Einzelbild herunterladen
 

Restaurant ,, Zum Prälaten" Greift zu!

Rummelsburg . Inh. F. Boragk. Sonnabend, 17. Februar: Monats- Anzüge Abonnements- Anzüge Monats- Paletots.

6riginal­

Joppen

bem Besten

.b. 10,- M. an

Harburger Sänger. Partie- Anzüge, teils mit

Direktoren: C. Frick und

Fr. Kasche- Krause.

12,50

"

9,"

"

" D"

B"

""

""

unmerkbaren Fehlern 10,50 Anzüge, Ersatz für Maß, 20,- Neues hochkom. Progr. Sammg.- Hos.od.Jacketts, 3,- Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Alles auch für forpulente Figuren! Vorzugskarten gelten. Getrag. Kleidungsstücke v. Kavalieren, Reisend., aus den feinsten Werkstätten Berlins , teils von Hoflief., toloffal

Nachher: Tanz.

Sonntags: Spezialitäten- Vorstellung. binig. Straßenbahn- Bergütung!* Bitte Zentral- Keller, Berlin ,

achten

Variété Elysium 35 Neanderstr. 35,

Kommandantenstraße 3/4.

Um 9 Uhr: Auftreten

des berühmten Stegreifdichters Paul Steinitz.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich

in den unteren Sälen

Gottschalk- Konzert.

an der Köpeniderstr.

3 Minut. v.Stadtbahn Jannowißbrücke.

Achtung! Bohner Berlins u. Umgegend. Achtung

Sonntag vormittags 11 Uhr im Lokale von Ahrens, Fruchtstraße 20:

Besprechung sämtl. Bohner Berlins u. Umg.

Zages Ordnung:

1. Wie organisieren sich die Bohner? 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.

288/3

Die Parkettbodenleger werden gebeten, die Bohner auf diese Zusammenkunft hinzuweisen. Der Einberufer.

Unserem Zahlbudiker

27655

Richard Lehmann zum 34. Geburtstage ein donnerndes Hoch! Die Genossen des 147. Bezirks. Dicker, haste hell oder dunkel? Unserem Barteigenossen

Albert Hinz

zum 38. Wiegenfeste

Hoch!

Automobilfahrer! Deutscher Metallarbeiter- Verband. in dreifaches God!

geitung schnellstens zu erstklassigem Jedermann wird unt. fachmännischer Chauffeur ausgebildet. Prospekte frei. Automobil- Technikum " Berlin ", Spichernftr. 11/12.

Verband der haugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschlands .

Sektion der Brunnenbauer.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV 3353.

Montag, den 19. Februar 1906, abends 8 Uhr,

in den Sophien- Festfälen", Sophien- Straße Nr. 18:

Allgemeine

Sonntag, den 18. Februar, vormittags 10 Uhr, im total von Metallarbeiter Versammlung.

Augustin, Oranienstr. 103:

Versammlung

6

Tages Ordnung:

1. Das Verhalten der Hirsch- Duncker- Gewerkvereine innerhalb der Metallarbeiter Bewegung. Referent: Stollege Handtke. Zahlreicher Besuch wird erwartet.

der im Brunnenbaufach beschäftigten Arbeiter. 2. Diskussion.

Zages Drdnung:

1. Unser Vorgehen in diesem Jahre. 2. Die Vertretersizung. 3. Verschiedenes. Montag, den 19. Februar 1906, abends 8, Uhr, Jim Lokal Süd- Ost",

Sektion der Kunstsandstein- Arbeiter.

Orts Krankenkasse Sonntag, 18. Februar, nachmittags 3 Uhr, im Gewerkschaftshaus,

:

der Schmiede

und verwandten Gewerbe. Am Montag, den 26. Februar findet im Lokal von Merkowski, Andreasstr. 26, die

Wahl der Delegierten

für 1906 statt.

1. Abends 72 Uhr:

Engel- Ufer 15, Saal 7:

Sektions- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

Waldemarstr. 75:

Versammlung

aller in der

"

Schraubenbranche beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Pawlowitsch über: Leben und Leiden 1. Vortrag über Gewerbegerichtliches. Referent: Stollege Noack. in Strafanstalten und Zuchthäusern". 2. Diskussion. 3. Branchen­angelegenheiten. 4. Verschiedenes. 2. Diskussion. 3. Die Vertretersigung. 4. Verschiedenes.

Achtung! Vororts- Bezirke.

Achtung! im

Wahl von

Diejenigen Vorortsbezirke, deren Versammlungen regelmäßig am Sonntag nach dem 15. eines jeden Monats stattfinden, machen wir darauf auf­

9 Delegierten seitens der Herren Arbeitgeber,

Montag, den 19. Februar 1906, abends 8 Uhr, Englischen Garten ", Alexander- Straße 27 c, unterer Saal: Versammlung

27786

Der 506. Bezirk.

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin . Am 14. Februar verstarb nach langem Leiden unser langjähriges Mitglied, der Buchbinder

Otto Eggert

im 33. Lebensjahre.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 17. d. M., nachm. 2 Uhr, in Friedrichsfelde auf dem Gemeindefried hof statt.

Zahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler Ernst Rost

am 15. Februar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am mittags um 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedens- Kirch­hofes in Nieder Schönhausen ( Nordend) statt.

2. abends 8%, Uhr: Bahl von merkiam, daß am Sonntag, den 18. Februar, dieselben in den bekannten der Metallschleifer, Galvaniseure, Hülfs- Sonntag, den 18. februar, nach.

19 Delegierten seitens der Herren Arbeitnehmer.

Wahlberechtigt und wählbar find nur diejenigen Rassenmitglieder, die großjährig und im Besize der bürger­lichen Ehrenrechte sind.(§ 47.) Der Vorstand. 270/16

Ad. Pilgrim, Bors., Admiralstr. 24. Anläßlich des

50. Todestages

Lokalen und der üblichen Zeit stattfinden.

32/19

Regen Besuch der Versammlungen erwartet

Der Zweigvereins- Vorstand.

Stukkateure!

Montag, den 19. februar, abends pünktlich 8 Uhr,

Heinrich Heine's in den Musikerfälen, C., Kaiser Wilhelmstr. 18m

empfehlen wir unseren Lesern die Werte dieses beliebten deutschen Dichters zur Anschaffung:

Atta Troll- Deutschland

Die Harzreise.

Neue Gedichte.

Romanzero 233/ 8

*

60 Pf.

und 1,- M.

°

60 Pf.

˚

1,- M.

.

.

60 Bf.

und 1,-M.

Buch der Lieder

mit Goldschnitt.

( nicht bei Franke):

arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung:

112/15

1. Bortrag des Genossen Ströbel über: Partei und Gewerk schaften". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Kollegen! Wir erwarten, daß zu dieser Versammlung die Kolleginnen ebenso wie die Kollegen zahlreich erscheinen.

Achtung!

Achtung!

Gürtler!

Montag, den 19. Februar 1906, abends Uhr,

im Gewerkschaftshaus", Engel Ufer Nr. 15, großer Saal

Versammlung

Versammlung der Filiale Berlin . der Gürtler and aller in Gürtlereien befhäftigten

Tages Ordnung:

1. Die Unterstügungseinrichtungen in unserer Organisation. Referent Kollege Ch. Odenthal- hamburg .

2. Diskussion.

3. Die vorgeschlagenen anderweitigen Statutenänderungen.

173/6

80 Bi. Kollegen! Erscheint alle in dieſer hochwichtigen Bersammlung, in der

1,20 m.

und 1,80M.

Auswahl aus seinen Werken

1 B6. illustriert.... 3,-M.

Sämtliche Werke

in 1 Bd.

3,-M.

·

in 2 Bd. illustriert. 4,-M.

in 4 Bd. leinen.

in 4 Bd. hlbfrz.

es gilt, maßgebende Beschlüsse für die Zukunft zu fassen. Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Asphalteure, Pappdachdecker und Hülfsarbeiter

( Ortsverwaltung Berlin ).

6,-. Sonntag, den 18. Februar, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause ( Saal 3), Engel- fer 15:

9,50 M.

Expedition des Vorwärts" General- Versammlung.

Berlin SW. 68, Lindenstr. 69, Laden.

Stets reguläre Marken."

Zigarren!

Billigste

Bezugsquelle

für Händler:

ab Mk. 16.- 00­

Bell& Co.

Rosenstraße 18, I.* Spezialitäten:

à 24-25-26-28-29-30 32-33-35-40-55-75. Rancht

Spree- Blume­

Gelegenheitspost.unt.Preis.

Zigaretten. ME Ganswinds jest fert. Flugmaschine (. Adreßb.) zu besicht. täglich von 10 bis 6. Um 11, 4 u. furze Er­flärung mit Anlassen des Motors. Eintr. 1 u. 2 M. Nur kurze Zeit. 205/ 9* Kraft- Rothwein

Feurig­Süsser

FürBlutarme u.Kranke ärztlich empfohlen Fi.150

Santa Lucia

Zages Ordnung:

1. Jahresbericht. 2. Kaffenbericht. 3. Neuwahl der Ortsverwaltungs­

vorstände. 4. Verbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

288/5

Kollegen und Kolleginnen.

Tages- Ordnung:

1. Die kulturelle Bedeutung der Arbeiterbewegung". Referent: Adolf Ritter. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Rege Beteiligung erwartet

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Montag, den 19. Februar, abends 8%, Uhr:

Branchen- Versammlung der Kiftenmacher

im Gewerkschaftshaufe( Saal 5), Engel- llser 15. Tages- Ordnung:

1. Unsere Taftit bei Streits und Lohnbewegungen". Referent: Kollege R. Leopold. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 80/12 Vollzähliges Erscheinen erwünscht

Der Obmann.

Um rege Beteiligung ersucht 80/13 Die Ortsverwaltung.

Verband der haugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschlands .

Bezirk Friedrichsberg. Todes Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Emil Schrinner

am

am 15. Februar verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 18. d. M., nach­mittags 13%, Uhr, vom Trauer­haufe Scharnweberstraße 73 aus statt. 32/18

Um rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand.

Tanzlehrer- Verein ,, Solidarität"( gegr. 1892).

Todes- Anzeige. Hiermit die traurige Nachricht, daß unser altes treues Mitglied

Barbier- u. Friseur- Genossenschaft ,, Voran"

Barbier- u. Friseur- Genossenschaft Voran" Karl Maer

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht).

Am Sonntag, den 25. Februar 1906, nachmittags 6 Uhr, im Rosenthaler Hof", Nosenthalerstr. 11-12:

Verband der Sattler. General- Verfammlung.

( Ortsverwaltung Berlin .)

Mittwoch, den 21. Februar, abends 8%, Uhr: Allgemeine

Mitglieder- Versammlung

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Genossen Witzke über Stonsum- und Baugenossenschaften. 3. Diskussion. 4. Ver­156/7 schiedenes.

Stollegen! In Anbetracht dieser für unser Wirtschaftsleben so wichtigen Frage erwarten wir, daß die Versammlung recht zahlreich besucht wird. An die verheirateten Stollegen richten wir die Aufforderung, möglichst ihre Frauen zu dieser Versammlung mitzubringen. Die Ortsverwaltung.

NB. Die ausgegebenen Fragezettel müssen unbedingt im Laufe dieser Woche an uns zurüdgegeben werden.

Restaurant Schleuse Men- Mühle bei Königs- Wusterhausen

überall

ZU

haben

In Apotheken, Drogen- u. Delika­tessengesch., steht unter ständiger Kontrolle d. chem. Laboratoriums Dr. C. Bischoff.

Nathan Wand

129 Staligerstr. 129. Die schönsten 1122*

Herren- Sommer- Paletots

in neu

und Anzüge fowie fpeziell Monats- Garderobe

von Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, speziell Bauchanzüge sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.

Nathan Wand

129 Staligerstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte auf Hausnummer zu achten

Tel.

52.

Empfehle den geehrten Vereinen, Gesellschaften mein herrlich gelegenes Etablissement. Dampferstation.- Großer Saal für 800 Personen. Otto Ballmüller.

Verlag Kaden& Co., Dresden - A.

Soeben erschienen

Kurt Eisner :

Der Sultan des Weltkrieges

Ein marokkanisches Sittenbild deutscher Diplomaten- Politik.

72 Seiten gr. 8°. Preis 40 Pf.

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen u. Zeitungsspediteure.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats. 2. Raffenbericht. 3. Vor­legung und Genehmigung der Bilanz 4. Beschlußfassung über Gewinn­und Berlustverteilung. 5. Revisionsbericht. 6. Erfazwahlen des Vorstandes und Aufsichtsrates. 7. Anträge. 8. Genossenschaftliches. Das Erscheinen eines jeden Genossen ist Pflicht. zur Einsicht bei dem Genossen Langner, Pantstr. 32d, aus. Der Vorstand. Paul Liere. Julius Langner.

-

Die Bilanz liegt

105/14

Verband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen

Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend. Sonntag, den 18. Februar, nachmittags 4 Uhr, bei Voigt, Nitterstr. 75:

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Beratung über die Anträge zu der General bersammlung in Mannheim . 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. 4. Auf­nahme neuer Mitglieder. Die Ortsverwaltung.

138/6

Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter.

Zweigverein Berlin , Sektion I( Brauer).

Geschäftsstelle Berlin C. 54, Linienstr. 191. Fernspr. VII, 2340. Sonntag, den 18. Februar, nach. 2, 1hr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15( Saal I):

Vereins- Versammlung.

Tages- Ordnung:

41/4

1. Vortrag des Verbandsvorsitzenden Koll. Georg Bauer- Hannover über: Die Gewerkschaftsbewegung im allgemeinen und die der Brauerei arbeiter im besonderen. 2. Junere Bereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

im Alter von 45 Jahren ge­storben ist. 200/1 Wir werden ihm dauernd ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand.

J. A.: Richard Heinrich, Vors.

Donnerstag früh 3 Uhr ent­schlief sanft nach langen schweren Leiden mein lieber Mann und herzensguter Vater, der Restau­2768b

rateur

Wilhelm Seefeld

im Alter von 53 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Wwe. Berta Seefeld geb. Marzahn nebst Sohn.

Berlin , den 15. Februar 1906. Sorauerstr. 4.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 18. Februar, nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause nach dem Emmaus- Kirchhof statt.

Am Donnerstag, nachts 2 Uhr, entschlief sanit nach furzem, aber qualvollem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, der Tanzlehrer 27636

Karl Maer

im 44. Lebensjahre.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 19. Febr., nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des alten Jakobi- Kirchhofes, Rirdorf, Ber­linerstraße, aus statt.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Allen lieben Bekannten, Kollegen und Parteigenossen die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau Pauline am 14. d. M. Herzlähmung verstorben ist. Um stilles Beileid bitten

an

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler Karl Bindseil,

und anderer gewerblicher Arbeiter. Gingefchriebene Hülfskaffe

Berlin G.

Nr. 3( Hamburg ).

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Zahlstelle von Baberschke, Petersburgerstraße 81, nach der Straßmannstraße 29 bei Rott verlegt worden ist. Die Ortsverwaltung.

27625

Schriftfezer, nebst Kindern.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

29/14

Spezialarzt für Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4