Nr. 22. 23. Jahrgang.
3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 27. Januar 1906.
Die Auslegung der Wählerlisten
zu den im März stattfindenden Gemeindewahlen erfolgt in vom 15. bis 30. Januar.
der Zeit
Johannisthal . Die Listen liegen beim Genossen Gobin, Roon aus im Gemeindebureau, Zimmer Nr. 10, in der Zeit von 8 bis straße 2, zur Einsicht aus. 3 Uhr. Wem es nicht möglich ist, dieselbe selbst einzusehen, der Französisch Buchholz . Die Liste liegt öffentlich aus vom 15. wolle sich an die Genoffen Jacobsen, Nathenaustr. 21a, Karl bis 30. Januar vormittags 8-1 und nachmittags 3-6 Uhr. Für Schulte, Wilhelminenhofstr. 43, August Fenger, Friſchenſtr. 6, diejenigen, welche während dieser Stunden an der Einsichtnahme ver- Ernst Kaufhold, Wilhelminenhofstr. 18, J. Grunow, Edisonhindert find, liegen Listen zum Einzeichnen aus im Restaurant Ernst straße 10, I, May Walter, Edisonstr. 12( Laden) und Schulz, Versäume niemand, sich zu überzeugen, ob er in die Globig, Hauptstraße, Restaurant zum Storch( Kliemas), An der Kirche, Tabbertstr. 5 wenden, die die Einsichtnahme übernehmen. Wilhelmsruh . Für Wilhelmsruh , Rosenthal und Nordend liegt Wählerliste eingetragen ist. Wer nicht in der Liste steht, darf und in Kähnes Festsälen, Berlinerstraße. nicht wählen. Wer nicht selbst die Einsichtnahme vornehmen zimmer, Grünauerstr. 1 I, während der werktägigen Dienſtſtunden genossen werden dringend aufgefordert, ungefännt die liften einzu, In Niederschöneweide können die Listen im Gemeindegeschäfts- die Wählerliste im Gemeindebureau Rosenthal aus. Die Parteifann, wende sich an einen bekannten Parteigenossen am Orte eingesehen werden. Diejenigen Parteigenoffen, welche feine Gelegen- sehen, da wir beabsichtigen, in diesem Jahre mit allem Nachdruck in mit dem Ersuchen, für ihn die Liste einzusehen. Die Listen heit haben selbst nachzusehen, wollen ihren Namen, Wohnung und die Wahlbewegung einzutreten. liegen aus: Beruf bei nachstehenden Genossen abgeben: Ferdinand Reimann, Friedenau . Die Wählerlisten liegen h ute und am nächsten In Pankow von 8-3 Uhr im Rathause, Sonntags von 10-12 Uhr. Gastwirt, Grünauerstr. 5; Paul Gräbniß, Berlinerstr. 22; Baul Sonntag von 9-12 Uhr vormittags zur Einsicht aus. UeberListen zum Einzeichnen der Wähler werden in folgenden Lokalen aus Bengsch, Hasselwerderstr. 2. zeuge sich jeder, ob er eingetragen ist. gelegt: Restaur. Griffel, Kaiser Friedrichstr. 15; Restaur. Müller, Briz- Buckow. Vom 15. bis 30. Januar liegt die Wählerliste im Zehlendorf . Die Wählerliste liegt aus vom 15. bis 30. Januar Berlinerstr. 86; Restaurant Abendroth, Mühlenstr. 25; Re- Amtshause während der Dienststunden aus. Für diejenigen, welche an den Wochentagen von 8 Uhr vormittags bis; 3 Uhr nachnittags ſtaurant Elemen, Wollantstr. 122; Restaurant Buge, Schulze- persönlich an der Einsichtnahme verhindert sind, haben sich in Brik und Sonntag vormittag von 9-10 Uhr im Gemeindebureau, Hauptstraße 28; Restaurant Wolf, Wollantstr. 23; Vorwärtsspedition die Genossen Fris Weniger, Werderstr. 27, Richard straße. Wer nicht in der Lage ist, selbst die Riste einzusehen, der von Georg Freiwaldt, Florastr. 66. Baenisch, Rudowerstr. 35, August Ringe, Chausseestr. 38, wende sich an folgende Genossen, die sich bereit erklärt haben, sich Reinickendorf . Die Listen liegen im Rathause Zimmer 11 und in Buckow die Genoffen Karl Kercher, Chausseestr. 36, und dieser Mühe zu unterziehen: J. Ruelius. Teltowerstr. 2( Konsumvon vormittags 10 bis nachmittags 2 Uhr aus. Für die Alex Gau, Neu- Bucow, Rudowerstr. 5, bereit erklärt, die Liste laden; D. Jädel, Flensburgerstr. 1; Herm. Schulz, Wilhelmjenigen, welche die Listen nicht persönlich einsehen können, haben sich einzusehen. straße 30; Mag Heding, Rondelstr. 1; Ed. Scheler, Schillerdie Nachfolgenden bereit erklärt, die Listen einzusehen: W. Bohn, Nieder- Schönhausen. Listen zum Einzeichnen der Wähler liegen straße( Villa Rauſch). Gesellschaftsstr. 33; F. Bolien, Gesellschaftsstr. 42; H. Scholz, in den folgenden Lokalen aus: Düder, Eichenstr. 70; Thul Tegel. Für Tegel liegen die Gemeindewählerlisten in den Provinzstr. 7; E. Hohmuth, Provinzstr. 108; G. Kirich, mann, ühlandstr. 58; to galla, Eichenstr. 12; Schäfer, Dienststunden von 9-1 Uhr im Gemeindebureau zur Einsichtnahme Markstr. 1/2; Klähn, Residenzstr. 31; Nicolai, Residenz Waldowstr. 33, und Stephan, Lindenstr. 43. aus. Für diejenigen Wähler, welchen es om Zeit mangelt, haben straße 137; Meinhardt, Hauptstr. 50/51; Brüdner, Provinzbereit erflärt: Königs- Wusterhausen . Laut Bekanntmachung vom 11. Januar fich folgende Genossen zur Einsichtnahme folgende Straße 82; Schiller , Provinzstr. 79; Wolffram, Hausotter- liegen die Wählerlisten für die Wahl zur Gemeindevertretung in 2. Rodeide, Schlieperstr. 30. Rob. Schmidt, Schliepers straße 43; Petrat, Provinzstraße, Ede Bürgerstraße; Gründer, nönigs- Wusterhausen in der Zeit vom 15. bis 30. Januar dieses straße 64. Schuhmachermeister Kargius, Schlieperstr. 64. Hoppestr. 24; Gehrke, Nordbahnstr. 11. Jahres im Zimmer Nr. 7 des Rathauses von 8-8 Uhr während C. Drescher, Spandauerstr. 15. E. Gatsch, Schlieperstr. 61. der Dienststunden öffentlich aus. Barbier Ochs, Brunowstr. 15.
Groß- Lichterfelde - Lankwik. Die Wählerlisten zur Gemeindewahl liegen aus für Groß- Lichterfelde : auf dem Rathause, Zimmer Nr. 8; für Bankwiz: auf dem Gemeindebureau, Hauptstr. 13, Zimmer Nr. 2.
Steglitz. Die Wählerlisten zur Gemeindewahl liegen vom 15. bis 30. Januar auf dem Rathause wochentags von 9-3 Uhr auf Zimmer Nr. 10 und von 5-7 Uhr abends auf Zimmer Nr. 1 aus. Die Parteigenossen werden dringend aufgefordert, ungefäumt Lichtenberg . Die Gemeindewählerlisten liegen in der Zeit vom die Listen einzusehen. Für diejenigen Genossen, die verhindert sind, selbst die Listen einzusehen, werden dies veranlassen für 15. bis 30. Januar im großen Sizungssaale des Rathauses, hier, DorfGroß- Lichterfelde: Reifen, Restaurateur, Chausseestr. 104. straße, in der Geschäftszeit von 8-3 Uhr zur Durchsicht aus. Am Harring, Lagerhalter, Dürerstr. 37. Wenzel, Zehlendorfer - Sonntag, 28. Januar, werden an gleicher Stelle die Listen in der straße 3. Therow, Töpfer, Brauerstr. 13. Für Lantwig: Beit von 9-12 Uhr ausliegen. Borheimer, Kaiser Wilhelmstr. 53, III. 2int, Restaurateur, Friedrichshagen . Die Gemeindewählerliste liegt vom Calandrellistr. 27. 15. bis 30. Januar im Rathaus, Zimmer 13, während der WochenAdlershof. Vom 15. bis 30. Januar liegen im Gemeinde- tage von 9 Uhr vormittags bis 11 Uhr vormittags und Sonntags von 9 bis 11 Uhr zur Einsicht aus. Die Parteigenoffen bureau die Wählerlisten zur Gemeinderatswahl aus. Diejenigen werden ersucht, sich davon zu überzeugen, ob ihr Name in die WählerParteigenossen, welche feine Gelegenheit haben, selbst nachzusehen, wollen ihren Namen, Wohnung und Beruf bei nachstehenden Ge- liste eingetragen ist. Wer nicht in der Liste steht, kann bei der Wahl nossen abgeben: Hermann Hildebrandt, Selchowstr. 14; Ernst Tost, im März sein Wahlrecht nicht ausüben. Bismarckstr. 10; Richard Kaul, Bismarckstr. 16; Gustav Tempel, Stralau. Vom 15. bis 30. Januar liegen im Gemeindebureau Kronprinzenstr. 46; Louis Stemwedel, Adlergestell 20 II; August während der Dienststunden von 8-1 Uhr und von 3-6 Uhr wochenBeck, Hackenbergstr. 29. tags die Wählerlisten zur Gemeindevertreterwahl, welche im März Treptow - Baumschulenweg. Die Wählerliste für die Ge- stattfindet, aus. Für diejenigen, welche während dieser Stunden an meindevertretung liegt in der Zeit vom 15. bis 30. Januar im Ge- der Einsichtnahme verhindert sind, liegen Listen zum Einzeichnen aus meindehause, Neue Krug- Allee 5, Zimmer 15, an den Wochentagen im Restaurant Mar Schmidt, Markgrafen- Damm 16, und Restaurant von 9 bis 3 und an den Sonntagen von 9 bis 10 Uhr vormittags Paul Schöps, Alt- Stralau 17. öffentlich aus. Zur Einsicht für behinderte Genossen sind bereit: Robert Gramenz, Bigarrengeschäft, Kiefholzstr. 412, an der Elsenstraße, Fris Preuß, Gastwirt, Neue Strug- Allee 59, Otto Mette, Zigarrengeschäft, Baumschulenstr. 70, Gu st av Wangenheim, Bigarrengeschäft, Baumschulenstr. 15, und die Bezirksführer. In Schmargendorf kann die Liste im Rathause, Zimmer 45, werktäglich von 8 Uhr vormittags bis nachmittags 3 Uhr ein gefehen werden.
-
-
Grünau . Im Gemeindeamt, Mittelstr. 11, Zimmer 2, liegt die 9. bis 1 Uhr Wählerliste während der Amtsstunden zur öffentlichen Kenntnis aus. Wähler, die verhindert sind, selbst nachzusehen, wollen sich an G. Beder, Jägerstr. 18, wenden. Mariendorf . Die Einsichtnahme in die Wählerliste tann während der Dienststunden im Rathause, Zimmer 6, erfolgen. Marienfelde . Im Geschäftszimmer der Gemeindeverwaltung licgen während der Dienststunden von 9-3 Uhr die Listen aus. Für Mariendorf ist Genosse Reichardt, Chauffeeftr. 16, und für Wearienfelbe Genosse Greulich, Berlinerstr. 73, bereit, für diejenigen, die verhindert sind, selbst die Wählerlisten einzusehen, diese Mühe zu übernehmen.
Buckow . Im Gemeindebureau, Dorfstr. 8, ist die Wählerliste ausgelegt und kann eingesehen werden.
Nowawes- Neuendorf. Die Einsichtnahme der Wählerlisten tann bis zum 30. Januar in den Gemeindebureaus Nowawes sowie Neuendorf während den Dienststunden von 8-3 Uhr erfolgen. Wem es an Zeit fehlt, kann seine Adresse in den Lokalen von Karl Gruhl, Priesterstraße, Otto Hiemte Wallstraße, Paul Junger, Großbeeren ftraße 100, abgeben.
Tempelhof . Die Parteigenoffen werden hierdurch aufmerksam gemacht, daß die Gemeindewählerliste vom 15. bis einfchließlich 30. Januar d. J. im Gemeindebureau, Dorfstr. 17, Bimmer 7, ausliegt.
Weißensee. Die Listen zur Gemeindever treterwahl liegen in der Beit vom 15. bis 30. Januar auf dem Gemeindebureau, Zimmer 15 zur Einsichtnahme aus. Eine Abschrift der sten kann beim Genossen B. Schmutz, König- Chaussee 38, eingefehen werden.
Boghagen- Rummelsburg. Die Wähler listen zu den Gemeindes wahlen, welche im März d. J. in allen Bezirken stattfinden, liegen zur Einsicht bis zum 30. Januar im Rathaus, Zimmer 26 und bei folgenden Genoffen aus: Für den I. Bezirk, welcher sämtliche Straßen innerhalb der Ringbahn umfaßt, also der ganze Ortsteil Borhagen bei Gustav Tempel, Alt- Borhagen 56. Für den II. Bezirk, welcher sämtliche Straßen nördlich der Ostbahn umfaßt, also Türrschmidt- und Kantstraße nebst den Querstraßen bei Otto John, Karlshorsterstr. 1. Für den III. Bezirk, welcher sämtliche Straßen südlich der Ostbahn umfaßt, also der ganze Kiez, Prinz Albert -, Haupts, Rathaus- und Liebigstraße, bei Albert Gorgas, Prinz Albertstr. 71. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Liste sind sofort zu Protokoll zu geben.
G. M. 77.
Briefkaften der Redaktion.
Die Papiere geben zu Bedenken feinen Anlaß. G. B. 30. 1. Hanisch, Treuenbriker .. 166. Beides richtig. ftraße 6. 2. 21 000. Juriftifcher Teil. Die inviftische Sprechstunde findet taglich mit Ausnahme des Sonnabends Jeder Anfrage ift ein Buchstabe und eine Zahl als Merkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt.
Barteigenoffen, welche nicht selbst Zeit haben, die Listen einzusehen, werden gebeten, ihre Adresse dem Genossen M. Müller, von 7 bis 9%, Uhr abends statt. Geöffnet: 7 br. Berlinerstr. 41/42, zur Einsichtnahme zu übermitteln.
Wilmersdorf . Die Wählerliste liegt im Rathaus, Zimmer 21, bon 8 bis 3 Uhr aus. Gleichzeitig ist eine Abschrift der Liste beim Genossen Fr. Kasler, Lauenburgerstr. 20, ausgelegt. Für den 6. Bezirk übernimmt die Einsicht im Bezirkslokal Fischer, Durlacherstraße 8 sowie Genoffe Henkel; Halensee : W. Meuser, Westfälischestraße 55, fowie Koletzky, Westfälischestr. 60.
Neuenhagen ( Ostbahn). Die Gemeindewählerliste liegt vom 15. bis zum 30. d. M. im hiesigen Gemeindebureau, Dorfstraße, zur Einsichtnahme für die Stimmberechtigten aus. Diejenigen, die verbindert sind, die Liste persönlich einzusehen, wollen ihren Namen, Wohnung und Beruf bei einem der nachfolgenden Genoffen an geben: Otto Warttig, Bahnhof, Neuenhagener Allee; Julius Dallmann, Bahnhof, Wolterstraße; Richard Böhm, Detti straße.
Mahlsdorf . Die Wählerliste für die Gemeindevertreterwahr liegt von 8-3 Uhr an den Wochentagen und von 9-10 Uhr vormittags am Sonntag im Gemeindebureau aus. In Alt- Glienicke fann während der Dienststunden die Liste im Gemeindebureau eingesehen werden.
Ober- Schöneweide . Die Genossen werden aufgefordert, die Wählerlisten für die Gemeinderatswahl einzusehen. Dieselben liegen
P. F. 12. Die Möglichkeit, eine Raution zu pfänden, liegt stets bor, 7. M. 7. wenn diese nicht ausdrücklich von einem anderen gestellt ist. 1. Ja. 2. Nein. 3. Soweit ersichtlich, nein: es ist aber unmöglich, über einen schwebenden Prozeß ohne Kenntnis der Atten zu urteilen. Ihr 2. U. Anwalt tann Ihnen die beste Auskunft erteilen. Dem Be treffenden steht ein Anspruch gegen die Krankenkasse zu. Er müßte Beschwerde beim Landrat führen und eventuell dann beim Amtsgericht flagen. B. B. 76. 1. u. 3. Siehe R. B. 74. 2. Nein. 4. Ja. R. B. 74.
-
Privatklage.
-
1. Der Sohn ist nur soweit rechtlich unterstüßungspflichtig, als er dies fann, ohne feinen und der Seinen standesmäßigen Unterhalt zu beein 2. und 3. Nein. St. 79. Der Mann ist im Recht. F. P. 30. 1. Kündigen Sie spätestens am 15. zum Ersten. Der Umfang der Rechte hängt von der Vereinbarung ab. 2. Ihre Frau ist 1. und 2. Ja. 3. Nein. nicht verpflichtet, zu weden. N. M. 1. Nein. 2. Ja, aber der Eigentümer fann intervenieren. 3. Ja. 2. W. Zum Erlaß eines Reichsgesetzes ist Uebereinstimmung .. 10. Ein Straf zwischen Reichstag und Bundesrat erforderlich. antrag wäre zwecklos, da angenommen würde, der Dolus fehle. A. T. 25. Da die Bartezeit 3-4 Jahre beträgt und eine Hebanume bei ihrer Anstellung nicht älter als 30 Jahre sein soll, so wäre eine Meldung zivedlos. P. Sch. Rummelsburg . Nein. Ausführlich ist die Rechtslage rücksichtlich der Weihnachtsgeschenke an Dienstboten in Nummer 18 ( 23. d. M.) dargelegt. G. 1885. 1. und 2. Ja. 3.889. Nein,
-
* Verkauf an Wiederverkäufer findet nicht statt.
Cösliner Cervelatwurst.
Stettiner Cervelatwurst
Holsteiner Schlackwurst Holsteiner Salami
* für Sonnabend, den 27. Januar
99
99
,, Montag, Dienstag,
29.
99 99
99
so lange Vorrat.
30.
99
Fleischwaren
•
6
Pfd. 1.50 M.
Pfd. 1.25 M.
Pfd. 1.35 M.
Pfd. 1.35 M.
Pfd. 1.10 M.
Schnittfeste Pomm. Salami
Schnittfeste Pomm. Schlackwurst Pfd. 1.10 M.
Thüringer Bauern- Bratwurstj.... Pid. 1.00 M. Prima Zungenwurst.
Apfelsinen..
Zitronen
Feinste Kalbsleberwurst Ia. Landleberwurst
Vorzügliche Jagdwurst
Feinste Braunschw. Mettwurst Prima harte Mettwurst Thüringer Sülzwurst.
•
. Pfd. 1.00 M.
0
Pfd. 0.90 M.
Pfd. 1.00 M.
Pid. 0.90 M.
Pfd. 0.70 M.
.
•
0
Pfd. 0.70 M.
Pfd. 0.50 M.
Pfd. 0.50 M
Dutzend 55 Pf.
Pommersche Rotwurst Pommersche Zwiebelleberwurst.
Pfd. 1.00 M.
Dutzend 30 Pf.
Dutzend 35 Pf.
Dutzend 30 Pf.
Dutzend 40 Pf.
Dutzend 45 Pf. Dutzend 45 Pf.