Einzelbild herunterladen
 

Urania

Abends 8 Uhr:

Tauben­

Str. 48:49 Etablissement Buggenhage Variété Elysium

Am Golf von Neapel.

Nachmittags 4 Uhr:"

Im Lande der Mitternachtssonne. Hörsaal 8 Uhr: Dr. Donath: Die chemischen Stromwirkungen.

Invaliden­

Sternwarte str. 57/62.

Castans

Moritzplatz.

Täglich

in den unteren Sälen

Gottschalk- Konzert.

Kommandantenstraße 3/4. Um 9% Uhr: Auftreten des berühmten Stegreifdichters Paul Steinitz.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Todes- Anzeige.

Am 1. Februar verschied sanft nach langem schweren Leiden mein lieber Mann, unser treusorgender Bater, Bruder, Schwiegersohn und Schwager, der Schloffer

August Hoffmann

im 46. Lebensjahre.

Die trauernden Hinterbliebenen. Beerdigung: Sonntag, den 4. Fe­bruar, nachmittags 3 Uhr, vom Stranfenhause am Urban aus nach dem Luisen- Kirchhof, Hermann ſtraße.

Achtung! Stock- und Zelluloid- Arbeiter! Achtung! age.

Sonntag, den 4. d. Mts., vorm. 10% Uhr, in den Andreas- Sälen,

Andreasstraße 21:

23896

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

Panoptikum Branchen- Versammlung Berliner Belchstags Wahlkreis

Friedrichstr. 165.

Ohne Extra- Entree.

Bergbewohner

Abessiniens.

65 Eingeborene Männer, Weiber und Kinder, sowie das Baby Berolina". Eintritt 50 Pf.

Passage- Theater.

Anfang d. Abendvorstellung 8 Uhr.

Das neue Februar- Programm.

Miß Gertrude, Tänzerin Karl Bernhard, der Humorist. 14 Rummern

=

Tages Ordnung:

1. Die Verhandlungen mit den Unternehmern am Freitag und unfere Stellang zu denselben. 2. Diskussion. 3. Eventuell Wahl einer Schlichtungskoramission.

79/10

Der Obmann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Achtung!

( Zahlstelle Nixdorf.)

Möbelpolierer.

Achtung!

Montag, den 5. Februar, abends 81%, Uhr, im Lokal des Herrn Wilke, Hermann und Jägerstraßen- Ele:

79/11

Versammlung der Möbelpolierer.

Zages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Verlegamg der Versammlung. 3. Berschiedenes.

Der Obmann.

Verband der Maschinisten und Heizer sowie

,, und Pepi singt" Berufsgenossen Deutschlands . Berlan u. Umgegend.)

( Pepi Weiß)

die aktuelle Berliner Soubrette.

WING TEARTEN

765

Sonntag, den 4. Februar, nachmittags 4 Uhr, bei Voigt,

Ritterstraße 75:

Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Erledigung der zurückgestellfen Sachen von der vorigen Versamm lung. 2. Beratung der Anträge zur Generalversammlung des Verbandes in Mannheim . 3. Berschiedenes.

Neues Programm. Reichshallen.

Otto Reutter .

Charles Hera, Jongleur.

Sutcliffe- Truppe, schottisch. Akrob. Stein- Eretto, Handspringer. Robbins, Kunstradfahrer. Das ,, Motogirl".

Tschin- Maa- Truppe

Chinesische Gaukler und Zauberer. Mistinguette, Pariser Sängerin. Rococo , Ballettszene.

Clark u. Hamilton, musik. Excentr.

Täglich:

Stettiner Sänger ( Mensel, Bietro, Briffon, Böckmann, Böhnte,

Walden, Seidel, R. u. D. Schrader).

Aujang Wochentags

8 Uhr,

Sonntags

7 Uhr.

Otto Pritzkows

138/5

Die Ortsverwaltung.

8. Reichstags- Wahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 1. Februar verschied nach langem, schwerem Leiden unser langjähriges Mitglied, der Schloffer

August Hoffmann

im 46. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 3 Uhr, bom Strankenhause am Urban nach dem Luisen- Kirchhofe in der Hermann­straße statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Verein Berliner Hausdiener.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

2388b

bag ber sollege August Philipp ,

Alexandrinenstr. 123, nach langem schwweren Leiden verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 3. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Zeichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde statt.

Um recht rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Holzarbeiter- Verband, Metallarbeiter- Verband, Vereinigung der

Holzarbeiter- Verband,

Verband d. baugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschlands .

Bezirk Weissensee. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß der Kollege 32/12

Hermann Schilling am 31. Januar nach kurzen Leiden

verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. Februar, nach­mittags 2 Uhr, vom Trauerhause Elsaßstraße 13 aus nach dem Beißenseer Kirchhof, Schönstraße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereins- Vorstand.

Verein Berliner Hausdiener.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Rachricht, daß Kollege

Georg Stark

Bintschstraße 10

nach langem, schwerem Leiden verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. Februar, nach mittags 3 Uhr, auf dem Auf­erstehungs- Kirchhof in Weißensee , Lichtenbergerstraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht 2386 Der Vorstand.

Invaliden- Unterstützungskasse d. Steindrucker u. Lithographen.

am

Die Beerdigung des 30. Januar verstorbenen Stein­bruckers

Jeder Arbeiter, Jeder Handwerker

follte zur Arbeit die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf. Sehr starkes Leder in praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem Stud gearbeitet Sehr feste Kapp­nähte. Haltbarste Bilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Die Hose bei Entnahme von

26 Stud 26 Mr. 4 Mt. 50

Manchester- Hose Marke Gam­

brinus, Zwirnfette... 5 M. 50 Gefüttert. Manchest.- Jadett 14,50, 8,75 Echtblaues Monteur Jadett 1 M. 90 1 M. 50 Echtblaue Monteur- Hose Echtblaues Monteur Jadett,

S

prima Koper - Gewebe Echtblaue Monteur- Hoje,

2 M. 50

2 M. 10

prima Köper- Gewebe Weiße Friseur Jadetts 3,50, 2 M. 75 Konditor Jacken, 2reihig 4. 50 Maler- Kittel 3,-, 2,50, 2 M. 25 Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, 2 M. 40 Weiße Leder- Jacketts, 2reihig

7,50, 3 M. 75

Weiße Lederhosen 4,50, 2 M. 90 Reffelreiniger Anzüge, blau, nach Borschrift. 5 M. 50 Die Preise gelten für normale Größen.

Baer Sohn

En gros. Export. En detail. Chauffeeftr.24a/ 25.Brückenstr.11. Gr. Frankfurterstr. 20. Das 28. Haupt- Preisbuch 1906 wird kostenlos und portofrei zugesandt.

Bei Bestellung von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei

Richard Allert Sadetts und Ritteln die Brustívelte

findet heute Sonnabend, den 3. Februar, nachmittags 3 Uhr, auf dem Rigdorfer Kirchhofe, Mariendorferweg, statt.

2373b

Das Komitee.

Berichtigung. Die Beerdigung der Frau

Maler u. Lackierer, Verband d. Sattler und Verband d. Schmiede. Marie Wöllner

Sonntag, den 4. Februar 1906, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, großer Saal:

Allgemeine Versammlung

aller in den

findet Sonntag) nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas Kirchhofes in Rirdorf, Herrmannstraße, aus statt.[ 23696 Danksagung.

Wagenfabriken Berlins u. Umgegend beschäftigt. Arbeiter Für die rege Beteiligung bei der

Tages Ordnung:

1. Wie schaffen wir in den Wagenfabriken bessere Verhältnisse? 2. Distuston.

176/2 Kollegen aller Berufe! Sorgt für recht zahlreichen Besuch dieser für Euch befferung Eurer Lage. Kein Arbeiter darf fehlen!

Japanische Garde, Damenensemble. Berliner Abnormitäten- Theateraue to wichtigen Versammlung. Beigt, daß es Euch ernst ist mit der Ber- skollegen derselben; auch dem Berein

D Biograph.

Gebrüder

Münzstr. 16.

Neu! Neu!

Die

Herrnfeld- Theater Elite- Liputaner- Truppe

Heute und folgende Tage:

Familientag

im Hause Prellstein.

Familienmitglieder:

Fridolin Unterbett Emmerich Unterbett Samuel S. Unterbett

Frau Wolkenbruch

Jonas Tischtuch

Hannibal Sauerstoff

Fredy Eiweiß

Maurice Archimedes

Flora Prellstein

Kicky v. Kitzky

Monika v. Kitzky

Igel u. Kodak Stanislaus, Helene Schestak, Rechtskonsulent ( Anton Herrnfeld)

Esau Prellstein

( Donat Herrnfeld).

Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2

Folies Caprice

Budapester Possen- Theater 132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Zum 138. Male: Nach d. Zapfenstreich. Borher: Der Beheme

die kleinsten Vortragskünstler und Sterne der Liliputaner der Welt. Die Fuß Künstlerin Margarete Marjot. Hellseherin Armida, wahre jagende Wunderdame. Pluto , Wunderhahn, geb. mit 4 Beinen, 2 Störpern, 1 Stopf, lebend. 2c. Riesen, Zwerge, Phänomen, Fafire usw.

Gustav Behrens

Die Agitations- Kommission der Wagenfabriken Berlins und Umgegend.

Verhand deutsch. Gastwirtsgehülfen

( Ortsverwaltung Berlin .) Dircksenstr. 39 1. Amt III. 1813 Das Lokal

Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Vaters, sagen wir allen Verwandten und Bekannten, im besonderen der Vertretung der Firma Villeroy u. Boch und den Vereinigung der Fliesenleger Deutsch­ lands ", Abteilung I und II, sowie dem Gesangverein Eintracht"-Mariendorf und den Gefangvereinen Lieder­freunde" und" Eichenfranz"-Berlin unseren herzlichen Dank.

"

23706

Witwe Pauline Schwinzert geb. Wassermann nebst Kindern. Danksagung.

Für die Beweise liebevoller Teil­Kranz­

anzugeben.

56882* Versand von 20 M. an franko.

Nachdruck

verboten!

Der Kenner

raucht

Nº61

hochfeine 6 Pf. Cigarre

vorzüglicher würziger Geschmack

nahme und für die zahlreichen Strange J.NEUMANN

Pracht- Säle des Ostens" Gastwirt Granz) is een en antza delav

Frankfurter Allee 151/152

Cigarren- Fabriken- 103 Filialen

spenden anläßlich der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, des Gastwirts Gustav Pfennig, fagen wir allen Ber­Davon in Berlin : wandten, Freunden und Bekannten, insbesondere dem Wahlverein, dem Brunnenstr. 32, Ecke Anklamerstr.

ist für organisierte Gastwirts Gehülfen wegen Nicht- Bilanzerverein Dit- Elbien", der Billen- Chausseestr. 16, Ecke Invalidenstr.

tolonie Rigdorf, dem Sparberein Chausseestr. 36/37, Ecke Schwartz­und Kollegen

Spezialitäten- auerkennung des koſtenloſen Arbeitsnachweiſes verbandes der Firma wechſtein unſeren inuighten Dresdenerstr. 5, Ecke Adalbertstr.

Theater

Frankfurter

gesperrt.

Dank.

Alwine Pfennig, geb. Körner, nebst Kindern.

Allee 85. Die feitens des Ausschulfes de Berliner e perigtet wurde, on en Berwandten, Freunden und angebahnte Ginigung ist, wie bereits im Borwärts" berichtet wurde,

Die größte Sensation des Oftens sind

Die kleinen Mädchen von Berlin . Die sechs schönen Manolizigaretten.

Im zweiten Bilde: Außerdem

gescheitert.

NB. it biefem erfuchen wir alle Vorstände und Komitees, soweit sie bei Herrn Cranz Bersammlungen und Vergnügungen abgemacht haben, uns gefl. ihre Adressen anzugeben, Damit wir in der Lage find, über die Ursachen der Sperre die not­wendige Aufklärung zu geben.

X das neue Februar- Programm. X128712

3. A.: F. Braun.

522 171, Ecke Franz. Str. Gertraudtenstr., Eck. Breitestr.20a. Invalidenstr. 148, Ecke Bergstr. Jerusalemerstr. 41, Eck. Krausenst. Kaiser Wilhelms, 19.Münzst. Markgrafenstr. 17, Ecke Junkerstr. Oranienstr. 30, Ecke Adalbertstr. Potsdamerstr. 57/58, Eck. Bülowstr. Prinzenstr. 91, Ecke Ritterstr. Rosenthalerstr. 48, Ecke N. Schön­

Bekannten, insbesondere dem Gesangverein Fröhlichkeit" und den Kollegen der Möbelfabrik G. Slug

fage ich hiermit für die zahlreiche Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau Minna Arndt, geb. Reling, meinen tiefgefühlten Dant.

512

Der trauernde Gatte Bernhard Arndt.

hauserstraße. Wallstr. 14a, Ecke Neue Grünstr. Wienerstr. 22, Ecke Grünauerstr. Rixdorf: Bergstr. 146.

Verband der haugewerblichen Hülfsarheiter Deutschlands . Zentral- Kranken- und Sterbe- Kasse der Tischler.

Sektion der Fahrstuhl- Arbeiter.

Sonntag, Insel- Festsälen,

u. d. ausgezeichn. Spezialitätenteil. Anfang 8 Uhr.

Borvert. tägl. b. Wertheim ut. an der Theaterkaffe von 10 Uhr vor­mittags an,

Palast- Theater

Burgstr. 24, 2in. v. Bh. Börse. Entree 50 Pf.

Heute 8 Uhr.

Zum ersten Male:

Die Herbstparade.

Schwank in 1 Aft b. A. Schmasow.

Le- Bello Songleus

Szene.

Astre and Cissy Norton, Amerif. Bravour Zänzerinnen. Mig Astre, die zweite

Saharet

E. H. 3. Hamburg .

Countos, den 4. Februar, vormittags 10 11hr, in ben Jufel- Behälen, Mitglieder- Versammlungen Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht der einzelnen Firmen- Bertrauensmänner über Berlin A: die derzeitigen Arbeitsverhältnisse. 2. Bericht von der Vertretersizung. 3. Verbandsangelegenheiten.

Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich.

Sektion der Dachdecker- Hülfsarbeiter. Sonntag, den 4. Februar, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause ( Saal 7), Engel- Ufer 15:

Mitglieder- Versammlung.

32/1

Tagesordnung: 1. Bericht der Firmen- Bertrauensmänner über die derzeitigen Arbeitsverhältnisse. 2. Bericht von der Bertretersizung. 3. Ber bandsangelegenheiten. Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich. Der Zweigvereins- Vorstand.

der örtlichen Verwaltungsstellen

am Montag, den 5. Februar, abends 8%, Uhr, bei Wollschläger, Adalbert­ftraße 21.

Engel- Ufer 15, Saal 3.

Berlin B: am Sonntag, den 4. Februar, vormittags 9%, Uhr, im Gewerkschaftshause Berlin D: heute, Sonnabend, den 3. Februar, abends 8 Uhr, in der Kronen- Brauerei Großer Wiener Maskenball

Berlin E: Berlin F:

At- Moabit 47/48:

zum Besten ausgesteuerter Mitglieder.

am Sonntag, den 4. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Herrn Raabe, Kolberger ftraße 23.

am Sonntag, den 4. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Reinfarth, Swine­münderstraße 42. Sonnabend, den 24. Februar, in Fröbels Allerlei Theater, Schönhauser Allee 148: Großer Wiener Maskenball.

Berlin G: am Montag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, in Flechs Feitsälen, Fruchtstr. 36a

und S erstklassige Nummern. Bürsten- u. Pinselmacher. Berlin H: am Sonntag, den 4. Februar, bormittags 10 Uhr, tur Lokale des Herrn

Familienfarten in Barbier, Friseur und Zigarrengeschäften unentgeltlich.

Sonnabend, den 3. Februar 1906, abends 81%, Uhr, bei Patt, Dragonerstraße 15:

Walhalla Theater Branchen- Versammlung

Walhalla- Theater

Nady Afrika, nadh Kamerun .

Tages Ordnung:

Tolksdorf, Görligerstr. 58.

Rixdorf: Montag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale von Albert Schmidt,

Berlinerstr. 14.

Zages Ordnung:

1. Abrechnungsbericht vom 4. Quartal 1905. 2. Wichtige Kassenangelegenheiten. 3. Besprechung über die Konferenz der freien Hülfskaffen am 16. und 17. Januar in Berlin . 4. Verschiedenes. Außerdem in B Bericht über Familienversicherung; in F und G Bahl eines Beitragsammlers. Mitgliedsbuch legitimiert. Anf. 8 1hr. Rauchen überall gestattet. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen Die Ortsverwaltungen. Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

Ausstattungspojfe in 6 Bildern.

1. Bortrag des Genossen A. Kleinlein über: Die Revolution in Rußland ". 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. J. A.: E. Bölde.

184/1