Magdburg und Umgegend sein heilloses Wesen treibt, be- f
Braunkohlenbergbau Verein.
=
#
"
Mit souveränem Hohn tritt die eisenstirnige Unter- 165 Pf. gezahlt wird, für den guten Zwed zu opfern; schirmt von preußischen und anhaltischen Behörden, deren nehmerbande Recht und Gesetz mit Füßen, vernichtet die betonte ausdrücklich, daß niemand dazu gezwungen gesezwidriges Treiben fein Staatsanwalt ahndet, werden Koalitionsfreiheit und schafft schwarze Listen, daß ein wer nicht damit einverstanden sei, möge es nur f bekannt. Die Staßfurter Aften der Reinhardt und Genossen zarischer Statthalter seine Freude daran haben müßte. Dies Doch meldete sich, wie gewöhnlich, niemand, um sich finden ihre Ergänzung durch nachstehende im Boltsblatt fecke Regiment der Geldprogen offenbart dem Blödesten, diese Gabe zu erklären. Die Art des Vorgangs mad für Anhalt" abgedruckte Aktenstücke. wessen er sich von der Kapitalistenklasse zu versehen hat, auch schwer für einen abhängigen Beamten, nein und ebnet unserer Bewegung die Bahn. Das Reich der sagen. So ist denn allen Briefträgern bei der Ge Gottesfurcht un'o frommen Sitte" ist der Tummelplah einer zahlung am 1. Oktober das Del- und Feder- Geld abgeha Klique, die un gefalbt und ungekrönt, aber allmächtig die worden. Daß die meisten nicht gerade gern dieses Arbeiterschaft beherrscht. geopfert haben, kann man sich denken; denn es handelt hier um Unterbeamte, die meist nur 2 oder 2½ Herrn von Stephan's Mohren wäsche. Die Tagesverdienst haben. Aehnliche Sammlungen fom Kölnische Beitung"( Nr. 798 vom 8. Oktober) übrigens häufiger vor. Im September ist unter den Rö Schreibt: Post- Unterbeamten ebenfalls eine Rolickte veranstaltet wo " Wir erhalten folgende Zuschrift: Der Vorwärt 3" für die Hinterbliebenen des Post- Hilfsboten Spürt, der und nach ihm auch ultramontane Blätter tadeln in gehässiger dem Hauptbahnhofe verunglückte; derselbe war schon Weise, daß es gestattet worden sei, in den Kreisen der Reichs- Reihe von Jahren bei der Post beschäftigt, aber noch Post- und Telegraphenbeamten eine Geldsammlung für die von definitiv angestellt, so daß seine Sinterbliebenen der Cholera heimgesuchten Berufsgenossen in Hamburg zu ver
7.
8.
Klönne- Helmstedt,
George Helmstedt,
Grubenbesizer Kauzleben- Hötensleben,
Mayer- Magdeburg,
Direttor Wiskott- Gr. Weissandt,
Obersteiger Willmer- Gr.- Mühlingen, Bürgermeister Blüthgen- Schönebeck, Repräsentant Schröder jr.- Magdeburg, Direktor Schreiber- Ahendorf,
2.
#
"
3.
"
19
4.
17
5.
99
6.
"
"
"
9.
"
10.
"
11.
"
"
12.
29
" P
13.
"
"
14. 15.
"
29
Lucke- Azendorf,
Günther- Bernburg, Johanni- Aschersleben,
Grubenbefizer Haberland- Magdeburg,
Dr. Mohs- Schönebeck.
Die Vereinsversammlung ist vom Geschäftsführer nach§ 10 des Grundgesetzes einberufen infolge eines auf der Grube Johanne Henriette" bei Unseburg am 16. d. M. ausgebrochenen Streits.
Herr Schröder jr. berichtet über die Vorgänge, wonach infolge einer Störung bei der Kettenförderung unter Tage, die einen geringeren Berdienst von 5 Pfg. pro Schicht hervorrief, der Streik in unberechtigter und unbotmäßiger Weise herbei geführt worden ist.
werken auszuschließen,
anstalten. Es fommt hierbei in Betracht, daß die eingeleiteten Pensionsberechtigung hatten. In diesen Fällen wird Sammlungen thatsächlich ohne jede Einwirkung von oben" an die Wohlthätigkeit sehr gering befoldeter Kolle freiwillig aus den Beamten- und Unterbeamtenkreisen angeregt appellirt, wo die Pr verwaltung selbst einspring find, und es sich hier lediglich um die Ausübung einer Menschen sollte. Wenn für die Hamburger Bostbeamten etwas pflicht handelt, wobei seitens der Behörden in keiner Weise sonderes geschehen muß, so würt: der Reichstag gewiß H durch irgend eine Nöthigung zum Ge weder durch Bor- von Stephan teinen Vorwurf machen, wenn er aus legung der Riften in Berlin , noch du ne beliebige Inter: Mitteln der Boftverwaltung sorgt, soweit es nöthig pretation( Auslegung) des Begriffes anheimgeben" auf die
Beamten u. f. w. eingewirkt wird." Wer nicht durch Bor: Fühlt Herr v. Stephan das Anstößige eines sold eingenommenheit geblendet ist, kann in diesem Vorkommniß Berfahrens nicht?"- unmöglich einen Vorwurf für die Sozialpolitik des Staatssekretärs des Reichs- Postamts finden."
als eine
Distanzritt und kein Ende. Während die beu Dieser spaßhafte Versuch, die unerhörte Bettel freifinnige Presse sich im politischen Theil den Anf fackgeschichte. rührende Harmlosigkeit hin- giebt, als bekämpfe sie den Militarismus, bringt sie g zustellen, verdient es, daß gerade das infam ste den Junkerblättern spaltenlange Artikel, Stimmungsbil Werkzeug des deutschen Ausbeuterthums, Depeschen, Feuilletons über den Wien - Berliner Distan auf welchem so und so viele Pferde zu Schanden geri die„ Kölnische Zeitung ", fie, die auch den kölnischen Bolizei
Die Versammlung beschließt nach ausführlicher Besprechung der Angelegenheit folgendes einstimmig: 1. Da auf Grube Henriette" eine massenhafte Kündigung tommiffar Sperling mit ihrer Schürze zugedeckt hat, worden sind. Die Thierquälerei, die bei dieser Sei von Arbeitern stattgefunden hat und ein Ausstand in ihm die höhere Weihe der Druckerschwärze verleiht. Nach in scheußlicher Weise zu Tage trat, ist typisch für den frivoler Weise noch herbeigeführt werden kann, von jetzt dem die Thatsachen mit urkundlicher Treue und niederschmack und das Empfinden unserer bürgerlichen Klassen. ab auf die Dauer von 3 Monaten Arbeiter von der ge- schmetternder Beweiskraft gesprochen haben, gesprochen haben, nachdem offenbart sich an der Wende des neunzehnten Jahrhund nannten Grube überhaupt nicht anzunehmen. 2. Die von derfelben Grube als Agitatoren bezeichneten ausgenügten und die erbärmliche Lage der dienstlich bis auf's äußerste die gleiche Rohheit, wie beim Niedergang des Römerre und jammervoll bezahlten Post- Unter- dessen Bürger sich an Thier- und Gladiatorenkämpfen Arbeiter, welche den Vereinswerten namhaft gemacht beamten flipp und klar festgestellt ist, kanu der Stephan'sche gößten. Damals wie heute ein Zeichen des Verfalls, werden sollen, für immer von der Arbeit auf den Vereins- Schildknappe mit einem Lächeln der Verachtung und Fäulniß. Das„ Publikum", das dieser Schinderei Wer es glaubt, jubelt, spricht dadurch über sich ein vernichten 3. mit sämmtlichen bergmännischen Vereinen Deutschlands einem Fuß tritt heimgeschickt werden. in Verbindung zu treten, damit eine Gegen- daß Herr Pindter verherrlicht die Distanz die Post Unterbeamten den Sammel. Urtheil. feitigteit in der Behandlung, nubot- listen- 3wang aus freien Stücken auf sich nehmen, als moderne Bayards", als Ritter ohne Furcht mäßiger Arbeiter, in erster Linie der daß sie die Kollekte angeregt haben, sie, die der Hilfe so Tadel. Der tapfere Kämpe der Sporenschlacht, der Agitatoren und Seher und eventuell bringend bedürfen, wer glaubt das fein Druck ausgeübt Nitter des französischen Königthums, hat sicher nicht auch ber kontrattbrüchigen awischen den anderen Vereinen und dem diesseitigen werth, im Postmuseum aufgestellt zu werden. Arbeiter wird, wenn die Griesbach den Vettelsack schwingen, der ist dacht, daß er von einem patentirten Organ des Königth Einen zu einem Pferdeschinder degradirt werden würde. A herbeigeführt werde. Es wird außerdem beschlossen, eine Deklaration von§ 10 lettirerei liefert auch die nachfolgende Notiz: PostBeweis für diesen freiwilligen Dienst der Rol: Bayard!- des Grundgesetzes dahin zu geben, daß auch eine Maifen- beamte und Cholera. Wenn Herr von Stephan, beamte in den preußischen Provinzen haben den Befeh Es wird immer hübscher. Höhere Verwaltu fündigung von Arbeitern auf einem Werte als Streit im wenn die Griesbach und Fischer so lustern danach sind, Sinne des§ 10 fünftig aufzufassen ist. Von Herrn Direktor Schüße wird noch die mögliche Feier Sozialpolitit" zu treiben und die Aus: halten, nach Berlin zu reifen, um dort einen pratti des 1. Mai seitens der Arbeiter zur Sprache gebracht. Die übung einer Menschenpflicht" für etwas Rurfus für innere Mission durchzumachen. Die in Bersammlung beschließt in dieser Beziehung von einer öffent- Gutes halten, Mission" ist jene Gründung der Stöckerei und Mud die mögen sie Lage ihrer lichen Bekanntmachung diesmal, abweichend von dem Gebrauche Angestellten gründlich verbessern. Reichs- Bostamt und die für die Zwecke des starren Pfaffenthums im Borjahre, abzusehen, diejenigen Arbeiter aber, welche am Gozialpolitik, welch eine gronie liegt in dieser Neben- Traktätchen und Reden, durch Sendboten und Flugbl 1. Mai feiern, auch am 2. Mai von der Arbeit auf den Bereins einanderstellung! Zur Steuer der Wahrheit sei zum Schluß eine rege Thätigkeit entfaltet. Diese Seelenfischer, die werken auszuschließen. noch bemerkt, daß der Kollekten- Artikel des Borwärts" nicht verlorenen" Seelen ihre Nezze auswerfen und in gez.: Schütze, C. Kauzleben, Wiskott, F. Günther, Rönne, bloß von ultramontanen Blättern, sondern auch von einem Familien sich mit ihren Befehrungsversuchen drängen, die Agenten der Lutherisch- junterlichen George, C. Luce, Paul Schreiber, C. Mayer, Blüthgen, nationalliberalen Organ, der Magdeburgischen Zeitung" aktion. Wenn man die Berwaltungsbeamten Die R. J. Schröder, Willmer, Johanni, N. Haberland, Dr. Mohs. abgedruckt und angemessen gloffirt worden ist. Forschung an Ort und Stelle über Arbeit deutsch freisinnige Presse drückte sich um den heißen Brei herum, weil sie darüber ärgerlich ist, daß die Post- 3 ustände, Arbeiterforderungen, Arbei Unterbeamten die Kläglichkeit des Liberalismus erkennen politit sich unterrichten ließe, wenn man sie lehrte, tarier, wenn man sie durch gründliche Anweisung Dieselben Blätter, die den elendeſten Leberreim Stephan's bewahrte, die Kapitalisten in ihrem gesehwidrigen Tre und in hellen Schaaren sich der Sozialdemokratie zuwenden. gleichem Maße zu messen die Bourgeois wie die
9.
1.
Das nachfolgende Schreiben ist die Aechtungsurkunde:
find seitens der Grube" Johanne Henriette" bei Unseburg Laut Beschluß des Verwaltungsrathes vom 25. und 23. d. m.
nachstehend bezeichnete Arbeiter:
Robert Dreilich- Atendorf, Franz Liefersfy- Unfeburg,
Gustav Kreienberg- Unseburg,
Gustav Bosesky- Unseburg, Andreas Brehmer- Unseburg, Friedrich Elstermann- Azendorf, Hermann Zince- Löderburg,
als Agitatoren und Hezer erklärt und infolge deffen für immer von der Arbeit auf Vereinswerken ausgeschlossen worden, was ich Ihnen unter Hinweis auf Punkt& des Protokolls vom 4. März d. J. hierdurch ergebenft mittheile.
wird
allen
Mit einem hochachtungsvollen„ Glück- Auf" Dr. Mohs.
-
stürzen, auf welche man eben einen Schwerverwundeten gebettet, der jetzt zerschmettert zu Boden geschleudert Oder dieses das grauenhafteste Bild von Ein Gehöft, in welchem man hundert Verwundete untergebracht, verbunden und gelabt hat. Die armen Teufel froh und dankbar, daß ihnen Rettung geworden und eine Granate, die das Ganze in Brand schießt Eine Minute und das Lazareth steht in Flammen das Schreien, vielmehr das Geheul, welches aus dieser Stätte der Verzweiflung gellt und welches in seinem wilden Weh alles übrige Getöse übertönt, das wird wohl jenen, die es hörten, ewig unvergeßlich bleiben Weh mir! Auch mir, obgleich ich es nicht gehört, bleibt es unvergeßlich denn während der Regimentsarzt erzählte, war mir wieder, als wäre mein Friedrich dabei, als hörte ich seinen Schrei aus dem brennenden Marterorte heraus
Ihnen wird übel, gnädige Fran," unterbrach sich der Erzähler ich habe da Jhren Nerven wirklich zu viel zugemuthet."
so
mit schmaßender Wonne nachdrucken, waren stumm oder brachten zögernd und verstohlen ihr Notizchen.
bu
S
t
da
n
gegen die Arbeiterschaft zu schützen, so würden solche von uns mit Freude begrüßt werden. Denn noth t Postbeamte und Cholera. Die Kölnische Volts- sie, sehr noth. Wie nüßlich wäre es, wenn gewisse zeitung"( Nr. 556 vom 8. Oktober) schreibt: Die Samm Beamte über ihre Ausweisungs- Befugni lungen unter den unteren Bostbeamten für die Kollegen in sorgsamer belehrt würden, wenn andre hohe Funktion Hamburg aus Anlaß der Cholera sind auch in Köln ver- endlich lernten, daß der Fabrikinspektor nicht gemaß anstaltet worden. Gegen Ende September wurden z. B. die werden darf, weil er seine dem Geldfact nicht genehme sämmtlichen 126 Briefträger zusammenberufen, um der erfüllt. Die Beamten aber für die innere Mission Berlesung eines Schriftstücks beizuwohnen, welches zu einer brillen ist für's erste überflüssig, Sammlung aufforderte. Der verlesende Beamte schlug vor, die Briefträger möchten fich bereit erklären, das monatliche Del- und Feder- Geld, welches den Briefträgern in Höhe von
=
* Bureaukratie Saus aus schon fromm erscheint, weil es oben angen ist. Für's andere, nnd dies ist ausschlaggebend, ist Geld der Steuerzahler nicht dazu da, für derartige vernügt zu werden, die dem Grundsatz der Duldsamteit der Gleichberechtigung der Bekenntnisse unmittelbar zu h Iflos Sterbenden! Keine Blüthen noch Blumen find auf laufen. Genügt denn dem kapitalistischen Junkerstaate den Wegen und Wiesen zu sehen, sondern Säbel, Bajonnette, Armee in Talar und Bäffchen nicht mehr? Muß auch Tornister, Mäntel, umgestürzte Munitionswagen, in die ein neuer Truppenkörper geschaffen werden?- Luft geflogene Pulvertarren, Geschüße mit gebrochenen Laffetten... Neben den Kanonen, deren Schlünde von In Arndwalde Friedeberg haben die De Rauch geschwärzt sind, ist der Boden am blutigften; dort freisinnigen den Rittergutsbesizer Dra we als Randid liegen die meisten und verstümmeltsten Todten und Halb- für die Reichstags- Erfazwahl aufgestellt. todten von Rugeln buchstäblich zerriffen. Und die todten und halbtodten Pferde solche, die auf den Füßen, welche ihnen geblieben sind, sich aufrichten, um wieder hinzufinken, wieder sich aufstellen und wieder hinfallen, bis fie die Köpfe heben, um ihren Schmerzbeladenen Sterberuf hinauszuschreien... Ein Hohlweg ist mit in den Koth der Straße getretenen Körpern ganz angefüllt. Die Unglücklichen hatten sich wohl hierher geflüchtet, um geborgen zu sein- aber eine Batterie ist über sie hinweggefahren von Pferdehusen und Rädern sind sie zermalmt... Biele darunter leben noch eine breiige, blutige Masse, aber leben noch".
11
"
-
Badisches. Die offiziöse Badische Korrespond erklärt die von der Frankfurter Zeitung " und auch uns gebrachte Mittheilung, daß über die jungen Ju und Verwaltungsbeamten Ronduitenlisten( Führ liften) geführt würden,„ in bündigster Form für dur unbegründet und erfunden". Dies ist der zweite off Rettungsversuch, der uns gerade so kalt läßt wie der Wenn die badische Regierung nicht amtlich erklär führe keine schwarzen Listen, mögen die Beschwichtig Hofräthe erklären, was sie wollen, es ist für die Herr von Stephan, in dessen Ressort der von uns gedeckte Fall Füttner vorgekommen ist, wird uns ftehen.
h
to
er
be
0
fi
et
31
fo
R
Und noch giebt es höllischeres als alles dies: es ist Aber ich hatte noch nicht genug. Ich versicherte, daß das Erscheinen des niederträchtigsten Abschaums der krieg meine vorübergehende Schwäche nur die Folge der Hize führenden Menschheit der Sch I a chtfeld Hyäne. und einer schlechten schlechten Nacht sei und wurde wurde nicht Das schleicht herbei, das die Leichenbeute witterude Schilda . Eine recht merkwürdige Auffassung müde, den Andern auszuforschen. Es war mir immer noch, Ungethüm, beugt sich über Todte und noch Lebende fozialpolitischer Fürsorge, so liest man als hätte ich nicht genug gehört, als wären von diesen ge- herab und reißt ihnen die Kleider vom Leibe. Erbarmungs- Frankfurter Zeitung ", scheint die töniglich württ schilderten Höllenkreisen die letzten und höllischsten noch los. Die Stiefeln werden vom blutenden Bein, die Ringe bergische Forstdirektion zu haben. Vor nicht geschildert worden. Und wenn einmal der Durst nach von der verwundeten Hand gezogen oder um den Ring fiel, wie man dem Schwäbischen Merkur" berichtet, cin Gráßlichem erregt ist, so ruht man nicht, bis er nicht mit zu haben, wird der Finger einfach abgeschnitten; und wenn ein Zannzapfen Sammler von einem Baun dem Gräßlichen gelöscht worden. Und richtig: es giebt sich das Opfer wehren will, dann wird es von der Hyäne Tode und das tönigliche Landesversicherungs- Amt f noch Schauerlicheres, als ein Schlachtfeld während- gemordet oder- um nicht einst wieder erkannt zu wer der königlichen Forstdirektion als besonderer Un 2 das ist ein solches nach der Schlacht. Berufsgenossenschaft die Verpflichtung zu, die re den sticht sie ihm die Augen aus. Kein Geschützdonner, kein Fanfarengeschmetter, teine Ich schrie laut auf. Bei des Doktors lehten Worten gefeßliche Unfallsversicherungs- Summe auszubezahlen. Trommelwirbel mehr, nur leises schmerzliches Stöhnen und hatte ich die ganze Szene wieder mitangesehen, und die diesen einen Fall hin verbot nun die Forstdirektion Sterberöcheln. Im zertretenen Erdboden röthlich schimmernde Augen, in welche die Hyäne ihr Messer gebohrt, das waren Sammeln von Tannzapfen in allen ihren Wäldern gän Pfützen, Blutlachen; alle Feldfrucht zerstört, nur hier und Friedrich's blane, sanfte, geliebte Augen... und als gegen diese Verfügung zahlreiche Beschwe laut wurden gestattete sie nur unverheirathe Leuten das Sammeln in den Staatswaldungen, dam der Fiskus nicht in die Lage gerathe, für etwaige h auffommen zu müssen. Die Schildbürger sind noch ausgestorben.
da ein unberührt gebliebenes, halmbedecktes Ackerstück; die Verzeihen Sie mit, gnädige Frau, aber Sie haben es sonst lachenden Dörfer in Trümmer und Schutt verwandelt. gewollt.. ( Fortfehung folgt.)
Die Bäume der Wälder verkohlt und geknickt; die Hecken von Kartätschen zerrissen... Und auf dieser Wahlstatt Tausende und Tausende von Todten und Sterbenden_
1
R