Differenz zwischen der Kölner und Jenaer Generalstreifresolution| Standpunkt aus betrachtet, sagt genügend die Begründung im des Anlaufspreises der Herchnia zu sichern, rechnet man mit voller sei nicht groß. Er hoffe, daß der Verband sich weiter entwickeln Gefeßentwurf zum Eriverbe der Hercynia, der dem Abgeordnetenhaufe Ausnutzung der Leistungsfähigkeit der Gruben. Welches Argument werde als Teil der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. foll nun gelten? Der Kaffierer Geist gab den Kassenbericht. Er wendet fich in vergangener Woche zugegangen ist. Es heißt darin: Zwischen der Uebernahme des Werkes in die fiskalische VerVon der Börse. Nachdem nunmehr die Beendigung der Maroffos waltung am 1. Juli 1906 und dem Ablauf der Vertragsperiode am 31. Dezember 1943 liegt ein Zeitraum von 37 Jahren, fomödie in Aussicht steht, schivellt nene Hoffnungen die Brust des woraus sich bei einem Zinsfuß von 3½ Proz. eine jährliche Börsianers, dessen Gemüt in den letzten Monaten so oft durch die Amortisationsrate von rund 412 000 M. berechnet. Da zur Ver- widersprechendsten Gerüchte über die Konferenz beunruhigt wurde. zinsung des Anlagekapitals 1 083 000 m. aufzuwenden sind, so Auf dem Aktienmarkte erscheinen die ersten Triebe des kommenden muß im Durchschnitt ein jährlicher Reingewinn von 1495 000 M., Frühlings in Gestalt einer fleinen, allgemeinen Kursausbesserung. rund 1 500 000 m. erzielt werden, wenn der Ankaufspreis bis zum Doch die zu eiligen Frühlingskinder erliegen meist den in der Regel Ablauf der Vertragsperiode vollständig getilgt werden soll. Ein sich einstellenden Nachfrösten. Ueberschuß von dieser Höhe wird aller Voraussicht nach erreicht werden; es ist sogar(!) zu erwarten, daß darüber hinaus noch ein Reingewinn sich erzielen lassen wird.
=
"
gegen den Versuch, Sonderbeiträge fallen zu lassen, ohne dafür die ordentlichen Beiträge zu erhöhen. Ebenso spricht er sich gegen die Erhöhung der Streifunterstüßung und Reisegelder aus, wenn man die Beiträge nicht erhöhe. Alle Wünsche auf höhere Leistungen des Verbandes würden eine Mehrausgabe von 60 000 m. pro Jahr be= dingen, die ohne Beitragserhöhung zu decken nicht möglich seien. Redner gab dann einen spezialisierten Kassenbericht, aus dem herborging, daß der materielle Ausbau des Verbandes sich auf gefunder Grundlage vollzieht. Die Fluktuation im Verbande ist Auf dem Bankenmarkte herrschte in Anbetracht der günstigen jedoch sehr groß. Zu den 8000 Mitgliedern im Jahre 1904 seien Resultate der in letter Zeit stattgefundenen Generalversammlungen 24 000 Mitglieder hinzugetreten, doch sei der Austritt so start geanhaltende Festigkeit. Allerdings erfuhr man aber auch, daß das wesen, daß anstatt 32 000 Mitglieder laut Buch tatsächlich nur Ein Privatkapitalist würde sich für ein solches Geschäit be- Effektengeschäft der deutschen Bant in den ersten Monaten d. J. 15 000 Mitglieder im Verbande verblieben. Der Redakteur des" Steinarbeiters", Staudinger, bedanken. Ganz entfernt denkt der Minister daran, daß vielleicht bedeutend an Umfang nachgelassen hat, ein Umstand, der den so oft bestrittenen Rückgang der Konjunktur bestätigen dürfte. richtet über den Stand der Presse. Der Beschluß von Erfurt , das sogar"(!) über die Verzinsung von 32 Prozent hinaus ein Rußland beginnt Herrn Mendelssohn wieder einmal Schmerzen Blatt obligatorisch einzuführen, habe sich bewährt. Die Auflage Reingewinn herausspringen tönnte. An sich ist natürlich die Ver- zu bereiten. Die Schabwechsel find fällig und müssen prolongiert fei von 4500 auf 20 500 gestiegen. Redner geht dann auf die ein- zinsung hoch genug, der Staat soll sich nicht als Dividendenschlucker werden. Um dem russischen Staate gegenüber sicher zu gehen, überzelnen Wünsche ein, die für den Ausbau und die Reform des Blatt- betätigen. Aber in dem hohen Preise zahlt er der abzulösenden nehmen russische Bankiers diese 60 Millionen Rubel neue Schatzinhalts. geäußert worden sind, und bittet, weniger Versammlungs- Gesellschaft einen durch kein Verdienst gerechtfertigten Anteil an dem scheine und die Firma Mendelssohn lombardiert sie. Die zwingende berichte, aber mehr Situationsberichte zu liefern und mehr mitzuarbeiten, damit der Ausbau des Blattes erfolgen tann. Er teile zukünftigen Produktionsertrage. Den abzulösenden Gewerken bleibt Notwendigkeit für Rußland , eine neue Anleihe aufzunehmen, rüdt ein sicherer Gewinn, der Staat übernimmt das Risiko! Das sieht immer näher heran. Für eine Placierung derselben hat man nun die Ansicht, daß das Blatt tertlich auf der Höhe der Zeit stehe. Steglich Dresden berichtet über die Tätigkeit des Ver- natürlich auch Herr Delbrück ein und deshalb sucht er nach dem anscheinend in Frankreich wieder den erforderlichen Resonanzboden Das muß man geschaffen. den Russen lassen, sie verstehen bandsausschusses und Kuhnert- Leipzig über die Tätigkeit des Gewicht allgemeiner volkswirtschaftlicher Gründe, die zugunsten Chauvinismus und Diplomatenungeschicke in den Nachbarstaaten erZentralausschusses und der Preßkommission. Beide bestätigen, daß seines Projektes, dessen Vater allerdings wohl noch der lange folgreich für sich auszunuzen. die Geschäftsführung nicht zu bemängeln gewesen sei und die Kasse Möller gewesen ist, sprechen sollen. Im Dezember vorigen Jahres stets in Ordnung gefunden wurde. In der folgenden Debatte wurde der Geschäftsführung des Vor- stand der Kurs der Kure von Hercynia auf 23 000 M. Messen standes zugestimmt. Bemängelt wurde, daß die Stelle eines wir an diesem Preisstand, so entfällt auf den Kur als Ablösung für Hülfsarbeiters nicht ausgeschrieben worden sei, daß der Ton Startes die Zukunftsausbeute ein Betrag von 7000 M. Da die Gesellschaft zu grob sei und daß er bei Streits auf deren Abbruch dränge. Die nur 2,1 Millionen Bubuße eingefordert hat, ist natürlich die auf das Leistung der Presse wurde anerkannt und deren weiterer Ausbau wirklich eingezahlte Betriebskapital entfallende Zukunftsansbeute befürwortet. Alle Redner sprechen sich für den Wegfall der Extra- erheblich größer. Minister Delbrück sagt nun, der Kali stelle ein beiträge und Erhöhung der ordentlichen Beiträge aus. Eine Anzahl beanstandeter Mandate wurde für gültig erklärt. Rolfsvermögen dar, dessen Verschleuderung durch eine ungemessene Steigerung der Produktion und eine ungezügelte Konkurrenz verhindert werden müsse. Aber der Fiskus will auch seinen Einfluß im Syndikat erhöhen und faßt zu diesem Zwecke die Aufschließung des vom Fistus im Laufe der Zeit durch Mutung erworbenen umfangreichen Besiges an Kalifeldern ins Auge. So fagt die Begründung der Regierungsvorlage! Welchen zwingenden Zwed Hat denn da noch der Erwerb der Hercynia? Schließlich wirft der den Argumentation über Haufen, Minister feine indem er, mit der Möglichkeit der Auflösung des Syndikats rechnend, bemerkt:
Hus Industrie und Bandel.
Hercynia.
ganze
Man braucht in dem verflossenen Handelsminister kein kaufmännisches Genie zu erblicken, trotzdem fann man anerkennen, er war doch noch weniger ungeschickt wie sein Nachfolger auf dem Ministersessel. Dem langen Möller warf man vor, er habe bei der Einleitung der Hibernia- Verstaatlichungsaktion nicht fair gehandelt, weil er versuchte, die Mehrheit der Aktien durch dritte Hand, die Auch für den Fall der Auflösung des Kalisyndikats bleibt die natürlich gut geschmiert" wurde, an sich zu bringen. Minister Rentabilität des Werkes gewahrt, da bei der alsdann gegebenen Delbrück braucht solchen Vorwurf allerdings nicht zu fürchten, er Möglichkeit, feine Leistungsfähigkeit voll auszumugen, und bei der machte keine Winkelzüge, er bot der Gesellschaft von Hercynia sofort vorzüglichen Qualität seiner Salze eine Verringerung der Auseinen Preis aus der Tasche der Steuerzahler, der die Aktionäre beute aller Voraussicht nach wird vermieden werden können." auf Nat der Verwaltung sofort freudig zustimmen ließ. Das Also um eine ungemeffene Steigerung zu verhindern, soll verStaatsangebot lautet auf rund 31 Millionen. Mark einschließlich staatlicht werden, aber der Fiskus hält es für notwendig, einen um Nebenkosten. Was dieser Preis bedeutet, vom kaufmännischen I fangreichen Besitz zu erschließen, und um wenigstens die Verzinsung
-
Für den Inhalt der Infervte Neues Theater.
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei
Verantwortung.
Theater. Mittwoch, den 4. April
Anfang 7, Uhr:
Opernhaus . Götterdämmerung . Anfang 6 Uhr.
Schauspielhaus. Der Erbförster. Deutsches. Der Kaufmann von
Venedig.
Zähmung.
Neues. Caesar und Cleopatra.
Westen. Die vier Grobiane.
Nachm. 3 Uhr: Bar und Zimmers
mann.
Anfang 8 Uhr:
Anfang 72 Uhr.
Caesar und Cleopatra. Donnerstag: Ein SommernachtsFreitag: Caesar und Cleopatra.
traum.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Mittwoch, abends 8 Uhr: Mittwoch, abends 8 1hr: Helden.
Der Militärstaat.
Breissteigerung. Die Preiskommission des Stahlformguß- Wer bandes nahm eine 5prozentige Preiserhöhung vor. In der ant 28. März stattgehabten Generalversammlung des StahlformgußVerbandes wurde bekanntgegeben, daß der Versand der Verbandswerke im Jahre 1905 betragen hat 46 539 Tonnen im Werte von 20 277 457 m. gegen 43 000 Zonnen im Werte von 17 606 120 M. im Jahre 1904. Es ist demnach schon im Jahre 1905 der DurchJahre 1904. schnittswert pro Tonne auf 434,2 M. gestiegen, gegen 409,5 M. im
Berichtigung. In der Notiz: Jedem das Seine in der gestrigen Nummer des„ Vorwärts" sind irrtümlich die Namen der Aufsichtsratsmitglieder der Großen Berliner falsch angegeben. Die Herren im Aufsichtsrat dieser Gesellschaft heißen: Geheimer Kommerzienrat Eduard Arnhold , Wirklicher Geheimer Rat Hermann Möllhausen, Betriebsunternehmer Hermann Bachstein, Stadtältester Fr. Bail, Albert Blaschke, Ludwig Born, Konsul Eugen Gutmann , Oberregierungsrat Josef Hoeter, Kommerzienrat Wilh. Kopezly, Generaltonful a. D. Hermann Kreismai, Geheimer Baurat Alfred Lent , Ifidor Loewe, Richard Michelet, Sigmund Samuel und Siegfried Samuel. Da sich die Tantiemensumme auf 15 Personen verteilt, entfällt auf den Kopf ein Betrag von 14 490 m.
Vorsicht gegenüber Minenprospetten! Ueber den Kursrüdgang der füdafrikanischen Randminen- Attien stellt Investors' Chronicle" eine Statistik auf, wonach der Marktwert der Aktien von 54 be fannten Grubengesellschaften von 154 509 000 Pfund Sterling am 12. Dezember 1904 auf 85 112 000 fb. Sterl. am 23. März 1906 zurückgegangen ist. Seit dem Februarabschluß ist ein Wertverlust von 34 820 000 Bfb. Sterl. eingetreten.
Taubenstr. 48/49. 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.
Hasenheide 108/114. Heute Mittwoch, den 4. April 1906:
Komödie in 3 Aufzügen von Bernard Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Abends& Uhr: Dr. Donath Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters.
Shaw. Deutsch v. Siegfried Trebitsch . Donnerstag, abends8Uhr: Zwei glückliche Tage.
Kleines Theater. Sreitag, abends 8 br:
Anfang 8 Uhr.
Ghetto.
Donnerstag: Kinder der Sonne.
( Station Zoologischer Garten) Kantstraße 12.
Mittwoch nachmittag 3 Uhr: Wohl
tätigkeits- Borstellung:
ſtädtisches Theater). Der Militär Zar und Zimmermann.
staat.
Komische Oper. Figaros Hochzeit . Kleines. Ghetto.
Nefidens. Der Brinzgemahl. Zentral. Der Obersteiger. Trianon. Loulou.
Lustspielhaus. Die von Hochfattel.
Carl Weiß. Geschlossen. Thalia. Bis früh um Fünfe. Luisen. Die Räuber.
-G
Ich.
Kajino. Die Herren Söhne. Apollo. Das bummelnde Berlin . Spezialitäten.
Folies Caprice. Der Schmod. Dalles u. Co. Wintergarten. Spezialitäten. Belle- Alliance. Spezialitäten. Weichshallen. Stettiner Sänger. Vaffage. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Nachm. 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.
Abends 72 Uhr:
Die vier Grobiane.
Donnerstag: Der Troubadour. Freitag: 22. Borstellung im Frei tags- Abonnement Gastsp. D'Andrade:
Der Vogel im Käfig.
v. Moser und Thilo v. Trotha. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig.
Die Fortschritte der drahtlosen Telegraphie.
Der Salontiroler.
Freitag, abends 8 Uhr: Sternwarte Invaliden. Lustspiel in 4 Alten von G. Moser.
Der Militärstaat.
65 Abessinier in
Castans Panoptikum
Friedrichstr. 165. Kein Extra- Entree.
Schwarzer
Friedrichsberg. Fernsprecher Nr. 8.
Adler
FrankfurterChaussee 5.
Restaurant und Festsäle.
Jeden Sonntag: Gr. Ball unter Leitung des Herrn
Jeden Mittwoch:
0. Bürger.
Komische Oper. Humoristische Soiree der Willy Walde- Sänger.
Mittwoch, den 4. April 1906, abends 8 Uhr:
Donnerstag: Don Pasquale . Freitag: Hoffmanns Erzählungen . Sonnabend: Figaros Hochzeit ,
Nach der Familien- Kränzchen. x Bond baben
Borstellung: 3392*
Zirkus
Gültigkeit. Gebr. Arnhold.
Benefiz für Majewski:
Heute abend präzise 7 Uhr: Grande Soirée équéstre. Gala- Progr.
Donnerstag: Die luftigen Weiber von Windsor.
Abends 8 Uhr: Dr. Donath: Die Fortschritte der drahtlosen Tele- reltag: Auf eigenen Füßen. Sonnabend: Das Käthchen von Heilgraphie. Sternwarte, Juvalidenstr. 57/62.
Anfang 7, Uhr.
Der Widerspenstigen Zähmung.
Donnerstag: Der Geigenmacher
bronn.
Sonntag nachm.: Die Räuber. Abends: Das Räthchen von Heilbrom. Montag: Die Haubenlerche.
Lustspielhaus.
Alabendlich 8 Uhr:
Freitag: Der Hüttenbesitzer. Sonnabend: Kean.
Zentral- Theater.
( Operette.) 8 Uhr. Halbe Preise:
zum
Heute Gastspiel Ad. Philipp
Der Obersteiger. 104. Er und Ich
Metropol- Theater
Anfang 8 Uhr.
Male
Sonnt. nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Ueber'n großen Teich. Abends 8 Uhr: ER und ICH.
Große Jahresrevue mit Gesang u.
Einer von unsere Leut'!
Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Boltsstüd in 6 Bildern nach D. F. Musik von Viktor Hollaender. Berg von D. Kalisch . Rauchen in all. Räumen gestattet. Anf. 8 Uhr. Nauchen überall gestattet.
15 Japanische
Gaukler.
vollständig neue hier noch nie gefehene Tricks. Neu! Jokodatruppe. Neu! Mons. Frantz. Neu! MiB Hella. eu! Mile. Rosa. Neu! Arsène& Viktor. Neu! Reiter familie Cardinale. Ferner:
Chinesische Fischer m.
Fische
Um 8 Uhr! Neu!
70 dressierte 70
Eisbären
unter persönlicher Vorführung des Herrn Hagenbeck . Herrn Ernst Schumanns Neudressuren und die vorzüglichsten Programmnummern. Zum Schluß zum 134. Male: Die neueste und größte Sehenswürdigkeit Berlins :
Chigeen anderen Orig- Pantom. d. Zirkus Busch.
fangenden Tauchervögeln Cormorants. Außerdem zum 107. Male: Frauenreich.
Femina bas nee
Folies Caprice
Budapester Possen- Theater 132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Bum 19. Male:
Der Schmock
und
Besonders hervorzuheben: Eine Tigerjagd.
str. 57/62.
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr.
Das originelle April- Programm. Lucie König Vortrags- Soubrette. Marka Freya, Excentrique.
Humorist.
Ferner 14 neue Spezialitäten.
Anfang 8 Uhr. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Borzugskarten haben Gültigkeit.
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee 148. Palm- Sonntag, den 8. April cr.: Großer Schauspiel- Abend.
Der beste Arzt.
Schauspiel in 4 Aften. Anfang 6 Uhr. Entree 40 Pf. 2. und 3. Feiertag: Festvorstellung und Tanz.
Apollo- Theater, Kasino- Theater
8 Uhr! Täglich: 8 Uhr!
Die neuen erstklassig. Spezialitäten.
Bagn 6
Burleste von Benno Jacobson.
Jm 3. Bilde: La Matschiche, mer. Tanz. Sonntag nachm. 3 Uhr: Venus auf Erden und Spezialitäten.
Carl Weiß- Theater.
( Br. Frankfurterstr. 132. Heufe bis intl. 7. April geschlossen. Sonntag, 8. April, abends 8 Uhr: Am Altar. Zeitgemälde in 5 Aft. v. Blumenreich. In Vorbereitung: Abenteuer des Sherlock Holmes . Englisches Sen fations- Schauspiel: Gesang u. Ballett von F. For.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Ein Pariser Tangenichts.
Boltsstud in 4 Atten von Töpfer. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Ehren- und Vorzugsfarten gültig! Vom Montag, 9. April bis Sonn abend, 14. April cr. bleibt d. Theater geschlossen!
Residenz- Theater. Palast- Theater
Direktion: Richard Alexander.
Heute zum 157. Male morgen und folgende Tage 8 Uhr:
Der Prinzgemahl.
Satirischer Schwant in 3 Alten von 2. Xanrof und J. Chancel. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Seine Kammerzofe.
Trianon- Theater. Anfang Loulou. 8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.
Burgstr. 24, 2Min. v. Bh. Börje. Entree 50 Pf.
11. a.:
Täglich 8 Uhr. Les 5 Orans in ihrer Strandszene.
Tom Briarly
der Universal- Artist. Les Clarés
Gentleman- Afrobaten.
Lothringerstr. 37. Täglich 8 1hr.
Die Herren Söhne. Gastspiel v. Tower u. Clayton.
Neu! Lickson usw. usw. Sonnt. 4 Uhr: Die goldene Brücke.
Belle- Alliance Eintritt 50 Pf. Theater- Variété. Anfang 8 Uhr. labendlich: Heinz Buda der Sänger mit der Laute und das neue glänzende April- Konkurrenz- Programm.
• Straße 4a. Dir. Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
und Tanzkränzchen. Hochinteressantes Progr. Anmeld. f. d. gr. Theatersaal 8. nächst. Saison( a. f. Mitt. wochs) w. schon jegt entg.
Polosseum
Co
Dresdenerstr. 97. Größter Erfolg des neuen
Spezialitäten- Progr.
Eine Berliner Grifette. Berliner
Poffe v. Stop. Musik v. D. Antonius. Familienkarten in Barbier, Friseurund Bigarrengeschäften unentgeltlich. Felix Sobeuer
U
lk- Trio.
Stralsunder