Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Mittwoch, abends 8%, Uhr, im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11/13:
Vertrauensmänner- Versammlung
für sämtliche Bezirke und Branchen.
Tages Drdnung: 1. Anträge, die Gehälter der Angestellten betreffend. 2. Die Forderungen der Stellmacher. 3. Werkstattstreits und Differenzen.
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerfarte legitimiert.
82/ 10*
Die Ortsverwaltung.
Luxusmöbel- Branche.
Donnerstag, den 22. März, abends 6 Uhr:
Versammlung
aller in Lugnsmöbel- Werkstätten beschäftigten Tischler, Drechsler, Maschinenarbeiter, Bildhauer, Polierer usw.
für die Bezirke Südosten, Süden und Südwesten bei Gliesing, Waffertorstraße 68. Zages Drdnung:
1. Wie führen wir bessere Lohn- und Arbeitsverhältnisse herbei?" Referent: Kollege Dahlke. 2. Die geplante Konferenz der LurusmöbelBranche für den IV. Gau ( Berlin ). Die Kommission.
Haupt- Bureau: Engel- Ulfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Bimmer 34. Amt IV 3353.
Achtung!
Gürtler! Achtung!
Donnerstag, den 22. März 1906, abends 29 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, großer Saal:
Versammlung
der Gürtler und aller in Gürtlereien
beschäftigten Kollegen und Kolleginnen. Tages Ordnung:
1. Kriminalrecht und Strafvollzug." Referent: Paul Pawlowitsch.
2. Diskussion. 3. Neuwahl der gesamten Agitationstommiffion. 4. Ver schiedenes. 114/15
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Rege Beteiligung erwartet
Die Ortsverwaltung.
gegründet 1883.
Arbeitsnachweis u. Bureau: Alte Leipzigerstraße 1. Eing. Raules Hof. Geöffnet von 8-6 Uhr. Sonntags geschlossen. Telephon: Amt I, 2632 Donnerstag, den 22. März 1906, abends 9 Uhr, Zentral- Festfäle, Alte Jakobstraße 32:
Mitglieder- Verfammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Borstandes. 2. Bortrag des Genoffent Eugen Brückner: Die Arbeiterbewegung einst und jent." 3. Diskussion. 4. Geschäftliches. Sollegen! Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, der wichtigen Tagesordnung wegen pünktlich zu erscheinen.
6375
15 Berufskollegen als Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Bureau: Linienstraße 215.
Telephon: Amt III, 938. Geöffnet von 8-1 und 4-8 Uhr.
Achtung!
1995
Köstlichen feinen Duft, lieblichen doch vollsaftigen Geschmack, gehaltvolles, reiches Aroma, trotzdem milde Qualität, eine Befriedigung stets vollkommen das sind die Eigenschaften, welche
JOSETTI CIGARETTEN
dem Raucher bieten.
Bei der Herstellung von Josetti- Ciga retten werden mustergiltige Mischungen, welche die Qualitäts- Eigentümlichkeiten ausgesuchter feiner türkischer Tabake besitzen, verwendet. Cigaretten gerade so gut kosten zweimal so viel Joselli
Josetti- Juno 10 St. 20 Pfg. Josetti- Griseldis 10 St. 30 Pfg.
Zentralverband der Maurer Deutschlands
Zweigverein Berlin.
Mittwoch, den 21. März, abends 81%, Uhr, in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29:
General- Versammlung
Orts- Krankenkasse
für das Gewerbe der Tischler u. Pianoforte- Arbeiter zu Berlin . Staffenlokal vom 23. März 1906 ab: Oranienstr. 37.
General- Versammlung
ber Bertieter der Kassenmitglieder und der Arbeitgeber am Donnerstag, iden 29. März 1906, abends 8 Uhr, ( m Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15 Saal I).
Tages- Ordnung:
Donnerstag, den 22. März, abends 8%, Uhr: für sämtliche Bezirke und Zahlstellen der Maurer sowie der Sektion der Putzer und der von zwei Hülfsarbeitern. 4. Antrag
Bezirks- Versammlungen.
Für Norden bei Mothes, Guffitenstr. 40.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Hannig über: „ Nervosität und ihre Heilung." 2. Diskussion. 3. Berbands angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Für Moabit bei Pieleke, Waldstr. 8.
Tagesordnung: 1. Bortrag des Genoffen Miethke über:„ Neue Waffen im Klajsenkampf." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Für Süd- Ost in Behrends Festfälen,
Manteuffelstr. 95.
Gips- und Zementbranche, gleichzeitig der Gruppe der Fliesenleger. Zages Drdnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht für das Jahr 1905. 3. Diskuffion. 3. Ergänzungswahl zweier Ausschußmitglieder. 4. Berichterstattung von der am 4. März stattgefundenen Gaukonferenz. 5. Gewerkschaftliches. Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Zutritt.
Regen Besuch erwartet
Der Zweigvereinsvorstand. 3. A.: Emil Thöns.
NB. Die für die Zahlstelle Neinickendorf am selben Tage angefekte Versammlung findet der General- Versammlung wegen nicht statt. 143/ 1*
Achtung! Gewerkschaften Schönebergs!
Achtung!
1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1905 nebft Bericht der Revisoren. 2. Wahl eines Kassierers. 3. Wahl des Vorstandes: Dem dauernd erwerbsunfähigen Hülfsarbeiter Herrn Ziemer ein Drittel feines zuletzt bezogenen Gehalts als Unterstügung zu gewähren. 5. Antrag des Borstandes auf Anrechnung von zwei Dienstjahren für sämtliche Angestellten. 6185
Der Vorstand.
teppdeden
billigst direkt in der Fabrit 72. Wallstr. 72,
Tagesordnung: 1. Bortrag bes Genoffen Karl Stripp:„ Magim Donnerstag, den 22. März 1906, abends 8 Uhr, bei Obst, Meiningerstr. 8: werden. Bernhard Strohmandel, Gorki." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Für Rixdorf bei Hennig, 3iethenstr. 69.
Tagesordnung: 1. Bortrag des Kollegen Bruns:" Der Bezirk Rigdorf im Verhältnis zu den anderen Bezirken unserer Zahl. ftelle." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. NB. Wir ersuchen die Kollegen, möglichst ihre Frauen zu den vorstehenden Versammlungen mitzubringen. Die Bezirksleitungen.
Geffentl. Gewerkschafts- Versammlung.
Zages Drbnung:
Anzüge, Paletots
1. Vortrag des Genoffen H. Ströbel über:„ Der politische Masseuftreik". nach Maß
64/7 2. Diskussion. 3. Berichterstattung und Neuwahl des Obmannes. In Anbetracht der Tagesordnung darf niemand in der Versammlung fehlen. 289/ 19* Der Ausschuß. 3..: Karl Henkel, Prinz Georgstr. 4.
Zentralverband der Böttcher Deutschlands
und deren Hülfsarbeiter. Filiale Berlin . Mittwoch, den 21. d. M., abends 8 Uhr, Brunnenstr. 188 bei Wiffe:
Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.
39/5
Tages Ordnung: Die Lohnbewegung in der Bierfaßbranche. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder ist dringend notwendig. Der Vorstand. L. Klapschus.
Selowskys
2982
28
30, 32, 35, 38. usw., bei Anzügen von 30 M. an Teilzahlung, monat lich 10., gestattet. 3262* Tomporowski, Prinzenstr. 55, I. Etg.
Ich Albert Heine , Musikdirigent,
Rixdorf, Bergstraße 22, erkläre, daß ich 10 Jahre Mitglied der Freien Vereinigung der Zivilberufsmusiker war. Den Grund, weshalb ich nicht auch Mitglied des Zentralverbandes der Zivilmusiker bin, werde ich den Vereinen, welche mich mit Musikbestellungen beehren, persönlich mitteilen. Ich beschäftige nur Berufsmusiker, nicht aber Leute, die am Tage den Arbeitern und abends den Nixdorf,
Zenith- Zigaretten Bolero- Zigaretten mußitern das Brot nehmen. Bolero- Zigaretten musikern das Brot nehmen. Ich weise daher alle unwahren Angriffe energisch zurüc. Garantiert feinste Handarbeit! Albert Heine , Bergstr. 22.
Fliesenleger on jedem wirkligen Kenner bevorzugt!
Vereinigung der Fliesenleger
Deutschlands ( Ortsverein Berlin, Abt. I u. II).
Donnerstag, den 22. März, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Neuen Klubhaus, Rommandantenstr. 72.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genoffen Adolf Stern über:" Gibt es ein Fortleben nach dem Zobe?" 2. Distuffion. 3. Der 7. Kongreß der freien Vereini gung deutscher Gewerkschaften.
290/4
BERLIN NW., Beusselstr. 9
6265
Möbel Polsterwaren
Theodor Knorn
N. 39. Gerichtstr. 10 am Hochplatz. großer 1 kleiner Saal Reichhaltiges 2ager gut bürgerlicher sowie einfacher Einrichtungen.
und
Komplette bunte Küchen von 56 Mark an fowie große Auswahl einzelner Möbel, Polsterwaren nur eigener Fabrik, daher langjährige Garantie. Besichtigung ohne Kaufzwang bereitwilligst gestattet.
::: stehen täglich zu::: Versammmlungen und VerEs werden die Mitglieder und ihre Frauen ersucht, zahlreich zu er gnügen zur Verfügung. Du Der Vorstand. XXXX Vereinszimmer einige Sonnabende noch frei. XXXX Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
scheinen.