Einzelbild herunterladen
 

Bund der sozialdemokratischen Lese- und für Augen gemacht haben, wenn sie diesen Herzenserguß des Stadt­Diskutier- Klubs.

Anfragen und zuschriften sind zu richten an den Bundesvorsitzenden Adolf Buhl, N. 58, y chenerstr. 133.

-

Sigung haben Montag: Wilhelm Liebknecht " bei G. Degner, N., Kopenhagenerstr. 29. Gesundbrunnen " bei Globig, N., Koloniestr. 15. Moabit " bei Bachstein, N., Salzwedelerstr. 18. Mittwoch( mit Ausnahme des Zahltages): Süd- Ost" bei Tolksdorf, Görligerstr. 59.-" Demosthenes bei Dorn­busch, N., Brinz Eugenſtr. 8." Emil Rosenow " bei Schwarz, N., Dall­dorferstraße 5. Mehr Licht" bei Knapp, N., Grünthalerstr. 5. Wedding " bei Hoffmann, N., Bajewalkerstraße. Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monaf: Sofrates bei Fiek, O., Warschauerstr. 61. ,, Eintracht" bei Dörrwald, O., Stralauer- Allee 17 E. Freitag nach dem 1. und 15: Borwärts" bei Knötsch, C., Hirtenstr. 5. Johann Jacoby " bei Bugge, N., Kastanien- Allee 95/96.

-

moniteurs gelesen haben. Hui!

"

Der verbrannte Thron. Die deutsche St. Petersburger Zeitung" berichtet aus Moskau : In hiesigen Künstlerkreisen wird gegenwärtig eine höchst ergögliche Geschichte viel belacht. Im Großen Theater sollte die Neuinszenierung einer bekannten Oper von statten gehen, und dazu brauchte man unter anderem einen neuen ägyptischen Thron­fessel. Einer der jüngeren Theatermaler wurde beauftragt, dieses Pracht­stück mit Hieroglyphen zu schmücken. Er tat, wie ihm geheißen und auf der Rücklehne des Thrones prangten bald die schönsten Zeichen der ägyptischen Zeichenschrift. Einem Freunde jedoch vertraute der Maler an, was diese Inschrift bedeute, wenn man sie nur richtig zu lesen verstünde, nichts anderes als: Proletarier aller Länder, Die Kunde von dieser kühnen Tat des Theater­vereinigt euch!" malers verbreitete sich wie ein Lauffeuer unter den Schauspielern und gelangte endlich auch zu den Ohren der Verwaltung. Schreckensbleich stürzten die würdigen Herren herbei, um das provokatorische Möbel­stück in Augenschein zu nehmen. Unter den Angestellten des Theaters wurde eine Rundfrage veranstaltet, ob jemand Hieroglyphen zu lesen Freie Zusammenkunft" im Gewerkschaftshause( 3immer 25), SO., verstehe. Es fand sich auch richtig ein Aegyptologe aus Berditschew, der Engel- Ufer 15. im Tonfalle des beiligsten Ernstes versicherte, die sichtbaren Zeichen auf dem Thronseffel hätten allerdings jene fürchterliche Bedeutung, die der verbrecherische Maler feinem Freunde verraten habe. Daraufhin wurde der ganze teure Thronfeifel sofort vernichtet und der Maler zur Verantwortung gezogen. Zu spät beteuerte er, daß es fich nur um einen Spaß handle und daß er von ägyptischen Hieroglyphen ebensowenig eine Ahnung habe wie die Richter feines Sunstverbrechens- das Werk seiner Hände brannte schon im Theaterofen. Ein russisches Sprüchwort meint in folchen Fällen sehr richtig:" Die Furcht hat große Augen", von langen Ohren schweigt es jedoch nachweislich.

Sonnabend:

-

Vermischtes.

Lachende und sehende Laternen. Die Potsdamer Straßenlaternen, die sich im allgemeinen nicht durch zu große Helle" auszeichnen, scheinen nach einem Bericht der" Potsdamer Tageszeitung"( Jn telligenzblatt) über die Illumination am Abend des Silberhochzeits­tages des Kaiserpaares doch recht helle" gewesen zu sein. Das Blatt leistet sich nämlich folgende föftliche Stilblüte: Fahlen, balb erloschenen Geisteraugen gleich starrten neidisch ob der sie siegreich berdrängenden Helle die Straßenlaternen melancholisch bor sich bin. Heut ward ihre sonst oft heißbegehrte und ersehnte Hülfe übersehen und mißachtet. Wer zulegt lacht, lacht am besten" dachten sie schadenfroh." Die zweistündige Herrlichkeit ist bald vorüber, und dann kommen wir wieder an die Reihe," flüsterten sie hämisch den dicken, schweren Regen­tropfen zu, welche neugierig durch die Glasscheiben ihnen ins Herz fehen wollten. Grinsend und gallsüchtig stimmten die feuchten Sendboten schlechter Himmelslaune ihnen bei hun u Melancholisch vor sich hinstarrende Laternen, welche lachen, schaden­froh denken, hämisch flüstern können und dazu ein Herz haben, dazu grinsende und gallfüchtige Regentropfen, mehr kann man doch wahr­lich nicht verlangen. Was werden die Potsdamer Straßenlaternen

Für den Inhalt der Injerate übernimmt die Redaktion dem

Urania Tauben­

Abends 8 Uhr:

str. 48/49.

Bublikum gegenüber feinerlei Am Golf von Neapel.

Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, den 3. März.

Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Samson und Dalila . Schauspielhaus. König Richard der Zweite.

Deutsches. Der Kaufmann von Benedig.

Neues. Erdgeist.

Westen. Schüßenliesel.

Nachmittags 3 Uhr: 3opf und Schwert.

Berliner . Nachtashl.

Anfang 8 Uhr: Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Macht der Finsternis. Schiller N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Ueber unsere Straft.( 2. Teil.) Leffing. Und Pippa tanzt. Metropol. Auf ins Metropol. Walhalla . Heinrich Heine . Die

Ballhaus Anna.

Kleines. Kinder der Sonne. Komische Oper. Don Pasquale . Residenz. Der Prinzgemahl. Zentral. Die Fledermaus.

Nachmittags 4 Uhr: Schneeweißchen und Rosenrot.

Trianon. Loulou.

Carl Weiß. Die lebende Brüde auf Suba.

Nachmittags 4 Uhr: Der geftiefelte Stater.

Luftspielhaus. Der Weg zur Hölle. Thalia. Bis früh um Fünfe.

Rachmittags 3 Uhr: Maria Stuart .

Luifen. Ein Sommernachtstraum.

Deutsch- Amerikanisches. Er und

Ich. Kasino. Die Herren Söhne. Apollo. Insel Tulipatan. Spezia­litäten.

Herrnfeld. Familientag im Hause

Brellstein.

Folies Caprice. Nach dem Zapfen

streich. Der Beheme.

Wintergarten. Saharet : Die

Kaiserin der

Spezialitäten.

Sahara ".

Oeffentliche Bibliothek und Lefehalle zu unentgeltlicher Be nutung für jedermann. SW., Alexandrinenstr. 26 Geöffnet täglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3-6 Uhr. In den Lefesälen liegen zurzeit 515 Beitungen und Zeitschriften jeder Art und Richtung aus Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 4 März cr, vormittags 8 Uhr, im Rathause, Saal 109, Eingang Jüdenstraße: Bersammlung. Um 10 Uhr vorm. in der Schul- Aula, Kleine Freireligiöse Vorlesung. Frankfurterstr. 6: Vortrag des Herrn Dr Bruno Wille :" Die Mythe vom Süridenfall" Gäste, Damen und Herren, fehr willkommen. In der humanistischen Gemeinde, Niederwallstr 12, in der Aula der Friedrichwerderschen Oberrealschule, hält am Sonntagvormittag 10%, Uhr Herr Walded Manasse bei freiem Eintritt einen Vortrag über. Der Un glaube als Kulturträger".

-

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Sonnabend, abends 8 Ubr: Sonnabend, abends 8 Ubr: Die Macht der Finsternis. Ueber unsere Kraft.( 2. Teil). Uebersezt von Raphael Löwenfeld .. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Nora.

Verein der Buchdrucker und Schriftgießer für Rigdorf- Brih. Sonntag, den 4. März, nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Hoppe, Hermann straße 48/50: Bersammlung mit Damen. Vortrag des Kollegen Felz über; " Die Historie der Juden". Gäste willkommen. Gemütliches Beisammensein.

Briefkaften der Redaktion.

-

-

M. H. Kommen Sie damit zwischen 12 und 1 Uhr mittags auf die Redaktion, Zimmer 10.$. F. 27. Ist uns nicht befannt. Stud. Stupel Deffentliche Bibliothek und Lesehalle, Berlin , Alexandrinenstr. 26. Hans Hein. Fragen Sie einen Arzt. es in Preußen- Deutschland dergleichen Organisationen nicht geben. Unsere 2. 2. 1906. Offiziell kann Ideen verbreiten sich aber trotzdem auch in diesen Kreisen immer mehr.

Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Markthallen- Direktion. Rindfleisch Ia 63-66 pr. 100 Pfund, Ila 54-62, Ila 49-53, IVa 39-47. Stalbfleisch la 80-88, IIa 63-75, IIIa 54-60, Hammelfleisch Ia 60-71, IIa 54-60. Schweinefleisch 72-77. Rotwild Bid. 0,60, Damwild 0,00-0,00. Kaninchen Stück 0,90-1,00. 1,55-2,60, junge 0,80-1,30, do. IIa 0,00-0,00. Tauben, junge 0,50-0,60, alte Hühner Stück, alte 0,45. Enten, Stüd 1,25-2,00. Gänse pr. Bid. Ia 0,00, IIa 0,00-0,00, ruffische 0,30-0,50 M. Schellfische 00-00 M., Flunder 8-11 M., pro 100 Pid. Hechte 91-106, Schleie 100,00; tale, groß 00,00, mittel 0,00-0,00; Blögen 62-66, Karpfen 00, Rheinlachs 675, Seelachs 20-25 M. pr. 100 Bfd. Schottische Vollberinge( gefalzen) 40-44 M. Eier, Schod 3,40-3,50. Butter pro 100 Bfund la 121-123, Ila 118-120, Illa 115-118, abfallende 108-110 Startoffeln pr. 100 Pfd. rote Dabersche 2,00-2,20, magn. bon. 2,10-2,35, runde weiße 1,80-2,00. Wirsingkohl pr. Schock 7.00-12.00. Weißtohl pr. 100 Bfb. 4.25-4,50, Rotfohl pr. Schock 6.00-10,00, boll. 15-20 M. Saure Gurten, Schod 2,00 M., Bieffergurten 2,00 m. Witterungsübersicht vom 2. März 1906, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer,

stand im

Wind.

richtung

Windstärke

Better

4 heiter

Swinembe 748 23 Hamburg 752 WSW 3 halb bd. Berlin 753 WNW 3 heiter Frantj.a.M. 756 SW München Wien

Temp n. G.

5°.= 4° R.

Stationen

Barometer.

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

-0 Haparanda 742 Still

Better

Temp. n. G.

50 G. 4° 9.

Nebel-12

1 Nebel

-3

0 Scilly

2 bedeckt

8 Aberdeen

1 Petersburg 739 DND 7603 757 WNW

5 Nebel

3 Schnee

758 SW

7 bedeckt

754 W

7 wolfig

4 Baris 7

759 WSW 2 bedeckt

63069

Wetter Prognose für Sonnabend, den 3. März 1906. Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, aber sehr beränderlich mit Nieder­fchlägen und ziemlich frischen westlichen Winden.

Carl Weiß- Theater.

( Br Frankfurterstr 132. Täglich abends 8 Uhr:

Hörsaal 8 Uhr: Dr. Donath: Cauſpiel in 5 Atten v. Peo N. Tolstof. Schauspiel in 4 Aufz. von Björnfjerne Die lebende Brücke auf Kuba .

Elektromotore und Dynamomaschinen.

Theater 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.

Sternwarte validen.

str.57/ 62.

Zentral- Theater. ( Operette.) 4 Uhr halbe Preise: Schneeweißchen und Rosenrot. 8 Uhr: Die Fledermaus.

Komische Oper. Sonnabend, 3. März, abends 8 Uhr: Don Pasquale .

Sonntag nachmittag 3 Uhr zu er mäßigten Preisen: Don Pasquale . 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . Don

Sonntag, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig. Montag, abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.|

Zirkus

Albert Schumann

Heute abend präzise 8 Uhr: XXIV. Grande Soirée High Life.

Björnson. Sonntag, nach m. 3 Uhr:

Zapfenstreich. Sonntag, abends 8 1br: Der Pfarrer von Kirchfeld. Montag, abends 8 11 br: Ueber unsere Kraft.( 2. Teil.)

XI. Berliner Saison.

Sonnabend nachm 4 Uhr: Kinder­vorstellung( fleine Preise):

Der geftiefelte Rater. W. Noacks Theater. Direttion: Rob. Dill. Brunnenſtr. 16. Maskenball

Berliner Wetterbureau.

WING BARTH

76

5

Neues Programm. Saharet

in der Burleske ,, Die Kaiserin der Sahara ," Alonzo Bracco Truppe, spanische

Akrobaten.

Zirkus Busch. des Holzarbeiter Verbandes Madame Lo, lebende Bilder.

Gala- Abend. Neu! Dressierte Neu!

( Branche der Stellmacher). Sonntag: Von Stufe zu Stufe. Anjang 7 Uhr. Entree 30 Bf.

U. a.: Der größte u. fenfationellite 70 Eisbären 70 Fröbels Allerlei- Theater Alexia, Pariser Tänzerin.

Dressurakt der Gegenwart, vorgeführt von einer Dame. Herrn Julius Seeths wunderbar dressierte

Luisen- Theater. Eisbären

Anfang

Ein Sommernachtstraum.

Sonntag nachm.: Ein Sommernachts­traum. Abends: Graf Esser. Montag: Die Waise aus Lowood. Deutsch­Amerikanisches THEATER. Jeden Abend

unter persönlicher Vorführung des Herrn Hagenbeck . Zum Schluß( um 9 Uhr): Die neueste und größte Sehens­würdigkeit Berlins : Indien . Orig.- Pantom. d. Zirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Eine Witwenverbrennung. Avis! Morgen 2 gr. Vorstellungen,

vorgeführt Luise Mary. nachm. 4 Uhr u. abends 7%, Uhr.

von Mile.

Ferner: Zum 76. Male: Das größte Bracht Manegenschauftüd in 7 Abt.:

Zum 71, Male: Femina rauenreich.

ER& ICH

8 Uhr!! Gastspiel Ad. Philipp. Sonnt. nchm. 3 Uhr, halbe Preise: Ueber'n großen Teich. Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Der Weg zur Hölle.

Morgen nachm. 3 Uhr: Jahrmarkt in Pulsnitz . Abends 8 Uhr: Der

Weg zur Hölle.

Apollo- Theater.

Sonntag: 2 große Borstell., nachm. 32 Uhr( ein Kind frei) und abends 7 Uhr. In beiden Vorstellungen Mile. Louise Marys Eisbären.

Walhalla Theater

Heinrich Heine . Lustspiel in 3 Aften von A. Mels. Hierauf:

Die Ballhaus- Anna. Boffe m. Gef. i. 2 Aft. v. Daun u. Haskel. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Hlexander. Heute zum 123. Male,

Belle Alliance. Der grüne Teufel. Heute neues Programm: morgen und folgende Tage 8 Uhr:

Spezialitäten. Reichshallen. Vassage. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.

Stettiner Sänger.

8 Uhr: Am Golf von Neapel.

Hörsaal 8 Uhr: Dr. Donat: Glettro­

motore und Dynamomaschinen. Theater 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.

Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.

Etoile Liane d'Eve Parisienne.

Herkules u. Venus Doppel- Kraft­

Creation.

Prolongiert: Gobert Belling

mit seinen vierbeinigen Komifern.

Prolongiert: Gibsy Woolf

und ihre 6 Piccaninis. Täglich geöffnet von 1 bis 7 Ubr. 8 Uhr: Insel Tulipatan, Operette.

Berliner Theater. Metropol- Theater

Abends 7, Uhr: Gastspiel des Moskauer Künstlerischen Theaters.

Nachtasyl.

Sonntag 2 Uhr zu ermäßigten Preisen: Der Widerspenst. Zähmung. Sonntag: Nachtasyl.

Montag: Zar Feodor Joannowitsch.

Neues Theater.

Anfang 7 Uhr.

Erdgeist.

Sonntag, Montag:

Ein Sommernachtstraum. Kleines Theater

Anfang 8 Uhr.

Kinder der Sonne.

Sonntagmittag 12 Uhr: Matinee der Dramatischen Gesellschaft. Abends 8 Uhr: Kinder der Sonne.

Anfang 8 Uhr.

Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet.

8 Der Prinzgemahl. in aften Satirischer Schwank in 3 Akten von

2. Xanros und J. Chancel. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Schlaf­

wagenkontrolleur.

Folies Caprice

Budapester Possen Theater 132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße. - Zum 167. Male: Nach d. Zapfenstreich. Borher: Der Beheme

u. d. ausgezeichn. Spezialitätenteil. Anfang 8 Uhr.

Borbert. tägl. b. Wertheim u. an der Theaterkaffe von 10 Uhr vor­mittags an.

Trianon- Theater.

Passage- Theater.ang Loulou

Anfang 8 Uhr. Das neue März- Programm. Antoinette Sohns

Koloraturfängerin.

Fritz Schönbauer

mit seinen luftigen Geschichten. Ferner:

14 originelle Spezialitäten.

8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.

Nachm. 4 Uhr zahlen Kinder auf allen Sitzplätzen halbe Preise.

65 Abessinier

in

Castans Panoptikum

Friedrichstr. 165.

Kein Extra- Entree!

Kasino- Theater Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr. Die Herren Söhne.

Bolksstück in drei Akten von Walter u. Stein.

Vorher

δας

neue hunte Marzprogramm

Sonntag 4 Uhr: Hotel Klingebusch.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Morgen Sonntag, den 4. März, nachmittags 3 Uhr

bei volkstümlichen Preisen:

Adam und Eva.

Abends 8 Uhr:

Die zärtlichen Verwandten.

Billett- Vorverkauf Sonntag vorm. bon 10 bis 1 Uhr an der Theaterkaffe.

Restaurant Zum Prälaten"

Sanssouci . Kottbuser Rummelsburg.

.Straße 4a.

Dir. Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

und Tanzkränzchen. Sonnt. Bg. 5, Wochent. 8 1. Dienst., Mittw.: Theat.- Ab.

Anmeld. f. d. gr. Theatersaal

3. nächst. Saison( a. f. Mitt­

Inh. F. Boragk. Montag, den 5. März:

Original­Harburger Sänger.

Direktoren: C. Frick und Fr. Kasche- Krause. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Vorzugskarten gelten.

wochs) w. schon jest entg. Sonntags: Gr. Spezialitäten- Vorst.

Schönhauser Allee 148. Jeden Sonntag und Mittwoch:

Konzert

Theater, Spezialitäten, Tanz.

Anf. Sonntags 6 Uhr, Mittwochs 8 Uhr. DF Sonnabende für Sommer­feste sind noch frei.

Franco Piper, Banjoisten. ,, Rokoko "-Ballett v. d. John Tiller­Co., London . Newhouse und Ward, kom. Radfahr. Die 4 Rassos, Luftgymnastiker. Gabriele Modl, Soubrette. De Bière, Zauberkünstler. Der Biograph.

Gebrüder

Palast- Theater Herrnfeld- Theater.

Burgstr. 24, 2in. v. Bh. Börse. Entree 50 Pf.

Täglich 8 Uhr.

Signor Montani

Hunde- u. Kazendressur.

Soeurs Magda u. Else

Doppel- Draht.

Margarit et Dettmar Erzentrit- Tanz- Duo.

Lekter Monat diesjähriger Spielsaison!

Zum 117. Male:

Familientag

im

' ne feine Nummer! Hause Prellstein.

Burleske von Mar Koch. Dir. R. Winkler.

Mückenfett Familienkarten in Barbier, Friseur­und Zigarrengeschäften unentgeltlich.

Gustav Behrens Spezialitäten­Theater

Frankfurter Allee 85.

Das sensationelle, vollständig neue

Komödie in drei Aften mit den Autoren A. u. D. Herrnfeld in den Hauptrollen.

Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr. Sonntag, den 1. April: Abschieds- Vorstellung = im alten Hause!!

=

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich

in den unteren Sälen

März- Programm. März- Programm. Gottschalk- Konzert.

Nur Schlager.

Sy Sy???

Reichshallen. Tägi: Stettiner Sänger. Reu! Mozart , Wagner, Musik. Zeitbild v. Meysel

Offenbach".

Anfang Wochentags

8 Uhr, Sonntags

7 Uhr.

Neu eröffnet! Hüte

Einzelverkauf zu Engrospreifen. Herrenhüte, steif und weich,

nur moderne Fassons, Std. 1,25 M.

Konfirmandenhüte spottbillig. Holzmarktstr. 34a, 1 Treppe,

Ecke Andreasstraße.

Richtig Deutschen Schönfchreiben! deutsch , lateiniſch, Buchführung! einfache, doppelte,

Rundschrift,

amerikanische, erlernen Sie ungeniert und spielend leicht durch unseren brieflichen Unter­richt. Probeblatt 50 Pf. Prospett gratis.

,, Handelswissenschaft"

Fachblatt für Kontor und Bureau, Berlin S. 42, Prinzenstr. 26. d.