W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Geffentliche Generalprobe.
Konzert,
Theater, Spezialitäten. Liebeslenz u. Herbstesrauschen. Anf. 8 Uhr. Entree: Frei. Kaffeeküche von 3 Uhr ab.
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee 148.
Am 1., 2. und 3 Pfingstfeiertag. Anfang 4 Uhr:
Große Fest- Vorstellung. 15 Attraktionen ersten Ranges 15. Berlin , wie es lebt u. liebt. Boltsstück in 8 Aften von Lindener. ::: Große::. Tanzmusik.
Am 2. u. 8 Festtanz.
Feiertag:
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz.
Täglich im Garten bezw.
in den unteren Sälen
Gottschalk Freikonzert
Mittwoch u Sonnabend: Freitanz.
0000
ㅁㅁㅁ
IV. Wahlkreis.
Großes Frühkonzert
am Sonntag, 3. Juni 1906( 1. Pfingstfeiertag):
in Beylers Gesellschaftshaus
19
Ludwigs Viktoria- Garten
( früher Joel)
Ludwigs Park- Restaurant
Unter Mitwirkung von Vereinen des Arbeiter Sängerbundes und unter Leitung hervorragender Musikdirektoren.
Am Montag, 4. Juni 1906( 2. Pfingstfeiertag):
Unter Mitwirkung der
und im ,, Elysium", Landsberger Allee No. 40. und unter Leitung hervorragender Konzertmeister. Billett 20 Pt.
Harburger Sänger
- Anfang 5 Uhr.
-
oooooooooooooo
Diez Seeterrasse, Lichtenberg
Röder Straße 6, zwischen Landsberger Allee und Röder- Platz Größtes und schönstes Vergnügungs- Etablissement des Ostens mit großem See. Fahrverbindungen ab Alexanderplat Linien 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 81. Am 1., 2. und 3. Pfingst- Feiertag fowie jeden Sonntag, Montag und Donnerstag:
Gr. Lützow - Konzert in Jäger- Uniform. Erstklassiges Spezialitäten- Theater.
Die neueste und größte Sensation
der Welt:
in
Feuer- Todes- Tauchersprung See
den
( 11 000 m groß), Blinfahrt, Kunstfahren im kleinsten Todesring unter Mitwirkung des kleinsten Rennfahrers der Welt.
Großes Brillant- Land- u. Wasser- Feuerwerk.
In zwei Sälen: 15 Ruderboote. Bier verdeckte Kavalier- Ball. Riesen- Kaffeeküche. Kegelbahnen.
Volksbelustigungen aller Art.
Anfang 3 Uhr. Bei ungünstiger Witterung Schuß für 6000 Berfonen. A. Diez. Am 1. u. 2. Pfingst- Früh- Konzert und dieselben Darbietungen.
feiertag:
Ob schön!
Landsberger Allee 76/79( Ringbahn- Station).
ab 1. Pfingstfeiertag
Im herrlichen Garten oder Saal:
Ob Regen!
Beginn der Hauptsalson täglich: Gr. Konzertertiafige Spezialitäten- Vorstellung.. Ball.
Anfang:
Am 1. und 2. Früh- Konzert und Vorstellung. reah 5 Uhr.
Pfingstfeiertag: Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.
A. Diez.
-
Zentral- Verband der Handels-, Transport
und Verkehrsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin I. Gewerkschaftshaus. Engel- Ufer 15 II, Zimmer 13-17. Telephon: Arbeitsnachweis Amt IV, 3348. Bureau Amt IV, 4747. Morgen, Sonntag, 3. Juni 1906( 1. Pfingstfeiertag) in der Brauerei Friedrichshain vorm. Lipps, Am Königstor:
Früh- Konzert
ausgeführt von der 30 Mann starken Kapelle des Neuen Berliner Konzert- Orchesters, unter Leitung des Herrn Rudolf Tietz, unter Mitwirkung des Gesangvereins ,, MännerChor der Berliner Handels- und Transport- Arbeiter" ( M. d. A.-S.-B.) unter Leitung des Hrn. Kummer. Bei ungünstiger Witterung findet Konzert und Gesang im großen Saale statt. Kassenöffnung 4 Uhr. Konzertanfang früh 5 Uhr, Programm am Eingang gratis. Billett im Vorverkauf 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. Die Kaffeeküche steht von 5 Uhr an zur Verfügung. 1 Lt. 80, 1, 40 Pf. Kaffee auch in Portionskannen. Um zahlreiche Beteiligung bittet Das Komitee.
Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität“
Gau 9. Zehdenick
Allen Bekannten und Kollegen die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter Antonie Funke
geb. Sieke am 31. Mat, vormittags 21 Uhr, verstorben ist.
Karl Funke nebst Kindern.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 8. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuten Nirdorfer Kirch hofes am Mariendorfer Weg 1463L aus statt.
en Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines Mannes, unseres Vaters, sagen wir allen unseren tiefgefühlten Dank, insbesondere den Chefs und den Kollegen der Firma Koch u. Co. sowie der Freien Vereinigung der Musikinstrumenten- Arbeiter Deutsch lands und dem Anglerverein„ Bleifinfe". 14612 Die trauernden Hinterbliebenen:
Berta Höpfner nebst Kindern. Dobersteins
Deutscher Holzarbeiter- Verband Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Polierer
Max Piper
am 31. Mai verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. Juni, nachmittags um 4 Uhr, bon der Leichenballe des Martus Kirchhofes in Wil helmsberg aus statt
Um rege Beteiligung ersucht 86/16 Die Ortsverwaltung.
Todes- Anzeige.
Am 30. Mai 1906 verstarb unser Mitglied, der Steinschleifer
Wilhelm Kretzner
im Alter von 70 Jahren. Ehre seinem Andenten! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 2. Juni, abends 6 Uhr, von der Halle des Heilig. 281/15
Cristall- Palast, Streus- Stirchhofes in Marienbor
Prinzenstr. 94.
Taglish: Gesellschafts- Abend.
Entree und Garderobe frei. Jeden Donnerstag u. Sonnabend Damen- Verein.
Jeben Sonnabend: Extra- Ball. Früh- Konzert.
Lade zum 1. Pfingstfeiertag Freunde und Bekannte ein. Entree frei. Kiefholz- ut. Buderst.- Ecke
Anton Seidler, int. b. Berbinder links.
Spreeschloß Friedrichshagen , Seestr. 1
am Wasser Inhaber Georg Schereiks. Vereinen, Gewerkschaften empfehle mein Lokal.
13852*
aus statt.
Segelklub„ Fraternitas"
Hierdurch die traurige Nachricht, daß am Mittwoch, den 30. Mai, nachmittags unser Mitglied und Sportgenosse Friedrich Röder plötzlich verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet
am
2. Pfingstfeiertag, nachmittags 3 Uhr, auf dem Kirchhof der Markus- und Andreasgemeinde in Wilhelmsberg statt.
Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
A A
DampferExtra- Fahrten
Am 1. Feiertag.
1. Promenadenfahrten nach dem Müggel- und Langen See. Abfahrt 52 Uhr früh. Hin und zurüd 50 Pf.
2. Nach Neue Mühle und Woltersdorfer Schleuse. Abfahrt 9 Uhr bormittags. Hin und zurück 1,00 M.
3. Nach Krampenburg. Abfahrt 2, Uhr nachmittags. Einfache Fahrt 50 Pf. Am 2. Feiertag.
Nach Teupit Tornows Jdyll. Abfahrt 7 Uhr vormittags. Hin und zurüd 2,00 M.
Gan 9.
1.
2.
Nach Nene Mühle und Woltersdorfer Schleuse. Abfahrt 9 Uhr bormittags. Hin und zurüd 1,00.
Am 3. Feiertag.
Sommer- Theater. redit rege an ber fart zu beteiligen. Wir haben teine Wühe und 1. Nach Woltersdorfer Schleuſe. Abfahrt& Uhr vormittags, bin und
Paul Schwarz' Sommer- Theater.
Lichtenberg , Dorfstraße 25/26.
1. n. 2. fingit Großes Früh- Konzert u. Früh- Vorstellung.
An
feiertag:
Wir bitten die Sportgenossen, da hier alle Vorbereitungen getroffen, Opfer gescheut, den Genossen den Aufenthalt in unserer Stadt angenehm zu gestalten und wünschen, daß jedem die Lenkstange versagt und nicht folgt, falls er eine andere Tour steuern wollte.
13/ 12*
Das Komitee.
tagen nachmittags:
Mme. Bellverte mit ihren Riesen- Bären.
Anfang 4 Uhr.
Großer Festball.
Anfang 4 Uhr.
Kaffeeküche. Kegelbahnen. Volksbelustigungen. Täglich: Konzert, Spezialitäten- Vorstellung, Ball.
Eröffnung der Markgrafensäle
mit Reftaurant, Kegelbahnen und Garten Markgrafendamm 34 XXX Inhaber: Nathanael Theefs. Biere: Berliner Bockbrauerei, Original Pilsener und Siechen. Weine erster Häuser. Vorzügliche Küche.
im großen Saale am zweiten und dritten Feiertag:
Achtung!
Modelltischler!
Achtung!
Ausflug am 3. Pfingstfeiertage bon Tegel nach Spandau .
Treffpunkt: 8 1hr früh bei Schmidt, Gartenstr. 6. Nachzügler in Tegel bei Geelhaas, Berlinerstr. 92.
TeBrows Volksgarten, Hackenfelde- Spandau
( Inh.: Hermann Steinebach).
86/15
Größtes und beſtes Sommerlokal von Spandau .
Am 1. und 2. Pfingstfeiertag von 4 Uhr ab:
Großes Früh- Konzert.
2.
zurüd 75 Bf., und 2, Uhr nachmittags. Hin und zurück 50 Pf. Nach Nene Mühle. Abfahrt 9 Uhr vormittags. Hin und zurück 75 Pf. Abfahrt in Berlin an der Stralauerbrücke, Ecke Waisenbrücke, ab Café Alfen 4 Stunde später.
H. Herker, Schlesischestr. 10/11 2. Rahnt, Stralau, Tunnelstr. 34 Teleph. Amt 4, 6718. Teleph. Amt 7, 580.
Reederei
A Kahnt& Hertzer, A
An der Stralauerbrücke 1. Am 1., 2. und 3. Pfingstfeiertage:
Große Extra- Dampferfahrt mit Musik
nach dem herrlich am
( art). Groffinsee gelegenen Sportshaus Ziegenhals " bei Zeuthen Abfahrt 10 Uhr morgens. Preis: Am 1. u. 2. Feiertag hin und zurüd 1 M.
Kinder die Hälfte. Am 3. Feiertag 50 Pf. Kinder die Hälfte. Billetts am Dampfer sowie im Vorverkauf beim Gastwirt Massanke, Stralauerbr.4, foto. b. Gaftw. Bareinz, Brüdenstr.7( Pfefferb. Aussch.) zu haben. Am 1. Juli steht noch ein großer Dampfer( 330 Stajüten- u. Deckplätze) Sonntage im August noch frei. Telephon: Königs- Wusterhausen 175.
Tanz- Reunion Nachmittags von 3 Uhr: Großes Garten- Konzert.- Am 2 und zur Verfügung. Einige Sonnabende im Juni, Juli und Auguſt, ſolvie
bei stark besetztem Orchester.
21905
Sale für Vereine, Hochzeiten und Versammlungen unter kulanten Bedingungen.
Witte Waldschlößchen, zur Friedrichstr. 1
Kaiser 1..
Empfehle allen Bereinen und Gewerkschaften zu Ausflügen und Bartien mein herrlich am Wald gelegenes Lokal, 3 Minuten vom Bahnhof. Großer Saal. X Schattiger Garten. X 2 Kegelbahnen. X Ausspannung. Sommerwohnungen und Zimmer. 16655*
Am 2. Pfingstfeiertag: Gr. Frühkonzert. Anfang 6 Uhr.
Von nachmittags 4 Uhr ab: Großer Ball.
Wo?
machen wir diesen Sommer unsere Land partien hin?
Pichelswerder alten Freund.
zum
Partien bis 1500 Personen haben bei schlechtem Wetter bequem Plaz. Es ladet ganz ergebenst ein Der alte Freund. Fernsprecher Spandau : 814. Küche stets in altbekannter Güte.
am
Seddinfee. ( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)
Hermann Peter. Telephon: Grünau No. 39. Empfehle mein allbekanntes, herrlich am Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Kaffeeküche. Säle, Hallen, großer schattiger Garten, 2000 Personen fassend.
19996* Wirtshaus
Zum Lindenbaum Julius Werner, Plötzensee.
B
Empfehle meine
Gärten und = Säle=
unter bekannt kulanten Bedingungen z.Abhaltung
v. Versammlungen,
Zusammenkünften
3. Feiertag von 3 Uhr nachmittags ab: Großer Ball. Boltsbeluftigung aller Art. Die Staffeeküche ist von früh 4 Uhr ab geöffnet. Um freundlichen Zuspruch bittet
Der Wirt.
21406
1., 2., 3. Pfingst- Feiertag:
Auf nach
Rest. Waldhaus, Rauch fangwerder.
Schönster Ausflugsort am herrlich gelegenen Zeuthen - See. Extrafahrten von Michaels- Brücke. Dampfer: Stralau"," Gertrud". Abfahrt: Vorm. 9, nachm. 2, Uhr. Hin und zurüd 75 Pf., einfache Fahrt 50 Pf.
3. Feiertag: Hin u. Rückfahrt 60 Bf., einfache Fahrt 40 Pf. Kinder die Hälfte. Fahrkarten 1 Stunde vor Abfahrt. Ferner Fahrverbindung vom Görlizer Bahnhof und über Stadtbahn alle 10 Minuten.
Für Vereine, Gewerkschaften, Fabriken noch Sonntage im August, Sonnabende im Juni und Juli; für große und kleine Fabriken Wochentage zu fulanten Bedingungen. Dampfer- Vermietung. Um gütigen Zuspruch und Abschluß bittet
Der Inhaber: Karl Römisch.
21745
Perle von Stralau: ,, Volksgarten",
3.
Stralau 21. Haltestelle der Elektrischen: Schlesische Bahn.
Pfingstfeiertag: Konzert, Volkshelustigung.
Es ladet ergebenst ein
[ 22016]
W. Krüger, Gastwirt.
Dutfabrik::
Brunnenstraße Nr.
Alfred Krug, Schönhauer Allee 115.
Herrenfilzhüte T. 1,90, 2,40, 3,-, ff. 4,50. Zylinder Mr. 6, 8, 10, 12 intl. Reisefarton. Strohhüte a 40, 90 23f., 1,50, 1,00, ff. 2,40, 3,00 u. 4,50. Größte Spezialgeschäfte im Norden!
14128*
M. Mörschel, Befizer.
SPREE
HAVEN
Stern
GESELLSCHAFT POTSDAM
BRICKE
An allen drei Pfingsttagen:
Ab Berlin , Weidendammer Brücke( Friedrichstraße ) 9 Uhr, ab Moabiter Brüde( Café Gärtner) 925, Charlottenburg , Schloßbrüde 950, ab Spandau , Charlotten- Brüde, 11 Uhr nach Potsdam . Ab Berlin , Jannowizbrüde, 9 Uhr nach Woltersdorfer Schlense, 10 Uhr nach Krampenburg- Schmöckwitz. Einfache Fahrten 75 Pf.
Auf der Oberspree und Havel bon vormittags 8 Uhr ab regelmäßiger Verkehr nach dem Sommerfahrplan. Auf der Lödni, ab Erkner , Eisenbahnhotel, von früh Alt8 Uhr ab Motorbootsverbindung nach Fangschleuse, Buchhorst .
Unser Fahrplan ist an den Dampferstationen und den durch unser Plakat kenntlichen Zigarrengeschäften gratis zu haben.
der
Reederei Nobiling A
Pfingst- Sonderfahrten mit Musik Berliner Schweiz , Zwiebusch( Gosener Berge)
Am 1., 2. und 3. Feiertag: Abfahrt früh 8, 8%, und 9 Uhr, 2 Uhr vom
Restaurant zum Schultheiß"( Jannowitzbrücke). dritten Felterlag hin und zurdd 75 41., Stimber 50 41.
Preis hin und zurück M., einfach 60 Pf. Kinder 50 Pf. Am Pf., Pf.
Waldhaus,
Nieder- Schöneweide,
9( fr. ,, Barbarossa"), Berlinerstr. 14b, Tanzsaal. Garten. Sonntags Freikonzert.
und Vergnügungen. Leser dieser Zeitung 5 Proz. Rabatt! 18112 Julius Jacobi, empfiehlt fich Bereinen und Bekannten.