Einzelbild herunterladen
 

Wenn die Leute von ihren Einkäufen aus Frankreich zurück­kommen, sind sie des Lobes voll. Nicht nur das Fleisch ist um so viel billiger, auch das Brot ist billiger und besser, und der Wein toftet noch nicht einmal halb so viel! Zur Gewinnung der Land­bevölkerung für Deutschland trägt das gewiß nicht bei."

Aften.

Japan .

Die sozialistische Bewegung.

Wir berichteten vor einiger Zeit von den Verfolgungen, die Japans Regierung gegen unsere Parteigenossen drüben, gegen ihre Organe und Organisationen ins Leben rief. Die Zeitung, Chokugen" wurde verboten, die Propaganda gehemmt, die Bewegung für einige Beit scheinbar unmöglich gemacht.

Aber so international wie der Sozialismus selbst ist auch seine Widerstandskraft, seine Taktik, die aus allen Verfolgungen nach fürzerer oder längerer Zeit stete von frischem, gekräftigt und ver­jüngt, ihr Haupt erhebt. Die Parteigenossen Tokios haben bereits ein neues Organ an Stelle des unterdrückten Chokugen" geschaffen, den Hikari"(" Das Licht"), dessen erste Nummer dieser Tage Die ökonomische Krise, unter der Japan int gegenwärtigen Zeitabschnitte seufzt, das Massenelend des an Zahl stets zunehmenden Proletariats bildet einen Boden, auf dem die Saat unserer tapferen japanischen Genossen bald aufgehen dürfte.

Amerika.

-

Grünröde sahen ihnen gar zu sehr auf das Handwerk. Da fingen Eine verspätete ,, Ehrung" Ludwig Feuerbachs. Jm Juli 1904 fie es anders an. Der topffertige Speck kostet drüben hinter den feierte das klassenbewußte Proletariat Nürnbergs den 100. Geburts­Peking, 22. Dezember. ( Meldung des Reuterschen blau- weiß- roten Grenzpfählen durchschnittlich 54 Pf. und zwar tags Ludwig Feuerbachs, des freiheitlichen Philosophen. Er hat Bureaus".) Der chinesisch- japanische Vertrag ist heute von borzügliche Ware. Da nun der deutsche Metzger dem deutschein bekanntlich das letzte Jahrzehnt seines Lebens in Nürnberg verbracht Bauer 72 Pf. für lebend Gewicht zahlen muß, so liegt es auf und liegt dort auf dem Johannisfriedhofe begraben. Sein Andenken Stomura und Uchida für Japan und von den Prinzen Ching der Hand, daß dieser dem Megger, der ihm ins Haus kommt, wird nur von der Nürnberger Arbeiterschaft wachgehalten, die auch und Juanschikai für China unterzeichnet worden. Die für fein gefamtes fettes Borstenvieh, das er sonst in dem Haushalt seine Grabstätte pflegt. Šie beging den 100. Geburtstag durch den Abschluß des Vertrages beauftragten Bevollmächtigten er­schlachtet, zu dem hohen Schlachtpreise verkauft, und nun im imposante Kundgebungen, während das liberale Bürgertum sich stille klären, der Vertrag betreffe nur die Mandschurei - Angelegen­Winter fastet? Durchaus nicht! Wofür wäre denn sein fran- verhielt, bis aus den Ankündigungen der sozialdemokratischen Presse heiten, die Berichte von einem chinesisch- japanischen Bündnis zösischer Kollege da. Er wandert nach la belle France , oft zu entnehmen war, daß von den Nürnberger Arbeitern große Kund- feien falsch.- mit Kind und Kegel, und kauft sich dort aus konsumfertiger gebungen geplant seien. Dies entfachte bei einigen freisinnigen Ware seinen Winterbedarf. Und wie koulant wird er dort Herren die Eifersucht und im letzten Moment wurde im Gemeinde­bedient! Ist der nächste französische Grenzort etwas weit ab- follegium ein Antrag des früheren Abgeordneten für Coburg , Her gelegen, so kommt der französische Megger an die Grenze und mann Beckh, angenommen, den Magistrat zu ersuchen, er möge durch richtet dort zweimal in der Woche eine ambulante Verkaufsstelle eine gemeindliche Kommission beraten lassen, in welcher Weise ein. Fleisch aller Sorten ist hier um 30, und feine Wurstwaren Feuerbach zu seinem 100. Geburtstag eine Ehrung bereitet werden fogar um 60 Pf. das Pfund billiger. Mittwochs und Sonn- folle. abends gibt es geradezu Völkerwanderungen nach drüben. Alles Der Nürnberger Magistrat erklärte, daß er zur Beratung bereit was Beine hat und vier Pfund zollfreies Fleisch tragen kann, sei. Inzwischen hörte man nur einmal wieder von der Sache, als wandert an den genannten Tagen nach drüben. Erst es hieß, es sei beabsichtigt, ein Medaillon Feuerbachs an dem mischte sich die Zoubehörde in den Handel und wollte Treppenaufgang zu dem geplanten Bismarckturm auf dem Rechen­die Bestimmung so auslegen, als ob nur jede Familie und berge, an dessen Fuße der Philosoph seine Wohnung hatte, anzu­nur einmal ani Tage dieses Quantum zollfrei einführen dürfe. bringen. Alle Welt lachte über den famosen Einfall, den Blut- und Die Gerichte entschieden aber: Jede Person, welche die Grenze Eisenmenschen in solcher Weise mit dem Philosophen in Beziehung passiert, hat ein Anrecht auf zollfreie Einfuhr von vier Pfund zu bringen. Dann blieb es still, bis fürzlich die Sache im herausgekommen ist. Fleisch." Seitdem blüht der Handel erst recht. Gemeindekollegium wieder auftauchte. Dort wurde beschlossen, an dem Wohnhause Feuerbachs ein einfaches Reliefbildnis anzubringen. Dieses Wohnhaus ist ein altes, unansehnliches Bauernhaus am Fuße des Rechenberges, das bald dem Untergang geweiht ist. Es wäre besser gewesen, die freisinnigen" Gewalthaber von Nürnberg , die in den letzten Jahren Hunderttausende von Mark für prozige Fürstendenkmäler aus städtischen Mitteln aufgewendet haben, Roosevelt als Reformer wird von seiner eigenen Partei, der hätten auch das Geld zu dieser Ehrung" Feuerbachs für eine Ge- republikanischen, mit Mißtrauen und Unbehagen betrachtet, wenigstens von einem Teil der Partei. Im jetzigen Kongreß, Ein Aufsehen erregender Mißhandlungsprozeß hat gestern das Tegenheit, bei der Orden und Titel zu holen sind, aufgespart. Berliner Kriegsgericht der ersten Gardedivision beschäftigt. Im vorigen Monat entdeckte eines Abends der Schuhmann Jäger auf neuen Vorschlägen auftritt, ist die Partei gespalten. Im Senat dem 59., haben die Republikaner eine große Majorität, im Re­präsentantenhause allein 112 Stimmen, aber sobald Roosevelt mit einem Patrouillenritt über den Moabiter Eyerzierplaz im Gebüsch herrscht eine feindselige Stimmung gegen Roosevelt ; man will da einen Mann, der mit dem Gesicht auf der Erde lag. Als der Beamte von seinen Reformbestrebungen in der Zollpolitik, in der Bundes­näher hinzufam, bemerkte er, daß es ein Soldat war. Der Hals fontrolle über die Eisenbahnen und über die Versicherungsgesell­desselben war mit einem Hosenträger zusammengeschnürt, und am schaften nichts wissen; man widersetzt sich jeder Beschränkung der rechten Unterarm quoll das Blut aus zivei Wunden heraus. Auf Trustgewalt, die Roosevelt für notwendig hält. Das" Philadelphia die Frage des Schuhmannes, was denn hier vorliege, erwiderte der Tageblatt" untersucht die Frage, was von Roosevelts Reform­Soldat mit schwacher Stimme, es sei ihm unwohl geworden. Natürlich schenkte J. dieser Angabe keinen Glauben. Er fragte den Soldaten, Zürich , 21. Dezember.( Eig. Ber.) Einen neuen Geniestreich bestrebungen eigentlich zu halten sei, und kommt zu dem Schluß: warum er nicht in die Kaserne zurückkehre, denn es sei ja Zeit zum hat die schon sehr oft kompromittierte Genfer Polizei ausgeführt. Roosevelt will als kluger und weitausschauender Mann den Groß­Abendessen. Der Soldat antwortete, er bekäme doch nichts zu essen, um für die Aufklärung der Bombenaffäre des Studenten Bilitt, der kapitalismus anständiger" machen, um ihn besser konservieren zu und in die Kaserne kehre er nicht wieder zurück. Erst nach längerem in seiner Wohnung beim Experimentieren eine Bombe zur Explosion fönnen. Die feindselige Stimmung im Volke gegen die Trusts Zureden gelang es dem Beamten, den Soldaten zur Kasernenwache brachte, Material" zu gewinnen, schwindelten sie Geheimpolizisten muß beschwichtigt werden, damit sie nicht zu sehr wächst und zu ge= in die Universitäts - Labaratorien als Photographen" ein. Ihre fährlich wird. Irgend welche Rücksichten zu nehmen, ist aber den zu bringen. Dort wurde er als der Rekrut Elbin von der siebenten Kompagnie des vierten Garderegiments festgestellt und nach dem dummen Fragen erweckten jedoch Verdacht und der Chemieprofessor Kapitalisten unbequem, und darum behagt ihnen Roosevelts Politik Garnisonlazarett überführt. Am folgenden Morgen begab sich der Dupare wies sie aus den Universitätsräumen fort, gleichzeitig machte nicht, darum ist gerade der Senat, der als die erste Vertretung der er dem Erziehungsdirektor Vincent von den Vorgängen Mitteilung. großen Trusts gilt, am meisten zur Opposition bei jeder Gelegenheit Kompagniechef in das Lazarett und vernahm E. Zögernd gestand der Rekrut ein, daß er sich wegen einer Mißhandlung das Leben Das polizeiwitige Bürgertum wird nun nicht etwa auf die frechen, geneigt. Als guter Politiker hat sich Roosevelt aber der Hülfe der unverschämten Spizel schimpfen, auf das unerträgliche Ueberwuchern demokratischen Partei versichert für den Fall, daß die habe nehmen wollen. Der Hauptmann konnte nicht annehmen, daß der Polizei, sondern auf den Professor, der so wenig Verständnis republikanische ihm die Gefolgschaft versagt, und man weiß, daß er eine Mißhandlung die Ursache des Selbstmordversuches war. Er im Bolte sehr populär ist. Die republikanischen Politiker müssen Teitete eine Untersuchung ein, und nun stellte es sich heraus, daß E. für Gesellschafts- und Staatsrettung bewiesen hat! zwar vorsichtig mit ihm umgehen, aber doch besteht ein fort­von dem Unteroffizier Tiet und dem Rekrutengefreiten Stern währender Kampf zwischen ihnen und dem Präsidenten.- wiederholt drangfaliert worden war. Eines Abends um 9 Uhr ließ S, den Rekruten auf der Stube Klimmzüge üben. Infolge seiner Schtverfälligkeit war dem Rekruten dies nicht möglich. Damit er

Die Tragödie des Rekruten.

-

-GING

zweite Kammer der Landstände erklärte heute die Wahl des Abg. Neuwahl in Mannheim . Aus Karlsruhe wird gemeldet: Die Kramer( Soz.) im 59. Wahlbezirk( Mannheim ) für ungültig. Neuwahl ist angeordnet.

-

Husland. Schweiz .

Frankreich .

Die Schraube ohne Ende.

die Beine hochziche, schlug ihm S. mit der Klopfpeitsche mehrere Male Marineminister Thomson über das französische Flottenprogramm. Die Deutschen in den Ostseeprovinzen.

Das Echo de Paris" veröffentlicht eine Unterredung mit dem auf die Füße und dann auch auf den Rücken Beim Griffe- leben Danach sagte der Marineminister u. a.: Alle Welt ist über einen ließ der Rekrutengefreite den Soldaten etwa eine halbe Stunde mit Punkt einig, nämlich, daß die französische Flotte gegenwärtig der Alle bürgerlichen Blätter sind voll von Schreckensnachrichten dem Gewehr Kniebeuge stehen, und als E. ermattet umzufallen deutschen überlegen ist, und daß, solange der Zusatz zum deutschen über die in den russischen Ostseeprovinzen von den Letten" ver­drohte, trat ihm S. mehrere Male ins Gesäß. Am Tage vor dem Flottenprogramm von 1900 nicht bewilligt ist, ein jährlicher Kredit übten Greuel. Tränen fließen allenthalben über die armen deutschen Selbstmordversuch des Rekruten ermahnte der Kompagniechef in von 120 Millionen genügen wird, um diese Ueberlegenheit aufrecht Opfer der bäuerischen Ruchlosigkeit des Lettenvolles. Sammlungen einer Ansprache, anknüpfend an die letzte Rede des Kaisers in Kiel , zu erhalten. Das Marineministerium wird gelegentlich der Be- werden bereits für diese Opfer veranstaltet und die Edelsten und die Rekruten, sobald ihnen von den Vorgesezten Unrecht geschehe, ratung des Budgets für 1906 die Ermächtigung verlangen, außer Besten der Nation, denen manchmal die entsetzlichsten to satischen dies sofort zu melden. Abends sagte Unteroffizier T. dem Rekruten- den Torpedobootzerstörern und Unterseebooten sofort mit dem Bau Greueltaten gegen das wehrlose Volk in Rußland nicht einen gefreiten, er solle E. beschäftigen, damit er kein Abendessen bekomme. von drei neuen Panzerschiffen zu beginnen. Diese Schiffe werden S. ließ den Rekruten daraufhin Schuhe puben und Eimer reinigen. Die ersten einer neuen Serie sein. Während die Panzerschiffe, Schimmer von menschlicher Rührung zu entlocken vermochten, find Am folgenden Tage wackelte E. beim Gewehrüben auf der Etube deren Bau zuletzt in Angriff genommen wurde, 14 800 Tonnen Ge- außer sich vor heiligem Zorn angesichts der ihren Landsleuten etwas mit dem Kopf, worauf ihm der Unteroffizier die Halsbinde halt, eine Geschwindigkeit von 18 Knoten und an Geschützen widerfahrenen Mißhandlung. Bis jetzt ist nun von keiner Seite zuschnürte, so daß der Nekrut keine Luft bekommen konnte. Um 4 Kanonen von einem Kaliber von 30,5 Zentimeter sowie die Frage berührt und beantwortet worden: wie ist es das Gewehr nicht zur Erde fallen zu lassen, faßte er mit der anderen 10 Kanonen von einem Kaliber von 19,4 Zentimeter besigen, sollen denn eigentlich in den baltischen Provinzen zu diesem Hand danach. T. ließ nun die Korporalschaft herbeirufen und die neuen Panzerschiffe einen Tonnengehalt von 18 000, eine Ge- plötzlichen Ausbruche des Deutschenhafses Deutschenhasses gekommen? Und deutete mit den Worten:" Seht, der will sich an dem Vorgesetzten schwindigkeit von 19 Knoten haben und mit 4 Kanonen von einem vor allem: Wer sind jene Deutschen und wer jene Letten, die vergreifen," auf den Rekruten. Er stieß dann den E. mit dem Saliber von 30,5 Zentimeter und 12 Kanonen von 24 Zentimeter gegenwärtig im offenen Bürgerkriege gegeneinander stehen? Ueber Kopf gegen das Spind, so daß eine Beule entstand. Hierauf Kaliber armiert werden. Nach diesem Typ sollen noch andere ließ er ihn in Stniebeuge verharren und setzte sich ihm mit einer Panzerschiffe gebaut werden. Ehe aber diese Schiffe fertiggestellt diese entscheidenden Fragen gibt uns die nachfolgende Privat­brennenden Zigarre im Munde auf einem Schemel gegenüber. Am werden, wird der Höhere Marinerat zu prüfen haben, nach welchem forrespondenz aus Livland ausreichende Antwort: Rachmittag mußte E. für die Mannschaften Kaffee holen und auf Typ die folgenden Serien gebaut werden sollen. Bis dahin werden den Tisch setzen. Er selbst betam jedoch keinen, sondern wurde von wir im Besitze aller erforderlichen Auskünfte über die vom Aus­dem Vorgesetzten wieder zum Eimerpußen auf den Hof geschickt. In lande gebauten Schiffe fein. Das Parlament wird ganz zweifel­berzweifelter Stimmung ging der Refrut auf seine Sammer, Holte los die verlangten Kredite ungeschmälert bewilligen. sich dort sein Rasiermesser und begab sich dann nach dem Ererzier­play, wo er sich die Pulsadern aufzuschneiden versuchte. Mit dem Hosenträger wollte er sich dann erwürgen. Der Unteroffizier und der Refrutengefreite mußten gestern auf der Anklagebank erscheinen. Sie waren im großen und ganzen geständig und entschuldigten sich damit, daß der Rekrut infolge seiner Schwerfälligkeit schlecht zu be­handeln gewesen sei. Daß E. die ihm gegebenen Befehle mit Absicht nicht immer ordnungsgemäß ausgeführt, ist nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme keineswegs anzunehmen. Auf die Frage, warum er keine Meldung erstattet habe, antwortete er, daß es ihm dann später noch schlimmer ergangen sein würde. Das Striegsgericht verurteilte den Retrutengefreiten, welcher hauptsächlich unter dem Einfluß des Unteroffiziers gehandelt, zu 18 Tagen mittleren Arrest. Gegen den Unteroffizier wurde auf drei Monate Gefängnis erkannt und dessen sofortige Verhaftung berfügt.

-

Die Satire auf der Anklagebank. Die Staatsanwaltschaft in verschiedenen Orten hat es wieder einmal für zeitgemäß gehalten, für den Simpliciffimus" Reklame zu machen. Sie hat nämlich die Nummer 37 diefes Wigblattes, die diesmal Unseren Richtern" gewidmet war, konfiszieren lassen. Die Lorbeeren jenes Licentiaten, der unlängst den" Simplicissimus" wegen einer humorvollen Ver­ultung feines Sittlichkeitssports verklagte, haben offenbar etliche Ver­reter des Richterstandes nicht schlafen lassen.

Bod."

Aus Schleswig- Holstein wird uns geschrieben:

England.

Bannermans Programm- Rede.

Riga , 18. Dezember.( Eig. Ber.) Sie wissen wohl schon, daß die ersten Nachrichten, die über die hiesigen Vorgänge in die Welt auspofaunt worden sind, kolossale Uebertreibungen enthielten und überhaupt ein ganz unklares Bild von den Vorgängen gaben. Von Mordtaten und Feuersbrünsten war hier in Riga fowie in anderen Städten nichts zu sehen. Die Arbeiterschaft hat einfach einen Generalstreik erklärt und auch ausgeführt, weil die lettische Sozial demokratie annahm, daß ein solcher für ganz Nußland erklärt worden wäre. Die großartige Disziplin, mit der die hiesigen Arbeiter der Parole der Sozialdemokratie gefolgt sind und das ges Die Tatsache, daß die Liberalen ans Ruder gekommen seien, famte Industrie- und Handelsleben zum Stillstand gebracht haben, habe keinen Schauder in den europäischen Stabinetten verursacht.. konnte wohl der Bourgeoisie einen ordentlichen Schreck einjagen und Das Grundsteuersystem einschließlich der Abgaben für den Boden- sie auch zur Wut bringen. Aber daraus allein läßt sich die all­wert soll reformiert, die Einfuhr chinesischer Arbeiter sofort ein- gemeine Panik nicht erklären. Hier kommt eine andere Bewegung gestellt werden. Was die auswärtigen Beziehungen betreffe, so noch in Betracht, das ist unsere ländliche Bewegung. Es habe er bereits das Einvernehmen mit Frankreich freudig begrüßt. muß vorausgeschickt werden, daß hier in den baltischen Provinzen Er halte an dieser Politik fest und wolle den Geist der Freund- auf dem flachen Lande ganz eigenartige Verhältnisse herrschen. Die schaft unvermindert aufrecht erhalten. Auf die jetzige schwere vorherrschende Form des Grundbesitzes ist ritterlicher Großgrund­Prüfung Rußland hinweisend, sagte Redner: Wir haben nur bejiz auf höchster Stufenleiter, direkte Latifundienwirtschaft. In freundliche Gefühle und Wünsche für jenes große Volf. In be- Livland zum Beispiel gehört etwa ein Drittel der ganzen Bodens zug auf die Beziehungen Englands zu Deutschlands sehe er in fläche, in Kurland etwa die Hälfte dem adeligen Großgrundbesiz. gegenüber steht eine große Masse des feinem einzigen der Interessen beider Völker irgendwelchen Grund Dieſem

Aus der Rede des englischen Premier- Ministers fonnten wir gestern nur in einem Teile der Auflage die Hauptstellen bringen, weshalb wir heute das wichtigste wiederholen:

Land­zu einer Entfremdung und begrüße die kürzlich erfolgten in- proletariats, das durch die Vermittelung des Pächtersystems offiziellen Freundschaftsbezeugungen. Die Beziehungen zu den von dem Latifundienbesiz unmenschlich ausgebeutet wird. Die Lage anderen Mächten seien freundschaftliche. Die liberale Politik des ostpreußischen Gefindes" erscheint manchmal noch als beneidens­würde einer Angriffspolitik entgegen sein und von dem Wunsche wert im Vergleich mit dem Helotendasein der Landarbeiter in Liv getragen werden, mit allen Mächten in den besten Beziehungen land und Kurland. Was nun aber dieses rein soziale Klassen­zu stehen. England wolle mitarbeiten an dem gemeinsamen Werke verhältnis eigentümlich färbt, ist der Umstand, daß der ganze grund der Zivilisation. Er freue sich, daß die Schiedsspruchfrage große besitzende Adel ausnahmslos deutsche Junker sind, während Schritte vorwärts getan habe. Heute werde es nicht mehr einer das Landproletariat lettisch ist. Die Religion spielt hier keine Auch der Großmacht als Schwäche angerechnet, wenn sie Streitpunkte einem Rolle. Lutheranisch sind sowohl Letten wie Deutsche . Schiedsspruche unterwerfe. Das Wachsen der Rüstungen sei eine Unterschied der Nationalität würde natürlich keine Rolle spielen, denn In Neumünster verfiel vor einiger Zeit eine Volts- große Bedrohung für den Frieden der Welt. Da die schieds- das Lettische Bauernbolt ist sehr gutmütig und fümmert um feines Nationalität. versammlung, die sich mit der Fleischnot beschäftigte, der polizei­Menschen Allein der gerichtliche Erledigung von Streitfragen an Boden gewonnen habe, sich lichen Auflösung, weil der Redner, Genosse Paul Hoffmann aus fei es Pflicht, jene Rüstungen damit in Einklang zu bringen. Was Deutsche hat sich als Junker, als brutaler Latifundienbefizer Hamburg , den vierfilbigen polnischen Namen des preußischen die irische Frage betreffe, so sei es ein Grundsat der liberalen verhaßt gemacht. Denn bei den Deutschen hat der Nationalitäten­Landwirtschaftsministers in seiner populären Abkürzung gebraucht Politit, die häuslichen Angelegenheiten der Iren gegebenenfalls haß freilich eine Rolle gespielt. Den armen lettischen Bauer haben hatte. Beim zweiten Pod" des Redners stülpte der Ueberwachende in deren eigene Hände zu legen. Redner betonte dann, daß er sie nicht bloß mit der üblichen Rücksichtslosigkeit des Junkertums, den Helm auf den Kopf und löste die Versammlung" up". Leider überzeugter Freihändler sei, und kündigte an, daß die Regierung sondern auch mit dem ganzen Hochmut der herrschenden Nationalität" vergaß die Polizei, auch die Fleischnot aufzulösen", und so kam es, beabsichtige, das Gesetz über die Trade Unions abzuändern. behandelt. Tatsächlich war für den lettischen Bauer jahrzehntelang daß sich ant Mittwochabend in einer Voltsversammlung Der letzte Sab ist so zu verstehen, daß die Gewerkschaften von der Herrscher nicht etwa der russische Kosat, sondern der deutsche der das Landvolk direkt wie verächtliche, Neumünster die Rednerin, Genossin Zieß, wieder mit dem dem Drude befreit werden sollen, der seit den berüchtigten arbeiter. Rittergutsbefizer, Minister für Fleischnot beschäftigen mußte. Sklaven Als auch dieses feindlichen Gerichts- Entscheiden auf der englischen Gewerkschafts- rechtlofe behandelte. fommt Hinzu noch, daß Mal der Mann die evangelische Geistlichkeit hier Schlachzizennamen heimtückischer- bewegung schiver lastet. Wenn Bannerman imstande sein sollte, dieses auch zum Große Das find nicht etwa die armen Luthe­weise feine drei überflüssigen Silben geprellt werden sowie das den Jren gegebenenfalls"(!) geleistete Versprechen ein- grundbesitz gehört. sollte, löste die Polizei, für deren populäre Bezeichnung man hier zulösen, dann könnte seine Tätigkeit dem englischen Volke allerdings ranischen Landpastoren, wie in anderen nordischen Ländern, an der Waterkant gleichfalls nur eine Silbe in Anspruch nimmt, in gewissen Beziehungen zum Segen gereichen, falls es dem alten nein, die hiesigen Herren Geistlichen figen zusammen mit dem die Versammlung wieder auf. Die Versammelten hatten Ver- Chamberlain nicht gelingt, die Pläne des Liberalismus zu durch- Junkertum, mit dem sie auch verjippt und verschwägert sind, am ständnis für die Drastik der Situation und quittierten für die Auf- kreuzen. Daß Bannerman den Konservativen und den Jingos in reich besetzten Tische der Latifundienwirtschaft und helfen dem Adel, Lösungsankündigung durch ein a tempo einfegendes homerisches seiner Rede eine Anzahl Angriffsflächen geboten hat, läßt sich schon die Geißel doppelt und dreifach über dem Rücken des lettischen Land­Gelächter. Da man aber nicht einsicht, warum ausgerechnet in aus dem oben gegebenen kurzen Auszug erkennen und wird wohl noch volles zu schwingen. Bis in die jüngste Zeit war diese herrschende Neumünster eine Bezeichnung, die aus Bequemlichkeitsrücksichten sich deutlicher werden, wenn der genaue Wortlaut der einstündigen Ver- Junterfaste sowie das deutsche Bürgertum in den Städten, das sich Längst überall eingebürgert hat, polizeiwidrig sein soll, so wird zum sammlungsrede des Premier- Ministers vorliegt. nicht weniger fleißig von der Ausbeutung der lettischen In­Protest gegen den Eifer der Polizei am Freitag wieder eine Volks­dustriearbeiter nährte, mit dem Knutenregiment des russischen bersammlung stattfinden, und zwar mit derselben Rednerin und Absolutismus wohl zufrieden. Freilich nurrten die Herren start einem einleitenden Vortrag über den politischen Massenstreit. gegen die Russifizierung der Schule und des öffentlichen Lebens. Durch ihr brutales Klassenregiment hatten sie es

in

Es verlautet, man beabsichtige, das Parlament bereits in der zweiten Januarwoche aufzulösen; dann würden die Wahlen gegen Anfang Februar erledigt sein. Wir werden also bald sehen, welche Richtung den Sieg davonträgt.=

1