VI. Kreis.
Schönhauser Vorstadt.
Sonntag, den 11. Februar, abends 6 Uhr, in den Berolina- Sälen, Schönhauser Allee 28:
Versammlung
Generalversammlung
ber
Möbelfabrik„ Einigkeit" E.G. m. b. H.
Die diesjährige ordentliche General bersammlung findet am Sonntag, ben 25. Februar, vorm. 9 1hr, in unserem Kontor, Köpenickerstraße 154a, 1 Tr., statt.
Tages Ordnung:
1. Borlage des Jahresabschlusses. 2. Bericht über die stattgefundenen Revisionen. 3. Neuwahl des Vorftandes und Aufsichtsrates. 4. Statuten
für Männer und Frauen. anberung und Geschäftliches.
Zages Ordnung:
246/ 19*
Her mit dem Wahlrecht für die Fran.
Referent: Genoffe Paul John.
Nach der Versammlung: Gemütl. Beisammensein.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute, Freitag, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause. Engel- Ufer 15:
Die Bilanz liegt in unserem Kontor zur Einsicht aus. 2559b Der Vorstand. A. Siebert.
J. Stephan.
Nationale Krankenkasse der Deutschen Gold- u. Silberarbeiter und verw. Berufsgenoffen (..) zu Schw.- Gmünd . Mitgliedschaft Berlin . Montag, den 12. Februar 1906, abends präzise 8 Uhr:
Sitzung der Ortsverwaltung. Mitglieder- Versammlung
Einsetzer.
Sonntag, den 11. b. Mts.
HUF Bezirkssitzungen
in den bekannten Lokalen. Zages Ordnung:
Unser Bertrauensmänner- System und wie stellen sich die Kollegen dazu, neben dem Werkstatt- Bertrauensmann Baudeputierte zu
wählen?
Die Kollegen vom Bezirk 8 werden besonders ersucht, recht zahlreich anwesend zu sein, da Bezirksleiterwahl stattfindet.
Achtung!
Montag, den 12. d. Mts. präzise 8 Uhr abends
Achtung!
Kommissionssitzung, Gewerfid).- Haus Saal II
Hierzu find fämtliche Einsetzer der Firma Bendig Söhne ein. geladen und wird erwartet, daß nicht nur die Verbandskollegen, sondern überhaupt alle Kollegen, welche als Einfeger bei obiger Firma tätig sind, Mann für Mann erscheinen. Kollegen! beherziget biefe Ginladung, fie ge
schieht in Eurem Interesse.
Es wird ersucht, auf diese Annonce jeden Kollegen, der bei Bendig arbeitet, aufmerksam zu machen. 79/16
Der Obmann.
Achtung! Tischmacher! Achtung! Branchen- Versammlung
am Sonntag, den 11. Februar, vorm. 10 Uhr im Gewerkschaftshaus
Saal 5
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Kollegen Erner.
2. 3ft es möglich, in der Branche einen Zarif einzuführen?
3. Berkstattangelegenheiten und Verschiedenes.
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3.
Zages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1905. 2. Distusfion. 8. Wahl des Borstandes usw. 4. Verschiedenes. Um recht zahlreiches wie pünktliches Erscheinen wird gebeten. 25526
Der Vorstand.
3. A.: C. Holtkampf, Borsitzender, Admiralstr. 18 E.
„ Berliner ArbeiterRadfahrer- Verein"
Mitglied des ArbeiterRadfahrer- Bundes " Solidarität“.
Touren zum 11. Februar:
3. 1. 4. Abt. nach Mühlenbeck ( Baersch), 5. u. 6. Abt. nach Hennigsdorf ( Brose), Start 1, Uhr Küstriner Blas.
Start 2 Uhr Oberbergerstraße 30 ( Genossenschaft).
RIXDORF
1897
11/18
Arbeiter- Radfahrer
Verein Rixdorf
Mitglied des Arbeiter- Nab fahrer- Bundes Solidarität. Dienstag im Monat bei Thiel, Sitzung der I. Abt. jeden ersten Bergstr. 151/152, der II. Abt. jeden zweiten Dienstag im Monat
bei Hoppe, Hermannstr. 49. Am 17. Februar: Maskenball bei Thiel, Bergstr. 151/152. Am 27. Februar: Haupt- Versammlung bei Thiel.
Radfahrer, welche dem Verein beitreten wollen, können sich in den
Zweigverein Berlin ... Sektion der Putzer. Sigungen oder beim Borfigenden:
Am Sonntag, den 11. Februar, abends 6 1hr in den Arminhallen, Fritz Richter , Rigdorf, Ber.
Kommandantenstraße 20
Außerordentl. Mitglieder- Versammlung
mit Frauen.
Tages Ordnung:
183/10
Vortrag des Arbeiterfelretärs Ab. Ritter über Die kulturelle Be: beutung der Arbeiterbewegung."
Nachdem gemütliches Beifammensein.
Tanz, Gefang
u. humor. Vorträge von Mitgliedern des Gesangvereins der Puter. Gäfte haben Zutritt!
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Die örtliche Verwaltung. 3. A.: H. Neumann.
Bauhandwerker- Krankenkaffe
( Gingeschriebene Hülfskaffe Nr. 118.)
Am Sonntag, den 11. Februar 1906, vormittags 10 hr:
11/9
linerstr. 31, I melben. Gäste jederzeit willkommen. Der Vorstand.
Der Unterzeichnete gibt bekannt, baß er mit dem in Nr. 14 des Borwärts" veröffentlichten Inserat " Ehrenerklärung Franz Michaelis in feinem Zusammenbange steht. Franz Michaelis, Töpfer, Nordende, Birken- Allee 10.
Wissenschaftl.Zentralverein
Humboldt- Akademie.
Unwiderruflicher Schluss
des
Aufsehen erregenden
Sonder- Verkaufs
am
Montag, den 12. Februar abends 9 Uhr.
Viele Hunderte Herren- Anzüge
36.- 27.18.- 12.8.- 6.
8 MK. 65
2
Viele Hunderte Herren- Hosen S 5.- 4.- Mk. 25
Viele Hunderte Herren- Westen
3.
31 Mk.
2.- 1.50
Die Preise sind beispiellos billig, teilweise bis unter die Hälfte herabgesetzt.
Baer Sohn
Spezial- Haus grössten Massstabes. Chausseestrasse
24a/ 25 11 Brückenstrasse 1] Gr. Frankfurterstr. 20.
Vereinigung der Maler,
Lackierer, Anstreicher.
Bureau: Engel- llfer 15, Simmer 36.
Telephon: Amt IV, 9720.
V. Wissenschaft. Abend onntag, den 11. Februar 1906, mittags 12 Uhr, in der„ Neuen Welt", Hafenheide:
Sonnabend, den 10. Februar, abends 8 Uhr, in der Aula der Sophienschule, Weinmeisterstraße 16/17.
Versammlung Prof. Dr. Heinrich Lange: Ucher
im Saale des Herrn Fritz Wilke, Brunnenstraße 188.
Zages Ordnung:
1. Bericht des Borstandes, Ausschuffes und Abrechnung des Kassierers für bas Jabr 1905, fomie Revisionsbericht. 2. Wahl des ersten Borsitzenden, zweiten Staffierers, eines Beisizers und vier Erfaßmännern, Wahl des Aus. schusses und vier Erfaßmännern. 3. Errichtung einer Zahlstelle der Schönhauser Borstadt und Wahl mehrerer Hülfstaffierer. 4. Berichterstattung vom Hülfstaffentongreß. 5. Innere Staffenangelegenheiten.
38/1
Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Borstand. S. 2.: Heinrich Metzke.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679, Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV 3353.
Bonntag, den 11. februar, vormittags 10 Uhr, im Volkshaus, Charlottenburg , Rosinenftr. 3:
Versammlung
der Elektro- Monteure und Hülfs- Monteure Charlottenburg und Umgegend.
Zages Drbnung:
1. Bortrag des Kollegen Wufchict: Die wirtschaftliche Stellung der Elektro- Monteure Deutschlands ". 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder.
Baumfchulenweg!
Sonntag, ben 11. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Schäfer,
Baumschulenftr. 14:
Bezirks- Versammlung
Zages Drdnung:
1. Die Not des vierten Standes. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen notwendig.
112/3
Die Ortsverwaltung.
niedrigste u.höchste Temperaturen
vom
( Experimentalvortrag), Diese Vorträge sind frei f. d. Mitgl. des Wissensch. Zentralv.( die korporativen Mitgl. wollen sich ihre resp. Freikarten Bureau ihres Vereins ausfertigen lassen). Abonnementskarten f. Nichtmitglieder zu 1,50 M., Einzelkarten zu 1 M. in den Bureaus.
Spezialgeschaft
grösstes
Bettfedern
Erste Bettfedernfab. m. elekt. Betriebe
Gustav Lustig
BERLIN S.
Prinzenstr. 46
enbet aeg. Nachnahme garantiert
und gut Wettfedern p. ib. m. 0.55-1.00-1.25; prima balbdaunen M. 1.75; Gäufe rupffedern M. 2.00; prima weiße Gänsehalbdaunen t 2.50-3.00-8.50 echt chines. Wonopoldannen 2. 2.85, echt russisch. Matas dor: Gansedaunen M. 3.50 Bon den Daunen genügen 3-4 fb. aum groß. Oberbett.- Gänsefebern ( 8 Reißen) m. 0.60 per Tfund; Gänse fchlachtfedern, wie fie von der Gans fallen, mit allen Daunen M. 1.50. Proben und Breislifte gratis. Um tausch oder Rücksendung geftattet. Berpackung foftenfrei. Bestjähriger Umfas über 2000 Zentner Bettfedern, von feinem zweiten Bettens u. Betts federngeschäft erreicht.
Versammlung
für alle im Malergewerbe beschäftigten Personen.
Zages Drbnung: Das Resultat der Verhandlungen der Lohukommiffion.
Stollegen! Wir machen darauf aufmerksam, daß die Versammlung pünktlich um 12 Uhr eröffnet wird, ba der Saal um 2 1hr geräumt werden muß. Bei dieser so wichtigen Angelegenheit erwarten wir, daß niemand der Versammlung fern bleibt. Erscheint Mann für Mann.
Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet.
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
124/ 7*
Zentralverband der Maurer Deutschlands
Zweigverein Berlin.
Freitag, den 9. Februar, abends 8 Uhr, in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Diskussion über die vorgeschlagenen Kandidaten des Zweigvereinsvorstandes.
2. Diskussion über die vorgeschlagenen Delegierten zur neunten Gautonferenz. 3. Verschiedenes.
136/20
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es nötig, daß alle Kollegen erscheinen. Der Zweigvereinsvorstand.
Orts- Krankenkasse
der Maler
und verw. Gewerbe.
Die von der Generalversammlung befchloffene Statutenänderung:
§ 34 Einführung der Duittungsfarten,
§ 47 Bahlen zur Generalversamm lung,
2550b
$ 62 Bekanntmachungen der Staffe,
Sonntag vormittags 10 Uhr
287/ 12*
Tages Ordnung:
1. Wie organisieren sich die Bohner? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes Die Parkettbodenleger werden gebeten, die Bohner auf diese Zusammen Der Einberufer.
ift bom Bezirksausschus genehmigt funft hinzuweisen. und tritt mit dem Tage der Bekannt machung in Straft. Der Vorstand.
New- Departure- Freilauf- Bremsnabe Q
In jeder besseren
Die beste der Welt Fahrradhandlung
erhältlich.
Millionen im Gebrauch