Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Donnerstag, abends 8 Uhr: Donnerstag, abends 8 Uhr:

Zapfenstreich.

Drama in 4 Auszügen von Franz Adam Beyerlein .

Freitag, abends 8 Uhr:

Hans.

Hans.

Drama in 3 Aufz. von Mar Dreher. Freitag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring.

3. Wahlkreis.

Sonntag, den 31. Dezember 1905: Silvesterfeier

Sonnabend, abends 8 Uhr: Sonnabend, abends 8ühr: im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15

Hans.

Der Traum ein Leben.

Anfang 9 Uhr.

Um rege Beteiligung ersucht

( Saal 1).

Entree inkl. Tanz 10 Pf. Der Vorstand.

Die Geburt eines Jungen zeigen hocherfreut an

Adolf Blankenstein und Frau Ernestine geb. Gundermann. Binne( Prov. Posen). 14756 Sozialdemokratischer Wahlverein

den

6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Todes- Anzeige. Am 25. Dezember verstarb unser Mitglied, der Nestaurateur

Freie Volksbühne. Deutscher Holzarbeiter- Verband. Heinrich Beck

Sonntag, 31. Dezember( Silvester), Anfang 22 Uhr:

Metropol- Theater.

17./18. Abteilung

Die Wölfin

und

Fräulein Freschbolzen.

Carl Weiß- Theater.

8./9. Abteilung

Amphitryon

und

Die Frage an das

Schicksal.

Montag, den 1. Januar: 5. Serie im Metropol- Theater, 1. und 2. Abteilung:

Maria Magdalena

Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Aufzügen von Friedrich Hebbel .

10./11. Abteilung im Carl Weiß- Theater:

Amphitryon und Die Frage an das Schicksal.

12. Kunst- Abend im Rathaus

Dienstag, den 16. Januar, abends 8%, Uhr:

Mozart .

Vortrag u. Kammermusikabend.

230/11

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

XI. Berliner Saison.

Zirkus

Zirkus Busch. Albert Schumann

Zum 39, Male:

Die neueste und größte Sehens­würdigkeit Berlins ! Indien .

Orig. Pantomime des Zirkus Busch in 8 Bildern. Besonders hervorzuheben: Eine Tigerjagd in den Dschungeln Indiens . Ferner: Eine Witwenverbrennung. Außerdem: Elefanten- Kämpfe. Sensationell! Sensationell!

Mr. Norton Smith,

Amerikas berühmt.Pferdebändiger. Frl. Martha Mohnke, Schulreiter. Signor Maxini mit seinem

Wunderhündchen.

Die berühmt. Manege- Komiker Rappo und Reade und d. vorzügl. Programmnum.

Gebrüder

Herrnfeld­

Theater. Familientag

Heute Donnerstag, den 28. d. M., abends präzise 7/2 Uhr: Elite- Abend. Gala- Programm. Zum Schluß zum 7. Male:

Femina ,

das neue Frauenreich.

Große Ausstattungs Pantomime in 7 Abteilungen. Entworfen und auf das glänzendste inszeniert von Dir. Albert Schumann .

1. Bild: Ein Polterabend. 2. Bild: Das Meeting der Frauen. 3. Bild: Die Hauptstadt Emanzipatoria. Im Palast der Präsidentin. 4. Bild: Im Coiffeurladen. 5. Bild: Das Sportfest der Damen. 6. Bild: Waffen und Liebe. 7. Bild: Die eroberte Festung. Amors Triumph.

Avis! Sonntag, den 31. d. M., und Montag, den 1. Januar 1906: Je zwei große Gala- Vorstellungen, Nachmittags ein Kind frei! Nachm. 3, Uhr u. abends 7 Uhr,

Schöneberger Wintergarten

Golzstraße 9.

Täglich Theater: und Speziali. tätenvorstellung.

Sonntags 2 Borstellungen.

Prellstein. Radmittags 4 lbr zu halben Breiſen.

im Hause Prellstein.

Komödie in 3 Atten

mit den Autoren

Anton uns Donat Herrnfeld

in den Hauptrollen.

Anfang 8 Uhr. Vorverk. 11-2 Uhr. Boranzeige.

Sonntag, den 31. Dezember: Silvester.

Nach der Vorstellung: Gemütliches Beisammensein.

Silvester- Konzert.

Gruß an das neue Jahr 1906, sowie Gratulations- Cour mit Punsch- und Pfannkuchen­Polonäje.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz.

Täglich

in den unteren Sälen

Jede erwachsene Person hat ein Kind

frei. Abends 72 Uhr Große Gala­

-

Borstellung. Die Direktion.

Otto Pritzkows

Donnerstag, den 28. Dezember, abends 8, Uhr, im Rosenthaler Hof, Nosenthalerstr. 11/12:

Branchen- Versammlung

ber

Stellmacher.

99/1

Die Lagesordnung wird in der Bersammlung bekanntgegeben.

Die Kommission.

M.& W. Müllers Spezialitäten

aus der Brennerei u. Spritfabrik, Berlin , Buckowerstr. 7.

Gegrundet 1885.

M.& W. Müllers:

Masbl Work Spaliston, Nordlicht

Nordhäuser­Kornbranntwein­Brennerei,

Sprit& Fresshefefabrik. Berlin S. 42 Buckowerstr.7.

After Nordhauser­Kars Branniwe, BrestoverWeizenkera, Cognac Meunier Jamaika Hum, Araca Goa,

Aromatique Likon

Hier zu haben!

a

a Orig.- Ltfl. 1,00

Kloster Korn

a Orig.- Ltrfl. 1,50.

Hundertjähriger

a Orig.- Ltrfl. 2,00.

Meunier- Kognak

hochfeine Qualität, Originalflasche von 1-6 M.

ff. Rum u. Arrak hochfeine Qualität, sehr geeignet zur Punschbereitung, Original­flasche von 1-5,25 M.

M.& W.Müllers Aromatique- Likör

sehr bekömmlicher, hochfeiner Tafelllkör, mar echt mit Jymbo- Etikett, a Originalfl. M. 1,25. Käuflich überall, wo dieses Jymbo- Plakat aushängt.

Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.

Berlin- Pankow .

Größte Maiz- Bier- Brauerei in Deutschland .

Hochfeines Spezialbräu:

52782*

Malzbier Faß

vom

gebraut aus echt Münchener Salvator- Malz. Gesetzlich geschützte Marke 54940.

1, 2, 4- Hektoliter- Gebinden.

Jenensia- Räder

Brennabor - Räder

Teilzahlung!

Zwei Jahre Garantie! mit

Sozial- Räder. 65.-, Sozial- Luxus-, reilauf, M. 100.-.

Berliner Abnormitäten- Theater Gebrauchte Räder billig! Bitte genau auf Hausnummer 23" zu achten.

Münzstr. 16.

Riesen- Weihnachts- Programm! Neu! Die Elite- Liliputaner- Truppe, die fleinsten Sängerinnen u. Bors tragskünstler der Welt. Riesin

Ilona, 485 Pfd. schwer. Opullo, der Mensch ohne Gefühl. Mne! Mno! Mnie! frei in der Luft schwebende Türfin. Hellseherin Armida, mahr fagende Wunderdame. Pluto , Wunderhahn, geb. mit 4 Beinen, 2 Störpern, 1 Kopf, lebend. 2C.

Brillanten

23. R. Groskurth, Berlin C., Münzstr. 23.

Jagowstr. 23. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag nachmittags 3%, Uhr

bon

der Halle des Moabiter Krantenhauses aus nach dem Heilands- Kirchhof. Plößensee, statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner

Eduard Mannek

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 29. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Wohnung, Swinemünderstr. 79, aus nach dem Friedens- Kirchhofe in Nieder- Schönhausen statt.

Rege Beteiligung erwartet 168/20 Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Danksagung.

Allen Verwandten, Parteigenoffen und Bekannten für die zahlreiche Be teiligung bei der Beerdigung unserer lieben Großmutter unseren herzlichsten Dank.

Familie Mattner.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und schönen Kranz­spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, des Zimmermanns

Franz Fechner sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, den Kameraden der Firma Zimmer­meister Senf, sowie dem Zentral­verband der Zimmerer Deutsch­ lands , Zahlstelle Rigdorf, unseren 55802 herzlichsten Dank. we. Rosa Fechner und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Bruders

Bruno Dammbeck

fage ich allen Freunden u. Bekannten sowie den Mitgliedern des Deutschen Mühlenarbeiter Verbandes

imigiten Dank.

meinen

14506

Karl Dammbeck mit Familie.

Danksagung.

Für die überaus zahlreichen Bes weise aufrichtiger Teilnahme und Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben unvergeßlichen Mannes, des Restaurateurs Ludwig Hahn, sagen wir dem Gesangverein Nord­wacht sowie Herrn Manasse unseren innigsten Dant. 1464b Die trauernde Witwe nebst Kindern.

Danksagung.

Allen werten Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie dem Meister und den Kollegen der Firma Nose u. Stern, insonderheit auch den Herren Chefs, dem Verband der Wäsche­arbeiter Deutschlands sowie dem Ge fangverein Seegerscher Männerchor, Wäschearbeiter Willy Sorrer die lepte Ehre erwiesen haben, sage 55792 ich meinen innigsten Dant. Witwe S. Sorrer nebst Eltern und Geschwistern. wohnt jest: Rosenthaler­

Holzarbeiter- Verband. welche meinem lieben Mann, dem

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Emil Martinu

am 25. Dezember verstorben ist. Dr. Lell

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 28. Dezember, nachmittags um 1%, Uhr, von der Reichenhalle des Zentral Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

99/4

Zentral- Kranken- Unterstützungs­

11. Begräbnisverein der Schmiede 1. verw. Gewerbe Deutschlands . Zahlstelle Berlin II. Nachruf.

Den Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege Paul Reimann

am 24. d. 2. im Alter von 39 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 14595 Die Ortsverwaltung.

Ain Heiligabend, den 24. Dezbr., abends 7 1hr, entschlief fanft meine inniggeliebte Frau und forgende Battin

Luise Müller

geb. Schulz.

Die Beerdigung findet Donners tag, den 28. d. M., mittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Rigdorfer Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt. 14605

Der trauernde Gatte Karl Müller, Rigdorf, Emserstr. 92.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Variété Elysium Köpenick.danielden.

Kommandantenstraße 3/4.

Täglich:

Auftreten von 36 erftflaffigen

internationalen Spezialitäten.

Das größte Brot for 50 Pf.

als Spezialität außergewöhnlich billig. Badware: 6 Stüd 10 Pfennig in

Jerusalemerstr.42.

Der Ruf der Firma( gearinbet 1863) Albrechts Bäckereien:

bürgt für strengste Neellität.

* Wrangelstr. 135, Krautstraße 19,

Ringe maji.Gid., 14fr., m.1Brill.v.8.an Falckensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2,

18

"

Ohrringe Brosche

"

"

"

""

16"

"

1

"

"

19

10"

"

,, 14 ,,

"

usw. bis zum feinsten Genre.

Gottschalk- Konzert. Herr- Nad

Neueste Sehenswürdigkeit Berlins !

Eröffnung Weihnachten 1905. Karl Gabriels Volksmuseum. Friedrichstr. 112a, nahe Oranienburger Tor. Volkskrankheiten

und deren Bekämpfung. Anatomie und Samariterlehre. Mechanische Kolossal- Gruppen etc. Zirka 2000 Nummern. Stets abwechselnde Neuheiten. Geöffnet von früh 9 Uhr bis abends 10 Uhr. Eintritt 50 Pf., Soldaten und Kinder 20 Pf.

Markthalle Bidlerstr., Stand 222/23,

Markthalle Andreasſtr., Stand 16/18

Zentrale: Borhagenerstr. 13.

Bruch- Pollmann

empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehallern, Spritzen, Suspensors fotuie sämiliche Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Liefer. f. Orts- u. Hülfs- Krankenkassen Berlin C.,

D

30. Linien- Straße 30.

NB. Alle Bruchbänder mit elasti­schen Belotten, angenehm und weich am Störper.

4462*

Chauffeurschule des Technikums Elektra

Berlin, Neanderstr. 4. Gründ­liche theoretische Ausbil­dung von Chauffeuren in Tageskurson. 203/ 16*

Prospekte frei.

Allen Freunden und Bekannten die

10-2, 10-12,

ergebene Mitteilung, daß ich Bahn- Kranz- und Blumenbinderei

hof- Straße 2 eine

1463b

Restauration von Robert Meyer, eröffnet habe. Ich bitte um geneigten Ur Mariannen- Straße 2.

Zuspruch. Hochachtungsvoll

Hermann Goericke.

Albert Marquard

Berlin , Neanderstraße 26 Weingroßhandlung u.Likörfabrik

empfiehlt zum[ 55012*

Sylvefter

Bordeaux -,

Rhein - u. Moselweine feinst. Rum per Ltr. 1,50-5,50

"

" 9

Arrak 1,50-3,50

9

99

Cognac 1,50-6,00 Burgunder-, Rum- u. Arrak- Punsch per Ltr. 3,00 u. 3,50,

feinen Punsch, Grog- und Glühwein- Extrakt

per Ltr. 1,60-2,50.

Bereins- Kränze, Palmen- u. Blumen Arrangements, Bufetts, Gnirlanden. usw. werden fein u. preiswert geliefert.

Zum Weihnachtsfest!

Freischwinger, Re­

Uhren, gulatoren, Herren­

und Damenketten, Ringe, Ohr­ringe, Broschen, Bilder, Gar­dinen, Stores, Portieren, Teppiche, Läuferstoffe, Stepp­decken, Plüschdecken, Chaise­longue etc. billigst! auf Teilzahlung!

auch 5439L*

Gustav Steinke, Kopernikusstr. 21 ( Bahnhof Warschauerstr.).

Theor. u. praktische Ausbildung zum

Chauffeur.

Programm kostenfrei. Un­entgeltlicher Nachweis von 10chtigen Chauffeuren.

Technikum Altenburg

Sachsen- Altenburg.

strasse 26, II. Homöopath und Spezial- Arzt für Haut-, Harn- und Gescht.- Leiden. 11-2 it. 5-8. Somnt. 11-3.

Bet

Husten, Heiserkeit

wirken

Reichels

Hustentropfen

überraschend

schnell

und sicher. Nur echt, wenn mit Marke ,, Medico" verschloffen. Flafche 50 31.

*

Erhältlich in den Drogerien und Bel OttoReichel, Berlin S0.43 Eisenbahnst. Soeben erschien:

Künstlerpostkarte D

Bebel spricht

im Neichstage zum Etat. Nach Originalzeichnung ausgeführt. Neue,

farbenfrohe, künstl. ausgef. politische Neujahrspostkarten Breis 10 Bf. Verkäufer allerorten gesucht. Rich. Lipinski, Ver­Tag, Leipzig , Reudnikerstr. 11. Das älteste

Rester- Geschäft

des S.-O. von 44462*

Wilhelm Mühlbach

empfiehlt praktische Weihnachts­geschenke als: Alle Arten Reste zu Damen- und Kinder- Kon­fektion zu billigsten Preisen. Größte Auswahl in fertiger Konfektion.

10 Oppelnerstr.

Kein Reisemuster­Schwindel.

10

Stola Muffen

etc. etc.

Nur eig. Fabrikat.

Große Auswahl, gedieg. reelle Ausf. bestes Material.

Kein Zwischenhändler, daher Fabrikpreise.

Kalman,

*

Dresdenerstr. 75 vorn II. 2.Haus v.Thalia- Th. Verk. auch Sonnt. u. Wochent. b. 9U. ab.

Rum

sehr fräftig und von feinstem Aroma per/ Ltr. Fl. 1,00 bis 5,00. Punsch und Glühwein M. 75 Pf. bis 4,00.

F. Willumeit, Alexanderstr. 62. Potsdamerstr. 48( Eing. Kurfürstenstr.). Skalitzerstr. 135. Reichenberger­straße 87 u. Rungestr. 27 a.[ 51602*

+ Hygienische

Bedarisartikol. Neuest. Katalog

m. Empfehl.viel. Aerzte u.Prof. grat. u.fr H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW., Friedrichstrasse 91/03