Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

Erdstoß verspürt, der die Bevölkerung in Aufregung bersetzte. Mann sprang aus dem Fenster.

London , 25. April. Aus San Francisco melden die Blätt

ige

che

els

fo den Verpflegungssatz für die Drtsarmen und Siechen prozentual| Franzöfifch- Buchholz. den gestiegenen Teuerungsverhältnissen zu erhöhen, fand kein ge­neigtes Dhr bei den bürgerlichen Herren. Unsere Vertreter gaben Buchholz zu erheben beschlossen. Bekanntlich besteht bei einem nicht Eine Steuer für Neugierige hat die Kirchengemeinde von Franz. unberhohlen ihrer Meinung Ausdruck, daß eine solche soziale Rückgeringen Teil der Bevölkerung, namentlich bei Frauen, das Be- daß die Festungswerke am Goldenen Tor durch Erdbeben zerstä ständigkeit erſt beseitigt wird, wenn die Gemeindevertretung auf dürfnis, bei kirchlichen Trauungen als Gast zugegen zu fein; man andere Forts schwer beschädigt find. Arbeiter sind mit dem W Grund allgemeiner, gleicher und geheimer Wahlen zusammengesetzt kann dies Bedürfnis in der Regel auf starte Neugierde zurückführen. räumen des Schuttes beschäftigt. Sobald Elektrizität verfügbar er­ist. Die Abstimmung für das allgemeine, gleiche Wahlrecht ergab Die Kirchengemeinde genannten Ortes ist nun auf den genialen werden die Straßenbahnen den Verkehr wieder aufnehmen. Zeit 11 gegen 12 Stimmen. Ob die fünf von bürgerlicher Seite ab- Gedanken verfallen, von allen sich zur Kirchentrauung drängenden Wagen sind unbeschädigt. Sämtliche Banken einigten sich zur Ser gegebenen Stimmen für das allgemeine, gleiche und direkte Wahl- ungeladenen Hochzeitsgästen ein Entree von 10 Pf. zu erheben. Daß öffnung eines zeitweiligen Baulhauses am Unionsquare. fie, Roosevelt über die Gründe, welche zur Ablehnung aus recht ernst zu nehmen sind, möchten wir bezweifeln, jedoch bekunden bie Kirchengemeinde nun die Neugierde bestrafen will, soll damit Herausgeber der New Yorker Staatszeitung" an den Präsident." New York , 24. April. Auf eine telegraphische Anfrage el ste, daß auch fie mit dem bestehenden Wahlgesetz nicht zufrieden sind. nicht gesagt werden, hingegen zeigt sich nur, daß fie in der Erfindung Herausgeber der New Yorker Staatszeitung" an den Präsident." Die ordentliche Verwaltung schließt ab in Einnahme und Ausgabe neuer Steuerquellen feineswegs verlegen ist. Hoffentlich ist diese Roosevelt über die Gründe, welche zur Ablehnung aus mit 1 487 000 m. gegen 1168 000 m. im Vorjahre. Die außer ordentliche Verwaltung dagegen schließt mit 1760 450 9. gegen Steuer, welche bereits am 1. Mai erhoben wird, für die Neu- wärtiger Hülfe für San Francisco geführt haben, ist im Aufer trage des Präsidenten folgende, vom Unterstaatssekretär Baccr 410 000 m. im Vorjahre ab. Der Gesamtetat hat den des Vorjahres gierigen ein Stein des Anstoßes, um hübsch zu Hause zu bleiben. unterzeichnete telegraphische Antwort ergangen: Die Gabef ft, also um 1669 450 M. überschritten. Die außerordentlichen Auss welche mit solcher Bereitwilligkeit von der amerikanischen Ben gaben sollen Verwendung finden für Anzahlung auf den Kaufpreis völkerung beigesteuert werden, sind genügend, um allen Bedürfnissere für das Grundstück Parkstr. 11/12, 30 000 m., für den Bau und gerecht zu werden. Die Anerbietungen von Hülfe aus anderee. Einrichtung einer Gemeinde- Turnhalle 30 000 m., als erste Nate für Teilen der Welt überragen derartig alle Ansprüche, daß es, unie den Bau einer Realschule 200 000 M., Vertragsabschlußkosten bei Erwerbung eines Riefelfeldes 40 000 M., Regulierung des Bürger­steiges von Schulgrundstücken in der Rölckestraße 3000 M., zur Neu­pflasterung von Straßen und Regulierung von Bürgersteigen 400 000 M., Rückzahlung von Darlehen an die Kreissparkasse von Niederbarnim 777 450 W., Rückzahlung einer Beitanleihe 160 000 m., für die erste Nate zur Herstellung der Kanalisations- und Waffer leitungsanlage im alten Ortsteil 100 000 M., Sonstiges 20 000 M. Zur Bestreitung dieser Ausgaben werden in der Hauptsache neue Anleihen notwendig sein. Die Zuſchläge zu den einzelnen Steuer­fägen find vom 1. April 1906 folgende: Einkommensteuer 155 Broz. statt 165 Broz. im Vorjahre, Gewerbesteuer 247,2 Proz., Betriebs­steuer 30 Proz., Grundsteuer 0,4 Proz. des gemeinen Wertes der bebauten und unbebauten Grundstücke. An indirekten Steuern werden erhoben: Luftbarkeits- und Billettsteuer 16 000 M.( 6000 M. im Vor­jahre), Hundesteuer 23 000 m2.( 18 500 M.), Brau- und Biersteuer 27 000 M., Umsatz- und Wertzuwachssteuer 130 000 m.( 65 000 M.) Das Steuersoll beträgt für die direkten Steuern 679 954 M., die

indirekten Steuern 196 000 M. Treptow - Baumschulenweg.

Die Beerdigung des verstorbenen Genossen Ernst Hoffmann findet nicht, wie gestern irrtümlich die Annonce. sagt, um 5 Uhr, sondern um 6 Uhr vom Trauerhause, Baumschulenstr. 84/85, aus statt. Die Parteigenossen werden nochmals ersucht, sich recht zahl reich zu beteiligen. Reinickendorf .

An den Folgen eines Automobilunfalles gestorben ist der sieben­jährige Schüler Rehfeld, welcher vor etwa 14 Tagen in der Residenz straße in Reinickendorf von einem Privatautomobil überfahren wurde. Der Knabe geriet, als er den Fahrdamm überschreiten wollte, unter die Näder des übermäßig schnell fahrenden Kraft­wagens und wurde so schwer am Kopfe verlegt, daß er nach dem Baul Gerhardt- Stift übergeführt werden mußte. Hier ist er vor gestern an den erlittenen Verlegungen gestorben.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 26. April Anfang 74, Uhr: Opernhaus . Samson und Dalila . Schauspielhaus. Othello, der Mohr bon Benedig. Deutsches. Der Kaufmann von Benedig.

Weften. Gasparone .

Neues. Cäsar und Cleopatra. Leffing. Der einsame Weg.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.( Wallner Theater.) Weh dem, der lügt .

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Der Bogel im Käfig. Berliner . In der Sommerfrisch'n. Komische Oper. Die schwarze Nina. Kleines. Kinder der Sonne. Residenz. Der Brinzgemahl. Zentral. Der Bogelhändler. Trianon. Loulou.

Lustspielhaus. Die von Hochsattel. Thalia. Hochparterre links. Luisen. Der Salontiroler. Metropol. Auf ins Metropol. Deutsch- Amerikanisches. Er und

Ich.

Kasino. Die Herren Söhne.

Apollo. Elfentude. Das bummelnde

Berlin . Spezialitäten. Carl Weiß. Die Jagd ums Leben.

Folies Caprice. Stomiter Schnigel.

Dalles u. Co. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Belle- Alliance. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage. Spezialitäten.

Urania. Taubenstraße 48/49.

Theater des Westens

( Station Zoolog . Garten), Kantstr. 12. Donnerstag 72 Uhr: Gasparone .

Freitag: 24. Borstell. im Freitags­Abonnement. Schützenliesel. Friz Werner a. G.

Sonnabend nachm. 3 Uhr, fleine Breise: Hermann und Dorothea. Ab. 7 Uhr: Schützenliesel. Frik Werner a. G.

Sonntag nachm. 3 Uhr halbe Br.: Don Juan. bends 7%, Uhr: Schützen­liesel. Friz Werner a. G.

Komische Oper.

Donnerstag, 26. April, abends 8 Uhr Zum ersten Male:

Die Schwarze Nina.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen . Sonnabend: Die schwarze Nina. Hoffmanns Erzählungen . Sonntag nachm. 3 Uhr, erm. Br.: Abends

8 Uhr: Die schwarze Nina.

Luisen- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Der Salontiroler. Freitag: Der Verschwender. Sonnabend; Robert und Bertram. Sonntag nachm.: Der Salontiroler. Abends: Robert und Bertram. Montag: Wilhelm Tell .

Lustspielhaus.

Allabendlich 8 Uhr:

Die von Hochsattel.

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Hlexander. Heute zum 175. Male,

Abends 8 Uhr: Am Golf von und morgen Freitag, Anfang 8 Uhr:

Neapel .

Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.

Ferdinand Bonns

Berliner Theater.

Gastsp. d. Schlierseer Bauern- Ensembl. Conrad Dreher . Anf. 8 Uhr.

In der Sommerfrisch'n. Freitag, Sonnabend, Sonntag: In der Sommerfrisch'n.

Sonntag nachm. 2, Uhr zu er mäßigten Breisen: Amerikaseppel.

Der Prinzgemahl.

Sonnabend, 28. April, z. erstenmal:

Liebeskunst.

Stomödie in 3 Aften v. Léon Xanrof und Michel Carré .

Sonntag, 29. April, nachm. 8 Uhr:

Der Schlafwagen- Kontrolleur. Deutsch - Amerikanisch. Theater. Köpenickerstr. 67/68. Sonnabend, den 28. April, 8 Uhr:

Abends 8 Uhr: ER und ICH.

Neues Theater. ARME MÄDCHEN.

Anfang 7 Uhr.

Caesar und Cleopatra.

Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Caesar und Cleopatra. Sonntag: Ein Sommernachtstraum.

Von Adolf Philipp. Sonnt. nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Zum letzten Male: Ueber'n großen Teich.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich 8 Uhr:

Kleines Theater. Sherlock Holmes Abenteuer

Anfang 8 Uhr.

oder: Die Jagd ums Leben. Englishes Sensations- Schauspiel mit

Kinder der Sonne. Gefang und Tanz in agt Sildern

Freitag: Der Unverschämte. Hille Bobbe. Die Schlangendame. Zentral- Theater. ( Operette.) 8 1hr:

Der Vogelhändler.

Trianon- Theater. Anfang 8 Uhr: Loulou,

von J. For.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Ein gebrochenes Herz.

Boltsst. in 4 ft. v. Ch. Birch- Pfeiffer. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bi. Morgen: Dieselbe Borstellung. Jeden Sonnabend: Extra- Vorstellung!

IT

Aus der feinen Gesellschaft. Bei einer der letzten Vorstellungen Zurücksetzungen irgend welcher Art zu vermeiden, unter diesen Umie fam es in einem Dresdener Opernhaus zu großem Standal im Zuständen am besten erschien, teine Hülfe vom Ausland anzunehmen schauerraum. Ein höherer Gerichtsbeamter ertappte im Theater Der Präsident möchte jedoch die Bevölkerung Deutschlands wissen seine Frau, die ihm vor einigen Tagen mit einem Offizier durch lassen, wie hoch wir ihr von Herzen kommendes Mitgefühl zue gegangen war, in Gesellschaft ihres Entführers. Nach einem heftigen schäßen wissen, und daß wir ihr für die brüderlichen und allgemein Wortwechsel berabreichte der betrogene Ehemann dem Offizier und menschlichen Motive ebenso dankbar sind, wie wir es sein würden, feiner Frau ein paar schallende Dhrfeigen und bednohte den Offizier, wenn es möglich wäre, ihre hochherzige Hülfe anzunehmen. als dieser sich auf ihn stürzen wollte, mit dem Revolver, bis die San Francisco , 25. April. Die Miliztruppen find alle zurüc beiden Männer von dazwischentretenden Zuschauern getrennt wurden. gezogen worden. Gestern ist die telephonische Verbindung mil Aber die Sittlichkeit und fromme Zucht muß natürlich dem Volke" Bakland wieder zu stande gekommen. Die Gürtelbahn ist auf erhalten werden. den Uferstrecken wieder im Betrieb und vermittelt die Ver Die Ausbreitung der Genicstarre. Aus Essen a. d. Ruhr wird gestern abend in der East Street teilung der Hülfsvorräte. Die elektrische Beleuchtung hatt wieder begonnen und gemeldet: Die Genickstarreepidemie im Landkreise Duisburg dehnt wird in der Nacht auf die Kais ausgedehnt werden. Zweihundert) ich weiter aus. Bisher find 140 Erkrankungen und 100 Todesfälle Aerzte sind damit beschäftigt, die gesundheitlichen Verhältnisse von! festgestellt worden. In Stettin find ein Unteroffizier und zwei Soldaten unter sicherung der zerstörten Gebäude beteiligt. Die Verluste, die in Ne Haus zu Haus zu unterfuchen. 107 Gesellschaften find an der Vers' dem Verdacht der Genickstarre erkrankt und ins Garnifonlazarett ge 9ort auf nicht mehr als 125 Millionen Dollar geschäzt werden, 579 bracht worden. In Körlin a. d. Persante ist ein zwölfjähriges wertet man hier auf 175-200 Millionen Dollar. Mädchen an Genidstarre gestorben.

-

Die Lage in San Francisco .

San Francisco , 24. April. Die Lage ist jetzt besser, da man bei der Verteilung der Lebensmittel und bei der Beschaffung von Obdach nunmehr systematischer und methodischer vorgeht. Tausende werden mit der Aufräumung der Straßen beschäftigt. Viele Kaufleute treffen Maßnahmen zur Wegräumung der zertrümmerten Gebäude, um, sobald Arbeiter vorhanden find, mit dem Wieder­aufbau beginnen zu fönnen. Von einigen Offizieren wird die Zahl der in San Francisco Umgekommenen auf nur 275 angegeben, andere aber schätzen die Zahl der Toten höher. Der Coroner schäzt auf Grund der ihm vorliegenden amtlichen Angaben die Zahl der Toten auf 1000, meint aber, daß diefelbe vielleicht etwas höher sein könne. Gestern erfolgten in San Francisco wieder eine Reihe schwächerer Erdbeben. Gestern nacht wurde ein stärkerer

Schiller- Theater.

Der Vogel im Käfig.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Donnerstag, abend38 Uhr: Donnerstag, abends 8 Uhr: Sum erstenmal: Weh' dem, der lügt. Lustspiel in 5 Aufz. v. F. Grillparzer . Freitag, abends 8 Uhr:

Ueber unsere Kraft.( 2. Zeil)

Sonnabend, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt.

Schausp. in 5 Aften v. St. Großmann. Seitag, abends 8 ubt:

Sonnabend, abends 8 Uhr: Helden.

Eingegangene Druckschriften.

a

Plutus. Kritische Wochenschrift für Volkswirtschaft und Finanzwesen: ( Herausgeber: Georg Bernhard ). 16. Heft. Abonnements einschließlich der Plutus- Merktafel vierteljährlich per Post und Buchhandel 3,50 m., dirett bom Berlag 4 M. Verlag: Berlin- Charlottenburg, Goethestr. 69. Alexander Urlar. Rußlands Wiederausbau. 376 Seiten. Preis brosch. 4,50 M., geb. 5,50. Berlag, Stuhrsche Buchhandlung Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 32. Reclams Universum. Illustrierte Wochenschrift. Zu bestellen durd Buchhandlung oder Post. Jährlich erscheinen 52 Hefte a 30 Bf. 40 Heller Bei Borausbezahlung das Duartalsabonnement( 13 Hejte a 27 Pi., 3,50 M. 4 Sr. 20 H.( mit Porto 4 Kr. 46 H.)

62 Seiten. Preis 1 M. Berlag, Starl Siwinna, Kattowit i. Schl. Berta v. Suttner . Randgloffen zur Zeitgeschichte.( Das Jahr 1905.) Abfatquellen für Schriftsteller. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Verlag der Feder, Berlin W. 30. Preis 1,50 M., geb. 2 M.

Urania Tauben­

Abends 8 Uhr:

str. 48/49.

Am Golf von Neapel.

Invaliden.

Sternwarte str.57/ 62. Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/49. Donnerstag, den 26. April 1906: Abonnements­

Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters.

Freie Volksbühne.Gestörte Filterwochen.

Sonntag, den 29. April, nachmittags 2, Uhr: Metropol- Theater. Carl Weiß- Theater. 6./7. Abteilung

1./2. Abteilung

Die Frau vom Meere Der Meister.

Henrik Ibsen .

Hermann Bahr .

Montag, den 30. April 1906, abends 8%, Uhr, 14./15. Abteilung im Carl Weiß- Theater:

Emilia Galotti .

Trauerspiel in 5 Aufzügen von G. E. Lessing .

General- Versammlung

Freitag, den 27. April 1906, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause. Tagesordnung: Vorstands- und Kassenbericht vom dritten Quartal. Bericht der Revisoren. Diskussion. Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Beitrages und Statutenänderung. Nur Mitglieder haben gegen Vorzeigung der Mit­gliedskarte Zutritt.

Die Zahlstelle 14 von H. Ramm befindet sich jetzt Stralauerstr. 3/6. 228/7

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Volksstück in 3 Alten von Reiflingen. Gastspiel des Herrn Artur Winckler bom Thalia- Theater.

Anfang 8 Uhr. Stafseneröffnung 7 Uhr.

Fröbels Allerlei- Theater

Schönhauser Allee 148. Jeden Sonntag 4 Uhr: Garten- Konzert

Theater, Spezialitäten

Im Saale Extratanz. Gr. Tanzmusik. Bei ungünstigem Wetter Vorstellung im Saal.

Folies Caprice

Budapester Possen- Theater Linienstr., Ecke Friedrichstr. Dalles& Co.

Vorber:

Komiker Schnitzel. Anf. 8 Uhr. Stasse d. ganz. Tag geöffnet. Borberf. b. Wertheim .

Reichshallen.

Stettiner Sänger.

Anfang Wochentags 8 Uhr, Sonntags

7 Uhr.

Sanssouci Kottbuser

1.Straße 4a. Dir. Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

und Tanzkränzchen.

Hochinteressantes, stets neues Programm. Theaterstücke, Ensemble. szenen usw.

Colosseum

Dresdenerstr. 97. Größter Erfolg

des neuen Spezialitäten- Progr..

Neu eröffnet! Welt- Ausstellungs­Biograph-( St. Louis)

Theater lebender Photographien mit

000000000Palast- Theater abwechselnd. Abnormitäten- Progr.

Apollo- Theater. Metropol- Theater

Täglich 8 Uhr:

Elfentücke Märchen­

ſpiel.

Die glänzenden Spezialitäten.

Das bummelnde Berlin . Sonntag, 29. April, nachm. 3 Uhr: Lehte Nachmittags- Vorstellung bei bedeutend ermäßigten Preisen.

WINGI BARTEN

TORTAJADA

Spanische Tänzerin und Sängerin

außerdem das

glänzende April- Programm

Anfang 8 Uhr.

Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen überall gestattet.

Passage- Theater.

Anjang 8 Uhr.

Die Hungerleider. Neu! Soziales Bild aus dem Leben. Den ganzen Tag Vorstellung.

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse. Neu! Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf. Nur noch kurze Zeit!

Das glänzende April- Programm.

Nur

12 erstkl. Nummern!

Dazit:

Eine Berliner Grisette.

Bosse b. Stotz. Musik v. D. Antonius. Familienkarten in Barbier, Friseur und Bigarrengeschäften unentgeltlich. Schluß der Saison: 30. April.

Das originelle April- Brogramm. Etablissement Buggenhagen

Lucie König

Bortrags- Soubrette. Marka Freya, Excentrique.

Teddi Trio Trampolin- Att. Ferner 14 neue Spezialitäten.

Kasino- Theater

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr. Bis Donnerstag, den 26. April:

Moritzplatz . Täglich

in den nuteren Sälen

Gottschalk- Konzert.

Otto Pritzkow, Münzstraße 16.

Gustav Behrens Spezialitäten­Theater

Frankfurter Allee 85.

Das vorzügliche April- Programm!

New!

New!

Die weibliche musikalische

Rückkompagnie.

Posse mit Gesang und Tanz.

Jedes Jenensia- Rad

ein Meisterwerk deutscher Technik. Teilzahlung!

Zwei Jahre Garantie mit

Sozial- Räder. 65.-, Sozial- Luxus-, Setlauf, m. 100.-. Die Herren Söhne. Gebrauchte Näder billig! Bitte genas auf Hausnummer 23" zu achten.

Freitag, den 27. April, zum ersten mal: Madame Bonivard. Sonntag nachmittag 4 Uhr: Die Herren Söhne.

23. R. Groskurth, Berlin C., Münzstr. 23.