Es empfehle soweit ihn die eigenen Anlagen nicht zu liefern vermögen, und gesich auch, statt an Landgesellschaften an Soldaten des Expeditions- währleistet eine zweckmäßige Verwertung der restlichen für Hüttenforps Land zu berteilen, das würde vielleicht schneller zur Kultis zwecke nicht in Anspruch genommenen Quanten auf gleicher Basis vierung der Kolonie führen. Die Freude an den Kolonien sei dem wie die der anerkannt erstklassigen Produkte der genannten gräflichen Reichstag und dem Volke nicht zuletzt durch die bisherige Verwaltungen. trostlose Wirtschaft des Kolonialamtes verdorben Die Entwickelung der amerikanischen Schuhindustrie findet eine worden. Kolonialdirektor Prinz Hohenlohe gab charakteristische Beleuchtung in dem Jahresbericht des englischen die Erklärung ab, daß die Regierung im Anschluß Konsuls in Philadelphia für das Jahr 1904. Obgleich in der Schuhan die Beratungen der baldigst zusammentretenden Untersuchungsindustrie der Vereinigten Staaten nur 197 000 Arbeiter beschäftigt tommission die gesetzliche Regelung der Landfrage beabsichtige. Für die Landkonzessionen, die unstreitig zu mißlichen Zuständen geführt sind, gegen 290 000 in England, produziert die lettere doch mehr Schuhe, als irgend ein anderes Land der Welt. hätten, könne er nicht verantwortlich gemacht werden. Oberst allem daher, daß in Amerika Schuhe lediglich durch die Maschine b. Deimling legte dar, daß es in Südwestafrika noch an hergestellt werden und daß sich die amerikanische Schuhindustrie nur allen Ecken und Enden knallt, so daß ganz bestimmt der allervollkommensten Maschinen bedient. In dem bezeichneten weit, weit über die. auf acht Mo= Bericht wird an zwei Beispielen flar gemacht, welch' ungeheurer der Bahn berechnete Bauzeit, die jetzige Truppenstärte aufrechterhalten bleiben Fortschritt die Maschinenarbeit gegenüber der früheren Handarbeit bedeutet. Um 100 Baar Männerstiefel herzustellen waren im Jahre müsse. Er wolle auch gleichzeitig mitteilen, daß fogar demnächst 1865 bei Handarbeit 2225 Arbeitsstunden nötig, und ein solches weitere 2000 Mann Ergänzungstruppen nach Südwestafrifa geschickt Baar kostete im Durchschnitt 21 M.; die gleiche Anzahl Stiefeln werden müßten. Ohne die geforderte Bahn werde man mit den Hotten berfelben Dualität wurde im Jahre 1895 mit der Maschine in 296 Gesundheits- Pfeifen totten überhaupt nicht fertig. Das sei eine bittere ahrheit, Arbeitsstunden hergestellt und das Paar kostete im Durchschnitt zirka der er die ebenso bittere Wahrheit hinzufüge, daß die Bahn un- 3 M. Es ist die folossale Preisermäßigung, welche der amerikabedingt bis Keetmanshoop weitergeführt werden müsse. nischen Schuhindustrie das Uebergewicht auf dem Weltmarkt gesichert Das rundweg herauszusagen, halte er sich als Soldat verpflichtet. hat. Nach einer Statistit wurden in den Vereinigten Staaten im Die Truppe in Warmbad sei jezt direkt attionsunfähig geworden, weil ihr Morenga durch einen Jahre 1900 insgesamt 219 Millionen Paar Schuhe fabriziert, für leberfall wohl sämtliche Reittiere geraubt habe. Das Jahr 1904 wird die Produktion auf 620 Migionen Paar geschätzt. Eine andere südliche Abteilung leide bittere Not. Wenn die englische Kapregierung die Grenze sperren würde, müßte
noch nate
hinaus
Das kommt vor
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 14. Dezember, nachmittags 3 Uhr, auf dem Bentral- Friedhofe in Friedrichs felde statt.
Jm Namen der trauernden Verwandten Ernst Schwanherz und Frau, Eisenbahnstr. 7.
11525
in verschiede nen Ausfüh
rungen. Jagd-, Klub-, Marsch-, Shag-, Anrauch-, lange
Tabaks
Preiserhöhung. Der Ostdeutsch- Sächsische Hüttenverein beschloß schaum-, Weichsel -, Zigarren- und und halblange Weichselpfeifen, Meerein Proviantmangel eintreten, der für die Truppen das die fofortige Breiserhöhung für Handelsrohguß und Abflußröhren Zigarettenspitzen, Priem- u. Schnupfum 10 M. pro Tonne, für Gußemail um 5 Proz. Wagengestellung. Die Wagenfalamität scheint nun vollständig beutel und Spazierstöcke. behoben zu sein; in den letzten Tagen ist die angeforderte Anzahl Carl Schubert, Platz 6. Wagen durchgängig gestellt worden.
schlimmste befürchten lasse. Händeringend habe der dortige Truppentommandeur um 1000 Dromedare zur Proviant- und Munitions
beförderung gebeten. Hagenbed werde diese Tiere innerhalb sechs bis neun Monaten beschaffen. Er appelliere an den Reichstag , den Bahnbau schnellstens zu bewilligen. Geheimrat Dr. Se iz teilte mit, daß von den bisher zur Niederwerfung des südwestafrikanischen Aufstandes bewilligten 185 900 000 m. rund 177 Mill. berausgabt find, die Regierung werde heute noch dem Reichstag von weiteren Forde rungen für Südwestafrita Kenntnis geben.( Siehe Reichstagsbericht in heutiger Nummer.) Der Abg. Dr. Paasche glaubte, der Kom
mission sagen zu müssen, es sei nunmehr patriotische Pflicht,
Küstriner
Eine Dividende von 71 Broz. gegen 7 Broz. im Vorjahre Weihnachtsbäume, nein und groß, bringt die Rheinisch- Westfälische Distontogesellschaft für das ab- Schlägt Heinrich Matthies bei mir los, gelaufene Geschäftsjahr zur Verteilung. Der stolz vom Harz herabgestiegen,
Zahlstelle
Todes- Anzeige.
Zur Nachricht, daß unser Mitglied
Friedrich Meier
im 33. Lebensjahre auf seiner Arbeitsstelle plöglich verstorben ist. Wir verlieren an dem Ver storbenen ein treues Mitglied und steten Förderer der Organisation. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Tegeler Mirch hofes aus statt.
Ilm recht zahlreiche Beteiligung bittet 11755
Die Ortsverwaltung. NB. Die Stollegen treffen sich um 2 Uhr bei Gehlhaar in Tegel .
Todes- Anzeige.
Zur Nachricht, daß unser Mitglied
Friedrich Meier im 33. Lebensjahre auf seiner Arbeitsstelle plößlich verstorben ist. Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. d. Mts., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Tegeler Kirchhofes aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 1174b Der Vorstand.
Heute morgen 12, Uhr ent schlief sanft nach langem, schweren Leiden mein innigftgeliebter, guter Mann, der Gastwirt
Karl Pein
im 52. Lebensjahre.
Dies zeigt mit der Bitte um stilles Beileid tiefbetrübt an Ww. A. Pein geb. Teuteberg.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Dezember cr., nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause, Hubertusbadstr. 8/10, aus nach dem Kirchhofe in Schmargendorf statt. 11675
Reichel's
Hustentropfen
unübertroffen wirksam gegen Huften, Heiserfeit, Verschleimung Halsschmerz 0. wie alle Beschwerden der Atmungsorgane.F.50% g. Echt nur wenn mit Marte ,, Medico verschlossen. Erhältlich in den Drogerien und bet Berlin SO. 43
Otto Reichel, ie babnitr. 4
Gesteigerter Geschäftsbetrieb. Der Abschluß der Desterreichischen Ein jeder soll den besten kriegen. Alpinen Montangeſellſchaft über die ersten brei Quartale weist ein aus Aepfel, Nüsse, schöne Gaben, Mehrerträgnis gegen das Vorjahr um 1,6 Millionen Stronen aus, bon Tut Geld in'n Beutel, stellt Euch ein, billigste Quelle, schöne Bare, 50 Bf. an. Brunnenstr. 41( früher Nr. 9.) ( Berlauf im Garten).[ 57142 Vereinen und Gewerkschaften andfeble mein 20 far 60 M., paff. Geschenk, zur Abhaltung von Sigungen. billig bis 10 abends. Neander. Fritz Lopper. Nettelbeckplay, parterre, Nettelbeckhof.
die Bahn so schnell als möglich zu bewilligen. Eile tue bitter not, so daß sich für das dritte Quartal ein Mehrergebnis Sind billig noch bei mir zu haben. Weihnachtsbäume
wie Oberstv. Deimling bewiesen habe. Dem Versuch des Abg. Dr. Paasche. 700 000 Stronen ergibt. Die Fakturensumme ist um 2,9 Mill. Kronen Gin jeder soll zufrieden sein! die eilige Bewilligung als patriotische Pflicht zu bezeichnen, widersprach Abg. Dr. Südetum ganz energisch. Wäre der Bahn- gestiegen.
bau so dringend notwendig, konnte die Regierung den Reichstag Kupferausfuhr Amerikas . Für die immer mehr sich entwickelnde viel früher einberufen, statt ihm zuzumuten, die Vorlage Elektrizitätsindustrie spielt das Kupfer eine Hauptrolle. Wegen des gleichsam in aller Hast zu erledigen. Wolle man den Vor- Rückganges der Vorräte sind in letzter Zeit die Preise mehrmals Die verminderten Vorräte sind lediglich eine wurf der Verschleppung des angeblich so notwendigen Bahnbaues heraufgefeßt worden. erheben, so treffe er mit voller Bucht allein die Regierung. Vom Folge des gesteigerten konsums, denn die Produktion ist nicht zurüd
Fritz Wilke, Brunnenstr. 188
Piano
hochstraße 5.