Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Schweizer Garten. für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Am Königstor- Am Friedrichshain 29/32

Täglich:

Theater- Vorstellung, Spezialitäten und Ball.

Bum Schluß: Elternlos.

Diez'. Spezialitäten- Theater.

Landsberger Allee 76/79( Ringbahnstation).

Dienstag, den 26. Juni, abends 8%, Uhr:

General- Versammlung

in Habels Brauerei, Bergmannstr. 5-7.

Zages Drdnung: 1. Bericht des Borstandes.

2. Ersazwahl des zweiten Schriftführers.

3. Die Verbandsgeneralversammlung. Anträge und Wahl der Delegierten zu derselben.

4. Wahl der Delegierten zu der Brandenburgischen Parteifonferenz. 5. Vereinsangelegenheiten.

Bu Punkt 3 find folgende Anträge gestellt:

1. Die einzelnen Streiswahlvereine Groß- Berlins haben das Recht, an ihre Mitglieder im Laufe des Geschäftsjahres Broschüren von gleichem Gesamtpreise, bis 50 Pf.( ausschließlich Parteitags- Brotokol), jedoch eventuell von ber­schiedenem Inhalt, gratis zu verteilen.

Ob schön! Im herrlichen Garten oder Saal: Ob Regen! 2. Die dem Attions- Ausschuß zur Beschlußfaffung vorliegenden wichtigen Angelegenheiten müssen auf Antrag der

Täglich: Gr. Konzert, neue Spezialitäten und Ball. Das größte und beste Programm Berlins . u. a.: La Matschiche! meritanischer Tans, ausgeführt vom besten

Zangduett Jeanette und Vallis. Robert und Bertram, das berühmte Grotest- Duett. Josefine Delcliseur, das weibliche Unifum. Die Wunder der Turnkunst: The tree Burtons und The Elrados, fomische Neckturner usw. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art. Aufang 4 Uhr. Entree: Wochentags 20 Pf., Sonntags 30 Pf. 30. Juli: beste Gruppe der Welt.

Bertreter von drei Streisen dem Zentralvorstande zur Beschlußfassung überwiesen werden. Bahlreichen Besuch erwartet

Mitgliedsbuch legitimiert. 238/ 17*

Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Zimmer 34, Amt IV, 3853.

Verwaltungsstelle Berlin . Haupt- Bureau: Zimmer 1-5. Amt IV, 9079.

Engel- Ufer 15.

Unserem Verkehrswirt

Paul Kluger

zu seinem 45. Geburtstage die herz lichste Gratulation!

15912

Die organisierten Maler Lichtenbergs.

Sozialdemokrat. Wahlverein

für den

IV.Berliner Reichstagswahlkreis

Bezirk 190 c. ( Landsberger Viertel.) Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Drechsler Paul Hermann gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet hente Freitagnachmittag 3 Uhr von der Leichenhalle des Gemeinde- Fried hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 243/9 Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die überaus zahl­reichen Stranzspenden bei der Be­Galvaniseurs

Avis! Bomb 16 Löwen bite Sensation und Sonntag, 24. Juni, vorm. 10 Uhr, in der Neuen Welt ", Hasenheide 108/114: erbigung unseres lieben Sohnes, beg

Ju Salon des Löwenbändigers.

A. Diez.

Max Kliems Sommer- Theater.

Hasenheide 13-15. Artistische Leitung: Paul Milbitz.

General- Versammlung.

Zages Drdnung:

Ernst Schütze sagen wir allen Freunden und Be fannten, insbesondere den Beamten des Deutschen Metallarbeiterverbandes sowie den Chefs, Beamten, Meistern und Arbeitern der Firma Jürst u. Co. Wanderlust" und

1. Kaffenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Neuwahl eines Beifikers. in Adlershof , dem Tambourverein

Täglich: Gr. Konzert, Theater Gratz- und Neuwahl von vier Beamten. 4. An die Verwaltung gelangte Anträge. Echo in Nigdorf unſeren herzlichsten

und

Spezialitätenvorstellung

Jeden Montag: Sommerfest.

121/11

-

Jeden Mittwoch: die beliebten

Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

-

Brauerei Groterjan

N., Schönhauser Allee 130. Oekonom Ernst Stein.

Täglich

Großes Konzert

Anfang: Wochentags Uhr.

Sonntags 4 Uhr.

A Dampfer- Extrafahrten

nach

Voigts Krampenburg.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. I

Sanssouci. Kottbuser

.Straße 4a.

Der Garten ist eröffnet. Sonntg., Montg. Donnerst. und Sonnabend:

Hoffmanns Nordd. Sänger

und Tanzkränzchen. Auftr. d. Komit. H. Krause. Entr. 30 Pf., num. Pl. 50 Pf. Sonnt.Beg. 5, Wochent. 8U. Im Borgart.: Freikonzert,

Die Ortsverwaltung.

Verband der Sattler

Ortsverwaltung Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die nächsten Branchenversamm Iungen an nachfolgenden Tagen stattfinden:

Geschirrbranche: Mittwoch, den 27. Juni.

Taschens, Koffer- und Galanteriebranche: Donnerstag, den 28. Juni. Welt- Ausstellungs- inoleumleger und Teppichnäher: Donnerstag, den 28. Juni.

Biograph-( St. Louis )

Theater lebender Photographien mit

abwechselndem Abnormitäten- Progr.

Wagenbranche: Mittwoch, den 27. Juni.

Eisenmöbel- und Lederstuhlpolsterer: Mittwoch, den 27. Juni. Sektion Charlottenburg : Montag, den 25. Juni.

Verbindung mit größter Films Achtung! Militär- Branche. Achtung!

Fabrik Frankreichs , daher täglich neueste Bilder. Den ganzen Tag Vorstellung.

Am Sonnabend, den 23. Juni, vormittags 9 Uhr, Fahrpreis bin und Otto Pritzkow, Münzstr. 16.

gurüd 75 Pf., nachmittags 22 Uhr, Fahrpreis hin und zurück 50 Pf. Am Sonntag, den 24. Juni, nachm. 2 Uhr. Einfache Fahrt 50 f. Abfahrt in Berlin an der Waisenbrücke, von Café Alsen 1 Stunde später. Reederei L. Kahnt.

Täglich von der Michael- Brücke

Dampfer- Extrafahrten

Achtung!

Achtung!

Neues Gesellschaftshaus"

Eitel

Sub. Aug. Ruter. Schlachtensee, Stig.12.

3 Min. v. Bahnh. Zehlendorf - Beerenstr. Halte mich den Genossen und Ge­werkschaften bei Ausflügen bestens empfohlen. Für Speisen und Ge­tränte ist bestens Sorge getragen. Ich wohne jett 14962*

mit Mufik nach dem beliebten ,, Woltersdorfer Schloß". Fahrpreis bin u. zurüd 40 Pf., Kinder 25 Pf. lbfahrt vorm. 9 1hr, nachm. 2 Uhr nur von der Michaelbrücke. An Sonnabenden u. Sonntagen find noch Dampfer dortselbst zu vermieten.

Verlofungsartikel

2C,

-

208/16

Des Sommerfeste& wegen findet die

Branchen- Versammlung

am Montag, den 25. Juni, abends 812 Uhr,

D

in B. Frankes Festsälen, Sebastian Straße 39, statt. Es ist Pflicht aller Kollegen, diese Branchen- Bersammlungen zu besuchen. Die Ortsverwaltung.

Achtung! Kollegen!

Bom 1. Juli an( 27. Boche) beträgt der Beitrag für männliche Mit glieder 60 Pf. und für weibliche wie bisher 35 Pf. pro Woche. Wir ersuchen daher die Mitglieder, sämtliche Beitragsreste bis zum 1. Juli zu begleichen. Die Ortsverwaltung.

Danzigerstr. 98, de dön. 157/8

haufer Allee.

zu Landpartien, te Vereine Dr. med. R. Hirsch, Spezialarzt nur Neuheiten, sowie Lampions, Stocklaternen, Fackeln, für Hauts, Harn- u Geschlechtsleiden. Girlanden, Wimpeln, Fahnen, Schärpen, Scherz Krankenfahrstühle all. Systeme artikel, humoristische Kopfbedeckungen, instrumente, Radausachen, spottbillig Engros- Geschäft unter toulantesten Bedingungen. Andar Cover 0.3, L. H. Gotthilf, Alter Cyber, Koppsche Krankenwagen, Els11614­

Seydelstraße.

an Seydelstraße.

jäuflich von 25 M. an, auch leihweise

straße 95.

Volksgarten- Theater. Stettin - Skandinavien

Badstr . 8( Behm- u. Bellermannstr.) Täglich:

Konzert, Theater u. Spezialitäten.

vermittelst hochelegant mit allem Komfort eingerichteter Schnelldampfer

Jed. Mittwoch: Gr. Kinderfreudenfest, Stettin - Kopenhagen - Christiania ( via Frederikshavn )

Jed. Donnerst.: Gr. Brill.- Feuerwerk. Voltsbeluftigungen aller Art.

Die Staffeeküche ist v. 1 Uhr an geöffnet. Reichshallen.

Stettiner Sänger.

( Meysel, Pietro, Britton,

Böhme, Böckmann,

Walden,

Seidst, O. u.

R. Schrader) Anfang Wochentags 8, Sonntags 7 11hr.

Ostbahn- Park

Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr.71 Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater- und

Spezialitäten- Vorstellung.

jeden Sonnabend und Mittwoch nachm. 22 Uhr.

Stettin - Kopenhagen - Gothenburg jeden Dienstag Freitag nachm. 2, Uhr. Prospekte gratis und franko durch 124/ 7* Gust. Metzler, Stettin P. Det Forenede Dampskibs Selskab Kopenhagen .

NIEGEDACHT

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

gente Freitag, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Sitzung der Ortsverwaltung. Achtung! Bautischler! Achtung!

Sonntag, den 24. Juni, vormittags 10 Uhr, bei Keller, Roppenstr. 29:

Dant.

Wilhelm Schütze und Frau.

Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung und die reichen Strangspenden bei dem Begräbnis unseres lieben Bruders und Schwagers, des Tischlers

Paul Laurischk

sagen wir allen Berwandten und Be­fannten, dem 4. Wahlkreis Dften, den Genossen der Stadtbezirke 160a und 160b, dem Deutschen Holzarbeiter Berband, den Kollegen der Tischlerei bon Bod, und insbesondere dem Gesangverein Liedesfreiheit" unferen 15892

innigsten Dank.

Im Namen der Hinterbliebenen:

August Laurischk. Bekanntmachung.

Gemeinsame

Orts- Krankenkasse

für

Mariendorf u. Umgeg.

Am 29. Juni d. I., nachmittags von 1 bis 8 Uhr, im Restaurant Reichardt

zu Mariendorf , Chauffeestraße 16: Ersahwahl von 30 Delegierten der Arbeitnehmer. Zur Aufstellung der Kandidaten für diese findet am 25. Juni, nach mittags 6 Uhr, im Restaurant Borgfeldt zu Mariendorf , Feld­straße 44, eine Mitgliederversamm lung statt.

274/13

Die Wahlberechtigung regelt sich nach § 49 des Statuts. As Legitimation gelten die Quittungsbücher und er fuchen wir die Herren Arbeitgeber ganz ergebenst, diese unseren Mit­gliedern aushändigen zu wollen. Mariendorf , den 19. Juni 1906. Der Vorstand. E. Bethke, Borsigender.

Berliner Arbeiter­Radfahrer- Verein"

Mitglied des Arbeiter. Radfahrer- Bundes Solidarität".

Sonntag, den 24. Juni: Gau- Fest

Branchenversammlung der Bautischler. Moabiter Schützenhaus.

2ages Drdnung:

1. Stellung der Kommission zur Werkzeugfrage und Abstimmung über den von der Kommission gestellten Antrag, 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung ist es Pflicht, daß jeder Sollege an dieser Versammlung teilnimmt. Auch werden die Borort- Bahlstellen gebeten, zu dieser Versammlung Bertreter zu schiden. Der Branchenleiter: Karl Reiche.

87/19

Täglich von 4-8 11hr nachm. Zentralverband der Asphalteure

findet Probewaschen mit den welt­berühmten patentierten Wasch­maschinen, Bringmaschinen und Waschpulver, Ruhrperle" von dem größten Spezial Fabrik Geschäft der Welt Kart Stampmann jr., G. m. b. H., Mülheim- Ruhr" ſtatt. Heinrich Lohbeck, Berlin N., Invalidenstraße Nr. 142, Hof, Quergebäude.

-

Beranlaßt durch die in letzter Zeit sehr oft vor. tommenden Klagen über ganz minderivertige Nach 15642* ahmung des

Dänischen

Etablissement Buggenhagen Kapitän- Kautabak

Moritzplatz .

Täglich im Garten bezw. in den unteren Sälen

Gottschalk Freikonzert

Mittwoch u. Sonnabend: Freitanz,

weise ich darauf hin, daß derselbe nur echt ist, wenn in jedem Stüd( 5 u. 10 Pf.- Nollen oder Schleifen) der Zettel liegt mit Aufschrift: Dänischer Kapitän-Kantabak( gefett. gefchütt). Gen. Bertr.: C. Röcker, Berlin O., Grüner Weg 112. Amt 7, 3861.

Zu haben in den meisten Zigarrengeschäften.

u. Pappdachdecker Deutschlands

( Ortsverwaltung Berlin ).

Sonntag, den 24. Juni, vormittags 10 Uhr: Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- fer 15( Saal 7), Tages Ordnung:

1. Das Krantenlaffengejek einschließlich der Berufs- und Betriebs. faffen". Referent: G. Link. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten, Berschiedenes, Aufnahme neuer Mitglieder.

Es ist Pflicht aller Stollegen, pünktlich zu erscheinen. Auch Nicht­mitglieder haben Zutritt. 283/12 Die Ortsverwaltung. J. A.: A. Kleinschmidt.

Zentralverband des techn. Bühnen- Personals

Sitz Berlin .

im

1.- 4. Abt. Start 2 Uhr Bernhard Rose- Theater, Badstr . 58.

5.- 9. 216t. Start 2 Uhr bei Ball­schmieder, Badstr . 16.

Montag, den 25. Juni: Gor: ftands Situng bei Ostrowski, Schillingstr. 24.

Donnerstag, den 28. Juni, abends 8, Uhr, findet die Ge­neralversammlung in den An­dreas Festsälen, Andreasftr. 21, statt. Tagesordnung: Bericht der Delegierten vom Bundestag. Erscheinen fämtlicher Mite glieder tst notwendig.

13/9

Der Vorstand. Fahrräder! Billig!

.

.

55,

Mk. 48, 60

70, 85 b. 180 M. per Stück. Frei

lauf 3 M. mehr.

5 Jahre Garantie. Laufbeden. 1.95, 2.50, 3., 4.50 Ruftichläuche 1.50, 2., 2.50, 3.­Fußpumpen 0.80, 1.15 Bedale 0.90, 1.50. Sättel 1,60, 2.50 Motorräder 190, 250, 375, 450, 550 Bündkerzen 0.50. Motordeden 9.­Reparatur. billigst, schnell, haltbar. Rahmenbrüche 3.50. Emaillier. 3.50

Sonnabend, 23. Juni, abbs. 11 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15: Fahrradtatalog 77 F, Motorradfatal.

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Berbandsangelegenheiten. 2. Berschiedenes.

190/6

Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Tischler- Verein. E. 5. 89.

Sonnabend, den 23. Juni, abends 8%, Uhr, Melchiorstraße 15:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tagesordnung: Wichtige Bereinsangelegenheiten. Ausgabe der Der Vorstand.

erwartet

77 M. grat. u. frt. Wiedervt. Rabatt. Willi Haussherr, Berlin 77, Alte Jakobstr. 93, an der Sehdelftr.

für

Welteftes Teilzahlungs- Geschäft Brennabor­

Kein Laden.

:: Räder.:: Günstigste Bedingungen.

Dampferpartie Bidetts.- Das Witgliedsbuch legitimiert. Regen Besuch Louis Barth, Bruckenstr. 10a pt. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode. Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW