Einzelbild herunterladen
 

M

Einer für Viele. Ueber die Hamburger Wohnungsverhältnisse berichtet das" Echo" weiter:

F

an Stelle

daß Frankreich sowohl wie Deutschland sich sozialistisch und rechnen sogar die Trinkgelder der Schaffner und Kutscher mit als| gehen und den andern die hohen Preise mit verderben, zahlen demokratisch entwickeln. Dann wird eine elsaß Lothringische Gehalt! Hier ist die Ausbeutung sogar eine doppelte, der Fahr- ihnen ihre Kollegen lieber für die leerstehenden Wohnungen eine Frage nicht mehr existiren. Dann ist es vollständig gleich gaft hat mit zum Gehalte der Bediensteten beizutragen. Entschädigung und der auf das Intereffe der Grundherren so giltig, wohin Elsaß Lothringen gehört. Denn da wird Nie- Ferner, Kollegen, ist Euch bekannt, wie man uns unfere sorgfältig bedachte Hamburger Staat tommt ihnen barin mand einen Kampf aufnehmen. Dann leben alle Völker schon so färglich bemessene freie Zeit beschneidet! Giebt man zu Silje, indem er für leerstehende Wohnungen auf einen der Grundsteuer verzichtet. Za friedlich nebeneinander. Diese Möglichkeit ist bei dem Sozialis uns doch nicht einmal soviel Zeit, daß wir unsere Mahlzeiten entsprechenden mus auch gegeben, weil keiner den andern beherrscht, weil volle einnehmen können! Stellt man uns nicht bei dem geringsten es lebt fich gut in Hamburg für Grundeigen Autonomie besteht für die Gesammtheit und dann sind wir alle Versehen, z. B. bei der unrichtigen Lochung eines Fahrscheins, thümer. Dem Grundeigenthümerjammer mußte natürlich schleus Brüder, dann giebt es teine Herren und keine Knechte mehr, gleich als Verbrecher hin, die sich bereichern wollen? Belegt man nigst ein Ende gemacht werden und man ergriff darum mit fondern nur Freie und Gleiche. Dann wird die menschliche uns nicht mit Strafen bei der geringsten Veranlassung, die einen Freuden die Gelegenheit des Bollanschlusses, möglichst viele Kultur der Gesammtheit zum Segen gereichen. Dann werden gang beträchtlichen Theil unseres schon so geringen Lohnes aus Menschen in Hamburg obdachlos zu machen. Das half. Bei die Völker nicht wieder um Elsaß Lothringen in Krieg entbrennen machen? Weist man uns nicht auf die Milothätigkeit der Fahr der Zählung 1885 war die Zahl der leerstehenden Gelaffe bereits und die elsaß - lothringische Frage ist so einfach als möglich gäste an, deren größte Bahl auch erkannt hat, daß die hohen auf 3202 gefunten und sie fant bis 1887 weiter auf 2901. Der gelöst. Dividenden und unsere Löhne in einem argen Mißverhältniß Rückgang würde sicher noch ein größerer gewesen sein, Das habe ich gesagt. Und in Frankreich , wo der Chauvi- zu einander stehen? Ja, man geht von feiten der wenn die leerstehenden nicht meistens größere Wohnungen nismus in ebenso hohem Grade besteht, wie hier in Deutschland , Unternehmer noch viel weiter; man verbietet uns sogar gewesen roären, die von den auf der Kehrwieder- Wandrahm riefen diefe Worte, die von den Arbeitern und der Arbeiterpresse die Ausübung unserer staatsbürgerlichen Rechte; wohl wissend, Jufel und auf Steinwärder Grmittirten nicht bezahlt werden mit Begeisterung aufgenommen wurden, bei den Chauvinisten daß wir diese Rechte nicht zu Gunsten der Unternehmer ausüben. tonnten. Da auch anderweitig für genügend kleinere und große Entrüftung hervor. Sie entfalteten eine Agitation gegen Man wagt es fogar, uns zu beschimpfen und zu schmähen, billigere Wohnungen nicht in genügendem Maße gesorgt wurde, mich und forderten die die Regierung auf, gegen Den wir follten uns schämen, Versammlungen zu so erfolgte die schon geschilderte gewaltfame Kompression der Be ,, internationalen Hezer" Front zu machen. 63 wurde besuchen". völkerung. Die Hamburgische Statistit giebt darüber lehrreiche die Nachricht ausgefprengt, daß ich wegen der angeblichen Nun, Kollegen! Gebt die einzig richtige Antwort darauf, Aufschlüsse, freilich nur bis 1885, benn, wie Alles in Hamburg Angriffe gegen die Regierung aus Frankreich ausgewiesen daß Ihr alle, alle in der am Mittwoch, den 12. Ottober, arbeitet auch unsere Statistit mit fabelhafter Langfame fei. Dies wäre nun aber der französischen Regierung gar nicht nachts 12 Uhr, in den Kontordia Sälen, An- teit, so daß ihre Zahlen, wenn sie erscheinen, längst von den möglich gewesen und dieselbe hat daran auch gar nicht gedacht. breas str. 64, stattfindenden großen öffentlichen Thatsachen überholt sind. Es ist selbstverständlich, wenn in den Diese Nachricht war ein Wert der Chauvinisten. Dieselben sagten, 2ersammlung sämmtlicher Pferdebahn- und äußeren Theilen der Stadt, wo noch Raum für Neubauten ist, die deutsche Regierung habe mich geschickt, damit ich die fran- Omnibusbediensteten erscheint, daß Ihr dort einen riesiges Anwachsen der Bevölkerung stattfindet; aber nahezu zösischen Arbeiter aufheben soll gegen ihre Regierung. Das hat Verein gründet, welcher Euch Rückenhalt gewährt und dem unbegreiflich und unmöglich erscheint es, daß inmitten in einer Broschüre, die gegen mich geschrieben war, gestanden. Unternehmerthum ein Paroli bietet; fürchte niemand eine Maß der alten Stadttheile, wo jeder Neubau Die Frankf. 3tg." hat auch die Nachricht meiner Ausweisung regelung! Alle tönnen wir nicht gemaßregelt werben, und die alter Gebäude die Zahl der Wohnungen verringert fofort dementirt. Ich habe mich nicht gescheut, zu sagen, daß wenigen, welche eine Maßregelung trifft, sie werden auch nicht ein solches Anwachsen stattfindet. Es ist deshalb nichts Au die französische Republik durch ihr Kriechen vor Rußland . sich verhungern. Also nochmals, Kollegen, erscheint alle Mann für fälliges, daß z. B. in den Jahren 1880-1885 die Bewohner nicht blos geschändet, sondern auch einen schweren Fehler gemacht Mann. schaft des Röhrendammes um 1969, die der Hammerbrookstraße habe, indem sie sich die Sympathien der Bölfer verscherzt, die mehr um 1569 flieg. Aber was bedeutet es, wenn folgende Straßen werth find, als die unsichere Allianz des verlogenen Barismus. im selben Beitraum den nebenbezeichneten Zuwachs zu ver Allerdings habe ich auch betont, daß man es Frankreich nicht zeichnen haben? Steinstraße 857, Spaldingftraße 980, Markt verargen tönne, wenn es Rußland fchone, angesichts des Als der Hamburgische Staat, um Raum für die neuen straße, St. P. 780, Jdastraße 695, Alter Steinweg 308, Lange Dreibundes, der feine Spige gegen Frankreich richtet. Aber Freihafenanlagen zu gewinnen, auf dem Kehrwieder, Brook und reibe, St. G. 291, Neuft. Neustraße 209, Neuer Steinweg 204, Es bedeutet, ba Frankreich , einst die stolze Beschüßerin der Freiheit und der unter Umgegend, sowie auf Steinwärder girta 25 000 Bewohner Niedernstraße 201 Einwohner mehr. drückten Völker jetzt auf den Knien vor den Mördern Polens zwangsweise egmittirte, da traf er nicht die min in diesen schon früher dichtbevölferten Straßen zwischen neue hinein und zu brang das sei eine Schande und eine Schmach. Und das habe ich in deste Fürsorge, daß die Bertriebenen nun auch an anderer die alten Bewohner noch Frankreich ausgedrückt und ich glaube, dazu gehört etwas mehr Stelle der Stadt ein neues Unterkommen finden könnten. Man voll fürchterlicher Enge zusammengefeilt worden sind. Kühnheit und Muth, als unsere Chauvinisten und Patrioten in überließ es lediglich dem guten Glück derselben, eine neue Woh- welchem Erfolg, das werden seinerzeit die Bahlen über Deutschland besigen. nung zu finden und der freien Initiative der Privatspekulation, die Vertheilung der Seuche in den einzelnen Stadttheilen lehren. die erforderlichen Wohnungen zu beschaffen. Es muß als eine Schon heute weiß man, daß 3. B. in der Steinstraße, die obena unerhörte Vernachlässigung der einfachsten Pflicht des Staates steht in Betreff des Zuwachses, der Tod eine grauenvolle Grate bezeichnet werden, daß er so jede Maßregel unterließ, gehalten hat. Auch nach anderer Seite ergiebt die Statistit eine den Vertriebenen die Erlangung anderer Wohngelegenheit zu bedenkliche Berschlimmerung der Wohnungsverhältnisse. Bo Rellerbewohner sichern. Freilich, für unser herrschendes Grundbeszerthum war 1880-1885 ist die Zahl der Einzelne Vororte peise diefe Massendislotation, wie man so sagt, ein gefundenes um 91 pt. gestiegen. Fressen". Es erscheint uns unzweifelhaft, daß die fpekulative eine ganz enorme Steigerung auf. So hatten Kellerbewohner Rechnung unserer Grundeigenthümer auf das Hinaufschnellen der Miethen infolge der durch die Vertreibung vieler Tausender von Bewohnern aus ihren alten Wohnungen entstehenden großen Nachfrage mit ein großer Anfporn gewesen ist, daß man sich in Kollegen! Lange schon fühlt der größte Theil unter uns, höheren Regionen Hamburgs so schnell mit den Bismarck 'schen daß es an der Zeit ift, gegen die in unseren Berufen herrschen Bollanschluß Plänen befreundete. Der Zollanschluß hat den Uebelstände, gegen die unbehinderte Ausnügung, Bevor- den Verdienst der Bevölkerung nicht im mindesten gehoben, mundung und Unterdrückung, Stellung zu nehmen; zu lange schon ja zum Theil ihn sogar bedeutend beeinträchtigt; 3. B. bei den haben wir alles Meble widerspruchslos über uns ergehen lassen, Speicherarbeitern, da heute in den neuen Hafenanlagen die so daß es den Anschein gewinnt, als ob wir mit allem zufrieden Maschinen das besorgen, wozu es früher vieler Menschen Hände wären. Während die Arbeiter anderer Berufe, allen Gingriffen bedurfte. Die allgemeine Einschränkung der ärmeren Bevölkerung Der Unternehmer in die persönliche Freiheit ihrer Arbeiter durch in ihren Bedürfniffen war eine durch den Zollanschluß herbet ihre Organisation einen Damm entgegenfeßten, stehen wir unseren geführte Nothwendigkeit. Da aber an Nahrung und Kleidung Unternehmern gegenüber völlig schuhlos ba. Die Aus faft abfolut nichts mehr abzuknappen war, weil so schon oft es am beuter unserer Arbeitskraft haben nicht Rücksicht auf eine Nothwendigsten fehlte, so mußte naturgemäß bei der Befriedigung solche Organisation bisher zu nehmen gehabt; ungehindert des Wohnbedürfnisses gespart werden. Als Resultat diefer Noth­fonnte die Ausbeutung geschehen. Ist es denn etwas Anderes wendigkeit, die fich als blante Folge unserer famosen Ham Das alles hat fich nicht etwa nur unter als Ausbeutung, wenn wir uns von früh bis spät abractern müssen burgischen Grundeigenthümer- und Patrizierpolitik darstellt, hat bei einer übermäßig und nach Willkür verlängerten Arbeitszeit, fich bie fürchterliche Zusammenziehung des Raumbedürfnisses- Augen unserer Hamburger Wachthabenden fpontan entwickel die für die Pferde der Fahrbetriebs- Gesellschaften eine todtentwickelt, ein allen hygienischen Anforderungen zuwider, tönnen, ohne gehindert zu werden; nein, unfere gefe bringende wäre? Freilich die Pferde verursachen bei der Anlaufendes 3usammenpferden von Menschen, das gebenden Gewalten haben durch ihr Thun wie du fchaffung eine bestimmte Stapitalanlage, die Einbuße leiden würde, wie fich jest gezeigt hat, der Seuche ungeheure Angriffs- ihr Lassen die Entwidelung unseres Wohnungswesen wenn sie zu sehr angeftrengt würden; bei uns jedoch?? Nun, punkte bietet und sich schwer gerächt hat in dem grenzen nach dieser schlimmen Seite hin dirett gefördert. es findet fich für einen dienstuntauglich oder durch übermäßige lofen Glend, das über zahlreiche Familien gekommen ist... nicht wenige von denen, die sich stolz vermaßen, als Bürger Arbeitsleistung arbeitsunfähig gewordenen Menschen leicht Ersay, Bur Beit, als der Bollanschluß in Fluß tam( 1882), gab es in die berufenen Hüter bes Allgemeinwohls zu fein, find mit b welcher mit feiner Kapitalsanlage verknüpft ist! Ist es nicht Hamburg etwa 8000 leerstehende Wohnungen. Das war Schuld belastet, a us purer privater Gewinnsuch auch als Ausbeutung zu bezeichnen, wenn wir mit 75 M. Lohn für unsere Grundmagnaten natürlich ein gräßlicher Jammer, dem Gemeinwohl die schwersten Wunden geschlagen zu habe monatlich, oder auch ein weniges mehr, eine Dividende von denn es hinderte fie, von ihren Miethern immer höhere In der Cholera ist ein Rächer für diese staatlichen und private Dagegen half selbst ihre Gegen- Sünden erstanden, nur schlimm, daß das Schwert der Bernichtung 10/2, 12/3 und 13 pet. den Herren Aktionären erarbeiten Summen zu erpressen. müssen? Während wir also mit unserer Arbeitskraft erst schaffen, feitigkeits- Versicherung nichts, die übrigens auch ein fehr- hauptsächlich auf die Schuldlosen niederfauft. Diesen daß die Aneigner derselben ein müheloses Dasein haben, find reides Stückchen Hamburgischer Grundeigenthümerschlauheit ift. wird die unverdiente Buße für die Sünden anderer als Leb wir nicht in der Lage, auskömmlich für unsere Familien Damit nicht die Eigenthümer leerstehender Wohnungen, um nicht dienen, fich nicht länger geduldig als Sündenbock herzugebe zu forgen. Ja im Gegentheil! Die Gesellschaften be- gar zu große Einbuße zu erleiden, init den Miethpreifen herab- sondern selbst ihres Geschides Herr zu werden."

Soziale tebersicht.

An die Bediensteten

der Berliner Pferdebahn und Omnibus Gesellschaften ( Schaffner, Kutscher , Stallleute, Wagen wäscher 2c.)

#

Cimsbüttel Billw. Ausschlag Rotherbaum Hohenfelde Barmbet Borgfelde Eilbek Uhlenhorst .

1880 1885

. 971

1851

.

963

1870

671

1282

748

1107

634

935

429

860

364

643

848

602

Mit

in

Die Gefammtzahl der Kellerbewohner betrug in der Stad Borstadt und den Bororten 31 486, in der Stadt und Botad wohnten 7,11 pet., in den Vororten 6,55 pt. aller Bewohn in Rellern. Allgemein ist anerkannt, daß selbst das Wohnen meniger tief gelegenen Kellern der Gesundheit unzuträglich i Es spricht daher auch aus den legtaufgeführten Zahlen eine etlatante Verschlechterung der Wohnzustände.

Central- Leihhaus- Ausverkauf 72 Jägerstraße 72 wifchen Ramonier

Institut für Gelegenheitskäufe, einzig in seiner Art in Berlin .

20000 moderne Winterpaletots u. Winter- Anzüge wenig getragen in besten Stoffen und

u. Mauerstr. part.) von Mark 9, 12, 15,

in besten Stoffen und neuesten Mustern 20, 30-36. Pracht Exemplare)

In den feinsten Werkstätten nach Maaß bestellte Sachen, die nur ca. 1 Monat getragen sind. Knaben- u. Jünglings- Anzüge, Kaiser- Mäntel, Schlafröcke, Joppen, Pelze, Schuwaloffs, Monats- Anzüge( auch für korpulente Personen paffend), goldene u. silberne Herren- u. Damen- Uhren, Dinge, Stetten, Alles fabelhaft billig!

Sonntags von 7-10 und von 12-2 Uhr geöffnet!

Damen- und Kinderhüte,

garnirt und ungarnirt, empfiehlt in größter Auswahl zu billigsten Preisen

Gustav Sabor,

neben der

neben der 159 Invalidenstraße 159, Markthalle.

Bei Abnahme der Zuthaten werden Hüte umsonst garnirt. E

Neu eröffnet! City- Bazar Neu eröffnet!

( City- Paffage.)

( M. Lehmann.)

City- Paffage.)

Große Auswahl in Handschuhen aller Art, Cravatten, Kragen, Manschetten, Chemisettes, Gammiwäsche, Hosenträger, Bajavartikel. Detailverkauf zu Fabrikpreisen. Handschuh- Waschanstalt.

Die Fabrikate

der türkischen Tabak: und 534 Cigaretten- Fabrik

Sulima"

welche in allen renommirten Bigarrenhandlungen fäuflich, empfiehlt dem hoch geehrten Publikum und den sich neu etablirenden Zigarrenhändlern

die Generalvertretung und Niederlage

Carl Bayer,

Berlin C.,

Am Königsgraben 11, pt.

Verkauf nur an Händler. Neuer Ferusprech- Anschluß in Herstellung.

Die Verwaltung.

oldwaare

billiger wie in jedemLaden Yetten, Broches, Armbänd., Ohrrin dodallions, Shlipsnadela, Ringo

Massiv goldene Trauring

Dukaten# 1 Mk., 1% Duk. 16 : Duk. 21 Mk., 14 karätig v. Skarätig von 4 Mk. an. Specialiti

Uhren

Remont Uhren

iold. Dam.- Remontoir v.22,50M Nickol v.9 Mk., Silber v. 14 Mk

Meine werthen Runden mache hierdurch noch besonders auf die am 1. Oftober cr. erfolgte Berlegung meines Komtoirs und Lagers von der Friedrichstraße 236 nach Am Königsgraben 11, prt., aufmerffam, indem ich noch darauf hinweiſe, daß mein neues Geschäftslokal unmittelbar an der Garantie: 2-5 Jahre. Reparaturen gut u. sehr bil Stadtbahn( Ausgang Markthalle) gelegen ist und baher bequemſtens zu er reichen ist.

Carl Bayer.

Vereinsabzeichen, Fahnen und Banner, Schleifen, Tansbänder nud Tanblumen, Schilder, Stempel,

hablonen und Gravirungen etc. empfiehlt den Genossent Gustav Kleist, Waldemar- Straße 48.

Tabakarbeiter- Genossenschaft Hamburg . 720 NW. , Stromstraße Nr. 5, zwischen Leffing- Brücke und Alt- Moabit.

2408b

Eröffnung der ersten Verkaufsstelle in Berlin .

G. Reinke.

J. Semmel, praft. Zahnarzt, Drauienstr. 55( Morigplak). Sprechst 8-1, 3-5. Poliklinit f. Unbemitt. 1-3, 5-6. Künstl. Sähne 2;

Straße 41.

3094L

Mariannenstr. 26,

an

Karl Köhler, Rottbuser Bride, empfiehlt all. Freunden u. Genoffen sein Filzschuh- und Pantoffel- Geschäft fowie angrenzende Artikel.[ 24156 Gigenes Fabrikat.

Charlottenburg . Zur pünktlichen Besorgung des Bor­warts", Voltsblatt"," Tribüne", des Wahren Jakob" und fämmtlicher für

"

v.

2,50

M.

Gorg Wagner 63

Oranienstr. Nahe Moritzplatz . Bitte auf Haus- No. zu achte

Cohn's Hosenfabrik

7. Pallisadenstraße 7. arbeitet aus übrig gebliebenen Refter Knabenhosen von 1 M., Burschenho von 1,50 M., Herren- Arbeitshofen 2 M. an, fowie einzelne Jacken Burschen- Jackets. Knaben- Anzüge

DO

201

Arbeiter zu empfehlenden Schriften, fo- 12 M., Burschen- Anzüge 4,50 M, Serre und Lebensversicherungen empfiehlt sich züge nach Maaß spottbillig. wie zur Aufnahme von Feuer, Glas Stoffhofen in allen Weiten, fowie 3026L G. Beyer, Seibnihstr. 7. Achtung! Kein Laden.

aldentein­Faldhentein Clubhaus ,, Süd- Ost" Weiß- Bairisch- Bier- Lokal.C. Trittelwitz. Sonia Spiel, Syrup, Betroleum tur eigene Fabritation, 25 Bigarren traße 39 aufgebe, jo baß fich

2 Vereinszimmer mit Biano. Fr. Billard. 2 Winter- Regelbahnen. Warme und falte Speisen zu jeder Tageszeit zu soliden Preisen.

Genossenschaftsbrot, weiße Bad­waare, à St. 2 Pi, Buderrüben- Saft, empf. S. Pohl, Linienstr. 52. 2404b 1 Mart. Tabate. Größtes Lager Berlins 1785 L

Kinderwagen.andreas.23.§.p.

Garantie rein ameritanische Rippentabal 2 Bfd. 60 Big .. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part,

Nad

Meinen werthen Runden zur richt, daß ich meine Filiale Stalib utgeschäft nur noch Manten traße 35, Ecke der Naunynstraße finder. August Fuchs Manteuffelstr. 35.

1851b

ben

aber