Einzelbild herunterladen
 

Nr. 30.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements- Breis

pränumerando: Bierteljährl. 3,30 m, monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Belt" 10 Big. Boft. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland   und Desterreich- Ungarn 2 art, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Cricheint täglich außer Montage.

Vorort- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

23. Jahrg.

Die Infertions Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Solonel. geile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins, und Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fett. gedrudte) Bort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Borte über 15 Buchstaben sählen für zwei Worte. Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: ..Sozialdemokrat Berlin  ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands  .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt LV. Nr. 1983.

Die italienische Krise.

Rom  , 2. Februar 1906.( Eig. Ber.)

" 1

Dienstag, den 6. Februar 1906.

17

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV. Mr. 1984.

Die Revolution in Rußland  . Regierungsbestialitäten in den Ostseeprovinzen. Man schreibt uns:

In derselben Weise sind bereits Hunderte von wirklichen oder vermeintlichen Revolutionären hingemordet worden! Troßdem ist die Revolution noch keineswegs erstidt. So wird Petersburg   vom 4. Februar gemeldet:

aus

Auf zweierlei Wegen hat der Minister dieses Ziel gesucht Db am Ministertische Sonnino oder ein anderer sitt Sund natürlich verfehlt. Erst hat er sich bemüht, die Sozialisten alle werden dem Intriguengeiste unterliegen. Unsere Partei aus einer Oppositionspartei zur Regierungspartei zu machen tut da wohl besser, keinerlei Zustimmung zu berheißen, und hat mit diesem hoffnungslosen Bemühen wenigstens den sondern abzuwarten, wie die herrschende Klasse ihren Augias­für die herrschende Klasse nicht zu unterschäßenden Erfolg ge- stall selber ausmiſtet. Auch in der Politik gibt es Totgeburten: Das zweite habt, tiefen inneren Zwist in die Partei zu tragen. Als aber Ministerium Fortis war eine solche und verdient daher das Proletariat, der ewigen Versprechungen müde, das Spiel teinerlei Nachruf, nur eine möglichst schnelle und prunklose begriff, dem es zwei Jahre zum Opfer gefallen war, be­Bestattung. Aber Totgeburten haben eine große symptomatische schritt Giolitti den zweiten Weg, der ihn dahin ge Bedeutung. Wie geht es zu, daß die um Giolitti gefcharten führt hat, wo er heute steht: er verfiel auf die be­Abgeordneten, deren Stimmen er Fortis leihweise überlassen rühmte Sonzentration der Ordnungsparteien Täglich werden Personen aus den Betten geholt und gefangen hatte, tein lebensfähiges Kabinett mehr zustande brachten? gegen den Um st ur z". Mit dieser Parole beraumte er im nach den Gefängnissen gebracht und sehr viele werden von den Am 30. Januar, als das Ministerium in der Kammer November 1904 die Wahlen an, besessen von der firen Idee, Kosaten und Dragonern entkleidet, beraubt und wenn sie cine so talte und feindliche Aufnahme fand, wie dies in der daß nur eine starte reaftionäre Masse im Parlamente das sich beschweren, werden sie mit Na gaiten bis aufs Blut ges Geschichte des italienischen Parlaments noch nie dagewesen ist, Land vor dem Umsturz bewahren könnte. Und eine reaktionäre peitit. So wurden mehrere Gefangene, weil sie ver­ant einen Baum gefesselt, telegraphierten wir dem Vorwärts", daß der Fall des Mini Masse hat er denn auch zusammengebracht, nur hatte sie weigerten Auskunft zu erteilen, steriums abgemachte Sache sei und nichts Geringeres bedeute außerhalb der berühmten Formel keinerlei inneren Zu entfleidet, worauf die Nackten mit Nagaiken bis aufs Blut ge­als δας Ende der Aera Giolitti. Die fammenhalt! peitscht. Am schrecklichsten wurde ein Arbeiter in Windau gepeitscht. telegraphische 3ensur hat diese Konstatierung einer Nun hat aber eine herrschende Klasse, so lange wenigstens Am 18. Januar erschien eine Abteilung der Expedition des Generals Tatsache einfach unterdrückt! Mit einer Unverschämtheit, die noch nicht ihre letzte Stunde gekommen ist, doch andere Auf Drlow in der Nähe der Radenpoischen Station. Ein alles in Italien   bisher lebliche übertrifft, hat die Zenfurgaben als gegen den Umsturz zu Felde zu ziehen, 25jähriger revolutionärer Bauer wurde an eine Kiefer gebunden, nachdem sie vom Korrespondenten die Autorisation eingeholt umsomehr, so lange dieser Umsturz ganz bescheiden und un- ein Sad wurde ihm über den Kopf gezogen und 12 Soldaten gaben hatte, ein Wort wegzulassen, wenn nicht das ganze scheinbar arbeitet an der politischen Erziehung und Aufklärung zwei Salven auf ihn ab. Die Eltern waren unter Jammern und Am 19. Januar Telegramm aufgehalten werden solle- die Berichte ihres Sinnes des Proletariats, an der Drganisation und Disziplinierung Tränen Zeugen des erschütternden Ereignisses. entkleidet. So hat sie die feindliche Aufnahme der Erklärungen der Massen. Ueber die anderen Aufgaben konnte es aber in wurden im Radenpoischen Walde vier Revolutionäre er­der Regierung, die Empörung der Kammer gegen Tedesco, der Giolittischen Mehrheit nun und nimmer zu einer Ver- schossen. In Hinzenberg wurden 11 Personen erschossen, darunter die gegen den ausdrücklichen Antrag Fortis erfolgte Annahme ständigung kommen. Gewählt nach dem Prinzip, daß die Re- zwei Mädchen, weil sie eine rote Fahne trugen. Auch in dem des Schlusses der Diskussion und schließlich den fläglich ge- gierung überall den Ordnungskandidaten durchdrücken half, litauischen Städtchen Szaganen in der Nähe von Mitau   wurden scheiterten Versuch Giolittis, durch Aufbietung all feiner der am meisten Chancen für den Erfolg hatte er sei nun vier Personen geprügelt und dann getötet. Autorität das Kabinett zu retten, einfach fortzustreichen geruht, liberal, konservativ oder klerikal ist die Stammer die bunt­um farblose, den offiziösen Berichten ähnliche Tele- schecktigste, die man je gesehen hat, ein Bündel der wider­gramme zu übermitteln, ohne auch nur den Anstand zu haben, strebendsten Interessen. Sie kann kein positives Programm die durch die Verstümmelung der Berichte dem Vorwärts" gemeinsam haben. unterschlagenen Gelber zurückzugeben. Zum Ab- Da aber die Bourgeoisie, wie tief ihre parlamentarische schied gibt so die scheidende Aera auch uns noch eine Vertretung auch auf den Hund gekommen sein mag, reale leine Probe ihres Geistes, der in der Politit nur eine Interessen zu vertreten hat, fann fie auf die Dauer nicht der Reihe fleinlicher Manipulationen sah und der glaubte, die Tat absoluten Untätigkeit ihres Parlaments zusehen. Wenn sich fachen zu beseitigen, indem er sie mundtot machte. Der Geist der Umsturz" in Putschpolitik gefallen hätte, wäre Giolitti jener schlauen, leisetretenden Politik wird in der Parlaments vielleicht noch recht lange Herr der Sitation geblieben. So geschichte Italiens Giolittische Politit" heißen, auch wenn der wie die Dinge aber lagen, wurde man denn doch der absoluten Staatsmann, der sie zeugte, endgültig vom Schauplatz abge Untätigkeit der Regierung, ihrer stereotypen Versprechungen, die sie ist ebenfalls im Wachstum begriffen. Es liegen folgende nicht einlösen fonnte, müde, und die Kammermehrheit wandte Meldungen vor: Wie kommt es, daß diese Politik, die noch bor 10 Monaten sich gegen Giolitti um so bitterer und brutaler, je serviler Petersburg, 4. Februar. Auch im Raukasus er. neuern sich die Unruhen. Die Stadt Samtredi, eine so feste Basis in der Kammer hatte, daß Giolitti es und feiger sie seine lange Herrschaft ertragen hatte. wagen fonnte ,, sich in Fortis einen Stellvertreter zu ernennen, In dieser Vorgeschichte liegt nicht nur die Charakteristik ein wichtiger Knotenpunkt der kaukasischen Eisenbahn, ist wie kommt es, daß diese Politit so schnell und katastrophisch der Strise, sondern auch die des Ausblicks, den sie eröffnet. bollständig niedergebrannt worden. Hierdurch zufammengebrochen ist? War wirklich das zweite Stabinett Als Nachfolger sind durch das Votum die Rechte und die ist die Entsendung von Truppenverstärkungen sehr erschwert. Fortis mit so großen Fehlern behaftet, daß eine so tolerante Sonninianer bezeichnet worden, in erster Linie Sonnino Die Brände in Stutais und Umgegend dauern fort. In Tiflis  Gesellschaft, wie unsere Parlamentsmehrheit, es in einer Welle felbst, der durch Uebereinkunft und auf Grund einer und Elisabethpol erneuern sich die Massakers zwischen Mo­der Entrüftung fortspülen mußte? Wer die Diskussion vor Reihe in ihm vorausgesetzter Eigenschaften als Führer der hammedanern und Tataren. Aus Baku   tommen ebenfalls Sonnino Dem Botum angehört hat, der konnte freilich glauben, daß konservativen Opposition gilt. mit vollem Meldungen über neue Unruhen. Paris  , 5. Februar. Éclair" meldet aus Peters­die klerikale Vergangenheit des Ministers Malvezzi, Namen Baron Sidney Sonnino  , israelitisch   englischer Ab­der Antagonismus zwischen Tedesco und Carcano, stammung fann als ein zu einem gewissen Liberalismus burg: In amtlichen Streisen herrsche große Beun­bie widerliche Strebergestalt de Marinis das bekehrter Scharfmacher gelten, der schon ob seines Rufes als ruhigung über die Fortschritte der Revolution Ministerium unmöglich gemacht haben. Aber woher Reaktionär die häufigen Entgleisungen nicht zu fürchten braucht, im Rautafus. Die Regierung hat beschlossen, gegen die hat denn die Mehrheit, die Fortis gestern mit tiefer wie sie Giolitti bei seinem liberalen Rufe zu fürchten hatte. Behörden vorzugehen, die durch ihr Vorgehen den Aufstand Fronie bisher so geduldig" nannte, auf einmal die empfind Sonnino hat eine umfassende volkswirtschaftliche Bildung, ist genährt haben. Aus diesem Grunde ist der Gouverneur von famen Nerven und den moralischen Brechreiz? Sie hat ein rechtschaffener Mann, aber ein jämmerlicher Redner und Stutais bereits feines Amtes enthoben worden. Ueber ver­ittoni verbaut, dem ein nicht gerade appetitliches in seinem Aeußern sehr unsympathisch. Sicher hat er nicht das schiedene andere Beamte ist eine Untersuchung eingeleitet. Ctüdchen Gründervergangenheit" anhaftete, hat den einzig. Beug, sich etwa durch überragende Persönlichkeit eine Gefolg­Furcht vor der Bauernerhebung. artigen Stumpffinn eines Generals Pedotti vertragen, sich schaft zu erwerben. Wie will er mit dieser bisher nur durch Moskan, 4. Februar.  ( B. H.  ) Der Abelsmarschall vor der Gestalt des radikalen Kammerpräsidenten Marcora die Fuchtel einer Persönlichkeit zusammengehaltenen Fürst Trubektoi äußerte sich in einem Juterview, daß er für nicht geekelt! Wer sich so wenig wählerisch gezeigt hat, der Stammer auskommen? das Frühjahr eine Agrarbewegung schärfster Art muß besondere Gründe haben, wenn er auf einmal zum Kost Die neue Mehrheit, die gestern das Kabinett nieder erwarte, und daß es bei der Landverteilung zwischen den Bauern stimmte, besteht aus 20 Sozialisten, 12 Republikanern, 32 Ra- felbst zu blutigen Kämpfen kommen werde. Es sei daher bringend verächter wird. Wir nehmen die moralische Revolte" der Kammermehrheit difalen, 55 Liberalen, 52 Mitgliedern des Zentrums( vor- notwendig, daß die Reichsduma baldigst einberufen werde. nicht schwer. Sie hat gestern einen Herrn abgeschüttelt, hat wiegend Sonninianer und 2 Kleritale) und 88 Mitgliedern Biolitti einen Fußtritt gegeben, weil sie seiner Oberherrschaft, der Rechten. Wo bleibt die Mehrheit, wenn die 64 Stimmen bie sie längst in ihren Grundfesten erschüttert wußte, müde der äußersten Linken, die bei vollzähligem Erscheinen noch war. Ein Programm abgelehnt, ein neues formuliert um 20 steigen können, in Wegfall kommen? hat sie nicht! Der Avanti" tonstatiert heute, daß die Entscheidung

treten ist.

-

"

11

3

Die Lage in den baltischen Provinzen verschlimmert sich wieder zusehends. Bei Buffume fam es zwischen Truppen und Letten, unter denen fich auch Frauen befanden, zu einem Zusammenstoß, wobei es auf beiden Seiten zahlreiche Zote und Verwundete gab. Der Aufstand im Kaukasus  

"

Politische Ueberficht.

Berlin  , den 5. Februar.

Unser Dank an die Scharfmacher. So jäh das Ende den Außenstehenden erscheinen mußte, über das Leben des neuen Kabinetts bei der äußersten Genosse Stücklen hatte heute die dankbare Aufgabe, den so ist doch unverkennbar, daß die Aera Giolitti an Selbst- Linken steht, und er spricht von der eventuellen Zustimmung" vergiffung gestorben, also einem ganz natürlichen Tode dieser Fraktion. Aber diese Zustimmung( consenso) wird Schönfärbereien der Agenten des Kapitals ein wahrhaftes zum Opfer gefallen ist. nicht gegen bloße Wortversprechen geschenkt werden, sondern Bild von der Not der deutschen   Arbeiter entgegenzustellen, Was bedeutete diese Aera für Italien  ? Ein Regime der als Entgelt, nicht allein für die Achtung der Freiheit, der den Verleumdungen und Verdrehungen der Scharfmacher aus Freiheit", so lautete die offizielle Phrase, ein Regime der politischen Volksrechte und des freien Gedankens, sondern auch allen Lagern den einfachen Bericht über die Absichten, An­Halbheit" sagen wir. Giolitti hat als Minister des gegen positive, materielle und moralische Vorteile, die schauungen und Taten unserer Partei vorzuhalten. Er Innern unter Zanardelli   begriffen, was seit den Auf dem Lande gegeben werden: gegen die Neuordnung und den räumte gründlich mit all dem dichten Lügenschutt auf, den ständen in Sizilien  ( 1894) und seit den Maiaufständen in Ausbau der öffentlichen Dienste, gegen die Reform der Ab- die bürgerlichen Quacksalber rings um die sozialpolitische Ge­setzgebung gehäuft haben, damit der Staub den Arbeitern Apulien  , in der Lunigiano und in Mailand  ( 1898) die Tat gaben und Verwaltungen.... Um anderen Preis nicht." fachen mit Donnerstimme predigten: daß nämlich eine ge- Nicht ohne Verwunderung kann man diese Worte lesen. die flare Erkenntnis der Vorgänge unmöglich mache. So waltsame Repression der Arbeiterbewegung Das flingt mehr nach einem Anfang als nach einem Ende zertrümmerte Stücklen dem Zentrum die Legende von seiner unmöglich war! Er hat der politischen und wirt der Alera Giolitti. Kann die Partei glauben, daß irgend ein aufrichtigen und eifrigen sozialpolitischen Tätigkeit durch den des schaftlichen Organisation die Proletariats Bahn Ministerium  , und wäre es die fleischgewordene politische Hinweis auf die Haltung des Zentrums zum Bergarbeiter­freigegeben und so, dem Lande. eine neue gemeinsame Weisheit und Rechtschaffenheit, mit diesem Partamente schutzgesetz. Massenbewegung erspart. Das ist sein Verdienst, das er anders zu regieren vermag, als durch Kompromisse, Halb­übrigens mit seinem Vorgänger Saracco teilt. Aber heiten und Stuhhandel? Anders als nach dem Rezepte Giolitti hat vergessen, daß die Anerkennung einer geschicht- Giolittis? Wir meinen, nur zwei Auswege sind möglich: Entweder lichen Tatsache die Anerkennung ihrer Folgen einschließt. Er hat geglaubt, der Arbeiterbewegung die Bahn der Gesetz- fommt die italienische Politit nach der Aera Giolitti in eine lichkeit freigeben zu können und doch mit den Forderungen Art Fegefeuer, wo sie bei etwas milderen Methoden weiter dieser neuen politischen Macht nicht rechnen zu brauchen; er in der Glut der Intrigue gappeln muß, oder aber sie ent­hat sich dem Wahn hingegeben, was seine Vorgänger durch rinnt dem Unheil durch Ausstattung Sonninos mit der Mög­( Bewalt nicht erreichten, durch politische Kniffe zu erreichen: lichkeit, die Kammer aufzulösen. Im heutigen Parlament die Unschädlich machung der sozialistischen   wird der Geist Giolittischer Intrigue bis zum letzten Atemzuge Bewegung.

Teben.

-

Ferner widerlegte er dem Grafen Posadowsky seine Be­rufung auf die englische Arbeiterdeputation durch Feststellung der beiden Tatsachen, daß die Deputation auf Kosten der Unternehmer in Deutschland   herumgereist und daß sie von Staatsstüße zu Staatsstüße, von einem Potemkimschen Dorf zum anderen herumgeschleppt an der Erkenntnis der wirt­lichen Arbeiterverhältnisse in Deutschland   gewaltsam gehindert worden ist. Daß in Wahrheit die Löhne viel weniger rasch gestiegen sind als Unternehmerprofite, Lebensmittelpreise und Mieten, daß das Lohnniveau der Arbeiter in weit ausge­dehnten Gewerben noch tief unter dem Eristenzminimum steht,