Einzelbild herunterladen
 

-

-

abonniert werden. Das einzelne Heft tostet 25 Pf.

Materialistische Inter

gebühr in Gestalt eines Wechsels über 2000 Mart hin- gewährt. Tatsächlich habe ihn der Angeklagte um sein ganzes Bermögen| Banderversammlung. Bortrag des Genoffen Rofiol über: Grundsäge und gegeben. Im Oktober 1903 sei er mit Herrn Challier direkt in Ver- gebracht. Er habe ihn tatsächlich durch falsche Vorspielungen stets Forderungen der Sozialdemokratie". Gäste willkommen. bindung getreten und habe mit ihm die verschiedenartigsten Geld zu weiterer Hergabe von Geldern bewogen. Der Angeklagte habe, geschäfte gemacht. Zulegt kam es durch Vermittelung der Ver- ihm sein Offiziersehrenwort verpfändet, an einem bestimmten Termin wandten des Angeklagten zu einem Arrangement und die letzte noch zu zahlen, ohne es zu halten, er habe ein fürstliches Leben geführt, schwebende Quote von 7500 M. ist mit Zinsen und Prolongations- Reisen nach Italien gemacht, die vornehmsten Bäder besucht, Eingegangene Druckfchriften. fosten richtig bezahlt worden. Nach einiger Zeit trat der An- 70 000 M. in einer Nacht verspielt und sei schließlich weggegangen, 33. Heft des 24. Jahrganges erschienen. Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Paul Singer) ist soeben das geflagte wieder mit Herrn Challier in Verbindung. Er will ihn gebeten nachdem er heimlich seine Sachen verschoben habe, um Pfändungen Die Wahlen in Frankreich . Bon K. K. Das Heft hat folgenden Inhalt: haben, ihm einen Kredit von zirka 10 000 m. einzuräumen, jedoch zu vereiteln. Die Geldgeschäfte, die er mit dem Angeklagten ge- ruffischen Revolution. Von Henriette Roland- Holst. ( Borrede zur russischen Der politische Massenstreit in der unter der Bedingung, daß er ihn nicht beunruhige. Wenn er ihn macht, könnten nach seiner Ansicht Bedenken nicht erregen. Auf Ausgabe von Generalstreit und Sozialdemokratie".) nicht dränge, würde er ihm die Schuld immer auf Heller Vorhalt des Verteidigers gab der Zeuge zu, die vom Angeklagten Geschichtsauffassung und Mathematit. Von Dr. Fritz Tischler. und Pfennig bezahlen. Er habe nun eine Anzahl Blankoakzepte erwähnte Provision für Prolongation des Wechsels von 7000 M. in Literarische Rundschau: Dr. J. Goldstein, Herr Regierungsrat Dr. A. Locher nationales aus der Gewerkschaftsbewegung. Bon Wilh. Jansson. ausgestellt und es habe sich nun eine Reihe von Wechselgeschäften Höhe von 1500 M. fich habe zahlen zu lassen, da ihm Dr. Schlesinger als Erziehungsdirektor und die Lehrfreiheit an der Universität Zürich . Bon mit allem Hin und Her entwickelt. Im März v. J. sei er etwa von den schon an diesen bezahlten 2000 m. mur 500 m. abgegeben S. Stautsty. 8000 M. schuldig gewesen; da sei Herr Challier gekommen und habe habe. Er gab ferner zu, daß ihm der Angeklagte auf sein Verlangen Bendel. Auguste Hauschner , Zwischen den Zeiten. Von Hermann 6000 M. zurück verlangt. Er habe nur 4000 m. zurückzahleu schriftlich attestiert habe, daß er alle Vorteile, die er dem Zeugen G. Link( Berlin ). Notizen: Die deutsche Krankenversicherung im Jahre 1903. Von fönnen, die 4000 m. seien ihm später wieder geborgt worden. Er gewährt, freiwillig und ohne jeden Zwang zugestanden habe. Der Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch habe schließlich gesehen, daß er sich nicht halten könne und da ihm Staatsanwalt hielt für erwiesen, daß der Angeklagte falsche Vor- handlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro schließlich eine gute Stellung in Südamerika angeboten gewesen sei, spielungen gemacht habe und beantragte 3 wei wonate Ge- Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal sei er dahin abgereist. Tatsächlich ist er, ohne Herrn Challier Adieu fängnis. Rechtsanwalt Justizrat Bronter beantragte zu sagen, aufs Schiff gegangen, ist dann aber in Vigo in Spanien die Freisprechung. Der Gerichtshof konnte bei den im Februar festgenommen und am 6. April hier im Untersuchungs- Widersprüchen zwischen den Angaben des Angeklagten und gangs erscheinen lassen. Aus dem Inhalt derselben erwähnen wir die beiden Der Wahre Jacob" hat soeben die 10. Nummer seines 23. Jahr gefängnis wieder eingetroffen. Der Zeuge Challier foll des Zeugen teine Umstände finden, aus denen den Bekundungen des farbigen Bilder Idylle" und Der Einzug der Mächte in den Haag", sowie die 10 600 m. geschädigt worden sein und behauptet, daß Beugen Challier ein lebergewicht gegen die des Angeklagten zus Jalustrationen dies infolge falscher Vorspiegelungen des Angeklagten geschehen zusprechen wären. Der neue Zweibund"," Das Pfingstwunder von Breslau , Die vom Verteidiger hervorgehobenen beiden Politisch verdächtig" Er habe ihm nämlich gesagt, er fei in feiner Person Momente der großen Prolongations- Provision und der Ausstellung bekenntnis"," Die Erbschaft"," Die Schuppenkette als politischer Barometer", " Des deutschen Agrariers politisches Glaubens­ſelbſt ſicher, er erhalte von seinem Bruder 1000 m. täglich, des Scheines seitens des Angeklagten laffen die Aussage des" Junters Glück und Ende" und" Gin armer Reisender". Der tertliche Teil erwarte in furzer Zeit eine bedeutende Erbschaft, habe bei einem Beugen in etwas bedenklichem Lichte erscheinen. Der Gerichtshof Schmerzen"," Made in Germany"," Schwarze Suppe"," Zur Aufklärung", der Nummer bringt die Gedichte" Die Schlacht von Breslau"," Rentners industriellen Unternehmen eine größere Einlage gemacht und werde sprach den Angeklagten frei und verfügte seine sofortige Haft- Stapitalistischer Frühling", Orden und Ehrenzeichen "," Der daraus das Vierfache bald herausholen. Der Zeuge Challier, entlassung. jezt Bureauvorsteher bei der Magdeburgischen Lebensversicherungs­gesellschaft, trat der Darstellung des Angeklagten scharf entgegen und erklärte sie zum Teil für strikte erfunden". Er sei fein gewerbs mäßiger Geldvermitteler, sondern sei durch Vermittelung seines früheren Direktors Astanaß mit dem Angeklagten bekannt geworden und habe ihm Geld geborgt, da ihn Herr Astanaß als ganz ficheren Mann geschildert habe. Der Gedanke, daß er sich etwa wucherische Vorteile verschaffte, sei ihm nicht gekommen, der Angeklagte habe ihm die Vorteile, die er gehabt, freiwillig

um

fei.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei

Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 15. Mai. Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Fidelio. Schauspielhaus. Goldfische. Neues Operntheater. Alpenkönig und Menschenfeind.

Deutsches. Der heilige Brunnen.

Der Herr Kommissar.

Nenes. Orpheus in der Unterwelt . Leffing. Nora.

Anfang 8 Uhr:

Westen. Der Freischütz.

-

Neues Operntheater

( Kroll). Anfang 7%, Uhr. Dienstag, den 15. Mai 1906:

Alpenkönig u. Menschenfeind.

Oper in 3 Akten von Leo Blech . Morgen Mittwoch: Martha. Vorverkauf im Kgl. Opernhaus, A. Wertheim und Invalidendank.

Komische Oper.

Abends 8 Uhr:

Hoffmanns Erzählungen . Mittwoch: Figaros Hochzeit . Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen . reitag: Don Pasquale .

Sozialdemokratischer Lese- und Diskutierklub Mehr Licht". Mittwoch, den 16. Mai, abends 8, Uhr im Lokale von Knapp, Grün­thalerstr. 5: Vortrag des Genossen Weise über Thomas Moore und seine Utopie". Gäste willkommen.

Sozialdemokratischer Lese: und Diskutierklub Heinrich seine". Sigung Mittwoch abend 9 Uhr bei Bolze, Rodenbergstr. 8.

Sozialdemokratischer Lese- und Diskutierklub Süd: Oft". Morgen Mittwoch, abends pünktlich 8, Uhr, bei Beuthin, Oppelnerstr. 36:

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Dienstag, abends 8 Uhr:

Weh dem, der lügt. Lustspiel in 5 Aufz. v. F. Grillparzer .

Mittwoch, abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.( 1. Zeil.)

Dienstag, abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. Drama in 4 Aften v. S. A. Naidjonow. Deutsche Bearbeitung von Hans Kauf mann und May Lie. Mittwoch, abends 8 Ulbr: Das Glück im Winkel. Zum erstenmal: Das Lumpengesindel.

Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung.

Unterlassungs" Orden" und außer zahlreichen fleineren Beiträgen noch die größeren satirischen Feuilletons v. Arnim- Schnodderheim an v. Below- Pleitenberg", Kulturbilder aus der deutschen Gegenwart", sowie die lustigen Episteln von Jotthilf Nauke" aus Berlin " und" Claus Swartmuut" aus Hamburg . Der Preis der 16 Seiten. starken Nummer ist 10 Pfennig.

"

Wetter- Prognose für Dienstag, den 15. Mai 1906. Nachts etwas wärmer, am Tage fühler, vielfach wolkig mit Gewitter. regen und mäßigen südwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Gustav Freie Volksbühne

Behrens

= Charlottenburg.=

Spezialitäten- Donnerstag, 17. Mai 1906,

Theater

Frankfurter Allee 85.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Donnerstag, abenb88b: Das Vorzügliche Mai- Programm!

Weh' dem, der lügt.

Urania

Abends 8 Uhr:

Tauben­str. 48/49.

Am Golf von Neapel.

Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen . Sternwarte Lustspielhaus.

Allabendlich 8 Uhr:

Schiller ( Wallner Theater.) Die von Hochsattel.

Weh' dem, der lügt.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm.

städtisches Theater). Banjuschins Kinder.

Kleines. Kinder der Sonne. Berliner . Die lustige Witwe. Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen.

Residenz. Liebeskunft.

Zentral. Der Zigeunerbaron. An fang 8 Uhr. Lustspielhaus. Die von Hochfattel. Trianon. Loulou.

Thalia. Hochparterre links. Metropol. Auf ins Metropol. Deutsch Amerikanisches. Mädchen.

Arme

Kasino. Madame Bonivard . Apollo. Das blaue Bild. Spezial. Carl Weiß. Aus altem Geschlecht. Hausa. Das Wunderkind. Familie Bernstein .

Wintergarten. Spezialitäten. Passage. Spezialitäten. Belle Alliance. Spezialitäten. Reichshallen.

Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Am Golf von Neapel.

Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.

Apollo- Theater.

Das große neue Programm! D'Osta- Trio. XX Cryso Tiso. Martin Kettner. X Les Figinis. Heinrich Blank. X Wundergrotte.

Elfentücke. La Matschiche.

Humpsti- Bumſti

excentrische Creation, ausgeführt von Recé and Privost.

Invaliden­str. 57/62.

JOOLOGISCHER CARTEN

Z

Täglich nachm. 4 Uhr: Großes

Militär- Konzert.

Eintritt 1 M., b. 6 Uhr ab 50 Bf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Deutsch - Amerikanisch. Theater. Köpenickerstr. 67/68. Heute abend 815 Uhr:

Metropol- Theater ARME MÄDCHEN.

Anfang 8 Uhr.

Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender . Rauchen überall gestattet.

Ferdinand Bonns Residenz- Theater. Berliner Theater. Direktion: Richard Alexander.

Gastsp. des Neuen Operetten- Theaters aus Hamburg .

( Direktor May Monti). Dienstag und folgende Tage Anfang 8 Uhr:

Heute und folgende Tage Anf. 8 Uhr

Liebeskunst.

Von Adolf Philipp. Sonnt. nachm. 3 Uhr, halbe Preise. Zum letzten Male: Ueber'n großen Teich. Abends 815 Uhr: Arme Mädchen.

8 765

Neues Programm!

TORTAJADA

Komödie in 3 Atten v. Léon Kanrof Spanische Tänzerin u. Sängerin. und Michel Carré .

Die lustige Witwe. Carl Weiß- Theater.

Br. Frankfurterstr. 132. Dienstag u. Mittwoch abends 8 Uhr:

Neues Theater. Aus altem Geschlecht.

Anfang 7 Uhr.

Schauspiel in 5 Aften v. A. Gente.

Orpheus in der Unterwelt . Sherlock Holmers Abenteuer

Mittwoch u. folgende Tage: Orpheus in der Unterwelt .

W. Noacks Theater. Kleines Theater. Direction: Rob. Dill. Brummenftr.

Abends 8 Uhr:

Der Unverschämte.

Hierauf: Hille Bobbe. Zum Schluß: Die Schlangendame. Mittwoch z. erstenmal: Ein idealer Gatte. Schauspiel in 4 Aften von Dstar Wilde.

Theater des Westens

Heute: Geschlossen.. Sonnabend, den 19. Mai 1906: Extra- Vorstellung:

16.

Die Ehre des Hauses. Boltsstück in 3 Atten von Karl Hugo.

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Bei schönem Wetter: Vorstellung im Garten. Fröbels Allerlei- Theater

Schönhauser Alee 148. Mittwoch, den 16. Mai 1906:

( Station Zoolog . Garten), Stantstr. 12. Garten- Frei- Konzert

Dienstag: 26. Vorstellung im

H

Dienstags Abonnement: Der Frei­schütz. Bolkstümliche Preise. Ans fang 8 Uhr.

Mittwoch: Don Juan . Boltstüm liche Preise. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag: Opern- Aufführungen des Sternschen Konservatoriums. An­fang 7 Uhr.

Freitag: 27. Borstellung im Frei tags- Abonnem.: Der Waffenschmiod. Bolkstümliche Preise. Anfang 8 Uhr. Zentral- Theater.

( Operette.) 8 Uhr:

Der Zigeunerbaron

der Berliner Schüßenkapelle in Uniform. Nach dem Konzert: Gr. Tanz. Anfang 7 Uhr. Programm 10 Bf.

Dresdenerstr. 97.

Colosseum

Spezialitäten.

Nenes Programm. 10%, Uhr:

Les Batignolles?

Narrow Bros., komische Radfahrer. Desroches- Bianca, französ. Duett. Die Hartleys, Springer. Brésina, Pariser excentr. Sängerin. Patty Frank- Truppe, Akrobaten. König Dollar, englisches Ballett.

Imro Fox, Ilusionist.

Die Brittons, Neger- Sänger und

De Dio, Phantasie- Tänzerin. Biograph.

Die Perseus , Kugelspieler.

Tänzer.

Passage- Theater.

Anfang 8 Uhr. Das neue

Mai- Programm

Auftreten

nur

erstklassiger Spezialitäten.

abends pünktlich 8, Uhr, im Volkshause, Rosinenstraße 3:

Theater- Vorstellung.

Zur Aufführung gelangt: Minna von Barnhelm . Lustspiel in 5 Aufzugen von Gotthold Ephraim Lessing . 293/16

Zu dieser Vorstellung werden neue Mitglieder bis zum Montag abend in allen Zahlstellen des Vereins auf

Trianon- Theater. Anfang 8 Uhr: Loulou.

Neu eröffnet! aufgenommen. Der Vorstand. Welt- Ausstellungs­Biograph-( St. Louis)

Theater lebender Photographien mit

Soeben erschienen:

14 erstklassige Spezialitäten abwechselnd. Abnormitäten- Progr. Wilhelm Liebknecht

Reichshallen.

Stettiner Sänger.

Zum Schluß:

Einquartierung.

Milit. Hum. von Mehsel. Anfang Bochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Kottbuser

Sanssouci . Straße 4a.

Dit. Wilhelm Reimer.

Eröffnung des Gartens. Sonnt., Mont., Donnerst.: Auf der Sommerbühne:

Hoffmanns

Verbindung mit größt. Films­

Fabrik Frankreichs , daher täglich Sein Leben und Wirken.

neueste Bilder.

Otto Pritzkow,

Den ganzen Tag Vorstellung.

Münzstraße 16.

Norddeutsche Sänger Musik- Fachausstellung

und Tanzkränzchen. Sommerpreise:

Entree 30 Bj., num. I. 50. Bei ungünstiger Witterung im Saale. Sonntags Beginn 5, Wochent. 8 1hr. Im Vorgarten: Frei- Konzert.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich im Garten bezw. in den unteren Sälen

Gottschalk Freikonzert

Mittwoch u. Sonnabend: Freitanz.

früher

Kasino- Theater Nieder- Schöneweide. Waldhaus, Barbarossa Julius Jacobi, Straße 14b Berliner­empfiehlt fich Vereinen u. Betannten

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr. Sensationeller Erfolg! Madame Bonivard . Dazu das brillante Abschiedsprogr. Montag, 28. Mai: Schlußvorstellung. Sonntag 4 1hr: Hotel Klingebusch.

Tanzsaal Garten. Sonntag: Frei- Konzert.

BERLIN vom 5.- 20. Mai 1906

in der Philharmonie, Bernburger Strasse. Geöff. 10-8 Uhr. Eintritt 1 M. Lose a 50 Pf. zugunsten der Pensionsanstalt zu haben in der Ausstellg., bei den kgl. Lotterie- Einnehm. u. sonst. Loseverkaufsstellen.

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige

Herren- Garderobe

-

-

Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß.

Tadellose Ausführung. Julius Fabian,

Schneidermeister,

Große Frankfurterstraße 37, II,

Eingang Straußberger Platz.

Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.

Berlin- Pankow .

Größte Malzbier- Brauerei in Deutschland .

Caramel - Malzbier

Alkoholarmes, diätetisches Spezialbräu.

Aerztlich empfohlen für Nervöse, Bleichsüchtige, nährende Mütter etc.

Als Tafelgetränk sehr bevorzugt.

Preis pro zirka 4/10 Flasche 10 Pfennig. Ueberall käuflich.

433L*

Unter Benugung ungebrudter Briefe und Aufzeichnungen herausgegeben von Kurt Eisner .

Bweite erweiterte Auflage mit Bor träts und Abbildungen in künstle rischer Ausführung. 104 Seiten. Star­tonniert. Preis 60 Pf. In befferer Ausstattung 1,50 M. Wir bringen ferner die Schriften Liebknechts

in empfehlende Erinnerung:

Der Leipziger Hochverrats- Pros ze wider Bebel, Liebknecht und Hepner. Mit einer historischen Ein­leitung von W. Liebknecht . Gebd. 5,50 M. Wissen ist Macht Macht ist Wissen! Neue Auflage mit einem Vorwort von St. Eisner. 30 Pf. Kein Kompromis, kein Wahl­bündnis. 10 Pf. Hochverrat u. Revolution. 30 Pf. Zu Truk und Schuk. Festrede, gehalten zum Stiftungsfest des Crimmitschauer Volksvereins am 22. Oftober 1871. 6. Auflage. 25 Pf. ( Legt in allgemein verständlicher Form die Ziele und die Welt anschauung der Sozialdemokratie dar.)

leber die politische Stellung der Sozialdemokratie, insbesondere mit Bezug auf den Reichstag . Ein Vortrag, gehalten in einer öffent lichen Bersammlung des demokras tischen Arbeitervereins zu Berlin am 31. Mai 1869. Mit Vorwort und einem tragikomischen Nachspiel. Neue Auflage. 15 Pf. Karl Marx zum Gedächtnis. Ein Lebensabriß und Erinnerungen. 75 Pf. Robert Owen . Sein Leben und fozialpolitisches Wirken. Zwei aus­gegrabene Stizzen. Mit zwei Ab. bildungen. 30 Pf. Zum 18. März und Berwandtes. 20 Pf. Nede über den Kölner Partei­tag mit besonderer Berücksichtigung der Gewerkschaftsbewegung. 25 Pf. Was die Sozialdemokraten find und was sie wollen. 25 Pf. Fremdwörterbuch. Geb. 3,20 m.

Expedition des Vorwärts"

Berlin SW. 68

Laden. Lindenstr. 69 Laden.

Reichels Universal­

Magenpulver

Magenstärkend,

die Verdauung unterstützend, stark appetitanregend.

Stets prompt in seiner Wirkung. Dose M. 1.-, 3 Dosen M. 3.50 frt. Bers. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr.4.