" 1
-
Aus der Frauenbewegung.
Eingegangene Druckfchriften.
Von der„ Neuen Gesellschaft", Sozialistische Wochenschrift, geber Dr. Heinrich Braun und Lily Braun ( Verlag: Berlin W. 15. für das Einzelheft 10 Pf., pro Monat 40 Pf., pro Vierteljahr 1,20 M., foeben das 13. Heft des 2. Bandes erschienen. 5. Jahresbericht des Arbeitersekretariats für Stiel und Umgegend für das Geschäftsjahr 1905. 66 Seiten. Selbstverlag des Arbeitersekretariats.
bes vorigen Jahrhunderts. Der erste Arbeiterkongreß, der in Berlin | gehöre, gehöre in das Werk hinein, wenn es würdig sein solle einer zusammentrat und die Grundlage zu einer Organisation legte, habe Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung.( Lebhafter Beifall.) zwar eine große Arbeiterverbrüderung schaffen wollen, an eine Ge= Nach einigen Worten der Genossen F./ Ewald und Neu= wertschaft im heutigen Sinne aber habe man nicht gedacht, wenn in ann wiederholte der Vorsitzende Eugen Ernst im Namen der auch einzelne Arbeitsniederlegungen stattgefunden hätten. Der Ge- Organisation die Bitte des Referenten und betonte, daß es eine danke, der damals die Arbeiterschaft verfolgte, sei der Gedanke der selbstverständliche Pflicht sei, daß jeder Genosse, der etwas beitragen Assoziation gewesen, die Gründung von Produktivgenossenschaften fönne, dies auch tue. Mit einem Hoch auf die internationale, und dergleichen. Das stehe auch voran im Programm der neuen völferbefreiende Sozialdemokratie schloß die Versammlung, an der Arbeiterverbrüderung. Hinsichtlich der Mittel habe man Ansprüche eine ganze Anzahl Genossen von der alten Garde" Berlins teilBerliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen an den Staat gestellt. Je mehr dann indessen die Reaktion fort- nahmen. Markthallen- Direktion. Rindfleisch Ia 65-68 pr. 100 Pfund, IIa 56-64, schritt, habe man die Hoffnung einer Unterstützung von dieser Teile IIIa 50-54, IVa 40-48, engl. Bullen 50-52, dän. Bullen 00-00, aufgegeben. Im weiteren Verlauf des Referais ging Redner auf holl. Bullen- 00-00. Kalbfleisch, Doppelländer 105-120, Ia 80-88, die Reaktionszeit näher ein und zeigie, wie die Arbeiter, soweit sie IIa 65-78, IIIa 52-62, boll. 00-00, dän. 00-00. Hammelfleisch Ia im öffentlichen Leben regsam blieben, in Berlin die Unterſtübung 62-72, IIa 55-61. Schweinefleisch 72-76. Hühner, alte, Stüd 1,50-3,00, der bürgerlichen Demokratie und ihres Organs, der„ Urwählerjunge, per Stüd 00-00. Tauben, junge Charlottenburg . Ueber Spiel und Spielzeug" referierte Frau alte per Pfd. 00-00, zeitung"( der späteren Volkszeitung"), erhielten. Daraus er- Toni Sußmann in der gut besuchten Mitgliederversammlung des 00-00, ruff.,. gefr. per Stüd 00-00. Gänse, junge, per Stud 00-00, 0,50-0,70, alte 0,45-0,50. Enten, junge per Stüd 00-00, per Pfd. klärte er es dann daß Lassalle in Berlin bei seinem Auftreten einen hiesigen Frauen- und Mädchen- Bildungsvereins am 21. März. In ruff. per Bid. 0,35-0,50. Hechte 75-90. Schleie 00. Bleie 51-52, groß so äußerst spröden Boden fand und ihm mit einem wahren Fanatismus liebevoller Art legte die Referentin den anwesenden Müttern ans 00-00. lale, groß 00--00, mittel 00-00, flein 00-00, unfortiert 00-00. von Arbeitern entgegengetreten wurde, als er gegen Schulze- Herz, die Kinder beim Spiel mehr zu beobachten, gab ihnen eine Plößen 43-63. Flundern, pomm. I, per Schock 00-00, Stieler, Stiege Ia Delitzsch zu Felde zog. Einer ungewöhnlichen Kleinarbeit habe Anregung, wie man den kleinsten der Kleinen mit den einfachsten 4-7, do. mittel, per tiſte 3-4, do. Klein, per Stiſte 00-00. Bücklinge, es bedurft, der moderner Arbeiterbewegung in Berlin den Boden zu Mitteln, durch kleine, bunte, selbstgearbeitete Bällchen( Fröbel- schwed. per Wall 00-00, norm. 3-3,50, boll. 4,00, Stieler 3,00-4,50, engl. ebnen, bis sie, unterstützt durch die ökonomische Entwickelung, zur Bällchen) manche vergnügte Stunde bereiten kann. In der Wahl 3-3,50. Aale, groß, per Pfd. 1,10, mittelgroß 0.80-0,90, flein 0,50-0,60. Höhe kam. Das nun in einzelnen Bügen nachzuweisen, zu der Spielzeuge müsse die größte Vorsicht walten. Man solle nicht zeigen, wie die Arbeiterschaft Berlins zu der Macht geworden, die strafen, bevor man sich überzeugt hat, ob böser Wille oder kritische wir heute vor uns hätten, wie ihre Bewegung selbst das Sozialisten- Veranlagung, Wißbegierde die Ursache eines zerstörten Spielzeugs gesetz mit überwunden habe, das wäre die wichtige Aufgabe der von waren. Vor allen Dingen spielt mit den Kindern, nicht ungern und der Organisation von Groß- Berlin geplanten Herausgabe der Ge- gezwungen, sondern froh und selbst findlichen Gemüts! schichte der Berliner Arbeiterbewegung. Ta wende sich nun die Or- Das war die Lehre, die die Referentin den Zuhörerinnen gab. ganisation durch ihn namentlich an die älteren Genossen mit der Dem mit Beifall und Interesse aufgenommenem Vortrage schloß Bitte, mitzuwirken an dem Werke, denn es könne nur eine Kollektiv sich eine Diskusion an, die hauptsächlich Religionsfragen berührte. arbeit sein. Er habe schon viele Zusendungen erhalten, die in ihrer Hierzu gab wohl Veranlassung eine in Aussicht genommene SpielArt gut gemeint jeien. Was er aber brauche, das seien nicht ichule, die einem modernen Erziehungswesen angemessen sein soll. Zeitungen, die fönne man aus Bibliotheken haben. Auch die meisten Die schon bestehenden, auf dem Prinzip religiöser Erziehung fußenden Broschüren und Bücher seien da. Wer aber irgend etwas aus der wurden von verschiedenen Seiten einer scharfen Kritik unterzogen, Epoche der Reaktion vor Lassalles Auftreten habe, und wer da und steht zu hoffen, daß das neue Unternehmen recht viel Anhänger glaube, etwas aus der Zeit von 1848 zu befißen, namentlich über findet. die Personen, die damals hervortraten, der möge es ihm leihweise überlassen. Auch Persönliches aus der ersten Zeit der sozialistischen Agitation sei sehr willkommen. Dann aus der Zeit des Sozialistengefezes. Was offiziell erschienen sei, wäre indessen vorhanden. Aber für Flugblätter aus der damaligen Zeit wäre er dankbar. Dann könnte auch der Einzelne seine Erfahrungen aus dieser Zeit ohne Ausschmückung und ohne viel Arbeit niederschreiben, z. B.: Da war ein Klub, der sich so oder so versammelte und sich mit
Sprotten, Stieler, 2 Wall 0,80-1,50, Elb-, per Kiste 00-00. Sardellen, 1902er, per Anfer 74,00, 1904er 72,00, 1905er 70,00. Schottische Bollheringe 1905 00-00, large 40-44, full. 36-38, med. 33-35, deutsche 37-44. Heringe, neue Matjes, per ½, Tonnen 60-120. Hummern, IIa, 100 Bfd. 00-00. Strebse, per Schod, große 00-00, mittelgroße 00-00, fleine 00-00, unsortiert 00-00. Eier, Land, per Schod 00-00, frische 3,30-3,50. Butter per 100 Pfund, Ia 121-122, Ila 118-121, Illa 116-118, abSaure Gurken, Schock 2,00 M., Pfeffergurfen 2,00 M. fallende 110-115. Startoffeln per 100 Bid. magn. bon. 2,10-2,35, rote Daberiche 2,00-2,20, runde weiße 1,80-2,00. Wirsingkohl per Schod 0,00-00,00. Weißkohl per 100 Bfd. 3.75-4,00, Rotfohl per Schod 00-00, boll. 12-24. Grünkohl, per 100 Bfd. 12-15. Rüben, weiße 12-16, Teltower 16-18. Kohlrüben, per Schod 2,50-4,50.
Witterungsübersicht vom 27. März 1906, morgens 8 1hr.
Ueber die Art einer erfolgreichen Agitation für den Verein wurde dann noch diskutiert und cin diesbezüglicher Antrag fand Annahme. Nach der nötig gewordenen Neuwahl einer Schriftführerin und drei Stationen Revisorinnen fand die Versammlung ihren Schluß. 10 neue Mitglieder wurden aufgenommen. Die nächste Versammlung findet statt am 18. April im Volkshause, Thema: ,, Gottesbegriff". Näheres wird an dieser Stelle bekannt gegeben.
wurde.
Barometer.
sland mm
Wind.
Bumpp
Swinemde. 756 N Hamburg 758 NNW 756NW
Wien
756
Windstärke
Wetter
2 Schnee 2 wolkenl 3 wolfig
4 wolkenl
-halb bd.
Temp. n. G.
-
Stationen
Barometer.
stand mm
Wind.
Bunipia
Haparanda 749 DSD -2 Betersburg 748 W -0 Scilly
1 Aberdeen
0 Paris 2
759 DND 767 N 754 ND
Windstärke
Wetter
2bedeckt
Temp. n. C.
-8
1 halb bd.-8 6 bedeckt
2 wolfig
4 bededt
3 2
753 Still 752 N 1 bedeckt Wetter- Prognose für Donnerstag, den 28. März 1906. Kühl und vorwiegend nebelig oder wolkig mit leichten Schneefällen und mäßigen nördlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Treptow - Baumschulenweg. Donnerstag, den 22. d. Mts., fand Berlin in Baumschulenweg bei Christ, eine gutbesuchte Mitgliederversamm Frank a lung des hiesigen Frauenbildungsvereins statt. Herr Dr. Wollheim München hielt einen Vortrag über„ Naturerkenntvis und Weltfortschritt", der von den anwesenden Frauen mit regem Beifall aufgenommen Die für Donnerstag, den 29. d. Mts., angesetzte Versammlung, die in Untertreptow abgehalten werden sollte, kann leider nicht stattfinden, weil Herr Stern verhindert ist, für diesen Monat das Referat zu übernehmen. Die Versammlung wird im April einberufen werden. Es wird zur Zeit an dieser Stelle darauf Der Vorstand. aufmerksam gemacht. wie
diefen oder jenen Angelegenheiten beschäftigte. Oder über irgend welche Kämpfe mit der Polizei oder Polizeispiteln. Wo man von früheren Kämpfern etwas über ihre Schicksale wisse oder Photographien von ihnen habe, möge man das Material zur Verfügung stellen. Um einige Personen herauszugreifen: Schuhmacher Arndt, Zimmerer Gustav Libkert, Zimmerer Grau. Von Meyner habe man das Bild. Die Gewerkschaftsbewegung fönne selbstverständlich nicht vernachlässigt werden. Entsprechendes Material bezüglich der Gewerkschaftsführer sei ebenso wichtig, wie betreffs der politischen Führer. Natürlich müsse jede persönliche Voreingenommenheit beifeite gelassen werden. Man müsse versuchen, je der Person, auch ihr Gesichtskreis und was sie auch selbst später unter dem Druce Als Gewerbeinspektorin für den Kanton Zürich wurde aus der Verhältnisse geworden sei, nach ihren Leistungen ge- 14 Bewerberinnen Frl. Albrecht in Zürich gewählt. Welche Tätigkeit recht zu werden. Alles, was zur Berliner Arbeiterbewegung fie bisher ausübte, wird nicht gemeldet.
Für den Inhalt der Jutervie übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 28. März.
Anfang 7, Uhr:
Neues Theater.
Anfang 7, Uhr.
Salome.
Donnerstag, Freitag: Ein Sommer
nachtstraum.
Sonnabend zum erstenmal: Caesar und Cleopatra.( Anfang 7 Uhr.)
Opernhaus. Der fliegende Holländer Kleines Theater.
Schauspielhaus. Der Schwur der
Treue.
Deutsches. Der Kaufmann von
Benedig.
Drleans.
Westen. Der Zigeunerbaron.
bon
Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz.
Anfang 8 Uhr:
allner Theater.
Der Bogel im Käfig.
Schiller N.( Friedrich Wilhelm
städtisches Theater). Der Militär
staat.
Leffing. Und Pippa tanzt. Komische Oper. Figaros Hochzeit . Zentral. Bruder Straubinger. Metropol. Auf ins Metropol. Walhalla . Heinrich Heine . Die
Ballhaus- Anna. Kleines. Hidalla.
Residenz. Der Prinzgemahl. Trianon. Loulou.
Carl Weiß. Die lebende Brüde auf Stuba.
Lustspielhaus. Die von Hochfattel. Thalia. Bis früh um Fünfe. Luisen. Pension Schöller. Deutsch- Amerikanisches. Er und
Ich.
Anfang 8 Uhr.
Hidalla.
Donnerstag:
Kinder der Sonne. Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Pension Schöller.
Käthchen
Donnerstag: Die Haubenlerche. Freitag zum erstenmal: von Heilbronn . Sonnabend: Auf eigenen Füßen. Sonntag nachm.: Othello.
Abends: Der Verschwender. Montag: Auf eigenen Füßen. Deutsch - Amerikanisch. Theater. Köpenickerstr. 67/68. Jeden Abend 8 Uhr, sowie Sonnabend Gastspiel' Ad. Philipp
zum
100. Er und Ich
Male
Sonnt. nchm. 3 Uhr, halbe Preise: Ueber'n großen Teich.
Serrufeld. Familientag im Haufe Walhalla Theater
Prellstein.
Folies Caprice. Der Schmod.
Dalles u. Co.
Wintergarten.
Kaiserin der. Sahara ". Spezialitäten.
Belle Alliance. Spezialitäten. Meichshallen. Stettiner Sänger. Passage. Spezialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Nachm. 4 Uhr: Im Lande der Mitternachtssonne.
Abends 8 Uhr: Die Fortschritte der drahtlosen Telegraphie.
Heinrich Heine . Lustspiel in 3 Akten von A. Mets. Hierauf:
Die Ballhaus- Anna. Bosse m. Ges. i. 2 Aft. v. Daun u. Hasfel. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Bilh. Th.) Mittwoch, abends 8 Uhr: Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig. Schausp. in 5 Aften v. St. Großmann. Donnerstag, abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. Freitag, abends 8 Uhr: Cyprienne.
Der Militärstaat. Rustspiel in 4 Aufzügen von Gustav v. Moser und Thilo v. Trotha. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der G'wissenswurm. Freitag, abends 8 11 br:
-
-
Wasserstand am 26. März. Elbe bei Auffig+2,58 Meter, bet Dresden +0,99 Meter, bei Magdeburg+ 4,12 Meter. 11 n strut bei Straußfurt+ 2,00 Meter. Dder bei Ratibor +5,04 Meter, bei Breslau Oberpegel+5,32 Meter, bei Breslau Unterpegel-0,32 Meter, bei Frankfurt +2,65 Meter. Weichsel bei Brahemünde +5,76 Meter. arthe bei Posen-- Meter. Nezze bei Usch Meter.
-
-
-
Urania Tauben. Lustspielhaus.
Abends 8 Uhr:
str. 48/49.
Allabendlich 8 Uhr:
Im Lande der Mitternachtssonne. Die von Hochsattel.
8 Uhr: Die Fortschritte der drahtlosen Telegraphie.
Ueber unsere Kraft.( 2. Seil.) Sternwarte validen.
65 Abessinier in
Castans Panoptikum
Friedrichstr. 165. Kein Extra- Entree.
Schwarzer
Friedrichsberg. Fernsprecher Nr. 8.
Adler
FrankfurterChaussee 5.
Restaurant und Festsäle.
Jeden Sonntag: Gr. Ball unter Leitung des Herrn
Jeden Mittwoch:
0. Bürger.
Humoristische Soiree der Willy Walde- Sänger. Rad ber Familien- Kränzchen. X Bons haben Borstellung: 3392*
Zirkus
Gültigkeit. Gebr. Arnhold.
Heute abend präzise 71, Uhr: Anläßlich hohen Besuches Extra Gala Vorstellung zugunsten des Zentralfomitees der Deutschen Vereine vom
O
Apollo- Theater. Roten Kreuz
9 Uhr!
Täglich:
Anfang 7%, Uhr.
Die Jungfrau von Orleans.
Donnerstag: Kean. Freitag: Edles Blut. Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung.
Zentral- Theater. ( Operette.) 8 1hr halbe Preise:
Bruder Straubinger.
Burleste von Benno Jacobson.
0
behuss Bewilligung freier Brunnen9 Uhr! und Badekuren für die Teilnehmer an den Feldzügen 1864, 1866, 1870/71. Ganz exquifites Sport Progr. Die hervorragendsten Schul- u. Frei heitsdreffuren des Direktors Albert Sebumann. Sämtl. Spezialitäten u. Berlins größte Sensation! Ein wirkliches Naturwunder. Chinesische Fischer mit ihren hier noch nie gesehenen
Musik von Rudolf Nelson . Jm 3. Bilde: La Matschiche. Solo: Liane d'Eve.
Borher 8 Uhr: Die glänzenden Spezialitäten.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Venus auf Erden und Spezialitäten.
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr. Das neue März- Programm.
Komische Oper. Antoinette Sohns
Mittwoch, den 28. März 1906, abends 8 Uhr:
8um ersten Male:
Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen . Freitag: Figaros Hochzeit .
Koloratursängerin.
Geschwister Flokati, Gesang und Tanz- Duo. Fritz Schönbauer mit seinen luftigen Geschichten. 14 originelle Spezialitäten.
Eisbären
70 dressierte 70 unter persönlicher Vorführung des Herrn Hagenbeck . Herr Ernst Schumanns Neudressuren und die vorzüglichsten Programmnummern. Zum Schluß zum 129. Male: Die neueste und größte Sehenswürdigkeit Berlins : Indien . Orig.- Pantom. d. Zirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Eine Tigerjagd.
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Heute zum 100. Male:
Metropol- Theater
Anfang 8 Uhr.
! Auf- in's Metropol!
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet.
Donnerstag Benefiz für Herrn Leo Gadiel: Der Hüttenbesitzer. Sonnabend lekte Kindervorstellung fleine Preise: Aschenbrödel.
Dresdenerstr. 97
C
olosseum Otto Steidels Hamburger Sonntag 2 Vorstellungen
Sänger.
nachm. 4 und abends 8 Uhr. Nachm. Eintritt 25 Pf. 1 Kind frei.
str.57/ 62.
WING! BARTEN
765
als
Außerdem
das glänzende März-Programm.
Gebrüder
Folies Caprice
Budapester Possen- Theater 132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Bum 12. Male:
Der Schmock
und
Residenz- Theater.
Direktion: Richard Alexander. Zum 150. Male:
Der Prinzgemahl.
Borher Prolog bon Albert Träger ,
geprochen von Richard Alexander
Sonntag nachmittag 3 Uhr: Seine Kammerzofe.
W.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Zum letzten Male:
Herrnfeld- Theater Noacks Theater. Familientag
im
Hause Prellstein
mit den Autoren Anton u. Donath Herrnfeld in den Hauptrollen. Anf. 8 Uhr. Vorverk. 11-2 Uhr. Voranzeige! Sonntag, den 1. April:
Abschieds- Vorstellung
Jm Tode vereint
oder: Treue Herzen. Lebensbild mit Gesang in 4 Akten bon Hausmann. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag zum lektenmal: Hirt von Goldau.
Trianon- Theater. Anfang Loulou. 8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.
mit vorhergehendem eftatt Fröbels Allerlei- Theater
u. Verabreichung eines Souveniers in Form eines Albums, welches den Berdegang des HerrnfeldTheaters mit interessanten Abbildungen enthält.
Palast- Theater
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf. Letzte Woche!
Johnke Compagnie
Red- Bantomime.
Geschwister Fronista
Kunstgesangsduett
und 10 Attraktionen 1. Ranges. ' ne feine Nummer!
Burleske von, Mar Koch. Familienkarten in Barbier, Friseur und Zigarrengeschäften unentgeltlich.
Schönhauser Allee 148. Heute: Extra: Vorstellung. Konzert
-
Theater
Spezialitäten.
Neue Spielfolge. 1 Nach der Vorstellung: Freitanz. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ehren- und Vorzugskarten gültig!
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Neu!
Einquartierung.
Mil. Humoreste v. Meyfel
Anfang Wochentags
8 Uhr,
Sonntags
7 Uhr.