Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 113. 23. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donerstag, 17. Mai 1906.

Nach dem Streif.

Rom , 12. Mai. ( Eig. Ber.)

-

-

Mailand war es ein Vertreter der Unternehmerinteressen, det ist, daß ihn die Entscheidung seiner Kollegen zur Niederlegung seines Portier einer Fabrik, der gegen zwei die Fabrik betretende Anarchisten Mandats bestimme, ohne daß er sich ihren Motiven ganz anschließen das Messer zückte und einen von ihnen tötete. Eine hiesige Schand- könne. Todeschini hatte nicht rechtzeitig um seine Zustimmung zum zeitung, der, Popolo Romano", schlägt bor , dem Totschläger Beschlusse der Fraktion befragt werden können. Mit derfelben Ruhe und Disziplin, mit der der Streit durch eine Ehrenmedaille zu prägen!- Die Mandatsniederlegung, durch die 27 Wahlkreise vakant geführt wurde, ist heute in den meisten Orten die Wiederaufnahme Daß hier und da Steine gegen Truppen und Polizei geworfen werden, hat in Parteifreisen vorzüglichen Eindruck gemacht. Sie der Arbeit erfolgt. Das Proletariat Italiens kann auch diesen wurden, soll man nicht allzu schwer nehmen; denn damit ist die hat für die Regierung eine sehr peinliche Folge. So zweiten Versuch des Massenausstandes als völlig gelungen betrachten: italienische Menge immer gleich bei der Hand, ohne daß dazu eine erlosch z. B. für Ferri von heute an die parlamentarische Immu­er hat gezeigt, daß das italienische Proletariat eine Macht ist, die große Menschenansammlung nötig wäre. Die Verachtung vor der nität, er mußte also von Rechtswegen" sofort verhaftet werden! über disziplinierte Kräfte verfügt und in der Lage ist, ihrem Willen Polizei und dem Polizeidienst steckt dem Italiener tief im Blute. Das ist natürlich kein leichtes Stück wenige Tage nach der Ver­und ihrem Unwillen nachdrücklich Ausdruck zu verleihen. Gewiß ist Früher war es der Polizist des fremden herrschers, den er veröffentlichung der Marine- Enquete. Und obwohl Sonnino entgegen der Generalstreik kein Universalmittel gegen die Gewalttaten der achtete und haßte, heute hat er das gleiche Material in den vater- seinen Versprechungen gleich nach Uebernahme des Ministeriums Polizei und des Militärs, aber so lange das Damollesschwert ländischen" Dednungshütern kennen und Hassen gelernt. durch Tuldung schifanöser Depeschenzensurierung sich in den letzten einer solchen Massenbewegung beständig über der Regierung Nicht als die geringste Errungenschaft der jetzigen Situation Tagen seiner Vorgänger würdig zeigte, so hat er sich doch wenigstens schwebt, wird diese sich wohl bemühen, für Selbstbeherrschung muß man die Mandatsniederlegung der sozialistischen Fraktion be- noch soviel Anstandsgefühl gewahrt, um einstweilen wenigstens bei ihren Polizisten Sorge zu tragen. Wer dies bezweifelt, der trachten. Sie zeigt, daß die Fraktion sich vielleicht in aller­Ferri den Antritt seiner Gefängnisstrafe von 14 Monaten zu hätte gestern das Verhalten der Truppen und der Polizei bei den hand dialektischen Fallen fangen konnte, wie sie dies in der un- ersparen. Und das will in Italien schon etwas heißen!- hiesigen Straßenkrawallen beobachten sollen: Da griff wohl mancher glücklichen Tagesordnung Turati bewiesen hat, daß sie aber instinktiv nach der Waffe es ist so verlockend, auf einen Stein- trogdem fühlt, dem Proletarier in seiner schweren Stunde mehr wurf mit Pulver und Blei zu antworten aber ein Blick des Vor- schuldig zu sein, als eine akademische Phrasenklingelei. Daher faßte Markthallen- Direktion. Rindfleisch Ia 62-66 pr. 100 Pfund, Ila 51-62, Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischer gesetzten oder ein plögliches Selbstbesinnen schnitt die Bewegung sie zuerst den Beschluß, im Parlament Obstruktion zu treiben. Aber IIIa 49-52, IVa 40-46, engl. Bullen- 0,00, dän. Bullen: 0,00, ab. Wer weitere Beweise für die Zweckmäßigkeit dieses General- zu ihrer Durchsetzung hätte es der Solidarität der Radikalen und Holl. Bullen- 0,00. Kalbfleisch, Doppelländer 105-120, Ia 80-90, streits haben will, der lese eine unverdächtige Quelle Hammelfleisch Ia 62-72, IIa 56-62. den der Republikaner bedurft, und die versagte vollständig! Auch war Ila 66-78, IIIa 52-64. Kaninchen 0,15-0,70. Schweinefleisch 58-64. ,, Corriere della Sera ". Das gute Blatt, dem in Ermangelung die auf der Tagesordnung stehende Diskussion der Maßnahmen für 1,60-2,20, Hühner, alte, Stüd junge, per Stück 0,50. Tauben, junge 0,45-0,65, von Arbeitern, die Weisheit zwei Tage lang in der Kehle die südlichen Provinzen fein gutes Objekt für die Obstruktion. alte 0,32. Enten, prima, per Stüd 2,30, Hamburger per Stüd 2,50 stecken blieb, kennt in seiner Wut keine Grenzen. Es Daher blieb als leztes Protestmittel die Mandatsniederlegung, bis 3,60. Gänse, junge, per Pfd. 0,75-1,00, per Stück 2,50-4,50. Hechte den Unternehmern, nach deutschem Muster auf den die dem Kammerpräsidenten in folgendem Schreiben mitgeteilt 64-83. Schleie 72-93. Bleie 20-27, matt 0,00. Aale, groß 102-119, mittet Massenstreit mit Massenaussperrungen zu antworten, der Gewalt wurde: Getvalt entgegenzustellen, und es schreibt dann in demselben Artikel: ,, Nachgerade hat die Pression der Umsturzparteien eine solche Wucht erreicht, daß sie die größte Vorsicht im Gebrauch der Waffen von seiten der Truppen und der Polizei gewährleistet, und auf alle Fälle die Feststellung der Schuldigen sichert, wo Ausschreitungen vorliegen. Weiter kann man nicht gehen...

riet

-

Die bürgerlichen Blätter haben zwei Arten, den Streit zu dis­kreditieren: Einmal sagen sie, er war nicht so schlimm", dann behaupten sie aber auch: er war der Triumph des Terrors"! In Wirklichkeit ist der Streik in allen großen Städten, außer Genua und Neapel und in Hunderten kleinerer Orte, mit einer einfach un­übertrefflichen Allgemeinheit durchgeführt worden. Wir wüßten wirklich nicht, welche Arbeitergruppe außer dem Post- und Eisenbahn­personal noch an der Bewegung teilnehmen konnte. Was den Terror", die Ausschreitungen" usw. betrifft, so ist zu bemerken, daß es sich mehr um Knabenstreiche als um anderes handelte. In Rom hat der Streit alle Jungen von 12 bis zu 16 Jahren auf die Plätze gelodt, und sie mußten natürlich die Pferde der Kavalleristen neden, sie durch Ausstreuen von Bohnenschalen zu Viel Falle bringen und ähnliche Mar- und Morisstreiche berüben. fach legten sie sich wohl auch aufs Pflaster, um der Kavallerie die Passage zu sperren, aber sie sprangen sehr eilig auf, wenn die Pferde in Galopp gesetzt wurden. In Turin ist während des zweitägigen Streits tein einziger Arbeiter verhaftet worden. Ancona , wo die Arbeitsruhe vollkommen war, hat man auch niemand ins Arrestlokal geliefert außer zwei betrunkenen- Carabinieri! Ernste Ausschreitungen sind nur von den Gegnern des Streiks begangen worden, so in Budrio, wo ein Ladenbesizer, angeblich um sein Geschäftsfofal zu schügen, einen Arbeiter erschossen hat, einen waderen, jedem Erzeß abgeneigten Parteigenossen. Auch in

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnersag, den 17. Mai.

Anfang 7 Uhr:

Ferdinand Bonns

In

Bestimmt durch die ernste Agitation, die das Verhalten einiger Turiner Industriellen hervorgerufen hat, die sich weigerten, mit den Arbeiterinnen über Umgestaltung der Arbeitsbedingungen zu verhandeln, und bestimmt durch das Vorgehen der Polizei gegen die Turiner Arbeiter in der Arbeitskammer, das sich einer langen schmerzlichen Reihe ähnlicher Episoden in anderen Teilen Italiens anschließt, hatte die sozialistische Parlamentsfraktion die Diskussion einer Motion beantragt, die die Dringlichkeit gefeg­licher Maßregeln zur Verhütung von Blutvergießen in den Kon­flikten zwischen Bürgern und der bewaffneten Macht betonte.

Die Regierung und die Kammer haben diesen Antrag ab­gelehnt, obwohl er unter strenger Befolgung der Regeln der Geschäftsordnung eingereicht worden und bestimmt war, einem gerechten Verlangen der Menge zu entsprechen, das Land zu be­ruhigen und neue traurige Geschehnisse zu verhüten.

Auf dieses Vorgehen der Regierung und der Kammer, die sich weigern, ein Argument auch nur zu diskutieren, das das Leben des Proletariats betrifft und den dringendsten Forderungen des Augenblicks entspricht, fühlen wir die Pflicht- um so mehr, als dieselbe Kammer bor 2 Tagen das Gesetz über die Fabrikinspektion zurückwies, bei dem es sich auch um eine Sicherstellung des Lebens Der Arbeiter handelte durch den Protest unserer Mandatsnieder­legung zu antworten.

-U

105-112, flein 52-60, uns. 75-85. Plößen 0,00. Flundern, pomm. I, p. Schock 3,00-6,00. Sieler, Stiege Ia 4-6, do. mittel, per Stifte 2-4, do. flein, per Stifte 0,00. Büdlinge, holl. per Wall 0,00. Stieler 1-3, 0,60. Sprotten, Kieler, 2 Wall 0-0,00, Elb- per Stifte 0,00-0,00. Sardellen, Strals. 3,00-3,50. Alale, groß, p. Bfd. 1,10-1,30, mittel 0,80-0,90, II. 0,50 bis 1902er, per Anter 76,00, 1904er 74,00, 1905er 70,00. Schottische Bollheringe 1905 0,00, large 40-44, full. 36-38, med. 33-35, deutsche 37-44. Heringe, neue Matjes, per 2, Tonnen 60-120. Hummern, IIa, 100 Bfd. 0,00. Strebje, per Schod, große 0,00, mittelgroß 11,50-17,50, fleine 4,50 bis 5,00, unsortiert 0,00. Eier, Lands, per Schod 3,00, frische 3,75. Butter per 100 Pfund, Ia 113-116, Ila 110-113, IIIa 106-108, abs fallende 103-108. Saure Burfen, Schod 3,50-4 M., Pfeffergurten 3,50-4 m. Startoffeln per 100 Pfd. magn. bon. 2,10-2,35, rote Dabersche 2,00-2,20, runde weiße 1,80-2,00. Wirsingfohl, holl., per Schod 0,00. Weiß fohl, dän., per Schock 7,00-9,00, Rotfobi, holl., per Schock 0,00. Grünkohl, per 100 Pfd. 0,00. Rüben, weiße 0,00, Teltower 0,00. Kohlrüben, per Schod 2,50-4,50, holl. 5-6.

Witterungsübersicht vom 16. Mai 1906, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

Wetter

2 Regen 3 bedeckt

1 Regen

Stoinemde. 746 SSW 2heiter Hierzu bestimmt uns ferner die Erwägung, daß der General Hamburg 748 23523 5 Regen ftreit, der gegen unseren Rat proklamiert und durchgeführt Berlin 74798 wurde, als Anzeichen eines Zwiespaltes gelten kann zwischen den Franks.a.M. 75128 Grundsägen, nach denen wir unser Mandat ausüben und der Auf- München 751 NW faffung des Proletariats. Unter diesen Umständen scheint es uns Bien zwedmäßig, daß unsere Wähler in voller Freiheit über unser Ver­halten urteilen."

--

Alle Abgeordneten außer Turati und Todeschini- haben diese Erklärung unterschrieben. Turati hat seine Mandatsnieder­legung in einem besonderen Schreiben mitgeteilt, worin gesagt

Schiller- Theater.

Berliner Theater. Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.)

Gastsp. des Neuen Operetten- Theaters aus Hamburg . ( Direktor Mar Monti). Donnerstag und folgende Tage Anfang 8 Uhr:

Die lustige Witwe.

Opernhaus. Orpheus und Eurhdite. Neues Theater.

Schauspielhaus. Macbeth.

Neues Operntheater. Alpenkönig

und Menschenfeind.

Deutsches. Kabale und Liebe .

Neues. Drpheus in der Unterwelt.

Westen. Opernaufführungen des Sternschen Konservatoriums.

Anfang 8 Uhr:

Leffing. Die Weber.

Anfang 7 Uhr.

Zum ersten Male: Das Lampengesindel.

Donnerstag, abends8uhr: Donnerstag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Lustspiel in 5 Aufz. v. F. Grillparzer . Freitag, abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.( 2. Teil.)

Temp. n. T.

5°.= 4° R.

Stationen

Barometer.

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

17 Haparanda 762 N 10 Petersburg 758 DSD 14 Scilly 10 Aberdeen 11 Baris 15

756 NNW 749 NNW 753 S2

Better

4wollig

Temp. n. C.

12656° C.= 4° N.

1halb bd. 12

5 bedeďt

5Regen

2bedeďt

8

749 NND 1 heiter Wetter- Prognose für Donnerstag, den 17. Mai 1906. Ziemlich fühl, zeitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit leichten Regens fällen und mäßigen westlichen Winden. Berliner Betterbureau.

Urania Tauben­

Abends 8 Uhr:

str. 48/49.

Zum erstenmal: Dir. Dr. P. Schwahn:

Tragikomödie in 3 Aufzügen von Der jüngste Ausbruch des Vesuvs.

Ernst v. Wolzogen.

Freitag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Sonnabend, abends 8 Uhr: Sternwarte Invaliden.

Der Leibalte.

00

Der G'wissenswurm.

Orpheus in der Unterwelt . Freie Volksbühne .

Kleines Theater.

Anfang 8 Uhr.

Schiller O.( Wallner Theater.) Ein idealer Gatte.

Weh' dem der ligt.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm.

ſtädtisches Theater). Das Lumpen

gesindel.

Kleines. Ein idealer Gatte. Berliner . Die lustige Witwe. Komische Oper. Hoffmanns Er­ zählungen .

Residenz. Riebeskunft. Zentral. Die Fledermaus. Lustspielhaus. Die von Hochsattel. Trianon. Loulou.

Thalia. Hochparterre links.

Metropol. Auf ins Metropol.

Deutsch Amerikanisches. Mädchen.

Kasino. Madame Bonivard .

Apollo. Spezialitäten.

Carl Weik. Sherlod

Arme

Holmes

Abenteuer oder: Die Jagd ums Leben.

Hausa. Das Wunderkind. Familie

Bernstein .

Wintergarten. Spezialitäten. Passage. Spezialitäten. Belle Alliance. Spezialitäten. Reichsballen. Stettiner Sänger. Hrania. Taubenitrate 48/49. Abends 8 Uhr: Dr. P. Schwahn: Der jüngste Ausbruch des Vesuvs,

Freitag

Ein idealer Gatte. Neues Operntheater

( Kroll). Anfang 7, Uhr. Donnerstag, den 17. Mai 1906: Maskenball.

Oper in 3 Akten von G. Verdi. Morgen Freitag: Alpenkönig und Menschenfeind.

Vorverkauf im Kgl. Opernhaus, A. Wertheim und Invalidendank.

Komische Oper.

Abends 8 Uhr:

Hoffmanns Erzählungen .

Freitag: Don Pasquale . Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen . Sonntag: Hoffmanns Erzählungen . Zentral- Theater. ( Operette.) 8. Uhr kleine Preise: Sternwarte, Invalibeuftr. 57/62. Die Fledermaus.

Theater des Westens Passage- Theater.

( Station Zoolog . Garten), Stanistr. 12. Donnerstag: Opern- Aufführungen des Sternschen Konservatoriums. An­fang 7 Uhr.

Freitag: 27. Vorstellung im Frei­tags- Abonnem.: Der Waffenschmied. Bolkstümliche Preise. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Die Zauberflöte. Bolts­

tümliche Preise. Anfang 8 Uhr.

Sonntag nachm. 3 1hr, halbe Br.:

Anfang 8 Uhr.

Das neue

Mai- Programm

Der Zigeunerbaron. Abends 8 Uhr: 14 erstklassige Spezialitäten

Schützenliesel. Josef Stönig a. G.

Bolkstümliche Preise.

Sonntag, den 20. Mai, Metropol- Theater.

7./8. Abteilung

nachmittags 2, Uhr:

Carl Weiß- Theater. 12./13. Abteilung

Die Frau vom Meere Der Meister.

Henrik Ibsen .

Hermann Bahr .

Montag, den 21. Mai, abends 8, Uhr, 18. Abteilung im Carl Weiß- Theater:

Emilia Galotti .

228/20

Trauerspiel in 5 Aufzügen von G. E. Lessing .

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

str. 57/62.

Deutsch - Amerikanisches Theater. Köpenickerstr. 67/68.

Jeden Abend 8 Uhr:

Arme

Mädchen.

Von Adolf Philipp.

OOLOCISCHER Fröbels Allerlei- Theater CARTEN

ZC

Täglich nachm. 11hr:

Großes

Militär- Konzert.

Schönhauser Allee 148. Mittwoch, den 16. Mai 1906:

Garten- Frei- Konzert

der Berliner Schüßenkapelle in Uniform.

Nach dem Konzert: Gr. Tanz. Anfang 7 Uhr. Programm 10 Pf.

Eintritt 1 M., v. 6 Uhr ab 50 Bf Kasino- Theater

Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Lothringerstr. 37. Täglich 8 1hr. Senfationeller Erfolg!

Metropol- Theater Madame Bonivard.

Anfang 8 Uhr.

! Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen überall gestattet.

Teue freie Volksbühne Apollo- Theater.

Extra- Vorstellung im Neuen Theater. im Neuen Theater.

Sonntag, den 20. Mai, nachm. 2, Uhr:

Die glänzenden erstklassigen Spezialitäten Attraktionen mit

Humpsti- Bumsti

excentrische Creation. Wundergrotte, Feerie. Freitag, den 18. Mai 1906:

Dazu das brillante Abschiedsprogr. Montag, 28. Mai: Schlußvorstellung. Sonntag 4 Uhr: Hotel Klingebusch.

WWBRTH

Neues Programm!

TORTAJADA

Spanische Tänzerin u. Sängerin. Narrow Bros., komische Radfahrer. Desroches- Bianca, französ. Duett. Die Hartleys, Springer. Brésina, Pariser excentr. Sängerin. Patty Frank- Truppe, Akrobaten. König Dollar, Ballett.

Der Graf von Charolais. Paul Lincke - Premier for D, an englisch

Trauerspiel von R. Beer- Hoffmann. Billetts für Mitglieder a 1,10 M., für Gäste a 1,35 M., inkl. Garderobe sind in allen Zahlstellen, event, auch Sonntag im Theater bei den Ordnern zu haben. Der Vorstand. I. A.: Heinrich Neft.

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Alexander.

Heute und folgende Lage Anf. 8 up Liebeskunft.

Komödie in 3 Alten v. Léon Kouroj und Michel Carré .

150/8

Lustspielhaus.

Allabendlich 8 Uhr:

Die von Hochsattel.

Trianon- Theater. Anfang 8 Uhr: Loulou.

Imro Fox, Illusionist.

Tänzer.

unter persönl. Leitung d. Komponister. Die Brittons, Neger- Sänger und Das blaue Bild. De Dio, Phantasie- Tänzerin. Phantasie in 1 Att v. Bolten- Bäckers. Die Perseus , Kugelspieler. Der Biograph.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Heute: Geschlossen. Sonnabend, den 19. Mai 1906:

Extra- Vorstellung:

Die Ehre des Hauses. Die Ehre des Hauses.

Volksflüd in 3 Atten von Karl Hugo. Anfang 8 Uhr. Entree 30 B Bei schönem Wetter: Vorstellung im Garten.

Belle- Alliance- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Sommerpreise.

Abends

nach

Neune!"

Ein Bariété im Warenhause.