Einzelbild herunterladen
 

Lustspielhaus.

Täglich abends 8 Uhr:

Der Weg zur Hölle. Etablissement Buggenhagen

Walhalla Theater

Moritzplatz. Täglich

in den unteren Sälen

Achtung! Gewerbegerichtswahl in Schöneberg !

Arbeiter, Parteigenossen!

Nach Afrika , nach Kamerun . Gottschalk- Konzert. organifierten Gewerkschaften auf die Liste der zu wählenden Beifizer zum Gewerbegericht zu ſehen.

Ausst.- Posse mit Ges. u. Tanz in 6 Bild. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV 3353.

Achtung! Schlosser! Achtung!

Dienstag, den 23. Januar, abends 8%, Uhr:

Allgemeine Versammlung

der Schlosser Berlins u. Umgegend

im großen Saale von Louis Keller, Roppenstr. 29. Tages- Ordnung:

lege Cohen.

1. Bericht über die eingelaufenen Fragebogen. Referent: Sollege Cohen. 2. Stellungnahme zum neuen Tarif und Beschlußfassung darüber. Dienstag, den 23. Januar, abends 8, Uhr, im Zolale von Tempel, Alt- Boghagen Nr. 56:

Bezirks- Versammlung

für Nummelsburg, Borhagen u. Stralau.

Tages- Ordnung:

Die Vertreter der Schöneberger Verbandsfilialen haben es abgelehnt, einen Kandidaten der Total Während in anderen Drten, wo die Filialen derselben Berbände die Minorität bilden, prozentuale Ver­teilung der Kandidaturen gefordert wird, handelt man hier nach dem Grundsatz der befizenden Klasse: Wer die Macht hat, hat das Recht. Der so vergewaltigte Teil der Schöneberger Arbeiterschaft hat daher eigene Kandidaten aufstellen müssen und ersuchen wir alle rechtlich denkenden Wähler, am

Sonnabend, den 20. Januar,

ihre Stimme den Kandidaten der vergewaltigten Gewerkschaften zu geben.

Stimmzettel werden am Eingang der Wahllokale ausgegeben.

ten werten Freunden, Bekannten

und Parteigenossen empfehle mein Weiß- und Bayrischbier- Lokal.

Die Kommission der Schöneberger Gewerkschaften.

286/6

Für Vereine! Achtung! Stockarbeiter!

Sonnabend, der 17. März, ist Alle Streiffollegen von J.& H. Zu jeder Zeit warme und falte frei geworden und erster Osterfeier Gembicki vom 24. Januar 1905 Gut gepflegte Biere.

Speisen.

2 Vereinszimmer mit Pianino, 40 tag ist zu vergeben.

noch

57892*

Gr. Frank­

Unserem lieben Freunde, dem be­währten Bezirksführer

Wilhelm Lenz und seiner jungen Frau die herzlich­sten Glückwünsche zum Hochzeitsjefte. Die Genossen der 2. Abteilung im 5. Kreise. 245/2

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 18. d. m. verstarb unser Mitglied, der Schlosser Otto Häßner

Schwedterstr. 51.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. d. M., nach­mittags 23 Uhr, vom Trauerhause Nordend- Nieder- Schönhausen statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 246/11 Der Vorstand.

werden zu einem gemütlichen aus nach dem Žions- Stirchhof in

und 60 Bersonen fassend, find no Buß' Salony furterst.85. Busammensein einige Tage frei.

56862* Hermann Stümer, Gastwirt, Siemensstraße 3.

==== Streng reell! Jedes Stück ist ausgezeichnet!

Die Ermäßigung wird an der Kasse abgezogen!!

1. Die gefüllte Rompottschüssel der Arbeiter. Referent: Rollege Jacobsen. 2. Diskussion. 3. Verbandsanlegenheiten.

Zur Beachtung!

In nachstehenden Lokalen wurden neue Zahlstellen errichtet, auf die

wir hiermit besonders aufmerksam machen:

111/5

Im Restaurant Galle, Tilsiterstr. 12.

Kersten, Glbingerstr. 15.

Sachse, Greifswalderstr. 37. Lorenz, Schreinerstr. 4.

Bühr, Stralauer Allee 1.

Tieke, Lichtenberg , Herzbergstr. 23.

"

"

Schulz,

"

Blum,

"

Prinzen- Allee 6.

Frankf. Chanffee 118.

Die Ortsverwaltung.

Deutsche

Metallarbeiter- Gewerkschaft

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstraße 57 ( 2. Eingang: Gormannstraße 28).

Geöffnet von 9-2 und 4-8 Uhr.

Telephon: III, Nr. 1296

Unsere Mitglieder ersuchen wir, fich pünktlich und vollzählig an den am Sonntag, den 21. Januar, stattfindenden

Oeffentlichen Protest- Versammlungen

zu beteiligen.

280/2

Ferner weisen wir darauf hin, daß bei männlichen Mitgliedern für das Sahr 1906 nur gelbe Beitragsmarken verwendet werden dürfen. Weiter geben wir bekannt, daß am Sonntag, den 18. Februar, nach: mittags 5 1hr, im Englischen Garten ", Alexanderstr. 27 c, eine

Monats- Versammlung

und am 8. April, vormittags 10 Uhr, eine

Urania Vorstellung

Taubenstr. 48/49, stattfindet.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Stock- u. Zelluloidarbeiter!

Sonnabend, den 20. Januar d. Js., abends 8 Uhr, bei Bareinz,

Brückenstraße 7:

Vertrauensmänner- Verfammlung.

Tages Ordnung:

78/1

1. Bericht der Kommission. 2. Bericht der Vertrauensleute. 3. Dis fuffion. Der Obmann.

Verband des technischen Bühnen- Personals

Sitz Berlin .

Sonnabend, den 20. Januar, abends 11 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

General- Versammlung.

Lages Ordnung:

1. Vorstandsbericht. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen er Der Vorstand.

wünscht.

190/1

Verband der Maschinisten und Heizer sowie

( Verwaltungsstelle

Berufsgenossen Deutschlands, Berlin u. Umgegend.)

Sonntag, den 21. Januar, nachm. 4 Uhr, bei Voigt, Ritterstr. 75: Statutenmäßige

General- Verfammlung.

Tages Ordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Borstandes. 2. Vierteljährlicher und Jahres. Kaffenbericht. 3. Bericht des Arbeitsvermittlers. 4. Bericht der Revisoren 5. Bericht der Delegierten von der Gewerkschaftskommission. 6. Anträge. Die Bablftelle 4 ist nicht aufgehoben, wie irrtümlich in der letzten Nummer der Zeitschrift steht, sondern befindet sich nach wie vor im Lokale von Stühl( früher Wunderlich), Comeniusplag 5, Ede Memelerstraße. Bahltag jeden 1. und 15., abends von 8-10 Uhr.

138/4

Die Ortsverwaltung.

General- Versammlung

der

Sterbekasse ehemaliger Pflugscher Arbeiter

( Hetzelsche Kasse)

am Sonntag, den 28. Januar 1906, vormittags 10 Uhr, in Wilkes Saal( früher Nümann, Brunnenstr. 188. Lages Ordnung:

1. Borlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 23. Juli 1905. 2. Sassenbericht des Rendanten pro 1905 und Bericht der Revisoren. 3. Verschiedene Kassenangelegenheiten. 4. Wahl des zweiten Borsigenden und ersten Schriftführers. 5. Wahl von drei Revisoren.

Mitgliedsbnch legitimiert.

285/17

Der Vorstand. J. A: Dtto Wintler.

am 24. Januar 1906, abends 8 Uhr, bei Ziggel eingeladen. Der Einberufer.

25% T

Ermäßigung

auf Restbestände sämtlicher Abteilungen

Nur noch bis Sonntag, den 21. Januar.

Esders& Dyckhoff

Leipzigerstr. 50a Oranienstr. 48

Spezial- Haus für Herren- und Knaben- Bekleidung

fertig und nach Maß!

Folgende Gegenstände werden

mit 25% Ermäßigung

verkauft:

Winter,

1 Posten Herren- Jackett-, Rock- und Gehrock­Anzüge, Paletots für Sommer und Pelzjoppen, Lodenjoppen, Hosen, Westen, Hüte, Mützen, Wäsche, Kravatten, Unterzeuge

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Spezialarzt für 29/14 Hant- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4

Stets reguläre Marken."

Zigarren!

Billigste

Bezugsquelle

für Händler:

ab Mk. 16.-% 0.

Bell& Co.

Rosenstraße 18, I. Spezialitäten:

à 24-25-26-28-29-30 32-33-35-40-55-75.

Vereinsfahnen

und Vereins­

abzeichen etc. Bw. Marg. Grillen­berger, Nürnberg , Unschlittplatz 2.

| Gelegenheitspost.unt. Preis.

Ein großer Posten

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.

Am 16. d. M. starb nach furzem Krantenlager im Mter bon 56 Jahren unser Mitglied, der Bimmerer

Max Peisker.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 20. d. M., nach­mittags 2', Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in der Hermannstraße aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 20165 Der Vorstand.

Arbeiter- Athleten- Bund

Deutschlands . Todes- Anzeige.

Am Donnerstag verstarb plot­lich das langjährige Mitglied des Kraft- und Artistenklubs Birke" Wilhelm Schindler.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle der St. Golgatha- Gemeinde ( Barfusstraße) aus statt.

286/7

Nach furzem Krantenlager ent­schlief unser sorgsamer, guter Vater und Schwiegervater, der Schankwirt

Hermann Zinnecke,

Litthauerstraße 8, im 70. Lebens jahre.

Die Beerdigung findet am Sonn­tag, d. 21. d. M., nachm. 3, Uhr, von der Leichenhalle der St. Petri­Gemeinde, Friedenstraße, aus statt. Die Hinterbliebenen.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, Groß­und Schwiegervaters sprechen wir allen Verwandten und Bekannten fowie dem Vorstande des Holz­arbeiter- Berbandes, den Parkettlegern Berlins , den Kollegen der Firma Bogel u. Co. und dem Gesangverein Streuzberger Harmonie" unferen 19985 innigsten Dank aus. Augufte Günther nebst Kindern.

Jedes Stück ist ausgezeichnet! Die Ermäßigung wird an der Kasse

abgezogen!! = Streng reell!=

Wirklich äußerst

günstige

Gelegenheit!

Kinder- und Jünglings- Anzüge, Paletots, Blusen und Hosen.

KNORR'S Maccaroni.

16219V

Kranken- und Sterbekasse

aller gewerblichen Arbeiter für Schöneberg u. Berlin ( E. H.-K. Nr. 115).

General- Versammlung

am Sonntag, den 28. Januar 1906, bormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Obst( Tunnel), Meiningerstr. 8.

Zages Ordnung:

1. Bericht des Borstandes. 2. Staffett bericht. 3. Antrag Liebig. 4. Neu

wahl des gesamten Borstandes. 5. Ver. fchiedene Sassenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert. Um pünktliches Erscheinen der Mite glieder ersucht 286/ 4* Der Vorstand.

Greift zu!

0000000000000000000000000000000000 Joppen

Achtung! Vereine, Gewerkschaften!

Dem verehrten Publikum, Vereinen und Gewerkschaften sowie allen Freunden und Bekannten zur gefl. Kenntnisnahme, daß ich das herrlich an der Oberspree gelegene, mit Veranden und Hallen versehene zirka 15 000 Personen fassende Etablissement Hasselwerder käuflich erworben habe. Bequem vom Bahnhof Nieder- Schöneweide- Johannisthal in 5 Minuten zu erreichen. Dampferenlegestelle der Stern- Gesellschaft.

5685L*

Ausspannung für 200 Pferde. Im großen Saale jeden Sonntag: Ball. 6 Kegelbahnen. AAAA Volksbelustigungen aller Art. AAAA

In meinen Festsälen Rüdersdorferstr. 45 setze ich mein Geschäft bis zum 1. Oktober 1906 Hochachtungsvoll unverändert fort.

Albert Scheruch, Rüdersdorferstr. 45.

Monats- Anzüge Abonnements- Anzüge Monats- Paletots Partie- Anzüge, teils mit

dem Bestex

.b. 5,-M.an

8,50 9,50

9,-

ummerfbaren Fehlern, 10,50 Kammg. Hos od Sadetts 3,-

Alles auch für forpulente Figuren! Getragene Kleidungsstücke von Sa valieren, Reisenden, aus den feinsten Werkstätten Berlins , teils von Hof. lieferanten, lolossal billig. 73/17 Straßenbahn- Vergütung!

Bitte

aten Zentral- Keller, Berlin , 35 Neanderstr. 35,

an der Stopeniderste

3 Minut. v. Stadtbahn Jannowizbrüde.