Einzelbild herunterladen
 

Die Geschäftsordnungskommission des Abgeordnetenhaufes trat| Dingen bei den Frauen das Verständnis für unsere Biele und Bey am Mittwochvormittag vor Beginn der Plenai jigung zu einer furzen strebungen zu wecken, denn in erster Linie ist die Erziehung der Beratung zusammen. Das Ersuchen des Justizministers um Kinder Aufgabe der Frau. Zu diesem Zwed wird von den Berliner Erteilung der Ermächtigung zur Strafgerichtlichen Ver Genossinnen am Freitag, den 26. Januar, abends 8 1hr, bei folgung May v. 2ojewstis, Redakteurs der, Eri- Raabe, Kolbergerst r. 23, eine öffentliche Versammlung ein­bine", des sozialdemokratischen Parteiorgans zu Erfurt , wurde berufen, wo der Genosse H. Schulz- Bremen den Vortrag über ablehnend beantwortet, weil in früheren Fällen das Ab- Erziehung und Sozialismus" halten wird. Zahlreichen Befuch geordnetenhaus, wenn es beleidigt worden war, die Ermächtigung von Frauen und Männern erwarten n und zur strafrechtlichen Verfolgung des Beleidigers stets in gleicher Weise Die Vertrauensperfonen. versagt hatte. Ferner lag der Geschäftsordnungskommission eine Anfrage des Abg. Boise ( fons.) über die Erledigung feines Mandats vor. Die Kommission entschied, daß das Mandat des Herrn Bosse, der bisher Landrat in Minden war und jept ins Kultusministerium berufen worden ist, noch nicht erloschen fei, da er im Stultusministerium vorläufig nur kommissarisch bes schäftigt werde.

Aus Induftrie und Dandel.

Revolution in Händlerkreisen. Aus Bayern kommt eine Nach­icht, die in Händlerkreisen arg verfchnupfen wird, ähnlich wie zur zeit die Bekanntgabe, die Eisenbahnverwaltung stehe mit dem Stahlwerksverbande in Unterhandlung wegen Verschleißes des Schrottes unter Ausschluß des Zwischenhandels. Die Nachricht aus Bayern besagt nämlich, daß unter staatlicher Beihülfe die Industriellen den Zwischenhandel ausschalten wollen. Die bayerischen Industriellen versenden folgendes Rundschreiben:

Durch die neuen Handelsverträge ist die deutsche Waren­ausfuhr nach dem Auslande in mancher Hinsicht erschwert worden. Für die verlorenen Abfazgebiete muß daher Ersatz gesucht werden, zumal in überfeeischen Ländern. Der Bayerische Judustriellen Verband hat desbalb eine Exportstelle eingerichtet, deren Zwed es ist, der bayerischen Industrie neue Abfaggelegenheiten im Auslande zu verschaffen und ihr bei der Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen dorthin in jeder Weise behülflich zu fein. Das Staatsministerium des königlichen Hauses und des Aeußeren subventioniert die Exportstelle und fördert ihre Arbeit mit wohl wollendem Interesse.

Das B. T." bemerkt dazu refigniert:" Der Verband hat bereits in Hamburg ein Bureau, mit dem ein Exportmusterlager berbunden ist, eingerichtet. Das sind ja für den Handel wirklich erfreuliche Aussichten!"

Der Handelsvertragsverein hielt am 20. und 21. Januar in Frankfurt a. M. feine erste Mitgliederversammlung ab. Nach einem Referate des Abg. Dr. Potthoff gelangte eine Resolution zur An­nahme, in der es u. a. heißt:

Her mit dem Frauenwahlrecht!

Gelt

Verfammlungen.

Mehr Bauarbeiterschuh!

Seit Jahren betreiben die Zentralverbände der Baugewerblichen Arbeiter eine energische Propaganda für einen vermehrten Bau­arbeiterfchuß. Dieser Propaganda diente auch eine Versammlung, die am Montag in der Neuen Welt" abgehalten wurde. Es mochten etwa 2500 Arbeiter sämtlicher im Baugewerbe tätigen Berufs­gruppen erschienen sein, wie Maurer, Zimmerer, Baubülfsarbeiter, Dachdecker, Glaser , Klempner, Maler, Buzer, Rohrleger, Stein­Ob auch Fanatifer wüten, ob auch Philister höhnen, mit der bildhauer, Steinmeßen, Das Tischler und Bementierer. An der Hand selben Begeisterung, derselben Energie und Entschlossenheit, mit der Referat hielt der Arbeitersekretär G. Lint. unsere Genossen den Kampf führen um das Männerwahlrecht in eines reichhaltigen Tatsachenmaterials wies er nach, wie die Zahl den einzelnen Bundesstaaten, führen sie ihn auch gleichzeitig um der schweren und tötlichen Unfälle fich von Jahr zu Jahr im Bau­das Frauenwahlrecht. berufe steigert. Besonders in dem Bannkreise der Nordöstlichen Wahrlich nicht aus Galanterie und Ritterlichkeit, sondern ent- Baugewerfs- Berufsgenossenschaft haben sich die Unfälle erheblich ver­sprechend dem innersten Wesen unserer Bewegung mehrt. Nun sind zwar zu wiederholten Malen Petitionen an den und mit Rücksicht auf die praktischen Interessen der preußischen Landtag gerichtet worden mit der Forderung um Arbeiterklasse. landesgesetzliche Maßnahmen zur Durchführung eines besseren Bau Dem Wesen unserer Bewegung entspricht es, daß wir nicht arbeiterschutzes, jedoch ohne Erfolg. Was aber von Gemeindes nur unsere Stampfesfreudigkeit und Siegessicherheit schöpfen aus der wegen auf diefem Gebiet geschieht, ist keineswegs ausreichend, weil Erfenntnis und dem Studium der ökonomischen Entwickelung, der das Unternehmertum lieber eine geringe Geldstrafe wegen Ueber­ihr innewohnenden Gesetze und treibenden Kräfte, die die objektive treuung der Schutzbestimmungen bezahlt, als sich durch Junehaltung Vorbedingung unseres endgültigen Sieges schaffen, daß vielmehr der baupolizeilichen Vorschriften feinen Profit schmälern zu lassen. diese Erkenntnis gleichzeitig unsere Tattif bestimmt, und die Richt. Da mun vom preußischen Landtage, dieser Domäne des Junkertums linien weist für unseren Kampf, wie sie uns auch die Waffen und der industriellen Scharfmacher, eine Besserung der Zustände liefert für denselben. nicht zu erwarten ist, so hat die Zentralkommission für Bauarbeiter Schon ein flüchtiger Blick auf die ökonomische Entwickelung schutz von neuem eine Betition an den Reichstag eingereicht, und wie viel mehr ein eingeher des Studium derselben be um eine reichsgefegliche Förderung des Bauarbeiterschutzes herbei lehrt uns, wie von Grund aus die wirtschaftliche Stellung der zuführen. In der Petition wurden gleichzeitig Vorschläge gemacht Frau durch fie revolutioniert wird, sodaß die Verleihung politischer für verbesserte Einrichtungen der Baubetriebe, der Unterkunfts­Rechte an dieselbe nur eine rechtliche Anerkennung dieser ver- räume, der Bedürfnisanstalten sowie für zwedkentsprechende änderten Stellung bedeutet. Unfallverhütungsvorschriften und eine schärfere Bautenkontrolle, Es bedarf deshalb heute wahrlich nicht mehr des Seherblides an deren Ausübung außer technisch gebildeten Beamten auch die eines genialen Denters, um vorauszusagen, daß die Zeit einmal Mitwirkung von Arbeiterfontrolleuren gefordert wird. fommen" wird, die die Gewährung des Wohlrechtes an die Frauen Redner widmete alsdann einer von dem Arbeitgeberbund bringt, diese Gewährung ist vielmehr zu einer zwingenden Not- an den Reichstag gerichteten in echt scharfmacherischem Geiste ge wendigkeit geworden. Las Frauenivahlrecht hängt als überreife haltenen Gegenpetition einige tritische Betrachtungen und Frucht am Baume der ökonomischen Entwickelung und harrt nur wies auch hier nach, wie das Unternehmertum strupellos mit Ent des Gepflücktwerdens. stellungen und unwahren Behauptungen operiert, um sich seiner selbstverständlichen Pflicht, die Bauarbeiter nach Möglichkeit vor der Unfallgefahr zu schüßen, zu entziehen sucht. Der Vortrag fand lebhaften Beifall. Ohne Debatte wurde sodann folgende Resolution einstimmig angenommen:

-

Tenn tlich mehrt sich die Zahl der Frauen, deren Arbeits­fraft ein wichtiger Faftor im Erwerbsleben bildet, die durch Waren­erzeugung zur Erhaltung der Gesellschaft genau so für deren Be­stand und Weiterentwickelung tätig sind wie die Männer. Mögen fie als Fabrikarbeiterin, als Land- oder Bauarbeiterin für färg­lichen Lohn fronen, mögen fie in den sogenannten liberalen Be­Bolltarif und Handelsverträge werden vom 1. März ab dem rufen als Lehrerin oder Beamtin schaffen, als selbständig Er­deutschen Gewerbefleiße schwere Opfer zugunsten der landwirt. werbende ein eigenes Geschäft versehen, oder mögen sie auf dem fchaftlichen Großbetriebe auferlegen. Deswegen ist auf anderen Gebiete der Kunst und Wissenschaft das Erbe der Kultur erhalten Gebieten eine Schonung und Förderung von Handel und Industrie und mehren helfen. Dazu kommt noch, daß durch Zahlung indirekter Steuern und notwendig, damit diese Last getragen werden kann. Je mehr der deutsche Außenhandel durch die neuen Zollverhältnisse gehemmt bei felbständig Erwerbenden auch direkter Steuern, die Schultern wird, desto notwendiger ist eine Erleichterung des innerdeutschen des weiblichen Teiles der Bevölkerung genau so an den Staatslasten Verkehrs. Dieses umfomehr, als durch das Börsengesetz, durch zu tragen haben, wie die des männlichen Teiles. die übertrieben fiskalische Politik der Staatseisenbahnen sowie durch Was aber der Mann an Diensten dem Gemeinwesen leistet mancherlei Steuern und Gefeße der freien Entwidelung von Handel durch Erfüllung der Militärpflicht, wird mehr denn wett gemacht und Verkehr schon erhebliche Schranken gesezt sind." durch den viel höher zu bemessenden Dienst, den das Weib der Gesellschaft leistet durch Erhaltung und Fortpflanzung der Art, durch die Opfer und die Sorge um die ende Generation. Hat also die Frau durch treuliche Erfüllung ihrer Pflichten, einerlei ob ihr dieselben von der Natur oder infolge der veränderten Produktionsweise und der modernen Steuerpolitik aufgebürdet wurden, sich ein vollgültiges Anrecht erworben auf politische Gleichberechtigung, so ist auch gleichzeitig ihr politisches Verständnis durch diese Pflichterfüllung wachgerufen.

Eine übermäßige Belastung von Handel und Industrie, wie sie in dem Zusammentreffen der neuen Steuern mit den neuen Handels­berträgen liegt, muß von unheilvollen Folgen auch für die Reichs­finanzen werden. Denn diese beruhen im wesentlichen auf dem Ver­brauche der breiten Massen, der von dem Gedeihen des gewerblichen Lebens abhängt. Die neuen Verkehrs- und Konsumsteuern wider fprechen auch dem in der Thronrede und in Regierungserklärungen gegebenen Versprechen, daß die schwachen Schultern gefchont werden follen".

In Erwägung, daß der derzeitige Stand der Unfallstatistik der Baugewerks- Berufsgenossenschaften und die Kranken- und Sterbe statistiken der Krantenfassen den Beweis erbracht haben, daß die von der Reichsregierung und von den Regierungen der Bundes­staaten innerhalb der letzten Jahre durchgeführten Maßnahmen zur Erweiterung der Unfallverbüitung und des fittlich- sanitären Schuzes der Arbeiter bei Bauausführungen in keiner Weise genügen und den Forderungen eines wirflichen Arbeiterschutzes nicht entsprechen; in weiterer Erwäging, daß auch die geringfügigen behörd lichen und berufsgenossenschaftlichen Schußvorschriften bei der Un­zulänglichkeit der üblichen amtlichen leberwachung der Bau­ausführungen nicht zur Geltung fommen fönnen,

und in endlicher Ertvägung, daß die behördlichen Maßnahmen von dem willkürlichen Ermessen der Regierungen und der Ges meinden abhängig find, fordert die heutige Versamm lung von der Reichsregierung, ein Bauarbeiterschutz gefeß entsprechend den in der Betition der Zentralfommission für Bauarbeiterschutz" von 1905 gemachten Vorschlägen erlassen zu

wollen.

Vermischtes.

Zu dem rätselhaften Borfall auf der Ostbahn, woselbst atvei. Kinder in der Nähe von Frankfurt a. D. aus dem Posener Schnell zuge stürzten, wird mitgeteilt, daß trotz der kriminalpolizeilichen Nachforschungen der traurige Vorgang noch keine volle Aufklärung gefunden hat. Die Jungen haben im Wagenabteil herumgespielt und es ist nicht unmöglich, daß sie hierbei den Drücker der Wagen­tür geöffnet haben. Nachdem der eine Knabe aus dem Coupé herausgefallen war, wurde der Train bekanntlich zum Stehen ge bracht. Es ist nun leicht möglich, daß in der herrschenden all­gemeinen Aufregung die Wagentür nicht ordentlich geschlossen wurde und infolgedessen auch der andere Knabe, als er fich eine halbe Stunde später, von den Eltern unbeachtet, an die Coupétür lehnte, hinausstürzte. Die Untersuchung muß mit dieser Annahme ab geschlossen werden.

Sind es doch tausend Fäden, die das Interesse des Weibes auf bas engste verknüpfen mit der Politit, mit dem ganzen öffentlichen Die amerikanischen Eisenbahnen hatten noch niemals so hohe Leben. Jeder Beschluß der gefeßgebenden, jede Ausführung der Einnahmen zu verzeichnen, wie im vergangenen Jahre. Selten verwaltenden Körperschaften, er greift mit rauher Hand hinein in trafen auch so viele günstige Umstände zusammen wie im ver- das Leben des Weibes, damit ihr Interesse geradezu aufpeitschend, gangenen Jahre. Nicht nur, daß Handel und Industrie blühten und ihre Verständnis weckend und stärkend. Die Ernte des Jahres 1905 die reichste war, die bisher in den Ver- Wenn Herr v. Stengel z. B. ein großes, wunderbar schön ge­einigten Staaten erzielt wurde; es waren teine größeren Kämpfe bundenes Steuerbukett überreicht, so weiß sie, daß bei dessen An­mit den organisierten Arbeitern zu bestehen, die Höhe der Frachtnahme ihr Portemonnaie genau so gerupft wird, wie dasjenige raten tonnte behauptet werden, das Better war günstig, es gab des Mames. Wird die so dringend notwendige Weiterführung der wenig Stodungen, teine Schäden durch Schne ftü me und Fluten. Coagesekgebung abgelehnt mit dem Hinweis: die Kompottschüssel Nur der Berkehr mit dem Süden wurde gestör: durch den Ausbruch der Arbeiterschaft sei voll zum leberlaufen, so hat die Erfahrung des gelben Fiebers in New Orleans . Die Gesamteinnahmen der sie gelehrt, daß auch sie diese Stellungnahme büßen muß mit um amerikanischen Bahngeſellſchaften werden für das vergangene Jahr fo größerer Not und Entbehrung, falls sie von Krankheit, Unfall auf 1 754 296 828 Dollar berechnet. Im Jahre 1904 betrugen oder Invalidität heimgesucht wird. die Einnahmen 1625 349 903 Dollar. Große Reubestellungen Beweise dafür, wie fadenscheinig der Einwand jener Philifter für Wagen und Lokomotiven wurden von allen Gesellschaften ist, die nicht laut genug warnen fönnen vor der politischen Gleich­gemacht, denn es zeigte sich wieder, wie schon seit Jahren, daß stellung der Frau, mit dem Hinweis auf ihre politische Unreife. Verfahrens gegen die Baronin v. Königswarter in der Wechsel­Der Fall Gramm- Burgsdorff. Ueber die Einstellung des bei startem Geschäftsgange wie zur Zeit der Ernte, empfindlicher Zudem dürfen wir nicht vergessen, daß das Wahlrecht nicht eine angelegenheit des früheren braunschweigischen Gesandten v. Gramm Wagenmangel herrscht. Steigender Gewinn. Die A.- G. ,, Königsborn" für Bergbau und Wohlverhalten, sondern ein Mittel zur politischen Erziehung und feinen Anhalt dafür ergeben habe, daß Frau v. Königswarter die Anerkennung und Belohnung sein soll für politische Einsicht und Burgsdorff wird aus Hannover berichtet, daß die Untersuchung Salinenbetrieb erzielte im 4. Quartal 1905 einen Ueberschuß von zur politischen Machtentfaltung. 609 634 M. Das ist gegen die beiden vorhergehenden Quartale ein Denn erst das Frauenwahlrecht ermöglicht die unbeschränkte ihr von v. Gramm übergebenen Blankoakzepte mit höheren Summen Mehr von 159 248 refp. 58 818 M. Teilnahme der Frau am politischen Stampfe und fördert somit un- ausgestellt habe, als zwischen ihr und Baron v. Cramm- Burgsdorff Transportverbilligung. Nach einem Bericht der St.- 8tg. hat gemein ihre politische Aufklärung, macht diese zur zwingenden Not- vereinbart worden war. das bedeutendste Kaffee- Einfuhrhaus A. Brothers in New York mit wendigkeit. Eine neue Dampferkatastrophe. Ein großer Dampfer ist bei Kap Erfolg den Versuch unternommen, aus Brafilien Kaffee anstatt in Die Gewährung des Frauenwahlrechtes bedeutet aber auch die Beale( Westküste der Insel Vancouver , Britisch- Kolumbien ) gescheitert. der üblichen Verpackung in Jutesäden loſe zu verfrachten und ähnlich Auslieferung eines politischen htmittels an die Frauen. Und Gegen 100 Personen sind dabei ums Leben gekommen. Sechs twie Getreide zu verladen. Die erste berartige Sendung, etwa just darum gebiete es das praktische Interesse der Arbeiterklasse, uteberlebende von dem Dampfer retteten sich zu dem Leuchthause bei 50 000 Sad entsprechend, tam gestern hier an und wurde an dem daß die Sozialdemokratie dasselbe energisch fordert und darum Kap Beale. Der Name des Dampfers ist noch nicht genau bekannt Dock der Firma in Brooklyn mit elektrischem Hebewert aus dem lämpft. Schiffsraume gehoben und dann mittelst eiserner Röhren oder As schneidige Waffe im proletarischen Klassenkampf darf es er soll Veneta" lauten. Schütten nach den Lagerräumen übergeführt. Die Kaffeebörse in der einen Hälfte der Klaffentämpfer nicht vorenthalten werden. Der Herr Abbé auf der Flucht. Ein pikantes Histörchen macht Santos hatte sich der Kontrolle wegen gegen die Einführung der Die Sozialdemokratie hat um so mehr alle Ursache auch in gegenwärtig in Mez viel von sich reden. Gegen den Abbé Paulus, neuen Verfrachtungsart gesträubt, der Widerstand wurde jedoch über- bezug auf diese Frage die äußersten Konsequenzen des demokratischen der dort bis vor kurzem Oberbibliothefar war, wurde plößlich ein wunden, und da für den Massenverfand das Fortfallen der Säde Prinzips zu ziehen, angesichts des heißen Bemühens der politischen Untersuchungsverfahren eröffnet. Er sollte gegen die ominösen einen wesentlichen Bunkt bildet, wird für das überseeische Geschäft Finsterlinge, das politische Kampfesfeld immer mehr einzuengen. Baragraphen 174 und 176 des Strafgesetzbuches verstoßen haben. die neue Verfrachtung wahrscheinlich allgemein werden. hartnäckige Festhalten der sächsischen und preußischen Reaktionäre abgewartet, sondern ist nach Frankreich geflüchtet, allwo er hofft, vor am Dreiklassenwahlunrecht, die Giesebrechtereien und Manteuffeleien den Nachforschungen der Behörden sicher zu sein. gegen das Reichstagswahlrecht sind hierfür Beweis genug. Wir aber wollen nicht Einengung, sondern möglichste Gr weiterung des politischen Kampffeldes, darum heißt es für uns: Seranziehung aller bisher und unbenusten Reserven in den Kampf.

Neue Anlagen. Die Harpener Bergbau- Gesellschaft, welche dem nächst einen fünften Schacht abteufen läßt, errichtet in Buer eine Roksofenbatterie von 80 Defen, sowie eine Anlage zur Gewinnung Angeblich im Auftrage der Bergwerks: Gesellschaft Trier wurden im Streise Hamm 300 Morgen für rund 400 000 M. angekauft.

von Nebenprodukten.

-

Aus der Frauenbewegung.

Schule und Sozialismus.

"

Wie uns aus Meß geschrieben wird, soll der geistliche Herr mit seinen Buzfrauen in den Räumen der Stadtbibliothet unfittliche Handlungen begangen haben. Ein Schweinepriester!

trieb einstellen.

Die ungewöhnlichen Wetterverhältnisse in den Bereinigten Staaten Tritt Herr v. Kardorf, der Gründer der Laurahütte, für das dauern fort. In Pittsburg wurde die Temperatur auf der Straße Frauenwahlrecht ein, um ein verfälschtes Recht, ein Damenvor- auf 80 Grad Fahrenheit festgestellt. Es tamen zahlreiche Higichläge recht den Frauen feiner Klasse zu verschaffen, tritt das Zentrum vor und eine Anzahl Stahlwerke und Glasfabriken mußten den Bes ein fürs Frauenwahlrecht mit dem Hintergedanken, die politisch In Saratoga im Adirondack Gebirge, wo die Seit einiger Zeit hat der Gedanke der Erziehung der Jugend indifferente Frau gegen den intelligenteren Mann ihrer Klasse aus- Temperatur im Januar gewöhnlich unter Null beträgt, wurden zum Sozialismus in der Partei stärker Eingang gefunden. Ueberall zuspielen, so tritt die Sozialdemokratie ein fürs Frauenwahlrecht, Sonntag 56 Grad Fahrenheit gemeffen. Die Sizewelle reicht bis läßt man es fich angelegen sein, Aufklärung unter die jugendlichen um die Proletarierin einzureihen in das Heer der Klassentämpfer, nach St. Louis . Am Sonntag war es so warm, daß viele Leute Arbeiter und Arbeiterinnen zu tragen. Wie notwendig es ist, so damit sie gleichberechtigt, gleichgerüstet den Kampf zu führen ver- im offenen Ozean badeten. Demgegenüber wird das füblich gelegene früh wie möglich mit dieser Aufklärungsarbeit zu beginnen, zeigen möge gegen die kapitalistische Wirtschaftsordnung, zur Befreiung Teras von schweren Schneestürmen, die von Gewittern begleitet sind, heimgesucht. die sich von Jahr zu Jahr wiederholenden und mehrenden Soldaten. ihrer Klaffe und damit ihrer selbst. Deshalb auf zum mißhandlungen. Unwissenheit läßt die jungen Leute das erdulden, Stampfe für das allgemeine, gleiche und dirette Luise Zieg. was nur durch Zufall, oft durch Selbstmord oder Selbstmordversuche Wahlrecht für Mann und Frau!

Witterungsübersicht vom 24. Januar 1906, morgens 8 Uhr.

Barometer.

Binde

richtung

Windstarte

Wetter

Temp. 1. C

Stationen

Barometer

Wind.

richtung

777 Still

Windstärke

Wetter

bebect

an die Oeffentlichkeit gelangt. Unsere Volksschulen tragen ein Der Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse hält gutes Teil der Schuld daran, daß die jungen Leute ohne jede Kenntnis des öffentlichen Lebens in die Welt hinausgehen. Das am Montag, den 29. d. M., in den Arminhallen", Kommandanten Stationen jugendliche Verbrechertum ist fast ausschließlich auf das Konto der Straße 20, eine Bersammlung ab. Vortrag von Genossen Eduard schlechten oder ungenügenden Erziehung in Schule und Haus zu moderne Geschlechtsleben". Gäste willkommen. In der Versamm Bernstein Materialistische Geschichtsauffassung und das feben. Man glaubt, wenn man recht viel Religionsunterricht er- moderne Geschlechtsleben". Gäste willkommen. In der Versamm­teilt, genug für die weitere Entwickelung der jungen Menschen ge- lung find Billetts zum Stiftungsfest, das am 18. Februar in den Swinemde 775 SS 3bedect Hamburg 777 WSW 2wollen! tan zu haben. Daß dadurch häufig das Gegenteil von dem erzielt Arminhallen" stattfindet, zu haben. Berlin 777 528 2Schnee wird, was der Jugend frommt und was durch gründlichen Moral- Schöneberg. Der hiesige Frauen- und Mädchen- Bildungsverein Franti a 779 ND unterricht erreicht werden kann, wollen viele Leute nicht einsehen. veranstaltet am Sonntag, den 28. Januar, in Weimanns Klubhaus, München Ist man doch dabei, der Kirche immer mehr Einfluß auf die Volts- Hauptstr. 5/6, ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder, wozu, Bien 777 S fchule einzuräumen. Auch die Eltern haben es gar oft noch nicht auch Gäste und Gönner des Vereins freundlichst eingeladen werden. Wetter Prognose für Donnerstag, den 25. Januar 1906. begriffen, wie notwendig es ist, frühzeitig den Gedanken des Das Eintrittsgeld beträgt für Damen 10 Bf., für Herren 20 Pf. Ein wenig wärmer, vorherrschend wolkig mit geringen Niederschlägen Sozialismus bei der Jugend zu wecken, den Blick der Kinder für einschließlich Tanz. Anfang 5 Uhr. Für gute und humorvolle und schwachen südwestlichen Winden. die reale Welt zu schärfen. Deshalb ist erforderlich, vor allen Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt werden. Berliner Wetterbureau Der Vorstand.

-

"

778 NO

-2 Wilna -4 Petersburg 774 -3 Scilly 2 wolfen!-7 Aberdeen 3 heiter-18 Baris

-10

1 bedeckt-18

777 SSB 764 35

1 bedeckt

3

7

-7

3 bedeft

-5)

4 bedeckt

777 92wolkent