mit tem ganzen Buchdrucker- Verband zu identifizieren und alles, Wahl in Essen findet nach Gruppen( a bis o) statt. Wählen kann Der Ertrag war für Winterteizen und Roggen nicht so lohnend was man gegen ſeine verkehrten Ansichten und polemiſchen nur, wer sich vorher eine Legitimationstarte bolt. Maſſen- wie im Vorjahre; Commerweizen Manieren sagt, in einen Angriff auf die Buchdrucker zu verdrehen. haft wurden diese Karten von unbekannten Leuten" ab- Sommergerste und Hafer ziemlich und Roggen waren reichlicher,
"
Sommerroggen.
164 241 7 035 035 68 406
1901
1 025 916
1902 2 260 335
·
395 501
5 719 324
•
93 874
•
1 931 981 4 746 536 33997 923
3 533 388
407 676
.
.10 430 493
1 664 496 4 902 672 29 652 288 5.935 406 498 312 12 696 695
1903 1 759 952 396 751 7 236 328 77 337
1 823 557 5 172 140 28 763 738 6 292 779 483 905
13 147 189
in ihm. Sämtliche
1904
2 258 016 188 448
1905 2 129 401
173 832
7 528 411 59 031
1 641 835
4 518 371 24 655 447 4 417 309 387 447
9 374 696
7 069 866
62 988
1 660 822 4 532 252 34 020 443 6 004 396
587 372
13 810 156
Sachlich erklärt Reghäuser, der Bericht der Sächsischen Arbeiter geholt, so daß Arbeiter, die für sich fie forderten, eine Starte nicht mehr Getreidearten übertrafen aber das Mittel aus den Jahren 1895 bis Beitung", aus dem wir feine Ausführungen zitiert hatten, sei bekamen. Auch das christliche Gewertidafts fartell mußte 1904. Startoffeln brachten durchschnittlich vom Hektar 14 960 Stiloblühender Blödsinn" des Berichterstatters, der die Nerhäusersche zur Herausgabe unberechtigt geholter Karten gramm, den höchsten bei der jetzigen Erhebungsart bisher festgestellteir Nede„ absichtlich verstümmelt" haben muß. In bezug aber auf die veranlaßt werden. In der stillen zähen Agitation wurde Ertrag. Leider entsprach die Güte nicht der Menge, da sich ein von uns abgedruckte interessante Mahnung Rerhäusers an die tarif- von den Geistlichen das möglichste geleistet, so daß sich Krankheitsanteil von 7,5 Broz. ergab. In den zehn Vorjahren war vergeßlichen Budapester Buchdrucker, die im Dienste des Wahlrechts- manche unserer Gewerkschaften ein Beispiel daran diese Ziffer nur 1896 mit 9,9 Proz. noch höher; sie betrug von 1904 kampfes den Druck wahlrechtsfeindlicher Blätter verweigert haben, nehmen könnten. Die Gruppe der Holzarbeiter( 5 Vertreter) ging bis 1895 zurüd 0,8, 6,4, 7,1, 4,4, 2,2, 2,9, 2,5, 6,4, 9,9 und 2,8. droht der Redakteur des Correspondent" folgendermaßen: mit 30 Stimmen Majorität an die Christlichen über infolge der Auch an Heu war der Ertrag reichlich; der Gewinn an Wiesenheu Wenn nun einmal die gewerkschaftlich organisierten deutschen Lässigkeit der freien Gewerkschaftler, 60-80 von ihnen haben wurde in keinem der Vorjahre erreicht, an Klee - und Luzerneheu nur Buchdrucker sich weigern würden, folche sozialdemokratische Zeitungen nicht gewählt. Ebenso hätte bei der Gruppe der Buchbinder der eine 1903 übertroffen. Freilich mag die Güte auch dieses Erzeugnisses zu setzen, die Angriffe gegen die Buchdrucker und ihr Organ( will Sig von uns geholt werden müssen, zehn Mann blieben aber der Wahl bei der übermäßigen Nässe des Jahres zu wünschen übrig lassen. fagen einfach: gegen Herrn Rerhäuser) bei den Haaren herbei- fern und so siegte mit einer Stimme Mehrheit ein Indifferenter. Es wurden im Gesamtstaate geerntet Tonnen ziehen? Was dann? Bei den Metallarbeitern waren 6-8 christliche Stimmen zu verWollen unsere österreichisch- ungarischen Kollegen nach zeichnen, von uns wurden acht Stimmen abgegeben, aber 50-60 Winterweizen dem Budapester Beispiele ihre Gewerkschaftsarbeit verrichten, wir waren vorhanden! Den Ausschlag gab hier eine indifferente Sommerweizen. werden sie darin nicht zu hindern suchen, dann mögen diese Werkstatt mit zirka 20 Stimmen, so daß die Christlichen 27 Stimmen Winterroggen Kollegen auch die Konsequenzen ziehen und nicht gleichzeitig erhielten. Die Gruppen der Schneider, Maurer und Kaufleute Sommergerste einen Tarifvertrag mit zum Teile achtjähriger Gültigkeit ab- fonnten von uns schlecht gewonnen werden, weil in diesen Berufen Hafer schließen. Dann können sie solche Spielereien lassen, dann Klarheit nur wenige freie Gewerfichaftler Mitglieder der Ortskasse sind. Die startoffeln. und klar zum Gefecht!" und keine Phrasen und keine unnötige Gruppe der Kaufleute wäre trozdem mit 2 Stimmen Majorität uns Sleebeu Heuchelei! zugefallen wenn nicht die Schwarzen, die sonst nur die Frau am Luzerneheu Wenn also die Budapester Buchdrucker den für normale Zeiten Rochtopf und im Beichtstuhl haben wollen, 14 Damen des katholischen Wiesenheu. und Verhältnisse abgeschlossenen und selbstverständlich bindenden Tarif Handlungsgehülfinnenverbandes ins Wahllokal geschleppt hätten. Die in außerordentlicher Situation eines allgemeinen revo- Mobilmachung der Deutschnationalen" hätte allein nichts genützt. Kampf gegen Trusts. Einen rücksichtslosen Kampf gegen auss lutionären Klassenkampfes zurückstellen, erklärt Reghäuser ihre Taftit Ein erfreuliches Zeichen war das Resultat in den Gruppen h ländische Trusts und ähnliche Konkurrenten der australischen Induſtrie als„ Heuchelei". Den Unternehmern spricht er mit dieser Auffassung und o, in denen die städtischen Arbeiter ausschlaggebend find. Die hat die Regierung mit Einbringung einer Vorlage eröffnet, wonach gewiß aus dem Herzen. 16 Size der Gruppe h fielen uns zu, in der Gruppe o( 70 Vertreter) die Einfuhr von Waren verboten wird, wenn eine Untersuchung ers erhielten wir zirka 100 Stimmen weniger als die Gegner. Für die gibt, daß die Einfuhr unlauterem Wettbewerb dient oder„ dazu führen Die zentralorganisierten Steinseher Groß- Berlins haben in ihrer christlich" genannten Listen war von Ingenieuren, Meistern 2c. unter kann, daß australische Waren entweder vom Markt verdrängt oder letzten Mitgliederversammlung beschlossen, den russischen Freiheitshelden den städtischen Arbeitern lebhaft agitiert worden, bei der mit Verlust verkauft werden müssen, falls nicht der für ihre HerBarmittel zuzuwenden. Der Versammlung wurden zwei Anträge unter- Gruppe o, to 70 Mandate auf dem Spiele standen, wurden stellung gezahlte Arbeitslohn herabgesezt wird". Ferner breitet: Die Vertrauensmänner beantragten 3000 m. zu bewilligen. Ein noch bis zum legten Augenblick die Feuerwehrleute, die wird die Einfuhr der bon Trusts hergestellten Waren von einigen Genossen unterzeichneter Antrag sab für diesen Kanalarbeiter 2c. mobil gemacht. Wie bei der vor kurzem statt- verboten, falls fie ชน einem Preise verkauft werden, Zweck mur 2000 m. vor, indem darauf hingewiesen wurde, daß die gehabten Wahl zur Bauinnungskasse wurde auch bei dieser Wahl der nicht einen angemessenen Nugen über den ausländischen MarktTarifbewegung noch nicht abgeschlossen, die Zentralkasse verschuldet wieder ein Christlicher beim Wahlschwindel ertappt, wert läßt. Weitere Klauseln der Vorlage berbieten den Verkauf von fei und die Lokaltasse auch nur einige tausend Mark Bestand er wählte erst für sich, dann auf eine andere Karte. Es sind also Waren ausländischer und auch australischer Syndikate, falls der hätte. Demgegenüber wurde erwidert: Was ist eine Tarif in einigen fleinen Gruppen Niederlagen für die freien Gewerkschaften Verkauf Schädigungen für die Verbraucher oder die australische Ju bewegung gegen die russische Revolution! Es zu verzeichnen, die der eigenen Nachlässigkeit der Gewerkschaftler bustrie im Gefolge hat. Dem Staatsanwalt wird Befugnis erteilt, 5 Stimmen 3000 m. bewilligt. zuzuschreiben sind. auch gegen Aufgabe der Essener Genossen wird es sein, derartige Fälle zu verfolgen, und durch Trusts geschädigte Personen Eine Mandatsnicderlegung. Wegen andauernder Krankheit legte bafür zu forgen, daß die Schlagfertigkeit der Gewerkschaften, daß ihr erhalten das Recht, Entschädigungen im dreifachen Betrage der ihnen zugefügten Nachteile zu verlangen. Genosse Franz Neidt sein Landtagsmandat zum Sachsen - innerer Ausbau Schritt hält mit ihrem starken Wachstum. Weimarschen Landtage nieder. Genosse Neidt war im Wahlkreis Die Resultate bei den Kaufleuten, den Fabrik- und Gasarbeitern Ein gekrönter Petroleumkönig. Wie berichtet wird, will König Ilmenau gewählt. Nach dem Landtagswahlgesetz hat alsbald find sehr erfreulich und berechtigen zu guten Hoffnungen. Von Karl von Rumänien auf seinen ausgedehnten Gütern nach Petroleum eine Neuwahl durch die Wahlmänner stattzufinden. Im Herbst 1906 den 138, christlichen Vertretern ist die größere schürfen lassen und glaubt man, der betriebſame Regent werde in finden die allgemeinen Neuwahlen statt. Hälfte nicht christlich organisiert, sondern indifferent. Bälde zu den bedeutendsten Petroleumproduzenten Rumäniens geAber das macht ja nichts, mit der gewohnten Unverfrorenheit werden hören. Was aus einem König nicht alles werden kann!- alle Vertreter für die christlichen Gewerkschaften reklamiert!
wurden dann
Karlsruhe , 16. Dezember. ( Privattelegramm des Vorwärts".) Bei der heutigen Präsidentenwahl in der zweiten badischen Kammer tourde Genosse Adolf Geck zum zweiten Vizepräsidenten gewählt. Er erhielt 28 Stimmen. Das Zentrum gab weiße Bettel ab.
Soziales.
Eingemeindung einer Obfervang.
" 1
Aus Industrie und Dandel.
Angst vor den Riesen!
Hülfstassenkongreß. An anderer Stelle veröffentlichen wir den Aufruf des Verbandes freier Krankenkassen, des deutschen KrankenkassenVerbandes und der Vereinigten Hülfskaffen von Hamburg- Altona zu einem Hülfskaffentongreß am 16. Januar 1906. Der Gefeßentwurf, der das Hülfskaffengefeß aufheben und die Hülfskaffen dem Privat versicherungsgesetz unterstellen will, haben wir sofort nach seinem Eingang im Reichstag mitgeteilt. Bereits damals wendeten wir Nach der Praris des Ober- Verwaltungsgerichts kann durch uns dagegen, den Schwindelfassen mit durchaus unzulänglichen Observanz die an sich der Gemeinde obliegende Pflicht zur polizei- Witteln zu Leibe zu gehen und hierbei gleichzeitig die, wie die mäßigen Straßenreinigung auf die Straßenanlieger( Grund- Dotive ſelbſt anerkennen, in gedeihlichster Weise wirkenden Berufsbesizer) übergehen. Das ist in der Stadt Forst i. 2. vor dem Jahre lassen zu schädigen. Das wäre aber die Wirkung des Gesezentwurfs, 1872 geschehen, in welchem Jahre durch Polizeiverordnung die dessen eingehende Besprechung wir uns vorbehalten. observanzmäßige Pflicht der Grundbesitzer im einzelnen geregelt wurde. Das Ober- Verwaltungsgericht hat in früheren Urteilen die Rechtmäßigkeit dieser Observanz für das Gebiet von Forst i. 2. im Jahre 1872 anerkannt. Nun wurde aber im Jahre 1874 die Landgemeinde Altforst in Forst eingemeindet. In jener ehemaligen Landgemeinde soll sich eine solche Observanz bezüglich der Straßen- Geheimrat Lueg, einer der Hauptmatadore im Bund der Inreinigungspflicht nicht gebildet haben. Es wurde deshalb von dem duftriellen", gab in der am Freitag stattgefundenen Generalversamm Besizer Lindner, dem Eigentümer eines im jetzigen Stadtteil Alt- lung der Düsseldorfer Börse den Geschäftsbericht, bei welcher Geforst belegenen Grundstückes, bestritten, daß er zur Reinigung ber- legenheit er auch die sozialen Wirkungen der sich in der Großpflichtet sei. Eine Verfügung der Polizeiverwaltung, von seinem industrie vollziehenden Fufionen erörterte. Er führte dazu unter Grundstück Sprembergerstraße 2 bis 4 gründlich die Straße und anderem aus: den Rinnstein reinigen zu lassen, bekämpfte er im Verwaltungsstreitverfahren. Der Bezirksausschuß zu Frankfurt a. O. wies ihn mit der Begründung ab, die alte Observanz für Forst i. 2. habe ohne weiteres durch die Eingemeindung der Landgemeinde Altforst für das Gebiet des früheren Altforst Geltung erlangt. Lindner Tegte Berufung ein und sein Anwalt hob in der Verhandlung vor dem Ober- Verwaltungsgericht am Donnerstag besonders hervor. daß Kammergericht und Reichsgericht bei Gebietserweiterungen vermittelnde Akte zum Uebergange von Gesezen, Ordnungen, Observanzen usw. auf die neuen Gebietsteile für notwendig erachteten. Es wäre zu wünschen, daß die Verwaltungsgerichte sich damit in Einklang stellten, um Rechtsverwirrungen des Publikums borzubeugen.
-
Die weiter verarbeitenden Werke haben unter den zunehmenden Fusionen großer industrieller Werke sehr zu leiden. Sie haben vergeblich versucht, sich der drückenden Abhängigkeit durch vorüber gehende Vereinigungen zu erwehren und lohnende Preise zu er zielen. Es erscheint in diesen Streifen daher wünschenswert, daß bie umfangreichen Zusammenlegungen, die so erhebliche Rapitalien in einer Hand vereinigen und die nach ihrer Ansicht auf die Dauer die Entwicklung unserer Industrie ungünstig beeinflussen müssen, nicht überhand nehmen.
Solche frommen Wünsche werden natürlich den Konzentrationsprozeß nicht aufhalten. Die Wege des Kapitalismus führen über ruinierte Existenzen. Die Attumulation des Kapitals in der Montanindustrie demonstriert sinuenfällig die Richtigkeit der Theorie von Karl Marg.
Jedem das Seine!
-
Der Termin des Jukrafttretens des russischen Zolltarifes. Korporationen aus den Kreisen der bergisch- märkischne KleineisenIndustrie haben an den Reichskanzler die Bitte gerichtet, er möge die russische Regierung veranlassen, den Termin bis zum 1. Juni hinauszuschieben. Der Handelsvertrags- Verein macht darauf aufmerksam, daß die deutsche Regierung faum in der Lage fem wird, auf die russische Regierung irgend eine Einwirkung zu üben. Denn Rußland würde sofort mit dem Wunsche antworten, daß aus gleichen Gründen auch die neuen deutschen Zollfäße, ing besondere die Getreidezölle, nicht schon am 1. März in Straft träten. Eine Verlängerung des gegenwärtigen deutsch - russischen Handelsvertrages würde aber wieder eine Verlängerung sämtlicher Handelsberträge bedingen. Es würde der Beschluß des Bundesrates, nach dem der neue Zolltarif am 1. März in Kraft tritt, wieder auf gehoben werden müssen. Eine solche Fortdauer der bisherigen Bu stände wäre natürlich sehr erfreulich, aber sie scheint unbedingt ausgeschlossen.
Ein großes Geschäft. Ein spekulativer Amerikaner, Dr. Lomay S. Anderson, hat mit der Regierung von Nicaragua einen Vertrag folgenden Inhalts abgeschlossen:
Die Regierung gewährt Anderson auf fünfzig Jahre das Recht der Ausmukung aller Fichtenstämme( arboles grandes de pino) innerhalb folgender Grenzen: Jm Norden die Staatsgrenge mit Honduras , im Osten der Atlantische Ozean , im Süden der 13,35 Grad nördlicher Breite und im Westen der 84,52 Grad westlicher Länge. Die neue Konzession schließt sich im Westen an die Interessensphäre des Amerikaners Deitric an. Das Gebiet umfaßt die größere Hälfte des Distrikts Cabo Gracias a Dios sowie den nördlichen Teil des Departements Belaya und dürfte nahea zu dem Umfange des Königreichs Sachsen entsprechen.
Zum Transport des geschlagenen Holzes darf Anderson alle geeigneten Flüsse und Wafferwege benutzen, sowie Wasserfahrzeuge aller Art in Betrieb sehen, sofern die freie Schiffahrt dadurch nicht gehindert wird. Ebenso darf er Straßen und Eisenbahnen bauen, Sägewerke und Destillierapparate errichten, Einrichtungen treffen, um das Holz mit Streojot zu tränken, sowie überhaupt Fabrilen aller Art zur Holzbearbeitung und Holzverwertung eröffnen. Anderson hat ferner das Privilegium, alle benötigten Mas schinen und Werkzeuge, wie auch Erfaßteile, ferner Lebensmittel usw. zum Unterhalt seiner Arbeiter und Angestellten, zollfrei eins zuführen; ebenso ist ihm Zollfreiheit bei Ausfuhr feiner Produkte zugestanden.
Das Ober- Verwaltungsgericht wies jedoch die Berufung am 14. Dezember mii folgender Begründung ab: Hier handele es sich nicht um den Einfluß von Eingemeindungen auf PolizeiverordZwölf Millionen Mark muß, wie unsere Leser wissen, das fleine nungen, sondern zur Entscheidung stehe nur die Frage, welchen Einfluß Gingemeindungen auf bestehende zarte Fräulein Krupp, als Ergebnis der fauren Arbeit die sie Als Entgelt zahlt er der Regierung 500 000 Dollar amerikan. öffentlich- rechtliche Obserbanzen hätten. Obwohl von den Lohnſklaven in den Kanonenwerken verrichten läßt, ein- Gold in folgenden Raten: Während der ersten fünf Jahre 5000 es damit teilweise mit anderen höchsten Gerichtshöfen und der stecken. Das Fräulein wird gewiß schwere Sorgen haben, wie fie Dollar jährlich, während der zweiten fünf Jahre 10000 Dollar Literatur in Gegensah stehe, nehme doch das Ober- Ver- das Geld ordentlich unterbringt, um noch höhere Dividenden jährlich und während der letzten 40 Jahre 10 625 Dollar jährlich waltungsgericht den Standpunkt ein, daß, wenn Ortschaften in herauszuschlagen! Die Sorgerin mag fich trösten mit vielen ihrer Ms Sicherheit für die Zahlungen wird der Regierung ein General andere Ortschaften eingemeindet würden, die öffentlich- rechtlichen Arbeiter, die auch nicht wissen, wie sie die Wohlfahrtslöhne anlegen pfandrecht an allen Vermögensstücken der Unternehmung eins Observanzen regelmäßig ohne weiteres für das follen- um durchzukommen. Im Fahrzeugbau II werden nämlich geräumt. eingemeindete Gebiet Anwendung fänden. Die Ausbeutung soll am 1. Juni 1906 beginnen. Falls AnderUnter besonderen Verhältnissen und Umständen seien Abweichungen horrende Tagesverdienste von 2,70 m. bis 3,00 m. erzielt. Im von der Regel möglich. Solche besonderen Verhältnisse oder Um Baufach können Löhne von 35 bis 44 Pf. für jede Arbeitsstunde fon vom Bertrage zurüdtritt zahlt er die erste Jahresrate als Verstände seien vorliegend nicht erkennbar, es sprächen vielmehr die erlangt werden. Bei den Akkordsestfegungen sorgen die Meister tragsstrafe. Die Hamburger Reeder fühlen sich schon wieder beunruhigt. Der legung erfährt, indem einem ordentlichen
cher für die Regel.
Nun verlautet, daß die
Gingemeindungsvereinbarungen zwischen Altforst und Forst i. 2. dafür, daß das kapitalistische Prinzip jedem das Seine", feine Vera Streit mit der neuen Rolandlinie wird sich anscheinend in Wohl am Arbeitsertrage belastet wird. So kommt jeder Teil zu dem, gefallen auflösen, nach bekanntem Muster durch Abschluß einer Essener Ortstrankenkaffenwahl. Die„ Konservative Korrespondenz", was dem ordnungsstaatlichen Recht entspricht: Fräulein Krupp zu Gründung noch einer neuen Schiffahrtsgesellschaft bevorsteht, welche die Preßorgane des Reichsverbandes zur Bekämpfung der Sozialdemokratie und sein parlamentarischer Vertreter, Herr Stöcker, Millionen, die Arbeiterschaft zu Wohlfahrtslöhnen!-- den Verkehr mit Chile fördern wird. jubilieren über den großen Sieg der christlichen Gewerkschaften Wie die Hamburger Nachrichten" aus Exportkreisen mit BeStahlwerksverband und Ausfuhrvergütungen. Um die Syndi ffimmtheit hören, stehen Neugründungen auf dem genannten Ge und eine bernichtende Niederlage der" Roten " bei der jüngst erfolgten Effener Ortsfrankenkassenwahl." 138 Vertreter find bei der zierungsbestrebungen im Eiſengewerbe wieder stärker anzuregen, hat biete bevor, und zwar habe die Regierung Chiles mit Rüdsicht auf Wahl den christlichen, nur 24 den freien Gewerkschaften zugefallen. Der Stahlwerksverband einen Beschluß gefaßt, der viel Widerspruch die Steigerung des Außenhandels des Landes mehrere Millionen zu Gewiß ist dieser Wahlausfall fein erfreulicher, weit lieber wäre es hervorruft. Bisher wurde von der Abrechnungsstelle für Ausfuhr- Subventionszwecken zur Verfügung gestellt. Neben der Vermehrung uns, wenn den freien Gewerkschaften 188 Vertreter zugefallen wären. bergütung in Düſſeldorf allen den exportierenden Betrieben eine der Schiffahrtsgelegenheit von und nach Chile sei auch eine ErEs mag auch ohne weiteres zugegeben werden, daß bei einer leb- usfuhrvergütung gewährt, die einer Vereinigung, wenn auch nur weiterung der chilenischen Küstenschiffahrt ins Auge gefaßt. Es Namentlich brauchte diese Ver- handelt sich bei der Gelegenheit direkt um die Abficht, eine Kon hafteren Beteiligung der freien Gewerkschaften und bei einer stärkeren einer ganz lofen angehörten. Einsicht der einzelnen Gewerkschaftsmitglieder in die Bedeutung der einigung die Exportpreise nicht zu regulieren. Das foll mun furrenz gegen die hamburgische Syndikatsreederei zu schaffen. Der anders werden. Denn der Hauptbeteiligte der Ausführstelle, Versuch, Hamburger Reedereitreise an dem neuen Unternehmen zu Strantentassenwahl ein weit befieres Resultat den„ Roten " beschieden vom 1. April 1906 intereffieren, fei allerdings auf Schwierigkeiten gestoßen; man habe gewesen wäre. gerade in Krankenkassenangelegenheiten ist nicht nur für die letzte abnur noch den Mitgliedern solcher Verbände Ausfuhrprämien sich dann nach Bremen gewandt, um diesen Plaz an der Sache zu Eine beklagenswerte Lässigkeit vieler Genoffen der Stahlwerksverband, hat beschlossen, Effener Wahl, sondern auch anderwärts zu verzeichnen. Zurüdzuführen 3 gewähren, die für das Inland und für das Ausland fest beteiligen. geschlossen find, also die Exportmengen den einzelnen Mitgliedern dürfte diese Lauheit bei Sie weinen und lachen. Ueber die Geschäftslage in der Glas hinreichender Aufklärung über die große Bedeutung dieser Wahlen zuweisen und die Exportpreise festsezen. Damit will der Stahl industrie führt die Direktion der Rheinischen Glashütten Akt.- Ges. für die Arbeiterklasse sein. Sache der politischen und gewerkschaft werksverband einmal Einfluß auf die Preisfestsetzung dieser Vers in ihrem neuesten Jahresberichte aus: Die Geschäftslage in der
-
bände gewinnen, sodann aber erreicht er, daß die Kartellierung im lichen Organisationen wäre es, Abhülfe zu schaffen. Aber ganz so glorreich, wie es die Gegner darzustellen bebänden Aber ganz so glorreich, wie es die Gegner darzustellen be. Eiſengewerbe beschleunigt wird. Denn für die nicht in festen Ver Hohlglas- und in der Flachglasherstellung, kann durchaus nicht als lieben, ist der Sieg der christlichen Gewerkschaften in Essen bänden zusammengeschlossenen Betriebe würde nach dem 1. April 1906 günstig bezeichnet werden. Die Verkaufspreise find eher gefallen als gestiegen. Auch die zu Anfang des Kalenderjahres 1905 ins doch nicht. Berücksichtigt man die frühere Vertreterzahl der deutsches Halbzeug so hoch zu stehen kommen, daß fie nach Wegfall Leben getretene Vereinigung westdeutscher Hohlglasfabriken hat der Prämie auf dem Weltmarkt nicht mehr fonfurrieren könnten. freien Gewerkschaften, so fönnte man sich bei geringen Ansprüchen Diese Eventualität wäre nur dann noch möglich, wenn die nicht in fie sich vorläuffg nur auf einzelne Erzeugnisse der Hohlglasherstellung diesem Uebelstande nicht wirksam genug entgegentreten fönnen, da jogar mit einem Erfolg der freien Gewerkschaften trösten. Diese geringen Ansprüche stellen wir freilich nicht, auch nicht mit Rücksicht festen Verbänden zusammengeschlossenen Berbände ausländisches beschränkte, und deren Verkauf zu höheren Preisen durch noch laufende Abschlüsse beeinträchtigt wurde. auf den Umstand, daß die christlichen Gewerkschaften mit teilweise eigen Halbzeug zollfrei beziehen könnten. artigen Mitteln den Wahlkampf führten und daß unsere Genossen durch die Handhabung des Legitimationstartensystems zweifellos erheblich im Nachteil waren. Die freien Gewerkschaften hatten früher Die Schätzungen der diesjährigen Ernte feitens der von den schon mal ein Dußend Vertreter in der Generalversammlung der Landwirtschaftskammern auserwählten Vertrauensmänner der landDrtsfrankenkasse, die Zahl war aber infolge von Arbeitswechsel wirtschaftlichen Statistik haben zu folgenden, im fönigl. Statistischen und Maßregelung auf zwei zusammengeschrumpft. Die Landesamte zusammengestellten Ergebnissen geführt.
Die Ernte in Breußen 1905.
-
Nachdem der„ Notstand
in grellen Farben gezeichnet ist, tommt für die Konsumenten das bide Ende hinterher. Der Bericht bemerkt weiter, daß die Aussichten für das neue Geschäftsjahr als nicht ungünstig zu bezeichnen feien, da durch eine feitens der Vereinigung westdeutscher Hohlglasfabriken vorgeschlagene allgemeinen Preiserhöhung auf sämtliche Hohlglaswaren und auf Breßglas günstigere Erfolge erhoffen ließen.