Einzelbild herunterladen
 

alarmiert.

bispensiert. Der Kaifer legt bekanntlich großen Wert auf gutes| biefes Giebels durch die hierfür bestimmten Personen aus- an das Haus zunächst unmöglich, und es wurde die Feuerwehr Tanzen bei Hofe und pflegt daher bie Auswahl der gebeffert find. Echon nach wenigen Minuten trafen mehrere Züge Sollten bei den weiteren Arbeiten die vorstehend gebotenen der Wachen in der Seibel- und Oderbergerstraße ein und die Lösch­Vortänzer stets felbst zu treffen." Run wissen's unsere Lefer. Die Tätigkeit des Vortänzers ist Vorsichtsmaßregeln nicht in der vorgeschriebenen Weise zur An- mannschaften stellten zi ächst fest, daß Passanten unter den Trümmern burchaus teine so leichte, fondern vielmehr eine recht anstrengende".wendung kommen, wird die Forsetzung der Abbrucharbeiten inhibiert nicht begraben waren. Zur Sicherheit wurden die stehengebliebenen Die Offiziere, die zu diesem Zweck vom Kaiser ernannt werden, werden." werden, so heißt es in der obigen Mitteilung, gewöhnlich vom Das Polizeipräsidium in Charlottenburg verheblt also in keiner Teile der Mauern und des Daches niedergerissen und der Bürger­militärischen Dienste dispensiert. Nicht weniger anstrengend mag Weise, daß eine Gefahr nicht ausgefchloffen ist, glaubt aber, bei An- fteig abgesperrt, da die Gefahr vorliegt, daß auch die rückwärtige aber auch eine solche Saifon der Winterfestlichkeiten, die fich bis wendung aller Vorsichtsmaßregeln diefelben verhüten zu fönnen. Da Mauer nachstürzt. Die Balten des Fachwerks find durch und durch gegen Ostern hinzieht, für die Klaffen sein, die da im Schweiße unter Umständen das Leben vieler Arbeiter auf dem Spiele steht, morsch, so daß es erstaunlich erscheint, wie das Holz die Last der ihres Angesichts von Vergnügen zu Vergnügen rennen müssen. An dürften auch die in Betracht kommenden Arbeiterorganisationen alle Mauersteine noch zu halten vermochte. Da auch die übrigen genehm ist diese Saison aber wieder für die fervile Preffe. Da Ursache haben, sich ebenfalls die Sache etwas näher anzusehen. Gebäude und Schuppen in dem unteren Teile der Lothringerstraße gibt's wieder Gelegenheit zu berichten über die Kostüme der Gräfin Staatliche Baukontrolleure aus den Reihen der Arbeiter fönnten schon alt und teilweise zerfallen sind, werden dieselben nunmehr von von und zu, wer die Schleppe getragen hat, und andere wichtige" hier ihre Tätigkeit entfalten, aber für derartige nebensächliche Sachen der Baupolizei einer Revision unterworfen werden. Vorkommnisse auf diesen Veranstaltungen. Und leider muß es gefagt hat uniere Regierung fein Verständnis und auch kein Geld. Geld ist tverden, gibt es noch viele Arbeiter, die diese Presse lesen, sich für nur da, wenn Schiffe gebraucht werden. ihr Geld solch ödes, feichtes Beug Tag für Tag auftischen lassen. Es gibt noch viel zu tun!

"

Der Einsturz eines Stallgebäudes

Gefahr im Verzuge? Am Wittenbergplatz und Ansbacherstraße auf dem Grundstücke Lothringer str. 102 gab gestern, Sonnabend, Find in Im niedergeriffen worbent, ant nachmittag Beranlaffung zu dem Gerlichte von einer schweren Bau­

Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Markthallen- Direktion. Rindfleisch la 64-68 pr. 100 Pfund, Ila 56-64, IIIa 50-55, IVa 40-48. Stalbfleisch Ia 85-93, IIa 73-84, IIIa 60-70, Rotwild Sammelfleisch la 65-75, Ila 54-64. Schweinefleisch 70-76. und 50-55 Bf. Halen Stud 3,50-3,90, mittel 3,00-3,50. Kaninchen und 500-1, B. Dalen 50 tid, die miter 3,00 8,50, Stan

einem Warenhause Blaz zu machen. Bei dem Abbruch des Hauses katastrophe. Das genannte Grundstück gehört zu dem Gebäude- do. Ila 0,00 0,00. Sauben, junge 0,50-0,68, alte 0,40-0,45. Entent Ansbacherstraße 14 zeigt sich aber, daß das Nebenhaus Ansbacher- fomplex Linienstr. 22, auf welchem sich das Fuhrgeschäft von Engel junge 1,75-2,50. Gänse pro Stüd Ia 3,80-4,00, IIa 3,00-3,50, pro Bfd. straße 15 seinerzeit so liederlich gebaut worden ist, daß es jetzt sehr befindet. Die Front des Wohnhauses liegt nach der Linienstraße, pro 100 Pio. echte 88-102 W., Schleie, mittel 85-116 W. Male, groß 0,00, Ia 0,63 0,68, IIa 0,58 0,62. Schellfische 38-36 W., Flunder 25,00. leicht Anlaß zu einem großen Unglid geben fann. Der Abbruch polier hat sich deshalb veranlaßt gefehen, die Behörde hiervon in während die Hintergebäude, Wagenremife und Stallungen die Front mittel 0,00, flein 0,00, Blögen 54-58 M., Starpfen uns. 70-73 M., Zachs 25,00. Kenntnis zu setzen. Sachverständige sind gekommen und haben sich der Lothringerstraße bilden und gegen die Straßenfront um acht Schottische Voltheringe( gejalzen) 36-38 M Gier, Schod 5,00. Butter pro 100 Bfund Ia 118-120, Ila 114-118, IIIa 110-114, abfallende die Sache angesehen, und das Ergebnis ist nun in einem Schreiben Meter vorstehen. Diese Stallgebäude, wie auch ähnliche Gebäude 00-000. Startoffeln pr. 100 Bid. rote 2,00-220, Stojen 0,00-0,00, der Polizei niedergelegt, das wir der Deffentlichkeit nicht vorenthalten der angrenzenden Grundstücke entstammen zum größten Teile dem blaue 0,00-0,00, runde weiße 1,80-2,00. Wirfingkohl pr. Schock 18. Jahrhundert und find Fachwerkbauten, welche nachträglich mit 6,00-10,00, Weißfohl 6,00-8,00, Rotfobl 5,00-10,00, gol. 12-17 2. Nach bauamtlicher Feststellung ist bei den Abbrucharbeiten an Mauersteinen ausgelegt find. Gestern nachmittag gegen 21%, Uhr Saure Gurten, Schod 2,00 M., Pfeffergurten 2,00 M. dem Hause Ansbacherstr. 14 eine Gefahr für den schabhaften stürzte plötzlich ohne jede erkennbare Veranlassung ein Teil der Nachbargiebel des Hauses Ansbacherstr. 15, deffen Ausbefferung bis- Straßenfront des Stallgebäudes der Lothringerstr. 102 mit dem her fachgemäß erfolgt ist, nicht zu befürchten, wenn Sie die äußerste Dache und einem Teil der Seitenwände zusammen und fielen auf Vorsicht bei den Abbrucharbeiten anwenden, indem Sie an dem fraglichen Nachbargiebel immer nur in furzen Abständen bis auf den Bürgersteig der Lothringerstraße, auf welchem sich eine gewaltige Da auch der stehengebliebene Teil 0,60 Meter Länge das alte Mauerwerk beseitigen und nicht eher Schuttmaffe emportürmte. den Abbruch fortsetzen, bevor nicht die etwa schadhaften Stellen des Mauertverks flaffende Riffe zeigte, war eine Annäherung

möchten. Es lautet:

Danksagung.

Für die herzlichen Glückwünsche und Anerkennungen zu unserer goldenen Hochzeit fagen wir dem Wahlverein Teltow , dem Gesangverein Eintracht"

J.Bieselt, alteste Resterhandlung. Rixdorf, Steinmekſtr. 9,

Große Auswahl in Herren- u. Damen­ftoffen fowie fertiger Snaben- und Arbeitergarderobe, Mädchenmänteln, Kostümröden.

2285*

Rixdorf.

unb ben Gewertschaften unseren hers- Otto Bredow, Hermannstr. 6. Wellwaren, Strümpfe, Trikotagen,

lichsten Dank.

Wir wünschen allen ein fröhtiges

neues Jahr!

Eugen Dertz nebst Frau.

Teltom, den 31. Dezember 1905.

Rixdorf.

Fritz Hoppe's Festsäle,

Hermannstr. 49. Sonntag, den 31. Dezember 1905:

Großer Silvesterball.

Anfang& Uhr.

Montag, den 1. Januar 1906 ( Neujahrstag)

Großer öffentlicher Ball bei start bejeztem Orchester. Anfang 4 1hr.

Auch auf

teilzahlung.

Putz- und Modewaren. squaquin 6 sig avd ja anu j alduspinaquavano

popx!

sang prog este enorm billig! Stleiderstoffe für Stostüme, Blusen Anzugstoffe, Stammgarne. Eleg. Senabenanzüge. F. Maigner, Baumschulenweg, Schraderftr. 7. Bixdorf,

6swald Scholz, Bergstraße 141

Stralvatten, Handschuhe, Wäsche,

Regenschirme, Spazierstöde.

Schirmreparaturen und Bezüge.

W. Becker, Charlottenburg ,

Ecke Schillerstraße Wilmersdorferstr

. 1271,( tein Vaden). Billigstes Spezialgeschäft in Phonographen .

Hartguß- Walzen 70 Pf., Schallplatten 65 Pi.,

19

Konzert- Phonographen 4,00 M., Edison Phono­graphen und Goldguß- Walzen. 234B* Alle Reparaturen und Zubehörteile.

C. Grosse, Wilmersdorferstr. 137.

Charlottenburg ,

Spezialgeschäft für echte Edison­Phonographen und Goldgußwalzen, echte Grammophone und Platten zu

Originalpreisen.

Alle Reparaturen

Sämtliche Zubehörteile.

Eventuell Tellzahlung!

Otto Schrader

Uhrmacher

Friearichsberg Berlin O. Frankfurter Chaussee No. 8

am Bahnhof Frankfurter Allee

empfiehlt sein großes Lager in

Wetter- Prognose für Sonntag, den 31. Dezember 1905. Kälter, vielfach heiter hei ziemlich frischen nordöstlichen Winden; feine Berliner Betterbureau.

erheblichen Niederschläge.

Oskar Göldner Nachfolger

Inhaber: Willy Keim

RIXDORF

Bergstr. 132 Bergstr. 163 Berlinerstr. 13.

Uhren, Gold, Silber- Spezial- Butter- Handlung

und Alfenide- Waren. 186V*

Eigene Werkstatt für Reparaturen und Neuarbeit. Fernsprecher: Amt Friedrichsberg, No. 191.

Emil Hoegner

Grunewaldstraße 108.

Wäsche-, Weiß-, Woll- und Manufakturwaren. Vorgezeichnete und fertige Handarbeiten.

Herren- Artikel.

Mitglied von 8 Rabatt u. Sparvereinen.

Hermann Schleich Nacht.

268V*

Inhaber: W. Schilling. Charlottenburg , Berliner Straße No. 117. Pfeifen und Tabake

Reparaturen und Zubehörteile.

En gros Zigarren En détail Einzelverkauf zum Fabrikpreis.

10 Stück 25, 30, 35, 40 Pf. usw. 276V*

ff. Braunschweiger u. Thüringer Fleischwaren. Alle Sorten Käse

Garnierte Schüsseln werden geschmackvoll ausgeführt. Jeden Freitag treffen frischgeschlachtete Oder= brucher Fettgänse ein.

Hauptniederlage

212V

der C. G. Müllerschen Margarine. Pfd. 0,80, 0,70, 0,60, 0,50 M.

Rixdorf, Bergitr. 63,

August Lucas, Für Vereine! Wollwaren, Strümpfe, Trikotagen Große Auswahl in Theater­Spezial- Geschäft. Gegr. 1872. garderobe, Perücken

und Waffen.

229 V

Möbel Rudolf Quanter

Polsterwaren Sofas, Matratzen, Garnituren,

Bettstellen. 215V*

Otto Dornbusch, begier und

Defovaleur.

47 Bergstraße 47. Polsterwaren n. aus eigener Werkstatt

Charlottenburg , Wallstr. 35.

Charlottenburg .

F. Kunstmann,

nur Wallstr. 1 Uhren und

Goldwaren.

Großes Lager

Reparaturen schnell und billig. Billige Préise. 1698*

Warenhaus H. Joseph

Berlinerstr. 55.

& Co.

RIXDORF Ecke Jägerstraße.

Größtes Geschäft am Platze.

Großer Inventur- Ausverkauf

Vom Montag, den 1. Januar, an kommen große Posten Waren, welche bei der Inventur zum Teil bis zur Hälfte im Preise herabgesetzt sind, zum Extra- Verkauf.

Außerdem verabfolgen wir anf sämtliche Waren

Doppelte Rabattmarken

Reste!

Auf Lebensmittel gewähren den üblichen Rabattsatz. welche sich während des lebhaften Weihnachtsgeschäftes in großen Mengen angesammelt haben, kommen zu

enorm billigen Freisen zum Verkauf!

Reste!

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den meratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts

Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,