Einzelbild herunterladen
 

Ueberhaupt werde viel Gutes für die Arbeiter von den Verwaltungen ein Zug mit einem neuen Transport von Slovenen auf 15 Proz. Provision von den eigenen Verkäufen engagiert. Er hatte getan. Staatssekretär von Tirpig erklärte, die Marine- dem Wege nach dem Kohlengebiet. Sie machten einen stupiden, sich im Laufe seiner Tätigkeit auch bei der Grammophongesellschaft verwaltung habe die Löhne erst fürzlich um 40 Proz. erhöht und indifferenten Eindruck und beachteten die Warnungen der Steier- um Erlangung eines Auftrages bemüht. Eine Bestellung konnte er auch teilweise die unbegrenzte Lohnhöhe eingeführt. Die Eigen- märker nicht. Wann endlich wird gegen diese betrügerische zwar nicht erhalten, sie war ihm indessen für später bestimmt zu artigkeit und Ungleichmäßigkeit der auf Staatswerften auszu- Herüberlockung von Ausländern vorgegangen werden?

Aus Induftrie und Handel.

zum

-

den

"

werden.

gesagt worden. Nach seinem Fortgange von der Auer- Gesellschaft  führenden Arbeiten bedinge die teuere Wirtschaft. Die Verwaltung erfolgte auch der ihm versprochene Auftrag in Höhe von 3620 M. Trotz­hätte beabsichtigt, für die Werften den Neunstundentag dem der Kläger   vom Direktor der Grammophongesellschaft eine Bes einzuführen. Die Privatwerften bitten jedoch dringend, scheinigung beibrachte, daß der Auftrag infolge der Ver. das nicht zu tun, weil sie mit der Verkürzung der mittelung des Akquisiteurs F. erfolgt fei, ber. Arbeitszeit folgen müßten und überdies eine Ver- Schutz der heimischen Landwirtschaft, das ist angeblich gwed weigerte die Auer- Gesellschaft   die Provisionszahlung. teuerung der Schiffe um rund 10 Prozent die Folge sein. Die und Aufgabe der staatlich unterstügten landwirtschaftlichen Genossen In der gestrigen Verhandlung wies der in Vertretung der be vom Abg. Dr. Spahn besungene Arbeiterfreundlichkeit der Werft- fchaften. Jedenfalls hat die landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft klagten Firma erschienene Geschäftsführer auf den Engagements verwaltungen charakterisierte Abg. Genosse Hue durch einen Vorfall, in Stettin   eine ganz eigene Auffassung von der ihr zustehenden Auf- verirag hin, der Kläger   unterschrieben hatte. Es wo einem verunglückten Werftarbeiter, der früher 4,40 M. Lohn gabe, fie betätigt sich wahllos als Erwerbsgenossenschaft wie jedes heißt in dem Vertrage unter anderem: Nicht pro hatte, nach der Wiederaufnahme der Arbeit nicht nur der Betrag der andere arische oder semitisch internationale Unternehmen. visionspflichtig sind Nach bestellungen, sofern Unfallrente, sondern ertia noch 52 Pf. pro Tag vom Lohn gekürzt Sie verschleißt nämlich Schuze Mit sie nicht von ihrer Ihnen aufgenommen worden sind. glieder russischen Weizen. Das fam fo heraus! Kürz- Ich habe nur auf die während meine Tätigkeit Bei einer Forderung für Artilleriematerial machte Abg. Genosse lich fand die wirtschaftliche Beerdigung einer Berliner   Getreide- eingehenden Aufträge Provisionsanspruch.. Mit Bebel auf die ungeheuren Profite des Pulverringes firma statt. An der Zahlungseinstellung dieser Firma ist die Ende meiner Stellung erlischt jeder Provisions. aufmerksam, der, um diese Profite zu verkleinern, die Aktien ber- Bommersche landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft in Stettin   be- anipruch." Auf die Frage des Vorsitzenden, wer denn eigentlich wässere". Anscheinend habe sich der Ring zu einer Macht entwickelt, teiligt, die an der Berliner   Getreidebörse die mit der zahlungs  - die Provision an Stelle des Klägers zu bekommen habe, wußte der gegen die auch die Regierung faum auffommen könne. Der unfähigen Firma eingegangenen Getreideverpflichtungen lösen ließ. Vertreter der Beklagten   keine Antwort zu geben. Der Kläger recht­Staatssetretär erwiderte, daß nach Lage der Dinge die Frage Die Hauptgenossenschaft hatte nämlich mit der Firma felbst diese fertigte seine Unterschrift so:" Man unterschreibt ohne viel Uebers der Pulverbeschaffung nicht anders gelöst werden könne, als wie es Abschüsse getätigt. Die Proben dieser zum Verkauf angebotenen legung und sieht erst in der Praxis, wie man hineingelegt heute geschieht. Die Vertreter der bürgerlichen Parteien hatten Ladungen waren nur russischer Herkunft. Die schon mehrfach auf- worden ist." gegen diese umgekehrte Sozialpolitik des Reiches Rücksicht auf gestellte Behauptung, die Genossenschaften, die die Interessen ihrer Das Kaufmannsgericht verurteilte nach furzer Beratung den Profit der Unternehmer und Unterlassen von Fürsorge für die Mitglieder vertreten und deren Erzeugnisse vertreiben sollen, machten die Auer- Gesellschaft zur 3 ahlung des Provisions. Arbeiter nichts einzuwenden. ganz andere Geschäfte. Und diese Geschäfte bedeuten einen doppelten anspruches von 181,75 Mart. Die Beweisaufnahme habe Betrug. Die Behörden, Bost, Proviantämter usw. sind natürlich der ergeben, daß der Auftrag zweifellos durch den Kläger akquiriert festen Ansicht, sie bekämen inländisches Getreide; sie sind betrogen; worden sei. Der Vertrag aber, nach welchem der Kläger   auf jeden die Mitglieder sind betrogen in der Annahme, die Genossenschaft Provisionsanspruch mit Ende seiner Stellung verzichtet, fei rechts­ungültig, da er gegen die guten Sitten verstoße. Er könne das vertrete nur ihre Interessen. her auch nicht von der Beklagten als Beweismittel herangezogen werden.

erachtete

können.

Soziales.

->

werden soll.

um

Die Entscheidung des Kaufmannsgerichtes entspricht dem Wort laute und Sinne des§ 138 B. G.-B. Es wäre zu wünschen, daß von dieser Bestimmung öfter Gebrauch gemacht wird, damit ihr sozialer Zweck erreicht wird.

"

"

-

Beckers Wahl gültig erklärt. Die Wahlprüfungskommifffon hatte die Wahl des nationalliberalen Abgeordneten Beder, der im Wahlkreise Offenbach Dieburg gegen unseren Genoffen Ulrich Offenbach gewählt worden war, beanstandet. Das Plenum trat dem Beschlusse bei und es fanden Erhebungen über die im Preissteigerungen und kein Ende. Man hatte angenommen, daß Wahlprotest behaupteten Wahlbestechungen, Beamtenagitation und die Fleischteuerung ihren Höhepunkt bereits überschritten habe. Die sonstigen Unregelmäßigkeiten statt. Nach den Erhebungen Gründe für weitere Preissteigerungen schienen insofern erschöpft zu die Wahlprüfungskommission, die fich mit sein, als der Auftrieb an Schlachtvieh wieder eine normale Höhe denselben befaßte, als nicht erwiesen, daß die Wahl erreicht hatte und die Futterernte reichlich ausgefallen war. Nun bestechungen oder Beamtenübergriffe stattgefunden hätten, während wird in einer Reihe größerer Städte der Fleischpreis abermals fie einige andere der behaupteten ungefeßlichkeiten für erwiesen an- hinaufgesezt mit der Begründung, daß die Vertenerung der Einfuhr Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit. Dreht euch fab. Da jedoch diese letzteren nach ziffernmäßiger Berechnung keinen von Vieh und Fleisch durch die neuen Zölle diese Maßnahme er nicht um, der Ullmann geht um!" Gin unter dieser so großen Einfluß haben würden, daß nach Kassierung der Wahl- heische. So erklärte der Vorstand der freien Fleischer- und Wurst Spigmarte in der W. a. M." veröffentlichter Artikel hat eine An­alte an den betreffenden Orten die Stimmenmehrheit für Becker be- macherinnung in Königshütte, daß durch das Inkrafttreten des neuen lage gegen den Redakteur Dr. Georg Korn wegen Beleidigung feitigt wurde, so beschloß die Kommission in ihrer gestrigen Sitzung, Handelszollvertrages mit Rußland   das Fleisch bedeutend teurer zum des Provinzialschulrats Ulmann zur Folge gehabt. In dieser An­dem Plenum die Gültigkeitserklärung der Wahl Beckers vor- Verkauf gelangen wird. In Stuttgart   wurde das Pfund Kalbfleisch gelegenheit haben schon mehrere Hauptverhandlungstermine statt­zuschlagen. um 5 Pf. hinaufgelegt. Da gerade in letzter Zeit sowohl Getreide, gefunden und auch gestern stand wieder ein solcher vor der ganz besonders Brotgetreide, als auch Mehl etwas billiger geworden 3. Straffammer des Landgerichts I   an. Eine ganze Reihe von war, so nahm man an, daß die Brotpreise sich nicht entgegen dieser Schulmännern waren als Zeugen geladen. In dem Artikel Tendenz bewegen würden. Statt dessen machen die Bäckermeister wurde die bon Herrn Provinzialschulrat Ullmann geübte Der Beirat für Arbeiterstatistik nahm in seiner letzten Sigung in verschiedenen Orten bekannt, daß infolge der Wirkungen des Art der Schulaufsicht abfällig besprochen und auf sie indirekt der kach Annahme eines Antrages auf Bestellung von Stellvertretern neuen 3olltarifes der Brotpreis bom 1. März ab gesteigert Selbstmord zweier Berliner   Gemeindeschullehrer zurückgeführt. Auch für die Mitglieder des Beirates, sowohl der vom Bundesrat wie der gestrige Termin verfiel der Vertagung, weil ein unentbehrlicher der vom Reichstag gewählten, den Bericht des Ausschusses über die Expansionsbestrebungen in Amerika  . Der Stahltrust arbeitet dem Beuge fehlte und weil Rechtsanwalt Dr. Löwenstein als Ver­Ergebnisse der Erhebung, betreffend die Lohnbücher in der Vernehmen nach daran, alle bisher von ihm noch unabhängigen großen teidiger des Angeklagten einen Ablehnungsantrag gegen einige des Kleider und Wäschekonfettion entgegen. Die Ver- Eisen- und Stahlwerke in den Vereinigten Staaten   an sich zu Mitglieder Gerichtshofes wegen Befangenheit geſteйt Diefer betraf der diejenigen Mitglieder Kammer, handlungen ergaben, daß eine zweckmäßige Umgestaltung der Lohn- bringen. Nach mehreren Meldungen will er u. a. die Erzländereien hatte. bei einem früheren Urteil gegen denselben An­bücher nur mit einer gleichzeitigen Umgestaltung des§ 114a der der Great Nothern Eisenbahn, deren Wert auf 100 Millionen Dollar welche Gewerbeordnung, also mit einer Aenderung der Gesetzgebung möglich geschätzt wird, die Republic Eisen- und Stahlgesellschaft, die Tennessee   geklagten mitgewirkt haben. Die Befangenheit wird aus dem erscheint. Es wurde die Notwendigkeit einer obligatorischen Kohlen- und Eisengesellschaft, die Colorado   Feuerungs- und Eisen- Umstand hergeleitet, daß in jenem Urteil bei der Erwägung der Umwandlung der Lohnbücher in Abrechnungsgesellschaft, die Sloß- Sheffield   Stahl- und Eisengesellschaft, die Gesichtspunkte für die Strafabmessung auch auf die Tendenz des bücher, und zwar für alle Arbeiter, sowohl für die in Zeitlohn Labell- Eisengesellschaft und die Shenango- Hochofengesellschaft sich vom Angeklagten vertretenen Blattes Bezug genommen, während wie in Stücklohn beschäftigten, anerkannt und der Ausschuß be- angliedern. Der Kapitalwert dieser Unternehmungen wird auf zu diese Tendenz in der betreffenden Verhandlung gar nicht berührt worden sei. Die Entscheidung über den Ablehnungsantrag auftragt, nach dieser Richtung neue Vorschläge zu machen. Der fammen 240 Millionen Dollar angegeben. wird dem Verteidiger schriftlich zugehen. nächste Punkt der Tagesordnung betraf den Bericht des Aus­Das Gesetz Unter Kuratel? In Tofio hat man, wie Daily Telegraph  " verlangt, daß lediglich aus den in der mündlichen Ver­schusses über die weitere Behandlung der Erhebungen meldet, zuverlässige Nachrichten aus London   erhalten, die dahin handlung zur Sprache gekommenen Tatsachen der Richter sein im Fleischergewerbe. Die von den befragten Drgani lauten, daß Japan  , falls es auf ausländische Hülfe bei seiner neuen Urteil zu bilden habe. Gegen diesen Grundsay wird nicht selten fationen der Arbeitgeber und der Arbeiter sowie von den inneren Anleihe rechnet, eine Enttäuschung erleben wird, da die gefehlt. Der Angeklagte ist gegen solche Gesegesverlegung formell Krankenkassen gemachten Angaben über den Einfluß der Arbeitszeit Londoner City- Firmen tros vorteilhaften Angeboten es ablehnen, an vor dem Reichsgericht schutzlos, weil das Reichsgericht unterſtellt, und der Arbeitsverhältnisse auf die gesundheitlichen Zustände der die Sache heranzutreten. Die Bedenten der Londoner   Firmen werden das Urteil sei auf Grund der mündlichen Verhandlung gefällt und Arbeiter im Fleischergewerbe bieten fein genügendes Material, um mit der Maroffofrage, aber auch damit erklärt, in Londoner   Finanz nicht einmal einen Gegenbeweis zuläßt. Viel erheblicher wäre die schon jezt zu einem abschließenden Urteil zu gelangen. Es wurde freisen sei man der Ansicht, Japan   babe bereits genug geborgt. üge, daß der Richter auf die Tendenz, mag fie in der Ver daher die Einholung eines Gutachtens des taiserl. Gesundheitsamtes Bielleicht hält man Rußland   für treditwürdiger als Japan  . In Tolio handlung berührt sein oder nicht, überhaupt Rücksicht zur Vervollständigung des Materials beschlossen. Die Mitteilungen nimmt. Eine Rechtsprechung, die auf die Tendenz des über den Stand der übrigen Erhebungen ergaben, daß sowohl bei ist man über die Ablehnung sehr überrascht. oder des Blattes, für das er die Verant der Fuhrwerts wie bei der Binnenschiffahrts- Bom Kohlenmarkt. Daß auf dem Kohlenmarkt der Höhepunkt Angeklagten erhebung sowie auch bei der über die Arbeitszeit in den der Konjunktur überschritten ist, bestätigt eine Nachricht des Brest. wortung trägt, zuungunsten des Angeklagten Bezug nimmt, Plätt und Waschanstalten die ausgegebenen Fragebogen G.-A.", nach welcher auf dem oberichlesischen Kohlenmarkt eine nicht fällt ein tendenziöses Urteil. Vor einen unparteiischen Richterstuhl foweit eingegangen sind, daß das Statistische Amt ihre Bearbeitung unbedeutende Abschwächung der Nachfrage eingetreten ist. gehören aber lediglich die Handlungen, nicht die Tendenzen eines Angeklagten. Das Reichsgericht hat freilich in politischen begonnen hat. Hinsichtlich der Erhebung über die Fischindustrie endlich bleibt nur noch der Eingang eines Fachgutachtens abzuwarten, Bremen   beantragt der Aufsichtsrat der Nordwestdeutschen Bank die norm" darin gefunden, daß die politische Tendenz eines Angeklagten Banffusion. Zwecks Uebernahme der Deutschen Nationalbank in Prozessen gegen Sozialdemokraten feinen Verstoß gegen eine Rechts Bevor die Ergebnisse dem Beirat für Arbeiterstatistik vorgelegt werden Erhöhung des Attienkapitals 16 Millionen Mark auf oder gar der Partei, der er angehört, zum Gegenstand der Urteils­25 Millionen Mart. Bei Angliederung der Nordwestdeutschen Bant findung gemacht ist. Ueber unberechtigte Rentenansprüche" stimmen bekanntlich die an den Concern Darmstädter Bank im Jahre 1908 erhöhte die Berufsgenossenschaften fortgefeßt lebhafte Klagen an, ungeachtet der Nordwestdeutsche Bank ihr Aktienkapital von 3 Millionen Mark auf Tatsache, daß in nicht geringen Fällen Schiedsgerichte und Reichs- 5 Millionen Mart. Die weitere Kapitalherauffezung auf 7 Millonen bollzieher Max Werniß vor dem Schwurgericht des Landgericht II Versicherungsamt entgegen den Ansichten der Berufsgenossenschaften Mart erfolgte 1905 gelegentlich der Angliederung der Bremers angeklagt. solche Ansprüche für berechtigt erklären und den Verlegten oder ihren habener Sparkasse Aktiengesellschaft; in demselben Jahre wurde manns, war seit März vorigen Jahres bei dem Amtsgericht Hinterbliebenen eine Rente zusprechen müssen. Wie oft hat man auch die Oldenburger Bank   übernommen und dann das Aktien- Charlottenburg als Hülfsgerichtsvollzieher angestellt und bes leider auch von ärztlicher Seite hören müssen, daß die Unfall- tapital auf 8 Millionen Mart heraufgefeßt. Die jezt an- 30g als solcher ein Monatsgehalt von 75 Mark. Er geriet in versicherung die Arbeiter direkt dazu verleite", unberechtigte und gegliederte Deutsche   Nationalbant arbeitet mit 15 Millionen Mart Schulden und nach und nach in große Bedrängnis. aus schließlich nicht mehr noch ein wußte und Zu ihrer Uebernahme werden aber nur 122 Millionen er unbegründete Ansprüche zu stellen. Das Gegenteil entspricht der Kapital. Gläubiger ihm mit einer Anzeige bei feiner Wahrheit: leider werden viele berechtigte Ansprüche abgewiesen, weil Mart aufgewendet in der Weise, daß auf je 1200 m. ihrer Aftien die Behörde drohten, bergriff er fich das erste die Arbeiter zu lange versuchen, trotz ihrer Leiden weiter zu arbeiten eine neue Attie der Nordwestdeutschen Bant von 1000 M. aus- vorgesetzten und später einen Beweis schwer erbringen können. Daß die gegeben wird. Als treibende Kraft für die Transaktion kann wohl Mal an den von ihm eingezogenen Geldbeträgen. Es war zwar Angehörigen der sogenannten gebildeten Stände, wenn ihnen die Darmstädter Bant betrachtet werden, der die Verbindungen der nur eine kleine Summe, mit welcher er den ungestümsten Gläubiger bie Möglichkeit geboten wird, die soziale Gesetzgebung Deutschen   Nationalbant als vorteilhaft für ihre überseeischen Inter  - beruhigen wollte, immerhin mußte diese Summe bei der Abrechnung geschickt verdeckt werden. Die Folge war, daß W. nach kurzer für sich in Anspruch zu nehmen, weit weniger zaghaft als essen erscheinen. Zeit einen größeren Betrag veruntreute, den er dann durch die meisten Arbeiter Ansprüche geltend machen, beweist ein Fall, den eine falsche Eintragung in die zur Kontrolle der Einnahmen und die Berufsgenossenschaft, das Organ des Verbandes der deutschen Ausgaben vorhandenen Bücher und Register verdeckte. Berufsgenossenschaften, zur Kenntnis bringt. Danach hatte ein Beträge wurden immer größer und infolgedessen auch die Gesamt­Schiffsarzt Berufungsflage angestrengt, weil er sich einen rechts­feitigen Leistenbruch dadurch zugezogen haben wollte, daß er Ein Vertrag der Auer- Gasglühlicht- Gesellschaft als gegen summe des defraudierten Geldes. Durch eine unvermutete Revision tamen im August vorigen Jahres die Veruntreuungen des Angeklagten infolge der Schiffsschwankungen während einer ans Licht. Sein alter Vater trat zwar sofort für den angerichteten Schaden Seereise an Verstopfung gelitten hätte. Die Berufung § 138 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches fezt feft: ein ein und stellte 1200 M. der Behörde zur Verfügung, die vorliegende Anklage wurde allerdings verworfen und zwar auf Grund eines Gutachtens Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig" fonnte jedoch nicht abgewendet werden. Vor Gericht war W. ge­bes Vertrauensarztes der See- Berufsgenossenschaft, das wir, da Gegen die guten Sitten verstößt, was nach allgemeiner durch die ständig. Rechtsanwalt Tallert wies darauf hin, daß die größte es zu einem außergewöhnlich drastischen Schluß führt, hier folgen Sitten betätigter Anschauung gegen die Regeln verstößt, die für das Schuld, daß der unbestrafte Angeklagte auf den Weg des Verbrechens Lassen: Der Schiffsarzt. glaubt, daß das Entstehen seines rechts- Verhältnis der Menschen zu einander maßgebend sein sollen. Daher geraten sei, wohl die geradezu jämmerliche Besoldung Der Schiffsarzt H. glaubt, daß das Entstehen seines rechtsverstoßen Verträge gegen die guten Sitten, welche z. B. gegen Rechts- er ülfs gerichtsvollzieher trage, wofür diese aller­seitigen Leistenbruchs dadurch begünstigt worden sei, daß das Schiff fäße verlegen, die in dem Kampf der Klassen Anerkennung im Gesez dings berechtigt wären, sich stolz Beamter" nennen zu können. während der Reise immer stark gerüttelt und daß er sehr stark an der Antrag auf Verstopfung gelitten habe. Das Rütteln eines Schiffes während der gefunden haben. Es sind daher nichtig z. B. alle Abreden, welche Aus diesem Grunde rechtfertige" fich auch die persönliche Freiheit, die Koalitionsfreiheit, die Gewissensfreiheit, Bubilligung mildernder Umstände. Die Geschworenen bejahten Fahrt ist aber entschieden etwas ganz Naturgemäßes, auch Ber die Wahlfreiheit beschränken oder das Recht auf Bezahlung für ge- bie Schuldfragen im Sinne der Anklage unter Bubilligung stopfung tritt wegen ungenügender förperlicher Bewegung während Teiſtete Arbeit aufheben oder einen besonders niedrigen mildernder Umstände. Das Gericht erkannte mit Rücksicht darauf, der Seereise nicht selten ein. Als die direkte Ursache für Entstehung Lohn, sogenannten Hungerlohn, unter Ausbeutung der Not- daß es sich um einen gröblichen Vertrauensmißbrauch eines Beamten seines Bruchleidens macht er verantwortlich das Ablassen bon lage, des Leichtsinns oder der Unerfahrenheit des Arbeiters festlegen. handele trotz der Zubilligung mildernder Umstände auf ein Jahr Darmgasen. Dieses stellt aber entschieden tein Dementsprechend hat z. B. das Stuttgarter   Gewerbegericht unter fe chs Monate Gefängnis und zwei Jahre Ehrverlust. außergewöhnliches Ereignis dar und wohl zu den täglichen Vorkommnissen im Leben dem 26. April. 1900 einen Vertrag für nichtig erklärt, der für eine Da bei der Höhe der Strafe Fluchtverdacht vorlag, wurde W. eines Schiffsarztes gehören. Auf einen Unfall im Näherin einen Monatslohn von 25 M. festlezte. Von demselben sofort verhaftet. Gesichtspunkte aus wären so ziemlich alle Heimarbeiterverträge Sinne des Gesetzes ist somit das Bruchleiden des H. nicht zurückzu- nichtig und an Stelle der nichtigen Hungerlöhne der Arbeit ent führen. sprechende zu setzen. Leider unterstehen die Heimarbeiter noch nicht Eine schwunghafte Ausfuhr von Arbeitskräften findet zurzeit aus dem Gewerbegericht. Denn das darf als ausgemacht gelten: ledig Desterreich nach dem rheinisch- westfälischen Kohlengebiet statt. Der lich Laiengerichte find in der Lage, sich von dem formaljuristischen Nürnberger Bahnhof wird seit einiger Zeit von ganzen Transporten loszulösen und dem materiellen Recht zum Siege zu verhelfen. mit Bergarbeitern aus Steiermart und Slovenien   passiert, die man Die Einrichtung der Kaufmannsgerichte zeigt von berg   und Umgegend hält am Montag, den 12. März, feine regel­anfänglich für Auswanderer hielt, weil viele von ihnen ihre Tag zu Tag deutlicher, daß auch Arbeitsverträge taufmännischer mäßige Vereinsversammlung in Weimanns Klubhaus, Hauptstr. 5/6 Familien bei sich haben. Jezt hat sich herausgestellt, daß sie für Angestellter oft alle Tatbestandsmerkmale der Nichtigkeit wegen Aus- ab. Auf der Tagesordnung steht: 1. Vortrag von Fräulein Bahr pestfälische Gruben geworben sind, um beutung der Notlage und der Unerfahrenheit des Kaufmanns- über" Die Frauenarbeit in der Vergangenheit, Gegenwart und Bu funft". 2. Abrechnung von sämtlichen Vereinsvergnügungen und bie unzufriedenen" einheimischen Arbeiter unschädlich machen gehülfen aufweisen. Und solche Verträge kommen, wie nachstehender Kassenbericht. Erscheinen der Mitglieder dringend notwendig. Gäste eine allenfallfige Bewegung abwehren zu tönnen. Fall zeigt, auch bei sehr potenten Aktiengesellschaften vor. Er zeigt, willkommen. Der Vorstand. Wie man aus dem Munde der Leute selbst erfuhr, werden fie bon daß noch weniger als Hungerlöhne, nämlich Fortfall jeden Lohnes Achtung, Köpenick  . Die nächste Mitgliederversammlung des den in Desterreich herumreisenden Agenten der in der Tat vereinbart werden. Grubenbarone angeworben. Die Agenten bekommen pro Der Afquifiteur F. machte gestern vor dem hiesigen Kauf- hiesigen Frauen und Mädchen- Bildungsvereins fällt wegen der Kopf 3 M. Die intelligenteren Elemente drehen, sobald sie mannsgerichte einen Provisionsanspruch von 181,75 M. gegen die großen öffentlichen Frauenversammlung, die am Mittwoch, den erfannt haben, daß sie angeführt sind, dem deutschen Kohlen- Auer Gasglühlichtgesellschaft geltend. Der Kläger 14. d. M., im Kaiserhof stattfindet, aus. Um recht zahlreiches Er­Der Vorstand. dorado schleunigst wieder den Rücken. Auch von Desterreich her fam war bei der Gesellschaft gegen ein Monatsgehalt von 73 M. und scheinen in der öffentlichen Verfammlung ersucht

rheinische und

und

Gerichts- Zeitung.

guten Sitten verstoßend anerkannt.

die

Wegen Unterschlagungen im Amte war der frühere Hülfsgerichts­Der Angeklagte, Sohn eines wohlhabenden Kauf­

-

-

Aus der Frauenbewegung.

Als

Die

Schöneberg  . Der Frauen- und Mädchen- Bildungsherein Schöne