Ar. 4. 23. Jahrgang.
I. Quartal 1906.
Zentral- Organ.
Vorwärts" Berliner Volksblatt, SW. 68, Lindenftraße 69. Täglich erscheinend.
Wissenschaftliche Wochenschrift.
Magdeburg Boltsstimme" Jakobsstr. 49. Redaktion:] Münzftr. 3.
Mainz Mainzer Volkszeitung"( Hessische Volksstimme") Margarethengasse 13.
Mannheim„ Boltsstimme" R 3, 14.
fönigsstr. 37.
Mülhauser Volkszeitung
Drei
München Münchener Post" Wittelsbacherplatz 2. Nürnberg Fränkische Tagespost" Luitpoldstr. 9. Offenbach Offenbacher Abendblatt" Große Marktstr. 25, Remscheid Remscheider Arbeiterzeitung" Neustraße 2.
Die Neue Zeit", Revue des geistigen und öffentlichen Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Doberanerstr. Lebens. Stuttgart , Furthbachstr. 12. Redaktion: Saalfeld " Boltsblatt" Rosmaringasse 15. Berlin- Friedenau , Saarstr. 19.
Täglich erscheinende Zeitungen.
St. Johann„ Saarwacht" Hafenstr. 7-9. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Hohegasse 7. Stettin Bolts- Bote" Schillerstr. 10.
6.
Straßburg i. E. Freie Presse für Elsaß- Lothringen " Fintmattstaden 2.
Altenburg Altenburger Volkszeitung" Kunstgasse 12. Augsburg Schwäbische Volkszeitung" Maximilian- Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. ftraße B 31. Bant Norddeutsches Boltsblatt" Neue Wilhelmshavener- wickau i. S., Sächsisches Volksbiatt" Richardstr. 15. straße 82.
Bayreuth Fränkische Boltstribüne" Kulmbacherstr. 20. Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20. Bochum Bolksblatt" Südhellweg 1. Brandenburg Brandenburger Zeitung, Märkisches Boltsblatt" Nurstr. 73.
Braunschweig Braunschweiger Volksfreund" Kleine Burg 16.
Bremen Bremer Bürger- Beitung" Hankenstr. 21-22. Bremerhaven Norddeutsche Volksstimme" Am Hafen 49. Breslau„ Volkswacht" Neue Graupenstr. 6. Caffel Boltsblatt für Hessen und Waldeck " Töpfermarkt Chemnitz Boltsstimme" Uferstr. 14.
Crefeld Niederrheinische Volfstribüne" Breitestr. 62. Deffau„ Boltsblatt für Anhalt" Askanischestr. 107. Dortmund Arbeiter- Beitung" Kielstr. 5. Dresden Sächsische Arbeiter- Zeitung" Zwingerstr. 22. " Sächsischer Volksfreund " Zwingerstr. 22. Düffeldorf Bolts- Beitung" Benratherstr. 6. Elberfeld - Barmen Freie Presse" Friedrichstr. 37. Erfurt Tribüne" Kleine Arche 1.
6.
Forst i. 2. Märkische Volksstimme" Frankfurterstr. 11. Frankfurt a. M." Bollsstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Beitung" Moststr. 7. Gera Reußische Tribüne" Alte Schloßgaffe 11 Görlik Görlizer Volkszeitung" Teichstr. 6. Greiz Reußische Boltszeitung" Untere Silberstr. 2.
Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. Delmenhorst Delmenhorster Boltsblatt" Schulftr. 8. Langenbielau„ Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Ober- Langenbielau, 2. Bezirk.
Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Caffel„ Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2. Dresden Der arme Teufel" Falkenstr. 10. Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Beitung" Kirchenplak 11. Köln Rheinische Zeitung"( Wochenausgabe) Ursulaplab 6. Stuttgart Schwäbischer Volksfreund" Furthbachstr. 12.
Aller 14 Tage erscheinend. Stuttgart Die Gleichheit" Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12.
Monatlich einmal erscheinend.
Gotha " Boltsblatt für die Herzogtümer Coburg und Berlin „ Die Fadel" N. 31 Voltastr. 45. Gotha " Mohrenberg 7.
Halle a. S.„ Boltsblatt für Halle" Harz 42/43.
11
Elberfeld „ Das Morgenrot" Friedrichstr. 37. Hanau Der Bauernfreund" Philipp Ludwigs- Anlage Hamburg Hamburger Echo", Hamburg I, Fehlandstr. 11. Stettin Der Pommer" Schillerstr. 10. Harburg Boltsblatt" Großer Schippsee 4, part. Hannover Volkswille" Burgstr. 9.
Hof„ Oberfränkische Volkszeitung" Karolinenftr. 89. Karlsruhe Boltsfreund" Luisenstr. 24.
Witblätter( Erscheinen aller 14 Tage).
Kiel Schleswig- Holsteinische Bolts- Beitung" Bergftr. 11. München „ Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Köln Rheinische Zeitung " Ursulaplap 6. Stuttgart Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12.
Königsberg i. Pr. Königsberger Bolls- Zeitung" BorderRoßgarten 50.
Leipzig Leipziger Boltszeitung Tauchaerstr. 19-21. " Boltszeitung für das Muldenthal" Tauchaerstraße 19-21. Ludwigshafen Pfälzische Post" Marstr. 65. Lübeck Lübecker Boltsbote" Johannisstr. 50. Lüneburg Lüneburger Boltsblatt" Schröderstr. 11.
Illuftrierte Unterhaltungsblätter.
I. Quartal 1906.
Dreimal wöchentlich erscheinend. Leipzig Korrespondent für Deutschlands Buchdrucker und Schriftgießer", Salomonftr. 8.
Wöchentlich erscheinend. Altenburg Korrespondent für die Arbeiter und Arbeiterinnen der Hut- und Filzwaren Industrie", Wilhelmstr. 2, parterre. Berlin Bildhauer- Beitung", SW. 29, Solmsstr. 33. " Buchbinder- Zeitung", SO. 26, Elisabeth- Ufer 40 I. Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerk schaften Deutschlands ", SO. 16, Engel- Ufer 15. Die Einigkeit", Organ der freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften, SO. 16, Franzstr. 2, part. " Allg. Fahr- Zeitung", SW. 12, Schüßenstr. 58. Der Gastwirtsgehilfe", C. 25, Dirdsenstr. 39 I. " Allg. deutsche Gärtner- Beitung", N. 37, Megerstr. 3. Der Handschuhmacher", O. 34, Tilsiterstr. 40, II. Fachzeitung für Schneider", SO. 33, Stöpeniderstr. 32. " Der Töpfer", SO. 16, Engel- Ufer 15.
"
"
#
Bochum Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter- Zeitung", Wiemelhauserstr. 42. Bremen Deutsche Böttcher- Beitung", Hankenstr. 21/22. Charlottenburg Die Ameise", Drgan des Porzellanarbeiter- Verbandes, Rosinenstr. 3.
Chemnitz „ Der Tertilarbeiter", Uferstr. 14. Gotha „ Schuhmacher- Fachblatt", Mohrenberg 7. Hamburg" Deutsche Bäcker- Beitung", Drgan des BäckerVerbandes, Hamburg 23, Marstr. 27.
Der Bauhülssarbeiter", Bremerreihe 15, part. " Der Grundstein"( für Maurer ), Hamburg 5, St. Georg , Brennerstr. 11, I.
Schmiede- Zeitung", Hamburg 21, Herberstr. 2. " Der Stuffateur", Hamburg 22, Barmbeck , Am Holsten tamp 39a, II.
" Bereins- Anzeiger für Maler 2c.", Hamburg 22, Barmbed, Schmalenbeckerstr. 17.
„ Der Zimmerer", Hamburg 22, Barmbed, Feßlerstr.28, I. Karlsruhe Glaser- Zeitung", Schüßenſtr. 8 a. Leipzig " Der Steinarbeiter", Gr. Fleischergasse 14. I. " Der Tabatarbeiter"( für Bigarrenarbeiter)," Tauchaerstraße 19/21. Leipzig - Schfeudit„ Graphische Presse", Schkeudik. Linden- Hannover Brauer- Zeitung", Burgstr. 9. Löbtau - Dresden „ Der Fachgenosse"( für Glas-, Porzellanund Thonwaren- Arbeiter), Reisewizerstr. 34. Stuttgart Holzarbeiter- Zeitung", Adlerstr. 43. Metallarbeiter Zeitung", Druckerei des deutschen
9
Metallarbeiter Verbandes, Röteftr. 16b.
Monatlich dreimal erscheinend.
9. Altenburg Müller- Zeitung", Publikationsorgan des Verbandes deutscher Mühlenarbeiter, 8widauerstr. 12. Berlin Zeitschrift für Graveure und Eiseleure", SO. 26, Mariannenplay 5, Hof I. „ Lederarbeiter- Zeitung", SO. 16, Engel- Ufer 15, IV. Hamburg Friseurgehülfen- Zeitung", Hamburg 19, Dfter straße 166.
Berlin Jn freien Stunden" SW. 68, Lindenstr. 69. Er scheint in Wochenheften. Hamburg „ Die Neue Welt" Hamburg I, Fehlandstr. 11. Erscheint wöchentlich einmal.
Monatlich zweimal erscheinend. Berlin „ Der Fleischer", O. 54, Dragonerstr. 15. Der Bureau- Angestellte", NW. 21, Emdenerstraße 4. Redaktion: Grünau , Stopeniderstr. 109.
Aller 14 Tage erscheinend. Berlin Der Courier", Bentralorgan für die Intereffen der im Handels-, Transport- u. Verkehrsgewerbe beschäf tigten Arbeiter Deutschlands , SO. 16, Engel- Ufer 15.]
Correspondenzblatt des Verbandes der Vergolder Deutschlands ", NW. 5, Wilsnaderſtr. 39. Deutscher Maschinist und Heizer", Drgan der Ma schinisten und Berufsgenossen Deutschlands , SO. 33, Bücklerstr. 55.
Der freie Gastwirt", N. 54, Brunnenstr. 164.
Die Gewerkschaft", Organ für die Interessen der Arbeiter in Gasanstalten und sonstigen städtischen Be trieben, Berlin W. 57, Bülowstr. 21. " Sattler- Zeitung", SO. 16, Adalbertstr. 56. Allg. Steinfeger- Beitung", NW. 21, Wiclefstr. 16. " Solidarität", Drgan aller im graphischen Berufe be schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, NO. 18, Elbingerstr. 27, b. IV.
" Solidarität“ Publikationsorgan der deutschen Metallarbeiter- Gewerkschaft, C. 22, Rosenthalerstr. 57. Der Wäsche- Bote", Organ für alle in der Wäsche- und Krawattenbranche, Dampfwäschereien und Plättereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, NO. 55, Greifswalderstr. 218, II. Bremerhaven Der Werftarbeiter", Am Hafen 49. Frankfurt a. M." Neue Deutsche Dachdecker- Beitung", Brückenſtr. 31.
Hamburg " Die Biene", Organ des Zentralverbandes der Konditorgehülfen 2c., St. Pauli , Seilerstr. 32. Correspondenzblatt der Tapezierer", Steindamm 99. " Der Hafenarbeiter", Hamburg 1, Gänsemarft 35, II. " Handlungsgehülfen- Blatt", Hamburg 6, Marktstr. 136. Der Schiffszimmerer", Gilbed, Konventstr. 5.
St
27
0
Der Kupferschmied", Hamburg 23, Gilbed, Marstr. 6, I. Der Seemann", Hamburg 4, St. Pauli, Hafenstr. 116. " Weckruf der Eisenbahner", Hamburg 27, AusschlägerAllee 32.
"
Hannover " Der Proletarier"( für Fabrik 2c. Arbeiter und Arbeiterinnen) Burgstr. 9, I. Leipzig- Möckern Der Lithograph", Kirschbergstr. 54. Redaktion Leipzig - Neustadt, Marktstr. 1 b. Offenbach Portefeuiller- Zeitung", Waldstr. 8, I. Monatlich einmal erscheinend.
Berlin Die arbeitende Jugend", Drgan des Vereins der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter Berlins , N. 54, Veteranenstr. 8. Redaktion W. 50, Ansbacherstraße 56, Hof part. " Der Asphaltarbeiter", Drgan des Verbandes deutscher Asphalteure, Pappdecker und sämtlicher Hülfsarbeiter, NW. 87, Beuffelstr. 19 parterre.
" Der Bäder", Organ für die Interessen der Bäckergesellen Berlins und Umgegend, C. 54, Gipsstr. 2. Kürschnerwacht", NO. 43, Mendelssohnstr. 9. Zeitschrift für Aylographen", Organ der Xylographen des deutschen Sprachgebietes, Schöneberg - Berlin , Hauptstr. 110 I.
Hamburg Fachzeitung für Zivilmusiker", HamburgEimsbüttel, Hellkamp 33, II. Etage. " Der Organisator", Schäferstr. 19. Leipzig Monats- Blätter" des Lagerhalter- Verbandes. Connewig, Marienstr. 5.
Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Be ginn jedes Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns zur Vormerkung mitteilen zu wollen. Berlin , den 4. Januar 1906.
Der Parteivorstand.
Warenhaus Wilhelm Stein
□ Berlin N. 39, Chausseestr. 65-66
Von Sonnabend, den 6. Januar bis Freitag, Inventur- Verkauf
den 19. Januar cr. inklusive findet der
Es kommen während dieser Zeit zum Verkauf:
im Preise zurückgesetzter Waren statt.
Schwarze und couleurte Kleiderstoffe
Grosse Posten Baumwollenwaren
口 Leinen- und
☐
Schürzen
Baumwollenwaren Wäsche Wäsche Tricotagen
=
Herrenartikel- Damen- und Kinderkonfektion- Glas Porzellan und Steingut.
Die Preise sind derartig ermässigt, daß es wirklich lohnend ist, von diesem günstigen Angebot ausgiebigen Gebrauch zu machen.
Sonder- Angebot
für Sonnabend, den 6. Januar " Montag, ,, Dienstag,
99
Fleischwaren
8. 99
9.
99
99
so lange Vorrat.*)
Schlackwurst in Fettdarm Pfa. 1.50
Feinste Kalbsleberwurst
Pfd. 1.00
Harte Westf. Schlackwurst
1.35
25
Ia. Kaiser- Jagdwurst
1.00
39
Pfd. 70 Pf.
"
Schnitt. Pomm. Schlackwurst
1.10
Feinste Landleberwurst
0.90
29
59
Pomm. Zwiebelleberwurst
29
Schnittt. Pomm. Salami
1.10
Ia. Braunschw. Mettwurst
0.90
23
29
1.00
" 9
Prima Zungenwurst
XXXXX x" Verkauf an Wiederverkäufer findet nicht statt. X X X X X X
Beste harte Mettwurst
0.70
23
Ca. 2 Pid.- Büchse Corned- Beef Braten- Schmalz
1556
50
群
50„
1.60 M.
Pfd. 50 u. 52 Pf.