" 1
ultur unabhängig von allen Verschiedenheiten der keine Diskussion in den größeren Massen, wenn sie auch zu graphirten. Da lohnt es sich wohl, einmal zu zeigen, wiefo Lebensverhältnisse, sowie der religiösen und politischen den Allergetrenesten gehören. Anschauungen pflegen zu wollen, ist zumal heute ein Unding, Diefer Sieg" gemacht wurde. In dem Boten v. b. Saar " findet wo es keine Frage giebt, welche " Gin vielleicht noch schwerer ins Gewicht fallender Grund sich darüber eine längere Rorrespondenz aus Trier , in der es von diesen Ver schiedenheiten nicht abhängig gegen die Zweitheilung des Programms scheint uns darin zu u. a. über die Wahl selbst heißt: wäre. Der Boden beruhen, daß es schwer halten dürfte, das grundlegende Bro: Babllokal rückten, mußten sie zu ihrem Erstaunen ebenso schaarenAls die Maurer, Steinhauer tt. s. w. schaarenweise ins auß erst geschaffen werden, auf welchem eine solche gramm trok feiner allgemeinen Fassung so gemeinverständlich thische Kultur möglich ist; dieser Boden wird erft unter schweren Kämpfen erobert werden, und wer vor diesen zurückscheut, wird jenen nie erringen. Der fortschrittliche Abgeordnete Pachnicke hat das Verdienst, diese ethischen Träumereien aus dem Nebel der Phrase auf den Boden der realen Verhältnisse herabgeworfen zu haben. Wenn Sie an dem Kapitalismus rütteln, muß ich nebst meinen Freunden ausscheiden", erklärte er fategorisch, under hatte nicht auszuscheiden. Wir haben also Ethik mit Kapitalismus , tapitalistische Ethik oder ethischen Kapitalismus kurz Prozent- Ethik, die in der Theorie schöne Phrasen im Mund führt und in der Braris nach Noten ausbeutet und schindet. Und dazu braucht man feine neue Gesellschaft zu grinden das versteht und thut man schon heute im ausgedehntesten Maße. Man nehme nur den Herrn Carnegie, der in seinem Buche von Ethik triest, und in Homestead die Arbeitermegelei inszeniren half. Tas ist der Mustertypus eines fapitalistischen. Ethikers.
-
Die ethische Kultur scheint sich aber nicht blos mit der kapitalistischen Ausbeutung, sondern auch mit Männern, die praktisch im feindseligen Gegensat zur Ethik stehen, zu vertragen. Professor Häckel , der vor kurzem in Jena das widerliche Schauspiel der Bismarck- Speichelleckerei bot, trat am Donnerstag in der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur" auf. Ueber Siefes Auftreten berichtet die Freifinnige Beitung":
=
-
zu formuliren, daß es von der großen Masse der Parteigenossen weise wieder abziehen, weil sie nicht in der- Wählerliste standen, hinreichend begriffen werden kann. Der kleine Mann, ein anderer Theil der Erschienenen wurde zurückgewiesen, weil der der deutschkonservativen Partei erhalten bleiben oder fich ihre Arbeitgeber Jnnungsmeister sind und diese ihr Innungsihr zuwenden soll, bedarf einer genauen Aufklärung darüber, gericht haben. Es haben dadurch mindestens 500 Bauarbeiter, die welche Biele nicht nur weitausschauende, sondern aktuelle erschienen waren, ihr Wahlrecht nicht ausüben tönnen. Ferner die Partei verfolgen will, es muß ihm daher etwas Hand- waren die Stimmzettel der Chriftlich- Sozialen auffällig gefenngreifliches geboten werden. Will man dagegen Dinge, wie zeichnet. An dem Stimmzettel derselben befand sich ein WahlBeschränkung der Freizügigkeit, Revision des Unterstützungs. aufruf, der vor der Wahl abgerissen werden mußte; es war dieser wohnsitz Gesetzes, Förderung forporativen Zusammenschlusses, Theil verforirt, wie es die Briefmarken sind, beim Abreißen blieb Unterstützungs- Theil Beschränkung der Gewerbefreiheit, Schutz der inländischen der fein gezackte Rand, der trefflich als Kontrollmittel diente. Produktion, Beseitigung der Bevorzugungen der Börse, ja selbst Eine Anzahl Christlich- Sozialer ließ nun den kleinen Wahlaufruf wie es wohl manche möchten an dem Stimmzettel, und wurden diese erst beim Abzählen vom die Behandlung der Judenfrage in das Aktionsprogramm aufnehmen, dann bleibt für das Ge fann feinem Zweifel unterliegen, daß das unzulässig ist. Die Wahlausschuß abgerissen und die Stimmen als giltig erklärt. allgemeine Programm am Ende nicht viel mehr übrig, als allgemeine Redewendungen, deren kurzer Sinn allenfalls in den Maurer eines Jnnungsmeisters wurden sämmtlich als nicht wahldrei Worten: Christenthum, Deutschthum, Königthum zuberechtigt zurückgewiesen bis auf einen Maurer, der schon mehsammenzufassen sein würde. Wollte man aber unter den oben rere Jahre bei dem Innungsmeister arbeitete, er durfte wählen. bezeichneten Punkten etwa eine Auswahl treffen und einen Bäcker und Gärtner wurden fast sämmtlich zurückgewiesen. Theil in das allgemeine, einen anderen in das Aktions- Pro- Nach Schluß des Wahlaktes Gine genaue Kontrolle war überhaupt nicht möglich. gramm aufnehmen, so würde die Sonderung schwierig und die Genosse Mergener dort bleiben, um das Wahlergebnis zu erauf dem Kaufhause wonte Erzielung einer leidlichen Zufriedenheit in der Partei noch fchivieriger fein. Das, worauf es uns anzukommen scheint, ist fahren, der Wahlvorsteher Dr. Nell forderte ihn jedoch auf, den ein möglichst präzises, nicht mißzuverstehendes Programm, das Saal zu verlassen. Sodann trug ein Stadtdiener die Wahlur ne zugleich einen Damm gegen den Opportunismus abgiebt, und ins Rathhaus, wo die Stimmen in einem Nebenzimmer bei Aug wir glauben, daß zur Erreichung dieses Vortheiles selbst der schluß der Deffentlichkeit gezählt wurden. Den Eisenbahnarbeiter- Nachtheil mit in den Kauf genommen werden kann, daß das der königlichen Eisenbahn- Werkstätte wurde keine genügende Zen Programm an Ausdehnung etwas gewinnt." zur Ausübung des Wahlrechts gegeben, die meisten wählen daheit durften fast alle nicht wählen. Die Wahl des bei dem Innungsr gar nicht. Die bei den Innungsmeistern beschäftigten Arbeiter meister J. Mendgen beschäftigten Steinhauers W. Neu wurd beanstandet, doch soll nach neueren Berichten diefelbe für gilti e erklärt worden sein. Trier herrschen. Man sieht, welche Zustände ing Die Freiheit der Wahl wird trefflich illustrirt durch Erklärungen, welche die auf der sozialdemo tratifchen Liste Stehenden abzugeben gezwungen werden. Außer der Erklärung eines Buchdruckers steht noch folgende in der Trierer Zeitung":
-
Das möglichst präzise, nicht mißzuverstehende Programm" bleibt uns die Kreuz- Zeitung " leider schuldig. Die Herren Konservativen sind ja darin einig, was sie für sich wollen; Professor Ernst Häckel - Jena erklärte sich entschieden nur über die Mittel, mit denen sie den Bauernfang am gegen ein Auseinanderhalten von Religion und Ethik:" Für kleinen Mann" betreiben sollen, sind sie untereinander noch uns ist Ethit allein Religion!" Man fei sehr wohl im Stande, uneins. Die Armen eine auf Wissenschaft gegründete Ethif zu schaffen.„ Wir welche Mühe sie sich um den dürfen uns nur nicht auf veraltete, überlebte Dogmen berufen, leinen Mann" machen! denn wir glauben weder an Gößen, noch an alte Kleidungsstücke( Beifall), wir glauben an die Weltseele, etwa im Sinne Carmang. Die Ausständigen haben das SchiedsGöthes. Es ist nöthig, daß wir die Wissenschaft als Basis gericht angenommen, jedoch über die Zusammensetzung des unferes Erkennens annehmen, die Vernunft nicht die Un- Schiedsgerichts sich den Entscheid noch vorbehalten. Sie vernunft, nicht Gewalten, von denen wir nichts wissen und verlangen, daß sozialistische Abgeordnete in das Schiedsgericht Tennen. Dann werde man große Fortschritte herbeiführen. Kommen. Wir müssen dahin wirken, z. B. durch Petitionen an den Reichstag , daß wir den Schuh des Gesetzes erlangen zu Gunsten Der vernünftigen Ethit gegen die Unvernunft.
4
-
4
Grtlärung.
Ich erkläre hierdurch öffentlich, daß ich der sozialdemokratischen Partei durchaus nicht angehöre und mich nur aus Unkenntniß zu derselben als Kandidat zum Gewerbeschieds- Gericht habe aufstellen lassen.
Johann Gorres, Gerber.
Todten und gegen Hunderte von Arbeitern schweben die schwersten Niederlagen in allen größeren Kämpfen, Dugende von Kriminaltlagen.
England. Das neue Parlament, das Mitte Januar zu feiner regelrechten ersten Session zusammentreten wird, Es läßt sich leicht denken, wer dem J. G. die Erkenntniß besteht nach der Münchener Allgemeinen Beitung" aus seiner Unkenntniß beigebracht hat. Aus der Fabrik von E. Lais 143 Rapitaliften auf der liberalen und 95 auf der wird uns die Maßregelung eines Modellschreiners mitgetheilt; unionistischen Seite des Hauses. Unter Kapitalisten sind derselbe ist bei der Gewerbegerichts- Wahl in Gesellschaft von beNochmals Baare. Wie die„ Frankfurter Zeitung " hierbei alle Arbeitgeber verstanden. 18 Liberale und kannten Sozialdemokraten gesehen worden. Die hiesigen Genossen erfährt, hat die Eisenbahn- Direktion Köln 11 Unionisten befassen sich mit dem Spirituosengeschäft, werden Proteſt gegen die Wahl erheben und bis zur letzten Innicht, wie allgemein erwartet wurde, in Verfolg der 36 Liberale und 14 Unionisten sind Kaufleute und stanz verfolgen." Baare'fchen Tattit die Strafanträge gegen den Redakteur 44 Liberale und 22 Unionisten find Fabrikanten. Die der„ Westfälischen Volkszeitung", Herrn Fusangel, zurück- liberale Partei zählt 8 Kohlen Bergwerksbesitzer und die scheinende Feuersprige", nimmt wie die Sächf. Arb.- 3tg." Das Organ der Feuerwehren, die in Leipzig er gezogen; es ist vielmehr Termin in dieser Sache auf den unionistische 6. Am stärksten ist das Bankwesen auf den berichtet gegenüber dem Ausschluß von Sozialdemokraten aus 2. Dezember angesezt worden. Die Anklage ist so geartet, unionistischen Bänken vertreten, nämlich durch 11 Ab- den Feuerwehren den vernünftigen Standpunkt ein, daß Feuerdaß mit leichter Mühe zum Zweck der Beweisführung das geordnete, während die Liberalen nur 2 Bankiers als Abwehren mit der politischen Gesinnung garnichts zu thun haben, ganze Fusangel'sche Material gegen den„ Bochumer Verein " geordnete besigen.. Im übrigen stellt sich das Verhältniß ihre Aufgabe vielmehr eine rein menschliche ist. Es wird daher und speziell gegen Baare aufgerollt werden kann. Im wie folgt: Rheder: 10 Unionisten und 6 Liberale, Eisen- willigen Feuerwehr( das der Groizscher war beim Erscheinen des den Feuerwehren empfohlen, das Vorgehen der Rübenauer frei Baare'schen Lager herrscht darob nicht gerade Freude.- fabrikanten: 8 und 2, Fondsmakler: 4 und 3, Gutsbefizer: betr. Artikels noch nicht bekannt) nicht nachzuahmen, da sie sonst 99 Unionisten gegen 22 Liberale, Staatsbeamte: 31 gegen 9. außer der Verlegung des Rechtsstandpunktes und außer der EinNationalliberale Eigenthumsfeinde. Die augen- Bon diesen 31 gehören 27 der Armee, 2 der Marine und 2 buße ihrer allgemeinen Beliebtheit auch noch sehr leicht ein beblicklich noch obfchwebenden Verhandlungen der preußischen dem Zivildienst an. Regierung mit dem Erben des Erkönigs von San 89 Advokaten als Mitglieder, während die unionistische nur Was lehren und die lenien amerikanischen Arbeiter Die liberale Partei hat dagegen denkliches Schwinden ihrer Mitgliederzahl erreichen könnten. nover haben die nationalliberale Partei in große Auf 72 hat. 7 Lehrer find Gladstoneaner und nur 1 ist Unionist. regung versetzt. Die tapferen Mannesseelen befürchten, den Sämmtliche 11 Aerzte, die dem Parlament angehören, sind fämpfe? Die Magdeburger Boltsstimme" beantwortet diese Welfen würde Hannover oder mindestens Braunschweig zu Liberale. Die Presse, d. h. Verleger und Schriftsteller, ist Frage wie folgt: rückgegeben. Aber so fragen wir haben die Welfen auf der liberalen Seite durch 34, und auf der unionistischen nicht dasselbe Recht auf Hannover und Braunschweig , wie nur durch 7 Abgeordnete vertreten.- die Wittelsbacher auf Bayern , die Habsburger auf Defter 30 Blechwerke sind jetzt in Südwales gereich und die Hohenzollern auf Preußen? Und ist das schlossen. Tausende von Männern und jungen Leuten find amerikanischen Arbeiter hätten ganz andere Erfolge erzielt, Was lehren uns diese Kämpfe?..... Die nordEigenthum" der Fürsten vom Standpunkt derer, die an außer Arbeit. Besonders groß ist die Noth im Diftritt wenn fie, was ihnen bei der demokratischen der demokratischen Verfassung das heilige Eigenthum glauben oder zu glauben vorgeben Llanelly, dem Mittelpunkt der Industrie. Die Lage wird Ameritas viel leichter ist, einen Einfluß auf den politischen Begreifen die Mannesseelen nicht, daß die Herren Kapi- Arbeitshaus wandern. Viele hält nur der persönliche Stolz sein schlimmster Feind. Politischer und gewerkschaftlicher Kampf nicht ebenso heilig, wie das der Herren Bourgeois? immer schlimmer. Immer mehr Familien müssen in das Apparat ihres Staates gehabt hätten. Wer den Arbeitern eine ihrer Kriegswaffen nehmen will, ist sein dummer Freund oder talisten genau mit demselben Rechte zu expropriiren sind, ab, denselben Weg einzuschlagen, trozdem sie nichts zu essen sind die beiden Füße, mittelst deren das Proletariat fortschreiten wie weiland der König von Hannover? Und begreifen und kaum Kleider am Leibe haben. die Mannesseelen nicht, daß nach der Regel: mer fann, und wer ihm ein Mittel rauben will, der lähmt den ArA gesagt hat, muß auch B sagen 3u gunsten der ausgetriebenen Pächter beiter und macht ihn zum Invaliden. Es ist daher kein Wunder, die in Irland werden von der National Federation" graf- daß die bürgerliche Presse die Werner, Wildberger u. s. m. unter politische Expropriation ohne Entschädigung gut heißt- wie die Herren Nationalliberalen dies gethan haben und fand die erste derselben zu Templemore statt. Das Parschaftliche Bersammlungen organifirt. Am 18. Oktober ihre schüßenden Fittige genommen hat." thun, damit auch die wirthschaftliche Expropriation ohne laments- Mitglied John Dillon nahm den Vorsitz ein; unter Entschädigung und im revolutionärsten Sinne des Wortes anderen waren Dr. Tanner, J. F. M'Carthy und P. I treife Kaufbeuren in Aussicht stehenden Wahlkampagne, schreibt Polizeiliches, Gerichtliches ze. Bayerisches. Anläßlich der im Reichstags- Wahl als berechtigt anerkennt?- O'Brien anwesend. Die Versammlung faßte eine Reihe von die Münchner Post", wurde einem unserer Freunde in Ingen Programmnöthe der Kreuz- Zeitung ". Die Pro- Beschlüssen, welche anderen grafschaftlichen Konventionen ried ein Versammlungslokal zugesagt. Zwei Tage später erhielt gra murevision macht der Kreuz- Beitung" Kopfschmerzen. unterbreitet werden sollen, aus denen wir hervorheben, daß der Genoffe feitens des betr. Wirthes eine Karte des Inhalts: Nun ist das Programm der Kreuz- Zeitung " zwar sehr für je ein Pfund des abgeschätzten Pachtwer thes drei Bence lleber das, welches wir letthin besprochen haben, habe ich mit einfach. Ihr monarchisches Prinzip ist in dem Spruch zu gunsten der ausgetriebenen Pächter beigesteuert werden Herrn Bürgermeister Rücksprache genommen, der es aber durchenthalten: Und der König absolut, wenn er unseren sollen und daß im übrigen der gegenwärtigen Regierung aus nicht duldet, eine Versammlung abzuhalten." Willen thut." Die Herrschaft des Junkers ist der ein Vertrauensvotum gegeben wird.- Fundamentalsat thres Programms und damit in engster Verbindung steht nicht blos die möglichste Entlastung des Junkers, sondern auch die möglichste Belastung des Volkes zu seinen Gunsten. Dem Volte muß auch die Möglichkeit genommen werden, sich gegen die Junker aufzu lehnen. Kirche und Schule haben es im Gehorsam zu halten, neben der Bresse muß der Galgen errichtet werden, und die Wissenschaft muß- umkehren. Die Hörigkeit des an die Genossen, die in dem Wahlkreise Marienländlichen Arbeiters und die Fesselung des Handwerks in
mer
-
Parteinachrichten.
Aufruf
werder Stuhm bekannt sind!
"
"
aber das
-Haussuchung. Am 13. Ottober erschienen in der Wohnung des Vertrauensmannes von St. Tönis im Auftrage der Staatsanwaltschaft zu Cleve ein Amtsrichter und ein Gerichtsschreiber, um eine Haussuchung nach der Bibel in der Westentasche" vorzunehmen. Sämmtliche Räume wurden durchsucht, Kisten, Schubladen, sämmtliche Betten, Kleider, alles, furz Gefuchte fand man nicht. Dagegen erlaubte sich der Richter folgende Sachen zu beschlagnahmen: 1000 Stück ,, Antisemitismus und Sozial demokratie"; 25 Stück Welt- und Lebensanschauung"; 10 Stück Lassalle's Reden und Schriften"; 8 Stück„ Rapital und Judenfrage";" Deutsche Revolution"," Jesus von Nazareth ", IrrParteiprogramme," Rettet die Kinder"," Vorwärts",„ Wahrer Jakob"," Glühlichter“,„ Neue Welt"," Briefe, Schriften, Verzeichniß u. f. w., ja, fogar das Kaffenbuch wollte man anfangs mitnehmen. Ob man vielleicht glaubt, auf diese Weise unsers Vertrauensmann todt" zu machen? fragt die Rhein.- Westf. Arbeiter- Zeitung ". Das war ja einmal wieder eine Zurückverfegung in die sozialistengefeßliche Zeit, vielleicht mit dem Unterschied, daß hier ein Amtsrichter in derselben Weise. Schriften, die überall anftandslos in Deutschland verbreitet werden können, beschlagnahmt hat, wie es damals seitens der Polizeibeamten geschah."
Bünften ergänzen das Programm. Die Feudalisirung Wahlfreis Marienwerder Stuhm ist als Randidat der thümer und Wahrheiten"," Josua Davidsohn", ca. 100 Stüc des Großfapitals würde das Werk frönen. Wie einfach fich aber
Für die am 28. November cr. stattfindende Nachwahl für den Genosse Lithograph Otto Jo chem- Danzig, Breitegaffe 28, aufsich aber dieses Programm auch darstellt, gestellt worden. Um die Agitation wirksam betreiben zu können, es verträgt die Deffentlichkeit nicht. Eine Partei, welche ersuchen wir die Genossen, aus diesem Kreise alle eventuellen die Masse des Volkes knebeln will, darf ihre Biele nicht Adressen behuss Anknüpfung von Verbindungen an Louis Füß offen enthüllen. Hierin liegt die Schwierigkeit der Aufmann, Elbing , Lange Hinterstr. 17, einzusenden. stellung eines Programms für die konservative Partei. In derselben ist die Frage aufgeworfen worden, ob es sich nicht empfehle, neben einem grundlegenden allgemeinen Programm ein sogenanntes Aktionsprogramm zur Anwendung zu bringen.
Das Provinzial- Wahlfomitee. J. A.: Carl Schulze, Rönigsberg i. Pr., Münchenhofstr. 7. Alle Parteiblätter werden um Abdruck gebeten. Rienäder. 18. fächs. Wahlkreis: Herrmann Schmidt. Delegirtenwahlen zum Berliner Parteitage. Guben : Zwickau und August Goldis Crimmitschau.
*
*
Ersteres solle die Grundideen enthalten, nach denen die politische Thätigkeit der deutsch - konservativen Partei einzurichten fei, letzteres die jeweiligen Wittel, mit welchen jenen Geltung verschafft werden solle. Man will auf diese Weise für die Folge eine öftere Revision des Programms vermeiden und hält heimi. Th. gingen am vorigen Sonntag zum ersten Male nach Von der Agitation. Die Parteigenossen von Schlot dieses Verfahren im Interesse einer sicheren Aktion für zweck- Immenrode auf Agitation. Sie wurden von den Landleuten in mäßig. denkbar freundlichster Weise aufgenommen. Am 9. Oftober verDie Zweitheilung des Programms erscheint der Kreuz- breiteten die Parteigenoffen von Segeberg ( Solstein) in Beitung" nicht empfehlenswerth, denn je allgemeiner gefaßt ca. 30 Ortschaften einige tausend Flugblätter und Broschüren. bas grundlegende Programm sei, um desto häufiger werde Die Ultramontanen haben den Sieg ihrer Kandidaten bei
"
Briefhaffen der Redaktion. 150 m. lautet, überhaupt nicht stempelpflichtig. W. W. 500. Der Kontrakt ist, da er über weniger als E. O., Swinemünderstraße. Der Wirth kann sich wegen Billardgeldes an jeden der Spieler halten, ohne daß es darauf ankommt, wer gewonnen hat. Dagegen braucht man für die Zechschuld des Mitspielers nicht aufzutommen. Köpniderstraße 54. Die von Ihrer Frau in die Ghe ge
sich die Nothwendigkeit ergeben, das Aktionsprogramm zu den Bewerbegerichts. Wahlen in Trier - 488 chriftlich fosiale brachten Sachen unterliegen nicht der Pfändung wegen Ihrer ergänzen und zu diesem Zwecke den ganzen Partei- Apparat gegen 175 sozialdemokratische Stimmen für fo bedeutungsvoll vorehelichen Schulden. Ein besonderer Shevertrag ist nicht in Bewegung zu setzen. Die konservative Partei verträgt gehalten, daß sie den Sieg am Wahltag nach aller Welt tele- nöthig.