Einzelbild herunterladen
 

WINGTORTEN

Zum erstenmal in Berlin !

Palast- Theater Reichshallen.

Burgstr. 24, 2Min. v. Bh. Börse.

Heute 8 Uhr.

Entree 50 Pf.

Mlle. Eugenie

Schulreiterin im Herrensattel mit Goldfuchshengst Monte Chrifto.

Li Bello Songle ur­

Szene.

die zweite Saharet.

Tschin- Maa's Mis Astre Norton Chinesen- Truppe La belle Leona

Außerdem

Gelentphantastin.

Die Herbstparade, Schwant. Familienkarten in Barbier, Friseur­

Otto Reutter und Bigarrengeschäften untentgeltlich.

und das

sensationelle Februar- Programm.

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

Heute zum 102. Male:

Der größte Herrnfeld­Schlager:

Familientag

im

Täglich:

Stettiner Sänger

VI. Wahlkreis!

Arheiter- Radi.- Verein Einigkeit Borsigwalde .

( Menfel, Pietro, Briffon, Sonntag, den 18. Februar, abends 6 1hr, im Kolberger Salon, Sonnabend, den 17. Februar, Böckmann, Böhme,

Walden, Seidel, R. u. D. Schrader).

Anfang Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Kolbergerstraße Nr. 23:

im Tegeler Seeschlößchen ( Inh. Klippenstein): 27536

Oeffentl. Versammlung 1. Wiener Masken- Ball.

für Männer u. Frauen.

Zages Drdnung: Vortrag und Diskussion. Zu recht zahlreichem Besuche ladet ein

Nach der Bersammlung:

Der Einberufer.

247/ 1*

Variété Elysium Gemütl. Beiſammenſein mit Tanz. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Gustay Kommandantenstraße 3/4.

Ulm 9 Uhr Auftreten

Behrens bes berühmten Stegreifdichters

Spezialitäten­Theater

Frankfurter

Um gütige Unterstügung bittet

Das Komitee.

Berliner Arbeiter­Radfahrer- Verein"

Mitglied des Arbeiter­Radfahrer- Bundes " Solidarität.

Touren zum Sonstag, 1.

ut. 2. Abteilung nach Hennigsdorf ( Brose). Start 1%, Uhr Luther- Kirche. 7. u. 8. Abteilung nach Stolpe ( Bergemann). Start 1 Uhr

Paul Steinitz. Freitag abends Uhr im Gewerkschaftshause, Gagel- User Nr. 15: Balbitr. 8.

Allee 85. Etablissement Buggenhagen

Die größte Sensation

des Oftens find Die kleinen Mädchen von Berlin .

Im zweiten Bilde: Die sechs schönen Manolizigaretten. Außerdem

X das neue Februar- Programm. X Otto Pritzkows

Hause Prellstein. Berliner Abnormitäten- Theater

Komödie in drei Aften mit den Autoren A. u. D. Herrnfeld in den

Hauptrollen.

Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr

( Theaterkasse).

Walhalla - Theater

Münzstr. 16.

Neu! Neu!

Die Elite- Liliputaner- Truppe

.

die kleinsten Vortragskünstler und Sterne der Liliputaner der Welt. Die Fuß Künstlerin Margarete Marjot. Hellseherin Armida, wahr Wunderdame. fagende Pluto ,

Nach Afrika , nadh Kamerun . Bunderhahn, geb. mit 4 Beinen,

Ausstattungsposse in 6 Bildern. Anf. 8 Uhr. Nauchen überall gestattet.

Kottbuser

Sanssouci . Straße 4a.

Dir. Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Heute: 1. Gastsp. d.Tenorist. Sacha v. Ovanoff a. Odessa . Tanzkränzchen.

Sonnt. Bg. 5, Wochent. 8. 11. Dienst., Mittw.: Theat.- Ab.

2 Körpern, 1 Kopf, lebend. 2c. Riesen, Zwerge, Phänomen, Fakire usw.

Carl Gabriels

Volks- Museum Friedrichstr. 112a, am Oranienb. Tor Zirka 2000 Aus­stellungsobjekte!

Entree 30 PT. Sold.u.Kind.20Pf. Sämt.Räum.60 Pf.

Tischler- Verein( E. H. 89).

Sonnabend, den 17. Februar, abends 81% Uhr, Melchiorstraße:

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Gewerkschaftssekretärs Herrn Gustav Link über das Unfallversicherungsgesetz". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 198/6 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis: Bimmer 34. Amt IV, 3353.

Sonntag, den 18. Februar 1906, vormittags 10 1hr, im Rosen­thaler Hof", Rosenthalerstr. 11/12;

Versammlung

112/14

aller in der technischen Hartgummibranche beschäftigten Kollegen.

Tages- Ordnung:

1. Unsere Arbeitsverhältnisse. 2. Diskussion. Zu dieser Versammlung muß jeder in der Branche tätige Kollege er scheinen. Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Dachdecker

Ortsverwaltung Berlin.

Sonntag, den 18. Februar 1906, vormittags 10 Uhr, bei Feind,

Weinstraße 11:

Moritzplatz .

Täglich

in den unteren Sälen

Gottschalk- Konzert.

Goßmanns Festsäle

Kreuzbergstr. 48. Jnh. Otto Ernert. Jeden Freitag: Original­

Sigung der Werkstattkontrollkommission

und der Ortsverwaltung.

Sonnabend, den 17. Februar 1906, abends 8%, Uhr:

Branchen- Versammlung

der Bürften- und Dinfelmacher ufw.

bei Wohlfahrt, Nosenthalerstraße 57. Tages Ordnung:

80/10

99

Voran II"

Einkaufsgenossenschaft des ,, Berliner

Arbeiter- Radfahrer- Vereins" ( Arbeiter- Radf.- Bund ,, Solidarität"). Die Geschäftsstelle befindet sich Oberbergerstraße 30 im Laden. Den geehrten Bundesmitgliedern den 19. eine

Nachricht, daß wir am Montag, eigene Reparaturwerkstelle

1. Lohn- und Affordarbeit. Referent: Kollege R. Leopold. eröffnen. Wir sind nunmehr in der 2. Diskussion. 3. Bericht über die Lohnbewegung in der Schleifbürsten­branche. 4. Branchenangelegenheiten. Die Branchenkommission.

Harburger Sänger Treppengeländerbrandhe.

Karl Frick- Kasche- Krause. Anfang 8 Uhr. Entr. 20 Pf. Vorzugskarten gelten. Nachher: Frei- Tanz.

für

Jeden Montag: Frei Tanzkränzchen. Anfang 9 Uhr.

Deutschlands Spezialgeschäft

grösstes

Sonntag, den 18. Februar, vorm. 9%, Uhr, im Königstadt­Kasino, Solzmarktstr. 72:

Vertrauensmänner- Versammlung.

zu entienden.

Lage, Reparaturen aller Systeme ausführen zu können und bitten die Bundesmitglieder, uns in unserem Unternehmen weitgehendst zu unter­stützen. Von diesem Tage an ist die Geschäftsstelle wieder von 10-1 und 3-9 Uhr geöffnet.

Gleichzeitig empfehlen wir zum Beginn der Saison unsere vorzüg­

lichen Fahrräder in bekannter Güte und fämliche Zubehörteile sowie Wollwaren und Sweater. Der Vorstand. Aufgeschaut! Aufgeschaut!

Aus jeder Werkstatt und jeder Branche ist ein Delegierter 105/13

Verband des technischen Bühnen- Personals Restaurant zur Radfahrerbörse

Sitz Berlin .

Sonnabend, den 17. Februar 1906, abends 11 Uhr

Schillingstraße 24. Am Sonntag, den 18. Februar, nachmittags 5 Uhr:

Bettfedern Mitglieder- Versammlung Gr. Bockbier- Jubel­

Erste Bettfedernfab. m. elekt. Betriebe

Gustav Lustig

BERLIN S.

Prinzenstr. 46 verfendet geg. Nachnahme garantiert neue und gut entstäubte, gut füllende Bettfedern p. ib. M. 0.55-1.00-1.25; prima Halbbannen M. 1.75; Gänse: rupffedern M. 2.00; prima weiße Gänsehalbdannen 2.50-8.00-3.50 echt chines. Monopoldannen M. 2.85, echt ruffisch. Matas dor: Gänsedaunen M. 3.50 Von den Daunen genügen 3-4 Pfd. zum groß. Oberbett Gänsefedern

( 3 Reißen) M. 0.60 per fund; Gänse: fchlachtfedern, wie fie von der Gans fallen, mit allen Daunen M. 1.50. Proben und Preisliste gratis. Um tausch oder Rücksendung gestattet. Berpadung toftenfrei. Lektjähriger Umfas über 2000 Zentner Bettfedern, von keinem zweiten Betten: n. Bette federngeschäft erreicht.

Achtung!

im ,, Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15.

Tages- Ordnung:

190/2

1. Berbandsangelegenheiten. 2. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert! Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht Der Vorstand. NB. Am 17. März 1906 findet unser Kostümfest: Bauerufest in Plundersweiler" in dem Alhambra- Krug", Wallnertheaterstr. 15, statt. Anfang 9 Uhr. Das Komitee.

Zentral- Krankenkasse der Maurer

,, Grundstein zur Einigkeit".

Sonntag, den 18. Februar, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

and Trubel- Fest

wozu ich alle Freunde, Bekannte sowie Bartel- und Sportsgenossen freund lichst einlade.

Allen Besuchern einen genußreichen Abend versprechend, zeichne mit Gruß Leo Ostrowski, Schillingstr. 24, Befizer der Radfahrer- Börse" und der Schilling- Brachtfäle".

2

Achtung!

Mitglieder- Versammlung. Losgut per Pfund 85 Pfg.,

Tages Ordnung:

1. Kaffen- und Revisionsbericht. 2. Wahl des ersten Staffierers, zweiten Bevollmächtigten, zweiten Schriftführers und zweier Revisoren. 3. Ber­schiedenes.

149/4

Mitgliedsbuch legitimiert.

aufammengestellt aus Sumatra , Bra­ sil , Java, Vorstenland, Domingo, Rio­Grande und Paraguay . Sämtliche Tabate zur Bigarrenfabrikation em­pfehlen bei größter Auswahl zu äußerst billigen, aber festen Preisen

Die örtliche Ortsverwaltung. Hamburger Rohtabakhaus.

Fliesenleger! Fliesenleger- Hülfsarbeiter!

Achtung!

Freitag, den 16. febr. 1906, pünktlich abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaufe, Saal 3:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Der Stand unserer Bewegung. 2 unsere weitere Stellungnahme. 3. Verschiedenes.

Filiale: Berlin N., Brunnenstr. 190.

Selowsky's " Boleroff

137/16

feinste

Begen der wichtigen Tagesordnung darf kein Fliesenleger und Hülfsarbeiter fehlen. Mitgliedsbud) 54/4 legitimiert. Der Vorstand der Sektion der Fliesenleger des Maurerverbandes. Der Vorstand der Sektion der Fliesenleger- Hülfsarbeiter des Bauarbeiterverbandes.

Mitglieder- Verfammlung.

Tages Ordnung:

1. Berichterstattung vom Verbandstag. 2. Wahl eines Gaubeamten.

3. Wahl des Beamten für Berlin . 4. Beschlußfassung über das Drtsstatut. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Des weiteren werden diejenigen Mitglieder, welche die Verbandsbücher noch nicht abgegeben haben, nochmals aufgefordert, dieselben sofort ab­zuliefern, da am 1. März die Ausgabe der neuen Bücher erfolgt.

Die Ortsverwaltung.

Vereinigung der Zimmerer Deutschlands .

Bureau: Berlin C. 54.

Telephon: Amt III, 5028.

Verband der Hafenarbeiter u. verw. Berufsg. Sonntag, den 18. Felternar 1906, vormittags 10 Uhr, in den Induſtrieſfälen, Beuthſtraße Nr. 20:

Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin II.

Bretterträger und Brettschneider! DE Sonntag, den 18. Februar 1906, vormittags 10%, Uhr

Mitglieder- Versammlung

im Königstadt- Kafino", Holzmarktstr. 72.

Tages Ordnung:

19/2

1. Abrechnung vom 4. Duartal 1905. 2. Vortrag des Kollegen Görlitz aus Hamburg . 3. Verbandsangelegenheiten, Berschiedenes und Aufnahme neuer

Mitglieder.

Der Vorstand.

NB. Stollegen! Der wichtigen Tagesordnung wegen und da ein Kollege vom Hauptvorstand anwesend sein wird, ist es Eure Pflicht, Mann für Mann in dieser Bersammlung zu erscheinen. Agitiert und ermahnt bie Säumigen, belehrt die Indifferenten, damit sie sich endlich unseren Reihen anschließen.

Also, hinein in die Organisation!

Bauhandwerker- Krankenkasse für Berlin und Umgegend.

( Eingeschriebene Sülfskaffe Nr. 118.)

Nach der Neutvahl des Ausschusses hat sich derfelbe gebildet und zum Vorsitzeuden Serra Julius Heller, Berlin N. 28, Butbufer ftraße 7, Quergeb. II, gewählt. An denselben find alle Beschwerden gegen Entscheidungen des Borstandes zu richten.

Der Vorstand.

Verfammlung

des Vereins der Zimmerer Berlins und Umgegend.

Zages Drdnung:

257/8 1. Vereinsangelegenheiten. 2. Stellungnahme zur Tagesordnung der 6. Konferenz und Wahl der Delegierten zu derselben. 3. Berufliches und Berschiedenes. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.

Achtung!

Der Vorstand. J. A.: A. Juppenlah.

Maurer!

Achtung!

Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands .

Ortsverein Berlin .

Burean C. 25. Hirtenstr. 20. Telephon Amt 7, 4999.

Sonntag, den 18. Februar 1906, vormittags 10 Uhr, in den Sophien- Sälen", Sophienstraße 17/18, in der Nähe des Hackeschen Marktes:

General- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes; Revisionsbericht; Bericht des Ausschusses. 2. Wahl des gesamten Borstandes, eines Renifors, der Ausschußmitglieder, Hülfstaffierer und Türkontrolleure. 3. Bercinsangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch kein Einlak. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.

129/14

2.

Pfg.­

Zigarette. Gesetzlich geschützt!

Nur Handarbeit!

5815L*

Täglich von 4-7 1hr nachmittags findet Probe waschen mit Waschma­schinen und Waschpulver Ruhrperle" bon dem größten Spezial- Fabrik­Geschäft der Welt Karl Kampmann jr., G. m. 6. H.. Mülheim- Ruhr statt. Heinrich Lohbeck Berlin N., Invalidenstr. 142, Hof, Quergebäude.

Weiter hat die Generalversammlung beschloffen, für den Stadt. teil Norden noch eine zweite Zahlstelle zu errichten, dieselbe be­findet sich Wichertstr. 3 bei Hönisch und wird daselbst vom Sonn Der Vorstand. abenb, ben 21. Februar 1906 an jeden Sonnabend von 8-10 Uhr NB. Am Sonnabend, den 17. Februar gelangen in den Zahlstellen des Vereins die Mitgliedsbücher abends tassiert. D. O. und Geschäftsberichte gegen Abgabe der Bescheinigung zur Ausgabe. D. 0. Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& G

Berlin SW