Einzelbild herunterladen
 

Nr. 94. 23. Jahrgang.

1. Beilage des ,, Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Die Frage der sozialistischen Einheit Einheit in England.

London , 21. April. ( Eig. Ver.)

Dienstag, 24. April 1906.

der J. L. P. und der S. D. F. wurde ein freundschaftlicher Verkehr Die Männer streiten, Frauen und Mädchen machen Streif­angebahnt. Aber als es zur Einigung kam, da sagte die brecherarbeit und werden zu den oben beschriebenen Frondiensten J. L. P. zur S. D. F.: Seht' mal Genossen, die britische Arbeiter gemißbraucht! Erst dieser Tage konnte man beobachten, wie ein betwegung ist geeinigt, nur Ihr steht ferne. Tretet doch in das ganzer Schwarm dieser armen Geschöpfe mit Spaten bewaffnet nach 2. Nt. C. ein und die Einigung ist da. Worauf die S. D. F. ant- der Schicht sich auf das Feld des Aufsehers begaben. Es war in Die Kongreffe der beiden sozialistischen Organisationen find wortete: Wir sind Sozialisten; die Verbreitung der sozialistisches der Nähe von 2udenau, im Zeiz- Weißenfelser Revier. Der Streit hat in den ganzen Sumpf dieser vorsintflutlichen borüber, ohne die sozialistische Einheit gebracht zu haben. Es ist Lehre ist unsere Aufgabe und können deshalb nur mit erklärten Zustände hineingeleuchtet. In dem öden Einerlei der täglichen Tret­nicht der geringste Zweifel darüber, daß es rein sachliche und ehrliche Sozialisten zusammengehen. Das L. R. C. hat kein sozialistischen mühle sind die Menschen dort abgeftumpft, gleichgültig, degeneriert Gründe waren, die vorläufig zu diesem negativen Ergebnis geführt Programm; eine Anzahl seiner Abgeordnete sind nicht Sozialisten. worden. Durch die Aufklärung, die die Bewegung mit sich gebracht haben. Denn die frühere Bitterkeit zwischen den leitenden Genossen Träten wir in das 2. R. C. ein, so tämen wir in die Lage, für hat, ist Leben, dämmerndes Erkennen ihrer elenden Lage in die der beiden Organisationen ist fast vollständig verschwunden, und die nichtsozialistische Kandidaten zu wirken und zu stimmen. Deshalb Waffen hineingekommen! meisten Mitglieder arbeiten bei Wahlen, Demonstrationen und Ber - tönnen wir uns dem 2. R. C. noch nicht anschließen, wohl aber fammlungen harmonisch zusammen. wollen wir mit der J. 2. P., die von Anfang an sozialistisch war, zusammen arbeiten und die sozialistische Einigkeit herstellen. Darauf sagt die J. L. P.: Ja, was nutzt uns die sozialistische Einigkeit von etwa 30 000 Mann, wenn wir den Anschluß an die wirkliche Arbeiterbewegung verlieren? Der Geist kann doch nicht ohne die proletarische Masse auf die Gesellschaft wirken! Uebrigens: wäre dies logisch von Euch, mit uns, die wir dem 2. R. C. an­gehören, zusammenzugehen und das 2. N. C. felbst für unwürdig zu halten, sich mit Euch zu vereinigen? Wir wollen uns mit Euch bereinigen, aber Ihr müßt Euch dem 2. N. C. wieder anschließen.­

Was steht denn aber einer vollständigen Bereinigung im Wege? Es handelt sich, wie die Leser wissen, um die Sozialdemokratische Föderation( S. D. F.) und die Independent Labour Party( J. 2. P., Unabhängige Arbeiterpartei). Die Erfassung des Wesens und der Unterschiede der beiden Organisationen wird uns gleichzeitig die Antwort auf die Frage sein. Selbstredend wird es unser Bemühen fein, so fachlich, so unvoreingenommen zu referieren, als dies nur möglich ist. Absolut fachlich kann aber unser Urteil nicht sein, δα es trog aller Sorgfalt doch durch die mit der Perfon des Schreibers innig verbundene Auffassung der Arbeiter bewegung hindurch geht und von ihr abfärbt. Jedoch wird auch unsere Stritit gemildert sein durch die große Achtung, die wir vor den britischen Sozialisten aller Schattierungen haben.-

Dies ist die Lage. Es ist möglich, daß meine Auseinandersetzung dem Verhalten der J. L. P. günstiger ist als dem der S. D. J. aber ich kann nur wiederholen: ich habe mir Mühe gegeben, die Sachlage so darzustellen, wie sie mir nach mehreren Jahren der Beobachtung und des Verkehrs mit den Genossen beider Organisationen

Die S. D. F. ist die ältere, über 20 Jahre alte Organisation. Sie hat sich im Laufe dieser Zeit im Wesen nicht geändert. In der erscheint. Theorie ist sie zum Teil marristisch; in der Praxis ist sie revolutionär,

vorwärtstreibend und aufrüttelnd. Sie hat viele Köpfe revolutioniert Der Streik im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau.

-

vertreten,

Zeiß, 21. April .( Eig. Ber.) Dem Vorgehen der Riebe dichen Montanwerke A.-G.

Soziales.

Kampf gegen Heimarbeiterschuh.

Der Zentralverband Deutscher Industrieller versendet soeben zur gefälligen Verwendung" an die bürgerliche Preffe folgendes Birlular:

Der Zentralverband Deutscher Industrieller fordert seine Mit­glieder durch ein Rundschreiben auf, ihm möglichst eingehende Mitteilungen über die tatsächlichen Verhältnisse, unter denen die Heimarbeiter in den einzelnen Industrien arbeiten, zugehen zu lassen. Zu dem Rundschreiben wird insbesondere auch um Auf­flärung gebeten über die Löhne und Arbeitsbedingungen der Heimarbeiter, die Vorteile, die die Heimarbeit für den Arbeiter bringt, aber auch über die Nachteile, die gegenüber der Fabrik­tätigkeit mit dieser Arbeitsart für die Arbeiter und für die tonturrierenden Fabritbetriebe verbunden sind. Der Zentralverband wünscht namentlich auch darüber Aeußerungen zu erhalten, inwieweit die Heimarbeit in den einzelnen Industrien und Bezirken die Tendenz des Zurückgehens oder zur weiteren Ausbreitung zeigt.

Die, wie ersichtlich, völlig objektiv angelegte Anfrage des Zentralverbandes Deutscher Industrieller wird voraussichtlich wichtiges Material zur Beurteilung der Heimarbeiterfrage bei­bringen." Um die recht bezeichnende Beteuerung, daß es sich um eine

oder wenigstens zum Nachdenken angeregt. Aber sie ist an Zahl flein geblieben. Sie ist im Parlamente nicht denn Genosse Thorne ist schließlich als Kandidat der Arbeiter haben sich jetzt, wie zu erwarten stand, die Werke der Werschen= partei gewählt worden. Sie hat keinen direkten Einfluß Weißenfelser A.-G. für Braunkohlenverwertung angeschloffen. auf die wirkliche Arbeiterbewegung. Sie ist eine geringe Erstgenannte größte Gesellschaft im mitteldeutschen Braunkohlen- böllig objektiv" angelegte Umfrage handle, nachprüfen zu können, Minderheit geblieben, die Pionierarbeit leistet, den Pflug führt, den bergbau hatte bekanntlich laut Aushang für ihre Gruben es müßte doch denjenigen Blättern, die diese Notiz tommentarlos als Samen ausstreut, um andere Organisationen ernten zu lassen. Ihr kommen über 50 Betriebe in Frage- die neunstündige ihre Meinung nachdruckten, wenigstens das Rundschreiben zur Schicksal ist wie eine Bestätigung des selbstsichtig- flugen Wortes von Schicht bewilligt! Daß darin so rasch die zweitgrößte Ge- Ginsichtnahme vorgelegen haben. Das ist aber nicht der Fall gewesen. Andrew Carnegie :" Pioneering does not pay" Es zahlt sich sellschaft gefolgt ist, beweist, daß es zwar nicht in den Reihen der Der Laufzettel soll sicher nur einer Stimmungsmache dienen nicht, Pionier zu sein. Streifenden abbröckelt, daß aber die Herren Unternehmer für einen bereits fig und fertig vorliegenden arbeiterfeindlichen Was ist die Ursache des Mißerfolges der S. D. F.? einer nach dem anderen es vorziehen, nachzugeben. Selbst- Angriff. Eine andere Deutung läßt eine Veranstaltung von jener verständlich wird durch die Bewilligung der Neunstundenschicht der Seite durchaus nicht zu. Daran ändert auch nichts die gewichtige Die Leiter dieser Organisation suchen sie hauptsächlich in dem Streit noch lange nicht aufgehoben! Es handelt sich darum, daß auch Andeutung, als ob es sich um eine Feststellung handle, daß die Understand der Arbeitermassen, in der Klugheit und den zeitweiligen in den übrigen 2ohn- usw. Fragen eine Einigkeit erzielt wird und Heimarbeit Nachteile bringe für gleichartige konkurrierende Fabrik­Sonzessionen der herrschenden Klassen. daß die Arbeiter getvisse Garantien erhalten dafür, daß die Ver- betriebe. Wäre diese Antwort richtig, enthielte sie die ganze Wahrheit, sprechungen, welche jetzt gemacht werden, später nicht wieder ge­so müßten die Arbeiter Großbritanniens tiefer stehen als die brochen werden. Durch die Haltung der Kohlenmagnaten in den Arbeiter aller anderen Kulturländer, tiefer als Jtaliener, Polen lezten Jahren ist das Vertrauen der Bergleute aufs schwerste er­und Serben! Man braucht diesen Schluß nur ausdenken, um die schüttert. Unrichtigkeit zu sehen.

-

Sobald die Herstellung von Heimarbeitsartikeln in Fabrik­betrieben beginnt, geschieht dies unter Anwendung von neuen Maschinen und auch nur dann, wenn sich die Löhne der Heim­arbeiter nicht weiter herabdrücken lassen. Die Ueberlegenheit der In den letzten zwei Tagen, am 20. und 21. sind die General- Produktion in der Fabrit ist also von vornherein gesichert! Weil direktoren und Werksvertreter aus den Sizungen, welche fie in nun die Heimarbeit nicht mit einem Schlage aufhört, beginnt ein Richtiger dürfte es sein, den Mißerfolg der S. D. F. in ihrer Leipzig im Hotel Hauffe abgehalten haben, nicht herausgekommen. wilder Existenzkampf: Wahre Hungerlöhne werden gezahlt und die Auffassung des Sozialismus und der Aufgaben der Sozialisten zu Die Siebenerkommission hat heute nochmals den Herren eine Anfrage Ausbeutung der Frauen und Kinder erreicht ihre Höchstgrenze. Und fuchen. Die S. D. F. nimmt offenbar an, daß sie keine Arbeiter zugehen lassen, o 6 und wann sie in Verhandlungen einzutreten diefer widerwärtige mit fo ungleichen Waffen geführte Kampf ist der partei, sondern eine rein sozialistische Missionsgesellschaft ist. Ihr geneigt seien. Es liegt nun lediglich an dem guten Willen dieser Fabrikindustrie durchaus nicht unangenehm dienen doch die Jammer­Sozialismus ist etwas Fertiges, und nicht ein im Kampfe der Arbeiter- Herren und der Friedensschluß ist nur noch eine Frage weniger löhne in der Hausindustrie dazu, die Lohnerhöhungsansprüche der in Klasse entstehendes Produkt. Für sie tommen nur die Arbeiter insofern Tage. Die Arbeiterschaft wird allerdings, nun da fie volle bier der Fabrik tätigen Arbeiter nieberzuhalten, obgleich dort die Ge­ in Betracht, als sie zu Bekennern des Sozialismus geinacht werden Wochen wie ein Mann im Stampfe gestanden hat, nicht um währung höherer Löhne möglich wäre. So ist es erklärlich, daß sich fönnen. Solange die Arbeiter aber dem Sozialismus fernstehen, so winziger, noch dazu gleichsam in der Luft schwebender 8. B. in der Textilindustrie die Hausweberei unter den erbärmlichsten Verbesserungen willen in das alte Joch friechen. Existenzbedingungen in manchen Gegenden noch neben dem Fabrik­sind sie nicht besser als Bourgeois. Die S. D. F. spricht und schreibt Nachzutragen ist noch, daß auch der Beamte des Alten= betriebe erhalten hat. ja viel vom Klassenkampfe der Arbeiter, aber in seine Bedeutung ist 5urger Inspektionsbezirles es abgelehnt hat, vermittelnd einzu- Wenn den Bued und Konsorten an einwandfreiem Material fie nicht genug eingedrungen, und vielleicht konnte sie das auch nicht, greifen. Auch er verweist die Streifenden an die Arbeiterausschüsse. gelegen wäre, die Beranstalter der Heimarbeitsausstellung hättent da die britische Arbeiterklasse so lange dem Sozialismus gleich- Dann aber gibt er der Kommission noch einen väterlichen" guten solches in Hülle und Fülle zur Verfügung gestellt. Aber die Umfrage gültig gegenüber stand. Ebenso sind einige der maßgebenden Rat. Er empfiehlt ihr nämlich, dahin wirken zu wollen, daß die soll die etwa in Aussicht genommenen gefeggeberischen Reformen Führer der S. D. F. überzeugt, daß Marg unrecht hatte, Bergleute den für fie gänzlich aussichtslojen(??) Stampf durchkreuzen. Das dürften die Scharfmacher, vor denen die Ne­als er das Gewerkschaftswesen förderte und auf feine aufgeben und die Arbeit zu den alten Bedingungen wieder auf- gierung ja immer mutig zurüdweicht, auch sehr leicht erreichen- umwälzende Wirkung hinwies. Sie sehen nicht soviel auf die nehmen! Das sagt ein unparteiischer" Bertreter der staatlichen wenn nicht die Arbeiterklasse auf dem Posten ist.

=

-

0

Aufsichtsbehörde. Drastischer konnte der Wert der jezigen Berg­Klaffenaktion des Proletariats, als auf die sozialistische Agitation inspektion nicht beleuchtet werden, als durch diesen guten Rat", um Ein Sozialistentöter und Krankenkaffenbetrüger. tüchtiger und aufopferungsfähiger Genossen. Sie sind das entgegen den der Herr noch nicht einmal gefragt war! Uebrigens ist es der Wiederholt haben wir darauf hingewiesen, wie ordnungs­gesetzte Extrem jenes geflügelten Wortes:" Das Ziel ist mir nichts, felbe Beamte, der in seinem Jahresbericht angab, 47 Proz. der liebende" Unternehmer wegen Unterschlagungen von Krankenkassen­die Bewegung alles," denn bei ihnen heißt es umgekehrt: Das Unfälle seien durch eigenes Verschulden, resp. eigene Fahrlässigkeit geldern und Betrügereien gegen Arbeiter und Krankenkassen zu fo Ziel ist uns alles, die Klassenbewegung ohne Ziel nichts. herbeigeführt, 45 Proz. auf Konto der Fahrläffigteit ber geringen Strafen verurteilt oder gar gänzlich freigesprochen werden, Nun, die sozialistische Lehre verhält sich so zur proletarischen Mitarbeiter zu setzen und nur 8 Proz. führt er auf die Mangel- daß die Betrügern fonnivente Praxis auf diesem Gebiete als eine Klaffenbewegung wie der Geist zur Materie. Erst beide zusammen haftigkeit der Betriebseinrichtungen zurüd. Genügts? Art Prämie für Unterschlagungen von Krankenkassengeldern und als Trefflich illustriert werden die Zustände im Streifgebiet durch eine Art Anreiz zu Betrügereien wirken fönne. Mit diesen Erfolgen machen ein einheitliches Ganzes aus. Wenn Sozialisten dies nicht die Art, wie die Feld bestellung vieler Grubenbeamten und ist mancher Unternehmer noch nicht zufrieden. In einer Gerichts­anerkennen, kommen sie in die Lage der S. D. F., die im Aufseher vor sich geht. Die Brüche, d. h. die Hohlräume, die verhandlung, die am Sonnabend stattfand, suchte ein Buchdruckerei­Augenblicke der Entstehung einer großen volitischen Arbeiterpartei durch das Ausrauben der Kohle entstehen, gehen im Braunkohlen- befizer" allen Ernstes als neueste Bereicherung der fich ausgeschaltet sieht. Stann es etwas Eigenartigeres für einen bergbau zu Tage, d. H. es entsteht unter der Stelle, worunter die Strafausschließungsgründe den für sich heraus­modernen Sozialisten geben, als dem Erwachen des Proletariats Stohle abgebaut ist, ein tiefes Loch, 4-5 Meter im Geviert und noch zu schlagen, daß die Betrogenen ja Sozialdemo fernstehen zu müssen? Und noch dazu durch eigenen Beschluß!- größer. Das Feld, worunter abgebaut wird, heißt Bruchfeld traten und er eifriger Sozialistenfresser sei. Und Die Unabhängige. Arbeiterpartei( Independent Labour und kann dasselbe naturgemäß nicht beackert und mit Pferden be- beinahe hätte dieser Biedermann Erfolg gehabt. Sie hat arbeitet werden. Diese eingezäunten älteren Bruchfelder nun werden Ueber die Verhandlung selbst geht uns folgender Bericht zu. Barth J. 2. P.) ist etwa dreizehn Jahre alt. an Beamte und auch Arbeiter in Parzellen abgegeben. Die Am Sonnabend stand vor der 1. Straftaminer des Landgerichts wenig Theorie, aber sie ist von Anfang an eine Arbeiterpartei Beamten haben in der Regel tontrattlich das Recht, ein gewisses Berlin II der Buchdruckereibefizer Walter Renné aus Weißensee , gewesen und ihr Hauptbestreben war, die Gewerkschaften für Stück als einen Teil ihres Einkommens zu verlangen, während die der bekannte ebenso unermüdliche wie erfolgsarme Bekämpfer der eine selbständige politische und sozialpolitische Klaffenbewegung zu Arbeiter eine geringe Pacht zu zahlen haben. Die Gesellschaften Sozialdemokratie. Zur Last gelegt waren ihm Vergehen gegen das gewinnen. In den legten fünf Jahren hat sie besonders erfolgreich schlagen dadurch zwei Fliegen mit einer Klappe- wenn man will, Krankenversicherungsgefeß. Der Ortsfrankenkasse Weißenfee schuldete gewirft, indem sie zur Seele der neuen Arbeiterpartei wurde. Sie auch drei. Erstens bekommen sie das Land, welches durch den der Angeklagte Beiträge aus der Zeit vom 27. März 1905 bis hat sofort begriffen, daß Sozialismus ohne Arbeiterklasse ein Geist Abbau in eine Wüstenei verwandelt wird, wieder urbar 16. Juli 1905 im Betrage von 86,39 M. Diese Summe war nicht ohne Materie ist. Damit soll keineswegs gesagt werden, daß die gemacht, giveitens bekommen sie dafür bezahlt bezw. es einzuziehen, Zwangsvollstreckungen fielen fruchtlos aus; wieviel von Theorie im allgemeinen weniger wert sei als eine gute Slaffenpragis. wird als Gehalt mit angerechnet und drittens fegen fie sich dieser Summe Anteilbeiträge der Arbeiter waren, die diesen bom Angeklagten abgezogen wurden, konnte nicht festgestellt Aber in England, wo die Verhältnisse für einen Umschioung reif noch in den Geruch besonderer Wohltätigteit! Wie gesagt, diese Bruchfelder können nicht mit Pferden begangen werden. Von der Kasse waren einige Personen ermittelt, find, ist Theorie nicht so wichtig als Praxis; denn Theorie ist doch werden sie fönnten versinken! die Bestellung muß also aus denen er die Beiträge abgezogen hatte, einige Zeitungs­nur die reine Darstellung einer noch nicht rein herausgearbeiteten schließlich mit der Hand erfolgen. In der Regel wird das Land austrägerinnen hatten sogar die vollen Beiträge( 3 Drittel) an Wirklichkeit. Wo letztere aber genügend flar vorliegt, wird die mit dem Spaten umgegraben und dann Kartoffeln hineingesteckt. Die Frau des Angeklagten abgeliefert. Von den nicht ermittelten praktische Aktion zur Hauptsache. Gedingt wird nicht; was wächst, wächst. Die Arbeiter bestellen Personen behauptete Herr Nenné stolz und fühn, diefen keine Anteil Halten wir also an dem bisher Gesagten fest: Die S. D. F. ist so ihr bißchen Feld auf die mühseligste Art nach der beiträge abgezogen zu haben. Aeußerst charakteristisch für die Ge­eine Organisation zur Verbreitung sozialistischer Lehren und Reform Schicht und Sonntags. Die Beamten haben selbst- schäftspragis des R. ist wohl, daß innerhalb zwei Jahren die Firma vorschläge. Die J. 2. P. ist eine Arbeiterpartei, die sich zur Aufgabe verständlich die größten und schönsten Barzellen, 5-6mal so viel wie mehrmals ihren Namen gewechielt hat: Walter Renné, Gertrud machte, die organisierten Arbeitermaffen für eine felbständige Arbeiter die Arbeiter. Dieses Feld muß aber auch bestellt werden. Was Renné, Renné u. Co., offene Handelsgesellschaft usw. usw., so daß, mun einfacher, als daß man eben die Arbeiter um die Gefälligkeit" wenn eine Forderung eingezogen werden sollte, die ursprüngliche politik mit sozialistischer Richtung zu gewinnen. angeht auf ein paar Stunden" zu helfen! Mit einem Schlud Firma bereits aufgelöst und die Nachfolgerin nicht für die Schulden Nun kommt der fritische Bunft. Im Jahre 1900 entstand die Braunbier und vielleicht einer Bigarre ist alles der ersteren haften wollte, so daß der Angeklagte vor Gericht er­neue Arbeiterpartei, die bald etwa eine Million Gewerkschaftler uma abgemacht. Durch einen fauften Druck auf die Magengegend flären fonnte: Jch, Walter Renné, werde mich hüten, für faßte und in die selbständige Klassenpolitik eintrat. Wie bekannt, ein leiser Pfiff, eine bezeichnende Handbewegung: Wenns nicht Renné u. Co. die Schulden zu bezahlen. Vor Gericht behauptete wurde sie bis zu Anfang dieses Jahres Labour Representation paßt, dam" wieder die leise Handbewegung nach oben- gehen der Angeklagte, die Raise fei in sozialdemokratischen Committee( gleich 2. R. C.) genannt. Die S. D. F. tommte im Sie' naus bei die Sperlinge; machen Sie Tagelohn für 18 Grofchen!" änden, er wäre von der Verwaltung drangfaliert 2. R. C. nicht verbleiben, da dieses nicht erklärt fozialistisch Diese liebenswürdige Andeutung genügt stets, um den, Arbeiter, und überhaupt scheine es auf der Kasse nicht mit Die welcher vor Arbeit selber vielleicht nicht aus noch ein weiß, zu der rechten Dingen zuzugehen. Für diese wunderliche Einrede tein fozialdemokratisches Programm hat. Gefälligkeit", den Beamten das Feld bestellen zu helfen, zu geschien der Staatsanwalt offene Ohren zu haben. Der Gerichts­J. L. P. aber sah in der Gründung des 2. R. C. den ersten großen winnen. Von einigen Beamten wird in der unverschämtesten strupel- vorfigende gab dem Angeklagten flar zu erkennen, daß der Zweck Triumph ihrer Politik. Aus der kleinen J. 2. P. wurde in den losesten Weise die Nebermacht, die ihnen ihre Stellung den diefer Ginrede flar ersichtlich sei. Als der Angeklagte immer wieder legten Jahren eine folide, organisierte Arbeiterpartei von einer Million Arbeitern gegenüber bietet, dazu gemißbraucht, eben diese Arbeiter auf die sozialdemokratischen Hände" zur Reinwaschung seiner un­Gewerkschaftlern. Ihrem ganzen Wesen nach muß sie das 2. M. C. bis in die sintende Nacht hinein fronden zu laffen. Nicht sauberen Manipulationen hinuvies, entgegnete der Vorfigende als den Grundstein der sozialistischen Arbeiterpartei betrachten, nur, daß fie graben müffen, nein, auch Egge und ziemlich schroff:" Das haben Sie mehrmals gesagt, ich verbitte und sechsen vor- mir das." Der Staatsanwalt beantragte Freisprechung, während sie auf die S. D. F. nur wie auf eine fleine Sozialisten alze müssen fie oft zu vieren gespannt ziehen! Werden sie auf das Menschenunwürdige ihres weil nach seiner Ansicht dem Angeklagten nicht die Absicht schule blidt. Num beschloß der Amsterdamer Kongres vom 19. August 1904 Aber er( der Beamte) drückt vielleicht auch mal ein Auge zu!" So des Angeklagten zum Staatsanwalt hin und ein triumphierendes, uns aufmerksam gemacht, so antworten sie vielleicht:" Freilich innegewohnt habe, die Staffe zu betrügen. Einen tiefen Büdling die Vereinigung der sozialistischen Sträfte, um der Zersplitterung der wird die Vergarbeiterschaft torrumpiert, zu Heloten, zu Sklaven überlegenes Lächeln zu den Vertretern der Betrogenen löfte diesen proletarischen Elemente ein Ende zu machen. In der Ausführung herabgedrückt. verblüffenden Antrag aus. Seine Gefichtszüge verivandelten sich jäh, dieses Beschlusses gingen die Franzosen voran und das Beispiel von Die ganze Jänumerlichkeit dieser Zustände kommt jetzt, wo die als das Gericht nach etwa einviertelstündiger Beratung das Urteil Jaurès hat auf die J. 2. P. einen großen Einfluß ausgeübt. Zwischen Streifzeit in die Zeit der Frühjahrsbestellung fällt, so recht zutage. dahin verkündete: Der Angeklagte ist schuldig, in Anbetracht jeu.

ift

und

17

"