Einzelbild herunterladen
 

en

13

2:

ent

r. 246.

heint täglich außer Montags. spränumerando: Biertel­

3,30 Mart, monatlich t, wöchentlich 28 Bfg frei ig saus. Einzelne Nummer Big. Sonntags: Nummer init

en

nd

tr. Sonntags- Beilage ,, Neue

10 Pfg. Post- Abonnement:

.pro Quartal. Unter Kreuz­: Deutschland u. Defterreich­

9garn 2 Mt., für das übrige Die stand 3 met.pr.Monat. Eingetr. ber Post- Zeitungs- Preisliste

nb

is

eit,

et,

en

g

für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

9. Jahrg.

10

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werben. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 1hr Abends, an Sonn­und Fefitagen bis 9 Uhr Bor­mittags geöffnet.

Fernsprech- Anschlug amt 1, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die Verhältniffe

Donnerstag, den 20. Oktober 1892.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Der Land- Arbeiter in die der Verein für Sozialpolitik" da unter seiner Firma die gelindere Formel gekleidet wird, daß die Agitation zu­

Deutschland

"

Kontrolle vorzunehmen und in der Parteipresse nachzu Verbreitung sozialdemokratischer Jdeen" bereits einen ganz weisen, welcher Beschaffenheit die Schönfärberei engros ist, bedenklichen Umfang angenommen hat, was für Baden in aufgethan hat. Namentlich die Redakteure unserer Partei- nehme". Als Kuriosität sei erwähnt, daß ein Bericht­presse können da durch genaue Nachprüfung und un- erstatter des frommen oldenburger Münsterlandes die böse geschminkte Schilderung viel Nützliches leisten, wobei nicht Sozialdemokratie durch ein sehr einfaches Mittel bannen ellen in den neuesten Schriften des bekannten Vereins für gesagt sein soll, daß sie nicht hie und da auch auf eine will: durch die schleunige Zurückberufung der Jesuiten !" ozialpolitik" geschildert werden, an dessen Spize jetzt so vernünftige Aeußerung stoßen werden; das sind aber ver- Wenn doch dem Manne der billige Trost gewährt würde! tungstüchtige Männer, wie der Geheime Staatsrath schwindende Ausnahmen. In der Hauptsache herrscht ein Die richtige Ursache für die Werbekraft unserer hmöller und der Geheime Rath Thiel aus dem preußi- folch anmaßender Unternehmerton in den Antworten, die Ideen unter den Landarbeitern nennt ein einziger Be­en landwirthschaftlichen Ministerium stehen. Zu welcher der Verein für Sozialpolitik" gesammelt hat, daß es nichts richterstatter unter all der landwirthschaftlichen Intelligenz, wäre, in diesen Händen geworden! Die Ermittelungen für daneben zu stellen. arrikatur ist nun das Unternehmen, das an sich so nüglich Dankbareres geben kann, als die schlichte nackte Wahrheit die sich an der verfehlten Enquete betheiligt hat: das ist der Mann im Regierungsbezirk Lüneburg , der behauptet, die Als erheiternder Schluß dieser Winke bezüglich des Lage der Landarbeiter sei dort so gut, daß sie das Gefühl

"

und

Beröffentlichung sind ausschließlich bei den landwirth­Raftlichen Unternehmern vorgenommen worden. Der neuesten wissenschaftlichen" Wertes über die Lage der des Klassenhafses nicht aufkommen lasse. Der Mann hat wissenschaftliche" Berein ist damit völlig in die Fußstapfen deutschen" Callcarbeiter Diene eine Zuſammenfassung der unbewußt die Wahrheit gesprochen! Die erbärmliche Lage orrigiren, ja er ist hinter ihr zurückgeblieben, denn bei Nordwestdeutschland , Baden, Württemberg und den Reichs- daran werden alle Schönfärbereien der Kathedersozialisten preußischen Bureaukratic getreten, statt dieselbe zu herrlichen Antworten, welche der erste Berichtsband aus der Landarbeiter treibt dieselben in unsere Reihen Staat doch wenigstens den freilich völlig verunglückten Ver- auf dem flachen Lande enthält. Hierüber die Ansichten der Bergarbeiter- Enquete von 1889 machte der preußische landen bezüglich der Fortschritte der+++ Sozialdemokraten und Gutsbesitzer nichts ändern! ch, die Arbeiter mit zu hören. Außerdem aber sind die Herren Gutsbesitzer festgestellt, zu haben, ist ein wirkliches

Fragen an die Gntsbefizer bezüglich ihrer Arbeiter- Berhält Berdienst des

denn die ge­

Vielsagende Stenerziffern

e so ungeschickt und unvollständig wie möglich gestellt: sammelten Aeußerungen gestatten einen kostbaren Einblick Nähere darüber kann in den Nummern 6 und 8 des in echte und rechte Unternehmerherzen, und sie liefern uns Sozialpolitischen Zentralblattes" von Dr. H. Braun nach- außerdem werthvolle Winke für die Gegenden, wo unsere fen werden, wo Dr. Max Duard eine Kritik des Er- Agitation besonders träftig nachgeholt werden muß. In haben wir dieser Tage die Ergebnisse der neuen preußischen Emoller mit seinem Versuch, das wissenschaftliche" Unter für Sozialpolitit" folgende Gegenden, in denen unsere Agi- Anzeiger" veröffentlichte. Sie sind es aber nicht blos durch ittelungs- Verfahrens veröffentlicht und den Staatsrath letterer Hinsicht nennen die Berichterstatter des Vereins Einkommensteuer genannt, die Herr Miquel im Reichs­ehmien zu retten, abgeführt hat. Man muß ich mir wutation noch nicht den geringsten Erfolg" gehabt habe das sich selbst, sondern auch durch die Kommentare, welche die

17

Detin, bat von ben Mitgliedern des wissenschaftlichen oldenburger Geef und dünsterland, Ostbürgerlichen Blätter darüber schreiben. Den unver- frozenften unden hat, gegen solche" Enqueten" zit protestiren, wie sie dort die Eintracht zwischen beiden Theilen so groß" sei, Baare- Organ,

"

und

Rheinisch- Westfälische Zeitung". Sie

"

ist Anbefangen denkende Köpfe, wie Professor Knapp in lebhafter Flugblattvertheilung, Herford , wo der reli- eingetroffen, daß die in Bochum vorgekommenen Straßburg , Profeffor Bücher in Leipzig , Professor Herknergiöse Sinn" das Eindringen verhüte", Gelsenkirchen Steuerunterschägungen nicht einen Ausnahmefall Karlsruhe und andere mehr, die durch tüchtige sozial- und Hattingen , iffenschaftliche Arbeiten bekannt geworden sind und aus Paderborn und Hörter, wo gener Erfahrung wissen, wie man Enqueten über Arbeiter Bauernverein und die Geistlichen agen richtig machen muß. Sollte das Kliquenwesen im wacker gegen die Sozialdemokratie wirkten". Etwas be- ganz folossal gewesen sind. Diese Unterschätzungen Saben, daß sich ihm selbst diese Gelehrten beugen?" Deutschen Brofefforenthum schon so weit um sich gegriffen dingter lauten die Unternehmerberichte aus den Kreisen waren die natürliche Folge des Steuersystems und dürfen Verden , Stade und dem Regierungsbezirk Lüne deshalb nicht einzelnen Personen zur Last gelegt werden." Der erste Schriftenband über diese merkwürdigen Er- burg, wo wir nur geringe" Erfolge erzielt oder nur Das ist gewiß auch vielsagend! Das Kohlenblatt, das über mittelungen liegt min jetzt vor( Verlag von Dunker und in wenigen Gegenden" Anklang gefunden hätten. Hoffent- den schimpflichen Ausgang der Fusangel- Baare- Prozesse Württemberg und die Reichslande. Wie es nicht anders zu und die betreffenden Bezirke doppelt eifrig auf's Korn; das steckt zu entschuldigen, und zwar durch die der ganzen Dumblot, Leipzig ) und betrifft Nordwestdeutschland , Baden, lich nehmen sich die Genossen diese Liste sorgfältig ad notam geschwiegen hat, wie ein Grab, sucht den Baare jetzt ver rwarten war, enthält er neben allgemein orientirenden ist die beste Quittung, welche wir über die Unternehmer- Bourgeoisie ins Gesicht geschleuderte Beschuldigung, diese Angaben, die auch für unsere Landagitation nicht ohne Enquete geben können. Einzelne Gutsbesitzer sind so naiv, davon habe in ganz Preußen ebenso betrogen, wie der Baare! Berth find, über die eigentliche Lage der Landarbeiter zu sprechen, daß unsere Jdeen niemals" Eingang finden Wir sind mit diesem edlen Wettstreit schöner Seelen zu ichts als citel Schönfärberei und außerdem das übliche würden bei den ländlichen Arbeitern ihrer Gegend; sie mögen frieden. Beschimpfe über" Genußsucht"," Begehrlichkeit" Rontrattbruch, wie es von allen agrarischen Versammlungen| Wohnende Aufgabe für unsere Genossen aller Gegenden, Bremen , Wilhelmshaven und Geestemünde , gemildert nach Preußen übernommen hat, denn nach der ich die Unternehmerangaben jedes einzelnen Bezirkes zur in den westfälischen Kreisen Hagen und Boch um die Leipziger Zeitung" trugen bei

Arnsberg und Siegen, darstellten, sondern daß überall im Königreich der westfälische Preußen unter der Herrschaft des alten Einkommen steuer-

ec BILE

Radbrud

und sich nur in Sicherheit wiegen, desto besser!

In erheiterndem Gegensatz dazu steht es, wenn andere Genüge bekannt ist. Es wäre eine Landwirthe berichten müssen, daß in der Umgegend von

Feuilleton.

Die Waffen nieder!

verboten.)

51

Weiter bringt die Leipziger Zeitung" recht dankenswerthes Material dafür herbei, daß Herr Miquel in der That nur nach berühmten Mustern gearbeitet und lediglich die Steuerbrutalität, die in Sachsen herrscht, etwas

"

In der letzten Zeit war ich in der That von der Augst Mein Vater, der von unseren Absichten vorläufig nichts. um Friedrich so sehr eingenommen gewesen, daß der wußte, machte ganz andere Zukunftspläne für uns: arme Rudolf ein wenig in den Hintergrund gedrängt worden.

Du wirst jetzt ein junger Oberst sein, Tilling, und in zehn Jahren bist Du sicher General. Bis dahin wird schon Die Pläne, welche wir mit einander, Friedrich und wieder ein Krieg ausbrechen und Du kannst das Kommiando ich, für die Zukunft schmiedeten, waren folgende: nach eines ganzen Armeekorps oder, wer weiß? die Würde Beendigung des Krieges Austritt aus dem Militärdienst eines Generalissimus erlangen, und es wird Dir vielleicht und Zurückziehung nach einem kleinen, billigen Ort, wo das große Glück beschieden, Desterreichs Waffen wieder zn Ich versenkte mich in die Vorstellung, so lebhaft als Friedrich's Oberstenpension und meine Zulage genügen ihrem vollen- momentan verdunkelten- Glanz zu ver­

Eine Lebensgefchichte von Bertha von Suttner .

Den, auch auf die Gefahr, ihn aufzuwecken, und füßte ihn uns auf dieses einfame, selbständige Beisammensein, wie vielleicht noch ein wirksameres System eingeführt haben,

uf den Mund. ein Paar junge Verliebte. Durch die zuletzt durchgemachten dann werden wir die Herren Preußen schon drunter Mein Sohn Rudolf hatte eigentlich recht, auf seinen Ereignisse hatten wir wieder so recht gelernt, daß wir uns friegen." dieses Gefühl war näm- gegenseitig die Welt bedeuteten. Der kleine

Stiefvater eifersüchtig zu sein- feit letzter Zeit im Herzen des Kleinen erwacht. Daß Rudolf war übrigens aus dieser Gemeinschaft nicht aus mit Preußen aufhören, vielleicht schließen wir einst mit Wer weiß", meinte ich, vielleicht wird die Feindschaft von Grumig abgereist war, ohne ihm adieu zu sagen, geschlossen. Seine Erziehung sollte als eine Hauptaufgabe ihnen ein Bündniß-" ich bei meiner Hückkunft nicht zuerst ihn zu umarmen unsere geplante Existenz ausfüllen. Nicht müßig und zwecklos|

Don des Gatten Seite wich - daß ich überhaupt fast den ganzen Tag nicht wollten wir die Tage dahinleben; da hatten wir unter an

luchzen:

-

Mein Vater zuckte die Achseln:

Wenn mir Frauen nicht über Politik reden wollten!"

"

Benommen hatte das arme Bürschchen veranlaßt, mir eines meinschaftlich pflegen wollten. aufgestellt, die wir gefagte er verächtlich. dem Unter den Wissenschaften onen- Morgens weinend an den Hals zu finten und zu war es namentlich ein Zweig der Rechtswissenschaft, näm- die Uebermüthigen züchtigen, wir müssen den anektirten lich das Völkerrecht, dem sich Friedrich ganz beson( so nennen sie's ich sage" geraubten") Staaten wieder Drama, Mama, Du hast mich gar nicht mehr lieb!" ders zu widmen vornahm. Er beabsichtigte, fern von allen zu ihrem zertretenen Recht verhelfen, das erfordert unsere " Was sprichst Du für Unsinn, Kind?" utopistischen und sentimentalen Theorien, die praktische, die Ehre und das Interesse unserer europäischen Machtstellung. nur... nur Pa- pa... Jch... ich will reale Seite des Völkerfriedens zu untersuchen. Durch die Freundschaft- Allianz mit den Frevlern? Nimmermehr. groß werden, wenn Du mich... nicht mehr Lektüre Buckle's zu welcher ich ihm den Anstoß gegeben Außer sie kämen demüthig gekrochen." durch die Bekanntmachung mit den neuesten natur-" In diesem Fall," bemerkte Friedrich, würde man " Nicht mehr mögen? Dich, mein Kleinod!" Ich wissenschaftlichen Errungenschaften, welche ihm durch die wohl den Fuß auf ihren Nacken sehen; Bündnisse sucht

#

" Ja

Bar nicht

Magit

-

te und herzte das weinende Kind. Dich, mein einziger Bücher Darwin's, Büchner's und Anderer geoffenbart wor- und schließt man nur mit jenen, die einem imponiren, Fohn, mein Stolz, meine Zukunftsfreude! Ich habe Dich den, hatte sich ihm die Ueberzeugung erschlossen, daß die oder die gegen einen gemeinschaftlichen Feind Schuh leisten

lo, ich habe Dich ja über

abex

so unendlich lieb."

Erkenntniß in möglichster Fülle sich anzueignen, das Nach diesem kleinen Auftritt war mir die Liebe zu schien ihm nunmehr- neben den Freuden der Häuslich­Beinem Buben wieder lebhafter zum Bewußtsein gekommen.' teit- Lebensinhalt genug.

Prinzip." Nun ja," gab mein Vater zurück, wenn das ego Vaterland" heißt, so ist solchem Egoismus doch alles.