Achtung!
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Sozialdemokratischer Wahlverein Maler u. verw. Berufsgen. Deutschl.
Zuschneider und Zuschneiderinnen! Sonntag, ben 17. Juni, vormittags 10 1hr, im Gewerkschaftshause:
Am Sonnabend, den 16. Juni, abends 8, hr, in Dräsels Festsälen, Rene Friedrichstraße 35:
Kombinierte Versammlung
Oeffentliche Versammlung der Mitglieder sämtlich. Verwaltungsstellen v. Berlin sowie Rixdorf u. Friedrichsberg.
aller in der
Tages- Ordnung: 1. Die Verschmelzung obiger Verwaltungsstellen auf Grund des§ 15 Beamten sowie der gesamten Berwaltung. 3. Berschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 125/10 Der Vorstand. J. A.: R. Gehlert, 1. Borsigender.
Herren, Knaben- u. Weftenkonfektion tätigen Zuschneider des statuts bezw. Errichtung einer Tageskaffe und Anstellung von zwei Beamten. 2. Bahl der und Zuschneiderinnen.
Tagesordnung: 1. Unsere Stellung im heutigen Produktionsprozeß
und welcher Mittel bedürfen wir zu einer Verbesserung unserer Lage. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 282/14 Kollegen und Kolleginnen! Es ist Euer aller Pflicht, wegen der wichtigen Tagesordnung zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Die Einberuferin. Zuschneider- Bereinigung zu Berlin .
Zentralverband der Asphalteure, Pappdachdecker usw.
Sonnabend, den 16. Juni 1900:
5. Stiftungsfest
verbunden mit
Theatervorstellung, Konzert und Tanz
im Berliner Stadt- Theater, Stronenbrauerei, Alt- Woabit 47/49. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Der Vorstellung 5 Uhr. Eintrittskarten a 30 Pf. find am Büfett, in den Zahlstellen und allen mit Blakaten belegten Handlungen zu haben. 282/10 NB. Da die Vorstellung unter Leitung des Theaterdirektors Herrn Bilain nur von 5estem Stünstlerpersonal ausgeführt wird, bittet um zahlreichen Besuch Die Verwaltung.
Bilanz
per 31. Dezember 1905.
Attiva.
An Materialien- Konto.
Werkzeug- Konto.
"
"
"
Kassa- Konto
Debitoren
Konto- Korrent- Konto
18 549,29
3 666,45
7 381,95
61,21
7 841,95
37 500,85
Passiva
Per Konto- Korrent- Konto
Kreditoren
Darlehens- Konto
. Genossenschafts- Anteil
2941,75
22 530,65
330,-
1113,12
N
Konto
"
Reservefonds.
Rückständige Löhne
6 785,33
Reingewinn.
3 800,-
37 500,85
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1905: 11. Ausgetreten: 3.
Ein
getreten: Seine. Betrag der Haftfumme: 330 M. Betrag des Geschäftsguthabens: 330 M. Die Mitglieder
zahl hat sich somit um 8 und die Haftsumme um 90 M. verringert.
Möbelfabrik Union
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. W. Friese. F. Mögenburg.
24015
Restaurant
Nur Qualität!
Jeder verwöhnte Raucher
rancht
961L*
Achtung!
Autodrom mit 20 Hocheleganten wirklichen Automobilen stehen auf dem Vergnügungsplatz N.
Vereinigung der Maler,
Lackierer, Anstreicher.
Melchiorstraße 28.
Hierdurch verweisen wir unsere Kollegen auf die am Sonntag stattfindende
Fernspr. Amt 4. Nr. 4787.
Versammlung der freien Hülfskaffe der Maler
im Gewerkschaftshause und fordern unsere Kollegen auf, recht zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. J. A.: Mietz. 125/11
Gemeinsame Orts- Krankenkasse für Nowawes u. Umgegend.
Den Herren Bewerbern um die Stellung eines Kassenbeamten er gebenst zur Nachricht, daß die Stellung besetzt ist. 274/10 Nowawes , den 12. Juni 1906. Der Vorstand: H. Kabbert.
Allg.Kranken- u. Sterbekaffe der Metallarbeiter.
( Eingeschr. Hülfskaffe Nr. 29, Hamburg .) Filiale Berlin 4. Am Sonnabend, den 16. Juni, abends 8 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
bei Merkowski, Andreasstr. 26. Tages Ordnung:
1. Raffenbericht pro Mai. 2. Wahl der Ortsverwaltung. 3. Verschiedenes.
Ausflüglern
empfehlen wir folgende
Spezial- Karten
der
.
Gleim- Straße Freienwalbe- Fallenberg.
im Zirkuszelt fahrbereit. Eintritt u. eine Fahrt 10 Pf. Sonntags von 3 Uhr ab.
am Müggelsee Geöffnet Berttags von 5 Uhr und
Friedrichshagen , Seestraße 45
( Dampferanlegesteg) Inhaber: Karl Uszkurait, empfiehlt sein herrlich, direkt am Müggelsee belegenes Lokal zu Ausflügen und Abhaltung von Sommer
23945
•
Bulow u. Umgegend mit angehängtem Führer 75 Pf. Eberswalde und Umgegend 75 Pf. und 1 M. Erfner und Umgegend 75 93f. 75 Bf. Freienwalde, Briezen, Oberberg , Brodowin 1. Friedrichshagen, Köpenid, Grünau , Schmödiviz 75 Bi. Grunewald und westliche Vororte, 2, 3, 51. 8- farbig, 25, 50, 75 3f.
„ Bellevue" nigs Wusterhaufen und Umgegend
Woltersdorfer Schleuse.
Großer Saal für 800 Personen bergnügungen aller Art. 138426 noch an einigen Sonnabenden und Herren und Damenbadeanstalt. Sonntagen für Vereine frei. 1506L
3 Geschäfte
sind die bekannten Konfektionshäuser
Blitz
3 Geschäfte
80 Chaussee- Straße 80
9
Rosenthaler Straße 9
Ecke August- Straße.
Große Frankfurterstr.
137 137
zwischen Koppen- u. Fruchtstr. Chones Industrie- Palast
Herren- Anzüge, hochelegant. von
Herren- Paletots.
farbig
1,50
Dienstag, den 19. Juni, abends 71 Uhr:
aller in
Oeffentliche Versammlung Buchbindereien, Album-, Karton, Koutobuch, Etuis-, Leder- und Papiergalanterie- und Luxuspapier- Fabriken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
in Louis Kellers Festsälen, Koppenstraße 29. Tages Drdnung:
g
1. Die Vernichtung der Organisation ,, Deutscher Buchbinder- Verband" durch den Prinzipalsverband.
Referent: Nollege Kloth. 2. Diskussion.
Kollegen und Kolleginnen!
24/14
Die Antwort des Deutschen Buchbindereibefizer- Verbandes" vom 12. Juni 1906 enthüllt zum erstenmal offen den Plan, welchen der genannte Verband mit der Aussperrung befolgt.
Die Pflicht unserer Mitglieder und sämtlicher Berufsangehörigen ist es, in dieser für das Wirtschaftsleben obiger Branchen wichtigen Versammlung zu erscheinen.
Bahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung. Streikleitung. Vertrauenslente.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Gips- und Zementbranche.
Gruppe: Zementierer.
Sonntag, ben 17. Juni, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15, Saal I:
Gruppen- Verfammlung.
Tages Drdnung:
1. Bericht über das Ergebnis der Bautenkontrolle bom 23. Mai 1906. 2. Aufhebung der Gruppen- Bersammlungen. 3. Verschiedenes.
1 907. 75 Bf. 1.
144/ 10*
Der Gruppenvorstand.
Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es dringend notwendig, Nördliche Bororte, Spandau , Tegel baß jeber Stollege der Bementbranche zu dieser Versammlung erscheint. usm. Botsdam und Umgegend Botsdam und Werder Rüdersdorfer Stalfberge, Umgegend von Woltersdorf u. Ertner 75$ ẞf. Spreewald mit praktischem Touristenführer 75 f. Strausberg u. der Blumental 1 m.
·
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Arbeitsnachweis: Rimmer 34. Amt IV, 3353.
für den
2. Berliner Reichstagswahlkreis.
Am 14. Juni verschied plötzlich unser treues Mitglied, der Tischler Karl Kretschmer
Bezirk 102.
Hagelsbergstr. 22.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. Juni, nach mittag 4 Uhr, von der Leichenhalle des Mathias- Kirchhofes, Marienhöhe- Südende, aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. 238/16
Verband der Hafenarbeiter Deutschlands ( Berlin ).
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Eduard Vedder
am 12. Juni verstorben ist.
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. Juni, nachm.
4 Uhr, von der Leichenhalle des Dantes Kirchhofes weberstraße, aus statt.
B
Scharn2405b
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Die Beerdigung unseres lieben Sohnes, Bruders und Schwagers
Paul Schönebeck
findet am Sonntag, den 17. Juni,
nam. 5 Uhr, von der Leichen
halle des St. Georgenkirchhofes, Weißensee, Rölfestraße, aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach
richt, daß mein lieber Mann, unser
guter Vater, der Schlosser
Julius Stolzenburg
nach langer Krankheit unerwartet plößlich verstorben ist.
Beerdigung findet am Som tagnachmittag, pünktlich 32 Uhr, von der Leichenhalle des Reiniden dorfer Kirchhofes, Humboldtstraße, aus statt.
23976
Die trauernde Witte Stolzenburg.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser
Julius Stolzenburg
am 12. d. M. gestorben ist.
bon
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. Juni, nach mittags 32 Uhr, der Leichenhalle des Reinickendorfer Kirchhofes in der Humboldtstraße aus statt. Rege Beteiligung erwartet 121/2 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Kürschnermeister
Tegel und Umgegend 75 Bf Saupt- Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Ant IV, 9679. Johannes Corodonnoff
Ferner empfehlen wir: Wanderbuch für
Mark
Brandenburg. 3 Bände. Bu Achtung! Rohrleger u. Helfer!
fammen
6,00 m.
I. Teil: Nähere Umgebung Ber- Diejenigen Kollegen, welche noch als Vertrauensmänner auch ferner. lins, umfaßt die Gegend von hin in unserer Organisation für die Rohrlegerbranche tätig sind, ersuchen Botsdam, Spandau , Dranienburg, wir, ihre Adresse nebst Angabe der Werkstatt und die Nummer des MitKönigs Wusterhausen. 1,50 M. gliedsbuches nach unserem Bureau zu senden.
II. Teil: Westliche Hälfte der Ilm - Die letten Vorkommnisse in der Rohrlegerbranche veranlassen uns, gebung Berlina bis Branden die bisherige Bertrauensmännerliste der Rohrleger aufzuheben. burg a. H., Stendal , Tangermünde , 121/4 Die Ortsverwaltung. Neu- Ruppin , Neu- Streliz 2,00 M. III: Teil: Deftliche Hälfte der Ums gebung Berlins bis Eberswalde , Frankfurt a. D., Schwedt , Küstrin , Lübben , Spreewald, Mustau 2,50. Diese Wanderbücher bieten pracht bolle Schilderungen der Mart, viele detaillierte Karten und Pläne und find so dem Wanderer ein zuverlässiger Führer und Berater. 234/ 7*
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler
Expedition des Vorwärts
BERLIN SW. 68 Lindenstraße 69( Laden).
90 4.⁹
an
M.
das Neueste. von
560
an
Eine Mark
Kinder- Anzüge
80 M.
an
in allen erdenklichen Mustern von
57
Pf. an
Hosen
zu
achten
in feinsten Ausführungen von
Wir bitten genau auf die Firma
Blitz
ZU achten
wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige
Herren- Garderoben
Ersatz für Maass. Anfertigung nach Maass. Tadellose Ausführung. Julius Fabian,
Schneider- Meister, Grosse Frankfurter Strasse 87, II. Eingang Strausberger Platz.
and anderer gewerblicher Arbeiter.
-
( Eingeschr. Hülfskasse Nr. 3. Verwaltung Berlin G.) Montag, ben 18. Juni cr., abends 8 Uhr, im ,, Freischütz" ( Inh. Flechs), Fruchtstr. 36:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Regelung der Gehälter für das nächste Berwaltungsjahr.
2. Wahl der Ortsverwaltung, der Beitragssammler
und des Vertrauensarztes.
3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Um zahlreiches und püntiliches Erscheinen ersucht 184/18
Die Ortsverwaltung.
Verband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen
Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend.
Sonntag, 17. Juni, nachmittags 4 Uhr, bei Boigt, Ritterstr. 75:
Außerordentliche General- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Wahl eines ersten Vorsitzenden und Schriftführers.
2. Wahl eines Bezirksführers.
139/1
3. Beschlußfassung über die ausgeschloffenen Mitglieder der B. E...
Die betreffende Zahlstelle in Rixdorf, die der Stollege E. Bennewiß bis jest noch hat, übernimmt am 1. Juli Stollege Emil Krause, 3ieten ftr. 76 I, und werden Beiträge Mittwoch
nach langen schweren Leiden am 14. Juni, nachmittags 6%, Uhr, verstorben ist.
Die Beerdigung findet Sonntag nachmittag 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen LuisenKirchhofes Rirdorf, Hermannstraße, aus ftatt.
24076
Die trauernde Witwe Bertha Corodonnoff nebst Kindern.
Am 14. Juni, borm. 8 Uhr, entschlief nach langem Leiden meine liebe Frau
Ida Müller
geb. Umlauf.
Die trauernden Hinterbliebenen Franz Müller nebst Rindern. Die Beerdigung findet Sonntag, den 17. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Halle des St. Hedwigs. Kirchhofes, Reinidendorf West, 24045 Berlinerstraße, aus statt.
Kassenbäder jebert Augusta
Bad", Stopeniderstr. 60. dem
Greift zu! Beffen
9
b. 10,- M.an
9,-
Monats- Anzüge Abonnements- Anzüge 12,50 Monats- Paletots. Partie- Anzüge, teils mit unmerkbaren Fehlern, 10,50 Anzüge, Ersatz für Maß, 20,- Kammg. Hoj.od.Jadetts, 3,-
Alles auch für forpulente Figuren! Getrag. Kleidungsstüde v. Kavalieren, Reisend., aus den feinsten Werfstätten Berlins , teils von Hoflief, tolossal billig. Straßenbahn Vergütung!* Bitte achten Zentral- Keller, Berlin , 35 Neanderstr. 35, sepenicerſtr.
an der
und Sonnabend von 8-9 Uhr abends tassiert. Auch werden neue Mitglieder aufgenommen. Die Ortsverwaltung. 3 Minut. v.Stadtbahn Jannowizbrüde. Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Bujeratenteil verantw.: Th. Glode, Berith. Drud u. Berlag: Borwarts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.