1905
1904
1903
Rübenzuckerernte der Welt Tonnen
6 815 000
4 916 622
6 083 103
Soziales.
( Siehe auch 2. Beilage.)
ber Fall; biele nehmen ihr Produkt auf den Rüden und suchen es reichen und ärmeren Jahren zuzuschreiben ist. So ist es flar, daß durch Hausieren an den Mann zu bringen. Diese Umstände und der Zuckermarkt der Welt sich in zwei Lager scheidet; auf der einen die Gleichgültigkeit der Arbeiter und Arbeiterinnen sind die Haupt- Seite die dominierende Produktion von europäischem Rübenzucker, ursachen der schlechten Erwerbsverhältnisse innerhalb unserer welche der ganzen Welt für rohen wie für raffinierten Zucker die Industrie. Die Arbeitszeit ist in einer Reihe von Betrieben noch Preise vorschreibt und die Grundlage für Spekulationen bietet, die Bundesratliche Verlängerung der Kinderarbeit. Das am 1. Januar eine unendlich lange und die Frauenarbeit so umfangreich, wie in in diesem Jahre zu den unheilvollen Zusammenbrüchen in Frankreich 1904 in Straft getretene Reichsgesetz betr. Kinderarbeit in gewerb keinem anderen Berufe. Wir stehen nicht auf dem Standpunkt, führten. Auf der anderen Seite die amerikanische Rohrzucker- lichen Betrieben vom 30. März 1903, ermächtigt im§ 14 den Bundes daß die Frau aus dem Produktionsprozeß verdrängt werden soll; produktion. Nachstehend geben wir eine Zusammenstellung, in der rat, für die ersten zwei Jahre nach dem Inkrafttreten des Gesetzes aber sie soll nicht zur Lohndrückerin gemacht werden, wie es jetzt für die Jahre 1895-1905 die gesamten Welternten an Rohr- und für einzelne Arten solcher Werkstätten, in denen nicht bloß der Fall ist. In einer von den Berliner Kollegen aufgestellten Rübenzucker getrennt aufgeführt sind: vorübergehend durch elementare Kraft bewegte Triebwerke Statistik wird festgestellt, daß die Arbeitszeit zwischen 54 und Verwendung tommen, Ausnahmen zuzulassen. Diese 67 Stunden beträgt. Die kürzeste Arbeitszeit hat ein Betrieb in Ausnahmen sind vom Bundesrat unter dem 17. Dezember Erlangen , die längste ein solcher in Wilhelmsdorf . Das sind selbst1903 und 11. Juli 1904 Sie kommen nach veröffentlicht. verständlich nur die Arbeitszeiten, die kontrolliert werden konnten, dem Kinderschutzgesetz und nach einer gestern im Reichsda eine größere Anzahl von Kollegen zusammenarbeiten, oder die Anzeiger" veröffentlichten Bekanntmachung des Reichskanzlers vom von Fabritbetrieben. Bei den kleinen Meistern und bei den Heim- 1902 20. Dezember 1905 mit Ablauf des 31. Dezember d. J. in Fortfall. arbeitern ist sie wesentlich länger und beträgt 80, 90 und noch mehr Mithin ist vom 1. Januar 1906 ab die bislang noch bundesratlich Stunden pro Woche. Aber auch in vielen Fabriken wird die Arbeitsgenehmigte Beschäftigung der eigenen Kinder mit dem Spulen geit länger fein als angegeben wurde, weil viele Arbeiter die auch an Maschinen, die bislang für den Regierungsbezirk Düsseldorf Arbeitszeit in der Fabrik durch die Mitnahme von Arbeit nach Hause in Werkstätten der Bandweberei, für die Kreishauptmannschaften noch verlängern. Das ist hauptsächlich bei flottem Geschäftsgang 1897 Bauzen und Chemnitz sowie für den badischen Kreis Waldshut in der Fall. Auch bei Einführung neuer Sorten wird die Heimarbeit 1896 Werkstätten der Band- und Stoffweberei gestattet war, durchweg sehr gern in Anwendung gebracht. Sind die neuen Sorten zu 1895 berboten. Hause um billigeren Preis hergestellt, so müssen sie zu demselben Der§ 14 des Kinderschutzgesetzes gestattet ferner dem Bundesrat Preis auch in der Fabrik angefertigt werden, wenn eine schlechtere Außenhandel in Eisen. In den 11 Monaten Januar bis De- Ausnahmen von dem Verbot einer Beschäftigung eigener Kinder Geschäftskonjunktur eintritt. Durch die Heimarbeit wird es er- zember dieses Jahres beziffert sich Deutschlands Export an Eisen- unter 10 Jahren für bestimmte Werkstätten ohne Motorbetrieb zumöglicht, daß jugendliche Arbeiter unter 14 Jahren mit beschäftigt und Eisenwaren auf 29 856 959 Doppelzentner gegen 25 309 990 zulaffen. Auf Grund dieser Ermächtigung hatte der Bundesrat unter und auch Kinder zur Arbeit herangezogen werden, was besonders Doppelzentner in der Parallelzeit des Vorjahres. Die Einfuhrziffern dem 17. Dezember 1903 und 11. Juli 1904 die Arbeit in bestimmten auf die Bürstenindustrie zutrifft. Auch in hygienischer Beziehung stellen sich auf 2 953 638 Doppelzentner resp. 3 164 034 Doppelzentner. Werkstätten unter der Bedingung bis zum 31. Dezember 1905 ist die Heimarbeit ungeheuer gefährlich; fie müßte eigentlich gesetzlich
5 756.720 7011 164
Nohrzuckerernte der Welt zur Tonnen 4 913 000 4565 114 4 220 393 4 163 947
4027 229
1900
6 096 859
3 420 779
5 607 944
2 831 973
5 014 572
2 995 374
4872 173
2 864 253
4 954 122
2 864 490
4 314 649
2 839 473
1901
1899 1898
verboten werden, da durch die Milzbranderkrankungen ganze Getreideftatistik. Der auswärtige Handel des deutschen Boll- gestattet, daß die beschäftigten Kinder am 1. Januar 1904 das achte Familien in Gefahr gebracht werden können. Besonders bor- gebiets mit Getreide und Mehl zeigt nach den Zusammenstellungen Lebensjahr vollendet haben müssen. herrschend ist die Heimarbeit in der Bürstenindustrie im badischen des Statistischen Amts folgende Ziffern, alles in Doppelzentnern:
S
Schwarzwald, im Erzgebirge usw. Dort ist sie nicht zurüdgegangen, sondern hat sich im Gegenteil großartig entwickelt. Die Ausbeutung der Kinderarbeit wird dabei in intensivster Weise be- Weizen trieben. Die Fabrifinspektoren weisen in ihren Berichten auf die Roggen Schädlichkeit der Heimarbeit in der Bürsten- und Pinselindustrie Hafer. hin, auch Prof. Sommerfeld hat dies auf dem Berliner Heim- Gerste arbeiterschutzkongreß getan. Auch die Arbeit in Straf- und Wohl- Mais tätigkeitsanstalten schädigt unsere Industrie auf das schwerste, Weizenmehl ebenso die Anstalten, in denen Unfallverletzte und Invalide be- Roggenmehl schäftigt werden. Ein Verbot der Zuchthausarbeit wird sich schwerlich erreichen lassen und wir müssen daher danach streben, daß
Gesamt- Einfuhr 1. August bis 15. Dezember
1905
1904
11 758 278
8 920 407
3 356 005
1 696 588
5 367 475
1 340 940
8 830 977
6 659 463
3 546 838
3 649 122
92 224 6 329
1903 9 210 924 2 580 497 1951 982 8 583 228 4511 476 137857 8152 Gesamt- Ausfuhr 1. August bis 15. Dezember 1905 1904 1903
103 881 8054
1 301 918
1 704 770
•
705 701
1 843 749
547 438
1 005 162
162 202
168 223
316 353
313 813
408 969
538 740
259 623 195 774
Der Bundesrat hat, wie seine im Reichs- Anzeiger" jetzt veröffentlichte Bekanntmachung dom 20. d. M. ergibt, von neuem Ausnahmen von dem Kinderbeschäftigungs- Verbot erlassen. Die neue Bekanntmachung gestattet nicht mehr die Beschäftigung von a chtjährigen, wohl aber die Beschäftigung von neunjährigen Kindern in bestimmten Werkstätten. Ein Vergleich des Verzeichnisses dieser Werkstätten mit dem zurzeit in Kraft stehenden ergibt, daß der Bundesrat das bestehende Verzeichnis um eine Nummer vermehrt, im übrigen die Anzahl der Werk stätten, in denen eigene Kinder unter zehn Jahren beschäftigt werden dürfen, etwas vermindert hat.
Die Vermehrung betrifft die Ausdehnung der ge statteten Arbeit in Werkstätten mit Verfertigung von Spiel1515 488 varen und anderen Gegenständen aus Metall( Anfügen von 1 010 263 Hafen, Anhängseln usw. an fertig gestellten Uhrketten aus Eisen616 173 draht, Anhängen der Ketten an Uhren, Aufnähen der Uhren auf 333 430 Sarton, Einlegen in Kartons) auf die Amtshauptmannschaft 142 787 Marienberg in Sachsen . In Fortfall soll von den bisher 141 299 für eigene Kinder gestatteten Arbeiten allgemein fommen: 383 971 bie Silber und Golddrahtzieherei( die bislang
-
die Arbeitskräfte in den Zuchthäusern nicht billiger als in der freien Weizen Industrie zur Verfügung gestellt werden dürfen. Ich bin aber nicht Roggen der Meinung, daß man in diesen Fragen mit den Unternehmern Hafer. Hand in Hand gehen soll, wie es die Kollegen in Berlin tun zu Gerste Mais. müssen glaubten. Die Heimarbeit und die Arbeit in den Zuchthäusern usw. bleibt Weizenmehl selbstverständlich auch nicht ohne Einfluß auf die Löhne in unserem Roggenmehl Berufe, die seit einer Reihe von Jahren in feinem Verhältnis zu für Mittelfranken gestattet war), die Häkelei und Stiderei den hohen Miete- und Lebensmittelpreisen stehen. Die schlechtesten Ein neuer Stahltrust in Amerika . Nach Meldungen aus New( für Bayern, Württemberg , beide Reuß und den Regierungsbezirk Löhne findet man in der Hausindustrie, wo bei jeder Lohnzahlung york beabsichtigt der Stahlfönig Gates mit einem Kapital von Potsdam - Besticken und Aufkleben von Haussegen zurzeit noch geLohnkürzungen erfolgen können, weil da eine gegenseitige Ver- 150 Millionen Dollar einen neuen Stahltrust zu gründen, der an- stattet), die Verfertigung von Holzstiften( bislang in Merseburg gestattet), ständigung der Arbeiter ausgeschlossen ist. Die Frage, ob es ein geblich ein Konkurrent des Morganschen Trusts werden soll. Die die Herstellung von Vogelbauern( bislang für Braunslage gestattet), die Mittel gibt, unsere Lage zu verbessern, ist mit ja zu beantworten, dieses Mittel ist die Organisation, und gerade die Organisation neue Gründung wurde vorbereitet durch bedeutende Kombinationen Storbmacherei und Flechterei( bislang in Oppeln , Hannover , Minden , Schließlich werden Ober- und Unterfranken gestattet), Fertigstellung von Puppen( bisder Heimarbeiter ist für uns eine unerläßliche Pflicht. Leider zwischen gemischten und anderen Stahlwerken. wird der Wert der Organisation von vielen Kollegen noch lange die streitenden Unternehmer aber auch wohl zu einer Intereffen- lang in Sonneberg , Eisfeld und den beiden Schwarzburg gestattet), nicht eingesehen, ja es wird sogar von einigen versucht, Bwiespalt gemeinschaft gelangen, und bildet die Konkurrenzgründung die be- Berfertigung von Korsetts( bislang für Sebniz gestattet) und die Schuhmacherei( bislang für die Oberämter Balingen , in unsere Reihen hineinzutragen, wie durch die Gründung des schleunigte Fortentwickelung auf dem Wege zu einem geschlossenen Spaichingen und Tuttlingen noch gestattet). Leider bleiben Kniestädtschen Sonderverbandes. Die Behauptung, daß im Holz- Monopol. danach noch 18 Werkstattarten, in denen nach wie vor die gewerbarbeiter- Verband unsere Interessen nicht vertreten werden, muß als eine unwahrheit bezeichnet werden. Die Lohnbewegungen, die liche Arbeit eigener Kinder unter 10 Jahren gestattet bleibt. Die wir durchgeführt haben, hätten wir im Rahmen unserer früheren Bezirke, in denen die hier auch zulässige Kinderarbeit gestattet ist, Organisationsweise nicht durchführen können. Deshalb empfehle find gegenüber dem bestehenden Zustande vermindert. ich unermüdliche Tätigkeit für den Deutschen Holzarbeiter- Berband. Warnen möchte ich davor, den Mitgliedern immer wieder zu sagen, daß es nicht möglich sei, die hohen Beiträge zu zahlen und der Erhebung von Staffelbeiträgen das Wort zu reden. Man soll erst den Kollegen sagen, in welch schlechter Lage sie sich befinden und dahin wirken, daß die Heimarbeiter organisiert werden; gelingt uns das, so werden wir innerhalb des Holzarbeiter- Verbandes unsere Lage sehr bald verbessern und uns auf die Stufe stellen fönnen, wie sie andere Berufe bereits einnehmen.
Aus Industrie und Dandel.
War das der Reise Zwed? Das Bankhaus Mendelssohn hat die Plazierung weiterer 50 Millionen Rubel russischer Schatzscheine übernommen, nachdem die russische Regierung für Einlösung der pro Februar fälligen Schatzwechsel eine besondere Garantie übernommen hat. Die Garantie besteht darin, daß durch besonderes Gesetz die Staatsbant verpflichtet wird, die Schatzscheine abzüglich eines Diskontos jeder zeit in Gold einzulösen. Weiter wird die Regierung durch ein Gesetz zur Ausgabe von 200 Mill. Rubel Inlandscheinen ermächtigt. Durch folche Transaktionen werden natürlich die russischen Finanzen nicht aufgebessert und die Kreditfähigkeit ebenso wenig. Es handelt sich um einen Notbehelf, den wohl in der Konferenz, die der fürzlich nach Petersburg entfandte Vertreter des Hauses Mendelssohn mit Witte zusammen ausgeheckt hat.
Aufruf
Weitere Preissteigerungen. Während leitende Personen in Amerika offen auf die gefährliche Braris der fortgesetzten Preissteigerung für Röhmaterial aufmerksam machen und scharf zur Mäßigung raten, da Üleberpreise der Rohmaterialien sichere Vorläufer rückgängiger Konjunktur seien, werden in die Deutschland Preise weiter ruhig die Höhe getrieben. So ist jetzt der Preis des Schweiß an alle Vorstände der Wahlvereine, der Gewerkschafts- Kartelle, eifens, als Folge der Preissteigerung für Roheisen, um 10 M. hinaufgesetzt worden, auf 142 M. für Handels-, Schrauben- und Muttereisen und auf 150 M. für Hufstabeisen und Nieteisen.
in
Die neuen bundesratlichen Ausnahmen von dem Kinderarbeit berbot sollen bis zum 31. Dezember 1908 in Kraft bleiben. Das bißchen Kinderschutz, das das Gesetz enthält, ist demnach wiederum zum Teil auf zwei Jahre hinausgeschoben. Das nennt sich Sozialreform.
dort
Gerichts- Zeitung.
Berweigerung der Eintragung eines Beamtenverbandes in bas Unterschlagungen. Bei der Niederländischen Gesellschaft für Bereinsregister.(§ 61 des Bürgerlichen Gesezbuches.) Sicherheitsstellungen und bei der Niederländischen Hypothekenbant Nach§ 61 des Bürgerlichen Gesetzbuches fann die Verwaltungsfind Unterschleife aufgededt worden in Höhe von ca. 2 Millionen behörde gegen die Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister Gulden. Man glaubt jedoch nicht, daß die Angelegenheit gerichtlich u. a. dann Einspruch erheben, wenn der Verein einen politischen, verfolgt werden wird. Es sind wohl„ hohe" Herren in den Handel sozialpolitischen oder religiösen Zwed verfolgt. Diese reaktionäre verwickelt? Vorschrift wurde vom Zentrum und Freifinn im Jahre 1896 an fänglich im Verein mit der Sozialdemokratie bekämpft. Als die Regierung aber erklärte, sie wolle lieber auf das Zustandekommen des Bürgerlichen Gesetzbuches als auf die Freude berzichten, die freisinnigen und ultramontanen Budel über diesen reaktionären Knüppel springen zu sehen, sprang die freisinnig- ultrader einzelnen Gewerkschaften 2c. 2c. des Deutschen Reiches! montane Schar und umbeulte mit Wauwau die Sozialdemokraten, die eine solche Willkürherrschaft für unvereinbar mit dem Rechte des Die Unterzeichneten wenden sich in ihrem Kampfe gegen Bolles erklärten. Von dieser tautschukartigen Bestimmung des§ 61 Gleichzeitig ist aber auch wieder der Preis für Luremburger Roh- die von der Reichsregierung dem deutschen Reichstage vor- des Bürgerlichen Gesezouches ist jüngst gegen den Berband eifen erhöht worden und zwar diesmal um 1 M., auf 65 Fr. für das zweite Quartal 1906. Der Preiserhöhung der Materialien folgt gelegten Entwürfe einer Erhöhung des Tabakzolles, der Tabak- deutscher Grenz, Zoll, Revisions- und Steuer. natürlich eine Verteuerung der Produkte und jede Steigerung der steuer sowie einer Zigarettenpapierstener an die oben erwähnten auffcher, der seinen Siz in Altona hat und dessen HauptFabrikatspreise wirkt hemmend auf die Kaufluft. Die Weiter- Vorstände 2c. 2c. mit dem Ersuchen, im Interesse der gesamten vorstand die Eintragung des Verbandes in das Vereinsregister hatte, beantragt Gebrauch Die Polizei gemacht. berarbeiter, erkennend, daß eine lohnende Erzeugung nicht mehr deutschen Arbeiter diesem Kampfe ihre Unterstützung zu teil verwaltung erhob gegen die Eintragung des mehrere tausend möglich ist, schränken zum Teil, ehe der Markt weitere Aufnahme werden zu lassen. Mitglieder starken Verbandes Einspruch und machte geltend, der verteuerten Erzeugnisse verweigert, von selbst die Produktion ein. Sollten diese Vorlagen Gesez werden, würden nicht nur der Verband verfolge jozialpolitische 8 wede, Auf jeden Fall: die Nachfrage und die Erzeugung flaut ab, die viele Zehntausende von Tabakarbeitern brotlos und mit ihren wenn auch im Statut stehe, daß er nur den Schutz aller Kurve Beschäftigung neigt nach unten. Ueberspannende Rohmaterialien- Familien dem Elend preisgegeben werden, in der Wechsel- Interessen seiner Mitglieder vertrete, soweit sie nicht politischen, preise und anhaltende gute Konjunktur schließen sich aus. wirkung würde es sich nicht nur um Hunderttausende ge- fozialpolitischen und religiösen Charakter trügen. Maßgebend Kapitalverminderung. Der feltene Fall, daß eine Gesellschaft ihr schädigter Personen handeln, sondern diese Schädigung würde wäre der tatsächliche Zwed. Der Verband bezwede nun eine Kapital vermindert, ist jetzt bei der Terrain- Aktiengesellschaft" Flora" sich auf alle übrigen Industriezweige erstrecken und diese eben- Erhöhung des Anfangs- und Endgehaltes seiner Mitglieder und der sogenannten Bewachungs- und Begleitungsgebühr sowie die Erzu verzeichnen. Die Generalversammlung beschloß, das Aftien falls in Mitleidenschaft ziehen. fapital um 375 000 m. auf 1 125 000 M. herabzuseßen. Die leber- Die Unterzeichneten haben in ihrer Flugschrift Nr. 3 hebung der Mitglieder in den Rang der Subalternbeamten. Indem er zur Verwirklichung dieses gweds einen Einfluß auf die zu laffung von Terrains gestaltete sich für die Gesellschaft ziemlich die Bedeutung dieser Gefahren für die ganze Arbeiterschaft ständigen staatlichen Körperschaften erstrebe, verfolge er politische schwierig. Direktor Schrobsdorf erklärte, trotz der überaus largelegt. Der Kampf gegen diese Schädigung der Arbeiter- und sozialpolitische Zwede. günstigen Lage des Geländes habe er im allgemeinen für die Ter- Klasse ist daher nicht nur Aufgabe der Tabakarbeiter, sondern Die Herren Revisionsaufseher Lehmann, Bradschat und Henkel zu Altona als Zentralvorstandsmitglieder flagten gegen die Polizeimehreren Fällen aus persönlichen Mitteln Baugelder zu gewähren alle Arbeiter müssen an diesem Kampfe teilnehmen. hatte. Es sei ihm gelungen, die letzten 10-12 Barzellen an Händler Die sozialdemokratische Partei hat bei den früheren verwaltung beim Bezirksausschuß zu Schleswig auf Außerkraftsetzung abzuseßen, die indessen seines Wissens bereit seien, die Grundstücke Projekten ähnlicher Art( Entwurf zur Einführung des Tabak- des Einspruches der Polizeiverwaltung zu Altona . Sie bestritten zum Einkaufspreise, teilweise auch mit einem kleinen Rachlaß wieder monopols 1882, Einführung einer Tabaffabrikatsteuer 1893 entschieden, daß der Verband politische, sozialpolitische oder religiöse abzugeben. bis 1895) in den ersten Reihen der Kämpfer zur Bekämpfung Zwecke verfolge. Er wolle gar nicht an die gesetzgebenden KörperDie Zuderproduktion der Welt. Die diesjährige Zuderernte der dieser Projekte gestanden. Wir rechnen auch jetzt darauf, daß Der Bezirksausschuß in Schleswig wies jedoch die Belt ist die größte bisher dagewesene, da sie noch um rund 690 000 alle Arbeiter Schulter an Schulter stehen werden, um diese Klage ab und erklärte den Einspruch der Polizeiverwaltung für bes Tonnen die Refordernte des Jahres 1901 übersteigt, welche fich Entwürfe zu Fall zu bringen. gründet. Der Verband sei wegen der oben genannten Ziele hinihrerseits auf 11 038 393 Tonnen belief. Im Jahre 1895 betrug die An die Parteigenossen im ganzen Reiche wenden wir uns fichtlich der Verbesserung der Verhältnisse seiner Mitglieder als ein Buderproduktion der Welt 7 254 126 Tonnen. Für 1905 wird die mit der Bitte, uns bei der Verteilung dieser Flugschrift unter Verein anzusehen, der politische Zwede verfolge. Ausbeute auf 11 728 000 Tonnen geschäßt; das bedeutet eine Zu- stüßen zu wollen. Der Vorstand des Verbandes legte Berufung beim Ober. verwaltungsgericht nahme von 3473 000 Tonnen oder 47 Broz. für einen Beitraum Sein Vertreter machte in der von 11 Jahren. Obgleich übrigens die Weltausbeute an Rohrzucker und portofrei, und würde sich die Verteilung in Protest, höchstens von einem sozialen Streben des Verbandes die Rede fein, Die Versendung erfolgt unfererseits kosten Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht geltend: Es könnte bon 2 839 477 Tonnen in 1895 auf 4913 000 Tonnen in diesem Jahre gestiegen ist, so ist doch das prozentuale Verhältnis der Rohr- Volts-, Wahlvereins sowie Gewerkschafts - nicht aber von einem politischen oder sozialpolitischen. Der Verband zuderproduktion zur Gesamtausbeute der Welt fast das gleiche ge- bersammlungen sehr empfehlen. wolle ja nur die soziale Lage der Mitglieder verbessern und zwar blieben, indem es gegenwärtig 42 Proz. beträgt, gegen 40 Proz. Schriftliche Bestellungen oben erwähnter Vorstände oder ohne direkten Einfluß auf die gesetzgebenden Körperschaften ausin 1895. Von 1895 bis einschließlich 1899 ist die Rohr Versammlungsleiter werden unter Angabe der genauen Adresse üben zu wollen. Nur durch Vorstellungen bei den vorgesetzten Be auderernte tatsächlich jährlich stationär geblieben und seit sowie der gewünschten Anzahl der Exemplare unter der hörden wolle man feit sowie der gewünschten Anzahl der Exemplare unter der hörden wolle man in der Nichtung der Ziele wirken, wobei dem ist wiederum jährlich eine gleichförmige Steigerung im Tonnen- Adresse: Karl Butry, Stralsunderstr. 41, III, statistische Tabellen vorgelegt werden sollten usiv. Es seien übrigens gehalt der Jahresernten zu verzeichnen gewesen. Es ist vielmehr die enorme, in diesem Jahr auf 6 500 000 Tonnen angewachsene erlin N. 31, erbeten. Rübenzuderernte Europas , welche die Hauptmasse der Weltproduktion ausmacht und nach wilden Schwankungen während der letzten fünf Jahre, sowohl im Tonnengehalt wie in den Preisen, die allmähliche und ständige Zunahme der Rohrzuderproduktion überflügelt hat; und sie ist es auch, der der oben erwähnte Wechsel in den ertrag
rains nur Bauunternehmer interessieren können, wobei er in
Die Zentralkommission der Tabakarbeiter Deutschlands . Wilhelm Börner , Vorsigender. Alle Arbeiterblätter werden um gefl. Abdruck gebeten.
schaften herantreten.
ein.
nur private Interessen der Mitglieder, die der Verband vertrete, wenn eine Erhöhung des Anfangs- und Endgehaltes und der Bes wachungs- und Begleitungsgebühren sowie eine Anerkennung der im Verbande organisierten Grenze, Zoll, Revisions- und Steuerauffeher als Subalternbeamte erstrebt werde.
Das Oberverwaltungsgericht verwarf jedoch die Berufung des Verbandsvorstandes, indem es von folgenden Er