Gebrüder
Herrnfeld- Theater.
Zum 127. Male:
Familientag
im
Hause Prellstein.
Komödie in drei Aften mit den Autoren A. u. D. Herrnfeld in den Hauptrollen.
Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr. Sonntag, den 1. April: Schluß diesjähriger Spielfaifou! Abschieds- Vorstellung
im alten Hause!!=
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr.
Das neue März- Programm. Antoinette Sohns
Soloraturfängerin.
Geschwister Flokati, Gefang und Tanz- Duo. Fritz Schönbauer mit seinen luftigen Geschichten. 14 originelle Spezialitäten.
262L*
Inventur- Extrapreise
G
ardinen
abgepaßte Fenster,
weiß und creme
Große Berliner Straßenbahn.
Bilanz am 31. Dezember 1905.
Aktiva.
Konto Bau des Gesamt- Bahnkörpers.
97
sämtl. Bahnhöfe und Werk
stätten Wagen- Konto
Abschreibung
Außerdem sind noch abgeschrieben für 1904 auf Bahnkörper, Bahnhöfe, Werkstätten und Wagen 200 000,- M., welche dem Bahnkörper- Amortisationsfonds überwiesen sind.
Maschinen- Konto nach Abschreibung von 22980,- M. 9779,30 5740,-
Mobilien
Schallänge pro M. 250 Utensilien
Fstr.
M. 335
PferdeGeschirr
3 Mtr. Schallänge pro 3,20 Mtr. Fstr. Imit. Point- laceGardinen, pr. Fstr. Eleg. Sezessions. M. 185
Tüll- Stores
M. 585
Gestickte echte M. 565
Spachtel- Stores
Goldfarb. reich
gestickte M. 435
Band- Stores
Tüllbett- Gr.180/ 220 M. 235
cm
decken Reichgest. Erbs. tüllbettdecken
M. 535
Gardinen- Spezial- Haus
Palast- Theater Emil Lefèvre
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse.
Täglich 8 Uhr.
Entree 50 Bi.
Prol. Mlle. Eugenie Prol.!
Schulreiterin.
Magda& Elsa
Evolutionen auf Doppel- Draht.
Montanis Hunde u. Katzen. ' ne feine Nummer!
Burleske von Mag Koch und 8 ttraktionen 1. Manges.
Familienfarten in Barbier, Frieur
und Bigarrengeschäften unentgeltlich.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
Neu!
Beat! Einquartierung.
Mil. Humoreste v. Megjel
Anfang Wochentags
8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Das sensationelle, vollständig neue
Nach auswärts per Nachnahme
Inventur- Extraliste billiger Sonderangebote gratis und franko.
Achtung!!! Ausschneiden!!! Auf Teilzahlung!!!
Wöchentlich nur Mk. Große Auswahl in Herren- u.
Damenuhren,
Standuhren, Freischwinger, Regulatenre, Broschen, Ringe, Ketten, Stöcke, echte Menzenhauer Zithern, Phonographen Plattensprechmaschinen, Polyphons, Harmonikas, Mandolinen, Geigen etc. Verkauf von Platten, echten Edison- und pa. 1 Mk.- Walzen.
Juhre& König
Warschauerstr. 72( nahe Bahnhof) und Reinickendorferstraße 57( nahe Bahnhof Wedding).
54L
Der Kenner
raucht
N: 61
März- Programm. hochfeine 6 Pf. Cigarre
Nur Schlager.
Brauerei Friedrichshain
am Königstor.
Heute Dienstag, 1,9 Uhr abends:
Vollständige Aufklärung
über Gedankenlesen, Spiritismus, Geistermanifestationen zc. durch
Lané u. Ney.
1. Platz 50, Gallerie 30 Pf. bei Werthelm, Leipzigerftr., Brauerei Friedrichshain u. Abendkasse.
SAN
SS
Sanssouci. Kottbuser Straße 4a.
Dir. Wilhelm Reimer. Heute Dienstag:
vorzüglicher würziger Geschmack
99
19
"
99 92
9
21
"
Bekleidungenkonto nach Abschreibung von 883409,55,- M. Inventurenkonto, Bestände an Materialien
und Futter
Kontokorrent- Konto, verschiedene Gut
haben
Kassakonto. Bar am 31. Dezember 1905
Konto Kautionen bei Behörden, bei denselben hinterlegte
Effekten- und Dokumentekonto
Effekten
und Hypothekenbestände als Anlage des Reservefonds des Bahnkörper- Amortisationsfonds des Beamtenkautionsfonds Nicht begebene 3% Obligationen 4%
n
Passiva.
Aktienkapitalkonto
M. pf 54925522 43
M.
pf
21354908 22
33866805 17 110147235 82 1250000
108897235 82
6536331 20 17340137
239118 10 313000
880000
95
3% Obligationen Kapitalkonto 4%
Hypothekenkonto
•
Dividendenkonto. Noch unbehobene Dividende.
32% Obligationen Auslosungskonto. Noch unbehobene Obligation. u. Zinsen 32% Obligationen- Zinsenkonto. Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1905 Reservefondskonto
Bahnkörper- Amortisationsfondskonto.
Beamtenkautionenkonto
Kontokorrent- Konto. Verschiedene Gläu
biger- und Barkautionen Erneuerungsfondskonte I II
Gewinn- und Verlustkonto Gesamtbetriebs- Einnahm. 34289163,05 M.
99
Ausgaben 18748116,79
99
bleibt Ueberschuß 15541046,26 M. 404246,47
Eingenommene Zinsen
Gewinnvortrag aus 1904.
Hypothekenzinsenkonto. 3% Obligat.- Zinsenkonto 251002,50 4% 44280,
p1
206820 56
1111
1
73
Allgemeiner deutscher Gärtner- Verein.
Ortsverwaltung Groß- Berlin.
Branche Handelsgärtnerei. Mittwoch, 14. März 1906, abends 9 Uhr, Oeffentliche Versammlung.
in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 17/18:
Tagesordnung: 1. Der Stand unserer Lohnbewegung und unsere neuen Maßnahmen hierzu. 2. Freie Aussprache. 280/4
Branche Landschaftsgärtnerei, Freitag, 16. März, abends 8 Uhr,
Obsts Fesslen, Schöneberg , Meiningerstr. 8( Eingang auch Martin Lutherstr. 51):
Oeffentliche Versammlung aller Landschaftsgehülfen und
Gartenarbeiter.
In beiden Versammlungen ist das Erscheinen der Stollegen erforderlich.
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Donnerstag, den 15. März, abends 8, Uhr, in Schmidts Gesellschaftshaus, Gartenstr. 6:
Brauchen- Versammlung
der
1884797 Modell- u. Fabriktischler sowie Modelldrechsler.
14072729 61 16084 21 608950 98
Zages Drdnung:
1. Stellungnahme zur Modelltischler- Sonferenz und zum Verbandstage. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Berschiedenes.
Die Kollegen der Werkzeugmaschinenfabrit Niles sind hierdurch be82/8 fonders geladen. Die Kommission.
Zentralverein der Bildhauer Deutschlands .
24808586 30 Donnerstag, den 15. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,
150495204 21
M. pf
100082400
6739000
1299000 20/8
1726000
50
Engel- Ufer 15( Saal 1):
1. Vortrag und Rezitation von Frau
Regina Ruben aus Hamburg . 2. Geschäftliches.
In Anbetracht des interessanten Vortrages erwartet zahlreichen Besuch Der Vorstand. Gäste willkommen!
16477 Verband der Schneider und Schneiderinnen u. verw. Berufsgenossen Deutschlands . Filiale Berlin .)
59179 25 56227 50 7901422 09 17503663 43
Achtung! Herren- Maßschneider! Achtung!
239194 50 Donnerstag, 15. März, abends 8 Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
1891444 90 Oeffentl. Maßschneider- Versammlung.
2851704 63 837286 18
"
14008,41
15959301 14
70700,80 M.
23 21
8896908,85 2404204,76 Reingewinn
23
6667096 91
97
9292204 23 150495204 21
Gesamtabschreibungen u. Ueberweisungen Vertragsmäßige Abgaben an die Gemeinden
gez. Dr. Micke.
Die Direktion.
gez. von Kühlewein. gez. Koehler. Nach vorgenommener Prüfung der Beläge und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos mit denselben.
gez. C. F. W. Adolphi,
gez. Ernst Biersfedt,
gerichtlich vereidigte Bücher- Revisoren.
am
( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)
Empfehle mein allbekanntes, herrlich am Wald und Wasser belegenes Lotal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Segelbahnen, große Staffeeküche. Säle, Hallen, großer schattiger Garten, 2000 Personen fassend.
Cigarren- Fabriken- 103 Filialen.
Kranz- und Blumenbinderei
von Robert Meyer,
nur Mariannen- Straße 2.
Bereins- Kränze, Palmen- u. Blumen Arrangements, Bufetts, Guirlanden
Trierer Dombau
eld- Lotterie
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Wir bringen zur Kenntnis, daß die diesjährige
Tages Ordnung:
1. Die Situation in der Herrenmaßbranche. 2. Diskussion. Referent: Kollege Kunze.
Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. 162/13 Der Einberufer.
Dienstag, den 20. März, abends 8 Uhr, im Volkshause, Rosinen
Str. 3:
General- Verfammlung.
106/4
Tages- Ordnung: 1. Geschäftsbericht( Bestätigung des Geschäftsführers). 2. Bäderelangelegenheit. 3. Erfazmahlen zum Aufsichtsrat. Um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder ersucht Der Aufsichtsrat. Ernst Gehrke. Adolf Schönborn, stellv. Borsigend.
000
Arbeitervertreter- Verein Berlin .
Donnerstag, den 15. März 1906, abends 81/2 Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal III):
Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion über den Bericht der Vorstandsmitglieder und des Ausschusses der Landesversicherungsanstalt Berlin , aus dem Streise der Versicherten. 2. Wahl des 1. Borfizenden. 3. Berschiedenes. 53/3 Der Vorstand. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Wir empfehlen März- Literatur:
Die deutsche Revolution.
Geschichte der deutschen Bewegung in den Jahren 1848/49. Bon W. Blos.
Mit vielen Porträts und historischen Bildern. In Prachtband gebunden. Früherer Ladenpreis Mt. 5,70, jetzt Mk. 5.
am Sonntag, den 25. März 1906, vormittags 9 Uhr, in unserem Ge
usw. werden fein u.preismert geliefert 15 377 Geldgewinne, zus, M. fchäftslokal Romintenerstr.21 stattfindet.
Das größte Brot 50 Pl. 500 000
Badware: 6 Stüd 10 Pfennig in
Albrechts Bäckereien:
Wrangelstr. 135, Krautstraße 19, Falckensteinstr. 28, Laufiterstr. 2,
Bummelfrite Markthalle Büdlerstr., Stand 222/28,
Boltsstud m. Gef. in 3 Aufz. Mittwoch: Veilchenfresser.
Markthalle Andreasstr., Stand 16/18, Bentrale: Boghagenerstr. 13.
Sonnt., Mont., Donnerst.: Zigarren zum Engrospreis.
Hoffmanns Nordd. Sänger
und Tanzkränzchen.
25 Stüd a 5 Bf. abz.10 Bj. Rab.= 1,15
Sonnt. Bg. 5, Wochent. 8 U. 25 a 6 Bf. 15 Bf.
"
25
"
a 71." 25 Pf.
25
Charlottenburg. Spreestr. 13. Inhaber: C. Woderich. Jeden Dienstag:
GriginalHarburger Sänger
Dir.: Carl Frick und
F. Kasche- Krause.
Inf. 81 hr. Entr 80 u. 50%.
30 f.
"
= 1,35
500000
Hauptgewinne
100000
50000
1,60 Ganze Lose 4.30 inkl. Porto 210 Halbe Lose 2.30)
= 1,70
a 8 Pf.. 30 Bf. 40 Pf. a 10 Pf. Zusendungen frei ins Haus. Bestellungen erbitte Halensee postlagernd ,, Zigarrenfabrik", 2 Pf.- Bost
tarte.
4135
Rute 6 Mark.
und Liste empfiehlt
Das älteste
Neu! 300 Parzellen Rester- Geschäft
Vorzugskarten gelten. in Zepernick , gut geschnitten, zehn Minuten von der Bahn. Davon sollen
Vereine! Zum 1. und 2. Offerfeiertag
Bühne)
fofort sirta 50 Barzellen a 6 M.
und zirka 20 Barzellen a 5 M.
bertute verkauft werden. Guter
Gartenboden, auch Waffer- und Bergparzellen. Kirche, Schule,
ift Saal frei geworden. Kaufleute, Handwerker usw. im Orte. Kommandantenstr. 72, Klubhaus. Günftige Bahlungsbedingungen. Bauland kauft
Berläufer täglich auf dem Terrain am Bahnhof
2946*
des S.-O. von
Wilhelm Mühlbach empfiehlt zur bevorstehenden Ein fegnung Reste von schwarzen Kleiderstoffen, Plüschen 2c., sowie zur Kinderfonfettion zu den billigsten Preisen. Größte Auswahl in fertiger Konfektion.
Tagesordnung:
1. Borlage des Jahresabschlusses.
2. Neuwahl des Borstandes und Aufsichtsrates.
3. Anträge. 4. Berschiedenes. 106/5
von 1848 und der zweiten Republik .
Volkstümlich dargestellt von L. Beretier.
Mit vielen Porträts und historischen Bildern. In Prachtband gebunden.
Früherer Ladenpreis mt. 6,50, jetzt Mk. 5,-.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Bilanz für die Genossen in unferem Kontor, R omintenerstr. 21, zur Einsicht ausliegt.
Möbel- Halle
Harry Goldschmidt Moritzplatz 59.
Nicht zu vergleichen mit Abzahlungs- Geschäften welche auch Konfektion führen.
85L+
Extra- Abteilung
verliehen gewesener
1848-1850.
Mit einer Einleitung von Friedrich Engels . Breis Mk. 1,-.
In dieser meisterhaften Studie wendet der Begründer der materia liftifchen Geschichtsauffaffung zum erstenmal diese Methode an zur Aufhellung der freibenden sozialen Momente der 48 er Revolutionsperiode. Die Engels sche Einleitung gibt mit scharfen Schlaglichtern auf die Gegenwart eine Geschichte der Entwidelung der revolutionären proletarischen Taftit vom Barrikadenkampf bis zum allgemeinen Stimmrecht und zum Umſturz.
Revolution und Konter- Revolution
-
Das Buch ist eine ausgezeichnete Uebersicht über den allgemeinen Gang der 48 er revolutionären Bewegung in Deutschland .
"
Lindenstr. 69, Laden.
Möbel Wirtshaus Schloß Woltersdorf
wöchentliche oder monatliche
Teilzahlung gestattet!( nicht Schleuse) birelt an Chauffee und Flatensee, für die bevorstehende
Kein Abzahlungs- Warenhaus, sondern nur Spezial Möbelgeschäft.
Saison den geehrten Bereinen, Gesellschaften, Fabriken zu Dampferpartien und Ausflügen per Bahn, Fußtouren usw. angelegentlichst empfohlen. Stelle mein Lofal auch Sonntags u. an den Pfingstfeiertagen zu Bereinsfestlichkeiten Fernsprecher:
62