Einzelbild herunterladen
 

Das Haus brennt!

Mag mein Leben heut abgerissen werden.

Aber durch die zerbrochene Fensterscheibe wird, so glaube ich, der Sturmwind eindringen, wird die Flamme zu immer höherer Glut schüren, und endlich, endlich wird das ganze Gebäude in sich zusammenstürzen.

Ich schwöre Euch, ich bin glücklich!

Ich lüge nicht! Wie durch eine heiße Welle wurde eben in dieser Minute alle Unreinheit und Lüge von meiner Seele hinweg­gespült.

Eine große Freude bereitet mir in diesem Moment der Gedanke an Euch, meine Lieben, Teueren!

Lebt wohl!

Jwan Bulichoff."

Und über so gestimmte Seelen glaubt ein Durnowo durch seine Gewaltpolitik Herr werden zu können!

Wien , 24. März. Nach Privatmeldungen aus Moskau werden dort zu Ostern alten Stils große Unruhen und Aufstände befürchtet.

Petersburg, 24. März. Da der Regierung vertraulich mitgeteilt wurde, daß anfangs April in Finnland ein Kongreß der revolutionären Parteien stattfindet, auf welchem der Generalstreit beschlossen werden soll, um das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht von der Reichsduma zu erzwingen, erhielten sämtliche Gouvernements den Befehl, schon jegt sämtliche Schutzmaßregeln zu treffen. Zur Bewachung der Bahnen sollen die aus der Mandschurei zurückgekehrten 80 000 Mann verwendet werden. In den Gou­vernements, wo agrarunruhen auszubrechen drohen, wird die Landpolizei und die Gendarmerie aufs Doppelte verstärkt. Den Gutsbesizern wurde angeraten, aus entlassenen Soldaten Schutz­wachen zu bilden.

Petersburg, 24. März. Die Zeitungen bestätigen, daß unter den Matrosen in Sewastopol eine große Gärung herrscht. Die Linien­fchiffe Rostislaw"," Sinope"," Katharina" und" Bontelimon" stehen unter strenger Betvachung. Die Wachen auf den Schiffen werden von Landtruppen versehen. Der Kreuzer Saratow ", auf welchem sich die gefangenen Matrosen befinden, ist von Seeminen umgeben.

"

Politische Uebersicht.

Berlin , den 24. März.

Kolonialverschwendung.

Nichts ist gefährlicher, als unleugbare Mißstände und selbstgemachte Fehler zu verteidigen oder gar zu leugnen. Das rächt sich und macht die schlimme Sache noch schlimmer, weil es verhindert, die Mißstände gründlich abzustellen und weil es die alten Fehler fortwuchern läßt.

In dieser Lage befindet sich jetzt die Regierung hinsichtlich der Kolonialmisere. Sie verteidigt die Mißgriffe und Ueber griffe kompromittierter Beamter in den Kolonien und er leichtert damit die Wiederholung unzulässiger und ungeset licher Handlungen. Es scheint als könne sie die Fehler der Kolonialverwaltung nicht entschuldigen, suche diese aber dennoch hartnäckig zu verschleiern. Diplomatische Schlauheit kann einem derartigen Verfahren nicht nachgerühmt werden. Es bestätigt nur die innere Fäulnis des ganzen Systems, auf dem die Kolonialwirtschaft aufgebaut ist.

Es hilft der Regierung gar nichts, die Begünstigung der Wörmann, Tippelskirch usw. durch monopolistische Lieferungs. verträge abzuleugnen: fie erzielt damit nur die Aufzählung spezieller Fälle, also die unterstrichene Bestätigung des Ge­leugneten.

Professor Niemeyer schreibt:

behaupten bekanntlich das Gegenteil die Buren auch in der " Seine Forderung hat Fürst Bülow auf zweierlei ge- Offensive alles geleistet haben, was sie als tapfere Strieger stüßt: auf die Madrider Konvention vom 3. Juli nach Lage der Sache leisten konnten, hat der Oberst Deimling 1880 und auf das Interesse Deutschlands au dem, open feine Tatsachen, sondern nur einige verlegene Redensarten vor­door"( offenen Tür) in Marokko . zubringen vermocht. Wenn er auch heute noch behauptet, daß es die mangelhafte strategische Offensive der Buren und nicht die

-

"

Wer den Madrider Vertrag nachlesen will, findet ihn im Reichsgesetzblatt von 1881 auf Seite 103 bis 115. Die Frage, um welche es sich in dem ganzen Vertrage lediglich handelt, spätere ungeheuere Uebermacht der Engländer gewesen sei, die den ist die, über welche Personen und in welcher Weise Strieg zugunsten Englands entschieden habe, so beweist das mur, daß in Marokko die Signatarmächte das besonders in der Herr Oberst Deimling keine blasse Ahnung von dem Verlauf Konsularjurisdiktion zum Ausdruck kommende Schutzrecht über des Burenkrieges hat! ihre eigenen Staatsangehörigen und Schußbefohlenen ausüben Wir konstatieren also nochmals, daß die wiederholte Bes dürfen. Dieses Droit de protection hat nichts mit Protektorat Hauptung des Oberst Deimling, wir hätten die Leistungen oder politischer Jntervention zu tun. Es ist ein ganz spezielles der deutschen Soldaten herabzusehen versucht, voll Rechtsinstitut, das in den sogenannten Kapitulationsländern seit ständig aus der 2uft gegriffen ist. Wir haben alters von allen europäischen Mächten geübt wird. Vereinbarungen über wirtschaftliche und politische Verhältnisse, geschweige nur auf Grund der feststehenden militärischen Tatsachen betont, daß über eine gemeinsam zu betreibende allgemeine Refor sich die Leistungen der Buren und Engländer vollständig neben denen mierung Marokkos sind in dem Madrider Vertrag nicht ge- unserer deutschen Soldaten sehen lassen können, und daß es deshalb troffen. Darum fonnte die französische Regierung geltend machen, eine törichte Herabsetzung der Leistungen dieser Nationen ist, die der von der deutschen Regierung angerufene Artikel 67: Das friegerische Tüchtigkeit der Hereros und Hottentotten über die der Recht auf Behandlung als meistbegünstigte Nation wird seitens Buren und Engländer zu stellen! Herr Oberst Deimling hat diese Marokkos als allen auf der Konferenz von Madrid ver unsere Ausführungen nicht zu erschüttern, sondern höchstens de tretenen Mächten zustehend anerkannt", beziehe sich lediglich Nachweis zu erbringen vermocht, daß er an Unterstellunge auf die Ausübung jenes besonderen Schuh­rechtes. Dafür spricht auch der Umstand, daß jener und Verdrehungen in der Tat virtuoses zu leisten vermag. Artikel( in der Sigung vom 24. Juni 1880) von dem französischen Delegierten beantragt wurde. Der Artikel wurde sofort ein stimmig angenommen. Es ist so gut wie sicher, daß dabei nic­mand an etwas anderes als an jenes Schutzrecht gedacht hat. Wie wäre auch gerade Frankreich dazu gekommen, den Grundsatz allgemeiner politischer Meistbegünstigung zu provozieren. in jenem Zeitpunft, wo Frankreich unbestritten die denkbar beste Position in. Maroffo hatte und seine Position zu einer bevorzugten zu gestalten ganz sicher beabsichtigte. Es handelte sich bei jener Meistbegünstigungsklausel tatsächlich nur darum, gewisse Vorteile, welche Italien hinsichtlich des Kreises seiner Schußbefohlenen durchsetzte, auch den übrigen Gignatarmächten zuzuwenden.

$

Wenn man jetzt in der deutschen Presse( z. B. Deutsche Revue", Märzheft S. 263) sagt, das französisch englische Abkommen von 1904 sei ungültig, weil es gegen die Madrider Konvention verstoße, so ist dies in jeder Richtung verfehlt."

Der Kieler Staatsrechtslehrer behauptet und beweist also nichts Geringeres, als daß Bülows völkerrechtlicher Haupttrumpf, die Berufung auf die Madrider Kon­bention von 1880, völlig unberechtigt sei!

Wenn Professor Niemeyer gleichwohl die deutsche Maroffo­politit für berechtigt erklärt, so nur deshalb, weil in der Bolitik eben nicht das formulierte Völkerrecht, sondern die Macht die ausschlaggebende Rolle spiele. Wenn Deutschland erkläre, die Annektion Marokkos verhindern zu wollen und es besige die Macht dazu so erzwinge es damit für das Völkerrecht des 20. Jahrhunderts neue Formen!

"

Worte und Taten.

Das Wochenblatt der Freisinnigen Vereinigung, die Natio bemerkt über die Märzdemonstration des Proletariats:

Die. Bedeutung des sozialdemokratisd Massenprotestes darf nicht unterschäßt werd Wie dringend nötig es ist, immer von neuem den Fing in die Wunde zu legen, die die freie Entfaltung des politische Lebens in Preußen und damit auch im Reiche unmöglich macht, zeigt mit vollster Deutlichkeit gerade jetzt die sogenannte Wahl­reformborlage der preußischen Staatsregierung. Auch gegen diesen Hohn auf die gerechtesten Volts. forderungen muß sich in den breiten Massen jener Wähler, die unter dem geltenden Wahlrecht in Preußen politisch völlig einflußlos sind und es auch nach der Reform" sowie nach einer Erklärung des preußischen Finanzministers Freiherrn von Rhein­baben, daß die Regierung an dem bestehenden Wahlrecht in Preußen prinzipielle Aenderungen niemals" zulassen werde, bleiben sollen, ein energischer Widerstand geltend machen."

In derselben Nummer des Blattes äußert sich der Abgeordnete Barth folgendermaßen:

,, Den Freisinnigen erwächst in diesen Verhandlungent die außerordentlich wichtige Aufgabe, der auf eine gründliche Wahlreform abzielenden Volksbewegung wirksam vorzu­arbeiten. Ob die elende Regierungsvorlage bei diesen Be­strebungen zugrunde geht, ist völlig nebensächlich, denn die von der Regierung vorgeschlagene Reform hat ungefähr soviel Be­deutung, wie der Bindfaden, mit dem die Wurstzipfel zusammen­gebunden sind, für die Stillung des Hungers in Zeiten der Fleischnot."

0

Diese Auffassung ist ganz die unsrige. Um keine Rechts- Es wäre nachgerade an der Zeit, daß der weibliche Freisinn frage auf Grund der Madrider Konvention handelt es sich, seinen schönen Worten nun auch entsprechende Taten folgen ließe! sondern um die Schaffung einer Monroe- Dottrin" für Afrifa durch Deutschland . Als England die Burenrepubliken Reichstags Erfahwahl in Sigmaringen . Bei der am 20. d. M. annektierte, dachte Deutschland noch nicht daran, eine solche stattgehabten Reichstags- Erjazwahl wurden nach der amtlichen Er­Doktrin zu proklamieren. Erst die Marokkofrage veranlaßte mittelung insgesamt 9670 Stimmen abgegeben. Es erhielten: Amits­es zu seiner Machtprobe. Und daß die deutsche Re- gerichtsrat Dr. Belzer- Sigmaringen ( 3.) 7287, Landgerichtspräsident gierung des ganz nebensächlichen Maroffos wegen Red- Hechingen( Reichsp.) 1886 und Schreinermeister Nill- Bodels­eine Machtprobe provozierte und damit damit einen welthausen( S03) 344 Stimmen. Dr. Belzer ist somit gewählt. politischen Konflikt furchtbarster Art riskierte, Eine große Tat für die Arbeiter ist in Sachsen geschehen. das ist es gerade, was wir dieser Regierung als beispiel. In einer der letzten Sißungen des sächsischen Dreitlassenlandtags lose Frivolität anrechnen! wurde ein konservativer Antrag verhandelt, tragbare Ehren­

Heute begann wieder Erzberger( 3.) die Enthüllung fortzufezen. Er beharrte dabei, daß die genannten Firmen außerordentlich hohe Vorteile aus ihren geschäftlichen Be­ziehungen mit der Kolonialverwaltung ziehen. Auch der Abg. Was aber den glänzenden diplomatischen Sieg" Bülows zeichen für Arbeiter und Dienstboten nicht erst, wie Stopsch( frs.) führte eine Reihe von Einzelheiten an, die anlangt, so genügt es, ein Urteil abzudrucken, das wir der bislang, nach 25, sondern schon nach 18 Jahren Aushaltens in eineur auch Armeegeschäfte mit betrafen. Der Geheimrat Seit legten Nummer der nationalliberalen Rhein . West f. Arbeitsverhältnis zu verleihen und die aktive Dienstzeit beim Militär Rhein- Westf nicht als Unterbrechung zu betrachten. Das erachten dieie Arbeiterfreunde kämpfte vergebens gegen diese Feststellungen an. Eine etwas 3 tg." entnehmen: für notwendig, weil in einer Zeit, wo die sozialen Gegenfäge inimer lebhafte Kontroverse entspann sich zwischen dem Oberst v. Deimling, der einen Artikel des Vorwärts" über die koloniale Kriegsführung zum Gegenstand eines heftigen Angriffs machte, und dem Genossen Ledebour , der reichlich Wasser in den Wein des kriegslustigen Oberst goß.

" 1

Stundenlang wurde dann über die Versandung der Mole in Swakopmund und den Bau einer Landungsbrücke daselbst geredet. Die Debatte darüber endigte ebenfalls in einer Ver­sandung. Zunächst wurde ein Antrag, die Angelegenheit an die Budgetkommission zurückzuverweisen, abgelehnt; nach schier endloser Debatte stellte Bassermann erneut den Antrag, der dann auch angenommen wurde.

Casablanca aufgegeben! Das ist die jüngste, fchroffer und künstlich gesteigert würden, wie einer ihrer Redner gestern zur Tatsache gewordene Etappe der deutschen Rid- sagte, alles gefördert werden müsse, was diese Gegensätze mildern zugspolitit. Ueberraschend tommt sie nicht mehr, nachdem fönnte.

11

Rußland das Gewicht seines kreditbedürftigen Genosse Goldstein sagte ihnen, daß die Arbeiter auf solche Geldbeutels so dröhnend in die Wagschale der Dekorationen pfeifen, daß ihnen 100 m. bar, gute Fabrifeinrichtungen französischen Rente geworfen hat, worauf sich unser und vor allen Dingen ein wirkliches Landtagswahlrecht viel Kanglerorgan natürlich mit der Versicherung beeilte, Deutschland wertvoller feien. Natürlich erregte die Rede den Zorn der lege auf die Casablancafrage fein folches Gefonservativen Arbeiterfreunde, die wieder einmal bestätigt fanden, wicht, um daran die Konferenz scheitern zu lassen. Und schließlich daß die Sozialdemokratie feine Arbeiterpartei sei, da sie die hat der Offiziofus auch ganz recht: Ist die uh hin, foll's Bedürfnisse der Arbeiter nicht vertrete. Die Arbeiter sollen nämlich Kalb auch hin sein." Heute, da Frankreich und Konforten nach der Versicherung der Konservativen nach den Medaillen ver­die von Deutschland verteidigte Souveränität und Integrität des langen. Die Regierung ist natürlich gern bereit, für mehr Deko­Sultans" ohnehin schon zu 7/8 im Sack haben, verschlägt's wenig rationen zu sorgen, die Nationalliberafen murmelten etwas von der mehr, ob die Null, die das diplomatische Korps in Tanger als guten menschlichen Reging", der der Antrag entsprungen sei, und Generalinspekteur" nach Casablanca sezen soll, schweize- so wurde denn die sozialpolitische Tat mit allen gegen, vier rische oder holländische Uniform tragen wird." Stimmen: die der Sozialdemokraten und der Freisinnigeit, beschlossen.-

Deutfches Reich. Lufthiebe.

Zweiundneunzig Millionen Mark sind im Etat für die Schutztruppe zur Unterdrückung des Aufstandes in Südwestafrika gefordert; die Budgetkommission strich davon 15 Millionen, weil die Schußtruppe nicht länger als nötig int der Kolonie zurückgehalten werden soll. Oberst Deim­Noch eine verweigerte Wahlreform. Die Petitionsfommission ling plädierte in einer im Romanstil gehaltenen Rede, des Landtages für Anhalt hat alle ihr vorliegenden Anträge auf die an die Attacken Buffalo Bills erinnerte, für die Be- Oberst Deimling ritt heute im Reichstag eine wütende Attacke Nenverteilung der Mandate verlangt, soll der Regierung als Reform des Landtagswahlrechtes abgelehnt. Nur einer, der eine willigung der vollen Summe. In etwas natürlicheren Rede- gegen den Bortvärts", bei der er sich freilich gleich dem Ritter von der Material", b. h. für den Papierkorb überwiesen werden. Begründet wendungen trat auch der Stolonialpring, dem eine so mancha in Windmühlenflügel verfing. Da der Herr Oberst nicht in der wurde diese Haltung mit der schmußigen Behauptung, die Arbeiter romantische Sprache fremd ist, für die Position ein. Allein Lage war, auch nur das geringste Sachliche gegen unsere unanfecht- feien am Landtage gar nicht interessiert, sondern bloß am Reichs­die romantisch- rhetorische Exkursion nüßte nichts. Der Reichs- baren Darlegungen vorzubringen, verfiel er auf den ebenso vor- tage!- tag vollzog den Abstrich, nachdem Genosse Süde tum die nehmen wie törichten Trick, dem Vorwärts" Aeußerungen zu Eine polizeiliche Verrufserklärung ist in Gardelegen ( lt­feuilletonistische Leistung des Obersten Deimling apostrophiert unterschieben, die zu machen diesem gar nicht eingefallen war. mart) gegen einen Stoufumvereins- Lagerhalter ergangen. Der Leitung hatte. Auch die Forderung für eine Kolonialbahn nach So stellte er die frei erfundene Behauptung auf, daß der Vor- des dortigen im bürgerlichen Fahrwasser segelnden Konsumvereins Subub wurde abgelehnt. Viel haben diese Abstriche bei der wärs" die Leistungen der deutschen Truppen in. Südwestafrika und ist ein Polizeischreiben zugegangen, worin es heißt, daß der Lager­großen Mittelverschwendung für die Kolonien nicht zu be- China herabzusetzen versucht habe. Der Vorwärts" hat in halter Dalladas der Sozialdemokratie angehöre. Es liege deuten, zumal die Mehrheit mit Etatsüberschreitungen es sehr seinem Artikel gerade umgekehrt mehrfach hervorgehoben, nicht im Interesse des Konsumvereins und schädige sein Ansehen, leicht nimmt. Dann wurde die Beratung vertagt. daß er sowohl den Leistungen der deutschen Soldaten im Stampfe wenn ein Mitglie dieser Partei dort beschäftigt werde. Montag: Kolonialetat; Marineetat. gegen den Feind als auch im Ertragen der Strapazen vollauf stand wird geraten", den Dalladas schleunigst zu entlaffen, und fünftig jeden Sozialdemokraten von einer Anstellung auss Gerechtigkeit widerfahren lasse. Unser Artikel wandte sich auszuschließen, da andernfalls der Austritt aller im Staatsdienst usw. schließlich gegen die läppischen lebertreibungen der beschäftigten Mitglieder veranlaßt werden müßte. Ueber das Ge­auf dem Worte Seymours: The Germans to the front" fußenden ichehene ersucht die Polizei ihr binnen zwei Wochen Mitteilung zu Legende und die ebenso abgeschmackte Herabſegung der Leistungen machen. der Büren und Engländer im südafrikanischen Kriege.

Abgeordnetenhaus.

Das Abgeordnetenhaus hielt am Sonnabend nur eine furze Sigung ab, in der eine Reihe von Denkschriften und Kleinere Vorlagen Totalen Charakters meist ohne Debatte erledigt wurden. Auf der Tagesordnung der nächsten Sigung, die erst am Mitt­twoch stattfindet, steht die Interpellation über die Weberschwemmung in Heydekrug und die Beratung der Denkschrift über die Tätigkeit der Ansiedelungskommission. An den beiden freien Tagen soll neben der Schulkommission auch die Kommission zur Vorberatung der Wahlgesetznovellen arbeiten, damit diese Entwürfe noch vor Ostern die dritte Lesung passieren fönnen.

Marokkokonflikt und Völkerrecht.

-

"

"

-

Dem Vor

So sucht eine Behörde einen Mann außer Arbeit zu bringen, weil er Sozialdemokrat sein soll. Hoffentlich nimmt der Be­troffene das nicht ruhig hin. Wäre es auch nur um zu erfahren, für forrett und mit der Unparteilichkeit und mit den Pflichten einer ob die vorgesetzte Instanz die Maßnahme der Gardeleger r Polizei für korrekt und mit der Unparteilichkeit und mit den Pflichten einer Behörde vereinbar hält.

Ausland. Ungarn .

Bor der Entscheidung.

Herr Oberst Deimling behauptete, daß der Vorwärts" es als reinen Schwindel bezeichnet habe, daß die Worte Seymours" The Germans to the front" überhaupt gefallen feien. Der Vorwärts" hat aber gerade im Gegenteil erklärt, daß diefer Befehl des britischen Oberstkommandierenden mehrfach erfolgt sei. Als Legende bezeichneten wir es nur, daß dieser Befehl, der genau in derselben Weise auch an die übrigen Truppenkontingente er­folgt sei, von unseren militärischen Renommisten dahin gedeutet Im Tag" macht der Kieler Staatsrechtslehrer Pro- würde, als ob. die Deutschen und nur sie!- in allen fessor Niemeyer sehr interessante Ausführungen über tritischen Lagen an die Spize kommandiert worden wären Die baldige Ausschreibung der Neuwahlen ist munmehr det Deutschlands staatsrechtliche Begründung seiner und damit den Charakter einer Elitetruppe erhalten hätten. sehnlichste Wunsch der Koalitions- Maulhelden, da durch die unter­Opposition gegen das englisch französische Maroffo- Ueberein. Diesen Schwindel haben wir speziell durch einen Vergleich der wartete Auflösung des Parlaments gar mancher der Herren Volts­gründlichst zerstört. Wenn Herr Oberst bertreter" existenzlos geworden ist. Die Führer der Nation" lassen tommen. Vorausgeschickt sei, daß Prof. Niemeyer die deutsche Verlustziffern gründlichst zerstört. Marokko - Politik billigt und ihre bisherigen Resultate als Deimling statt durch Anführung von Tatsachen durch dreiste ihre Rechenschaftsberichte" größtenteils im Druck erscheinen; die­einen glänzenden diplomatischen Sieg" der unterstellungen gegen unsere Vernichtung jener anmaßlichen jenigen aber, die ihren Wahlkreis persönlich beglücken, forgen stets dafür, daß das Abhalten der Versammlung" ja nicht bekannt werde! deutschen Regierung feiert. Umso beachtenswerter sind seine Legende auffommen zu können wähnt, so ist er diesmal in der Tat Es ist wirklich traurig für die Führer der Nation", daß sie das Auslassungen über die völlig mangelude Begründung des von ein äußerst bescheidener Herr. Zugegensein des Voltes befürchten, wo sie doch stets behaupten, Bülow vorgeschobenen staatsrechtlichen Motivs des Eingreifens Auch gegen die eherne friegsgeschichtliche Tatsache, daß das daß das ganze Land mit Ausnahme der wenigen(?) vaterlands­Deutschlands. Generalstabswerk und Herr Oberst Deimling behaupteten und losen Gesellen" ibre Bolitik in vollem Make" billige!

-

-

"