-
1m
guanten hat, weiß, wer die Tätigkeit lennt, die ein Droschlenkutscher| Genicstarre Erkrankten bis heute auf 82. Von den Erkrankungen| forderung zum Streit, begangen habe umd erkannte durch einen außerhalb seines Kutscherbods für Pferd und Wagen aufzuwenden find 49 Fälle tödlich verlaufen. Täglich werden neue Erkrankungen Assessor auf Abweisung der auf Gehaltszahlung gerichteten Klage hat und jetzt ja auch aus dem Unfall selbst hervorgeht, der beim und neue Todesfälle gemeldet. Dabei ist die gefährliche Seuche aber des Werkmeisters. Zu dem entgegengesezten Resultate als dies der Henaufladen und Einfahren entstand. nicht auf die Bürgermeisterei Hamborn beschränkt, vereinzelte Fälle Ueberzeugungsfreiheit und den Erfordernissen des praktischen Lebens Das Reichsversicherungsamt holte ein Obergutachten des kommen bereits im ganzen Industriegebiete vor. Im Kreise Ruhrort - feindliche Erkenntnis gelangte das Landgericht Berlin II. Es lehnte Herrn Profeffor Dr. Fräntel ein. Dies Gutachten sah es Meiderich beträgt die Zahl der Erkrankungen inklusive der eine Wiederholung der Betveisaufnahme, die dartun sollte, daß auch als erwiesen an, daß Engel mehrmals au Wundrose gelitten von Hamborn bis jetzt rund 100. Die Zahl der tödlich die tatsächlichen Annahmen des Amtsgerichts irrtümliche seien, ab, hat und daß es sich bei der am linken Unterschenkel auf verlaufenen Erkrankungen 60. Da es sich fast nur um Erkrankungen weil, auch wenn sich alles so verhielte wie das Amtsgericht tretenden Wundroje mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um einen Rückfall unter der Arbeiter bevölkerung handelt, so steht zu befürchten, mit dem Fabrikanten annahm, dies nicht ausreicht, der ursprünglichen Gesichtsrose, sondern um stets von der Geschwürfläche daß der Ausbreitung der Seuche nicht eher die nötige Aufmerksam die sofortige Entlassung des zu rechtfertige ausgehende Neuinfektionen handelte. Das Gutachten führt weiter feit geschenkt wird, bis die böse Krankheit Massenopfer fordert. Die Die Gründe, die dies dartun, sind von so allgemeinem Inter. aus, daß die Erreger der Wundrose sich als überall häufig anges Hamburger Cholerazeit sollte allerdings als abschreckendes Beispiel daß die wörtliche Anführung angebracht erscheint. Es heißt in dem troffene Krankheitsteime auf der Wundfläche angesiedelt und von dienen, indes ist es gut, wenn man sich hierüber keinen allzu Erkenntnis: Die Aeußerung des Klägers, die Arbeiter müßten es hier aus durch gelegentliche Reize in die umgebenden Gewebsschichten optimistischen Hoffnungen hingibt. Jedenfalls ist die Situation eine dahin bringen, daß, wenn der Chef käme, er zuerst seine Müße abversprengt, öfters einen Anfall von Rose ausgelöst haben. Eine folche, daß die in Frage kommenden behördlichen Instanzen hygienische nehme", ist nichts weiter als eine alberne tattlose Bemerkung, die wissenschaftlich festgestellte Tatsache sei nun, daß derartige akute Gegenmaßnahmen zu treffen haben. von dem, dem gegenüber sie gemacht wird, kaum ernst aufgefaßt Infektionskrankheiten eine Erkrankung der Herzmustel verursachen wird und einem Arbeiter bei seinem geringen Bildungsgrade und fönnen, welche unter Umständen zu einer dauernden Schädigung desselben Darf der Werkmeister zum Eintritt zu gewerkschaftlichen und politischen seiner Erziehung nicht besonders schwer angerechnet werden kann. führt. Solche Schädigungen, selbst geringfügiger Art müssen besonders Bestrebungen auffordern? Wenn läger den Zeugen veranlagt hat, eine bei häufigerem Auftreten, ein bereits erkranktes Herz, tiefgreifender Die Bejahung der vorangestellten Frage sollte man für selbst- sozialdemokratische Zeitung zu lesen und einem alterieren als ein bis dahin gesundes. Außerdem aber habe auch verständlich halten. Und doch hat es in einem Rechtsstreit erst der sozialdemokratischen Verband als Mitglied bei die Erfahrung gelehrt, daß in den Herzbeschwerden Fettleibiger eine Anrufung der Berufungsinstanz bebutft, um dem natürlichen Rechts- autreten, so liegt darin kein Vertrauensbruch. rasch fortschreitende Verschlimmerung eintreten kann, wenn derartige fag Geltung zu verschaffen, daß ein Werkmeister durch Annahme Denn die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei hat nichts Patienten, tie auch im vorliegendeu Falle an feiner Stelle nicht auf seine politische und gewerkschaftliche Betäti- mit dem Dienstverhältnis zwischen Beklagten und Kläger zu genommen werden müsse, zu dauernder Einschränkung der gung verzichte. Der Fabrikant Mag Brandenburg in Treptow hatte tun. Parteien stehen lediglich in einem Privatrechtsverhältnis förperlichen Bewegung gezwungen sind. Der Sachverständige einen Werkmeister D. entlassen, weil der Werkmeister in einer Ber - zu einander, auf welches von keinem Einfluß ist, zu welcher politikommt dann zu dem Schluß, daß die an und für sich zum Tode sammlung der Arbeiter des Beklagten die Arbeiter zum Streit auf- fchen Partei der eine oder der andere Teil sich rechnet. Unerheblich führenden Leiden des p. Engel durch die Folgezustände gefordert, auch einmal geäußert habe, die Arbeiter müßten es so ist deshalb, ob der Metallarbeiter- Verband, zu dessen Eintritt des Unfalls in feinem Ausgang beschleunigt weit: bringen, daß wenn der Chef mit seinen Beamten fomme, er Kläger den Zeugen bestimmen wollte, sozialdemokratischen Tendenzen wurden. zuerst vor den Arbeitern die Müze abnehmen müsse. Auch habe huldigt oder nicht. Die Entlassung des Klägers wegen Nunmehr ist der Witwe endlich die Hinterbliebenenrente zu der Werkmeister das schreckliche Verbrechen begangen, Arbeiter, die Mißbrauchs des Vertrauens würde nur dann ge nicht zum sozialdemokratischen Verbande gehörten, zur Aufnahme in rechtfertigt sein, wenn Kläger gegen die Arbeit. diefen zu veranlassen, ja er habe einen Arbeiter bewogen, statt der geber und speziell gegen Beklagten agitiert, Berliner Morgenpost sich den Vorwärts" anzuschaffen. Das aufhegerische Reden in Versammlungen geführt, scheint sich in der aus aller Herren Länder zusammengefeßten Ar- feien aber Dinge, die als wichtiger Grund" zur fündigungs- um Streit aufgefordert hätte usw. Von einer beiterbevölkerung des Industriekreises Muhrort Meiderich zu fristlosen Entlassung ausreichen müßten. Aus der Beweisaufnahme Agitation des Klägers aber nach dieser Richtung hin ist nichts er einer gefährlichen Epidemie auswachsen zu wollen. In der entnahm das Amtsgericht Berlin II, daß der Werkmeister in der Tat wiesen." Bürgermeisterei Hamborn allein beläuft sich die Zahl der an die ihm zur Last gelegten Schreckenstaten, mit Ausnahme der Auf
gesprochen.
Die Genidstarre
Für den Jubalt der Iniervte Urania Tauben
übernimmt die Redaktion dem Publitum gegenüber teinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 27. März. Anfang 7, Uhr:
Opernhaus . Figaros Hochzeit . Schauspielhaus. Der Schwur der Treue.
Deutsches. Dedipus und die Sphing. Neues. Ein Sommernachtstraum. Berliner . Geigenmacher. G'wissens
turm.
Westen. Die vier Grobiane.
Anfang 8 Uhr:
Abends 8 Uhr:
str. 48/49.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).( Schiller- Theater N.( Friedr. Wilh. Th.) Dienstag, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig.
Am Golf von Neapel. Schaufp. in 5 aften v. St. Großmann.
Invaliden
Sternwarte str. 57/62. Komische Oper.
Dienstag, den 27. März 1906, abends 8 Uhr:
.
städtisches Theater). Der Militär. Die von Hochsattel.
ſtaat.
Leffing. Kater 2ampe.
Komische Oper.
Hoffmanns Er.
zählungen.
Zentral. Das süße Mädel.
Metropol. Auf ins Metropol.
Die
Ballhaus- Anna.
Kleines. Kinder der Sonne. Residenz. Der Prinzgentahl. Trianon. Loulou.
Carl Weiß. Die lebende Brüde auf Stuba.
Lustspielhaus. Die von Hochsattel. Thalia. Bis früh um Fünfe. Luifen. Auf eigenen Füßen. Deutsch- Amerikanisches. Er und
Ich.
Residenz- Theater.
Direktion: Richard Hlexander.
Heute zum 149. Male:
Der Prinzgemahl.
Morgen zum 150. Male: Der Prinzgemahl. Vorher Prolog bon Albert Träger , gesprochen von Richard Alexander.
Sonntag nachmittag 3 Uhr: Seine Kammerzofe.
Apollo- Theater.
9 Uhr!
Täglich:
Prellstein.
Folies Caprice. Der Schmod.
Dalles u. Co.
Wintergarten. Sabaret: Die 3m 3. Bilde: La Matschiche.
Solo: Liane d'Eve. Vorher 8 Uhr: Die glänzenden Spezialitäten.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Venus
Stettiner Sänger. auf Erden und Spezialitäten.
Vaffage. Spezialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Am Golf von Neapel.
Sternwarte, Invalidenstr.
57/62.
Metropol- Theater
Anfang 8 Uhr.
Anfang 7, Uhr.
G'wiffeuswurm.
Mittwoch: Jungfrau von Orleans. Donnerstag: Kean.
Neues Theater.
Anfang 7, Uhr.
Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet. Deutsch - Amerikanisch. Theater. Köpenickerstr. 67/68. Jeden Abend 8 Uhr, sowie Sonnabend Gastspiel Ad. Philipp
zum
Ein Sommernachtstraum. 100. Er und Ich
Mittwoch: Salome.
Donnerstag, Freitag: Ein Sommernachtstraum.
Sonnabend zum erstenmal: Caesar und Cleopatra. ( Anfang 7 Uhr.)
Anfang 8 Uhr.
Kleines Theater. Kinder der Sonne.
Mittwoch:
Hidalla. Zentral- Theater. ( Operette.) 8 Uhr: Süße Mädel.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Othello.
Mittwoch: Pension Schöller. Donnerstag: Die Haubenlerche. Freitag zum erstenmal: Käthchen von Heilbronn.
Connabend: Auf eigenen Füßen. Sonntag nachm.: Othello. Abends: Der Verschwender. Montag: Auf eigenen Füßen.
Male
Sonnt. nchm. 3. Uhr, halbe Preise:
Ueber'n großen Teich.
Heinrich Heine . Lustspiel in 3 Atten von A. Mels. Hierauf:
Die Ballhaus- Anna.
Poffe m. Gef. i. 2 Att. v. Daun u. Hastel. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr.
Das neue März- Programm. Antoinette Sohns
Stoloraturfängerin,
Geschwister Fiokati, Gesang und Tanz- Duo. Fritz Schönbauer mit feinen luftigen Geschichten. 14 originelle Spezialitäten.
Trianon- Theater. Anfang Loulou. 8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.
Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig. Donnerstag, abends8 Uhr: Wanjuschins Kinder.
Zirkus
Gebrüder
8 Uhr:
Zum Luftspiel in 4 Aufzügen von Gustav b. Moser und Thilo v. Trotha. Mittwoch, abends 8 Uhr:
Der Militärstaat.
Der Militärstaat. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der G'wissenswurm.
65 Abessinier
in
Heute abend präzise 72 Uhr: Das anerkannt vorzügl. Programm. U. a. Berlins gr. Sensation! Ein wirkliches Naturwunder. Chinesische Fischer mit ihren hier noch nie gesehenen
Cormorants
Castans Panoptikum Tauchervögel.
Friedrichstr. 165. Kein Extra- Entree.
Budapester
Hansa- Theater Possen- Ensemble.
Schöneberg , Goltzstr. 9, nahe Nollendorfplatz.
Eröffnung Sonnabend,
Ferdinand
den 31. d. M., abends 8 Uhr,
589L*
Grünecker. mit erstklassigem Ensemble.
Armin
Springer.
Näheres aufSäulenanschlägen.
Zirkus Zirkus Busch.
Carl Weiß- Theater.
( Gr. Frankfurterstr. 132. Letzte Woche. Abends 8 Uhr:
Eisbären
unter persönlicher Vorführung des Herrn Hagenbeck . Herr Ernst Schumanns Neudressuren und die vorzüglichen Programmnummern. Zum Schluß zum 128. Male: Die neueste und größte Sehenswürdigkeit Berlins :
Indien . Orig.- Pantom. d. Zirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Eine Tigerjagd.
Palast- Theater
Burgstr. 24, 2Min. v. Bh. Börse.. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf. Letzte Woche!
Johnke Compagnie
Red- Pantomime.
Kunstgesangsduett
Geschwister Fronista und 10 Attraktionen 1. Ranges. ' ne feine Nummer!
Burleske von May Koch. Familienfarten in Barbier, Friseur und Bigarrengeschäften unentgeltlich.
Mittwoch z. 100. Male: Die lebende Brücke auf Kuba .
Donnerstag Benefiz für Herrn Leo Gadiel: Der Hüttenbesitzer.
Außerdem Louise Marys
Eisbären.
Zum Schluß zum 101. Male:
Femina das nene
Frauenreich.
Morgen Mittwoch, den 28. d. Mts., abends präzise 7 Uhr: Anlaßlich hohen Besuches Extra: Gala- Vor: stellung zugunsten des Zentralfomitees der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz behufs Bewilligung freier Brunnen- u. Badekuren für die Teilnehmer an den Feldzügen 1864, 1866, 1870/71.
WING BARTEN
Letzte Vorstellungen
der australischen Tänzerin
Saharet
als
Sonnabend lette Stindervorstellung Kaiserin der Sahara.
fleine Breise: Aschenbrödel.
W. Noacks Theater.
Außerdem
Direttion: Rob. Dill. Brummenftr. 16. das glänzende März- Programm.
Von
Zum legten Male:
Stafe
zu
Kasino- Theater
Lothringerstr. 37. Täglich 8 11hr.
Stufe. Die Herren Söhne.
Lebensbild m. Gef. in 5 Bild. v. Müller. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf.
Folies Caprice
Budapester Possen- Theater 132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Bum 11. Male:
Der Schmock
und
Volksstück in drei Akten von Walter u. Stein.
Vorher
bas neue bunte Märzprogramm.
Sonnt. 4 Uhr: Hotel Klingobusch.
Fröbels Allerlei- Theater.
Familientag
im
Hause Prellstein
mit den Autoren Anton u. Donath Herrnfeld in den Hauptrollen. Anf. 8 Uhr. Vorverk. 11-2 Uhr. Voranzeige! Sonntag, den 1. April: Abschieds- Vorstellung
mit vorhergehendem Festakt u. Verabreichung eines Souveniers in Form eines Albums, welches den Werdegang des Herrnfeld Theaters mit interessanten Abbildungen enthält.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Einquartierung.
S
Neu!
Mil. Humoreste v. Meyfel
Anfang Bochentags 8 Uhr, Sonntags
7 Uhr.
.Straße 4a. Dir. Wilhelm Reimer. Heute vorl. Theaterabend:
Der Hüttenbefizer.
Schauspiel in 4 Aufzügen. Mittwoch:
Das Stiftungsfest. Sonut., Mont., Donnerst.: Hoffmanns Norddeutsche Sänger.
Dresdenerstr. 97
C
olosseum Otto Steidels Hamburger Sonntag 2 Vorstellungen
Sänger.
nachm. 4 und abends 8 Uhr. Nachm. Eintritt 25 Pf. 1 Kind frei.
Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters. Etablissement Buggenhagen
nach ihrem Roman von Wilhelmine Gottschalk- Konzert.
bon Hillern.
Anfang 8 Uhr. Kaffeneröffnung 7 Uhr.
Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.
Größte Malzbier- Brauerei in Deutschland .
Alkoholarmes, diätetisches Spezialbräu.
Aerztlich empfohlen für Nervöse, Bleichsüchtige, nährende Mütter etc.
Als Tafelgetränk sehr bevorzugt.
Preis pro zirka 4/10 Flasche 10 Pfennig. Ueberall käuflich.
433L*
9999
999999
" Fidelitas!"
nach Machener Art.
Entree frei.
Säle v.200-1000 Pers. fassend.
eee