aus:
unterbreitet werden.
-
unschädlich zu machen, die Führer derselben zu beseitigen. Hier Metallindustrie Berlins umschließt. Wie Marx einst rief: ProKürschner! bei verfuhr er in einer Weise, die man demagogisch nennen kann. letarier aller Länder, vereinigt Guch! so rufen wir jetzt. Metall- Wie stellen wir uns zu einer diesjährigen Diese Mißbräuche waren es, welche wohl am meisten dazu mit arbeiter Berlins , vereinigt Euch! Wir spielen nicht va banque, onbewegung? Diese Frage bildete den Hauptgegenstand beigetragen haben, den Sturz der Republik herbei zu führen. Am sondern kämpfen für unser gutes Recht. Der Zeitpunkt ist der Tagesordnung einer öffentlichen, unter dem Vorsize des wenigstens waren mit dem Schreckensregiment die Arbeiter zu günstig, nun dann vorwärts: drauf und dran!( Beifall). Kollegen Wedemeyer stehenden Versammlung aller in der Pelz, frieden. Die Partei, welche das Meiste gethan, um die große In der Diskussion sprachen die Kollegen Reckner, Wernik, Müßen- und Zurichterbranche beschäftigten Arbeiter und Arbei Noth etwas zu lindern, war die der alten Kommune, waren die Vorreiter, Stabernac, ein Dreher, Knapp im Sinne der beiden terinnen. Dieselbe war gut besucht. Der erste Punkt der TagesHubertisten. Sie wurden von Robespiere gehaßt, weil sie Referenten. Einige Redner wollten sogar sofort eine allgemeine ordnung: Bericht der Streit- Kontroll- Kommission wurde ohne Atheister waren. Er selbst war der Meinung, der arme Mann Arbeitervereinigung eingeführt wissen; doch wurde ihnen ent- Debatte genehmigt. Es wurde über die Neuorganisation der müsse eine Religion haben, um sich über das traurige Erdenleben gegengehalten, daß die Durchführung einer solchen Vereinigung Kommission, sowie über die Streits der Glasarbeiter( Charlottenforitrösten zu können; der Atheismus sei etwas Aristokratisches. vorläufig noch nicht möglich sei. Der Vorsitzende forderte wieder burg ), Steindrucker( Berlin ) und Tabatarbeiter( Hamburg ) fowie Diese Hubertiften zu vernichten, kostete Robespierre große Mühe, holt die Kollegen, welche gegen die geplante Verschmelzung aller der Bergolder( Berlin ) berichtet und eine materielle Unterstützung er ließ ihnen darum einfach einen ordinären Tendenz- Branchen der Metallindustrie etwas einzuwenden hätten auf, sich der Kommission beschlossen. prozeß machen. Hierdurch erregte er den Unwillen der Bevölkerung. zum Wort zu melden. Es fand sich jedoch kein Gegner, Hierauf sprach Rollege Wedemeyer über die Lohnbewegung. Nachdem er auch Danton beseitigen lassen und Marat ermordet und es wurde von der Versammlung beschlossen, die Der im Jahre 1889 vereinbarte Lohntarif wird von überaus vielen worden war, war Robespiere der alleinige Herrscher von Frank Vereinigung ins Wert zu setzen. Folgende Resolution wurde Seiten nicht mehr eingehalten, ja oft gar nicht be reich und übte während vierer Monate von April bis Juli 1794, gegen zivet Stimmen angenommen: achtet. Die Einhaltung des Lohntarifs aber sei Eristenz wahre Diktatur aus. Die Verhältnisse hatten eine nie dagewesene" Die Versammlung macht die, auf dem Delegirtentag der bebingung für die Arbeiter. Der überaus andauernde und kalte Unsicherheit geschaffen, in jedem dritten sah' mau einen Gegner, Metallarbeiter der Provinzen Brandenburg und Pommern an: Winter habe einen so hohen Bedarf an Kürschnerwaaren aller es herrschte eine fieberhafte Erregung. Niemand war davor sicher, genommene Resolution, welche besagt, daß die vorhandenen Art zur Folge gehabt, daß die Lagerbestände auf den geringsten als Berräther behandelt zu werden. In der Macht Robespieres Formen der Fachorganisationen den Anforderungen unserer Zeit hätte es gelegen, die Uebelstände einigermaßen zu beseitigen; er nicht mehr genügen, zu der ihrigen und erklärt sich daher mit Bestand herabgedrückt, ja theilweise ganz aufgezehrt seien, so daß hätte das Schreckenssystem beschränken und die große Noth lindern der Schaffung einer Nenorganisation für die Berliner Metall- eine arbeitreiche Saison bestimmt zu erwarten sei. Von dem hohen Verdienst, dem„ Entbehrungslohn" wollen aber die fönnen. Statt deffen führte er an Stelle des Kultus der Vernunft, arbeiter auf folgender, allgemeiner Grundlage einverstanden: Rürschner ebenfalls ihren Antheil haben. In Anbetracht der alle den Kultus des höchsten Wesens ein. Es entstanden a) Bildung eines zentralen Vereins, dem alle Metallarbeiter gemeinen Krise aber möge man die Forderung nicht auf Zwiftigkeiten im Schoße der Regierung selbst. Eine ohne Unterschied der Branchen angehören, mit einem für alle eine Lohnerhöhung stellen, sondern nur die Berschwörung wurde gegen ihn angezettelt und er, Metallarbeiter gemeinsamen Arbeitsnachweis, einer zeitgemäßen volle Aufrechterhaltung des durchlöcherten nachdem er versucht, dieselbe anzuzeigen, am 27. Juli 1794 Serberge gleichmäßiger Reise- Unterstügung, sowie gemeinsamer Tarifs fordern. Die Berliner Streit- Kontrollkommission verhaftet und am 28. Juli hingerichtet. Hierdurch Bibliothek. aber habe, ebenfalls in Erwägung der„ Krise", ihre Unterstützung war mit einem Male die ganze Bergpartei vernichtet, es trat b) Außer den Generalversammlungen des Vereins finden, nur denjenigen Streits zusagen können, welche sich auf eine eine folloffale Reaktion ein. Aus diesem Verlauf der Dinge sieht soweit es möglich ist, noch wöchentlich Versammlungen in der Abwehr beschränken. Wenn es nun bei den Kürschnern zum Streit man, daß es sich, will man eine Reformirung einer Gesellschaft Weise statt, daß die verschiedenen Stadtviertel gleichmäßig berück- fäme, so seijderselbewahrscheinlichfals Angriffsstreit zu betrachten, an Haupt und Gliedern derselben vornehmen, nicht blos um die fichtigt werden, wie auch in der Reihenfolge der Tage, an denen, es müssen also die Verhältnisse genau erwogen werden, ehe man Aufstellung politischer Grundsäke handelt, sondern wesentlich um und der Lokale, in welchen die Versammlungen abgehalten zum Streit greift. Redner erklärt sich schließlich nochmals für ein in Betrachtziehen der ökonomischen Verhältnisse. Wir müssen werden, eine möglichst gleiche Ordnung einzuhalten ist. Diese das Gintreten in eine Lohnbewegung zur Aufrechterhaltung des die Vergangenheit studiren, da sie uns die Erkenntniß der Gegen- allwöchentlich abzuhaltenden Versammlungen haben zugleich den Tarifs. wart erleichtert. Wollen wir die Gegenwart verstehen, müssen Charakter beschließender Versammlungen. In der hierauf folgenden Diskussion wurden von den Selbst wir uns um die Vergangenheit kümmern.( Stürmischer Beifall.) e) Zur Betreibung einer regen Agitation unter den noch ständigen( Sausindustriellen) betont, daß sie sich in einer durchNach Erledigung einer Reihe von Anregungen und Fragen indifferenten Gewerksgenossen, sowie zur Besprechung spezieller au 3 nicht besseren Lage befänden. Sie können bei den wurde die Versammlung mit einem brausenden Hoch auf den Angelegenheiten empfiehlt es sich, innerhalb noch näher zu be- ihnen von den Fabrikanten bezahlten Preisen nicht mehr be Verein und auf den Abgeordneten Blos geschlossen. stimmenden Zwischenräumen Branchenversammlungen abzuhalten. willigen, an einen Druck ihrerseits auf die Fabrikanten sei nicht Eine öffentliche Versammlung der Metallarbeiter Die Ergebnisse der in diesen Versammlungen gepflogenen Er zu denken. Die Durch Is cherung des Zariss sei vor allen fämmtlicher Branchen von Berlin und Umgegend, bei wel- örterungen dürfen jedoch nur in der Form von Refolutionen Dingen den Arbeiterinnen zuzuschreiben. Es wurde speziell dar cher über 2000 Kollegen anwesend waren, tagte am Montag, den niedergelegt und müssen der Hauptversammlung zur Bestätigung auf hingewiesen, daß eine sehr große Zahl von Arbeiterinnen sich, nachdem sie 10 Stunden im Geschäft gearbeitet haben, noch Arbeit mit 16. Februar unter dem Vorsitz des Kollegen Pezold. Zu Punkt 1 d) Der Vorstand besteht aus einem 1. und 2. Vorsitzenden, nach Hause nehmen, und so die Arbeitszeit auf 14, 16, ja 18 Stunden der Tagesordnung, die Neugestaltung der Berliner Metallarbeiter- 1 Rendanten, 4 Kassirern, 4. Schriftführern und 10 Beisigern. verlängern. Ferner wurde der eventuelle Streit von anderen Organisation nach den Beschlüssen des Provinzial- Delegirtentages, ergriff zunächst Kollege Gerisch das Wort und führte Vorsitzende, Rendant, Kassirer und Schriftführer werden in der Rednern nur als ein Abwehrstreif bezeichnet, da es sich um Generalversammlung des Vereins gewählt. Die Beifizer, welchen Wiedergewinnung einer bereits erkämpften Forderung handle, Wie schon die Tagesordnung besagt, ist die heutige Versamm- sowohl die Rechte und Pflichten der Vorsitzenden innewohnen, Der Referent betont im Schlußwort noch, daß im Kürschner lung einberufen worden, um für Berlin der Verwirklichung der als sie im Bedarfsfalle auch als Schrift oder Protofollführer gewerbe, trogdem feine Zuchthausarbeit, teine auf dem Delegirtentag der Provinzen Brandenburg und Pom- au fungiren haben, werden von den Branchenversammlungen 51f3arbeiter, teine ungelernten Arbeiter, mern gefaßten Beschlüsse näher zu treten, den Beschlüssen einer vorgeschlagen und von der Hauptversammlung bestätigt. Sollten fast teine Maschinen anzutreffen feien und nur die Haus Versammlung, bei welcher alle Metallarbeiter, speziell die Ber - nicht genug Beifizer von den Fachversammlungen vorgeschlagen bennoch die Lage so ungünstig fet, liner, so einmüthig waren, wie nie zuvor. Die Erfahrungen, werden, so wählt die Hauptversammlung dieselben. Der Gesammt industrie Schuld sei. Es wird hierauf einstimmig beschlossen: vorstand beschließt über die Einberufung der Branchenversamm 1. In vier Wochen findet eine zweite Versamm welche wir in den letzten Jahren gemacht hatten, haben uns ge- umgen und delegirt die betreffenden Beisiger zur Leitung der Iung statt, in welcher eine Lohntommission fehrt, daß alle jene fleinen Zwiftigkeiten und Mißwählen ist. 2. Alle Anwesenden treten in den helligkeiten zwischen den Vertretern der verschiedenen selben. e) Der Fachkommission, in welche alle Branchen je nach Verband der Kürschner ein. 3. Alle erkennen Richtungen unferen Gegnern die gefährlichste Waffe in die Hand geben, sie haben uns gezeigt, daß wir nur durch ihrer Stärke 2-3 Mann entsenden, werden alle Resolutionen der die volle Gleichberechtigung der Frauen im an und 4. alle Anwesenden fagen Ginigkeit und feites Zusammenhalten etwas erreichen können. Branchenversammlungen überwiesen. Die Fachkommission hat er band Als der schwere Sturm des Sozialisten geseges über die gesammte denselben eine solche Form zu geben, daß ſie ſpruchreif der der Berliner Streit- Kontrollkommission ihre Arbeiterschaft hinwegbrauste und alle Anfäße zur Bildung großer Hauptversammlung zur Bestätigung unterbreitet werden können. Unterstützung zu. Es erfolgt zu diesem Zweck Teller f) Bei Einrichtung der Zahlstellen sind die bisherigen Ver Gewerkschaften mit einem Schlage hinwegfegte, da war es natür: tehrs- oder sonstigen Lokale, mit denen die Metallarbeiter bisher sammlung. lich, daß jede Branche sich nach Möglichkeit unter einander zu Beziehungen unterhielten, in erster Linie zu berücksichtigen. Die Eine außerordentlich stark besuchte öffentliche Ver organisiren fuchte. Man erinnerte sich daran, daß es in die Hand der Behörden gegeben sei, mit einem einzigen Federstriche die Beitragssammler werden von den Branchenversammlungen vor- sammlung der Vergolder, Vergolderinnen und ver großen Vereinigungen aufzulösen und so das Werk langjähriger geschlagen und von der Hauptversammlung bestätigt, oder wenn wandten Berufsgenossen fand am 19. Februar unter dem Arbeit zu vernichten, und man hielt es deshalb für das Beste, über die Zahl der vorgeschlagenen hinaus noch solche gebraucht Vorsitz des Herrn Mehring statt. Bunächst erstattete Serr Ganske Bericht über den Streif. Ga befinden sich danach im möglichst viele Vereine zu gründen, damit der eine noch bestehe, werden, von der Hauptversammlung gewählt. Die Versammlung ist mit der Wahl einer Kommission zur Ausstande noch 14 ledige und 19 verheirathete Kollegen mit 12 wenn der andere ausgelöst sei. Zudem glaubte man auch, daß man zunächst die speziellen Branchengenossen aus ihrer Lethargie, ihrem Borberathung des Statuts einverstanden und betrachtet diese Kindern. Die Lage des Streits ist zur Zeit noch eine unver Resolution als die Basis für die Verhandlungen derselben." änderte. Hierauf erhielt zum zweiten Punkt der Tagesordnung Indifferentismus aufzurütteln habe, ehe der große Bau begonnen Punkt 3 der Tagesordnung: Eventuelle Wahl einer" Der Beschluß des Fabrikantenvereins" Herr Fries das Wor werden könne. Unter diesen drückenden Verhältnissen haben wir länger Statuten- Beratungskommission wurde der Antrag gestellt, eine Derselbe theilte mit, daß die Kollegen Ganste, Niebergall und als ein Jahrzehnt gelebt. Heute ist das Sozialistengesetz ge= schwimben; mit der zurückgegebenen Freiheit uit auch der Muth Rommission von 11 Mitgliedern zu wählen, und gleichzeitig wur- in Gemeinschaft mit den Fabrikanten Görs, Ad. Werkmeiste zu großen Bersuchen wieder erwacht, und man sucht nachzuholen, den die Namen von 11 den verschiedenen Metallarbeiter- Branchen und Günther eine Sigung gehabt. Hier wurde ihnen mitgetheill, was man gezwungener Weise versäumt hat. Die letzten Jahre angehörigen Kollegen angegeben. Der Antrag wurde angenommen daß der Fabrikantenverein seinen Beschluß, betreffend die Schließung der Fabriken, deren Besizer ihm angehören, wenn haben einem jeden, der den Gang der Verhältnisse mit einiger und folgende Kollegen in die Kommission gewählt: 1. Körsten, Former; 2. Weber, Klempner; 3. Stabernad, am 21. Februar die Arbeit bei Ruthenberg nicht aufgenomme Aufmerksamkeit verfolgt hat, die Ueberzeugung ausgedrängt, daß wir vereinzelt nichts zu erreichen, am wenigsten dem Ansturm des Schraubendreher; 4. Trittelwig, Mechaniker; 5. Unverfärth, fei, zurückgezogen habe. Seitens der Arbeitgeber wurde vorge Maschinenbauer; 6. Prinz, Gürtler; 7. Redner, Rohrleger; schlagen, man solle, um die vielen Reibereien zwischen Unter organisirten Kapitals entgegenzutreten vermögen. Auf diesem Gebiete können wir von dem Kapitalismus lernen. Die Kapi. Gerisch, Schlosser; 9. Borisch, Nadler; 10. Machalski, Dreher; nehmern und Arbeitern etwas einzudämmen, in einer aus talisten sind uns mit gutem Beispiel vorangegangen; sie haben es verstanden, ihre kleinen Differenzen bei Seite zu lassen und Nunmehr schloß der Vorsigende mit einem dreifachen, brau- versuchen, einen Normal- Preiskourant zu schaffen. Dies wird große Schwierigkeit bereiten, und wenn durchgeführt, um be sich über Privatinteressen des großen, gemeinsamen Interesses senden Hoch auf die neue Vereinigung die Versammlung. Wenn ganz hinwegzusetzen. wegen voll sonderer im Gewerbe existirender Verhältnisse willen, zu Miß Eine öffentliche Versammlung der Drechsler aller helligkeiten führen. Jedoch muß man jezt etwas thun, heute die Frage an uns herantritt, wie wir Besserung Branchen fand am 17. Februar unter dem Vorsiz des Herrn einigermaßen eine Ginigung zu erzielen. Der Versuch, einen de schaffen, wie wir uns organisiren sollen, so müssen wir Sildebrandt statt. Zunächst verlas Herr Dienst die Ab- Vorschlage entsprechenden Breistourant zu schaffen, tönne ja uns hierbei unbedingt nach den Beschlüffen der Delegirtentage rechnung vom Stockarbeiter Streif. Danach betrugen die Ein- macht werden. Allgemeine Lohnzahlung einzuführen, dazu richten und in deren Rahmen wirken. Denn stets müssen wir im nahmen 7214,57 M. und die Ausgaben 7811,83 m.; bleibt ein die Fabrikanten, wie aus ihrem Gebahren in der betreffende Auge behalten, daß uns durch das Vereinsgefeß enge Schranken Defizit von 97,26 M. Nachdem die Richtigkeit der Abrechnung Sizung zu ersehen war, nicht zu bewegen. gezogen sind, und daß wir die Macht dieses Gesetzes nur vernichten können, wenn wir uns alle der Sache unterordnen. Darum Decharge ertheilt. Hierauf hielt der Genoffe Apeli einen Vor- gesperrten wieder in Arbeit zu nehmen. Gr, Redner, habe von einem der Revisoren bestätigt worden, wurde Herrn Dienst wurde Herr Werkmeister aufgefordert, die aus seiner Fabrik Au der Arbeiterschaft immer mehr und mehr erstarkt. Es ist hohe Versammlung aufgenommen. An der Diskussion betheiligten sich daß bei ihm nicht die nöthige Arbeit vorhanden sei; er aber be Zeit, endlich einmal Hand ans Werk zu legen, und besonders in die Herren Böhm, Sildebrandt und Mentzel. Folgende event. Einstellungen unter den früheren Arbeitsbedingungen feine Die heutige öffent alten Arbeiter berücksichtigen werde.- An die Ausführungen de
und
deshalb
zu wählen, angenommen: damit wir als eine große, mächtige, starke Organisation den Kampf mit dem hiesigen Unternehmerthum erfolgreich aufnehmen tönnen.( Beifall.) Hierauf erhielt Kollege Körsten das Wort und bemerkte in längerer Rede: Kollege Gerisch hatte vollkommen Recht, wenn er uns unseren
-
find
In diefer Sigung
Ale
der
unentwegtes Festhalten
legten
öffentlichen
Die
Distuffion
liche Versammlung der Drechsler und Berufsgenossen erklärt sich Herrn Fries inüpfte sich eine lebhafte Distusfion. mit den Ausführungen des Referenten voll und ganz ein- Redner sprachen sich für ein verstanden; sie erklärt das dem Reichstage vorliegende an den Beschlüssen, welche in Schutzgesetz in seiner Gestalt nach den Kommissionsbeschlüssen Versammlung gefaßt wurden, aus. als ungenügend für einen wahren Arbeiterschutz, protestirt in der Gründe für ganz energisch gegen die Verschärfung des§ 158 und sieht nur den, endete mit der Annahme folgenden Antrages: und gegen geltend gemacht wur größten Feind, das Kapital, als nachahmenswerthes Beispiel vor in den von der sozialdemokratischen Fraktion gestellten Anträgen Kommission der Vergolder 2c. wird beauftragt, in Gemeinschaft geradezu furchtbaren Stärfe angeschwollen, und die Kapitalisten erkennt nur die sozialdemokratische Partei als Vertreterin der dies jedoch erst dann, wenn die Streits bei Ruthenberg gefch redt, Jogar bie Innungen, die sie Arbeiter an." Dann wurde über die„ Aufhebung der Sperre August Werkmeiſter beigelegt fine. Außerdem wurde eine per
-
Die
und
früher aufs heftigste bekämpften, in ihren Verband hinein zu über die Paul Hinze'sche Perlmutterwaaren- Fabrit" verhandelt. solution angenommen, nach welcher sich die Anwesenden ver ziehen. Es ist aber eine unleugbare Thatsache, daß gerade unter Herr Hildebrandt theilt hierzu mit, daß noch immer einige pflichten, den bestehenden Organisationen beizutreten, um bet deihen des Ganzen außerordentlich hinderlich ist. Die Arbeiter Fabrit ausgebrochenen Streit aus zu unterstützen sind; die Lohn zu können. Unter„ Verschiedenem" wurden die Herren Tichel der Arbeiterschaft noch eine Klassifitation besteht, die dem Ge- Kollegen von dem im Oktober vorigen Jahres in der betreffenden Fabrikanten bei abermaligem Vorgehen energisch entgegentreten sollten bedenken, wie schnell die moderne Technik fortschreitet, kommission aber aus Mangel an Geld nicht mehr Unterstützungen ut ann und Nari dazu gewählt, die bei einer Sammlung für
daß morgen schon zu den gewöhnlichen Arbeitern gehören fann, auszahlen könne.
mer sich heute noch etwas besser dünkt. Nar geschlossen dürfen Unterstützungen gezahlt werden, so müßten die Kollegen für die die Abrechnung davon zu revidiren.
wir gegen das organisirte Kapital 3'ehen. Aber nicht nach Aufbringung der Gelder sorgen. Die Versammlung folle be Siebener- Kommission vom Barockrahmen- Vergolder- Streit, welche Branchen dürfen wir uns organificen, nein! unsere Organisation schließen, ob die Sperre aufrecht erhalten bleiben oder fallen ge des Vergehens gegen den§ 158 der Gewerbe- Drdnung angeklagt
muß alle Arbeiter der Metallindustrie umfassen, denn in den lassen werden solle. Zu der Angelegenheit sprachen noch die Herren sind, wurde Rechtsschutz bewilligt. Fabriken ist nicht eine Branche allein ausschlaggebend, sondern Gruno, Thomas, Löwe, Trautmann, Thieme, eine arbeitet der anderen in die Hand. Für uns muß das Dittmar, Luz, Plagens, Rautenberg. Die Mehrzahl Sprichwort maßgebend sein:„ Gleiche Brüder,
einzelt etwas ausrichten, am
aber
Den Mitgliedern ber
Bifeleure. Am Montag, den 16. Februar, hielt ihre Freit Kappen!" Nie und nimmer werden die Branchen ver- und so wurde auch demgemäß beschlossen. Die Regelung der Ein Antrag des Vorstandes, der Fachpresse 50 M. zu bewilligen, durch Unterstüßung wurde der Lohnkommission übertragen. Die Regelung wird angenommen. Hierauf werden die Paragraphen der Unter gonnen haben. Und wenn wirklich ein partieller Streif Rosinsti und Eisener" wurde dahin erledigt, daß beschlossen wurde, gliedern nach einjähriger Karrenzzeit, und wenn diefelben nicht Streiks, die für gewöhnlich schon begraben sind, ehe sie be- der Ueberstundenarbeit in der Perlmutterwaaren Fabrik von stützungstaffe berathen; es wird beschlossen: arbeitslofen Mit ausbricht, so ist es nur in den wenigsten Fällen möglich, die er die Angelegenheit als ersten Punkt auf die Tagesordnung der mehr wie zwei Monatsbeiträge schuldig, mit 6 M. für Ber forderlichen Mittel aus der betreffenden Branche aufzubringen, nächsten öffentlichen Versammlung zu sehen und den Chef, sowie heirathete, 4 M. für Ledige zu unterstützen, jedoch wird für die sondern stets muß an das Solidaritätsgefühl der ganzen Arbeiter die Arbeiter der Fabrit zu dieser Versammlung besonders ein- erste Kalenderwoche der Arbeitslosigkeit teine Unterstügung ge schaft appellirt werden. Mit Rücksicht auf diese Thatsache ist es zuladen.- An Stelle von zwei der Delegirten der Drechsler zur zahlt. Die Dauer der Unterstützung wird auf vier Wochen pro wenigstens sämmtliche Branchen eines Industriezweiges durch eine legten, wurde Herr Plagens gewählt. Das Bureau der Ver- Mitglieder, wenn die Entfernung mehr als zehn Meilen Streben sein müssen, die Arbeiter aller Industriezweige dereinst einer öffentlichen Versammlung die Abrechnung vom Streit der weisen, daß sie Abonnenten der Fachzeitung sind, 1 m. Klag einzige Organisation zu vereinigen. Gewiß wird es unser sammlung wurde beauftragt dafür zu sorgen, daß möglichst bald beträgt, 3 M.; durchreisende Kollegen erhalten, wenn fie nach zu vereinigen; augenblicklich ist das aber noch nicht möglich. Was Kammmacher der Fabrik von Krönert vorgelegt werde. Außer- baren Anspruch hat jedoch keiner und um allen unnöthigen aber erreicht werden kann, das muß auch erstrebt werden, und dem wurde beschlossen, der Lohnkommission der Stockarbeiter Weiterungen mit der Behörde zc. aus dem Wege zu gehen, wird unsere Aufgabe ist es deshalb, einen großen Metallarbeiter die Einziehung der Vorschüsse vom Stodarbeiter- Streit zu über- beschlossen, nach Lage der Kasse zu unterstützen. Des Weiteren
absolut geboten, die Branchenvereinigungen aufzugeben, und Berliner Streit- Kontrollkommission, welche ihr Amt nieder Jahr festgesetzt.
Verband zu aründen, der vorläufig sämmtliche Arbeiter der tragen.
festgesetzt. Als Reise Unterstützung
erhalten
Die