Jeder Arbeiter,
Verband der Buch- u. Steindruckerei
Hülfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Berlin , Zahlstelle I.
Die Denkmals- Enthüllung für unsere verstorbene Kollegin Frau Ida Gottwaldt findet am 4. März dieses Jahres, nachmittags präzise
Jeder Handwerker 1 Uhr, auf dem Stirchhofe der Kaiser
follte zur Arbeit die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf. Sehr starkes Leder in praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem Stüd gearbeitet Sehr feste Rappnähte. Haltbarste Pilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Die Hose bei Entnahme von
6 Stud 26 wit.4 Mt. 50
Manchester- Hose Marke Gam
brinus, Zwirnfette... 5 M. 50 Gefüttert. Manchest.- Jackett 14,50, 8,75 Echtblaues Monteur Jadett 12.90 Echtblaue Monteur- Hoje Echtblaues Monteur- Jadeffter
199.50
prima Köper- Gewebe. 50 Echtblaue Monteur Hofs
prima Köper- Gewebe e. 10 Weiße Friseur Jadette 350, 2. 75 Konditor- Jaden, 2reihig 4 M. 50 Maler- Kittel 3,2,50, 2 M. 25
Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, 2 M. 40
Weiße Leder- Jadetts, 2reihig
Weiße Lederhosen
7,50, 3. 75
4,50, 2 M. 90
Reffelreiniger Anzüge, blau,
9
Friedrich Gedächtnis Gemeinde ( Plößensee) statt.
Rege Beteiligung erwartet 147b Der Vorstand
Vereinigung der Maler,
Lackierer, Anstreicher.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 36.
Telephon: Amt IV, 9720.
Die Nachfeier findet im Schuge Sonntag, den 4. März, mittags 12 Uhr, in„ Kellers Festsälen", Koppenstraße 29: Hause in Plößensee statt.
182
Einsegnungs Anzüge Robert Bohn,
Berlin N., Invalidenstr. 135. Herren- u. KnabenGarderoben fertig u. nach Maß. Streng reell!
Mitglieder Versammlung.
D
Zages- Ordnung:
Unsere Lohnbewegung.
Zu dieser Versammlung haben nur Mitglieder Zutritt und erwarten wir, daß diese vollzählig erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.
124/10
Die Ortsverwaltung.
Deuticher Metallarbeiter Verband.
Arbeitsnachweis:
Zimmer 34, Amt IV, 3353.
Engel- Ufer 15.
Zimmer 1-5. Amt IV, 9679
Am Sonntag, den 4. März, vormittags 10 Uhr, in der ,, Nenen Welt", Hasenheide 108/114:
Bedienen en gege, let go so Nathan and General- Versammlung.
2992*
129 Staliterftr. 129. Die schönsten Herren- Sommer- Paletots
in neu
Zages Drdnung:
1. Jahresbericht der Ortsverwaltung. 2. Kassenbericht. 3. Disfussion. 4. Neuwahlen( 1. Bevollmächtigter, 2. Kassierer, ein ReDas 28. Haupteisbuch 1906 wird Monats- Garderobe vifor und zwei Beisiger).
Chauffeeftr.24a/ 25.Brückenstr.11.
Gr. Frankfurterstr. 20.
Tostenlos und Portoftet zugesandt.
Bei Bestelling von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei Jadetts und Miteln die Brustweite anzugeben.
56882* Bersand von 20 M. an franto.
Nachdruck
verboten!
und Anzüge fowie speziell
von Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, speziell Bauchanzüge sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.
Nathan Wand
129 Staligerstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte auf Hausnummer zu achten.
Sonntag, den 4. März, nachmittags 4 Uhr, bei Voigt,
Ritterstr. 75:
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Fortjehung der Anträge für die Generalversammlung zu Mannheim . 2. Verschiedenes. 3. Fragefasten.
138/8
Die Ortsverwaltung.
( Verband der Lithographen, Steindrucker u. verw. Berufe).
Montag, den 5. März 1906, abends 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
lista
Oeffentliche Versammlung.
santages Ordnung: Berichterstattung über die Tarifverhandlungen Leipzig . Referent: Kollege Joh. Hab. Diskussion. Berlammlung.
113/9
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 3ahlreicher Besuch wird erwartet. Die Ortsverwaltung.
Die Wahl der Delegierten zum Verbandstage Sonntag, den 4. März, von 10-12 Uhr vormittags
findet
in folgenden Lokalen statt:
Borussia- Säle, Ackerstraße 6/7.
Stecherts Festsäle, Andreasstraße 21. Graumann, Naunynstraße 27.
Arminhallen, Kommandantenstraße 20.
Jeder Kollege kann in dem Lokal wählen, welches für ihn am bequemsten zu erreichen ist. Mitgliedsbuch legitimiert.
Ohne
Obne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Die Vertrauensleute werden ersucht, ihren Werkstattkollegen die Mitglieds: bücher zum Sonntag zu übermitteln.
81/9
Ordentliche
288120 General- Versammlung Die Verwaltungen erwarten vollzähligen Besuch dieser wichtigen
e en
el
Die Ortsverwaltung.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Gastwirt
Hermann Hornburg
nach längerem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. März, nachmittags 3, Uhr, vom Trauerhause, Mainzerstr. 15, Rigdorf, nach dem Jerusalemer Kirchhofe statt.
Um stilles Beileid bittet Witwe Emma Hornburg.
Sozialdemokratisch. Wahlverein Rixdorf.
Todes Anzeige.
=
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schankwirt
Hermann Hornburg
( 7. Bezirk)
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 32 Uhr vom Trauerhause, Mainzerstr. 15/16, aus statt. 232/5 Der Voritand.
Todes- Anzeige.
Am Donnerstag, den 1. März, verschied nach kurzem Leiden mein
lieber Mann, unser guter Bater,
der Schmied
Gustav Brückner im 70. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. März, nachmittags 24 Uhr vom Kranten: hause Moabit ( Baracken), Birkenstraße 63 aus nach dem Dankes: Kirchhof, N., Blankestraße Müllerstraße statt.
Die trauernden Hinterbliebenen: Frau E. Brückner. Ernst u. Hugo Brückner, Söhne.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter
verstorben ist.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, die Schraubendreherin
General Versammlung Orts- Krankenkasse für das Buchdruckgewerbe Frieda Schulze
Vertreter Arbeitgeber und Arbeitnehmer der
htung! Kleber. Achtung! Orts Krankenkasse
Von Montag, den 5. d. M., an tritt für die nächsten drei Wochen die rote Marke in Kraft, und muß dieselbe im 5. Felde der Karte geklebt sein. Jeder zu tarifmäßigen Preisen arbeitende Kleber muß im Besize dieser Karte sein. Die Marken werden verabfolgt: Sonntag den 4. März, von 9-12 Uhr vormittags bei Krüger, Lychenerstr. 8; Stephan, Wienerstr. 31; Pade, Kunkelstr. 6; Pankow , Perlebergerstr. 32; Rickert, Steinmetzstr. 35; Büttner, Fruchtstr. 54, sowie Sonnabend und Sonntag bei Merker, Bergstr. 10; Raith, Charlottenburg, Ufer 15, Zimmer 35.
Orts- Krankenkasse Sonntag, den 25. März, vormittags 10% Uhr, im großen Saale
der
Maschinenbauarbeiter
und verwandten Gewerbe zu Berlin
am Freitag, den 16. März cr., abends 8, Uhr, im Wilkeschen Lokal, Brunnen- Straße 188. Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das der Revisoren zur Prüfung der Jahres
Geschäftsjahr. 2. Bericht
des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Ordentl. General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Rechnungslegung pro 1905 durch den Rendanten.
2. Bericht des Rechnungsausschusses bezw. Dechargeerteilung.
3. Ergänzungswahl des Rechnungsausschusses für das Jahr 1906. 4. Verschiedenes.
Der Vorstand.
J. Blenz, Borsigender.
Otto Bonikki, Schriftführer.
12. Abänderung des Kassenstatuts.
Pestalozziftr. 82, Quergeb. I, sowie täglich im Verbandsbureau, Engel der Revisorerteilung der Decharge. 1905 haben nachstehend aufgeführte Paragraphen des Kaffenstatuts folgende
Achtung! Betretenen ist es
Zur Kontrolle der 1. März eingetretenen Tariferhöhung ist es unbedingt nötig, daß jede Firma am Sonntag vertreten ist. Meldungen sind an obige Stellen sowie an das Verbandsbureau zu richten. Die Verbandsleitung.
177/9
insegnungsAnzüge
in den neuesten Façons
Tuchkammgarn, Ripskammgarn u. Cheviot, reichhaltigste Auswahl, gute Verarbeitung zu den billigsten Preisen, empfiehlt
Julius
Lindenbaum,
Große Frankfurterstr. 141,
Ecke Fruchtstraße.
302L*
Größtes Etablissement des Ostens, Nordostens u. Südostens. Anerkannt reellste u. billigste Bezugsquelle.
Pankstraße Ecke Thurneysserstr.( Platz am neuen
Amtsgericht Wedding) letter
Letzte Woche. Sonntag, den 11. März eg Haases umschlossene, elektrisch konzentrische
Stufenbahn
Letzte Woche.
1626
Sonntag, den 11. März: Letter Tng.
Borstandes auf elbänderung des§ 12
3. Statutenänderung: a) Antrag des b) Antrag Geisler und Genossen auf Abänderung des§ 13. c) Antrag des Vorstandes auf Abänderung des § 53. 4. Verschiedenes. Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Einsicht in die Kassenbücher notwendig ist, müssen mündlich oder schriftlich behufs Beantwortung derselben in der Generalversammlung bis zum 11. März cr. dem Vorstand mitgeteilt werden.
Auf Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 19. November Aenderungen erfahren:
§ 10 Absatz 1 Nr. 3.
für jeden Arbeitstag und für die Festtage, welche nicht auf einen Sonntag Im Falle der Erwerbsunfähigkeit vom Tage des Eintritts derselben fallen, die Hälfte des durchschnittlichen Tagelohnes(§ 9) als Krankengeld; diejenigen Mitglieder, welche der Kaffe ununterbrochen mindestens 26 Wochen angehört haben, erhalten im Falle der Erwerbsunfähigkeit bis zu 26 Wochen 60%, für die fernere Erwerbsunfähigkeit bis zu 52 Wochen 50% des durchschnittlichen Tagelohnes als Krankengeld. Das Krankengeld beträgt somit bei 50% I. Klasse 0,50 M. II.
271/2
60%
I. Stlaffe 0,60 M.
">
0,75 1,25
"
"
0,90 1,50
"
"
1,75
群
"
2,10
2,00
2,40
"
D
Dem§ 21
Nach Schluß dieser Generalvers sammlung findet in demselben Lokal eine Generalversammlung der Vertreter der arbeitnehmenden Mitglieder behufs Vornahme der Wahlen von wird solgende Bestimmung angefügt: 2 Borstandsmitgliedern statt.( Aus
§ 42 Absatz 4.
Auf Anweisung des Vorstandes haben erkrankte Mitglieder sich einer scheiden die Herren H. Blant, Emil Nachuntersuchung durch einen Vertrauensarzt zu unterziehen. Damaschte, lekterer hat bereits am 15. Januar d. J. sein Amt niedergelegt.) 161b Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Achtung!
Achtung!
Lederarbeiter!
Sonntag, den 4. d. Mts., vormittags 92 Uhr
Mitglieder- Versammlung
im Marienbad , Badstraße 35. Tages Ordnungs Verteuerung
1. Vortrag über: unserer Lebensmittel 3 Disfuffion. 3. Aufnahme und Ehifchreiben neuer Mitglieder. 4. Bericht des Borstandes. 5. Berschiedenes. 1596
Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet zahlreiches Erscheinen
Der Vorstand. NING JIR
Die Strankenkontrolle geschieht durch Angestellte der Kasse und durch freiwillige Kontrolleure, welche der Borstand nach Bedarf aus Mitgliederfreisen beruft, und deren Tätigkeit durch ein Regulativ geregelt ist. Für die allwöchentlich zu liefernden Strankenberichte und für den durch Wahrnehmung der Stontrolle ihnen erwachsenden Zeitverlust wird den freiwilligen Kontrolleuren auf Verlangen eine Entschädigung gezahlt, deren Höhe der Borstand festiebt.
gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! 113/10 Die Ortsverwaltung.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß am 1. März unser lieber Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Paul Braak nach kurzem Strantenlager anHerz leiden sanft entschlafen ist.
Die Beerdigung findet Sonntag, den 4. d. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Pauls Kirchhofes in Plößensee aus statt. 1585
Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Verwandten.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige..
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former
Adolf Fanger
gestorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. März, nachmittags um 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Pauls. Kirchhofes in der Seestraße
aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 113/11 Die Ortsverwaltung.
der
Diese Abänderungen treten mit dem Tage der ordnungsmäßigen er Ortskrankenkasse stadt Schöneberg
öffentlichung in Kraft.
Der Vorstand
der Orts- Krankenkasse für das Buchdruckgewerbe. J. Blenz, Borsigender. Otto Bonisti, Schriftführer. Genehmigt durch Beschluß vom 30. Januar 1906.
Der Bezirksausschuß zu Berlin . Abteilung II. Kayser.
13. Abänderung des Kassenstatuts.
Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Nobember 1905 hat das Kassenstatut folgende Aenderung erfahren:
§ 51.
Der letzte Absatz des§ 51 des Kassenstatuts wird gestrichen.
Der Vorstand
der Orts- Krankenkasse für das Buchdruckgewerbe. J. Blenz, Borsitzender. Otto Bonikki, Schriftführer. Genehmigt durch Beschluß vom 30. Januar 1906.
Abteilung II.
Kayser.
Vom Montag, den 12. März 1906 ab befindet sich das Kassenlokal in unserem Geschäftshause Grune waldstraße 42, Hof 1 Tr. 270/ 10*
FeurigSüsser
Der Borstand.
Kraft- Rofhwein
FürBlutarme u.Kranke
ärztlich empfohlen Fi.1,50
Santaluciari
hoben
In Apotheken, Drogen- u. Delikatessengesch., steht unter ständiger Kontrolle d. chem. Laboratoriums Dr. C. Bischoff.