Einzelbild herunterladen
 

Meta Buchholz in der von ihrem Vater beabsichtigten Privatllage werden." Eine Reihe in der Verordnung bezeichneter Gifte darf wurde der Zeuge Behnde in dem Strafprozesse. Und so wurde ferner nur gegen schriftliche Empfangsbescheinigung( Giftschein) des Er­denn auch aus der von dem Statthalter bei den Armen gepadten, werbers verabfolgt werden. Wird das Gift durch einen Beauftragten gefniffenen, zu Boden geworfenen und mit den Fäusten bearbeiteten abgeholt, so hat der Abgebende auch von diesem sich den Empfang Hofgängerin die Gesundheit, ja das Leben des Statthalters be- bescheinigen zu lassen. drohende Furie und aus dem prügelnden Statthalter wurde die rechtswidrig angegriffene verkörperte Unschuld.

--

Hus der Frauenbewegung.

| Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Markthallen- Direktion. Rindfleisch Ia 63-66 pr. 100 Pfund, IIa 54-62, IIIa 49-53, IVa 39-47. Stalbfleisch Ia 80-88, IIa 63-75, IIIa 54-60, Hammelfleisch Ia 60-71, IIa 54-60. Schweinefleisch 74-79. Rotwild Bfund 0,60-0,64, Damwild 0,58-0,68. Hafen Stüd 0,00 0,00. Kaninchen Stud 0,70-1,00. Hühner pro Stüd, alte 1,40-2,70, junge 0,00-0,00, bo. IIa 0,00-0,00. Tauben, junge 0,50-0,70, alte 0,40-0,45. Enten, Stück 1,90-2,00. Gänse pr. Pfd. Ia 0,00, IIa 0,00-0,00, russische 0,30-0,40 M. Schellfische 00,-0,00 M., Flunder 7-14 M. pro 100 Pfd. Hechte 105-110, Schleie, unfort. 00,00, Aale, groß 00,00, mittel 00-00; Der Bauarbeiterschutz auf die lange Bant geschoben. Plößen 48-61, Karpfen 00, Rheinlachs 00, Seelachs 00-00 M. pr. 100 ẞjd. Der Bauarbeiterschuh, so dringend notwendig er ist, bleibt un­Der Frauenverband der norwegischen Arbeiterpartei, der aus Schottische Vollheringe( gefalzen) 40-44 M. Gier, Schod 3,30-3,50. Butter pro 100 Bfund Ia 121-123, IIa 118-120, IIIa 115-118, abfallende geregelt, weil weder die Reichsregierungen noch die Regierungen der politischen und gewerkschaftlichen Frauenvereinen besteht, hielt am Einzelstaaten ihn ernstlich wollen. Kürzlich haben in Dortmund sich 25. Februar in Kristiania seine Jahresversammlung ab. Es waren blaue 0,00-0,00, runde weiße 1,80-2,00. Wirsingkobl pr. Schock 108-110. Sartoffeln pr. 100 Bid. rote 2,00-2,20, Roten 0,00-0,00, wegen der Bezahlung einiger Ausgaben zum Zweck des Bauarbeiter acht Vereine durch Delegierte vertreten. Der Verband zählt 350 Mit- 7,00-12,00, Weißfohl pr. 100 ẞfb. 4,25-4,50, Rotkohl pr. Schock 6,00-10,00, schutzes der Staat und die Stadt herumgestritten. Jezt liegt wieder ein Fall vor, daß der Einzelstaat für seine Untätigkeit vor- glieder. Es wurde beschlossen, für die Anstellung weiblicher Polizei- holl. 13-16 M. Saure Gurken, Schod 2,00 M., Pfeffergurfen 2,00 m. beamten zu wirken. Ferner soll der Verbandsvorstand eine rege schützt, es handle fich um eine Reichsfache. Bei Beratung der Tätigkeit für die Organisierung der Arbeiterinnen in den verschiedenen der ersten Kommission des Landesausschusies von Elsaß Loth. Elsaß - Loth. ringen überwiesenen Position des Etats der Verwaltung des Berufen und Fabritbetrieben entfalten. Als Vorsigende des Ver­bandes wurde Frau Westerdahl gewählt. Innern wurde auf Anfrage eines Mitgliedes, welche Maßregeln die Landesverwaltung zur Herbeiführung eines besseren Schuzes der Berein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, Bauarbeiter zu ergreifen beabsichtige und ob nicht eine landesgesetz- den 5. März, abends 81%, Uhr, findet in den Arminballen die General­liche Regelung des Bauarbeiterschußes getroffen werden könne, von verfammlung statt. Wir bitten um rege Beteiligung unserer Mit­der Regierung erwidert, daß zunächst der Erfolg der vom Reich in glieder, da Bericht und Neuwahl des Vorstandes auf der Tages­Aussicht gestellten Schritte abgewartet werden müsse. Die Elfaßs Der Vorstand. ordnung stehen. Lothringische Regierung hat aber feinen Schritt getan, um das Reich für einen Bauarbeiterschutz in Bewegung zu sezen. Der dem Reichs­tag von der sozialdemokratischen Fraktion schon in der verflossenen Reichstagsfession vorgelegte Gefeßentwurf zeigt, daß ein Bauarbeiter­schutz leicht reichsgefeßlich einzuführen ist, wenn man nur will.

Ministerielle Polizeiverordnung über den Handel mit Giften. Der Kultusminister, der Minister des Innern und der Minister für Handel und Gewerbe haben unter dem 22. Februar eine gestern im Reichsanzeiger" veröffentlichte Polizeiverordnung über den Handel mit Giften erlassen, die heute in Kraft tritt. Aus der Ver ordnung dürften allgemein nur folgende die Abgabe der Gifte be­handelnden Vorschriften interessieren: Gift darf nur an solche Per­jonen abgegeben werden, welche als zuverlässig bekannt sind und das Gift zu einem erlaubten gewerblichen, wirtschaftlichen, wissenschaft­lichen oder künstlerischen Zwede benußen wollen Sofern der Abgebende von dem Vorhandensein dieser Voraussetzungen sichere Stenntnis nicht hat, darf er Gift nur gegen Erlaubnisschein abgeben. Die Erlaubnisscheine werden von der Ortspolizeibehörde nach Prüfung der Sachlage ausgestellt. Diefelben werden in der Regel nur für eine bestimmte Menge, ausnahmsweise auch für den Bezug einzelner Gifte während eines ein Jahr nicht übersteigenden Zeitraums gegeben. Der Erlaubnisschein verliert mit dem Ablauf des vierzehnten Tages nach dem Ausstellungstage seine Gültigkeit, sofern auf dem felben etwas anderes nicht vermerkt ist. An Kinder unter bierzehn Jahren dürfen Gifte nicht ausgebändigt

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publitum gegenüber feine: lei

Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 1. März. Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Der schwarze Domino. Schauspielhaus. Wie die Mten

fungen.

Deutsches. Der Kaufmann von Venedig.

Nenes. Morgenröte. Westen. Schüßenliefel. Berliner . Zar Feodor Joannowitsch. Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.( Ballner Theater.) Die Macht der Finsternis. Schiller N.( Friedrich Wilhelm. städtisches Theater). Zwei glüd. liche Tage.

Leffing. Der Ruf des Lebens. Metropol. Auf ins Metropol. Walhalla . Heinrich Heine . Die

Ballhaus- Aluna.

Kleines. Kinder der Sonne. Komische Oper. Don Pasquale. Residenz. Der Prinzgemahl. Zentral. Der Bogelhändler. Trianon. Loulou. Carl Weiß. Die lebende Brüde auf Stuba.

Lustspielhaus. Der Weg zur Hölle. Thalia. Bis früh um Fünfe. Luisen. Der Berschwender. Deutsch- Amerikanisches. Er und

Ich.

Kajino. Die Herren Söhne. Apollo. Insel Tulipatan. Spezia

litäten.

Herrnfeld. Familientag im Hause Brellstein.

Folies Caprice. Nach dem Sapfen­

streich. Der Beheme.

Wintergarten. Sabaret: Die

Kaiserin der Sahara ". Spezialitäten.

Irania. Taubenstraße 48/49. 8 Uhr: Am Golf von Neapel. Hörsaal 8 Uhr: Dr. Thefing: Das Problem der Befruchtung und Vererbung. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62. Täglich geöffnet von 1 bis 7 Ubr.

Berliner Theater.

Abends 7, Uhr: Gastspiel des Moskauer Künstlerischen Theaters. Zar Feodor Joannowitsch. Freitag: Onkel Wanja.

Sonnab. z. ersten Male: Nachtasyl. Sonntag 2, Uhr zu ermäßigten Preisen: Der Widerspenst. Zähmung.

Neues Theater.

Anfang 7, Uhr.

Urania Tauben­

Abends 8 Uhr:

Verband der Friseurgehülfen Deutschlands , Zweigverein Berlin . Donnerstag, den 1. März, abends 9 Uhr, Sophienstr. 17/18: General­bersammlung. Tagesordnung: Die Kündigung des Vertrages und welche Forderungen unterbreiten wir den Arbeitgebern? Nur Mitglieder haben Zutritt.

Zentralverband der Konditoren( Mitgliedschaft Berlin ). Donners . tag, den 1. März, abends 8, Uhr, im Rosenthaler Vereinshause, Rosen­thalerstraße 57: Mitgliederversammlung für Badgehülfen. Gäste will­

tommen.

Zentralverband der Handlungsgehülfen und Gehülfinnen Deutschlands ( Bezirk Berlin ). Donnerstag, den 1. März, abends 9 Uhr, in den" Arminhallen", Kommandantenstr. 20: Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Vortrag über:" Die ersten Spuren geistiger Stultur bei den Naturvöllern". Referent: Privatdozent Dr. L. v. Wiese. Gäste willkommen. Die Drtsverwaltung. Zahlreichen Besuch erwartet

Briefkaften der Redaktion. Fieger, Rixdorf. 1. 1891. 2. Fragen Sie an im Auskunftsbureau Kanone. Außer ein­Bahnhof Alexanderplatz oder Anhalter Bahnhof . zelnen Versuchen ist uns nur der Streik im Jahre 1900 bekannt, der vom 19.- 22. Mai währte. Buxtehuden". 1. Wer Sozialdemokrat ift bezw. was dazu gehört, um dies jein zu fönnen, ist im Parteistatut festgesezt. 2. Diese Frage ist nicht gut prinzipiell, sondern besser von Fall zu Fall zu entscheiden. E. B. Ja.

-

Schiller- Theater.

str. 48/49. Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Donnerstag, abends 8 11 bt: Donnerstag, abends81hr:

Am Golf von Neapel.

Hörsaal 8 Uhr: Dr. Thesing: Das Problem der Befruchtung und Vererbung. Sternwarte

Invaliden­str.57/ 62.

Zentral- Theater.

( Operette.) 8 Uhr:

Der Vogelhändler.

Die Macht der Finsternis.

Schauspiel in 5 Atten v. Leo N. Tolstoj . Ueberfekt von Raphael Löwenfeld .. Freitag, abends 8 Uhr:

Zwei glückliche Tage. Lustspiel in 4 Atten von Franz b. Schönthan und Gustav Kadelburg . Freitag, abends 8 Ulbr: 8nm ersten Male: Ueber unsere Kraft.( 1. Zeil.) Der Vogel im Käfig. Sonnabend, abends 8 br: Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.| Ueber unsere Kraft.( 2. Zeil).

Komische Oper. Freie Volksbühne .

Donnerstag, 1. März, abends 8 Uhr:

Don Pasquale .

Freitag: Hoffmanns Erzählungen . Sonnabend: Don Pasquale .

Sonntag 3 Uhr: Don Pasquale . 8 1hr: Hoffmanns Erzählungen .

Luisen- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Der Verschwender.

Freitag: Benefiz F. Kiedaisch: Graf Effer. Sonnabend: EinSommernachtstraum. Sonntag nachm.: Ein Sommernachts­traum. Abends: Graf Esser. : Die Baise aus Lowood.

Montag:

Apollo- Theater.

Etoile

Heute neues Programm: Liane d'Eve Parisienne. Herkules u. Venus Doppel- Straft.

Creation.

Prolongiert! Gobert Belling

mit feinen vierbeinigen Komiteri.

Prolongiert! Gibsy Woolf

und ihre 6 Piccaninis.

8 Uhr: Infel Tulipatan, Operette.

Metropol- Theater

Anfang 8 Uhr.

! Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet. Zum 69, Male:

Deutsch­Amerikanisches THEATER. Jeden Abend

8 Uhr!! Gastspiel

Die Morgenröte. Ad. Philipp.

ER& ICH

Sonnt. nchm. 3 Uhr, halbe Preise:

Freitag: Ein Sommernachtstraum. Ueber'n großen Teich.

Sonnabend: Erdgeist.

Sonntag: Ein Sommernachtstraum.

Kleines Theater.

Anfang 8 Uhr.

Kinder der Sonne.

Morgen:

Kinder der Sonne. Lustspielhaus.

Allabendlich 8 Uhr:

Der Weg zur Hölle.

Folies Caprice

Budapester Possen- Theater 132 Linienstr. 132, Eoke Friedrichstraße. Zum 165. Male: Nach d. Zapfenstreich.

Borber: Der Beheme

u. d. ausgezeichn. Spezialitätenteil. Anfang 8 Uhr.

Borvert. tägl. b. Wertheim u. an der Theaterkaffe von 10 Uhr vor­mittags an.

Sonntag, den 4. März, nachmittags 2, Uhr: Metropol- Theater.

1./2. Abteilung

Carl Weiß- Theater. 8.19. Abteilung

Kater Lampe. Ein Frühlingsopfer.

MÄRZ- FEIER

Sonnabend, den 17. März, Brauerei Friedrichshain.

Programm u. a.:

Sinfonie No. 3 Eroika. Violinkonzert

Beethoven . Mendelsohn .

Der Tempel der Menschheit( für Männerchor) Berlioz . Apotheose( komponiert in London 1848), für gemischten Chor und Solo Die rote Fahne( Männerchor)..

228/9

Berlioz

Czerwinski

unter Mitwirkung hervorragender Solisten. Festmarken und Gastkarten in allen Zahlstellen. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

der

Verband Wäsche- u.Krawatten­arbeiter und Arbeiterinner

Deutschlands . Filiale Berlin . Sonnabend, den 3. März 1906, in den Gesamträumen von Kellers Festfälen, Koppenstr. 29:

Das Neueste!

Allerneueste!

Gr. Berliner Maskenball

Um 11.59 Uhr: Demaskierung Große Pause. Während derselben: Reigenfahren, ausgeführt von Mitgliedern des Arbeiter- Radfahrer- Bundes" Solidarität". Aufführung von Lebenden Bildern:

a) Die fünf Sinne: 1. Gesicht. 2. Gefühl. 3. Geruch. 4. Gesamad. 5. Gehör.

b) Volkslieder: 1. Verlassen, berlaffen. 2. Muß ich denn zum 2c. 3. bis 5. Röslein auf der Heide. 6. Lorelei. 7. Maienfest. Auf den Galerien, in den Wandelgängen, im Tunnelsaal sowie auf fämtl. Stegelbahnen: Gr. Berliner Rummel. E Die Musik wird von vier stark besetzten Orchestern unter 2citung des Dirigenten Herrn Tietz ausgeführt. Einlaßkarten 50 Pf.

Anfang 8.30 Uhr, Ende??? Wir bitten, in möglichst origineller Maste zu erscheinen. Da fich auch dieses Fest würdig unseren in Berlin allbekannten Frühjahrsfesten anreihen wird, bitten wir um zahlr. Besuch. Gäste herzl. willkommen. Billetts sind zu haben: O.: W. Eue, Königsbergerstr. 21, part.; Hergt, Landwehrfir. 1, part.; N.: P. Keller, Danzigerstraße 92, I; Fr. Gericke. Badstraße 42-43; Agthen, Bilngstr. 5, pact.( Moabit ); Frt. Winkler, Havelbergerstr. 30, part.; WV.: Fr. Jakob, Kazbach­straße 39; S.: Ladewig, Allte Jakobstr. 83; Fr. Weiß, Püdlerstr. 45, IV, bei den Vorstandsmitgliedern, Bertrauensleuten, Komiteemitgliedern sowie in allen mit Plakaten belegten Geschäften. 252/3

Die Ortsverwaltung.

Das Komitee.

Witterungsübersicht vom 28. Februar 1906, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer.

ilano mm

Wind. richtung

Windstärke

Swinemde 747 S Hamburg Berlin Grantj.a. M. 752 S München

Bien

Better

Temp. n. T.

15° C.= 4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

Wetter

3 bedeckt

4 Haparanda 739 DGD

2Schnee

4 Petersburg 749 GGD 1 bedeckt 5 Scilly

762 NN5 tollig

750 SS 2bededt

748 WSW 749 WSW

2 Nebel

1 bedeckt

3 bedeckt

3 Schnee heiter

6 lberdeen 1 Baris 3

754 8 2heiter

Temp. n. C.

754 S 750 SH Wetter- Prognose für Donnerstag, den 1. März 1906. Beitweise aufflarend, vorwiegend noch trübe, nachts etwas tälter, am Tage mild mit geringeren Niederfchlägen und mäßigen südwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Meter, bei

Wasserstand am 27. februar. Elbe bei Aluffig+0,50 Meter, bei Dresden -0,93 Meter, bei Magdeburg +1,80 Meter. Unstrut bei Straußfurt +1,80 Meter. Oder bei Ratibor Meter, bei Breslau Unterpegel Bieslau Oberpegel Weichsel bei bei Frankfurt +1,43 Meter. Barthe bei Bofen+1,20 Meter. usch--Meter.

Meter.

Eingegangene Druckfchriften.

Meter, Brahemünde Neze bei

Dr. jur. D. Georgi. Zur Reform des Wahlrechts für die Zweite fächsische Stammer. 81 Seiten. Preis 1,60 M. Verlag Dunder u. Humblot , Leipzig .

Robert Bochringer. Macaulays Rede über den Zehnstundentag. Sonderabdrud aus den Schweizerischen Blättern für Wirtschafts- und Sozialpolitik". eft 23/24. 1905. 24 Seiten. Drud von Scheitlin, Spring u. Cie., Bern .

Schönhauser Allee 28. ,, Berolina- Säle" Schönhauser Allee 28.

Sonntag, den 4. März 1906:

Heinrich Heine - Abend

veranstaltet vom Theaterverein ,, Bühnenfreunde" unter gütiger Mitwirkung der Oratorien- Konzert- Sängerin Martha Behnke- Sellin und des Rezitators Karl Albert Stripp. Wir bitten während der Vorträge nicht zu rauchen.

Hierauf: Tanzkränzchen. Tanz frei!

Eintritt 30 Pf.

Zirkus

Albert Schumann

Heute abend präzise 7, Uhr:

Elite- Abend. Gala- Programm.

U. a.: Zum 1. Male: Der größte und sensationellste Dreffuraft der Gegenwart, vorgeführt von einer Dame. Herrn Julius Seeths wunderbar dressierte

Eisbären

vorgeführt

borge Luise Mary.

Mule.

Ferner: Zum 75. Male: Die größte Bracht Ausstattungspantomime 7 Atten

Femina bas neue

in

Frauenreich. Außerdem das vorzügl. Programm.

Anfang 7 Uhr.

XI. Berliner Saison.

Zirkus Busch.

Neu! Dressierte Nen!

70 Eisbären 70 unter persönlicher Vorführung

des Herrn Hagenbeck . Zum 1. Male: Die Schulreiterin Fri. Marie Elise. Herr Ernst Schumann, Neudressuren, u. die vorzügl. Programm- Nummern. Zum Schluß( um 9% Uhr): Zum 100. Male!

Indien . Orig.- Pantom. d. Zirkus Busch.

Trianon- Theater.

Anfang Loulou. 8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.

Carl Weiß- Theater.

( Gr. Frankfurterstr. 132. Zaglich abends 8 Uhr:

Passage- Theater. Die lebende Brücke auf Kuba .

Anfang 8 Uhr. Das neue März- Programm. Antoinette Sohns

Koloraturfängerin.

Schwestern Fiocati das reizende Tanzduo. Fritz Schönbaner mit seinen lustigen Geschichten. Ferner: 14 originelle Spezialitäten.

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Hlexander. Heute zum 122. Male, morgen und folgende Tage 8 11hr:

Der Prinzgemahl.

Satirischer Schwant in 3 Atten von 2. Xanros und J. Chancel. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Schlaf­wagenkontrolleur.

Walhalla - Theater

Heinrich Heine . Lustspiel in 3 Aften von A. Mels. Hierauf:

Die Ballhaus- Anna. Boffe m. Gef. i. 2 Att. v. Daun u. Hastel. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Kasino- Theater Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.

Die Herren Söhne.

Volksstück in drei Aften von Walter u. Stein.

Vorher Sa nene bunte Märzprogramm. Sonntag 4 Uhr: Hotel Klingebusch.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Kinder­vorstellung( fleine Preise):

Der geftiefelte Rater.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Große Extra- Vorstellung!

Von

Stufe

20

Stufe. Lebensbild mit Gef. in 3 Att. v. Müller. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ball.

Palast- Theater

Burgstr. 24, 2Min. v. Bh. Börse. Entree 50 f.

Heute 8 Uhr.

Debüt bes

brillanten März- Programms.

Durchweg neue Nummern.

Zum ersten Male:

' ne feine Nummer!

Bosse in einem Aft von M. Koch. Mückenfett Dir. R. Winkler. Familienkarten in Barbier, Friseur und Bigarrengeschäften unentgeltlich.

Berliner

Fellx Scheuer

Ik- Trio.

U!

Stralsunderstr. 1.

Café Meyer

Dresdener­

Straße 128/29. Kaffee 10.15, Bier, hedlu. dunt., 10% f. f.

ca. 50 Zeitungen; 2 Billards ib. 40 31. Zahlstelle der Freien Volksbühne.

1.