Nr. 74. go
Abonnements- Bedingungen:
Mbonnements. Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 r., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Eonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen ant: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorort- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
23. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonelzeile oder deren Raum 50 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Bort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Bort 5 Bfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1983.
Der Aberwitz der Weltpolitif.
-
Donnerstag, den 29. März 1906.
"
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
"
und das füdwestafrikanische Abenteuer das Geld hundert. Petersburg, deffen Proletariat sich durch hohes Klassenbewußtsein millionenweise zum Fenster hinausgeworfen hat. Aber, so und außerordentliche revolutionäre Energie auszeichnet. Die überfönnte man sagen, das sind ja nur die ersten, allerdings wältigende Mehrheit der Arbeiter hat nicht gewählt; in den Es sind kaum zehn Jahre her, daß von der Regierung fostspieligen tolonialen Gehversuche; haben wir erst wirt- größten industriellen Unternehmungen, die Behntausende von sowohl, wie von den Vertretern der ausschlaggebenden liche, wertvolle Kolonien, so wird das scheinbar ber- Arbeitern beschäftigen, so in den Alexandrower, Franko- russischen, Parteien derjenige als dreister Verleumder bezeichnet worden spekulierte Geld schon seine Zinsen tragen. Wohlan, unter- Newsth- Werken, in den Fabriken von Semjannitow, Bahl, Tillmans, wäre, der ihnen imputiert hätte, sie erstrebten die Schaffung suchen wir einmal die Weltpolitik der ersten Kolonial - den Eisenbahnwerkstätten und vielen anderen, fanden die Wahlen nicht einer Flotte, die allein der Flotte der stärksten Seemacht, die Englands, auf ihren Segen für das statt; entweder kamen die Arbeiter gar nicht ins Wahllokal, oder die macht der Welt gewachsen wäre. Heute betrachtet man Proletariat. Versammelten gingen wieder auseinander, nachdem ihnen einige Redner es als selbstverständlich, daß Deutschland so viel Der Segen der englischen Kolonialpolitik resp. der zahl- den wahren Charakter der Duma und die Notwendigkeit ihres Panzerfähne bauen müsse, um selbst England die Spike Losen Stolonialfriege findet in erster Linie feinen Ausdruck in Boykotts dargelegt hatten. Die Stimmung der Arbeiterschaft wird bieten zu können, und diejenigen, die noch heute an der An- der Schulden last Englands, die mehr als 15 Milliarden treffend in folgenden, in der Petersburger Zeitung Nascha sicht festhalten, die noch am 23. März 1898 der Zentrums- Mart beträgt, für deren Verzinsung jährlich 500 Millionen Schis nj" angeführten Worten eines Arbeiters charakterisiert: abgeordnete Dr. Schädler vertrat:„ Wir können nicht die Mark erforderlich sind. Einen weiteren Segen der Kolonial- Wenn wir eine gute Konstitution hätten, so würden sich viele erste Macht zu Lande und die erste Macht zur See sein", politik sind die enormen Ausgaben für Heer und namentlich Arbeiter finden, die gern ihre Interessen in der Duma vertreten müssen es sich gefallen lassen, von den Flottenphantasten die Flotte, die jährlich über 1300 Millionen betragen. Rechnet hätten; aber diese Duma wird nur dazu einberufen, um der und dazu gehören nachgerade alle bürgerlichen Parteien!-man noch die anderweitigen kolonialen Ausgaben hinzu, so Regierung bei den Franzosen und Deutschen als altmodische Köpfe, wenn nicht gar als vaterlandslose erhalten wir den runden Betrag von 2000 Millionen Geld zu berschaffen, damit sie wieder im stande sei, Gesellen von oben herab abgetan zu werden. Mart, den Englands Weltpolitik jährlich kostet! Und dieser Mitrailleusen und Kanonen zu kaufen, um uns niederzuschießen; Zu den Haupttrümpfen der Flottenphantasten gehört be- Betrag wird keineswegs zur Hauptsache von der be- wir bedanken uns für eine solche Duma". Selbst die minder klarkanntlich das Argument: Unser Ueberseehandel ist so groß figenden Klasse Englands aufgebracht. Trotz der beträcht- blickenden Arbeiter wählten nicht, da sie aus früheren Erfahrungen geworden und hat England solche Konkurrenz gemacht, daß lichen Erbschafts - und Einkommensteuer, die von der englischen wohl wissen, welches Schidsal ihre Vertreter erdiese Entwickelung den grimmigsten Haß der Engländer erivedt Bourgeoisie gezahlt wird, zieht England unter Abrechnung wartet. Nur eine verschwindend fleine Zahl von Arbeitern, meist hat. Bauen wir deshalb nicht in beschleunigtem Tempo soviel des Kohlenausfuhrzolls aus Zöllen und Verbrauchs- Anhänger der Administration, Mitglieder„ patriotischer" Vereine oder Panzerschiffe, um England zur See in Schach halten zu abgaben jährlich die Summe von 1350 Millionen Mart, einfach Spitzel haben sich an den Wahlen beteiligt; so haben sich von fönnen, so fällt John Bull eines schönen Tages aus wildem einen Betrag, der zur Hauptsache von dem englischen Prole- den 12000 Arbeitern des Butilowschen Werkes nur 500 bis 600 Konkurrenzneid über unsere Handelsschiffe her. Das Ab- tariat aufgebracht werden muß. Und wie sehr unter zur Wahl gestellt. Selbst die bürgerliche Presse kann sich einer geschmackte dieser findischen Piratenphantasie haben wir be- den kolossalen Lasten für Heer, Marine und Staatsschuld auch gewissen, wenn auch nicht zugestandenen Bewunderung für das reits seinerzeit durch ein nüchternes Rechenexempel nach in England die Kulturaufgaben leiden, geht daraus hervor, Petersburger Proletariat nicht erwehren. So schreibt die, Ruß": gewiesen, aus dem unwiderleglich hervorging, daß Deutsch - daß von den Staatsausgaben auf den eigentlichen 8ivilDie Petersburger Arbeiter haben nicht gewählt; die Meinungen Lands Entwickelung zum modernen Industriestaat keineswegs dienst, auf Staatsverwaltung, Bauverwaltung, Justiz- über den taktischen Wert dieses Vorgehens fönnen geteilt zum Nachteil Englands ausgeschlagen ist, daß vielmehr der verwaltung, Polizeiwesen, öffentlichen Unterricht, Stunst, Bissen- sein, aber nichtsdestoweniger war der Eindud ein Export Englands und seiner Stolonien nach Deutschland gerade schaft, auswärtige Angelegenheiten, Pensionen, Wohltätigkeits - überwältigender. Unserer gefeßesfeindlichen Regierung ist noch infolge der rapiden Industrialisierung Deutschlands einen ganz ausgaben usw. nur etwa 550 Millionen entfallen- einmal, vor den Augen ganz Europas , flar und feft gefagt worden, gewaltigen Aufschwung genommen hat. Ebenso haben wir gegenüber 2000 Millionen für die Welt- baß fie fein Vertrauen verdient, sowie auch die von tviederholt nachgewiesen, daß gerade Deutschlands fieberhafte politit! the aufgeführte Parlamentskomödie, die den Zweck hat, die # Seerüstungen, die England zu einer tolossalen Steigerung Soviel über die Paffiva der Weltpolitit. Wie steht es um Taschen der europäischen Bourgeoisie zu leeren. auch seiner Marineausgaben gezwungen haben und ihm ihre Aftiven? Da ist in erster Linie die englische Ausfuhr Ob dieses Spiel gelingt, bleibt noch dahingestellt; aber das Spiel mit überdies die ernſteſten Besorgnisse um seinen Stolonialbesitz zu nennen, die im Jahre 1904 8500 Millionen betrug. Er- den Petersburger Arbeitern ist nicht gelungen: mit der Freimütigkeit einflößen, schließlich jenen verhängnisvollen Zusammenstoß wägt man jedoch, daß Deutschland , das industriell viel jüngere und Bündigkeit der arbeitenden Klassen haben sie geantwortet:„ Rein, mit England heraufbeschwören müssen, den man doch gerade Land, es ohne Kolonien im Jahre 1904 auch bereits zu diefen Gewalttätern, Lügnern und Dieben glauben wir nicht ein Jota, durch den Bau von Panzerschiffen vermeiden zu wollen einer Ausfuhr von 5700 Millionen Mark gebracht hat wir wollen von der Duma nichts wissen." Und zur Belehrung erklärt! ( während Frankreichs Ausfuhr trop feiner ge- Europas ließen sie die Wahlen vom 18. März durchfallen."
-
Der Aberwik der deutschen Weltpolitik sei jedoch heute waltigen Kolonien nur 3700 Millionen betrug), fo Viele Nachrichten aus der Provinz fehlen noch, aber was vornoch von anderen Gesichtspunkten aus dargetan. Bekanntlich wird man sehr bezweifeln müssen, ob die englischen Kolonien liegt, spricht dieselbe deutliche Sprache: die Arbeiter wählen nicht. suchen unsere Flottenagitatoren die Arbeiterklasse auch da volkswirtschaftlich wirklich einen so gewaltigen Wert darstellen.
Die
durch zu födern, daß sie ihnen die wirtschaftlichen Vorteile Ferner betrug in England die Summe der Einkünfte aus den Warschau , 28. März. Heute findet hier die Wahl der Wahldes Kriegsschiffsbaues in den lockendsten Farben schildern und kolonialeu und sonstigen auswärtigen Kapitalanlagen, soweit männer zur Reichsduma für die Fabritarbeiterklasse statt. ihnen von der deutschen Weltpolitik ein Zeitalter des sie aus dem Ausweis der Einkommensteuer hervorgehen, überwiegende Mehrzahl der Fabrikarbeiter till sich der Wahl gewaltigsten wirtschaftlichen Aufschwunges verheißen, das 1901/02 1276 Millionen Mart, was tapitalisiert also den Be- enthalten, da von der Sozialdemokratie zum Wahlboykott auffeine goldenen Segensströme auch über das Proletariat trag von 25 Milliarden Mart ausmachte( die Gesamtsumme gefordert worden ist. Fast bei allen Fabriken find Militärposten aufgestellt. ergießen werde. des in den Kolonien und dem Auslande angelegten englischen Die Spigel- Duma. Der Bau der Panzerfähne, so predigen unsere Flotten- Kapitals wird auf 50 Milliarden berechnet). Daß ein Land apostel, tomme in erster Linie ja den Arbeitern selbst zu aber auch ohne Kolonien gewaltige Massen Kapitals im duma werden von 100 auf 48 reduziert und die Bläge für die Petersburg , 28. März. Die Zuschauerplätze in der Reichs. statten. Nicht nur die Arbeiter der betreffenden Werften, Auslande anzulegen vermag, beweist wiederum Deutsch - Geheimpolizei von 18 auf 30 erhöht. Die Moskauer Arbeitersondern auch eine entsprechende Zahl von Arbeitern im Berg, land, das nach der amtlichen Dentschrift über Deutschlands versammlungen lehnten überwiegend den Generalstreik im Hinblick Hütten- und Panzerplattenbau fänden dadurch Arbeitsgelegen- Seeinteressen mindestens 9 Milliarden Mark in ausländischen auf das bevorstehende Osterfest ab. Seitens der Administration heit. Als ob nicht mindestens dieselbe Zahl von Arbeitern Handels- und Industrieunternehmungen und weitere werden die Maßregeln, um einem Generalstreit vorzubeugen, fortBeschäftigung fände, wenn die Proletarier, statt die Schiffs. 16 Milliarden in ausländischen Staats- und Industriepapieren gejezt. bautosten in Gestalt von indirekten Steuern auf dem Altare angelegt hat!
Politifche Ueberficht.
Rückkehr von der Strafexpedition. Der Panzerplattenpatrioten zu opfern, ihr sauer verdientes Man sieht, es geht auch ohne Kolonien, ohne Reschiza( Gouvernement Minst), 27. März.( Meldung der Geld für vernünftigere 8wede verwendeten, für Striegsflotte! Auch wirft die Weltpolitik zwar der be- Petersburger Telegraphen Agentur") Das unter dem Befehl des bessere Wohnungen, für eine kräftigere Gr- sizenden Klasse der Kolonialmächte riesige Gewinne in den Obersten Boltow stehende Truppenkommando, welches sich zur nährung usw. Die Logik der Flottenfere ist genau so Schoß, aber der Segen der Weltpolitik für das Prole Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung etwa drei Monate hin halsbrecherisch, wie die der Militärschwärmer, die den Mili- tariat ist ein sehr problematischer. Oder ist etwa die durch in dem Distrikt aufgehalten hat und zehn Kreise durchzogen tarismus als eine Wohltat für das Proletariat preisen, Lebenslage des englischen Proletariats eine sp beneidenswerte? hat, ist heute hierher zurüidgekehrt. Es hat gegen 300 Personen weil er die Arbeitslosigkeit vermindere. Daß das arbeitende Daß auch die englische Arbeiterschaft schwer durch indirekte festgenommen, die sich Plünderungen oder Diebstahle, insbesondere Bolt eine halbe Million kräftiger junger Leute aus seiner Steuern belastet ist, haben wir bereits gesehen. Auch hat Pferdediebstähle, haben zufchulden kommen lassen, oder die an den Tasche ernähren muß, die am liebsten felbft für ihren Unter- gerade die Entwickelung der letzten Jahre für die Löhne der Unruhen der Bauern oder der Revolutionäre teilgenommen haben. halt sorgten dafür soll es gar noch dem Militarismus englischen Arbeiter eine sin tende Tendenz gebracht, danken! Als ob es da nicht viel gescheidter wäre, die Arbeits- eine Tendenz, die auch in der Verschlechterung der Lebenslosigkeit dadurch gleich mit Stumpf und Stil auszurotten, daß haltung, speziell einer Verminderung des Fleischkonsums, ihren man die ganze kapitalistische Mißwirtschaft beseitigt, die ja Ausdruck fand. Und wenn die amtliche Marinedenkschrift Berlin , den 28. März. zu ihrem Funktionieren einer ständigen Armee von Arbeits- schließlich selbst nachweist, daß gerade England, die welt- Wahlprüfungen und- Marinefrenden der Losen bedarf! politische Macht par excellence, im Jahre 1903 an produkWerftarbeiter. Wie aber steht es mit dem goldenen Segen, mit dem nach tiven Ausgaben pro Kopf der Bevölkerung nur 23,02 m. Vierzehn Wahlprüfungen beschäftigten heute den Reichstag . den Versicherungen der Flottenvereinler die fünftige welt 31,83 Prozent der Gesamtausgaben aufwendete, dagegen Aber nur einige davon gaben Anlaß zu einem sich ziemlich politische Aera die Arbeiter überschütten soll? Zunächst ist 68,17 Prozent für die unproduktiven Ausgaben, für lebhaft gestaltenden Stampfe um die Mandate. gar nicht abzusehen, welche Vorteile unsere Flottenvermehrung Militarismus, Marinismus und Schuldenverzinsung, so daß Zuerst griff Genosse Geyer den Beschluß der Wahlunserer Industrie und unserem Handel bringen soll. selbst Desterreich- Ungarn und Rußland von Staats wegen prüfungskommission über die Wahl des Abgeordneten Zimmer Der deutsche Welthandel ist groß geworden ohne Flotte, er absolut und relativ mehr für Stulturaufgaben ausgaben, so mann im 20. sächsischen Wahlkreise( 8schopau- Marienberg ) hat den französischen überflügelt trop der stärkeren muß das gerade für das deutsche Proletariat eine Mahnung Flotte Frankreichs , ja er ist dem englischen nahe gekommen sein, der deutschen Weltpolitik den denkbar energischsten Wider trotz der unendlichen maritimen Ueberlegen stand entgegenzusetzen! heit Englands. Aber vielleicht rechnen unsere Weltpolitiker mit einer gewaltigen tolonialen Ausbreitung Deutsch lands , obwohl es völlig rätselhaft ist, wie wir zu solchen Kolonien fonimen sollten, wenn wir sie nicht zuvor andern Kolonialmächten abnähmen! Doch sehen wir einmal ganz Der erste Aft der Wahltomödie geht zur Neige. Die Wahlen davon ab, daß das weltpolitische Zukunftsgebäude völlig von Bevollmächtigten, Wahlmännern usw. haben an vielen Orten in der Luft schwebt. Nehmen wir einmal an, daß stattgefunden und die vorliegenden Nachrichten gestatten einen ziemlich Deutschland ein Kolonialreich werden und Weltpolitik treiben flaren lleberblick über ihren Ausgang. fönne. Wäre das dann faktisch ein solcher Segen für das Was die Arbeiterwahlen anbetrifft, so standen fie im deutsche Proletariat? Zeichen des Bontotts der Duma, was auch dank dem Einfluß Alle vernünftigen Menschen sind darüber einig, daß der Sozialdemokratie im Voraus zu erwarten war. Zu einer In der lebhaften Debatte wurde von den Genossen #chland durch seine bisherige Weltpolitit, durch die Bachtung besonders gewaltigen und eindrucksvollen Kundgebung gestaltete fich Singer und Fischer diefe Ungesetzlichkeit gebührend nenplatzes in Ostasien , durch den Walderfeefeldzug der 18. März, der Tag, an dem die Wahlen stattfinden sollten, in fritisiert aegen die Einwände der Abgeordneten Wellstein,
tol
Wahlergebnisse.
an, der auf Gültigkeit lautete. Geyer konstatierte, daß die Wahl Zimmermanns nur durch die systematisch be. triebene Ungefeßlichkeit zustande gekommen ist, daß nach einer Erklärung des Amtshauptmanns v. Der. die von den Gemeinde- und Wahlvorständen als Instruktion aufgefaßt worden ist, Wähler, die den Wohnort gewechselt hatten, nicht wählen durften, obgleich sie in den Wählerlisten, die seit der Hauptwahl im Jahre 1903 noch Gültigkeit hatten, eingeschrieben waren. Dhne diese Zurückweisung vieler Wähler wäre der sozialdemokratische Kandidat Pinkau, dem nach der Berechnung der Kommission nur sieben Stimmen zur absoluten Mehrheit fehlten, sofort in der Hauptwahl gewählt worden.