Montag, den 19. Februar, abends 82 Uhr:
Branchen- Versammlung der Kistenmacher
im Gewerkschaftshause( Saal 5), Engel- llfer 15. Zages Drdnung:
1. Unsere Taftit bei Streits und Lohnbewegungen". Referent: Kollege R. Leopold. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 80/14 Bollzähliges Erscheinen erwünscht
Der Obmann.
Achtung! Kammacher! Achtung!
Mittwoch, den 21. Februar, abends präzise 8% Uhr:
Branchen- Versammlung
der
arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Verwaltungsstelle Berlin I. Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, II, Zimmer 13-17. Geöffnet von 8-6 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen. Arbeitsnachweis: Telephon Amt 4, Nr. 3348.
sprechen und schreiben erlernen Sie ungeniert und spielend leicht für den Preis von nur 5 M. durch den brieflichen Unterricht der
Handelswissenschaft, Bureau: Telephon Amt 4, Nr. 4747. Fachblatt für Kontor und Bureau, Berlin , Prinzenstr. 26. Probeblatt gegen 50 Pf. Briefmarken. 90/ 5* J. Baer Badstr.26, Prinz- Allee
Achtung! Kollegen und Kolleginnen! Achtung!
Montag, den 19. Februar, abends 8½ Uhr, bei Buggenhagen( am Morigplak):
Ordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
67/7
1. Mitteilungen. 2. Jahresberichte: a) Bericht des Vorstandes. b) Kaffenbericht. c) Arbeitsnachweisbericht. d) Bericht des Bibliothekars. 3. Neuwahl der inneren Ortsverwaltung und der Revisoren. 4. Anträge und Geschäftliches.
Mitgliedsbuch ist mitzubringen und am Eingang zur Versammlung vorzuzeigen. Kammacher und aller in der Zelluloid- Haarschmuckbranche Wer mit seinen Beiträgen über 10 Wochen im Rest ist, hat keinen Zutritt.
Zages Drdnung:
1. Die Lage der in der Zelluloid- Haarschmndbranche beschäftigten
In der Versammlung können Beiträge bezahlt werden.
J.B
Ecke
Herren- und KnabenModen.Berufskleidung. Elegante Einsegnungsanzüge. Großes Lager in- und ausländischer Stoffe, zur Anfertigung nach Maß.
Allerbilligste, streng feste Preise.*
ygien. Bedarfsartikel Illustr. Preisl. frei.
+ の 生 Mittwoch, den 21. Februar, abends 8, 1hr, in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29: Große öffentliche Versammlung
Arbeiter und Arbeiterinnen nach der letzten Statiſtik, und wie ver- aller im Handels, Transport- und Verkehrsgewerbe beschäftigten Personen.
bessern wir dieselbe? Referent: Kollege Langhammer. 2. Distuffion. 8. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines 2. Diskussion. 3. Geschäftliches. jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Kommission.
Da beide Versammlungen äußerst wichtig sind, so erwarten wir einen sehr zahlreichen Besuch. Die Ortsverwaltung.
Parkettbodenleger. Freie Vereinigung d. Bauarbeiter Berlins u. Umgegend.
Mittwoch, den 21. Februar, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung
Ordnung:
Achtung! Töpferträger! Achtung!
Gustav Engel , Berlin 172, Potsdamer Straße 131.
bill. Kleiderspind, Wäsche
Kolossal ſpino, Bettſtellen, Muts
ziehtisch, Trumeau, Plüschsofa, Stühle, Chaiselongue, Teppich, Portieren, Buffet, Garnitur, zwei geschnitte Schränke verkauft Willy Hasemann, Neue Königstraße 20, dicht am Alexanderplay.
287/ 17*
teppdecken
billigst direkt in der Fabrit
72. Wallstr. 72,
wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet Berlin Ks. Juftr. Katalog gratis.
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 4. Montag, den 19. Februar, abends 8 Uhr, bei Frik Wilke, Brunnenstr. 188: werden. Bernhard Strohmandel, 1. Sie regein toir unſeren Arbeitsnachweis? 2. Brandenangelegen Oeffentl. Versammlung d. Töpferträger Berlins n. Umgegend.
heiten. 3. Berschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist jeder Stollege verpflichtet zu
erfcheinen.
Achtung!
Die Kommission.
Einsetzer!
Mittwoch, den 21. Februar, abends 8 Uhr:
Tages- Ordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.
Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand. J. A.: Hermann Norgel.
28455
Achtung! Verband der Tapezierer.
Vertrauensmänner- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3. Jede Firma muß vertreten sein. Karten werden in der Sigung ausgestellt. Die Kommission wird gebeten, eine Stunde früher zu erscheinen. Der Obmann.
Hutformentischler.
Dienstag, den 20. Februar, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung
Polsterer!
Kleber!
Mittwoch, den 21. Februar, abends 8%, Uhr, bei Dräsel, Nene Friedrichstraße 35:
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Ritter . 2. Die Preiserhöhungen des Kleber: Tarifs vom 1. März d. J. 177/ 7* In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen. Die Ber sammlung wird pünktlich eröffnet.
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Eltern,
die beabsichtigen, ihre Söhne oder Töchter dem kaufm. Berufe zuzuführen, wenden sich vertrauensvoll an
Rackow's Handels- Akademie,
Leipzigerstr . 39 ( nahe Charlottenstraße). :::: Anfang April:::: Beginn neuer Kurse. ( Damen u. Herren getrennt.) X Man verlange Prospekt! X
Achtung!
Den werten Vereinen Gewerkschaften zur Kenntnis, daß in den
Totale bed Beren Qube, Regenbogeneric Zentral- Verband der Schuhmacher Deutschl. Prachtsälen des Ostens
im Kopenhagenerstraße 74. Das Erscheinen sämtlicher in der Branche beschäftigten Kollegen ist
notwendig.
Küchenmöbelbranche
Donnerstag, den 22. Februar 1906, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung
im Englischen Garten, Alexanderftr. 27c. Tages Ordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheit.
Kombinierte Verfammlung.
-
Mittwoch, 21. Februar, abends 812 Uhr, bei Wilke, Brunnenstr. 188: keine organisierten Musiker beschäftigt sind. Wir bitten die werten Besteller, hiervon Kenntnis zu nehmen. 50/1 Der kostenlose Arbeitsnachiveis des Zentralverbandes der Zivilmusiker Deutschlands befindet sich Brunnenstr. 188 bei Wilke. Der Vorstand des Zentralverbandes der Zivilmusiker Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin .
1. Bortrag des Genoffen Stern: Aus der Entwickelungsgeschichte des menschlichen Geifteslebens" 8weiter Vortrag: Bon Plato und Aristoteles bis zur Auflösung der griechischen Philosophie in Neuplatonismus". Die Ortsverwaltung.
2. Diskussion.
169/2
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verband der Sattler.
Bahlstelle Charlottenburg.
Montag, den 19. Februar 1906, abends 8 Uhr, im Volkshause, Rosinenstr. 3:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Mittwoch, den 21. Februar, abends 8%, Uhr: Allgemeine
Mitglieder- Versammlung
in den Arminhallen, Kommand antenstr. 20. Zages Ordnung:
156/7
1. Geschäftliches. 2. Bortrag des Genossen Witte über Konsum und 80/15 Baugenossenschaften. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes.
1. Vortrag über: Das Genossenschaftswesen". 2. Wahl eines ersten Bevollmächtigten. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Gewerkschaftliches und Berschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Montag, den 19. Februar 1906, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Ad. Ernsts Gesellschaftshaus, Prenzlauerstraße Nr. 41. Zages Ordnung:
102/5
1. Bortrag des Verbandsvorsißenden E. Schubert Hamburg über: „ Unternehmerverbände und Arbeiterorganisationen". 2. Diskussion. 3. Bericht und Neuwahl des Delegierten zur Gewerkschaftstommiffion. 4. Berschiedenes.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersuchen wir, diese Verammlung recht zahlreich zu besuchen. Gäste haben Zutritt!
Verein
Die Ortsverwaltung.
Kollegen! In Anbetracht dieser für unser Wirtschaftsleben so wichtigen Frage erwarten wir, daß die Versammlung recht zahlreich besucht wird. An die verheirateten Kollegen richten wir die Aufforderung, möglichst ihre Frauen zu dieser Versammlung mitzubringen.
Die Ortsverwaltung.
Verband deutsch. Gastwirtsuehilfen
( Ortsverwaltung Berlin .) Dircksenstr. 39 1. Amt III. 1813. Das Lokal
..Pracht- Säle des Ostens" Gastwirt Granz)
Frankfurter Allee 151/152
ist, da auch die neuerdings am 14. Februar stattgefundenen Verhandlungen, an welchen der Vorstand des Zentral- Wahlvereins und der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission beteiligt waren, zu keiner Einigung führten, 288/ 4*
für organisierte Gastwirtsgehülfen
gesperrt.
NB. Bir erfuchen alle Borstände und Komitees, soweit fie
bei Herrn Cranz Versammlungen und Vergnügungen abgemacht haben, uns gefl. ihre Adressen anzugeben, damit wir in flärung zu geben.
NB. Die ausgegebenen Fragezettel müffen unbedingt im Laufe dieser der Lage sind, über die Ursachen der Sperre die notwendige Auf
Woche an uns zurüdgegeben werden.
Vereinigung der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 19. Februar, abends 8, Uhr,
in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27:
Mitglieder Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Engelbert Graf über " Die Geschichte der Che." 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Weihnachts- Vergnügen. 4. Bereinsangelegenheiten. 141/4 Gäste, auch Frauen willkommen. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
gegründet 1883.
M. d. A.-S.-B.
65/9
Arbeitsnachweis u. Bureau: Alte Leipzigerstraße 1. Eing. Naules Hof. tagt jest jeden Donnerstag von 9-11 Uhr Oranienstraße 103 bei Geöffnet von 8-6 Uhr. Sonntags geschlossen. Telephon: Amt I, 2632. Donnerstag, den 22. Februar, abends 9 Uhr, in den Zentral- Festfälen,
Alte Jakobstraße 32:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Vortrag des Genossen Kokke über: Die neuen Steuervorlagen." 3. Diskussion. 4. Geschäftliches.
NB. Den Mitgliedern und Angehörigen sowie Freunden und Gönnern des Bereins teilen wir mit, daß am Sonnabend, den 17. März 1906, in den Gesamträumen der Neuen Welt unser Kostüm fest:
stattfindet. Da wir weder Stoften noch Mühe gescheut haben, um den Mitgliedern und Gästen etwas Besonderes zu bieten, ersuchen wir um rege Beteiligung [ 28076] Der Vorstand.
Augustin. Stimmbegabte Herren, besonders 1. Tenöre, herzlich willkommen.
Achtung! Vereine, Gewerkschaften, Fabriken, Klubs!
Es ist Zeit, daß Sie Lokale für Ihre bevorstehenden Dampferpartien abschließen. Restaurant ,, Waldhaus",
am
Rauchfangswerder bei Zeuthen , herrlich Zeuthener See und Hochwald gelegen, ist das geeignetste Lokal. 3 große Säle usw., 2 Dampfer( je 200 Personen) zu vermieten. Gute Küche. Anerkennungen zur Einsicht. Um Besichtigung und rechtzeitigen Abschluß bittet
2746L
Der Inhaber Karl Römisch.
Reinseidene Chiné - Bluse 10.00
Verkauf mehrerer hundert seidener Blusen direkt an Private. Darunter: Reinseidene Blusen in aparten Streifen und effekte vollen Chinés jetzt 10,00, 12,00, 15,00 etc., schicke Theater- und Gesellschafts- Blusen jeder Art jetzt 15,00, 17,50, 20,00 etc. Schwarze Seiden- Blusen in nur soliden Geweben jetzt 9,00, 12,00, 15,00 etc. Vornehme Samt- Blusen 10,00, 12,00, 15,00 etc. Sämtliche Blusen sind ganz auf Futter gearbeitet. Aenderungen sofort. Maß- Anfertigung schnellstens. Adresse genau beachten. Sonntags geöffnet. Seiden- Engros- Haus Hermann Herzog , Berlin , jetzt nur Leipzigerstr. 79, 1 Tr., am Dönhoffplatz. Telegr.- Adresse: Seiden- Herzog.
Die
Möbel- Fabrik
bon
A. Schulz, 5 Reichenbergerstr. 5
59042*
empfiehlt Wohnungs- Einrichtungen von 240-10 000 m. in nur anerkannt gediegener Ausführung in jeder Holz- und Stilart sowie auch Polsterwaren eigener Fabrikation zu äußerst billigen Preisen. Streng reelle und gewissenhafte Bedienung. Kulantefte Zahlungsbedingungen. Tel. Amt IV 6877.