hatte sich in den Auobgefechten im Januar 1905 durch schneidige Patrouillenritte besonders hervorgefan und war, nach turzem Heimatsurlaub, am 30. November 1905 von neuem ausgereift." Ausland. Frankreich .
"
-GO
-
two die Nationalliberalen sich mit dem Zentrum vereinigten. In, Derselbe fühlte in fich, wie es scheint, Polizeigewalt und forderte Emmendingen hatten die Nationalliberalen der sozialdemokratischen einen Hausdiener betreffender Firma auf, ihm nach dem Revier Arbeiterschaft in der Klasse der Niederstbesteuerten ganze zwei zu folgen, weil er angeblich arbeitende Arbeitsburschen bedroht Size angeboten, falls sie sich verpflichte, für den nationalliberalen haben sollte. Die Firma Lüderik u. Bauer sucht, nebenbei Kompromißvorschlag einzutreten. Unsere Parteigenossen ziehen es bemerkt, auch ihre Arbeiten außer dem Hause hersteller zu lassen bor, den Kampf aus eigener Straft aufzunehmen. und bietet sogar 33 Proz. mehr als der tarifliche Lohn beträgt. Jedenfalls ein Beweis für die Rentabilität der Buchbindereibetriebe. Der Zimmerer" versucht sich durch Totschweigen und Ver- Herr Kaschte, der Vertreter der amerikanischen Dedenmach drehungen herauszureden. Am 20. Mai hatten wir einiges aus dem maschinenfabrit The Smyth Co., Harfeord Cann, U. S. A. , der Das Erekutivkomitee der radikalen und radikal- sozialisti- 2 Spalten langen Artikel, den der Zimmerer" unter der Ueber- Echn des bekannten Buchbindereifaktors gleichen Namens bei fchen Partei hat beschlossen, die republikanischen Gruppen der schrift Ein Blick in den Herentessel" seinen Lesern borsetzte, wider- Frißsche- Leipzig , arbeitet schon seit mehreren Tagen an der begeben und zurückweisen müssen. In der Nunimer 21 bespricht der treffenden Maschine bei Lüderitz u. Bauer. Jedenfalls will er das neuen Kammer zur Erneuerung der Delegation der Linken" Bimmerer" unsere Erklärung in der ihm eigenen Art. Wir hatten mit die Leistungsfähigkeit seiner Maschine beweisen. aufzufordern. Dieser Ausschuß der Parlaments majorität hat bargelegt, daß er eine Aeußerung Kautstys gefälscht hat der in der bergangenen Gesetzgebungsperiode unstreitig gute Bimmerer" unterschlägt seinen Lesern diese Darlegung und nimmt Dienste geleistet. Als ein Organ der Kontrolle und des An- auch seine Fälschung nicht zurück. Just dieselbe Methode, die der triebes neben und über die Regierung gesetzt, hat er die Parla- Reichsverband zur Bekämpfung der Sozialdemokratie anwendet, mentsherrschaft bollkommen gemacht. Gerade darum gebraucht der Bimmerer" auch gegenüber dem zweiten Punkte, den aber wird ihn die jetzige Regierung nicht gern auferstehen wir aus seinem" Herenkessel" herausgefischt hatten. Wir hatten fehen. Clémenceau ist viel zu autokratisch, um einen Herrn wörtlich geschrieben: über sich anzuerkennen und er kennt auch die Unzufriedenheit, die in den radikalen Kreisen gegen ihn herrscht, seitdem er in den Streiffonflikten die Machtmittel des Staates der Kapitalistenklasse zur unbeschränkten Verfügung gestellt hat. Die gemäßigte Bresse, die Clémenceaus Tugenden mit großer Befriedigung wahrgenommen hat, protestiert im Namen der Staatsrechtlichen Prinzipen gegen die Vermengung der gefeßgebenden mit der exekutiven Gewalt, aber die führenden Kreise der radikalen Partei scheinen entschlossen, die parlamentarische Organisation der Linksparteien wieder aufleben zu lassen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die Neukonstituierung der Delegation eine Veränderung im Kabinett und das Ausscheiden Clémenceaus zur Folge haben wird.
Ein Konflikt zwischen der Regierung und der Majorität fönnte sich schon wegen des Amnestiegesezes ergeben, das die äußerste Linke verlangt, die Regierung aber anzunehmen anscheinend keine Lust hat. Es würde sich um die Amnestierung der verurteilten Antimilitaristen und der zahllosen, in der jüngsten Zeit wegen Streifvergehen Verurteilten handeln, doch käme die Amnestie auch vielen Klerikalen zugute. Die Weigerung Sarriens, die gemaßregelten Briefträger alle wieder einzustellen, macht den Gegensatz zwischen der Regierung und der in ihren fortgeschrittenen Elementen bedeutend verstärkten radikalen Partei deutlich.
„ Nach solchen Leistungen kann es einen taum noch überraschen, wenn man im Fortgang des Artikels auf folgende skandalöse Unwahrheit stößt:
Seit dem Sturze der alten Vorwärts"-Redaktion sitzt ein Genosse darin, der im Jahre 1905 eine längere Zeit die Redaktionsgeschäfte der Einigkeit"( bekanntlich das gewerkschaftsfeindlichste Blatt in Deutschland ) besorgt hat und zwar zu derselben Zeit, wo nach dem Kölner Gewerkschaftstongreß die große Schlammflut gegen die freien Gewerkschaften bon diesem Blatt ausging..
"
-
-
Achtung, Kleber und Bauhandwerker! Der Unternehmer Linte, Nigaerstr. 109 Bau Friedenau , Freegestraße und Holsteinischestraßen- Ede ist für Kleber nach wie vor gesperrt. Etwa dort arbeitende Kleber verrichten Arbeitswilligendienste und ersuchen wir die Bauhandwerker, dieselben auf ihre Pflichten aufmerksam zu machen. Der Vorstand der Freien Vereinigung der Tapezierer. Bureau: Schüßenstr. 18/19. Tel. I, 8282.
-
Deutfches Reich.
-
-
Noch ein Steinarbeiterstreit. Jn 18 Ortschaften des Raltsteinwie gebietes Würzburg und Umgegend haben die Steinarbeiter die Arbeit niedergelegt. Diese Behauptung, daß ein Mitglied der jezigen Vorwärts" uns ein Pribattelegramm meldet Redaktion jemals die Redaktionsgeschäfte der„ Einigkeit" geleitet hätte, Zuzug ist fernzuhalten. ist eine blaute standalöse unwahrheit. Es scheint jetzt im Schwarze Liften. Die Handschuhmacher in München Bimmerer" und den ihm geistesverwandten Blättern der Gewert haben nach Ablauf ihres Tarifs den beiden Fabrikanten C. Holfte schaftspresse glücklicherweise ist es die Minderheit üblich zuu. Co. und J. Ro ed I einen neuen Tarifentwurf vorgelegt, der er werden, jeden Klatsch, sofern er sich gegen Blätter mißliebiger höhte Stückpreise enthielt. Die Fabrikanten lehnten jede Unterhaltigkeit, in die Deffentlichkeit zu tragen. Leichtfertigkeit bei Angriffen Ginigungsamt angerufen wurde. Noch bevor dieses eingreifen konnte, Genossen richtet, unbefehen, ohne jede Prüfung auf seine Stich handlung ab, weshalb vom Gewerkschaftssekretär Jacobsen das gegen solche Genossen scheint zur tattischen Regel dieser Blätter zu wurden schwarze Listen versandt, in denen genau Name, Geburtsort werden, und die Perfidie dieser Taktik wird erhöht durch den Umstand, und-Datum der zum Aushungern verurteilten Münchener Gehülfen daß tein Name genannt wird, so daß dem Nichtunterrichteten überlassen bleibt, fich irgend einen beliebigen Genossen als den aus angegeben sind. Das Rundschreiben hat folgenden Wortlaut: geblichen Verbrecher zu denken! Bertraulich! Wir fordern den Zimmerer" hiermit auf, den Namen des Borwärts"-Redakteurs, der die Redaktionsgeschäfte der„ Einigkeit" geleitet haben soll, zu nennen und mit feinen Beweisen herauszurüden! Denn Beweise wird er doch haben? Oder nicht? Heraus mit der Sprachel"
an
Um diese Aufforderung drückt sich der Zimmerer" herum in Daß die parlamentarischen" Sozialisten die Erneuerung folgender Entgegnung, die unsere Entgegnung unterschlägt und für des Blocks begrüßen, ist natürlich. Sie werden bei einer Neu- ben moralischen Tiefstand des Hintermannes des Zimmerer" bekonstruktion des Ministeriums vielleicht noch einen der Ihrigen zeichnend ist: ein Portefeuille erlangen sehen.
"
"
"
"
"
Verein Deutscher Lederhandschuh- Fabrikanten.
Altenburg , 7. April 1906. Im Anschlusse an unser Rundschreiben vom 24. b. M. teilen wir Ihnen mit, daß troz mehrfacher Unterhandlungen(!) und weit gehendstem Entgegenkommen der Münchener Firmen eine Einigung zwischen diesen und ihren Handschuhmachern nicht zustande gekommen ist und daher ein Ausstand sämtlicher Handschuhmacher und Dresseure unmittelbar bevorsteht. In der Anlage übermitteln wir Ihnen die Namen der Handschuhmacher und Dresseure der Firma C. Holste u. Co. mit dem Hinweise auf§ 13 Absaz 4 unserer Sagungen, wonach fein Vereinsmitglied nach erfolgter Mitteilung Dann flammert sich der Vorwärts" gleich an noch so einem einen streitenden Arbeiter einstellen darf und Strohhalm, nämlich, daß ein Mitglied der jezigen Vorwärts". Die geeinigten Sozialisten werden sich dem Amster- Redaktion jemals die Redaktionsgeschäfte der Einigkeit" geleitet bitten, streng nach den Bestimmumgen der genannten Paradamer Beschlusse und dem Einigungspakte gemäß von der hätte". Wir hatten geschrieben:„ besorgt hat". Denn, lieber Vorgraphen zu handeln. neuen Delegation der Linken fernhalten. Sie können ihre wärts", im juristischen Sinne hat früher wie jest immer ein SißVerein Deutscher Lederhandschuh- Fabrikanten. Aufgabe, die radikale Demokratie vorwärts zu treiben und redakteur die Redaktionsgeschäfte jenes Blattes geleitet". Erst einmal Der Vorsitzende: Friz Albrecht. durch Enthüllung ihrer inneren Widersprüche das Problem des heraus mit der Sprache", ob fein jeziger Redakteur des„ Vorwärts" Auf ganz heimtüdische Art hat aber der Fabrikantenverein die Sozialismus im öffentlichen Bewußtsein deutlicher heraus zu für die Einigkeit" geschrieben hat! Erst wenn der Vorwärts" auf einen friedlichen Verlauf abzielenden Bemühungen der Gehülfen arbeiten, außerhalb des Verbandes der demokratischen diese bestimmte Frage bestimmt berneint, dann werden wir zu hintertreiben versucht. In diesem vertraulichen Rundschreiben Bürgerparteien nicht schlechter erfüllen. Sie werden alle ist diese Methode zur Ermittelung der Wahrheit die einzige zum handlungen" von den Fabrikanten angeknüpft worden. Gerade das Bürgerparteien nicht schlechter erfüllen. Sie werden alle mit der Sprache herauskommen. Bei dem Umgang mit Advokaten wird die Sache so hingestellt, als wenn die mehrfachen Unterfozialen Reformentwürfe der Regierung und der Majorität Biele führende." Gegenteil ist der Fall. Ebenso sieht es mit dem„ weitfördern, sie zu verbessern trachten und dabei die AktionsDie hier vom Zimmerer" beliebte Art, Verdächtigungen in die gehenden Entgegenkommen" aus. Das, was die Herren Fabrikanten freiheit behalten, die das gerechtfertigte Mißtrauen des Prole- Welt zu setzen und aufgefordert zu widerrufen oder zu beweisen, sich zugestanden haben, mußte ihnen förmlich abgetrost werden und tariats gegen die Politiker der Bourgeoisie fordert. hinter neuen Anwürfen und findischen Wortspintisirereien sich zu wenn die Herren Fabrikanten nicht in die Lage kamen, von der berkriechen, ist weder ehrlich noch mutig. Sie beweist, daß schwarzen Liste Gebrauch zu machen, dann ist das in erster Linie der Schreiber der aus dem" Bimmerer" zitierten Stelle auf das Konto der Gehülfen zu setzen und dem Eingreifen des schwerlich sich in gutem Glauben befunden hat. Der Zimmerer" Einigungsamtes zu verdanken. weiß, daß alles was er über die Einigkeit" und die Besorgung der Redaktionsgeschäfte der Einigkeit" geschrieben hat und was wir Wort für Wort zitiert haben, wort für Wort unwahr ist. ift anzunehmen, daß er ganz in der Art der Erzeugnisse des Reichsberbandes es unterlassen wird, seine Fälschungen, Verdächtigungen und Lügen zurückzunehmen.
Herr Biétry!
-
In der Sonnabend und in der Sonntag Nummer unseres Bruderblattes Humanité" würdigt Genosse Pierre Renaudel unter Beibringung von Dokumenten den neuen französischen Abgeordneten, Sozialistenfresser und Führer der gelben Gewerkschaften, Herrn Biétry, eines Artikels! Wie kommt Monsieur Biétrh zu dieser Ehre?
-
Es handelt sich darum, den eitlen Maulhelden als das zu entTarben, was er in Wirklichkeit war, ist und bleiben wird: ein sehr, sehr dunkler Ehrenmann. Am 3. November 1901 fand der Kongreß bon Jory statt, auf dem die damalige französische Arbeiterpartei und die sozialistisch- revolutionäre Partei sich vereinigten. Biétry nahm an jenem Kongreffe als Vertreter der Doubs - Föderation teil. Er hatte sich das Vertrauen seiner Mandanten erschlichen; denn feine Entwidlung" hatte schon zurzeit des Kongresses wie ihm bald nachgewiesen wurde derartige Dimensionen angenommen, daß er als Agent provocateur fungierte, petroleum und vitriolgeschwängerte Brandreden hielt und seine Brüder" zu Attentaten und Butschen aufzureizen suchte.
"
Am 17. November( zwei Wochen nach dem Kongreß) wurde Biétrys Demastierung offiziell bekannt gemacht, indem die sozialistische Föderation des Doubs Departements ihn mit Schimpf und Schande ausschloß, weil er sich habe von den Industriellen des
nichten!"
"
Nach den bisherigen Gepflogenheiten des Bimmerer" ist leider Letzte Nachrichten und Depefchen.
"
Der Zimmerer" bezeichnet, nebenbei bemerkt, eine andere Stelle feines Artikels in Nr. 20 als die Hauptsache" und fordert dazu eine Erklärung von uns. Wir sind bereit, diese Sache zu erörtern, aber erst dann, wenn die oben behandelte vom" Bimmerer" in ehrlicher Weise erledigt ist.
Gewerkschaftliches.
Wenn zwei dasselbe tun.
Daß das Hineinpressen von Arbeitern in christliche" Organisationen bei Androhung sofortiger Entlassung von feiten der Unternehmer keine strafbare Handlung ist, hat jetzt sogar der Justizminister bestätigt!
Einige Königsberger Unternehmer waren der StaatsDoubs bezahlen lassen, um die wirtschaftlichen und politischen Organi- anwaltschaft wegen Erpressung und Vergehens gegen§ 153 fationen des( Doubs -) Bereichs sowie ganz Frankreichs zu ver- der, Gewerbeordnung angezeigt worden, weil sie Arbeiter in Die Genossenschaft der Uhrmacher von Badebel stieß Ehren- beiter, die nicht den Wünschen der Arbeitgeber nachfamen, Die Genossenschaft der Uhrmacher von Badevel stieß Ehren- die christliche Organisation hatten preffen wollen. Die ArBiétry zur selben Zeit aus- was alles nicht verhindert hat, daß der was alles nicht verhindert hat, daß der faubere Batron jetzt die französische Kammer als deren gelbites wurden stets entlassen. Der Staatsanwalt, sowie der Oberstaatsanwalt lehnten ein Vorgehen gegen die Unternehmer ab, Mitglied ziert" und mit Hülfe fierifalen Geldes der Emanzipations- ba angeblich weder Erpressung, noch ein Vergehen gegen§ 153 Bewegung der ehrlichen und anständigen Arbeiter Frankreichs Steine der Gewerbeordnung vorliege. Es wurde Beschwerde in den Weg zu wälzen vermag. beim Justizminister eingelegt, und dieser hat geantWie lange noch? wortet, daß er nach Prüfung des Sachverhalts zu Maßnahmen im Aufsichtswege feinen Anlaß gefunden habe. Es fönne bielmehr nur den vom Ersten Staatsanwalt und Oberstaatsanwalt erteilten Bescheiden beigetreten werden.
-
Aus der Partei.
Das Baulöwentum fann also nach wie vor den gemein
-
Forderungen der Hamburger Schauerleute.
Hamburg , 28. Mai. ( W. T. B.) Die Schauerleute haben in einer heute Abend abgehaltenen Versammlung beschlossen, bis zur Abstellung der Mißstände im Arbeitsnachweis nicht länger als 10 Uhr abends zu arbeiten. Ferner. soll die Sonntags- und Feiers tagsarbeit ganz in Wegfall kommen. Auch wollen sie bis dahin kein festes Arbeitsverhältnis eingehen, d. h. Arbeitsstellen einnehmen, wo längere Kündigungsfrist besteht oder im Wochenlohn gearbeitet wird.
Aus der Duma.
Petersburg, 28. Mai. ( W. T. B.) Duma- Fortsetzung. Das Haus nahm um 5% Uhr die Situng wieder auf. Der Präsident berlas einen von 111 Mitgliedern unterzeichneten Antrag betreffend Alle Staatsangehörigen beiderlei Geschlechts find vor dem Geset bie allgemeine Reform der Verwaltung auf folgender Grundlage: gleich. Der Entwurf schlägt die Abschaffung aller Unterscheidungen nach Gesellschaftsklassen, Nationalität, Religionen und Geschlechtern vor.( Großer Beifall.) Alsdann beschloß das Haus, an den Minister des Innern eine Interpellation betreffend die Hungersnot zu richten und zu fragen, ob die Regierung die Bekämpfung der Hungersnot wollen, von den Lokalbehörden behindert werde. Das Haus ging soPrivatpersonen, die der Bevölkerung Hülfe zuteil werden lassen fortfehen wolle und ob ihr bekannt sei, daß die Tätigkeit von fo bann zur Beratung der Agrarfrage über.
Streifende und Militär.
Paris , 28. Mai. ( W. T. B.) Heeute nachmittag tam es militär. Drei Dragoner und ein Polizist erlitten Berlegungen, mehrere Male zu Zusammenstößen zwischen Ausständigen und dem mehrere Verhaftungen wurden vorgenommen.
Ein Gerichtsverfahren wegen der Breslauer Polizeitaten soll stattfinden nicht gegen die Breslauer Polizei, sondern gegen den Wahren Jacob"! Gegen den Redakteur des Wahren Jacob", gefährlichsten Terrorismus ausüben, während die Arbeiter Meldungen vor: Gestern abend griff ein Voltshaufen in der Ge. Genossen Heymann in Stuttgart , hat der Polizeipräsident bei den geringsten Vergehen auf Monate ins Gefängnis meinde Bonorva( Provinz Saffari) eine Käsefabrit an und bewarf bon Breslau Strafantrag wegen Beleidigung der Bres- wandern müssen, denn wenn in Preußen zwei dasselbe tun, diefelbe mit Steinen. Bei Soldaten, die als Wache bei der Fabrit lauer Schumannschaft gestellt. Die Beleidigung soll verübt so ist es nicht dasselbe. fein durch das in Nr. 517 vom 15. Mai enthaltene Gedicht„ Die Schlacht von Breslau" und das in der gleichen Nummer enthaltene Bild„ Das Pfingstwunder von Breslau ". Auf Beranlassung des Untersuchungsrichters wurde am Sonnabend in der Buchhandlung von Singer u. Co. in Stuttgart nach der Nummer gehaussucht. Einige noch vorhandene Exemplare wurden beschlagnahmt. Auch sämtliche Metallarbeiter gesperrt. einzelne in Wirtschaftslokalen ausliegende Exemplare wurden durch Schußleute konfisziert.
Gemeindewahlen.
In Lörrach ( Baden) unterlag die freifinnige Partei auch in Der zweiten und ersten Klasse der vereinigten Gegnerschaft der Nationalliberalen, Sozialdemokraten und des Zentrums. In Rastatt schlossen unsere Genossen für die Wahl der 3. Klasse ein Kompromiß mit den Nationalliberalen, die vier sozialdemo fratische Kandidaten ihrem Wahlvorschlag einverleibten. In Schopfheim ( Wiesental) trat unsere Partei mit einer eigenen Liste in den Wahlkampf und errang einen Achtungserfolg gegen die Nationalliberalen. Genosse A. Müller, der auch auf der demokratischen Liste stand, zieht mit 108 Stimmen als erster Sozialdemokrat in das Rathaus ein. In Brühl ( 6. Schwetzingen ) unterlag in der dritten Klaffe unsere Partei mit 36 gegen 58 Stimmen; ebenso in Ettlingen ,
Stuffateure! Aus Breslau weilt ein Unternehmer Böhm hier, um Arbeitswillige für eine größere Arbeit in Oberschlesien anzuwerben. Wir warnen davor, Angebote anzunehmen, da unsere Sollegen sich dort immer noch im Streit befinden. Die Ortsverwaltung, Filiale Berlin .
Von den Angreifern aufgestellt waren, wurden leicht verlegt. wurde einer durch einen Schuß eines der Soldaten getötet. In der Gemeinde Villasalto in der Provinz Cagliari zog ein Haufe von 200 Mann gegen das Rathaus und bewarf dasselbe mit Steinen, auch wurden einige Revolverschüsse auf dazwischentretende Karabinieri abgegeben, die das Feuer erwiderten. Von den Karabinieri find 2 Mann verwundet, von den Angreifern 2 verwundet und einer getötet worden.
Schweres Eisenbahnunglüd.
Louisville ( Kentucky ), 28. Mai. ( W. T. B.) Auf dem Rangiere bahnhof der Louisville - Nashville Eisenbahn tamen durch Entgleisung eines in den Rangierbahnhof rüdwärts einfahrenden Personenzuges zwölf Personen ums Leben, fünfzehn wurden verlegt.
Zur Aussperrung der Buchbinder. Die Aussperrung der Buchbinder zeitigt gegenwärtig sonder bare Blüten. Das faufmännische Personal und die Monteure und Zolio, 28. Mai. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) In Vertreter einzelner Maschinenfabriken spielen in dem Streit eine sehr traurige Rolle. Nicht genug, daß dieselben sich zur Herstellung Hongju( Korea ) ist ein Aufstand ausgebrochen. Die Anzahl der von leichten Hülfsarbeiten innerhalb der Betriebe, wie Bogenfalzen Aufständischen beläuft sich auf mehrere Hundert. Hongju ist eine usw. Hergeben, so bäumt sich das Ehrgefühl dieser Leute nicht das befestigte Stadt, die nur mit Hülfe von Artillerie genommen werden gegen auf, daß sie die kämpfenden Klassengenossen, welche Streit fann. Auf Ersuchen Koreas find japanische Truppen dorthin ents poften stehen, der Polizei in die Arme liefern. Dieses Heldenstück fandt worden. Der Aufstand soll der hartnäckigste sein, der bisher vollbrachte u. a. ein Buchhalter der Firma Lüderik u. Bauer. l ausgebrochen ist.
Berantw. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Inseratenteil berantw.: E.Glade, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Sierau 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt