1
Partei- Angelegenheiten.
dut
Nr. 52. Sonnabend, den 3. März 1906.
Grünau . Heute, Sonnabend, den 3. März, abends 81%, Uhr, findet im Wendenschloß" eine öffentliche Versammlung für Wänner und Frauen statt, in der Genosse Dr. Borchardt über: Unsere Boltsschule und die Stellung der Sozialdemokratie zu derselben" sprechen wird. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Einberufer. Mahlsdorf . Am Sonntag, den 4. März, nachmittags 5 Uhr, findet im Lokale von Werneke eine Gemeindewählerversammlung statt. Tagesordnung: 1. Die Bedeutung der Gemeindewahlen. Referent: Hans Weber. 2. Diskussion.
Wilhelmsruh - Nordend. Achtung! Sonntag, den 4. März, vormittags 9% Uhr, Flugblattverbreitung zur Gemeindewahl von Barths Lokal, Prinz Heinrichstraße, aus. Jeder muß zur Stelle fein. Die öffentliche Wählerversammlung findet Montag, den 5. März, bei Deutschmann statt. Genossen, agitiert für fleißigen Besuch!
geben, denn warum hat er es dann nicht vermieden?! Zeit genug war vorhanden, mußte vorhanden sein. Vom Armenhaus, das zum Zeichen einer umfassenden Armenfürsorge als tadellose Villa hingeſtellt wurde, hörten wir, daß es in feinen größeren Räumen ganz unzulänglich heizbar sei und daß das unterste Geschoß, welches als den Stälte und Feuchtigkeit nicht benutzt werden kann. Auch unsere Arrestiofal dient oder dienen soll, hierzu wegen der darin herrschen Forderung betreffs der Nichtübertragung von Gemeindearbeiten und Lieferungen an Gemeindevertreter scheint uns troß des kategorischen haben wir schon" des Friedenauer Lokal- Anzeigers" in unserem Ort durchaus nicht erfüllt zu sein. Wir erfuhren vielmehr, daß ein gewisser Gemeindevertreter gleichzeitig für die Gemeinde als Bau unternehmer tätig ist.
Als Termin für die notwendigen Gemeindevertreter- Ergänzungswahlen ist, wie mitgeteilt wurde, der 20. und 21. März 1906 gehen müssen, damit endlich einmal ein Vertreter der Arbeitertlasse in Aussicht genommen. Unsere Genossen werden fräftig ins Geschirr feinen Einzug ins Gemeindeparlament halten kann.
1
ctt, weddi
Jnferate Sechsgespaltene Kolonelzelle 20 Pfg.
Bei größeren Aufträgen entsprechenden Rabatt.
An
Die
fei seinerzeit, so führte Direktor Löwenfeldt aus, zu diesem alten System zurückgekehrt und auch Meister Wagner habe den Semperschen Entwurf bei seinem Bayreuther Festspielhaus zum Vorbild genommen. Der griechische Typus, wie er im neuen Schiller- Theater in Charlotten burg , im Gegensatz zu allen Berliner Theatern, zur Geltung tommen wurf des Professors Dittmann- München, den die Autoritäten im Bausoll, hebt die Rangunterschiede auf. Das Haus wird nach dem Entfach: Schwechten und Wessel, begutachtet haben, ausgeführt. Es wird 1450 Bläge enthalten, und zwar 1000 im Barlett und 450 auf einer Gallerie, die sich über den hinteren Parkettplägen erhebt. der Hand von Plänen und Skizzen erläuterte der Vortragende die innere Einrichtung Einrichtung des Theaters, das einen fieben Meter breiten Wandelgang besißt und durch eine große Anzahl von Tiren, die auf diesen Gang münden, die größt möglichste Sicherheit für das Publikum bietet. Auf Anordnung des meisters Launer und des Regierungsrats Schwarzkoppen die Zahl Ministers sei nach den eingeholten günstigen Referaten des Bauder nebeneinanderliegenden Plätze, die sonst 28 im Maximum be Die Wahlzeit der am 6., 7., 8. und 9. März stattfindenden Ge- trägt, auf 40 erhöht worden. Von einer Drehbühne hat man nach meindewahlen der britten Abteilung in Wilmersdorf ist nunmehr langer Erwägung abgesehen, dagegen ist eine Drehscheibe geplant, Bankow. Für die Bezirke„ Rochlitz " und" Strause"( Kaiser nach Vorstellung beim Gemeindevorsteher geändert worden. An den die ohne große Schwierigkeiten aufgelegt werden kann. Friedrichstraße ) findet am Sonntagmorgen 7½ Uhr von den Lokalen ersten drei Tagen wird die Wahlzeit nach Bedarf bis 8 Uhr abends Garderobenfrage wird in diesem neuen Theater dadurch geGriffel und Piper aus eine Handzettelberbreitung statt. verlängert. Am letzten Tage jedoch wird die Wahl um 6 Uhr beendet. löst, daß im Staffenflur"( Veſtibül) acht Garderoben nebenDie Genossen, deren Mitgliedsbücher noch nicht an die Bezirksführer Möge jeder, der bis zum letzten Tage sein Wahlrecht ausübt, bis einander angelegt sind und daß jeder Besucher die Garderobe benußt, abgegeben waren, werden ersucht, dieselben mitzubringen, damit die 6 Uhr im Wahllokal sein. Wer im Wahllokal ist, wird zur Stimmen deren Nummer auf seinem Billett angegeben ist und die er gleich Ausstellung und Ausgabe der neuen Bücher glatt vonstatten abgabe zugelassen. Die Verlängerung der Wahlzeit am letzten Tage bei der Entnahme des Billetts mit bezahlt. Einen Einheitspreis, gehen kann. wurde mit der Begründung abgelehnt, die Wahlhandlung nicht bis der angestrebt sei. fonnte man nicht durchführen, weil sonst die Boghagen- Rummelsburg . Zu der am Dienstag, den 6. März, in die sinkende Nacht hinziehen zu lassen. Eine amtliche Bekannt. legten Bläge des Parketts, die im Abonnement 85 Pf. Toften follen, anberaumten Wählerversammlung findet am Sonntag früh 7%, Uhr machung erfolgt nicht. Wahllokal ist der Viktoria- Garten", sehr erhöht werden müßten, ein Verfahren, das die minderbemittelten Schichten vom Theater ferngehalten hätte. Das Flugblattverbreitung statt. Die Genossen treffen sich in folgenden Wilhelms- Aue 114. Lokalen: A. Gorgas, Neue Prinz Albertstr. 78; P. Ritter, Schillers Theater soll auch einen Orchesterraum enthalten, so daß Die Gemeindewahlen für Hermsdorf finden in der dritten Ab- Opern gegeben werden können. straße 26; Lorenz, Wühlischstr. 38; Langfeld, Simon Dachstraße, teilung am Mittwoch, den 7. März, nachmittags von 2 bis 6 Uhr, wie im Berliner Schiller- Theater O., die Sommersaison dazu Man wird wahrscheinlich, Ede Romintenerstraße; Segepfand, Goethestr. 10; Halwaß, Kant im Lokale des Herrn Gustav Laut statt. Am Abend vorher, am benutzen. straße 44; P. Jage, Prinz Albertstr. 11/12; G. Tempel, Alt- Box- nächsten Dienstag, ist im Restaurant bon Dimle( Forsthausstadt), Saal gebaut, in dem Volksunterhaltungsabende nach Muster der Neben dem eigentlichen Theater wird ein großer hagen 56. Es ist Pflicht eines jeden Parteigenoffen, zur Stelle zu abends 8 Uhr, eine öffentliche Gemeindewähler- Versammlung anbe- Tondichterabende im Berliner Rathause veranstaltet werden. Der fein. Jeder Genosse muß es als Ehrenpflicht betrachten, bei der raumt, in welcher ein Vortrag über Gemeindepolitit gehalten wird. Vertrag mit der Stadt Charlottenburg basiert darauf, daß die GeWahlarbeit Hülfe zu leisten. Das Wahlfomitee. Der Kandidat für unsere Partei ist Genosse Heinrich Schrauer, sellschaft Schiller- Theater einen Betrag von 24 Millionen erhält, Steglit. Am Sonntagmorgen Flugblattverbrei. Stuffateur, Augusta Vittoriastraße 9. Pflicht und Aufgabe der den fie mit 113 000 m. pro Jahr verzinst. Sie ist Pächterin des tung von den bekannten Stellen aus. Rachmittags 2 Uhr: Genossen muß es sein, für diese Versammlung rege zu agitieren. Schiller- Theaters auf vorläufig 25 Jahre. Deffentliche Wählerbersammlung im„ Birkenwäldchen". Ferner wird am Sonntag früh 8 Uhr von Dimke eine FlugblattKein Mann darf fehlen! berbreitung vorgenommen, bei welcher die Genossen gleichfalls um zahlreiche Beteiligung ersucht werden.
-
Weißensee. Die Sammelliste Nr. 314 für die Kommunalwahlen ist verloren gegangen. Gezeichnet waren hierauf 9,20 M. Der ehr liche Finder wird gebeten, dieselbe beim Genossen Frenz, König Chauffee 41, abzugeben.
Vorort- Nachrichten.
Zur Gemeindewahlbewegung.
In Ober- Schöneweide finden heute, Sonnabend, nachmittags von 3 bis 6 Uhr, die Wahlen der dritten Klaffe zur Gemeindevertretung statt. Durch Versammlungsbeschluß haben wir nur im ersten Bezirk einen Standidaten aufgestellt. Jeder wählt dort, wo er am 1. Oktober gewohnt hat oder zu diesem Termin hingezogen ist. Der erste Bezirk umfaßt die Tabbert, Siemens, Nalepa, Deul, Batt, Chun-, Reuleaux, Selmholtz, Edisonstraße. Wahliofal ist die Turnhalle Wattstraße. Wir ersuchen die Genossen, vor 3 hr dort anwesend zu sein, um unsererseits das Wahlbureau zu besetzen. Standidat ist Genoffe Grunow. Genoffen, forgt dafür, daß unser Kandidat mit möglichst großer Stimmenzahl gewählt wird.
In Groß- Lichterfelde finden die Gemeindevertreterwahlen am Freitag, den 9. März, statt. 28 ahlzeit 4 bis 8 Uhr nachmittags. Wahllokal für den Westen: Haffies Kasino, Kyllmannstraße 7, für den Osten: Restaurant Hennig, Jungfernstieg 5. Die kurze Spanne Zeit muß gründlich zur Agitation von und zu Mund, in den Werkstätten, auf den Baupläßen usw. ausgenutzt werden. Stein Arbeiter versäume diese seine Pflicht: Die Kandidaten der Sozialdemokratie sind: für den Westbezirk: Hermann Senst, Maurer , Moltkestraße 21; Kaspar Benzel, Zeitungsexpedient, Zehlendorferstraße 3; für den Ostbezirk: Kurt Eisner , Schriftsteller, Boninstraße 3. Donnerstag, den 8. März, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Reisen, Chauffeestraße 104: Oeffentliche Kommunalwähler Versammlung.
Ein gelynchter Sittlichkeitsverbrecher. Einem jener Wüstlinge, die sich gern als„ Kinderfreund" aufspielen, ist gestern nachmittag fein gefährliches Handwerk gelegt worden. In der fünften Stunde Angstgefchrei eines Mädchens aufgefchredt. Die Rufe brangen vom wurden die Einwohner des Hauses Schillerstr. 10 plötzlich durch das Boden her, und als mehrere Personen dort nachsehen wollten, was paffiert war, tamen fie gerade noch rechtzeitig genug, um ein schweres Sittlichkeitsverbrechen an einem 9jährigen Mädchen zu verhindern. Der Attentäter, der nun aus dem Bodenfenster hinauszuspringen versuchte, wurde festgenommen, auf die Straße gebracht und dort von der empörten Menge gelyncht. Sodann brachte man ihn zur Polizei.
den 6. März, nehmen unsere Parteigenoffen in einer öffentlichen Zur Gemeindewahlbewegung in Rummelsburg . Am Dienstag, Gemeindewählerbersammlung im Saale der Witwe Weigel Stellung zu den bevorstehenden Gemeindevertreterwahlen. Unsere fommunalen Forderungen werden in eingehender Weise zur Erörterung tommen, auch wird in dieser Versammlung die Aufstellung von drei Rindidaten für die Wahlen zur Gemeindebertretung erfolgen. Von einer öffentlichen Agitation unserer Gegner ist bis jebt nichts zu bemerken, aber desto intensiver wird im geheimen geArbeiterpartei nur noch die im Rummelsburger Grundbesikerverein arbeitet. Bei den früheren Gemeindewahlen gab es neben der Berfonen, die am 25. November vergangenen Jahres in der organisierte bürgerliche Mischmaschpartei. Durch die Entwidelung Wilmersdorferstraße 158 und 59 Beuge des Auftritts eines Schutzdes Borhagener Ortsteiles hat sich nun auch für diesen Teil des mannes mit einem Kutscher waren, werden gebeten, sich möglichst Ortes ein eigener Grundbefizerverein gebildet. So erleben wir bald bei Frau Flöride früher Hollenbach, Röntgenstraße 5, SeitenDenn bei der diesmaligen Wahl das ergößliche Schauspiel, daß flügel 4 Tr., zu melden. zwei bürgerliche Mischmaschparteien gegeneinander und gegen die Sozialdemokratie in den Wahlkampf ziehen. Durch die Wahl- Schöneberg. agitation dieser beiden zurzeit feindlichen Brüder wird auch das Niederdeutscher Humor in seinen besten Vertretern, wie Neuter, Forensenwahl unrecht( Papierwähler) sehr gut beleuchtet. Dreyer, Brindmann, Klaus Groth , sowie LilienSo ist in den beiden Grundbesigervereinen nicht nur eine wilde cron, Storm und Wilhelm Raabe tommen in gesprochenen Jagd zur Erlangung recht vieler solcher papierner Vollmachten ein- und gefungenen Dichtungen in Vers und Prosa anläßlich des volfsgetreten, sondern die Herren beklagen fich auch noch öffentlich in tümlichen Kunstabends am Sonntag, den 4. März. der Ortszeitung, daß bereits glücklich ergatterte Vollmachten vom abends 8 Uhr, in der Hohenzollernschule zu gegnerischen Grundbesizerverein wieder abgetrieben worden find. Schöneberg zum Vortrag. Außerdem wird Julius Stinde Daß demnach die Wahlparole dieser Art Grundbefizervereine nur durch einen Nachruf und durch Vortrag aus niederdeutschen die sein kann:„ Sie die Interessen der Boghagener Grundbefizer, Dichtungen geehrt werden. Beß Brend, ein großes Rezitationshie die Interessen der Rummelsburger Grundbefizer," tann nicht talent, die Sängerin Isbeth Markiewicz, Dr. Gustav weiter Wunder nehmen. Als zähltandidaten hat der Borhagener Man 3. der Schriftsteller Dr. Mar Möller, sowie der Grundbesizerverein für die 3. Klasse einen Maurermeister, einen Komponist James Rothstein haben die Ausführung des ProOber- und einen gewöhnlichen Sekretär aufgestellt. Für die gramms übernommen. Starten a 0,30 M. in allen Schöneberger 2. Klasse ist außer brei unbekannten Größen noch der bisherige Buchhandlungen, sowie im Verein 3. F. d. K., Genthinerstr. 17, Gemeindevertreter Krägenbring in Aussicht genommen. Der Bor- Dürerhaus, Kronenstr. 18, zu haben. stand des Rummelsburger Grundbesikervereins ist sich zurzeit noch nicht einig, ob sich auch die Kosten bei Aufstellung von Bähltandi- Weißensee. daten in der 3. Klasse verlohnen würden. Für die zweite Klaffe Zur Stegliter Gemeindewahlbewegung. Nachdem die höfifchen sollen, wenn sich bis zur Wahl keine befferen Kandidaten finden, Feste verrauscht sind, tritt nunmehr audy unser Hauptgegner mit bie folgenden Herren kandidieren: Eigentümer Bergmann, bisfeinen Kandidaten hervor. Anscheinend fürchtete man die Festtage heriger Gemeindevertreter der 3. Klaffe, und die Bauunternehmer burch, öffentliche Wählerversammlungen zu verunzieren, man arbeitete Dertel und Gädicke; diese beiden Herren waren bereits Vertreter deshalb bis jetzt im geheimen. Im ersten Bezirk Kandidiert neben der 2. Klasse. Bekannt ist von ihnen nur, daß sie an der Ausfüh- Gemeinde- Töchterschule übernommen wiffen; die übergroße Mehrheit dem Bücherrevisor Dende wit der bisherige Vertreter, rung von Gemeindearbeiten ein außergewöhnliches Interesse der Gemeindevertreter war aber aus verschiedenen Gründen dagegen, Reichstagsstenograph und Redakteur der Stegt. nehmen, und daß sie eine gewiffe Uebung darin erlangt haben, bei und das konnte der genannte Herr nicht ertragen. In stetem Bider3tg." Särele, jener„ leberpatriot", ber kürzlich bei Gelegenheit Abstimmungen möglichst gleich schnell mit dem Vorsteher zusammenspruch stand Herr Keller mit unseren Genossen und die sehr oft stattder Gelbbewilligung zu patriotischen Zweden erklärte:" Auf jene die Hand erheben. Als vierter wird der jebige Bauunternehmer gehabte Kritit seiner Widersprüche hat wohl ein gut Teil dazu beiSeite( die Arbeiter) brauchen wir keine Rüdsicht zu Zeichniß, ein früher sehr bekannter Partei- Restaurateur aus dem getragen, daß ihm sein Amt so schwer wurde. nehmen!" Im zweiten Bezirk wird neben dem Oberpostassistenten Often, kandidieren. Templiner der in den Kreisen der organisierten Arbeiter sich ganz besonders großer Beliebtheit" erfreuende OberscharfCharlottenburg. Bis an den Hals im Sumpfe. Ein mühevolles Rettungswerk macher, der Tischlermeister Sebastian, empfohlen. Bartei vollbrachte gestern der Arbeiter Heinz aus der Lichterfelder Chauffee 8 genoffen! Kein Mann darf an der Wahlurne fehlen, wenn diesen in Steglit. Auf den sogenannten Bätewiesen hatten Schulkinder Arbeiterfreunden" der Eintritt zum Rathaus verwehrt werden soll! gespielt, wobei ein Knabe sich an einen Sumpf herangewagt hatte Der Hausbesiker- und Kommunalverein haben und darin stecken blieb. Verzweifelt wollte sich der Schüler aus dem gemeinschaftlich folgende Kandidaten aufgestellt: Erster BeMorast herausarbeiten, doch er fant immer tiefer ein und steckte zirl : Architelt Buchholz, Bädermeister Bank; zweiter Bezirk: wurden dabei so schwer verletzt, daß beide ins Krankenhaus gebracht nun fläglich um Sülfe, woraufhin Heinz hinzueilte und sich an die Zwei Klempner, welche an der Unglücksstelle beschäftigt waren, schließlich bis zum Hals im Sumpfe. In seiner Todesangst rief er Reichstagsabgeordneter Dr. Böttger, Rechnungsrat Käding. Dr. Böttger war bisher Vertreter der ersten Klasse, er ist also" zwei werden mußten. Dem einen wurde die Nase abgeschlagen, auch Rettung des Gefährdeten machte. Nur mit Mühe und Not gelang heruntergekommen", der Durchfall" wird dadurch weniger schmerz- erlitt er an den Schultern schwere Verlegungen, während der andere es dem Braven schließlich unter eigener Lebensgefahr, den Jungen innere Verlegungen davon getragen haben dürfte. Am besten tam au bergen. Vor dem Betreten der Bätewiesen fann also dringend Aus Friedenau wird uns geschrieben: Jüngst wurde es im der Lackierer davon, welcher mit herunterfiel und sich trotzdem feinen gewarnt werden. hiesigen Lokal- Anzeiger" so dargestellt, als hätten wir in Friedenau erheblichen Schaden zuzog. Wie verlautet, hat man schon längere Alt- Glienicke. fo eine Art fleinen Zukunftsstaat. Wer aber gestern die Gemeinde- Beit Befürchtungen an die schadhafte Decke geknüpft, es wurde jedoch väter bei Flaschenbier und Zigarren sich über die fommunalen An, nichts getan. Erst nachdem nun das Unglüd geschehen, dürfte wohl gelegenheiten unterhalten sah, mußte zunächst annehmen, daß der eine standfeste Dede eingezogen werden. Verfasser des Geistesproduktes in der Friedenauer unparteiischen Zeitung recht habe. Und doch, wer aufmerksam den Verhandlungen Eine Art Reformtheater soll das neue Schiller- Theater werden, meinde übernimmt die Bahn in eigene Regie. Die gesamten Stoften folgte, erfah gar bald, daß manches recht faul ist selbst im lieblichen das, wie Direktor Löwenfeldt gestern in einem Vortrage in Char - für den Bau belaufen sich schägungsweise auf 225 000 bis 280 000 9. Friedenau . So wurde 3. B. in getreuer Stopierung der Regierungs- lottenburg erklärte, am 1. Januar 1907 eröffnet wird. Gine Reihe Im Interesse des Berkehrs soll derfelbe jo bald als möglich in Ungepflogenheit dem Reichstag gegenüber die Bewilligung der Mittel Neuerungen von weittragender Bedeutung werden in diefem Gebäude, griff genommen werden. Arbeiter- Wochenkarten zum Preise bon für die Veranstaltungen zur Staisergeburtstagsfeier und zur Silber- das an der Ede Grolmann- und Bismarckstraße fich erhebt, vereinigt 60 Pf. find vorgesehen.
haft werden.
"
Ein Deckeneinsturs ereignete sich gestern morgen 71% Uhr in der Hofenwagenfabrik von Kühlstein, Salzufer. Kaum hatten die Arbeiter die Arbeiten begonnen, brach mit großem Krach der Fußboden der Ladiererei durch und fiel in die Schlosserei.
Ein Opfer feiner Ueberzeugung. Weil die Gemeindebertretung gegen den Wunsch des erst vor einem Vierteljahr gewählten Schöffen eller stimmte, hat diefer feinen Bosten als Schöffe fowie alle übrigen Ehrenämter niedergelegt. Herr Keller wollte durchaus die Leiterin der Privat- Töchterschule an die neu zu errichtende höhere
nach langer Beratung der Bau einer elektrischen Straßenbahn In der letzten Gemeindevertreterfitung von Alt- Glienice wurde. zwischen Alt- Glienicke und Bahnhof Adlershof beschlossen. Die Ge
hochzeit( zirka 1000 M.) erst nachträglich von den Gemeinde- fein. Das Haus soll der Typus des Volkstheaters fein. Nicht das alte Die am letten Sonntag stattgefundene Mitgliederversammlung bertretern eingeholt Mit der Erklärung des Bürgermeisters, daß italienische Theater mit feinen Rängen und Logen, sondern bas griechische bes Wahlvereins nahm ein Referat des Genossen Pagels aus Rigdorf ihm dieses Verfahren unsympathisch sei, fann man sich nicht zufrieden Theater in entsprechender Form ist als Vorbild genommen. Schinkel I entgegen, das sich mit den Schäden der preußischen Volksschule be