Absichten hervorgetreten. Wir sind gespannt, wann die Bolizei die mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie. Nächste Versammlung| gelernten Buchbinder erhalten 15 M. Wochenlohn, der nach Urheber der skandalösen Affäre zur Verantwortung ziehen wird. Dienstag, den 25. Oftober, in Hoffmann's Lofal. Thema:„ Die 14 Jahren schon die schwindelnde Höhe von 20 m. erreicht. Diefe zu ermitteln, tann ihr, da es sich um Gäste eines Dorf- Lösung des fozialen Problems. Um recht zahlreiches Erscheinen Das vielfach vorhandene Strafregister ist hier abgestuft nach den wirthshauses handelt, nicht schwer fallen, wenn sie mit derselben wird ersucht. Löhnen. Für jede Verspätung von 3 Minuten find 10-40 Pf. Energie auf sie fahndet, wie das sicherlich der Fall wäre, sofern Die bei der Firma Werner u. Schumann eintretenden die Missethäter Sozialdemokraten gewesen wären. Eine Versammlung der Luxuspapier- Branche beschäf- zu zahlen. Vom Chef wird behauptet, sich einmal den schönen Sah tigte sich am 12. d. M mit den Mißständen, die in den Ber - geleistet zu haben:„ Schmeißt die widerhaarigen Leute' raus, es liner Luruspapier- Fabriken herrschen. Aus den Ausführungen läuft ja genug folch Beug auf der Straße' rum!" Sicher sind noch des Referenten Willy Wach und der folgenden Redner sei viele ähnliche Mißstände in der Branche vorhanden, aber bei dem folgendes herausgegriffen: Die Luxuspapier- Industrie ist durch gänzlichen Mangel einer Organisation hält's schwer, etwas zu er aus großkapitalistisch, in den Betrieben werden Arbeiter mancherlei fahren. Hoffentlich organisiren sich nun die Branchenangehörigen, Berufs und sehr viele Arbeiterinnen beschäftigt. Der Höhe der der Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Buch-, PapierProduktionstechnik entsprechend ist die Ausnüßung der Arbeiter und Lederwaaren- Industrie bietet die beste Vertretung ihrer eine sehr intensive. Die meist zehnstündige Arbeitszeit genügt Interessen. nicht: es wird Arbeit mit nach Haus genommen, Abends Weib und Kind Ein mit fchaffen müssen.
In Landsberg a. W. errichteten unsere Parteigenoffen einen Arbeiter Bildungsverein, dem sofort 25 Personen beitraten.
"
"
סטן
Versammlungen. Arbeiter Sängerbund Berlius und Umgegend. Aus Der fozialdemokratische Verein„ Vorwärts zu Rig- zelne Firmen treten in der Ausnüßung der Arbeiter befonders schuß- Sigung am 16. Oktober. Zur Aufnahme hatten sich sieben dorf hielt am 11. Ottober eine Generalversammlung ab. In hervor. So feierte die Fabrit von Hellriegel jüngst Vereine angemeldet. Von diesen sind sechs Vereine aufgenommen, derselben wurde berichtet, daß im Laufe des letzten Quartals das Geschäftsjubiläum, bei welchem Anlaß der Chef die Arbeite- während ein Verein bis auf weiteres zurückgestellt wurde. Der 6 Bersammlungen und 4 Vorstandssitzungen, 1 Vereinsfest zum rinnen die Stüßen feines Geschäfts" nannte. Dies hinderte ihn Borstand ist beauftragt, die gemachten Anschuldigungen zu prüfen. Besten des kranken Mitgliedes Hagendorf und 1 Agitationstour aber nicht, ben im Afford arbeitenden Stützen" den bis dahin Die definitive Abrechnung vom Sängerfest, welche laut der stattgefunden haben. Die Mitgliederzahl des Vereins beträgt jetzt unentgeltlich gestellten Anschmierer zu entziehen, so daß der Tagesordnung stattfinden sollte, konnte vom Kassirer nicht vor 258. Der Bestand der Kaffe beläuft sich auf 85,60 Mt.; davon ohnehin farge Verdienst naturgemäß bedeutend sant. Schon gelegt werden, da verschiedene Vereine noch im Rückstande sind. find 60 Mt. für Unkosten verausgabt, so daß jetzt noch ein Be- lange Jahre dort beschäftigte Arbeiterinnen wurden entlassen, um Der Bericht vom Sängerfest rügte die Lauheit der Vereine resp. stand von 25 Mt. vorhanden ist. Die Revisoren erklärten, daß billigere und willigere einzustellen, wobei der Prinzipal ersteren deren Mitgtieder aufs schärfite. In diesem Bericht wurde auch mein Geschäft wäre der Pächter des Müggelschlößchens, Herr Zibolsti, scharf gefie die Kaffa geprüft und alles in Ordnung gefunden haben. fagte: Denken Sie doch nicht, In der Heilfron'schen tabelt. Ein Antrag, die aus mehreren tausend Exemplaren be Die Neuwahl des Borstandes ergab: 1. Vorsitzender Wurbs, eine Altersversorgungsanstalt"! Schriftführer Nimmrich, Rassirer Ginnide( sämmtlich Fabrik ist bei fünfzig Pfennig Strafe festgelegt, daß nie stehenden Festprogramme, welche zum Feste nicht in Bertrieb wiedergewählt), Beisitzer Schütte, Rauch, Ebert, Merfe- zwei Arbeiterinnen zugleich einen gewissen Ort aussuchen dürfen. gelangten, zur Förderung der Bundeslieder beliebig zu verbreiten, burger( ersterer wiedergewählt), Revisoren Wilhelm Krüger, Der Chef einer anderen größeren Firma hatte feinen Ar- and Annahme. Das zweite Stiftungsfeft des Bundes findet Ambrosin sen., Mathies. Die Versammlung nahm eine beiterinnen 5 Mark Wochenlohn versprochen, zahlte dann laut Beschluß am 19. November im Saale der Brauerei Friedrichs Resolution an, welche sich gegen das im letzten Magdeburger aber nur 3 M. und wies Gegenvorstellungen mit den Worten ab: hain statt. Ginlaß haben nur Mitglieder des Bundes. Zur Meineidsprozeß gegen Frische und Genoffen gefällte Urtheil Machen Sie doch keine Fayen) und gehen Sie auf die Straße Ausloofung tamen 16 Vereine, welche sich programmmäßig be Der Dirigentenverband des Arbeiter- Sängerbundes richtet und den Verurtheilten die Sympathie der Ver- Pflaster treten!" Bur Feier des Jubiläums der Direttrice von theiligen. fammlung ausdrüdt. Weiter wurde folgende Resolution Hagelberg wird vom Personal der Firma„ freiwillig" ge- hat die Prüfung der eingesandten Noten von Liedern über gefaßt: Die Versammlung spricht über den stattgefundenen sammelt zwecks Beschenkung der Jubilarin mit einer Salon- nommen. Der in der vorlegten Sigung betreffs des Flugblattes Distanzritt Berlin - Wien ihre Entrüstung aus und erklärt den Einrichtung. Mädchen mit 6 M*. Wochenlohn steuern hierzu bei, ausgebrochene Streit ist in soweit beigelegt, als sich die Dirigenten felben als Thierquälerei ersten Ranges und für Länder, welche während die Jubilarin 30 m. verdient. Die Firma beschäftigt verpflichteten, die gefaßten Beschlüsse des Bundes zu respektiren. Anspruch machten auf der Höhe der Zivilisation zu stehen, als un- ältere Arbeiter, denen sie den hohen Wochenlohn von 12 M. zahlt. Im übrigen fand ein gegenseitiges Entgegenkommen statt und ist nunmehr der Verband der Dirigenten als solcher zu empfehlen. menschlich." Auf Antrag Eimicke beschloß man noch, da der Verein im stande ist, die laufenden Ausgaben von den Einnahmen zu*) In Wirklichkeit war der Ausdruck so zynisch, daß wir ihn Eine kleine musikalische Aenderung des Liedes Matengruß für decken, 10 M. für das„ Voltsblatt des Kreises Teltow- Beeslow" aus Rücksicht auf die gute Gitte nicht abdrucken können. Red. Aule" wurde auf Vorschlag des Dirigentenverbandes angenommen. und 15 M. an die Partei abzuliefern. Die Versammlung schloß des„ Vorw.".
Meganderplag. Kaufmann's Variété. Königskolonaden.
Sonntag, den 30. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr:
Grosse Matinée
veranstaltet von Mitgliedern der
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler
zum Besten der Unterstühung hilfsbedürftiger kranker Kollegen und deren Familien:
Auftreten des gesammten Künstlerpersonals.
Billets à 30 Bf. find zu haben bei Thomas, Grünauerstr. 87, Sof parterre; ufch, Forsterstr. 10, v. 5 Tr.; Worlih, Reichenbergerstr. 149, v. 2 Tr.; 2au, Manteuffelstr. 97, v. 4 Tr.; Steinte, Urbanstr. 33, Hof 4 Zr.; Gramm, Grimmstr. 35, Hof 4 Tr., und in sämmtlichen Zahlstellen. Das Komitee.
300/1
Maler, Ladkirer und Austreicher.
Sonntag, den 23. d. M., Abends 6½½ Uhr: Gr. öffentl. Derlammlung
für Herren und Damen
in Norbert's Festsälen, Beuthstrasse 21.
Tages Ordnung:
234/1 1. Bortrag des Stadtverordneten Th. Meiner. 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet Die Kommission.
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzpläßen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Filiale II.( Nord).
4. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
Rottbuserstraße 4a.
Sonnabend, den 29. Oktober 1892:
Stiftungsfest des Gesangvereins ,, Kreuzberger Harmonie"
( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).
Großes Vokal- und Instrumental- Konzert. Aufführung lebender Bilder. Ausgeführt vom Verein für volksthümliche Runft" unter Leitung des Herrn F. Hansen.
Nach dem Konzert: Grosser Ball.
Billets à 20 Pf. sind in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Anfang 8 Uhr. Das Comité.
[ 157/3]
Kranken- Unterstüßungsbund der Schneider
und verw. Berufsgenossen. Sonntag, den 23. Oftober 1892:
Gr.Bokal- u. Instrumental- Konzert
zur Feier des Stiftungs- Festes
Verein der Filzsguh- Arbeiter
Berlins und Umgegend. Montag, den 24. Oftob., Abda. 8 Uhr:
General- Versammlung
Tagesordnung.
1. Jahresbericht vom Kaffirer.
2. Bericht des Vorstandes und Neus wahl des Gesammt- Borstandes. 8. Vereins- Angelegenheiten. Die Mitglieder werden ersucht, zahl reich zu erscheinen.
Das Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
1552
Kranken- u. Begräbnißkasse der
Seifenheder
und Berufsgenossen ( E. H. Nr. 17) zu Berlin . Sonntag, den 30. Oftober 1892, Bor mittags 10 Uhr, im Restaurant Boll schläger, Blumenstr. 78:
in den Geſanımt- Räumen der Berliner Reſſource, Kommandantenfir. 57. Außerord. Generalversammlung
Zum Besten unterstützungsbedürftiger Mitglieder.
Nach dem Konzert: Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Eröffnung 4 Uhr. Anfang präz. 5 Uhr.
Billets à 30 Pf. sind bei den Vorstandsmitgliedern, im Bureau( Martgrafenftr. 88), in den Zahlstellen Grenadierstr. 38 bei Seefeldt, Annenstr. 9 bei
Broß und in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.
Um rege
Tagesordnung:
1. Statuten- enderung. 2. Verschiedenes.
26775
Der Vorstand.
Die Lokalverwaltung. 278/ Verein deutscher Schuhmacher.
Große öffentliche Versammlung
aller in der Leder- Fabrikation beschäftigten Arbeiter: Weissgerber , Lohgerber, Färber, Zurichter, Baumarbeiter, Bockstosser, Sudler u. s. W.
Tagesordnung: 1. Abrechnung vom letzten Quartal. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Wahl der Arbeitsnachweis- und Rechtsschutz- Kommission. am Der Vorstand. NB. Folgende Nummern sind von der Verloosung noch abzuholen: Nr. 2, 190, 198. A. Fischer, Hennigsdorferfir. 26, p.
174/1
Große öffentliche Versammlung aller in der Sutfabrikation beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins und Umgegend
Dienstag, den 25. Oktober 1892, Abends 8½ Uhr, in Knebel's Salon, Badstraße Nr. 58. Tagesordnung:
1. Vortrag über:" Die wirthschaftlichen Krisen und deren Ursachen." 2. Neuwahl eines Kandidaten zum Gewerbegericht. 3. Bericht des Vertrauens: manns über seine halbjährige Thätigkeit und Wahl von Revisoren. 4. Auf
name in den Allgemeinen Leberarbeiter- Verband und dessen Zweck und Nußen.
3639b
Der Einberufer.
am Dienstag, den 25. Oftober 1892, Abende 8%, uhr, Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler in Böhow's Brauerei, Prenzlauer Allee.
Zages Ordnung:
177/2
und anderer gewerblicher Arbeiter etc.( E. H. Nr. 3.) Oertliche Verwaltung Berlin G.
1. Vortrag des Stadtverordneten, Herrn Fritz Zubeil über den Werth Montag, den 24. Oktober, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Schirmacher, der Organisation.
2. Neugründung einer Organisation für das Hutgewerbe und Beschlußfaffung über die hierzu ausgearbeiteten Statuten.
3. Event. Wahl eines prov. Vorstandes und Ginzeichnung der Mitglieder.
4. Wahl noch zweier Kandidaten zu den Gewerbegerichten. 5. Verschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen dringend nothwendig. Die Beauftragten.
Arbeiter- Bildungsschule.
Montag, den 24. Oftober, Abends 8½ 1hr, Nosenthalerstraße 38:
Versammlung..
Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Die Reformation im Lichte. der neuesten Forschung."
Gäste haben Zutritt gegen 10 Pf. Entree. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
103/6
Grosse öffentliche
Schneider- und Schneiderinnen- Versammlung
am Montag, den 24. Oktober, Abends 8½ hr,
in den Arminhallen", Kommandanten- Straße Nr. 20.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Bernh. Bruns über:„ Aus Deutschlands historischer Vergangenheit." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Bahlreiches Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen erwartet Die Agitations- Kommission.
272/3
früher Bolzmann, Andreasstr. 26:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Montag, den 24. d. M., bds. 8, Uhr, bei Keller, Bergstr. 68.
Versammlung
1.
Tagesordnung:
Wissenschaftlicher Vortrag. Referent Herr Kandidat Hoffmann. 2. Diskussion.
8. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen.
275/2
Der Bevollmächtigte.
Achtung!
Hiermit werden sämmtliche Händler
der
Genossenschafts- Bäderei für Berlin und Umgegend
auf Montag, den 24. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Ra Stalizerstr. 126, zu einer wichtigen Be sprechung eingeladen. Der Antheilschein legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen bittet 305/1 Der Einberufer.
1. Raffenbericht vom 8. Quartal 1892. 2. Medizinischer Vortrag des
u. Umgegend.
Herrn Dr. Blaschko, Spezialarzt für Haute und Geschlechtskrankheiten. 3. Ber- Schmiede Rigdorf n. fchiedene Kaffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das
Erscheinen sämmtlicher Mitglieder nothwendig.
Die Ortsverwaltung.
Fachverein der Tischler.
Dienstag, 25. Oktober, Abends 8% Uhr, in Gratweil's Sierhallen,
Kommandantenßraße 77-79:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Rendanten, des Vorstandes, sowie des Arbeitsvermittlers und der Bevollmächtigten. 2. Grfagwahlen des Vorstandes. 3. Anträge, 4. Vereinsangelegenheiten.
Um rege Betheiligung bittet
Große öffentliche
Der Vorstand.
308/4
Seffentliche Versammlung.
Sonntag, den 23. Ottober, B Nachmittags 21/2 Uhr,
120.
in Barta's fieinem Saal, Bergstr. Tagesordnung: Fortschritt und Armuth. Referent Genosse Gaffenbach. Diskussion und
Verschiedenes.
2612b
Bahlreiches Erscheinen der Kollegen ist erwünscht. Der Einberufer.
Wahrheit.
obigem Stichwort„ Wahrheit" von
Derjenige Anonymus, welcher unter Berlin aus dem Hrn. Rechtsanwalt
er:
Fleischhauer dahier brieflich flärt hat, daß er zur Sache betreffend die Ermordung des Knaben Heg mann von Xanten wichtige Un gaben zu machen habe, und der in diesem Blatte Antwort erwartete, wird ersucht, sich dieserhalb unmittelbar an Der Vorstand. 198/4 Cleve zu wenden.
am Sonntag, den 23. Oktober, Abends 6 Uhr,
im Lotale des Genossen Otto Klein, Schönleinstraße Nr. 6. Vortrag und Diskussion.
Nachdem gemüthliches Beisammensein und die zuständige Staatsanwaltschaft in
Tanz. Zur. Deckung der Unkosten Entree 10 Wi.
317
902
22