Ste Produktionstoften des Kleinen Landwirts durch hohe Preise auf eine Klage gegen N. an, in der sie den Erbauseinandersetzungs-| die Differenzen bei der Erörterung der Frage, ob Regierungsrat Düngemittel . Erinnerlich ist, wie die Konservativen, und vertrag wegen Betruges anfochten. Das Kammergericht ver- Martin wie er behauptet- in den ersten Verhandlungen den boran der Direktor des Bundes der Landwirte, während der Zoll- urteilte Nitschalt zur Anerkennung der Nichtigkeit des beiden Prokuristen der Firma verboten gehabt habe, auf dem fampagne sogar einen Zoll auf fünftlichen Dünger gesetzt wissen Erbauseinandersetzungsvertrages. In der Urteilsbegründung heißt Titelblatt seinem Namen seinen Amtscharakter hinzuzufügen und wollten, um den Preis für künstlichen Dünger zu erhöhen und da es, daß sich Nitschalt einer arglistigen Täuschung später den aus rein geschäftlichen Gründen vom Verlage gestellten durch die Dividenden der Aktiengesellschaften für künstlichen schuldig gemacht, und daß dieser Umstand auf das Verlangen, Titel und Amtscharakter hinzuzufügen, nachgegeben Dung zu steigern. Unumwunden gab seinerzeit der Abgeordnete Vormundschaftsgericht bestimmend zum Abschluß des Aus- habe. In dieser Beziehung standen sich die Behauptungen des Hahn, Direktor des Bundes der Landwirte, zu, daß eine Erhöhung einandersegungsvertrages mitgewirkt habe. Der Beklagte habe Privattlägers und der beiden vernommenen Prokuristen diametral der Dividenden ihren Anschauungen und Interessen entspreche. sich damit eines Betruges schuldig gemacht, daß er es argliftig gegenüber.
#
-
1
unterlassen hat, den Sachverhalt aufzuklären, und dadurch das Vor- Aus den langatmigen Verhandlungen sind sonst noch folgende Unberechtigte Entziehung des Automobilfahrscheins. mundschaftsgericht vorsätzlich getäuscht hat, und daß amtliche Daten erwähnenswert. Gegen den Privatkläger ist wegen des Buches Die Polizeiverordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, Personen zum Abschluß des angefochtenen Vertrages bewogen wurden. ein Disziplinarberfahren eingeleitet worden, das mit einem Verdie unter dem 15. April 1891 für den Landespolizeibezirt von Groß- Die Angelegenheit des falschen Sozius wird in Kürze noch das weife endete. Der als Zeuge vernommene Chefredakteur der Berlin erlassen worden ist, läßt in ihrem§ 22 als eine Art Be- Reichsgericht beschäftigen, da dieses die Erben aus formellen" Post", Dr, Kronsbein, bekundete, daß ihm die Erklärung" strafung für Uebertretungen der Verordnung die vorübergehende Gründen auf den Weg der Leistungsflage- es war vorher des Hehmannschen Verlages von den Vertretern desselben zuvertiefen hat. gesandt worden sei. Eine Frage des Vertreters des Klägers an Entziehung des Fahrscheines zu. Auf Grund dieses Paragraphen nur eine Feststellungsklage eingereicht worden hatte die Behörde von Nixdorf dem Kraftwagenführer Hem- Der Prozeß, in dem es sich um eine Viertelmillion handelt, wird den Angeklagten ging dahin: ob auf ihn nicht durch Dritte, ins berger den Fahrschein, ber im§ 21 borgeschrieben voraussichtlich in der nächsten Woche in Leipzig zur definitiven Ent- besondere aus dem Reichsamt des Innern, Einflüsse im Interesse der Lösung des Verlagsvertrages geltend gemacht worden seien und ist, abnehmen lassen. Auf die Klage Hembergers erklärte der scheidung kommen. ob nicht von seiten des Grafen Posadowsky oder des UnterBezirksausschuß die Wegnahme des Fahrscheins für unzulässig, weil Die Privatklage des Regierungsrats Rudolf Martin gegen staatssekretärs Wermuth ihm die Lösung des Vertrages nahe § 22 eine nicht zuläffige Strafbestimmung enthalte und deshalb un- den Leiter des Karl Heymannschen Verlages, Georg Krehen gelegt worden sei, widrigenfalls die amtlichen Verbindungen mit gültig fei.- Weil§. in der Zeit, wo er keinen Fahrschein hatte, berg, beschäftigte gestern das hiesige Schöffengericht in ſehr aus- ihm gelöst würden. Der Angeklagte lehnte zunächst eine Antwort dennoch in Groß- Berlin ein Automobil führte, wurde er angeklagt. gedehnter Sitzung. Es handelt sich um das im Heymannschen Ver- darauf ab, erklärte dann aber auf weiteren Vorhalt, daß vom ReichsDas Landgericht als Berufungsinstanz erachtete zwar den§ 22 der lage erschienene Buch" Die Bukunft Rußlands und amte des Innern feinerlei Beeinflussung stattgefunden habe und Verordnung ebenfalls für ungültig, verurteilte aber H. auf Grund des Japans " von Rudolf Martin, Regierungsrat im Kaiserlich nur der Vorstand des Beamtenvereins ihm die Lösung des Verlags§ 25, wonach sich strafbar macht, wer ein Automobil fährt, ohne den Statistischen Amt." Das Buch, welches bekanntlich großes Auf- vertrages nahegelegt habe. Des Klägers Vertreter meinte, der Fahrschein bei sich zu haben. Das Kammergericht verwarf am sehen erregte, suchte den Nachweis zu führen, daß das russische Reich Vorsteher des Vereins sei der Unterstaats19. April die hiergegen eingelegte Revision mit der Begründung: am Vorabende des finanziellen Bankrotts stehe. Das Buch wurde jetretär Wermuth; der Angeklagte verweigerte hierüber die Es könne dahingestellt bleiben, ob der§ 22 ungültig sei und die der Gegenstand öffentlicher Erörterungen. Die Nordd. Allgem. Aussage. Wegnahme des Fahrscheins deshalb unberechtigt gewesen wäre. An- 3tg." erklärte in einer offiziöfen Notiz, daß die Regierung dem geklagter hätte dafür sorgen können, den Fahrschein wieder zu er- Buche gänzlich fernstehe. Auch die Bost" machte das Buch zum Langen. Solange er ihn aber nicht besaß, hätte er nicht fahren Gegenstand abfälliger Besprechungen und veröffentlichte eine Erdürfen.§ 25 sei mit Recht angewendet worden. klärung des Heymannschen Verlages. Durch diese Erklärung fühlt fich Regierungsrat Martin beleidigt, ebenso durch einen von dem Angeklagten an ihn gerichteten Brief, in welchem der Angeflagte ihm Verletzung von Treu und Glauben vorwarf und ferner durch einen von dem Angeklagten an das Reichsamt des Innern Der falsche Sozius. Daß es jemand versteht, sich 25 Jahre gerichteten Brief, in welchem er denselben Vorwurf wiederholt Iang als Sozius einer großen Firma fälschlich auszugeben, und und gleichzeitig bedauerte, daß er sich das Mißfallen der Behörde daß dieser Betrug erst nach einem Vierteljahrhundert ans Tageslicht zugezogen habe. Der Angeklagte vertrat den Standpunkt, daß er kommt, dieser gewiß feltene Fall ist jetzt durch ein Kammergerichts- zu der von ihm gewählten Kritik des Verhaltens des Privaturteil zutage getreten. Die Affäre hat folgende Vorgeschichte. Im flägers berechtigt gewesen sei. Dieser habe bei den Verhand Jahre 1876 war der Kaufmann Rudolf Nitschalt Prokurist der Firma lungen über das Verlagsrecht erklärt, daß der Hehmannsche VerLesser u. Limann; er hatte dem damaligen Inhaber der Firma, lag der erste sei, dem er sein Werk anbiete, während tatsächlich Julius Lesser, ein Darlehn gegeben und war als Sicherheit für das andere Buchhändlerfirmen wie Duncker u. Humblot, Springer u. Darlehn in das Handelsregister als Anteilhaber der Firma ein- Buttkamer und Mühlbrecht den Verlag schon vorher abgelehnt gehabt getragen worden. N. sollte aber nach einem schriftlichen Sonder hätten. Die Vertreter des Verlags hätten ferner Herrn Re- Swinemde. 763' 4 bedeckt abkommen nach wie vor nur Prokurist bleiben. 7 Petersburg 753 Lesser starb gierungsrat Martin die Vorfrage gestellt, ob in dem Büche auch Hamburg 763 W 765 S 7 Scilly 766 furz nach diesem Vorfall und die Frau und die Kinder nichts enthalten sei, was gegen das Staatsinteresse verstoße und Berlin Frankf.a.M. 768 6 Aberdeen 749 SSW wurden Erben der Firma. Nitschalk gab sich nun als diese Frage sei entschieden verneint worden, wobei der Privat- München 769 NO 6 Baris 768 S Mitinhaber der Firma aus, was auf Grund der handelsgerichtlichen Kläger auf seine Stellung als kaiserlicher Regierungsrat hinge- Bien 769 WNW 2 bedeckt Eintragung zunächst auch nicht angezweifelt wurde. Erst vor einigen wiesen habe. Um diese Vorgänge bei den ersten Verhandlungen Wetter- Prognose für Sonntag, den 22. April 1906. Monaten kam durch Zufall der damals geschlossene Sondervertrag wurde von den Parteien und den Rechtsanwälten stundenlang sehr Etwas wärmer, borwiegend wolkig mit mäßigen westlichen Winden ans Licht und die inzwischen großjährig gewordenen Kinder strengten lebhaft gestritten. Noch schärfer wie über diesen Punkt wurden und etwas Regen. Berliner Wetterbureau.
Dem Automobilwagenführer steht es frei, auf Grund der un zulässigen, also rechtswidrigen Fortnahme des Fahrscheins auf Schadenersatz gegen die Polizeibehörde zu klagen.
Das Urteil sprach den Angeklagten in einem Falle( Erklärung in der" Post") frei, in den beiden anderen Fällen aber schuldig und berurteilte ihn auf Grund des§ 186 zu 500 Mart Geldstrafe. Der Schuh des§ 193 wurde dem Angeklagten nicht zugebilligt, wenn auch anerkannt wurde, daß er sich in einer gewissen Zwangslage befunden habe. Die Geldstrafe sei so hoch bemessen worden, weil die Beleidigung in die breiteste Deffentlichkeit gedrungen sei und zu allerlei Kommentaren Veranlassung gegeben habe.
Witterungsübersicht vom 21. April 1906, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
fland mm
Wind
richtung
Windstärke
Better
Temp. n. T.
5° E.= 4° R.
7
4 bedeckt
2 bedeckt
2 bedeckt
4 bedeckt
Geschäfts- Schluß täglich 7 Uhr!
Herren- Anzugstoffe, gestreift und kariert Damen- Kostümstoffe, wunderbare Dessins Knaben- Anzugstoffe, doppeltbreit Herren- Paletotstoffe, Sportfarbe.. Damen- Regenrockstoffe mit angewebtem Futter
.
.. 3.00 Mark per Meter
O
•
•
1.50 1.50
"
99
2.50 . 2.00
" 9
"
12
37
19
1
"
" 3
Damen- Tuche, hochfeine Glanzware
Englische Herren- Anzugstoffe, das Allerneueste Manchester für Knaben- Anzüge, eisenfest. Schreibtisch- Tuche
Schreibtisch- Tuche}
unerreichte Qualitäten
Stationen
Barometer
Wind.
Haparanda 743 2328
Windstärke
Wetter
2 mollig
Temp. n. C.
5° G.= 4°.
3 bededt
10
4'bedeat
10
2 halb bd.
9
2bedeckt
8
2.50 Mark per Meter
. 7.50 ... 1.50
16
99
"
97
93
"
99
3.000 14.50
"
Paul Töbs, Gneidermeister
Insterburger:
straße 16.
Laden.
.
u. ausländischer
Lager ins
Stoffe.
Kronleuchter- Fabrik.
Größte Auswahl.
100 Kronen
für Gas und Petroleum von 10-300 Mark. Verkauf zu billigst. Fabrikpreisen an Private. Auf Wunsch kulante Zahlungsbedingungen ohne Preiserhöhung.
Siegel& Co.,
Prinzenstraße No. 33.
J. Baer
Ecke Badstr.26, Prinz- Allee
Herren- und KnabenModen.Berufskleidung. Elegante Paletots. Großes Lager
J.B in- und ausländischer
9
Stempel H. Guttmann
Brunnen- Str.
9
9
-Stempel
Datum- u. Nummern- S
9
Signier- u.Stick- Schablonen
Schilder
Stempel- Druckereien
Möbel- Halle
9
Harry Goldschmidt
Moritzplatz 59.
Nicht zu vergleichen mit Abzahlungs- Geschäften welche auch Konfektion
führen.
85L+
Extra- Abteilung
verliehen gewesener
Möbel
wöchentliche oder monatliche
Stoffe, zur Anfertigung Teilzahlung gestattet!
nach Maß.
Allerbilligste, streng feste Preise*
Kein Abzahlungs- Warenhaus, sondern nur
Lohuende Beschäftigung Spezial Möbelgeschäft.
fönnen sich Berleger, Kolporteure, sowie strebsame intelligente Leute jeden Standes durch die Gewinnung von Abonnenten einer
illustrierten Familienzeitschrift,
welche jedem Abonnenten. extra eine Unfallversicherung von 116/ 8*
4000 M. gratis garantiert( Bergleute unter Tag 500 M.) verschaffen. Bei reger Tätigfeit wird diese Beschäftigung zu einer äußerst mugbringenden und gestaltet fich zu einer immer wiederkehrenden Einnahme. Geft. Offerten umgehend unter Abonnentenversicherung 4000" an Rudolf Mosse , Leipzig , erbeten.
+ Hygienische
Fahrräder, Motorräder, Uhren, Näh-, Landw.- und Sprechmaschinen auf Wunsch auf Teilzahlung Anzahlung bei Fahrrädern 20-40 Mk. Abzahlung 7-10 Mk. monatlich. Bel Barzahlung liefern Fahrräder schon von 63 Mk. an. Katalog kostenlos Roland- Maschinen- Gesellschaft in Cöln 143.
Bedarfsartikel. Billigste Zahn- Klinik.
Preise. Reelle Bedienung. Angabe worüber Katalog gewünscht wird.
Preise beliebige Teil. zahlung. Invaliden
Nagels Hamburger Lederhosen
find seit 60 Jahren bekannt als die besten und billigsten
Arbeitshosen für Arbeiter aller
Berufsklassen.
Farben: weiß, blau, gestreift, braun u. schwarz Preis: 4,50, 5,50, 7,50, 8,50
Zu beziehen nur direkt ab Fabrik
9,50.
M. J. C. Nagel, Hamburg VII Gegr. 1846. Fischertwiete 20/21. Gegr. 1846. Bei Bestellung erbitte Angabe der Schrittlänge u. Bundweite. Bersand nur gegen Nachnahme.
296/ 15*
Die besten Fahrräder und Fahrradzubehörteile zu enorm billigen Preisen finden Sie wieder bei 290/ 8*
Neue
Dräsels Festsäle,
Dienstag, den 23. und 24. April,
abends 82 Uhr
19
19
A. B. Koch,* Kohlen- Groß- Handlung
Vortrag von Dr. Scholz Berlin 0. 34, Brombergerstr. 15.
Fernsprecher Amt 7, 3040.
Selbst- Heilung der Breise für nur la Marken ab Plat
Nervosität
und deren Folgen durch
Suggestion und Willensimpulse
( ohne Hypnose). Neue Methode, mit großem Erfolge bei Nervenstörungen aller Art. Wichtig für jeden Kranken und Gesunden. Eintritt: M. 1,50*), 1,25*), 1,00*) 0,70 und 0,30.
von 10 3tr. an: Prima la Salbsteine( bekannte
Marken). pr. 8tr. 80 Pi. la Marienglück pr. 3tr. ( 110 bis 120 Std.). 83 Pj. la Diamant pr. 3tr.( 110 bis 120 Std.) 85 Pf.
la Jlse u. Atw. pr. 3tr. 90 Bẞj. la Anthrazit Cadé pr. 3. 2 M. Rots, Steinkohlen usw. zu den billigsten Tagespreisen. Anlieferung 207/1 frei Keller je nach Quantum pr. 3tr. 10-15 Pf. mehr. Bei Original
-
*) Broschüre( 7. Aufl.) mit vollst. Waggons und größeren Abschlüssen Anleitung zur Selbstbehandlung verlangen Sie meine Spezial- Offerte. gratis a. d. Kasse dazu, durch Post für M. 1,50 von
-
oder
Ernst Machnow, Berlin N., R. Scholz, Görlitz , Obermarkt 4.
Arkonaplatz 1, Filiale: Kaiser Wilhelmstr. 18R. Abteilung für Motorfahrzeuge: Wollinerstr. 11-12.
hochelegante Fahrräder 45.-, 50.-, 52.-, 55.-M.us
Für meine weltberühmten Artonaräder übernehme bis 6 Jahre Garantie. Luftschläuche 1.50, 2,2.50, 3.50 M. Laufmäntel 2.50, 3.20, 4.50 M. Nähmaschinen 28.-, 36.-, 42.- M.- Nene Allright Motorzweiräder 400 M. 2c. Katalog gratis und franko.
-
-
Arbeiter!
Raucht ,, Malinda"-Zigarren
99
in 100 ten Zigarrengeschäften zu haben.
Wer sich den Genuß der so vorzüglichen echten Malinda- Zigarren a 5, 6, 8, 10 Pf. per Stück verschaffen will, achte darauf, daß ihm die rühmlichst bekannte echte ,, Malinda"-Zigarre verkauft wird.
,, Malinda"-
Zigarren werden sehr viel nachgeahmt, aber niemals an Qualität erreicht.
536L*
S. Rund, Generalvertreter, Marsilius- Str. 23.
Gegründet 1894.
Räumungs- Ausverkauf.
Damen- Kostüme, Havelocks,
Damen
Staubmäntel
Jacketts( anschließend), Paletots, Saccos
" Seidenrips, Boleros
5,7,8,10,12 bis 20 M.
früherer Preis über das Doppelte.
Damen - Modelle in Seide, Taffet,} zu jedem annehmbaren Preise. zu jedem annehmbaren Preise. Kinder- Jackets-1,50 bis 10 M. Extraweiten für starke Damen. Kein M. Mosczytz 59 Eine Treppe, EngrosLaden. Landsbergerstr. am Alexanderplatz . Lager.
Achten Sie genau auf Hausnummer.
Alles Nähere Plakatsäulen.
100%
NB. Die Vorträge sind unab- verdienen Sie beim Einkauf Ihrer hängig von einander.
ЯТУ
Kataloge gratis.
Große Ueberraschung
bieten Ihnen meine neuesten Zonophonplatten u. Hartgußwalzen in wunderbarer Klangfülle und billigsten Preisen. Ich offeriere Ihnen Zonophonplatten, 1seit. v. 75 Pf. an p. St. Zonophonplatten, 2seit. v. 1,00 M. an p. St. Hartgußwalzen v. 75 Pf. p. Stck. an. Sprechmaschinen sowie Phonographen, letztere mitTonverstärker in allen Preislagen.
N. Mottek, Dresdenerstr. 21
am Oranienplatz.
Anzüge, Anzüge, Paletots 28
nach Maß
30, 32, 35, 38 m. uſtv., bei Anzügen von 50 M. an Teilzahlung, monat lich 10 M., gestattet. 3262* Tomporowski, Prinzenftr. 55, I. Etg.
Bigarren und Zigaretten. 206/ 9*
ff. 4 Bf. 1000 St. 20 m., 300 St. 7.
5
1000 25 1000 30
a
1000
"""
e 〃 "
19
300 9 300 11
"
"
"
40
300 14
"
10 1000 50
300 17
"
"
"
1 Bfg. Bigarette 1000 Stück 5 Mt.,
2 Pig.
0
Nachnahme.
10
"
1000 Preisliste franko. M. Dick, Bigarrenfabrik Schwepnitz i. S., Samenzerstr. 216.
t
Wanzen, Schwaben
und
ales Ungeziefert
bertilgt man totsicher und schnell nur allein mit Noa's unerreicht., unschlbaren Spezialmitteln. Preis p. Bort. m. Anm. 0,50, 1,-, 1,75 u. 3,- M. Einz. u. allein echt nur b. Erfinder u. Fabrikant. 8682*
Elfaffer- Straße 5,
Max Noa, 3.Saus. Rosenth. Tor.
Lieferant f. Militär- u. Städt. Behörden.
teppdeden
billigst direkt in der Fabrit
72. Wallstr. 72,
wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet werden. Bernhard Strohmandel, Berlin Ks. llustr. Katalog gratis.
Mai- Postkarten 100 t. b. t. 1,50
an, Maifestzeichen. Muster zur Ansicht franto gegen franto. Rauh& Pohle, Leipzig 100.