ftöße, benen gegenüber Giolitti und Fortis so viel Laugmut gezeigt Finanzausschuß überwiesen, so daß die hohen Herrschaften noch einige die Form des tadelnden Urteils eine Beleidigung des Landtags hatten. Zu welchen Bedingungen Batano einen Strich durch seine Zeit auf die Festsetzung ihrer Löhne und Bezüge warten müssen. enthält. Das gegen den Genossen Heinig gefällte Urteil ist tat30jährige republikanische Bergangenheit gemacht hat, wissen wir Jedenfalls aber wird das Folkething für deren Lebensbedürfnisse sächlich eine Verurteilung des Landtages selbst. Nicht nicht. Er dürfte in sein neues Amt Rechtschaffenheit und Fach- mehr Verständnis zeigen als für die Krankenwärterinnen im minder eine Verurteilung des Organismus der Rechtspflege, der Frederiks- Hospital. fenntnis mitbringen, aber kaum dem Ministerium die Stimmen der Republikaner zuführen, die hoffentlich das Tischtuch zwischen dem Minister und der republikanischen Partei zerschneiden werden.
gelehnt.
0
für den Fall der Annahme einer Beleidigung des Landtages statt auf die geringste Geldstrafe von 3 Mark auf eine hohe Freiheitsstrafe erkannte. Die Frage, ob die strafprozessuale Form bei der Klage= Jm ganzen macht das Kabinett Sonnino feinen schlechten Eindruck und findet einen wohlwollenden Empfang in der Presse. Es Woche gleichzeitig in Kristiania ihre Landesversammlungen abge- das Reichsgericht zu beschäftigen haben. Die beiden großen bürgerlichen Parteien haben in der vorigen erhebung gewahrt ist, mag hier unberührt bleiben. Sie wird sicher bietet seiner inneren Beschaffenheit nach zweifellos mehr Garantien halten, wobei man wohl erwarten fonnte, daß die nun nicht mehr Das Urteil gegen Heinig stellt sich in allen feinen Teilen als als die drei vorigen Ministerien und sollte wohl die Möglichkeit zur allzu feindlichen Brüder ein Wahlbündnis zu den bevorstehenden ein Iassenjustiz Urteil in schärfster Weise dar. Anklage und Formulierung eines konservativen Reformprogramms, befonders auf Storthingswahlen schließen würden. Auf der Landesversammlung Verurteilung wegen Beleidigung des Landtages, weil der ArbeiterGrund einer Neuordnung des veralteten Verwaltungswesens bieten. der Linkenpartei brachte der Staatsrat Arctander einen dement lasse das Wahlrecht genommen und diese politische Entrechtung Enrico Ferri , der das neue Ministerium im heutigen„ Avanti" einer sprechenden Antrag ein. Dieser Antrag wurde jedoch einstimmig ab- vom Standpunkte und im Sinne der Arbeiterklasse verurteilt wohlwollenden Prüfung unterzieht, tadelt die Beibehaltung der beiden gegen war entschieden für ein Zusammenwirken mit anderen Die Landesversammlung der konservativen Partei da- ist. Genoffe Heinig ist ferner verurteilt, weil die von ihm vertretenen militärischen Miniſter, des Generals Mainoni und des Admirals Barteien , wählte ein Komitee und forderte die Linkenpartei auf, Artikel die besiglose Klasse gegen die besigende laffe geneigt Mirabello; hierbei geht er und der„ Avanti" immer wieder von ebenfalls ein Komitee zu wählen, um gemeinsam die Vorbereitungen gemacht haben soll, irgend wann mal gegen die Besitzenden die geder bürgerlich- liberalen Fiktion aus, die eine Reform des Militär- zu einem Wahlbündnis zu treffen. walttätigen Kampfesmittel der herrschenden Klasse anzuwenden. wesens im demokratischen Sinne durch das Parlament für möglich Ohne Zweifel hat eine solche Sammelpolitik auch in der Linken- 20 Artikel, in die die Anflage ein ähnliches Streben hineinlegte, sind die übrigen fünf hätten gleichfalls hält, aber vergißt, daß man der Bourgeoisie nicht zumuten fann, partei manche Anhänger, wenn ihre Landesversammlung es auch vom Gericht anders bewertet den Aft abzusägen, auf dem sie sitzt. Die Garantie rechtschaffener für zweckmäßiger hielt, das Angebot abzulehnen. Deffenungeachtet als straffrei erklärt werden müssen, wenn Beweis darüber erVerwaltung der Militärausgaben sollen ja selbst dem„ Avanti" zu- wahlen in der Sozialdemokratie ihren gemeinsamen Feind erblicken Klaffe die Artikel auslegt. Eine Berurteilung ist erfolgt, weil die werden wohl die beiden Parteien doch schließlich bei den Storthings- hoben wäre, wie die angeblich zu Gewalttätigkeiten geneigte folge die jetzigen Minister bieten. Mehr kann man nicht ver- und es nicht an gegenseitiger Unterstützung fehlen lassen.- Tangen. Richter sich als Sachverständige für die Gedanken der Klasse erachteten, der sie nicht angehören. Aus allen Teilen der Bevölkerung von und aus dieser gewählte Laienrichter hätten zu einer Verurteilung nicht kommen können, sondern anerkannt, daß die walttätigkeiten auch deshalb keinen Erfolg gehabt haben, weil die infriminierten Artikel flarlegten, daß die ökonomische Entwicklung mit Notwendigkeit das den Trägern der kulturellen Arbeit und der Gesellschaftsstufe entsprechende politische Kleid schafft, und daß die Arbeiterklasse unter Anwendung aller ihr zu Gebote stehenden gefeßlichen Mittel das allgemeine geheime nud gleiche Wahlrecht erringen wird.
Ueber die einzelnen Minister ist zu bemerken, daß bis auf Boselli und Baccelli alle für ihr Fach besondere Vor
Die
bildung aufweisen, was ſonſt auch in Italien durchaus nicht Leipziger Volkszeitung" vor Gericht. Provokationen der herrichenden Klasse zu GeFall ist, sie
-
immer der Fall ist. Luzzatti, dem die Verwaltung des Schazes zufällt, ist ein Finanzmann von europäischem Rufe, der zum vierten Male dieses Portefeuille übernimmt, Salandro, der neue Finanzminister, bringt tüchtige Fachkenntnisse mit. Von Sacchi, dem Führer der Radikalen, verspricht man sich nicht vieler gilt nicht gerade für eine Leuchte. Dem Minister Pantano wird der Umstand schaden, daß er Republikaner ist oder richtiger: war und beim Regierungsantritt Victor Emanuels III. die konstituierende Versammlung gefordert hat! Eine derartige Vergangenheit, besonders wenn sie so wenig verjährt ist, schädigt das Dekorum des Belehrten" meist in gefährlicher Weise. Man gebraucht den Ueberläufer vielleicht, aber man achtet ihn nicht. Der Minister des Aeußeren, Guicciardini , ist sehr dekorativ, gilt als Freund des Dreibundes und hat einige Arbeiten über die Balkanfrage veröffentlicht, aus denen jetzt die Antiministeriellen mit Eifer die kompromittieren den Stellen über das Verhalten Desterreichs zusammenfuchen. Boselli ist zu alt fast 70 Jahre als daß man von ihm die Energie erwarten könnte, die zur Sanierung der Verhältnisse im Unterrichtsministerum nötig wäre.
-
Die erste Schlacht wird die Opposition bei der Frage der Ernennung der Kammerpräsidentschaft liefern. Man spricht davon, daß fie Giolitti als ihren Kandidaten aufstellen will. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, daß der alte Fuchs sich dazu hergibt. Auf das Berhalten der sozialistischen Partei bei dieser Abstimmung ist man fehr neugierig. Das Bahlenverhältnis der neuen Mehrheit wird sich hier zuerst zeigen. Bemerkenswert ist, daß Sonnino zum erstenmal seit langer Zeit mit dem Vorurteil gebrochen hat, bei der Verteilung der Portefeuilles die einzelnen Regionen Italiens in gleicher Weise zu berücksichtigen. In seinem Kabinett wiegen die Nord- und Mittelitaliener bei weitem vor.
Ein weißer Rabe?
Rom , 11. Februar.( B. H. ) In einigen Tagen erscheint ein Hirtenbrief des bekannten modernen Bischofs Bonomelli über die Zukunft der Kirche". Bemerkenswert ist, daß Bonomelli das einzige Heil der Kirche in der Trennung vom Staate erblickt! England. Arbeitslose.
London , 12. Februar.( W. T. B.) Zwischen drei- bis biertausend Arbeitslose versammelten sich heute nachmittag am Themseufer und marschierten unter polizeilicher Begleitung nach dem Hydepark, wo Reden gehalten und drei Resolutionen angenommen wurden, in denen die Regierung dringend gebeten wird, Schritte zur Lösung der Arbeitslosenfrage zu ergreifen.
Die englische Regierung scheint unbelehrbar zu sein. Sonst hätte sie von ihrer preußischen Kollegin gelernt, wie man friedliche Demonstrationen zu behandeln hat.-
Und noch einmal Burns!
Seipzig, 12. Februar. ( Telegraphischer Bericht.)
In dem Prozeß gegen die Leipziger Boltszeitung" wegen Aufreizung zu Gewalttätigkeiten wurde heute vormittag 9 Uhr die Verhandlung fortgesetzt. Der Vorsitzende Landgerichtsdirektor Mautisch fragte den angeklagten Redakteur der„ Leipziger Volkszeitung", einig, ob er zu seiner Verteidigung das Wort noch wünsche. Der Angeklagte verneinte dies unter Hinweis auf die ausgezeichneten Ausführungen seiner Verteidiger. Darauf stellte Oberstaatsanwalt Boehme folgende Anträge:
1. Sollte das Gericht die Auffassung haben, daß der Schuldbeweis in subjektiver Richtung, insbesondere wegen des Hinweises auf das flüchtige Lesen der Artikel nicht erbracht sei, so beantrage er die Vernehmung des Staatsanwalts- Assessors Dr. Lange. Nr. 290 der Leipziger Volkszeitung" nur insoweit aburteilen, als 2. Sollte das Gericht den Artikel: Witte in Sachsen " in es darin eine Aufreizung erblicke, dann beantrage er, die ganze Hauptverhandlung zu vertagen.
"
Verhandlung liegende Momente, schreckte hierbei selbst vor der Das Plaidoyer der Staatsanwaltschaft betonte außerhalb der sonderlichen Mut nicht verratenden Verunglimpfung von Redakteuren nicht zurück, die nicht unter Anklage standen, und bewies durch seine Ausfälle gegen die„ Leipziger Volkszeitung" wie weit die Staatsanwaltschaft von der Erfüllung der Pflicht entfernt ist, gerade in stehenden Handlungen des Angeklagten politische Anpolitischen Prozessen sich zu hüten, statt der allein zur Beurteilung sichten zur Verurteilung zu ziehen.
Anklage, Verhandlung und Urteil des Leipziger Prozesses Nach 4stündiger Beratung fällte der Gerichtshof folgendes Urteil: Wegen Aufreizung zu Gewalttätigkeiten, begangen durch spiegeln den Klassenkampf in den lebhaftesten Farben wieder. 5 Artikel, und wegen Beleidigung der Zweiten sächsischen Kammer, Er wird zur Aufklärung der Arbeiter beitragen und den Sieg der begangen durch den Artikel: Witte in Sachsen ", wird der An- Arbeiterklasse beschleunigen helfen. Toren, die da glauben, durch Anklagen geflagte Seinig zu einem Jahr neun Monaten und Urteile kulturelle Bewegungen auch nur um eines Strohhalms Gefängnis verurteilt. Die inkriminierten Artikel ent- Breite aufhalten zu können! Je klarer die Machtmittel der Halten den Charakter der Aufreizung zu Gewalttätigkeiten, sie sind Herrschenden Klasse sich als Kampfmittel gegen die arbeitende geeignet, das Gefühl der Rechtssicherheit der bürgerlichen Gesell laffe offenbaren, desto flarer wird auch der noch abseits der aufschaft zu beunruhigen. Der sächsischen Kammer wird die Befugnis geklärten Arbeiterschaft stehenden Menge, daß Ohnmacht und Furcht zur Publikation des Urteils im Dresdener Journal", der" Beipsiger Beitung" und der Leipziger Volkszeitung" zugesprochen. vor der für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit kämpfenden SozialGleichzeitig wird auf Einziehung der Platten und Schriften er- demokratie die herrschende Klasse beseelt. Mark soll der Angeklagte vorläufig auf freiem Fuße belassen Gegen Stellung einer Raution von 15000
fannt.
werden.
Kritik mag
-
-
in
nicht
Soziales.
Die Verurteilung unseres Genossen Heinig zu der außerordentlich Von der vollen Kompottschüssel! Wie die von unseren Gegnern hohen Strafe von 134 Jahren Gefängnis muß nach dem Gang der genannten Arbeiterwohlfahrtsgesetze auf dem Lande wirken und wie Berhandlungen überraschen. 25 Artikel waren unter Anklage gestellt. fie von den Ortsgemeinden gehandhabt werden, davon hier zwei Sie sollten den Tatbestand einer Aufreizung zu Gewalttätigkeiten frasse Beispiele: verschiedener Klassen der Bevölkerung in einer den öffentlichen Frieden dem Gutsbesizer K. in Ginthieden, Kreis Königsberg, als Schweizer Der 51 Jahre alte Rudolf 3. hatte sich im vorigen Jahre bei gefährdenden Weise, ein Artikel( Witte in Sachsen ) eine Beleidigung auf ein Jahr vermietet. Am 1. Oftober v. J. trat er feine Stelle der sächsischen Zweiten Kammer enthalten. Das Gericht hat an, wurde aber schon nach fünf Tagen infolge einer Sehnen20 Artikel ausgeschieden und in fünf Artikeln eine fortgefeßte entzündung der linken Hand arbeitsunfähig. Da seine Frau die Handlung der Aufreizung zu Gewalttätigkeiten und die behauptete sämtlichen Kühe allein nicht melken und füttern fonnte, Befizer sich einen anderen Schweizer und Beleidigung für vorliegend erklärt. Der Artikel Witte in Sachsen ", nahm der der die Majestät des sächsischen Landtages beleidigt haben soll, ent- fegte die Familie, die aus Mann, Frau und fünf Kleinen hielt eine scharfe Kritik des Verhaltens dieser Kammer. Eine scharfe Kindern bestand, aus der Wohnung. Nun begann für diese eine wahre Leidenszeit. Bis zum 6. November behandelte wie jedes tadelnde Urteil unangenehm für die ein Dorfarzt die franke Hand des 3. Da sich der Zustand aber verBetroffenen sein, weil sie zutreffend ist. Bei dergleichen Kritiken schlimmerte, wurde er nach der Stadt ins Krankenhaus geschickt und fann auch einer Privatperson gegenüber eine Beleidigung nur dann operiert. Trotzdem nun 3. Mitglied der Gemeindekrankenkasse des vorliegen, wenn die Absicht einer Beleidigung, das heißt einer Landkreises Königsberg war, erhielt weder er, noch seine Stränkung der Ehre des Kritisierten, aus der Form oder aus den Um- amilie irgendwelche unterstützung, weder von der ständen, unter denen sie geschah, hervorgeht. Freieste Kritik ist für Krankenkasse, noch von dem Ortsarmenverbande, vom Tage der den Fortschritt unentbehrlich. In einem freiheitliebenden Lande wird man Entlassung ab vom Befizer auch keinen Lohn und Deputat. deshalb eine scharfe Kritit, insbesondere die an einem Nur einen Liter Milch durfte sich die Frau jeden Tag für ihre Kinder, von denen das jüngste fünf Monate, das älteste sieben Jahre politischen Gegner geübte, ungefühnt lassen: wer zum alt war, von dem Besitzer holen. Der Gemeindevorstand gab Die letzte Nummer des„ Labour Leader" veröffentlicht zur Stadi läuft, nicht um bestimmte Tatsachen feststellen zu lassen, Kartoffeln. Um nicht zu verhungern, mußte die Frant Charakteristik des neugebackenen Ministers einen Brief, den John sondern der Form des Ausdrucks halber, anerkennt gegen von Haus zu Haus, von Dorf zu Dorf Dorf betteln gehen. Burns im Verlaufe des Wohlkampfes an den liberalen Kandidaten seinen Willen die Berechtigung der Kritit, stellt Damit die fleinen Kinder nicht unbeaufsichtigt blieben, der Lehrer Runciman gerichtet hat, der in Dewsbury dem Arbeiterkandidaten selbst die kritisierte Handlung als„ unter aller Kritik" stehend hin. Beurlaubte das siebenjährige Mädchen auf Ben Turner gegenüberstand. Nunciman ist ein bekannter Kapitalist, Was von der Beleidigung einer Person gilt, gilt in verstärftem bestimmte Zeit aus der Schule. Das Betteln ist bekanntlich strafbar. Turner ist Trade Unions- Beamter und als Organisator schon Maße von der einer gesetzgebenden Körperschaft. Die Aber die Behörden schienen ein Einsehen zu haben. Der Ge zwanzig Jahre in der sozialistischen Bewegung tätig. Und was unserem meindevorsteher, der Amtsvorsteher, der Pfarrer, Strafgesetz Annahme, eine ausgedrückte ja sogar die Gendarmen des Bezirks gaben der Frau stand in John Burns' Brief, den Runciman natürlich in der liberalen physische Person, eine Behörde, politische Körperschaft oder gefeß- aus Mitleid hier und da etwas Lebensmittel und kleine GeldPresse veröffentlichen und in seinem Wahlkreise anschlagen ließ? gebende Versammlung fönne beleidigt werden, steht im Widerspruch beträge. „ Lieber Runciman . Ich freue mich, zu hören, daß Sie in zu dem Begriff einer Beleidigung, die eine Verlegung der Chre, Auf Bitten der Frau, die sich nicht mehr zu helfen wußte, Ihrem Wahlkreise gute Fortschritte machen und daß Sie mit größerer und damit eine Person voraussetzt. Indes besteht diese Aus- wurde 8. am 2. Dezember, wenn auch nicht geheilt, so doch als in Majorität als je in ihren öffentlichen Wirkungsfreis zurüdkehren nahme von der aus dem Begriff einer Beleidigung abgeleiteten Heilung begriffen aus dem Krankenhause entlassen. Arbeiten konnte werden. Es wünscht Ihnen Erfolg Ihr ergebner John Burns." Regel, daß nur eine Person beleidigt werden kann. Auch eine er noch nicht. Mit der Zeit wurde es mit der Hand wieder schlimmer. Das genügt! derartige Fiktion( juristische Unterstellung), daß eine Behörde oder Der Arm begann zu schwellen. Und nun behandelte ihn Dänemark . Körperschaft eine verletzliche Ehre haben könne, führt zu der Not- auch der Dorfarzt nicht mehr. Auch das Krankenwendigkeit, daß nur zutreffend kritisierte und deshalb sich verlegt tranfenfasse noch der Gemeindeborstand für die Kosten sich verpflichten haus nahm ihn nicht mehr auf, weil weder die Das dänische Folkething hat sich in der vorigen Woche mit zwei erachtende Behörden usw. zur Stellung eines Strafantrages oder wollten. Und zwar aus folgenden Gründen: sehr verschiedenen Lohnfragen befaßt. Zuerst handelte es sich um einer Genehmigung zur Strafverfolgung geeignet sind, es sei denn, Sowohl der frühere als auch der letzte Arbeitgeber des 3. Den Lohn einiger Strantenwärterinnen im Frederiks- Hospital, dann es handele sich um Aufklärung über behauptete Tatsachen. hatten, wie die meisten oftpreußischen Großgrundbefizer, von dem Nicht In Ländern, um den Lohn des Königs und die Apanage des Kronprinzen. in denen freiere, die Notwendigkeit freier$ 137 des Krankenversicherungsgeseßes Gebrauch gemacht, wonach weniger als zwei Tage wurde hauptsächlich darüber verhandelt, ob Kritik anerkennende Grundsätze Herrschen, ist eine Anflage ihnen, gegen Fortfall Ses Krankengeldes für den man den Lohn der Krankenwärterinnen für die Nachtwache von wegen formaler Beleidigung einer Behörde oder einer Versicherten, gestattet wurde, ermäßigte Bei1,30 Stronen auf 1,50 Kronen erhöhen sollte! Schon im vorigen politischen Körperschaft durch Gesetz oder durch die Praxis aus und Naturalien in Höhe des Krankengeldes zu zahlen. Weil nun träge zu zahlen. Dafür hat dann aber der Arbeitgeber Lohn Jahre hatten unsere Parteigenossen Selausen und Harald Selbst in Deutschland pflegt mit ug 8. von dem Befizer entlassen war, glaubte dieser dazu nicht verJensen diese 20 Dere Lohnerhöhung für die Krankenwärterinnen geschlossen. Recht eine politische Körperschaft eine pflichtet zu sein. In diesem Falle hatte nun trotzdem die Kasse einverlangt; damals waren nur die Sozialdemokraten dafür. Jetzt und wurde derfelbe Antrag nach der langen Tebatte mit 61 gegen Strafverfolgung wegen formaler Beleidigung einzutreten und fich event. mit dem Besizer abzufinden. Das geschah 42 Stimmen abgelehnt. abzulehnen. Eine Körperschaft kann nur selbst durch Pflicht aber nicht. Nicht so frauserig zeigten sich die Vertreter der bürgerlichen verlegung sich herabsetzen, aber nicht durch andere beleidigt werden. 3. lief von einer Behörde zur anderen, wurde aber überall abParteien, als am Freitag über den Vorschlag verhandelt wurde, dem Gejeßgebende Faktoren, die Strafantrag stellen, geben damit zu, gewiesen. Anstatt nun von seiten des Armenverbandes etwas für die König seine Million, dem Kronprinzen seine 120 000 Stronen, der daß fie beleidigt werden können, daß also ihr Ver- notleidende Familie zu tun, leiteten die Behörden ein Verfahren Kronprinzessin ihr Nadelgeld zu bewilligen und ihre Witwenrente halten nicht ausreicht, um ihr Ansehen zu stützen. Es ist auf Ausweisung des 3. aus Preußen nach der festzusehen. Hier war es nur der Wortführer der Sozialdemokraten, für den fächsischen Landtag bezeichnend, daß Schweiz ein, trozdem er bereits 10 Jahre in Oster StrafGenosse Klausen, dem die Säße zu hoch erschienen. Er wies preußen gewohnt, gearbeitet und sich hier verheiratet hatte. Der fächsische Landtag hat solchen Straf- um 1. April sollte seine Abschiebung erfolgen. Ueber das Schicksal darauf hin, daß bei dem vorigen Thronwechsel, im Jahre 1863, die antrag gestellt hat. Zivilliste um 200 000 Stronen herabgefekt wurde, und daß eigentlich antrag schon bei einer früheren Gelegenheit gestellt: als von seiner Familie ließ man ihn im Untlaren. jcht, da seitdem das Reich durch den Verlust Schleswig- Holsteins dem Wähler" in Leipzig und der Dresdener Arbeiter- Zeitung" In diesem geschilderten Zustande befand sich 8. und seine fleiner geworden ist, Grund genug zu einer weiteren Herabsehung sein Beschluß kritisiert wurde, der unter Bruch von Recht, Gesez und Familie Da anfangs Februar d. J. Tegte vorhanden wäre. Auch die Apanage des Kronprinzen sei zu hoch Verfassung unserem Genossen Liebknecht das Mandat aberkannte. denn der franke Mann am 2. Februar den 24 Kilometer und die Nadelgelder sowie die Witwenrente der Kronprinzessin feien Der Artikel der„ Leipziger Volkszeitung", der im Prozeß gegen Heinig langen Weg zu Fuß nach Stadt zurück und kam überhaupt abzulehnen. Ferner sprach sich unser Genosse dagegen zur Verurteilung wegen Landtagsbeleidigung führte, kritisierte in scharfer nach dem Königsberger Parteibureau. Er wurde, als man ihn hier aus, daß dem König nicht weniger als acht Schlösser vollkommen zur Weise die Vorenthaltung des allgemeinen, gleichen, geheimen Wahl- bringende Behandlung notwendig, verlangte aber auch erst die Begestärkt hatte, nach der Klinik geführt. Der Arzt fand zwar Verfügung gestellt werden sollen, die doch teilweise zu anderen rechts, das nach der ökonomischen Struktur Sachsens der fächsischen scheinigung der Ortsbehörde. Mit einem Brief des Professors verStaatszweden gebraucht werden könnten. Die Redner der bürgerlichen Parteien hatten im allgemeinen Arbeiterklasse gebührt. Durch die Strafantragstellung gesteht der sehen, mußte 3. wieder zurück. Und wieder verweigerte der Ortsnichts an den Vorschlägen auszusetzen; gleichwohl wurden sie erst dem Landtag ein, daß sein Verhalten so sehr unter aller Kritik ist, daß vorstand die Bescheinigung. Nun begab sich der Parteisekretär nach
Krankenwärterinnenlohn und Königslohn.
"
"
gar
auch
noch