Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 14. Juni Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Der schwarze Domino. Schauspielhaus. Narciß.
Neues Operntheater. Die Fleder
maus.
Anfang 8 Uhr:
Schiller 0.( Wallner Theater.) Heiratsluftig.
Schiller N.( Friedrich Wilhelm.
städtisches Theater). Jugendliebe.
Die Dienstboten.
Kleines. Ein idealer Gatte. Berliner . Die lustige Witwe.
Komische Oper.
zählungen.
Zentral. Nanon.
Hoffmanns Er
Lustspielhaus. Das Fest der Handwerker. Borher: Die Verlobung bei der Laterne.
Thalia. Hochparterre links. Metropol. Auf ins Metropol. Apollo. Das blaue Bild. Spezialitäten.
Carl Weiß. Der Weg des Märs thrers.
Wintergarten. Tortajada. Spezialit. Vajjage. Willy Prager . Spezialit. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Der jüngste Ausbruch des Besuv. Sternwarte, Juvalidenstr.
Ferdinand
57/62.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Donnerstag, abend 38 Uhr: Donnerstag, abend38 Uhr: Heiratslustig. Jugendliebe.
Schwant in drei Aften von Maurice Champagne.
Freitag, abends 8 Uhr: Jugendliebe. Hierauf: Die Dienstboten. Sonnabend, abend 3 8 Uhr: Eröffnungs- Vorstellung der Morwit- Oper.
Die Afrikanerin.
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Maler u. verw. Berufsgen. Deutschl.
Hierauf: Die Dienstboten. Sonntag, den 17. Juni, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause:
Lustspiel von Roderich Benedir. Freitag, abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis. Sonnabend, abends 8 Uhr: Heiratslustig.
Kombinierte Versammlung
Im Garten tägl. gr. Militär- Konzert der Mitglieder sämtlich. Verwaltungsstellen v. Berlin sowie Rixdorf u. Friedrichsberg.
Freie Volksbühne.
Ordner- Sitzung
Sonnabend, den 16. Juni, abends 9 Uhr.
Die alten Mitgliedskarten brauchen erst am 5. Juli in den Zahlstellen abgegeben zu werden zum Umtausch, da die Karten bei der am 4. Juli stattfindenden Generalversammlung als Legitimation dienen.
Alle diejenigen Mitglieder, welche auch in der nächsten Saison dem Verein angehören wollen, müssen eine diesbezügliche Erklärung spätestens am 10. Juni in ihrer Zahlstelle abgegeben haben.
Spätere Meldungen können nur berücksichtigt werden, soweit in den betreffenden Abteilungen Raum vorhanden ist. Desgleichen sind in den Monaten Juni, Juli alle Umschreibungen in eine andere Zahlstelle zu bewirken. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
229/4
Anfang 8 Uhr.
25 16. Juni finden die Aufführungen von ,, Die lustige Witwe " im Lessing- Theater statt. Sonnabend, 16. Juni: Gastspiel Maria Pospischil .
Anfang 7, Uhr.
-
Täglich:
Theater- Vorstellung, Spezialitäten und Ball.
Bum Schluß: Die Sonntagsbraut.
Landsberger Allee 76/79
Neues Theater. Diez' Spezialitäten- Theater. Orpheus in der Unterwelt . Ob schön! Im herrlichen Garten oder Saal: Ob Regen! Kleines Theater. Täglich: Gr. Konzert, neue Spezialitäten und Ball. Das größte und beste Programm Berlins . 1. a.: La Matschiche! merikanischer Tanz, ausgeführt vom besten
Anfang 8 Uhr.
Ein idealer Gatte.
Morgen:
Ein idealer Gatte. Unitum. Die Wunder der Turnkunft: The tree Burtons und
Neues kgl. Operntheater
( Kroll). Anfang 7, Uhr. Die Fledermaus.
Freitag: Geschlossen. Sonnabend, den 16.: Gastspiel d'Andrade, Lilli Lehmann und Bella Alten : Don Juan .
Vorverkauf im kgl. Opernhaus, Schalter II, A. Wertheim und Invalidendank.
Komische Oper.
Sommerspielzeit 1906.
Sommerpreise. ( Reine Vorverkaufsgebühr.) Anfang 8 Uhr.
Zentral- Theater.
( Operette). 8 Uhr:
drei Alten.
Tanzduett Jeanette und Vallis. Erich Süßmilch, bester Kunstschüße. Robert und Bertram, das berühmte Grotest- Duett. Josefine Delcliseur, das weibliche The Elrados, fomische Reckturner. Die Teufelsmaler?? Franz Meißner? der vorzügliche Humorist, usw. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art. Anfang 4 Uhr. Entree: Wochentags 20 Pf., Sonntags 30 Pf.
Max Kliems Sommer- Theater.
Hasenheide 13-15. Artistische Leitung: Paul Milbitz.
Täglich: Großes Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung.
Jeden Montag: Sommerfest.
-
Jeden Mittwoch: die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet. E
2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.
Zentralverband der Asphalteure, Pappdachdecker usw.
Sonnabend, den 16. Juni 1900:
Lustspielhaus. 5. Stiftungsfest
Täglich 8 Uhr:
Das Fest der Handwerker.
Vorher:
Die Verlobung bei der Laterne.
Metropol- Theater
Anfang 8 Uhr.
! Auf- in's Metropol!
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender . Rauchen überall gestattet.
verbunden mit
Theatervorstellung, Konzert und Tanz
im Berliner Stadt- Theater, Kronenbrauerei, Alt- Wtoabit 47/49. Anfang des Konzerts 4 Uhr.
Der Vorstellung 5 Uhr.
Eintrittskarten a 30 Pf. find am Büfett, in den Zahlstellen und allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. 282/10
NB. Da die Vorstellung unter Leitung des Theaterdirektors Herrn Vilain nur von 5estem Künstlerpersonal ausgeführt wird, biftet um zahlreichen Besuch Die Verwaltung.
Urania Tauben
str. 48/49.
Täglich abends 8 Uhr:
Der jüngste Ausbruch des Vesuvs.
Apollo- Theater. Sternwarte
Das große Spezialitätenprogramm:
Duo Paulus, Holländisches Duett. MIB Carma, Transformat. Tänzerin. Das blaue Bild v. Paul Lincke . Recé und
Humpsti- Bumsti, Privost.
La Matschiche, Merikanischer Tanz. Ein Abend in einem ameri
Z
Invalidenstr.57/ 62.
OOLOCISCHER
CARTEN
Heute nachmittag 4 Uhr: Großes
tanischen Tingel- Tangel. Militär- Konzert. Bernhard Rose- Theater
Eintritt 1 M., v. 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Die Gauklerin. Ostbahn- Park
Ausstattungsstüa mit Gesang und
Tanz in sieben Bildern v. Reiflingen.
Außerdem das herrliche Spezialitäten- Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr.71.
Programm, u. a.:
Paul Coradini.
bei großem Orchester.
Hermann Imbs.
Täglich:
Carl Weiß- Theater.
( Sr. Frankfurterstr. 132.
Der Weg des Märtyrers. Schauspiel in 5 atten von Horst Rolf.
Anf. 8 Uhr. Morgen dies. Vorftellg. Im Garten täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 52 Uhr. Entree 25 Pf.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Bum letzten Male: Liebeslenz und Herbstesrauschen.
Liederspiel in 2 Aften von E. Kreling. Hans Wehner, Maler: Dir. Rob. Dill. Dazu die erstklasig. Spezialitäten! Anfang 6 Uhr.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
Anfang: Wochentags
8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Sonnabend, den 16. Juni: Benefiz
für Paul Britton zur Feier feiner Mitgliedschaft bei d.
Anf. 4%, Uhr. Entree 30, num. 81.50 P. Spezialitäten- Vorstellung. 25jährigen Stettiner Sängern.
Billettvorverkauf 10-1 Uhr.
Tages- Ordnung: 1. Die Verschmelzung obiger Verwaltungsstellen auf Grund des§ 15 des Statuts bezw. Errichtung einer Tageskaffe und Anstellung von zwei Beamten. 2. Wahl der Beamten sowie der gesamten Verwaltung. 3. Berschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 125/10 Der Vorstand. J. A.: R. Gehlert, 1. Vorsitzender.
Achtung!
Achtung!
Zentralverband der Maurer Deutschlands
Zweigverein Berlin.
Freitag, den 15. Juni, abends 82 Uhr, bei Keller, Koppenftr. 29:
General- Versammlung
für sämtliche Bezirke und Zahlstellen
der Maurer sowie der Sektion der Putzer und der Gips u . Zementbranche, gleichzeitig der Gruppe der Fliesenleger.
Zages Drdnung:
144/6 1. Abrechnung vom ersten Quartal. 2. Beschlußfassung über die eingegangenen Anträge auf Aenderung des Ortsstatuts. 3. Berichterstattung von der am 24. April stattgefundenen Bautenkontrolle. 4. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Regen Besuch erwartet Die Zweigvereinsleitung.
765
Das neue glänzende
Juni- Programm.
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr.
14
erstklassige Spezialitäten.
Volksgarten- Theater.
Badstr. 8( Behm- u. Bellermannstr.) Täglich:
Konzert, Theater u. Spezialitäten.
Jed. Mittwoch: Gr. Kinderfreudenfest. Jed. Donnerst.: Gr. Brill.- Feuerwerk. Volksbeluftigungen aller Art.
Die Staffeeküche iſt v. 1 Uhr an geöffnet.
Prater- Theater
Kastanien- Allee 7/9.
Täglich: Amor von heute.
Wehling, Humor. Varadi- Duett. Derrington- Family, Kunstradfabrer. Livèrs, Drahtseil. Die Einbrecher von New York , Bant. The Piccad. Konzert. Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf.
Fröbels Allerlei- Theater Schönhauser Alee 148.
Täglid: Konzert, Theater,
Spezialitäten,
Ball.
15 Attraktionen erſten Ranges 15.
Berlin , wie es lebt u. liebt. Boltsstück in 3 Atten von Lindener. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.
Straße 4a.
Der Garten ist eröffnet. Sonntg., Montg. Donnerst.
Zentralverband der Töpfer Deutschlands
Filiale Berlin.
Morgen, Freitag, den 15. Juni 1906, abends 6%, Uhr:
Bau- Vertrauensmänner- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 1).
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Gen. Hermann Müller über:„ Arbeiterversicherung" 2. Diskussion.
3. Bericht der Vertrauensleute. 4. Verschiedenes.
In dieser Versammlung werden die Sammellisten für Sonnabend, den 16. Juni, ausgegeben, darum ist es Pflicht, daß jeder Bau bertreten ist. Anfang präzise. 196/15 Der Vorstand.
-
252/6
Die beschließende Mitglieder- Versammlung findet nicht heute Donnerstag statt, sondern am
Montag, den 18. Juni, abends 8%, Uhr, bei Keller,
Koppenstr. 29.
Tages Ordnung:
1. Vortrag: Müssen sich die Näherinnen die Erhöhung der Garnpreise so ohne weiteres gefallen laffen, und wie stellen sie sich dazu? Referent: Sollege Seller. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des ersten Schriftführers, der Revisoren und des Vergnügungskomitees. 4. Vierteljahresbericht( Abrechnung von der Urania und Maskenball). 5. Verschiedenes und Anträge. Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Einlak. Wir machen die Mitglieder auf§ 11 unseres Statuts aufmerksam. Kollegen und Kolleginnen, erscheint zahlreich in dieser Bersammlung. Gilt es doch, Protest gegen die Erhöhung der Garnpreise zu erheben. Wird doch gerade dadurch den Arbeiterinnen ihr Berdienst um ein Bedeutendes geschmälert. Die Ortsverwaltung.
Welt- AusstellungsBiograph-( St. Louis)
Theater lebender
Photographien mit abwechselndem
Ausflüglern
empfehlen wir folgende
Spezial- Karten
der
Abnormitäten- Programm. Umgebung Berlíns .
Verbindung mit größter FilmsFabrik Frankreichs , daher täglich
neueste Bilder.
Den ganzen Tag Vorstellung. Vereinen und Gesellschaften bestens empfohlen.
1 M.
Bernau- Biesenthal , Lanke- Liepnik- und Wandliz- See. Butow u. Umgegend mit angehängtem Führer 75 Pf. Eberswalde und Umgegend 75 Pf. und 1 M. Ertner und Umgegend
•
75 ẞf.
Otto Pritzkow, reienwalbe- Faltenberg.. 75 f.
Münzstraße 16.
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz. Täglich im Garten bezw. in den unteren Sälen
Gottschalk Freikonzert
Mittwoch u. Sonnabend: Freitanz.
Dobersteins
Hoffmanns Nordd. Sänger Crystall- Palast
und Tanzkränzchen.
Entr. 30 Pf., num. Pl. 50 Pf.
Prinzenstr. 94.
•
Freienwalde, Wriezen , Oderberg , Brodowin 1992. Friedrichshagen , Köpenid, Grünau , Schmödwit 75 Pf. Grunewald und westliche Vororte, 2-, 3-, 5- u. 8- farbig, 25, 50, 75 f. und 1 M. Königs- Wusterhausen und Umgegend 5 farbig 1,50 M. Nördliche Vororte, Spandau , Tegel usw. 1 M. 75 Pf. 1 M.
·
Potsdam und Umgegend Potsdam und Werder Rüdersdorfer Saltberge, Umgegend von Woltersdorf u. Ertner 75 Bf. Spreewald mit praktischem Touristenführer 75 Bi. Strausberg u. der Blumental 1 M. Tegel und Umgegend 75 Pf. Ferner empfehlen wir: Wanderbuch
•
für die Mark Brandenburg. 3 Bände. Bu sammen 6,00 M.
Jm Borgart.: Freikonzert. Bom 16. Juni ab find. auch
Entree und Garderobe frei.
Sonnab.Soireeabende statt Seben Donnerstag u. Sonnabend
Damen- Verein.
1,50 M. II. Teil: Westliche Hälfte der Ilm gebung Berlins bis Brandeis burg a. H., Stendal , Langermünde, Neu- Ruppin , Neu- Strelik 2,00 m.
Neu! Hochinteressant! Belehrend! Seben Sonnabend: Extra- Ball. I. Teil: Deftliche Hälfte der Um:
Die Visitkarte
des Verbrechers!
fesselnder Projettions- Vortrag in C. Gabriels
Volks- Museum
für Anatomie, Pathologie, Samariterlehre, Bollstrantheiten 2c. 2c. ca. 2000 Nummern. Friedrichstraße 112a. Nahe Oranienburger Tor.
297/ 2*
Achtung! Havana!
lose Blätter, sehr leicht u. schneeweiß brennend, per Pfd. 1.30 M. Extra Ausnahme- Angebot.
gebung Berlins bis Eberswalde , Frankfurt a. D., Schwedt , Küstrin , Lübben , Spreewald, Mustau 2,50 M. Diese Wanderbücher bieten pracht bolle Schilderungen der Mart, viele detaillierte Karten und Pläne und sind so dem Wanderer ein zuverlässiger Führer und Berater. 234/ 7*
Expedition des Vorwärts
BERLIN SW. 68 Lindenstraße 69( Laden).